Produktrückrufe und Warnungen - Non-Food [geschlossen]
-
- 30. Nov 2020 16:35
- Rückruf: Atera ruft Fahrrad-Heckträger „GENIO PRO“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 30. November 2020 · Aktualisiert 30. November 2020
Die Atera GmbH informiert über den Rückruf des Fahrrad-Heckträgers „GENIO PRO“.
Wie das Unternehmen mitteilt, besteht das Risiko, dass sich die Verriegelungsfunktion des Abklappmechanismus löst. Dadurch kann es zu einer plötzlichen Veränderung des Fahrverhaltens und Gefährdung der Verkehrssicherheit kommen. Außerdem besteht die Gefahr von Beschädigungen an den transportierten Fahrrädern.
Kunden wird empfohlen, den Atera GENIO PRO ab sofort nicht mehr zu verwenden und auch die Benutzung durch Dritte nicht zu gestatten.
Betroffener Artikel
Artikel: Atera GENIO PRO Fahrrad-Heckträger
Artikelnummer 022 780 (auf dem Typenschild ablesbar)
Betroffene Kunden sollen sich an Ihren Fachhändler wenden. Dieser unterstützt bei der Abwicklung des Rückrufs.
Nach Unternehmensangaben ist sichergestellt, dass der Fahrradträger mit Ladegut fest am Fahrzeug verbleibt, auch wenn er abklappen sollte.
Kundenservice
Fragen zum Rückruf beantwortet der Kundenservice unter rueckruf@atera.de
Weitere Informationen zum Rückruf > http://www.atera.de/r%C3%BCckruf.html
Produktabbildung: Atera GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Nov 2020 16:31
- Rückruf: Unzureichende Filterleistung – Atemschutzmaske der Kategorie KN95 von Yingshang
von Redaktion · Veröffentlicht 30. November 2020 · Aktualisiert 30. November 2020
Atemschutzmaske
Aufdruck: Yingshang County Yimin protective equipment Co. Ltd
Das Produkt wurde auch online verkauft
Warnnummer: A12 / 01572/20
Kategorie: Schutzausrüstung
Produkt: Partikelfiltermaske
Marke: Unbekannt
Name: KN95-Maske
Typ / Modellnummer: Stollentyp
Barcode: Unbekannt
Chargennummer: Unbekannt
Fälschung: UNBEKANNT
Risikotyp: Gesundheitsrisiko / Sonstiges
Die Partikel- / Filterretention des Materials ist unzureichend (Messwert ≤ 61,5% im Penetrationstest). Folglich kann eine übermäßige Menge an Partikeln oder Mikroorganismen durch die Maske gelangen. Das Produkt entspricht nicht der Verordnung über persönliche Schutzausrüstung.
Maßnahmen der Wirtschaftsteilnehmer: Rückruf des Produkts durch Endverbraucher (Von: Importeur)
Verpackungsbeschreibung: Das Produkt wird in einem weißen und grünen Karton mit 20 Stück verkauft.
Herkunftsland: Volksrepublik China
Warnung eingereicht von: Deutschland
Art der Warnung: Ernst
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Nov 2020 11:46
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Jean Product-WERM ruft Küchenhelfer-Artikel „Schaumlöffel“ und „Nudelkelle“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 27. November 2020 · Aktualisiert 27. November 2020
Die Jean Product-WERM GmbH informiert über den Rückruf der Küchenhelfer-Artikel „Schaumlöffel“ und „Nudelkelle“ mit Metallgriff. Wie das Unternehmen mitteilt, können bei der Benutzung primäre aromatische Amine (PAA) abgeben werden. Dadurch ist der Artikel nicht zur Verwendung mit Lebensmitteln geeignet. Primäre aromatische Amine sind eine Gruppe von Verbindungen, von denen einige krebserregend sind.
Der Artikel wurde europaweit an verschiedenen Großhändler, Onlinehändler und Einzelhändler verkauft.
Betroffener Artikel
Produkt: Küchenhelfer Nudelkelle mit Metallgriff
Länge ca.: 30cm
EAN: 4326470445063
Hersteller (Inverkehrbringer): Jean Products-WERM GmbH
Produkt: Küchenhelfer Schaumlöffel mit Metallgriff
Länge ca.: 30cm
EAN: 4326470445032
Hersteller (Inverkehrbringer): Jean Products-WERM GmbH
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Sie über den Kundenservice unter Tel. 09353 – 978560, Mo-Do von 8:00-16:00Uhr und Fr 8:00-13:00Uhr
Infobox primäre aromatische Amine (PAA)
Primäre aromatische Amine sind eine Gruppe von Verbindungen, von denen einige krebserregend sind; bei anderen besteht zumindest der Verdacht auf eine krebserregende Wirkung. 4,4′-Diaminodiphenylmethan (CAS-Nr. 101-77-9) wird gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 als kanzerogen der Kategorie 1B eingestuft, Anilin als kanzerogen der Kategorie 2.
Kundeninformation Nudelkelle >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/nudelwerm.pdf
Kundeninformation Schaumlöffel >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/schaumlwerm.pdf
Produktabbildungen:Jean Products-WERM GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Nov 2020 16:43
- Rückruf: RECARO ruft Kindersitze RECARO TIAN (CORE und ELITE) zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 26. November 2020 · Aktualisiert 26. November 2020
RECARO ruft Kindersitze des Typs RECARO TIAN (CORE und ELITE) zurück, die ab August 2020 verkauft wurden.
Wie das Unternehmen mitteilt, erfolgt der Rückruf aufgrund einer möglichen Störung zwischen dem Gurtsystem und interner Komponenten des Kinderautositzes und der daraus möglichen Schwierigkeit das Gurtsystem anzupassen, oder – in einzelnen Fällen – der Gefahr des Verlusts der Integrität des Gurtsystems während den Größen-Anpassungen.
RECARO bittet betroffene Verbraucher oben genannte Kindersitze bis zu einem Austausch nicht mehr zu verwenden!
Betroffene Artikel
Das Produkt und die betroffenen Einheiten können ganz einfach durch die Produktzulassungsnummer (A) und die Seriennummer (B) auf dem orangefarbenen Zulassungsaufkleber, der sich unter dem Sitz befindet, identifiziert werden.
Produkt: RECARO TIAN CORE
Artikelnummer: 88042
Produkt-Zulassungsnummer (A): 04301383
Seriennummer: von 00000001 bis 00001722
Produkt: RECARO TIAN ELITE
Artikelnummer: 88043
Produkt-Zulassungsnummer (A): 04301383
Seriennummer: von E00000001 bis E00004953
Einheiten, die mit einem zusätzlichen Aufkleber, nahe dem orangefarbenen Aufkleber, versehen sind und ein Produktionsdatum nach dem 27/10/2020 (Tag/Monat/Jahr) sind NICHT betroffen
Kundenservice
RECARO bittet hiermit betroffene Verbraucher oben genannte Kindersitze nicht mehr zu verwenden und den RECARO Kundenservice zu kontaktieren: unter Service Hotline 0800-6647262 oder auf der RECARO Homepage http://www.recaro-kids.de/service/kontakt.html, damit ein kostenloser Produktaustausch veranlasst werden kann.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/Tian-Consumers-announcment-web-DE091120.pdf
Produktabbildung: RECARO Kids s.r.l.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Nov 2020 16:23
- Rückruf: Verschluckbare Kleinteile – ROSSMANN ruft Babydream Silikon-Greifball zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 24. November 2020 · Aktualisiert 24. November 2020
Die Dirk Rossmann GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Babydream Greifball“. Wie das Unternehmen mitteilt, hat sich gezeigt, dass ein Öffnen der Knoten und damit ein Lösen der Kugeln nicht ausgeschlossen werden kann. In diesem Fall besteht die Gefahr verschluckbarer Kleinteile, schlimmstenfalls droht Erstickungsgefahr!
Vorhandene Greifbälle sollten umgehend auf Vollständigkeit hin untersucht und aus der Reichweite von Kleinkindern entfernt werden!
Betroffener Artikel
Artikel: Silikon Greifball
Marke: Babydream
EAN: 4305615758206
Kunden können betroffene Greifbälle in jeder ROSSMANN Filiale zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem ROSSMANN-Kundenservice unter 0800 / 76 77 62 66 (erreichbar Mo. – Fr. von 9 bis 18 Uhr).
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/ROSSMANN.pdf
Produktabbildung: Dirk Rossmann GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 23. Nov 2020 16:18
- Rahmenbruch möglich: Sparta BV informiert zu Tiefeinsteiger E-Bikes Sparta RX und Sparta RXS
von Redaktion · Veröffentlicht 23. November 2020 · Aktualisiert 23. November 2020
Der Hersteller Sparta BV informiert Besitzer spezifischer Damenmodelle der Tiefeinsteiger aus der Reihe Sparta RX und Sparta RXS mit einem Herstellungsdatum zwischen November 2012 und Juni 2014 über ein mögliches Sicherheitsrisiko.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Qualitätsprüfungen durch Sparta festgestellt, dass bei einer Serie bestimmter Damenmodelle der Tiefeinsteiger aus der Reihe Sparta RX und Sparta RXS nach langjährigem intensivem Gebrauch in vereinzelten Fällen im Rahmen Materialrisse entstehen können. Diese können in Ausnahmefällen zu einem Rahmenbruch führen. Dies kann das Fahrrad instabil machen und möglicherweise dazu führen, dass der Fahrer fällt und sich möglicherweise verletzt.
Betroffene Räder sollten bis zum Rahmentausch nicht mehr verwendet werden!
Betroffener Artikel
Artikel: Damen E-Bike
Rahmenart: Tiefeinsteiger
Typ/Modell: Sparta RX und Sparta RXS
Herstellungsdatum zwischen November 2012 und Juni 2014
Ob der Rahmen Ihres Fahrrads ausgetauscht werden muss, lässt sich leicht prüfen. Besitzer eines Tiefeinsteigers vom Typ Sparta RX und Sparta RXS für Damen können ihre Rahmennummer auf der Website www.rx-check.de kontrollieren. Weitere Informationen finden sich in der Kundeninformation.
Falls Ihre Rahmennummer aber auf der Liste steht, sollten Sie das Fahrrad nicht mehr verwenden. Zum kostenlos Austausch des Rahmens können Sie mit Ihrem Händler einen Termin vereinbaren. Außerdem kann dieser Ihnen vorübergehend ein Leihrad als Ersatz stellen, falls Sie längere Zeit auf Ihren Termin warten müssen.
