Samstag, 13. Oktober 2012 - Abnehm Blog von Yelitza
-
- 13. Okt 2012 19:48
Ich bin in den Euro-Schulen, finanziert wird alles über den Rentenversicherungsträger, vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für dich?
Viele liebe Grüße!
Rita
-
- 13. Okt 2012 19:43
Berufsbildende Schulen IV"Dr. O. Schlein" für Gesundheits- und Sozialberufe , Magdeburg
SRH Berufskolleg für Medizinische Dokumentation, Heidelberg
Ruth-Pfau-Schule - BSZ der Stadt Leipzig für Gesundheit und Sozialwesen, Leipzig
Berufsbildende Schule des Altmarkkreises Salzwedel, Salzwedel
Berufsfachschule für medizinische Dokumentation, Oschatz
Berufsfachschule für Medizinische Dokumentationsassistenten, Plauen
DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH, Plauen
Berufsfachschule für Medizinische Dokumentationsassistenz, Halle
Berufsfachschule für Medizinische Dokumentationsassistenz, Magdeburg
Berufsfachschule für Medizinische Dokumentationsassistenz, Merseburg
Berufsfachschule für Medizinische Dokumentationsassistenz, Naumburg
Berufskolleg Medizinische Dokumentationsassistenz i.G., Mannheim
fakt.ori - Institut für berufliche Bildung, Ulm
DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH, Dresden
DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH, Leipzig
Bildungsakademie Dresden, Görlitz
Kaiserswerther Diakonie - anerkannte Ergänzungsschule für Medizinische Dokumentation, Düsseldorf
Berufsfachschule für medizinische Dokumentationsassistenz, Zwickau
medfachschule.de, Bad Elster
Private Schule - IBB Dresden gGmbH, Dresden
Euro-Schulen Trier, Private staatlich anerkannte Berufsfachschule für Medizinische Dokumentationsassistenten, Trier
Oskar Kämmer Schule, Magdeburg
Berufsfachschule für Medizinische Dokumentationsassistenz , Hamburg
Schule für Medizinisches Informationsmanagement der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Mainz
TÜV-Privatschulzentrum - Europastadt Görlitz -, Görlitz
TÜV Privatschule für Medizinische Dokumentation der TÜV Rheinland Akademie GmbH, Neuwied
-
- 13. Okt 2012 19:42
Hallo Yelitza,
wie wäre es mit einer Umschulung? Ich habe, auch so wie du, Krankenpflege gelernt von 1986-1989, irgendwann nach 25 Jahren kam Frust auf, die ganzen Schichten hingen mir zum Hals raus, Überstunden wurden immer wieder nötig, weil meine Kollegen auch oft ausfielen, später kam es bei mir auch regelmäßig zu Krankschreibungen.
Dabei war ich die ganze Zeit zu 100% angestellt und war zu allen erdenklichen Fort und Weiterbildungen geschickt worden.
Dann machten meine Bandscheiben nicht mehr mit. Ich hatte mich immer wieder überbelastet durch das Heben, Lifter oder sonstiger Erleichterungen fürs Tragen gab es nicht bei uns.. und natürlich hab ich durch den ganzen Frust in der Arbeit auch oft Süsskram in mich reingeschaufelt und viel zu oft zu Alkohol gegriffen. Ich hab das erst später resumiert, aber es war vor allem Frust.
Dann wollte ich umschulen zur Podologin, was mir mein Rehaberater aber abgeraten hatte. Er führte mit mir, ( ich war mittlerweile 6 Wochen in einer Schmerzklinik und vier Wochen in einer Rehabilitation) ein längeres Gespräch und meinte:" wie wäre es mit Medizinischer Dokumentationsassistentin?"
Ich hab mir das Berufsbild angesehen und war begeistert, einesteils, weil ich mein Wissen aus der Krankenpflege komplett einsetzen kann, andererseits weil ich sehr gerne Computerarbeit mache. Das gesamte Windows Office- Programm kann ich anwenden, statistische Rechnungen ausführen, klinische Studien begleiten.. da interessiert mich vor allem die Krebsforschung.
Ich bin nun in der Hälfte meiner Umschulung und nächstes Jahr um die gleiche Zeit habe ich wahrscheinlich eine Anstellung, im gleichen Krankenhaus, in dem ich als Schwester zehn Jahre gearbeitet hatte.
Eingesetzt werde ich wahrscheinlich als Study-Nurse (um klinische Studien zu begleiten) und zu 50 % als Kraft im Medizinischen Controlling, um Leistungen für die Krankenversicherungen zu verschlüsseln, zu codieren.
EIn angenehmer Bürojob mit angenehmen Dienstzeiten, natürlich habe ich niemals Nachtdienste, niemals Wochenenddienste und bin immer an Feiertagen bei meinen Liebsten zu Hause. Die Bezahlung stimmt natürlich auch ;-)
gleich sende ich noch eine Liste von allen Schulen in Deutschland, die die Ausbildung anbieten.
-
- 13. Okt 2012 09:12
Ja, so kann das gehen - kaum bin ich krank geschrieben, verlässt mich auch die ansonsten doch sehr präsente Moral....
Hab gerade ganz viel damit zu tun, wieder gesund zu werden und mir genau zu überlegen, was ich beruflich will. Wenn ich alles in einen Topf werfe, dann muss ich schnellstens weg aus meinem Job. Aber, und jetzt die paar Vorteile....
Darüber vergesse ich gern schonmal das Abnehmen....
Heute wird unsere Tochter 14 Jahre alt. Später also Haus voll und ab geht die Feierei....