Kundenservice
Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an Ihren Sparta-Händler oder verwenden Sie Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 17.00 Uhr unsere kostenlose Nummer 00800-77007200 (Consumer Care). Alternativ können Sie eine E-Mail an support.nl@sparta.nl senden.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/Sparta_Recall_RX_Veiligheidswaarschuwing_13112020_DU_DEF.pdf
Produktabbildung: Sparta BV
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 23. Nov 2020 16:16
- Rückruf: Schadstoffe – TEDi ruft Tassen „Hase“ zurück
von Redaktion · 23. November 2020
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Tasse Hase. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Cobalt- und Arsenwerte. Von einer weiteren Verwendung der Tasse abgeraten
Das Produkt wurde vom 10.06.2020 bis zum 17.11.2020 zum Preis von von 3,00 Euro in allen TEDi-Filialen verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Tasse Hase
Artikelnummer: 96293007001000000300
Verkaufszeitraum: 10.06.2020 bis 17.11.2020
Sie können betroffene Tassen gegen Erstattung des Verkaufspreises oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi Filiale umtauschen.
Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen unter der Telefonnummer +49 231 55577-0 oder per E-Mail an info@tedi.com an TEDi wenden
TEDi GmbH & Co. KG Brackeler Hellweg 301 44309 Dortmund
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/DEU_Rueckruf-Tasse-Hase_9629300700.pdf
Bild: TEDi GmbH & Co. KG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Nov 2020 16:19
- Rückruf: Erstickungsgefahr – Müller ruft Stretchy Centipede (sortiert) der Marke Toy Place zurück
von Redaktion · 20. November 2020
Die Müller Handels GmbH & Co. KG ruft den Artikel Stretchy Centipede (sortiert) der Marke Toy Place vorsorglich zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten sich Kleinteile lösen und Kleinkinder unter 3 Jahren verleiten, diese in den Mund zu nehmen und zu verschlucken. Abhängig von Größe und Beschaffenheit dieser Kleinteile kann beim Verschlucken Atemnot entstehen, eine Erstickungsgefahr ist dabei nicht vollends auszuschließen.
Betroffener Artikel
Artikelbezeichnung: Stretchy Centipede, sortiert
Marke: Toy Place
Inhalt: 1 Stück
EAN: 2200249904550
Verkaufszeitraum: seit 06.08.2020
Kunden werden gebeten, den Artikel aus der Reichweite von Kleinkindern zu entfernen!
Die Rückgabe des betroffenen Artikels ist in jeder Müller-Filiale möglich. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Fragen beantwortet der Kundenservice unter:
Tel.: 00800/17400174 (Kundenservice)
E-Mail: info@mueller.de
Produktabbildung: Müller Handels GmbH & Co. KG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Nov 2020 07:39
- Rückruf: Chrom VI – BMW Motorrad ruft Motorradbekleidung zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 17. November 2020 · Aktualisiert 17. November 2020
BMW Motorrad ruft europaweit die Jacke Club Leder Herren sowie den Handschuh DownTown zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, erfolgt der Rückruf auf Anweisung des Kreisverwaltungsamtes München, nachdem durch das Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper Chrom VI oberhalb des gesetzlich normierten Limits bei einem stichprobenartigen Test der genannten Artikel eines Lieferanten festgestellt wurde.
BMW Motorrad ruft daher europaweit die Jacke Club Leder Herren, Gr. M, Teilenummer 76129899222, sowie den Handschuh DownTown, Teilenummer 76218560843 bis 76218560849 zurück.
Betroffene Artikel
Artikel: Jacke Club Leder Herren
Größe: M
Teilenummer: 76129899222
Artikel: Handschuh DownTown
Teilenummer: 76218560843 bis 76218560849
Besitzer betroffener Bekleidungsstücke werden gebeten, diese beim autorisierten BMW Motorrad Händler zurück zu geben. Unabhängig vom Alter können betroffene Artikel gegen ein gleichwertiges BMW Motorrad Produkt eingetauscht werden.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/DE_BMW_Motorrad_ruft_Motorradbekleidung_zur-ck_final..pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 17. Nov 2020 17:05
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Nitrosamin NDLA in Nagellack-Geschenkbox für Kinder
von Redaktion · 17. November 2020
Die CANENCO BV warnt aktuell vor einer Nagellack-Geschenkbox 5er-Pack in den Farben Grün, Pink, Blau, Gelb und Lila mit der Artikelnummer 84133, dem Barcode 8712916841333 und der Chargennummer I1800147. Wie das Unternehmen mitteiklt, haben Untersuchungen gezeigt, dass dieser Nagellack eine erhöhte Konzentration an Nitrosamin NDELA enthält.
Dies kann schwerwiegende Gesundheitsschäden verursachen!
Kunden werden gebeten, die Verwendung des Nagellack-Sets sofort einzustellen und in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückzugeben.
Betroffener Artikel
Produkt: CREATE IT! NAIL POLISH ICE CREAM GIFTBOX 5-PACK
Artikelnummer: 84133
Farben: Grün, Pink, Blau, Gelb und Lila
EAN code: 8712916841333
Lotnummer: I1800147
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/belangrijke-veiligheidswaarschuwing-create-it-nail-polish-ice-cream-giftbox-5-pack-1.pdf
Kunden werden gebeten, die Verwendung des Nagellack-Sets sofort einzustellen und in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückzugeben.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 12. Nov 2020 16:10
- Rückruf: Erhöhte Bor-Werte – Toytrade ruft Spielzeug-Schleim zurück
von Redaktion · 12. November 2020
Die Toytrade M. C. Biermann GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Barrel o Slime in gelb“ mit der Artikelnummer 9934. Wie das Unternehmen mehr als spärlich mitteilt, wurden bei dem genannten Produkt erhöhte Werte von Bor festgestellt.
Betroffener Artikel
Artikel: Schleim-Spielzeug
Bezeichnung: Barrel o Slime
Farbe: gelb
Artikelnummer 9934
Verbraucher, die das Produkt erworben haben, sollten dieses aus der Reichweite von Kindern entfernen und in den Handel zurückbringen oder vernichten.
Produktabbildung: Toytrade M. C. Biermann GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Nov 2020 07:10
- Rückruf: Flammschutzmittel – Disney Store Europa ruft Stoffpuppe Elsa zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 10. November 2020 · Aktualisiert 10. November 2020
Der Disney Store Europa informiert über den Rückruf der 46 cm großen Stoffpuppe Elsa, von Die Eiskönigin II. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass kleine Schaumstoffelemente in den Füßen dieser Plüschpuppe einen höheren Anteil eines Flammschutzmittels enthalten als erwartet.
Dies kann ein Risiko für Kinder darstellen, wenn Teile verschluckt werden.
Betroffener Artikel
Artikel: Elsa Die Eiskönigin 46 cm Stoffpuppe, Die Eiskönigin II
UPC-Nummer: 412330614633
Chargencodes: FAC-024868-19246; FAC-024868-19273; FAC-024868-19302; FAC-024868-19308; FAC-024868-19336; FAC-024868-19365; FAC-024868-19322
Die Chargencodes finden sich auf dem angenähten Ettikett
Es sind keine anderen Produkte von diesem Rückruf betroffen.
Kunden werden gebeten, die 46 cm große Stoffpuppe Elsa, von „Die Eiskönigin“, nicht mehr zu nutzen und sich mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen, um eine volle Rückerstattung zu erhalten. Den Kundenservice erreichen Sie unter 0800 100 7113 oder per E-Mail: kundenservice@shopdisney.de.
Produktabbildung: Disney Store Europa
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Nov 2020 07:28
- Rückruf von Desinfektions Handgel via EDEKA und Marktkauf
von Redaktion · 6. November 2020
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird der Artikel Mir24 Desinfektion Handgel (50 ml und 100 ml) zurückgerufen. Die Artikel wurden im Südwesten Deutschlands (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Südhessen und Teile Bayerns) bei Marktkauf und EDEKA angeboten.
Ein Teil der Produkte enthält eine hohe Menge an Methanol (65,3 g bzw. 68,7 g pro 100 g), das ein toxische Wirkung hat. Der Hersteller verfügt nicht über die Erlaubnis, die Produkte in Verkehr zu bringen und hat die Artikel nicht mit den notwendigen kindergesicherten Verschlüssen versehen.
Gesundheitsschädliche Auswirkungen können nicht ausgeschlossen werden, insbesondere bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen des Inhalts. Von einem Gebrauch wird daher abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Mir24 Desinfektion Handgel
Inhalt: 50 ml und 100 ml
EDEKA Südwest hat umgehend reagiert und vorsorglich alle Artikel sofort aus dem Verkauf genommen. Kunden können die Artikel gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Kassenbon im Markt zurückgeben.
Kundenservice
EDEKA Südwest legt größten Wert auf Produktsicherheit und -qualität und bedauert diesen Vorfall sehr. Weitere Informationen erhalten Kunden beim Lieferanten (Mir24 GmbH) unter der Telefonnummer +49 6172 27 968 10.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Nov 2020 17:54
- Rückruf: Gesundheitsgefährdung – Keime in verschiedenen Sqeeze (Quetsch) Spielzeugen via Mäc-Geiz
von Redaktion · 6. November 2020
Mäc-Geiz informiert über den Rückruf verschiedener Sqeeze (Quetsch) Spielzeuge. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein Rückruf veranlasst, weil eine mikrobiologische Kontamination nicht ausgeschlossen werden kann. Um welche Art von Keimen es sich dabei handelt wird leider nicht mitgeteilt. Der Meldung zufolge ist eine Gesundheitsgefährdung nicht auszuschließen.
Kunden werden gebeten, die Artikel nicht mehr zu benutzen
Betroffene Artikel
Artikel: Figur Squeeze Tier
Farben: verschiedene
Importeur: Toi-Toys International
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/mg1.pdf
Artikel: Figur Quetsch-Ei
Farben: verschiedene
Importeur: Toi-Toys International
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/mg2a.pdf
Verbraucher können gekaufte Artikel in eine Mäc-Geiz-Filiale zurück bringen. Der volle Kaufpreis wird auch ohne Kaufbeleg erstattet.
Kundenservice
Servicehotline 01805 725 666
(Mo. bis Fr. 9:00 bis 16:00 Uhr; 0,14 /Min. aus dem dt. Festnetz.; Mobil höher)
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 04. Nov 2020 16:23
- Rückruf: Unfallgefahr – Decathlon ruft Klettersteigsets Vitalink der Marke Simond zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 4. November 2020 · Aktualisiert 4. November 2020
Decathlon ruft Klettersteigsets Vitalink der Decathlon Bergsportmarke Simond zurück, die zwischen dem 20. Juni 2020 und dem 02. November 2020 gekauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass in seltenen Fällen der Schnapper am Karabiner aufbleiben kann. Aus diesem Grund kann die Sicherheit durch das Klettersteigset nicht in vollem Umfang gewährleistet werden.
Es besteht erhebliche Verletzungsgefahr , Kunden sollten betroffene Schraubkarabiner auf keinen Fall weiter nutzen.
Betroffener Artikel
Produkt: Klettersteigset Vitalink
Marke: Simond
Farbe: Blau
Referenznummer: 8544069
Artikelnummer: 2717143
Verkaufszeitraum: zwischen dem 20. Juni 2020 und dem 02. November 2020
Von dem Rückruf betroffene Klettersteigsets sollten nicht mehr verwendet werden und können in jeder DECATHLON Filiale abgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.
Verbraucher, die unsicher sind, ob die eigenen Klettersteigsets betroffen sind, können diese in der nächstgelegen DECATHLON Filiale prüfen lassen.
Kundenservice
Der Decathlon Kundendienst steht von Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 07153/8920500 für Fragen jeglicher Art zur Verfügung.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/11/produktrueckruf-KlettersteigsetVitalink.pdf
Produktabbildung: siehe Kundeninfo
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 31. Okt 2020 16:58
- Warnung: Verletzungsgefahr bei Cannondale Fahrrädern Canvas Neo 1 und 2
von Redaktion · 31. Oktober 2020
Die Cycling Sports Group Europe B.V. warnt Verletzungsgefahren durch sich lösende Vorderradschutzbleche bei Cannondale Fahrrädern Canvas Neo 1 und 2, die zwischen 1. Juni 2019 und Oktober 2020 verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, gab es mehrere Berichte wonach sich die Befestigungsschrauben, mit denen das Vorderradschutzblech an einigen Cannondale Canvas Neo 1 und Canvas Neo 2 Fahrrädern montiert ist, lockern können. Dadurch kann sich das Vorderradschutzblech lösen und bei Kontakt mit dem Vorderrad das Fahrrad zu einem abrupten Stillstand bringen. Dies stellt ein Sturz- und Verletzungsrisiko dar.
Betroffener Artikel
Artikel: Fahrräder Canvas Neo 1 und 2 Fahrräder
Verkaufszeitraum: zwischen 1. Juni 2019 und Oktober 2020
Bei Übersinstimmung der oben genannten Punkte sollte umgehend ein Cannondale-Händler kontaktiert werden.
Cannondale arbeitet bereits an einer Lösung für dieses Problem. Bis es soweit ist, sollten Fahrer das Vorderradschutzblech an ihrem Fahrrad abbauen und das Schutzblech sowie die Schutzblechstreben für die spätere Wiedermontage gut aufbewahren.
Erst nachdem das Vorderradschutzblech abmontiert wurde, können Sie wieder mit Ihrem Canvas Neo fahren.
Die Demontage des Vorderradschutzblechs ist einfach – die Anleitung ist in der untenstehenden Kundeninformation beigefügt und auch auf cannondale.com verfügbar.
Warnhinweise unbedingt beachten
Fahren sie nicht mehr mit montiertem Vorderradschutzblech! Bauen sie das Schutzblech ab! Wenn sie diese Warnung ignorieren, können sie ernsthaft verletzt werden
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/Canvas_Fender_Safety_Notice_DE_DE.pdf
Produktabbildungen: Cycling Sports Group Europe B.V.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Okt 2020 11:15
- Rückruf: Chrom VI – Scotch & Soda ruft Wildlederjacken in gelb zurück
von Redaktion · 30. Oktober 2020
Rückruf „Suede Worker Jacket“
Das Modeunternehmen Scotch & Soda informiert über den Rückruf eines Artikels aus der Herbst-Winter-2020-Kollektion. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass die Herren-Wildlederjacke in Gelb, Chrom VI enthalten kann, das in den Werten über die gesetzlichen Sicherheitsstandards hinausgeht und dann ein ernstes Gesundheitsrisiko für jeden darstellt, der es trägt oder sonstigen Umgang mit dem Produkt hat.
Aus reiner Vorsichtsmaßnahme wurde die Damen Variante der Wildlederjacke ebenfalls vorsorglich in diesen Rückruf hineingenommen.
Jeder, der im Besitz des Produkts ist, sollte das Tragen und Verwenden sofort einstellen.
Betroffener Artikel
Artikel: Herren & Damen Wildlederjacke gelb
Typ/Modell: Suede Worker Jacket
Produktidentifikationsnummer (s. eingenähtes Etikett mit Pflegeanleitung):
MEN 20-FWMD (156872, # 3602 / Explorer Yellow)
LADIES 20-FWLD (159403, #3791/Explorer Yellow)
Betroffene Artikel sind an den Produktidentifikationsnummern zu erkennen, die auf dem eingenähten Etikett für die Pflege der Kleidungsstücke aufgedruckt sind.
Die Produkte sollten an ein Scotch & Soda Geschäft zurückgesandt oder an Scotch & Soda versandt werden, um eine vollständige Rückerstattung einschließlich Versandkosten zu erhalten, ohne dass eine Quittung eingereicht werden muss.
Eine entsprechende RAPEX-Meldung wurde bereits Mitte September veröffentlicht.
Kundenservice
Bitte senden Sie eine E-Mail an unseren weltweiten Kundendienst, um weitere Informationen zu erhalten: Consumercare@scotch-soda.com
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/Rueckruf_ScotchSoda_Deutsch-2.pdf
Produktabbildung: siehe Kundeninfo
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Okt 2020 08:21
- Rückruf: NKD ruft Schlüsselmäppchen „Kotte“ in Pink zurück
von Redaktion · 26. Oktober 2020
NKD informiert über den Rückruf des Artikels Schlüsselmäppchen „Kotte“ in der Farbe Pink. Einen Grund für diese Maßnahme nennt das Unternehmen nicht, weist aber darauf hin, dass betroffene Schlüsselmäppchen nicht mehr verwendet werden sollten.
Betroffener Artikel
Artikel: Schlüsselmäppchen „Kotte“
Betroffen ist ausschließlich die Farbe Pink!
Artikelnummer: 4260065632479
Verkaufspreis: 4,99 Euro
Die Artikelnummer ist auf dem Kassenbon abzulesen
Betroffene Schlüsselmäppchen sollten nicht mehr verwendet werden und können gegen Kaufpreiserstattung in beliebigen NKD Filialen zurückgegeben werden.
Kundenservice
Rückfragen beantwortet die NKD Service GmbH unter Tel.: 089-20188840
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/nkd26102020.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Okt 2020 08:17
- Rückruf: Erstickungsgefahr – Müller informiert über „Wuschelhund“ Rückruf
von Redaktion · 26. Oktober 2020
Die Drogeriemarkt Müller informiert über einen Rückruf der Fun Trading GmbH. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht beim Artikel „Wuschelhund“ die Gefahr der Ablösung verschluckbarer Kleinteile. Für Kleinkinder besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr.
Betroffener Artikel
Marke: Fun Trading GmbH
Artikelbezeichnung: Wuschelhund
EAN: 4260612160660
Verkaufszeitraum: Müller Drogeriemarkt ab 05.09.2019
Die Rückgabe des betroffenen Artikels ist in allen Müller Filialen möglich. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Kundenservice
Bei Fragen bitte den Müller Kundenservice kontaktieren:
– Tel.: 00800/17400174 (Kundenservice)
– E-Mail: info@mueller.de
Oder direkt den Hersteller:
– Tel.: +49 (4103) 129635
– E-Mail: info@funtrading.de
Produktabbildung: MÜLLER HANDELS GMBH & CO. KG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 22. Okt 2020 16:53
- Warnung: Sicherheitsrisiko – Philips startet Austauschprogramm für Hue Netzteile für Außenleuchten
von Redaktion · Veröffentlicht 22. Oktober 2020 · Aktualisiert 22. Oktober 2020
Philips Hue informiert über ein Austauschprogramm für Hue Netzteile für den Außenbereich. Wie das Untzernehmen mitteilt, wurde im Rahmen umfangreicher Tests festgestellt, dass in sehr seltenen Fällen einige Philips Hue Outdoor 40 Watt Netzteile (PSU) durch Wasseraustritt beschädigt werden und bei Berührung unter nassen Bedingungen ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Diese Netzteile wurden zwischen 2018 und 2020 mit Basispaketen der untenstehenden Produktfamilien geliefert.
Um Risiken zu vermeiden, wird Kunden geraten, bei Produktfehlern zunächst den Strom abzuschalten, bevor sie das Netzteil berühren.
Betroffener Artikel
Produkt: Philips Hue Outdoor 40 Watt Netzteile (PSU)
Netzteile wurden zwischen 2018 und 2020 mit Basispaketen nachfolgender Modelle ausgeliefert
Modelle:
Lily Gartenspot
Lily XL Outdoor Spot
Calla Sockelleuchte
Econic Wand- und Sockelleuchte
Impress Wandleuchte
Calla Große Sockelleuchte
Alle Produkte vor und einschließlich der Woche 41 des Jahres 2019 sind potenziell betroffen. Möglicherweise haben Sie ein betroffenes Netzteil, wenn die folgenden Punkte zutreffen:
Die ersten zwei Ziffern des Codes sind 19 oder weniger
Die letzten zwei Ziffern des Codes sind 41 oder weniger
Beispielsweise ist ein Netzteil mit dem Code 1835 betroffen, ein Netzteil mit dem Code 2005 nicht.
Unbedingt beachten!
Vor dem entfernen der Zuleitung des Netzteiles unbedingt die Stromzufuhr unterbrechen!
Netzteil überprüfen >http://www.philips-hue.com/de-de/support/outdoor-power-supply
Produktabbildungen: Philips Hue
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 22. Okt 2020 16:46
- Rückruf: Verletzungsgefahr – TK-Maxx ruft Herobility Baby-Besteck zurück
von Redaktion · 22. Oktober 2020
TK Maxx informiert über den Rückruf von Baby-Besteck der Marke Herobility in den Farben blau/rosa/grau. Wie das Unternehmen mitteilt, kann das Besteck in kleine Stücke zerbrechen und stellt somit ein Sicherheitsrisiko dar.
Die betroffenen Produkte waren bei TK Maxx zwischen August 2020 und Oktober 2020 im Verkauf.
Betroffener Artikel
Artikel: Baby-Besteck
Marke: Herobility
Farben: blau/rosa/grau
Verkaufszeitraum: zwischen August 2020 und Oktober 2020
Das oben abgebildete Produkt war bei TK Maxx in Deutschland und Österreich zwischen August 2020 und Oktober 2020 im Verkauf.
Kunden können die gekaufte Ware in eine beliebige TK Maxx-Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet (auch ohne Quittung).
Kundenservice
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den TK-Maxx Kundenservice per E-mail oder Telefon an:
Deutschland
+49(0)211/88223267 – kundenservice@tkmaxx.de
Österreich
+43 1 9287669 – service@tkmaxxonline.at
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/rueckruf_aushang_sp210017_r2_tkmaxx_de_at_v2.pdf
Produktabbildung: TK Maxx
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 13. Okt 2020 16:37
- Rückruf: Mögliche Erstickungsgefahr – Action warnt vor Kinderhocker „Bär“
von Redaktion · Veröffentlicht 13. Oktober 2020 · Aktualisiert 13. Oktober 2020
Action B.V. warnt Kunden vor der Verwendung des unten dargestellten Artikels „Hocker Bär “ von Hogewoning B.V. Wie die Action Service & Distributie B.V. mitteilt, haben Produkttests ergeben, dass sich bei einigen Hockern die Naht an der Schnauze lösen kann. Dadurch wird das Füllmaterial erreichbar, welches zur Erstickungsgefahr führen kann.
Das Produkt wurde zwischen dem 1. Januar bis 1. Juli 2020 in Action-Filialen verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Hocker Bär
Maße: 49x21cm
Artikelnummer: 2575000
EAN: 8718658470008
Charge: FA79218
Verkaufszeitraum: 1. Januar bis 1. Juli 2020 in Action-Filialen
Davon betroffen sind nur die Produkte mit oben genannter Artikelnummer und genanntem EAN-Code. Der EAN-Code befindet sich auf dem Etikett am Produkt.
Wenn Sie dieses Produkt mit dem oben genannten EAN-Code in dem genannten Zeitraum gekauft haben, bringen Sie dieses bitte umgehend zurück in die Filiale. Ihnen wird der vollständige Zahlbetrag erstattet. Die Vorlage des Kassenbons ist hierfür nicht erforderlich.
Kundenservice
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Hogewoning unter +31(0)71 0402 85 01 oder per E-Mail an info@hogewoning.com.
Produktabbildung: Action B.V.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Okt 2020 07:08
- Rückruf: Erstickungsgefahr – Hema ruft Holzspielzeug „Holz-Stapelrakete“ zurück
von Redaktion · 8. Oktober 2020
Das niederländische Einzelhandels-Unternehmen Hema mit Filialen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland ruft Holzspielzeug der Bezeichnung „Holz-Stapelrakete“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich aufgrund eines Produktionsfehlers der Kopf des Astronauten in der Holz-Stapelrakete mit Artikelnummer 15.19.0144 lösen. Durch das entstehende Kleinteil besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr.
Wer im Besitz eines betroffenen Artikels ist, sollte diesen auf Vollständigkeit hin untersuchen und umgehend aus der Reichweite von Kleinkindern entfernen!
Betroffener Artikel
Artikel: Holz-Stapelrakete
Artikelnummer: 15.19.0144
Alle, die im Besitz dieses Artikels sind, werden aufgerufen, diesen nicht zu verwenden und ihn zu einer HEMA-Filiale zurückzubringen. Dort wird Ihnen auch ohne Kassenbon der Kaufbetrag erstattet.
Kundenservice
Für weitere Informationen können Sie während der Geschäftszeiten folgende Nummer anrufen: HEMA Kundenservice 0180 2436233 – MO – FR: 08:30 bis 21:00 Uhr SA: 10:00 bis 18:00 Uhr (6ct/Anruf aus dem deutschen Festnetz)
Produktabbildung: HEMA GmbH & Co. KG Deutschland
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Okt 2020 19:18
- Warnung: Überhitzungsgefahr bei wiederaufladbaren „Bon Jour Unplugged“ Lampen von Flos
von Redaktion · Veröffentlicht 7. Oktober 2020 · Aktualisiert 7. Oktober 2020
Die FLOS GmbH informiert über eine selten auftretende Fehlfunktion bei den wiederaufladbaren batteriebetriebenen Lampen Bon Jour Unplugged, die zwischen Oktober 2016 und Juli 2019 produziert wurden.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde vereinzelt festgestellt, dass sich die Lampe nach längerer Ladezeit überhitzte, wodurch der Lampenkörper möglicherweise verformt wurde.
Das Unternehmen hat nun ein Ersatz-Stromversorgungskit für alle Bon Jour Unplugged Lampen entwickelt. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die Lampe erst wieder verwenden, nachdem Sie das neue Stromversorgungskit installiert haben
Betroffener Artikel
Artikel: Bon Jour Unplugged Lampen
Herstellungsdatum: zwischen Oktober 2016 und Juli 2019
Kunden, die eine betroffene Lampe besitzen, werden gebeten, sich an den nächstgelegenen Fachhändler zu wenden, um das kostenlose Kit zu erhalten.
Alle betroffenen Kunden erhalten bei ihrem nächsten Einkauf bei Flos einen Gutscheincode mit 10 % Rabatt
Kundenservice
Bei Fragen können Sie sich unter customerservice-bju@flos.com an die FLOS GmbH wenden
Produktabbildung: FLOS GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Okt 2020 19:14
- Rückruf: Erhöhte Nickellässigkeit möglich – Kerbl ruft Rundleder-Führleine „Roma“ zurück
von Redaktion · 7. Oktober 2020
Die Albert Kerbl GmbH informiert über den Rückruf der Rundleder-Führleine Roma, schwarz, 200cm x 8mm mit der Art. Nr. 81097 und dem Barcode 4018653945070. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass die zulässige Nickellässigkeit bei einzelnen Beschlägen überschritten werden kann.
Betroffen sind Produkte, die im Zeitraum vom 21.06.2018 bis 21.11.2018 in den Handel gelangt sind.
Betroffener Artikel
Artikel: Rundleder-Führleine Roma, schwarz
Maße/Größe: 200cm x 8mm
Artikel Nr.: 81097
Barcode: 4018653945070
Betroffen sind Produkte, die im Zeitraum vom 21.06.2018 bis 21.11.2018 in den Handel gelangt sind.
Kunden, die betroffenen Artikel gekauft haben, können diesen – auch ohne Vorlage eines Kassenbons – in den jeweiligen verkaufsstellen zurückgeben.
Kundenservice
Fragen beantwortet der Kundenservice unter: 08086-933547
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/10/kerbl_recall.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Sep 2020 17:13
- Rückruf: Brandgefahr – Hoyer ruft „Silvercrest“ Akku-Handstaubsauger via Lidl zurück
von Redaktion · 24. September 2020
Die Hoyer Handel GmbH führt im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes aktuell einen Warenrückruf des Artikels „Handstaubsauger SHAZ 22.2 D5“ der Marke „Silvercrest“ mit der Artikelnummer 339791_1910 (siehe Typenschild) inklusive des dazugehörigen Akkus durch.
Bei einzelnen Geräten mit der oben genannten Artikelnummer kann eine Brandgefahr beim Ladevorgang bzw. bei der Verwendung nicht ausgeschlossen werden. Die Hoyer Handel GmbH bittet daher alle Kunden dringend den Rückruf zu beachten und den betroffenen Artikel sowie den dazugehörigen Akku nicht weiter zu verwenden.
Der betroffene Artikel wurde bei Lidl Deutschland seit dem 17.09.2020 verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Handstaubsauger SHAZ 22.2 D5
Marke: Silvercrest
Artikelnummer 339791_1910
inklusive des dazugehörigen Akkus
Im Verkauf seit: 17.09.2020 via Lidl Deutschland
Der Artikel kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Warenrückruf ist ausschließlich der Artikel „Handstaubsauger SHAZ 22.2 D5“ der Marke „Silvercrest“ mit der Artikelnummer 339791_1910 (siehe Typenschild) inklusive des dazugehörigen Akkus betroffen. Andere Artikel der Marke „Silvercrest“, insbesondere weitere Produkte der Firma Hoyer Handel GmbH, sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/09/Filialplakat_DE.pdf
Abbildungen: siehe Kundeninfo
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Sep 2020 17:11
- Rückruf: Hymer-Leichtmetallbau ruft Teleskopleiter ALU-PRO 7006920 zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 24. September 2020 · Aktualisiert 24. September 2020
Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf von Teleskopleitern des Modells ALU-PRO 7006920, die seit 04.04.2018 in den Handel gelangt sind.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Zuge interner Tests festgestellt, dass die Teleskopleiter unter bestimmten ungünstigen Bedingungen der zulässigen Last nicht standhalten und so zu einer erheblichen Gefährdung des Benutzers führen kann. Die Schiebebeschläge, welche für die Teleskopierfunktion benötigt werden, können sich aufbiegen und zum Zusammenbruch der Leiter führen.
Betroffene Leitern dürfen nicht mehr verwendet werden!
Betroffener Artikel
Artikel: Teleskopleiter ALU-PRO 7006920
Artikelnummer: 7006920
Im Handel seit 04.04.2018
Diese Artikelnummer finden Sie auf dem Klebeschild an der Holminnenseite.
Die Leiter muss an Hymer-Leichtmetallbau zurückgegeben werden.
Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH bietet betroffenen Kunden als Ausgleich eine Gutschrift oder eine ähnliche Leiter an.
Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit dem Unternehmen auf
über den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben
oder direkt unter Telefon: + 49 75 22 700 700
oder E-Mail: ac.lg@hymer-alu.de
Abbildungen: siehe Kundeninfo
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/09/Rueckruf_7006920_2020_09_17_DE.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 04. Sep 2020 16:24
- Rückruf: Decathlon ruft E-Scooter Revolt R der Marke REVOE zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 4. September 2020 · Aktualisiert 4. September 2020
Decathlon ruft E-Scooter Revolt R der Marke REVOE zurück, wenn diese zwischen dem 01.06.2019 und dem 17.08.2020 erworben wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einigen Fällen festgestellt, dass es zum Bruch des Steuerrohrs kommen kann. Dies könnte einen Sturz verursachen.
Von dem Rückruf betroffene E-Scooter Revolt R der Marke REVOE sollten nicht mehr verwendet werden
Betroffener Artikel
Artikel: E-Scooter Revolt R
Marke: REVOE
Produktreferenz: 8523790
Artikelnummer: 2639014
Kaufzeitraum: 01.06.2019 und dem 17.08.2020
Von dem Rückruf betroffene E-Scooter sollten nicht mehr verwendet werden und können in jeder DECATHLON Filiale zur Reparatur gebracht werden. Die Dauer dieses Austauschs beläuft sich auf 7 bis 15 Tage.
Kundenservice
Der Decathlon Kundendienst steht von Montag bis Freitag von 9:00 bis 20:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 07153/8920500 für Fragen jeglicher Art zur Verfügung.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/09/produktrueckruf-reveo-e-scooter-revolt-r.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Aug 2020 07:34
- Rückruf: Erhöhte Nickellässigkeit – KiK ruft Damen Metallarmbanduhren zurück
von Redaktion · 19. August 2020
Die KiK Textilien und Non-Food GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Damen Metallarmbanduhr in silber und gold“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde aufgrund einer erhöhten Nickellässigkeit der Artikel aus dem Verkauf genommen und nun zurückgerufen
Kunden werden dringend gebeten, die Armbanduhren nicht weiter zu verwenden.
Betroffener Artikel
Artikel: Damen Metallarmbanduhr
Ausführung: gold und silber
Preis: 7,99 €
Auftrag: 1115937
Submi- Nummer: P109485 und P109536
WGR: 592
Bitte geben Sie die betroffene Armbanduhren in einer KiK-Filiale zurück. Der Kaufpreis wird erstattet.
Kundenservice
Servicehotline: 0049 (0) 2383/ 95- 4521
(ab 3 Cent pro Minute aus dem Festnetz)
Produktabbildung: KiK Textilien und Non-Food GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 14. Aug 2020 07:23
- Rückruf: Verletzungsgefahr – Thule ruft bestimmte „Thule Sleek Buggy’s“ zurück
von Redaktion · 13. August 2020
Die Thule Group informiert über den Rückruf des „Thule Sleek Buggy“ mit Herstellungsdatum zwischen Mai 2018 und September 2019. Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich der Schiebebügel vom Rahmen lösen, was eine Sturzgefahr für das Kind darstellt
Die Thule Group rät allen Kunden, betroffene Thule Sleek Buggys ab sofort nicht mehr zu verwenden und auch von niemand anderem verwenden zu lassen.
Betroffener Artikel
Produkt: Thule Sleek Buggy
Produktnummer: 11000001-11000019
Herstellungsdatum zwischen Mai 2018 und September 2019
Die Produktnummer befindet sich auf dem Produkttypenschild am unteren Teil des Buggyrahmens in der Nähe des Gepäckkorbs.
Wenn sich ein Aufkleber mit der Aufschrift „QC 2020” auf dem Rahmen befindet, wurde Ihr Buggy bereits überprüft und kann sicher verwendet werden. Ebenso können Buggys, die ab Oktober 2019 hergestellt wurden, weiterhin sicher verwendet werden.
Kundenservice
Besitzer eines betroffenen Buggys werden gebeten, das Produkt ab sofort nicht mehr zu verwenden und sich an Thule zu wenden, um den Austausch Ihres bestehenden Produktes zu veranlassen. Thule ersetzt Ihren Thule Sleek Buggyrahmen kostenlos. Auf der Seite des Thule-Kundendienstes können sich Kunden für einen Austausch des Rahmens registrieren oder sich bei weiteren Fragen unter thulesleek19@thule.com direkt an den Thule Kundendienst wenden.
Sollten Sie weitere Frage haben, bitte kontaktieren Sie den Thule Kundendienst
Produktabbildungen: Thule Group
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 12. Aug 2020 15:57
- Rückruf: Sicherheitsmangel – PROPHETE ruft HANSA E-Bike’s aus dem Modelljahr 2016 zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 11. August 2020 · Aktualisiert 11. August 2020
Die PROPHETE GmbH informiert über den Rückruf des HANSA E-Bike aus dem Modelljahr 2016. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde an den Bremsen ein sicherheitstechnischer Mangel identifiziert. Das betroffene E-Bike wurde ab März bis Juni 2016 über ALDI NORD Filialen verkauft.
PROPHETE warnt ausdrücklich davor, die unten angegebenen Produkte aus dem Baujahr 2016 weiterhin in Betrieb zu nehmen, bis die Bremse einer herstellerseitigen Servicelösung unterzogen wurde.
Betroffene E-Bike’s sollten ab sofort nicht mehr verwendet werden!
Betroffener Artikel
Artikel: HANSA E-Bike
EPAC Elektro-Fahrrad 28“
Artikelnummer: 54486-0122
EAN: 29053421
Marke: HANSA aus dem Hause Prophete
Wichtiger Hinweis
Sollten sie ein betroffenes E-Bike inzwischen weiter verkauft oder verschenkt haben, informieren sie wenn möglich den neuen Eigentümer über diese Maßnahme
Als vorbeugende Sicherungsmaßnahme werden BesitzerInnen aufgerufen, sich direkt an die Prophete GmbH zu wenden. Die Bremsen betroffener E-Bikes werden einer Verbesserung unterzogen und damit in einen sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand versetzt. Die Maßnahme ist kostenlos!
Kundenservice
Sie erreichen uns zur Abstimmung und Terminvereinbarung, zwecks Durchführung des Rückrufes, unter folgender Telefonnr.: 05242-41089699 oder schriftlich unter der E-Mail-Adresse Hansa-E-Bike2016@prophete.de oder unter der Fax-Nummer 05242-4108-272.
Kundeninformation > http://www.prophete.de/de/rueckruf.php
Abbildungen: siehe Kundeninformation
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Aug 2020 19:42
- Rückruf: Erstickungsgefahr – DEPOT ruft Eiswürfel Fruits zurück
von Redaktion · 7. August 2020
Der Deko-und Einrichtungsspezialist DEPOT informiert über den Rückruf des Artikels „Eiswürfel Fruits“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass der im Eiswürfelset enthaltene Eiswürfel „Erdbeere“ mit Lebensmitteln verwechselt wird. Das Teilstück ist verschluckbar, hierbei besteht Erstickungsgefahr.
Aus diesem Grund wird dringend von der weiteren Verwendung des Produktes abgeraten.
Betroffener Artikel
Produktname: Eiswürfel Fruits, 20 Stk.
Artikelnummer: YTL0021240
Erhältlich: 1.99 € // CHF 3.95 in den DEPOT Filialen und im DEPOT Online Shop
Verkaufszeit: 14.07.2020 bis 05.08.2020
Der Artikel wurde vom 14. Juli bis zum 5. August 2020 in den DEPOT Filialen und im DEPOT Online Shop verkauft. Kunden, die das Eiswürfelset erworben haben, können den Artikel, auch ohne Vorlage des Kassenbons, gegen Erstattung des vollen Verkaufspreises in jeder DEPOT Filiale zurückgeben.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/08/20200807_DEPOT_Pressemeldung_Produktrueckruf.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Jul 2020 16:59
- Rapex-Meldung: Krebserregende Substanzen in Badebüchern von caramel publishing für Kleinkinder
von Redaktion · 30. Juli 2020
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über krebserregenden Substanzen TCEP, TCPP und TDCP in Badebüchern für Kleinkinder von caramel publishing.
Der Schaum im Produkt enthält eine übermäßige Menge an Tris (2-chlorethyl) phosphat (TCEP), Tris (2-chlor-1-methylethyl) phosphat (TCPP) und Tris [2-chlor-1- (chlormethyl) ethyl] phosphat (TDCP) (Messwerte: 12, 200 bzw. 630 mg / kg). TCEP, TCPP und TDCP können Krebs verursachen, und TCEP kann auch die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, indem es das Fortpflanzungssystem schädigt.
Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:
Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2020 – Bilder anklicken für Detailansicht
Warnnummer: A11 / 00069/20
Produkt: Badebuch
Name: Badebuch „Das U-Boot“
Risikotyp: Chemikalie
Kategorie: Spielzeug
Marke: caramel publishing
Barcode: 51929002601000000250
Fälschung: UNBEKANNT
Chargennummer: Unbekannt
Herkunftsland: Belgien
Typ / Nummer des Modells: Unbekannt
Art der Warnung: Produkte mit anderen Risikostufen
Der Schaum im Produkt enthält eine übermäßige Menge an Tris (2-chlorethyl) phosphat (TCEP), Tris (2-chlor-1-methylethyl) phosphat (TCPP) und Tris [2-chlor-1- (chlormethyl) ethyl] phosphat (TDCP) (Messwerte: 12, 200 bzw. 630 mg / kg). TCEP, TCPP und TDCP können Krebs verursachen, und TCEP kann auch die Fruchtbarkeit beeinträchtigen, indem es das Fortpflanzungssystem schädigt. / Das Produkt entspricht nicht den Anforderungen der Spielzeugsicherheitsrichtlinie und der einschlägigen europäischen Norm EN 71-9.
Von Behörden angeordnete Maßnahmen (an: Händler): Rücknahme des Produkts vom Markt
Verpackungsbeschreibung: Das Produkt wird in einer transparenten Plastiktüte mit einem Kartonetikett verkauft.
Alert eingereicht von: Deutschland
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Jul 2020 15:56
- Rückruf: Erstickungsgefahr – A.I.&E. ruft Kühlkrug mit Eiswürfeln zurück
von Redaktion · 27. Juli 2020
A.I.&E. hat einen Rückruf für den Kühlkrug mit Eiswürfeln herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass die Eiswürfel in der Karaffe mit Lebensmitteln verwechselt werden können. Infolgedessen besteht die Gefahr, dass die Eiswürfel verschluckt werden und Personen gegebenenfalls daran ersticken können.
Diese Situation kann insbesondere bei separaten Gebrauch der Eiswürfel auftreten.
Betroffener Artikel
Artikel: Kühlkrug mit Eiswürfeln
Barcode: 8711252 01951 2 + 401209 39053 5
Chargen: alle
Verbraucher, die im Besitz des oben abgebildeten Artikels, mit der Barcode Nr. 8711252019512 oder 401209390535 sind, werden gebeten, den Gebrauch dieses Artikels unmittelbar zu stoppen.
Betroffene Artrikel können in die jeweiligen Verkaufsstellen zurück gebracht werden, der Kaufpreis wird erstattet
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/07/PosterR%C3%BCckruf2566598K%C3%BChlkrugmitEisw%C3%BCrfelnDE.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Jul 2020 08:09
- Verbraucherwarnung: Nutzungsrisiko bei bestimmten Lotnummern der FLSK-Trinkflaschen
von Redaktion · 23. Juli 2020
Die FLSK Products GmbH informiert über ein Nutzungsrisiko bestimmten Lotnummern der FLSK-Trinkflaschen in den Größen 350ml und 500ml. Wie das Unternehmen mitteilt, kann in einzelnen Fällen bei Öffnung mit druckhaltigen Flüssigkeiten (Kohlensäure, Gärung..) der klassisches „Sektkorkeneffekt“ auftreten.
Alle derzeit im Verkauf befindlichen FLSK-Trinkflaschen sind in Ordnung und komplett für kohlensäurehaltige Getränke geeignet
Betroffene Artikel
Artikel: FLSK-Trinkflaschen
Größen: 350ml und 500ml
Betroffen sind die LOT-Nummern unabhängig der Farbgebung:
LOT 103-02-0001
LOT 103-02-0003
Diese wurden Januar 2020 bis Mitte Juli 2020 über alle gängigen Handelskanäle verkauft.
Die FLSK Products GmbH bietet zur Behebung des Problemes einen Umtausch des Silikondichtungsrings an. Die betroffenen FLSK-Flaschen sind nach dem Austausch des Dichtungsringes wieder sicher mit kohlensäurehaltigen Getränken zu nutzen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte folgende Webseite: http://www.flsk.de/popp
Produktabbildung: FLSK Products GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Jul 2020 08:06
- Rückruf: Schadstoffe – Fiskars ruft bestimmte Functional Form™ Kochlöffel zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 22. Juli 2020 · Aktualisiert 22. Juli 2020
Die Fiskars Group informiert über den Rückruf einer Charge des Fiskars Functional Form™ Kochlöffel. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden primäre aromatische Amine (PAA) oberhalb akzeptabler Grenzwerte festgestellt. Da es sich um Produkt mit Lebensmittelkontakt handelt, besteht ein potenzielles Gesundheitsrisiko. Fiskars rät daher, das folgende Produkt mit sofortiger Wirkung zurückzugeben
Betroffener Artikel
Produkt: Fiskars Functional Form™ Kochlöffel
Produktcode: 1027299
Chargencode: 191223
Die jeweilige Charge, die am 23. Dezember 2019 hergestellt wurde, kann anhand des Chargencodes auf der Rückseite der Verpackung, oberhalb des Barcodes, identifiziert werden, oder auch auf der Rückseite des Löffels abgelesen werden. (Siehe folgende Abbildungen)
Wenn Sie den oben beschriebenen Artikel gekauft haben, geben sie diesen bitte in dem Geschäft zurück, in dem sie den Artikel erworben haben. Sie erhalten eine Rückerstattung des Kaufbetrages oder das Produkt wird kostenlos gegen einen neuen Kochlöffel aus einer anderen Produktionscharge ausgetauscht.
Das Problem betrifft weder Functional Form™ Kochlöffel, die in einem anderen Zeitraum hergestellt wurden, noch andere Artikel aus diesem Sortiment.
Kundenservice
Für Rückfragen steht der Fiskars Konsumenten Service gerne zur Verfügung.
Fiskars Group
Kölner Straße 10, 65760 Eschborn, Deutschland
Telefon: 0800 005 18 10
service.de@fiskars.com
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/07/Verbraucherinformation.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Jul 2020 11:03
- Rückruf Bundesweit: Erstickungsgefahr durch „Eiswürfelset, Sorte Früchte“ von Aldi
von Redaktion · Veröffentlicht 10. Juli 2020 · Aktualisiert 11. Juli 2020
UPDATE: 11.07.2020 – Die Hanson Im- und Export GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Eiswürfelset, Sorte Früchte“ der Marken „Home Creation“ und „Crofton“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Artikel (vor allem von Kindern) mit Lebensmitteln verwechselt wird. Einzelne Teilstücke sind verschluckbar, hierbei besteht Erstickungsgefahr.
Die Produkte wurden in den ALDI Nord und Süd Filialen im gesamten Bundesgebiet
Aus diesem Grund wird dringend von der weiteren Verwendung des Produktes abgeraten.
Betroffener Artikel
Aldi-Nord
Artikel: Eiswürfelset
Sorte: Früchte
Marke: Home Creation
Aldi-Süd
Artikel: Eiswürfelset
Sorte: Früchte
Marke: Crofton
Betroffene Artikel können in den jeweiligen Aldi Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Andere Artikel des Lieferanten „Hanson Im- und Export GmbH“ und andere Sorten des Artikels sind nicht betroffen.
Kundenservice
Für Rückfragen wurde vom Lieferanten eine Hotline eingerichtet, die unter folgender Telefonnummer erreichbar ist:
0800 568 656 86 (Mo.-Fr. 8:00 bis 15:00 h)
Produktabbildung: Aldi-Nord
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/07/hanson.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Jul 2020 16:18
- Rückruf: Sicherheitsmängel – Woolworth ruft „Schwimmflügel Feuerwehrmann Sam“ von Sambro zurück
von Redaktion · 10. Juli 2020
Woolworth informiert über den Rückruf des Artikels „Schwimmflügel Feuerwehrmann Sam“ des Lieferanten Sambro International Ltd. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es dazu kommen, dass sich die Ventile der Schwimmflügel selbstständig öffnen, sodass Luft entweichen kann und die Funktion der Schwimmflügel nicht mehr gewährleistet ist.
Kunden werden gebeten, die Schwimmflügel nicht weiter zu nutzen.
Betroffener Artikel
Artikel: Schwimmflügel Feuerwehrmann Sam
Preis: 2,99 €
Auftrag: 236814/00
EAN: 5055114394021
Betroffene Schwimmflügel können in allen Woolworth-Filialen zurück gegeben werden. Der Kaufpreis von 2,99 € wird vollständig erstattet.
Kundenservice
Bei Fragen steht die Servicehotline +49 2303 / 5938 100 zur Verfügung
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/07/ww1.pdf
Produktabbildung: WOOLWORTH GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 03. Jul 2020 10:26
- Rückruf: Erstickungsgefahr – Hema ruft „Vier-Jahreszeiten-Babyschlafsack (2 in 1)“ zurück
von Redaktion · 3. Juli 2020
Das niederländische Einzelhandels-Unternehmen Hema mit Filialen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland ruft Babyschlafsäcke der Bezeichnung „Vier-Jahreszeiten-Babyschlafsack (2 in 1)“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich der Schieber von einem der Reißverschlüsse des Babyschlafsacks mit den Artikelnummern 33.39.5511 (Größe 68/80) und 33.39.5512 Größe (86/104) aufgrund eines Produktionsfehlers lösen und Erstickungsgefahr verursachen.
Alle, die im Besitz dieses Artikels sind, werden aufgerufen, diesen nicht mehr zu verwenden !
Betroffener Artikel
Artikel: Vier-Jahreszeiten-Babyschlafsack (2 in 1)
Artikelnummern: 33.39.5511 (Größe 68/80) und 33.39.5512 Größe (86/104)
Alle, die im Besitz dieses Artikels sind, werden aufgerufen, diesen nicht zu verwenden und ihn zu einer HEMA-Filiale zurückzubringen. Dort wird Ihnen auch ohne Kassenbon der Kaufbetrag erstattet.
Kundenservice
Für weitere Informationen können Sie während der Geschäftszeiten folgende Nummer anrufen: HEMA Kundenservice 0180 2436233
Produktabbildung: HEMA GmbH & Co. KG Deutschland
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Jun 2020 15:48
- Rückruf: Können abstürzen – elho ruft Balkon Pflanzgefäße der Greenville Plant Hanger Serie zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 27. Juni 2020 · Aktualisiert 27. Juni 2020
Das niederländische Unternehmen elho fordert alle Verbraucher, die Produkte der Greenville Plant Hanger Serie erworben haben (der Produktname befindet sich unterhalb des Pflanzgefäßes), dringend dazu auf, die Pflanzgefäße aufgrund von Sicherheitsmängeln umgehend von ihrem (Balkon-)Geländer zu entfernen und zurückzugeben. Ein Konstruktionsfehler in Kombination mit hohen Außentemperaturen sorgt dafür, dass sich die Halterung der Pflanztöpfe verformen kann, wodurch die elho Greenville Plant Hangers von einem (Balkon-)Geländer herabstürzen könnten.
Die Sicherheitsmängel beziehen sich ausschließlich auf die Greenville Plant Hanger Serie, die seit Januar 2020 auf dem Markt ist. Die Serie umfasst Produkte in einer länglichen als auch runden Version, die jeweils in 5 verschiedenen Farben erhältlich sind. Alle restlichen elho Produkte (auch die mit einem ähnlichen Aufhängesystem) erfüllen die notwendigen Qualitätsanforderungen, sind daher sicher und nicht von den beschriebenen Sicherheitsmängeln betroffen.
Betroffener Artikel
Artikel: Pflanzgefäß
Bezeichnung: Greenville Plant Hanger
Ausführung: rund uns länglich in 5 verschiedenen Farben
Verkauf seit: Januar 2020
Der Produktname befindet sich unterhalb des Pflanzgefäßes
Sollten Verbraucher eine Rückerstattung wünschen, können sie sich an den Verbraucherservice von elho über contact@elho.nl mit dem Hinweis „Rückruf des elho Greenville Plant Hanger“ wenden. Das Verbraucherservice-Team wird die Verbraucher schnellstmöglich beraten, wie die Produkte zurückgegeben und eine zeitnahe Rückerstattung gewährt werden kann. Die fehlerhaften Artikel werden zudem umgehend aus dem Handel genommen.
Kundenservice:
Bei allgemeinen Fragen können sich Verbraucher an die Consumer Care Abteilung von elho unter der +31 (13) 751 57 57 50 oder per E-Mail an contact@elho.nl wenden.
Abbildung: obs/elho
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Jun 2020 10:13
- Rückruf: Sturzgefahr – vsf fahrradmanufaktur ruft City-Bikes T-50C Disc 26″ Trapez des Modelljahres 2020 zurück
von Redaktion · 25. Juni 2020
Die vsf fahrradmanufaktur informiert übner den Rückruf von City-Bikes des Typs T-50C Disc 26″ Trapez des Modelljahres 2020. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es durch einen Fehler im Fertigungsprozess des Fahrrades, zur Montage eines falschen Bauteils am vorderen Gepäckträger gekommen, sodass es zu einem Versagen des Haltewinkels führen kann. Dies kann bei Nutzung des Vorderradgepäckträgers dazu führen, dass der Fahrer stürzt und möglicherweise Verletzungen erleidet.
Als vorbeugende Sicherungsmaßnahme bietet die vsf fahrradmanfaktur den kostenlosen Umbau Ihres T-50C an und bittet Sie entsprechend Kontakt mit Ihrem Fachhändler aufzunehmen. Weiterhin rufen wir Sie dringend dazu auf, Ihr Fahrrad ab sofort nicht mehr zu verwenden.
Betroffene Artikel
Artikel: vsf fahrradmanfaktur – T-50C Disc 26″ Trapez
Rahmenhöhe 45 cm
Artikelnummer: 102020415
Artikel: vsf fahrradmanfaktur – T-50C Disc 26″ Trapez
Rahmenhöhe 50 cm
Artikelnummer: 102020416
Artikel: vsf fahrradmanfaktur – T-50C Disc 26″ Trapez
Rahmenhöhe 55 cm
Artikelnummer: 102020417
Betroffen sind ausschliesslich um Fahrräder des Modelljahres 2020
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der betroffenen Rahmennummern, anhand derer Sie prüfen können, ob Ihr Fahrrad von diesem Rückruf betroffen ist.
Der Umbau wird so schnell wie möglich für betroffene Kunden organisiert und dem Fachhändler wird umgehend das auszutauschende Ersatzteil (Haltewinkel) zur Verfügung gestellt. Bitte vereinbaren Sie für den Umbau einen Termin mit Ihrem Fachhändler, bei dem Sie das Fahrrad erworben haben.
Kundenservice
Für Fragen stehen der Kundenservice unter der Telefonnummer 0441 – 920 89 700 zur Verfügung.
Schriftliche Anfragen bitte an die E-Mail-Adresse vertrieb@cycle-union.de
Rahmennummern >http://www.fahrradmanufaktur.de/pdfs/rahmennummern_t-50c_disc_trapez.pdf
Weitere Informationen >http://www.fahrradmanufaktur.de/de/rueckruf.php
Produktabbildungen: vsf fahrradmanfaktur
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Jun 2020 10:16
- Rückruf: Gesundheitsrisiko – arena ruft Schwimm-Schnorchel zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 25. Juni 2020 · Aktualisiert 25. Juni 2020
Arena S.p.A informiert über den Rückruf verschiedener Schnorchel der Bezeichnungen Swim Snorkel II und Swim Snorkel Pro II. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einigen Einheiten ein Fehler entdeckt, der ein potentielles Gesundheitsrisiko darstellen kann. Eine Endkundenrückmeldung ergab, dass sich ein kleines Stück Material aus dem Inneren des Rohres des Swim Snorkel Pro II (001969) gelöst hat. In diesem Zusammenhang wurde auch ein Problem beim schwarzen Mundstück des Swim Snorkel II (001970) festgestellt.
Betroffene Produktteile werden kostenfrei ausgetauscht.
Betroffener Artikel
Artikel: Swim Snorkel Pro II
Artikelnummer: 001969
Artikel: Swim Snorkel Pro II
Artikelnummer: 001969
Artikel: Swim Snorkel Pro II
Artikelnummer: 001969
Artikel: Swim Snorkel II
Artikelnummer: 001970
Artikel: Swim Snorkel II
Artikelnummer: 001970
Bitte kontrollieren Sie ob Ihr Schnorchel defekt ist und falls ja, bitte verwenden Sie den Schnorchel nicht mehr!
Falls Ihr Schnorchel defekt ist, folgen Sie der in der Kundeninformation angegebenen Vorgehensweise. Betroffene Kunden erhalten ein fehlerfreies Ersatzteil kostenlos zugesendet.
Händlerliste > http://www.arenawaterinstinct.com/de_de/storelocator/
arena führt upgedatete Versionen des mit einem anderen Produktcode ein, bei denen die defekten Teile verändert wurden um die Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten.
Produktabbildung: Arena S.p.A
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 23. Jun 2020 07:11
- Rückruf: Nitrosamine – Tradefinder ruft Luftballons der Bezeichnung „18 Punch-Ballons“ via Action zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 22. Juni 2020 · Aktualisiert 22. Juni 2020
Die Tradefinder BV informiert über einen Rückruf zu Luftballons der Bezeichnung „18 Punch-Ballons“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer Untersuchung durch das CVUA Münsterland-Emscher-Lippe ein erhöhter und über dem Grenzwert liegender Wert für das Nitrosamin NDMA festgestellt. Betroffen ist die Artikelnummer 95001, „18 Punch-Ballons“ der Charge 190217.
Die Luftballons wurde über Filialen von Action Deutschland GmbH verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: 95001
Beschreibung: 18 Punch-Ballons sortiert, 45 cm Durchmesser
EAN: 8714572950015
Charge: 190217
Die Chargenangabe ist auf der Rückseite der Verpackung in der Nähe des EAN-Codes zu finden.
Der Artikel wurde im Zeitraum Oktober 2019 bis März 2020 verkauft. Sie können den Artikel gegen Erstattung des vollen Kaufpreises zurückgeben. Einen Kassenbon benötigen Sie für die Rückgabe nicht.
Kundenservice
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Tradefinder BV unter office@tradefinder.nl
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/06/20200619_KUNDENINFORMATION_95001_190217.pdf
Produktabbildung: Tradefinder BV
(Quelle: produktwarnung.eu)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Infobox Nitrosamine
Im Tierversuch wurde in sämtlichen Spezies eine stark krebserzeugende Wirkung bei 90 % der untersuchten Nitrosamine nachgewiesen. Nitrosamine sind Präkanzerogene, das heißt, sie müssen im Körper aktiviert werden, damit sie ihre schädliche Wirkung entfalten können. Dies erfolgt durch eine Cytochrom-P450-katalysierte Reaktion. In nachfolgenden Reaktionen werden das sehr reaktive Formaldehyd sowie Carboniumionen freigesetzt, die eine stark gentoxische Wirkung haben.
Epidemiologische Studien deuten auf eine positive Korrelation zwischen Nitrit- und Nitrosaminaufnahme und Magenkarzinom, sowie zwischen dem Verzehr von Fleisch- und Wurstwaren und Magen- und Speiseröhrenkrebs hin.
Weitere epidemiologische Studien sehen zudem eine Korrelation zwischen dem zunehmenden Einsatz von Nitrat und Nitrit in Landwirtschaft (Düngung) und Nahrungsmittelindustrie (Konservierungsmittel), der dadurch erhöhten Belastung mit Nitrosaminen und der steigenden Zahl von Alzheimer-, Parkinson- und Diabetesfällen.
Nitrosamine haben im Tierversuch auch Schäden der Leber und des Erbgutes hervorgerufen.
Nitrosodialkylamine (R1, R2 = Alkylrest) werden im Körper zu Alkyldiazohydroxiden metabolisiert, welche die ultimalen Kanzerogene darstellen, also die eigentlich krebserzeugende Wirkung haben. Diese zerfallen unter Stickstoffabgabe zu hochreaktiven Carbeniumionen, welche Addukte mit DNA, RNA und Proteinen bilden können. N-Nitrosodimethylamin beispielsweise methyliert die DNA-Basen Guanin und Adenin. Quelle: wikipedia.de
-
- 20. Jun 2020 08:09
- Rückruf: Bruchgefahr – Rocky Mountain ruft Instinct, Instinct BC und Pipeline Fahrräder der Modelljahre 2018, 2019 und 2020 zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 19. Juni 2020 · Aktualisiert 19. Juni 2020
Rocky Mountain informiert über einen Sicherheitsrückruf aller Instinct, Instinct BC und Pipeline Fahrräder der Modelljahre 2018, 2019 und 2020 mit Aluminiumrahmen. Wie das Unternehmen mitteilt, haben einige Vorfälle im praktischen Einsatz und darauffolgende Prüfungen bestätigt, dass betroffene vordere Rahmendreiecke brechen könnten, wodurch sich das Steuerrohr vom Oberrohr lösen kann. Bislang gibt es nur dem Unternehmen zufolge nur sehr wenige Vorfälle unter den mehr als 4700 produzierten Einheiten.
Zu den betroffenen Modellen gehören die Rahmengrößen Small, Medium und Large deren Seriennummern mit PRK17 und PRK18 beginnen. Die Produktgrößen Small, Medium und Large deren Seriennummern mit PRK19 beginnen – zwischen PRK19-00001 und PRK19-01275 – sind möglicherweise auch betroffen und müssen ausgetauscht werden.
Fahrer, die von diesem Rückruf betroffen sind, sollten ihr Fahrrad ab sofort nicht mehr benutzen
Betroffener Artikel
Artikel: Instinct, Instinct BC und Pipeline Fahrräder
Modelljahre: 2018, 2019 und 2020 mit Aluminiumrahmen
Rahmengrößen Small, Medium und Large
Seriennummern: beginnend mit PRK17 und PRK18
Seriennummern die mit PRK19 beginnen – zwischen PRK19-00001 und PRK19-01275 – sind möglicherweise auch betroffen und müssen ausgetauscht werden
Die Seriennummern sind jeweils unter dem Tretlager eingraviert.
Carbonmodelle sind nicht betroffen
Dieser freiwillige Rückruf umfasst einen kostenlosen Austausch des vorderen Aluminium Rahmendreiecks bei den Instinct, Instinct BC und Pipeline Trailbikes der Modelljahre 2018, 2019 und
2020 mit Laufradgrößen 29“ und 27,5+“, die beide denselben Rahmen verwenden.
Fahrer, die von diesem Rückruf betroffen sind, sollten ihr Fahrrad ab sofort nicht mehr benutzen und sich an einen Rocky Mountain Vertragshändler wenden, um weitere Anweisungen zu erhalten.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/06/PressRelease_Voluntary_Recall_2020-06-18_DE.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Jun 2020 08:07
- Rückruf: Keimbelastung – Hersteller ruft „Elcurina Intensiv Handcreme mit Sheabutter & Allantoin“ via Norma zurück
von Redaktion · 19. Juni 2020
Die Heinrich Hagner GmbH & Co informiert über den Rückruf des Artikels „Elcurina Intensiv Handcreme mit Sheabutter & Allantoin“ mit der Chargen Nr. 00760.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer mikrobiologischen Eigenkontrolle in Produkten der o.g. Chargen-Nummer vereinzelt eine erhöhte Anzahl von Bakterien der Art
„Pluralibacter gergoviae“ festgestellt, die auf geschädigter Haut zu Infektionen oder Reizungen führen können.
Das Produkt wurde über Norma Filialen in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Elcurina Intensiv Handcreme mit Sheabutter & Allantoin
Chargen Nr.: 00760 (siehe Prägung Rückseite Tubenfalz)
Kunden, die das Produkt der Firma Heinrich Hagner GmbH & Co. mit der Chargen Nr. 00760 noch in ihrem Haushalt haben, werden gebeten, dieses nicht mehr zu verwenden und können dieses in der Filiale (auch ohne Kassenbon) zurückgeben und bekommen den Kaufpreis selbstverständlich zurückerstattet.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/06/Rueckrufaktion_Elcurina-Handcreme-Intensiv_ARRoeDeBluErf.pdf
Produktabbildung: Heinrich Hagner GmbH & Co
Infobox Pluralibacter gergoviae
Die Bakterien kommen überall in der Umwelt vor. Sie könnten bei gesundheitlich geschwächten Menschen oder bei bestehenden Hautverletzungen zu einer bakteriellen Infektion führen.
Das BfR schreibt dazu: Es ist zwar davon auszugehen, dass die meisten Bakterien beim Abspülen des Duschgels von der Haut ebenso abgespült werden, eine Infektion über verletzte Haut oder empfindliche Schleimhautareale jedoch möglich ist. Bakterien der Art Pluralibacter gergoviae kommen überall in der Umwelt vor. Sie können bei gesundheitlich geschwächten Menschen oder bei Menschen nach einem chirurgischen Eingriff gelegentlich zu schweren bakteriellen Infektionen führen. Diese Keime sind oftmals gegen Antibiotika resistent, was eine Behandlung erschwert.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 16. Jun 2020 16:23
- Rückruf: Verletzungsgefahr – Søstrene Grene (Anna und Clara) ruft „Baby Activity Center“ zurück
von Redaktion · 16. Juni 2020
Die Einrichtungskette Søstrene Grene (Anna und Clara) ruft Baby Activity Center zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass sich während der Nutzung ein Bein lösen könnte und somit ein Risiko besteht, dass das Activity Center auf das Kind fallen und dieses verletzen könnte
Vorhandene Baby Activity Center sollten nicht mehr verwendet werden!
Das Unternehmen ist auch in Deutschland mit einigen Filialen vertreten
Betroffener Artikel
Artikel: Baby Activity Center
Modell/Typ: alle
Verkaufszeitraum: 1. Januar 2020 bis 11. Juni 2020
Verbraucher die eines dieser Baby Activity Center gekauft haben, werden gebeten, betroffene Produkte vor dem 30. September 2020 in einen Søstrene Grene-Laden zu bringen. Der Kaufpreis wird erstattet, eine Quittung ist nicht erforderlich.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/06/2020-06-11_Tilbagekaldelse_legestativ_DE.pdf
Produktabbildung: Søstrene Grene
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Jun 2020 10:06
- Rückruf: Dachträger kann sich lösen – Thule ruft Rapid Fixpoint XT Montagekits zurück
von Redaktion · 9. Juni 2020
Die Thule Group informiert über den Rückruf des „Thule Rapid Fixpoint XT Montagekits“ für das Thule Dachträgersystem, mit den Produktnummern 3049, 3073, 3123, 3130, 3136 und 3144 und einem Kaufdatum nach dem 16. Dezember 2019 sowie spezifischer Anpassung an die unten aufgeführten Fahrzeugmodelle. Wie das Unternehmen mitteilt besteht das Risiko, dass sich das Dachträgersystem teilweise oder gänzlich vom Dach des Fahrzeugs löst.
Die Thule Group rät allen Besitzern von Thule Rapid Fixpoint XT Montagekits dringend, die nach dem 16. Dezember 2019 für eines der oben aufgeführten Fahrzeugmodelle erworben wurden, ihr Dachträgersystem nicht mehr zu nutzen und auch anderen keine Verwendung dieses Produkts mehr zu gestatten.
Betroffener Artikel
Produkt: Thule Rapid Fixpoint XT Montagekits
Kit-Nr: 3049, 3073, 3123, 3130, 3136 und 3144
Kaufdatum nach dem 16. Dezember 2019
Besitzer eines betroffenen Thule Rapid XT Montagekits erhalten eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises oder einen kostenlosen Ersatz des Thule Rapid XT Kits.
So ermitteln Sie das Kit-Datum:
Der jeweilige Datumsstempel befindet sich auf der Originalverpackung oberhalb des EAN-Codes.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort, bei dem Sie das Thule Dachträgersystem erworben haben, oder per E-Mail an die Thule Group: fixpointxtkits@thule.com, um die Rückgabe Ihres Thule Rapid XT Montagekits (3049, 3073, 3123, 3130, 3136 und 3144) zu veranlassen und sich für die Rückerstattung des Kaufpreises oder ein Ersatzprodukt zu registrieren. Sie benötigen keinen Kaufbeleg. Sie erhalten ein vorausbezahltes Versandetikett, damit Sie das Produkt kostenlos an die Thule Group zurücksenden können.
Bitte beachten Sie, dass sich dieser Produktrückruf auf die Montagekits für die in den obigen Liste aufgeführten Fahrzeugmodelle mit Kaufdatum nach dem 16. Dezember 2019 beschränkt. Die Funktion oder Sicherheit anderer Thule Rapid Fixpoint Montagekits sind davon nicht betroffen.
Sollten Sie weitere Frage haben, bitte kontaktieren Sie den Thule Kundendienst
Produktabbildungen: Thule Group
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Jun 2020 06:51
- Rückruf: Strangulationsgefahr – Rehall outerwear ruft verschiedene Kinderjacken zurück
von Redaktion · 8. Juni 2020
Rehall outerwear ruft verschiedene Kinderjacken zurück, die im Zeitraum August 2017 bis September 2019 hergestellt wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Untersuchungen festgestellt, dass dieses Produkt nicht den Sicherheitsanforderungen gerecht wird.
Die Kordel im Halsbereich stellt ein potenzielles Erstickungsrisiko dar, da sie sich an Sportgeräten auf dem Spielplatz etc. verfangen kann. Dadurch besteht potentielle Strangulationsgefahr.
Die betroffenen Kinderjacken sollen auf keinen Fall weiter verwendet werden, bevor die Kordeln gekürzt oder entfernt wurden!
Betroffener Artikel
Artikel: Kinderjacke
Marke: Rehall outerwear
Design: verschiedene
Größen: 116-128-140-152-164-176
Eine Anleitung zur Kürzung der betroffenen Kordeln ist hier abrufbar > http://www.rehall.com/safety-warning-german/
Produktabbildung: Rehall / RDS Clothing
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 08. Jun 2020 16:47
- Rückruf: Globus Baumarkt und hela Profi Zentrum rufen Solar-Lichterketten zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 8. Juni 2020 · Aktualisiert 8. Juni 2020
Die Baumarktketten Globus Baumarkt und hela Profi Zentrum informieren über den Rückruf von LED Solar Lichterketten in weiß und bunt der Marke TrendLine. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es zum Durchschmoren elektronischer Bauteile kommen.
Das Unternehmen warnt daher vor der weiteren Verwendung!
Betroffener Artikel
Artikel: LED Solar Lichterketten
Farbe: weiß und bunt
Marke: TrendLine
EAN: 2077735034387 und 2077735034370
Falls Sie den Artikel in einem Globus oder hela Baumarkt gekauft haben, sollte dieser nicht weiter genutzt werden und in den betreffenden Markt zurückgebracht werden.
Sie erhalten den vollen Kaufpreis erstattet, auch ohne Kassenbon.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/06/2020_SOLAR_LICHTERKETTEN.pdf
Produktabbildung: Globus Baumarkt
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 08. Jun 2020 11:33
- Rückruf: Sicherheitsmängel – Jollyroom ruft Kinder Fahrradsitze zurück
von Redaktion · 8. Juni 2020
Die Jollyroom GmbH informiert über den Rückruf von North 13.5 Pronto Kinder Fahrradsitzen. Wie das Unternehmen mitteilt, erfüllt der Befestigungsmechanismus des Fahrradsitzes die notwendigen Sicherheitsanforderungen nicht, was dazu führen kann, dass das Kind stürzen und sich verletzen kann. Der Meldung zufolge sind die Produkte „778350 North 13.5 Pronto Fahrradsitz, Dark Grey” und „778351 North 13.5 Pronto Fahrradsitz, Black” von diesem Rückruf betroffen.
Die Nutzung der betroffenen Fahrradsitze ist unverzüglich einzustellen!
Betroffener Artikel
Artikel: North 13.5 Pronto Kinder Fahrradsitz
Farben: Grau und Schwarz
Artikelnummern: 778350 und 778351
Käuferinnen und Käufer werden gebeten, die Benutzung des Produkts unverzüglich einzustellen und den Artikel an Jollyroom zurückzuschicken. Der Kaufpreis wird selbstverständlich vollständig erstattet. Über den Kundenservice ist ein kostenloser Retourenschein abrufbar.
Die Jollyroom GmbH bittet alle Käuferinnen und Käufer die nicht per E-Mail über das Sicherheitsrisiko informiert worden sind, den Kundenservice zu kontaktieren:
Kundenservice
E-Mail: service@jollyroom.de
Telefon: +49 (0)40 2999 7999. (Montag–Freitag 10–15 Uhr)
Produktabbildung: Jollyroom GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)