• Optionen

Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]

    • 0 0
    • 10. Jul 2021 07:56
    • ❗❗ Rückruf: Vergiftungsgefahr durch Clostridium botulinum – „Joy in a Jar“ ruft Creamy Almond zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 9. Juli 2021 · Aktualisiert 9. Juli 2021

      Das Unternehmen „Joy in a Jar“ ruft Creamy Almond Ready to eat vegan Soße zurück, welche über zwei Einzelhandelsverkaufsstellen in Frankfurt am Main und eine Einzelhandelsverkaufsstelle in Berlin sowie online in den Verkehr gebracht wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, erfolgte der Nachweis auf Clostridium botulinum.

      Durch Giftstoffe im Lebensmittel, die von Clostridium-botulinum-Bakterien produziert werden, kann eine schwere Vergiftung (Lebensmittel-Botulismus) ausgelöst werden, welche lebensbedrohlich sein kann.

      Alle Kunden, die das Produkt online erworben hatten, wurden durch das Unternehmen individuell per E-Mail informiert.

      ❗❗Betroffene Produkte dürfen auf keinen Fall konsumiert werden!❗❗

      Betroffener Artikel

      Produkt: Creamy Almond – Ready to eat vegan Soße
      Verpackungseinheit: 300 ml
      Haltbarkeit: 01.09.2021 (Die Angabe des MHD befindet sich auf dem Rückseitenetikett)
      Hersteller (Inverkehrbringer): Joy in a Jar

      Grund der Warnung: Nachweis von Clostridium botulinum

      Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren. Alle Kunden können den Artikel in den Einzelhandelsverkaufsstellen gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.

      Kundenservice
      Hotline: 015121260618 E-Mail: hi@joyfuljars.eu

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/07/Kundeninformationjj.pdf

      Infobox

      Durch Giftstoffe im Lebensmittel, die von Clostridium-botulinum-Bakterien produziert werden, kann eine schwere Vergiftung (Lebensmittel-Botulismus) ausgelöst werden, welche lebensbedrohlich sein kann. Schon wenige Stunden nach Verzehr kann es zu beginnenden Lähmungen kommen, die sich als verschwommenes Sehen, das Sehen von Doppelbildern, Lichtscheue, Schluckstörungen und trockenem Mund äußern. Die Lähmungen können fortschreitend auch die Atem- und Herzmuskulatur betreffen. Eventuelle Frühsymptome sind Kopfschmerzen, Durchfälle und Erbrechen.

      Wichtiger Hinweis!

      Personen, die das betroffene Lebensmittel verzehrt haben und innerhalb von 36 Stunden nach dem Verzehr entsprechende Symptome entwickeln, sollten sich umgehend in ärztliche Behandlung begeben und den Verdacht auf Lebensmittel-Botulismus äußern. Eine frühe Diagnose und Behandlung kann Leben retten. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 09. Jul 2021 20:45
    • Rückruf: Metallische Fremdkörper – McCain ruft bestimmte Chargen „McCain PomPoms“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 9. Juli 2021 · Aktualisiert 9. Juli 2021

      Die McCain GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „McCain PomPoms“ in der 450g Packung mit den Produktionsdaten (Lotcode auf Packungsrückseite) LZ 20,10,2020 14:40 – 16:00 & LZ 21,10,2020 01:30 – 02:10. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass während des Produktionsprozesses metallische Fremdkörper in das Produkt gelangt sein könnten.

      Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: McCain PomPoms
      Inhalt: 450g
      Produktionsdaten (Lotcode auf Packungsrückseite)
      LZ 20,10,2020 14:40 – 16:00 & LZ 21,10,2020 01:30 – 02:10

      Kunden können betroffene Packungen gegen Rückerstattung in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/07/KundeninformationMcCain.pdf

      Produktabbildungen: siehe Kundeninfo

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 09. Jul 2021 17:31
    • Rückruf: Salmonellen – Flying Tiger ruft „Bananenchips“ und „Muesli Mix“ zurück
      von Redaktion · 9. Juli 2021

      Das Unternehmen Flying Tiger Copenhagen ruft die Artikel „Bananenchips“ und „Muesli Mix“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht der Verdacht, dass Salmonellen enthalten sein können.

      Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten!

      Betroffene Artikel

      Produkt: Bananenchips
      Inhalt: 125 Gramm
      Artikelnummer: 2401418
      Batchnummer: 8008634
      Mindeshaltbarkeitsdatum: 16.09.21

      Produkt: Muesli Mix
      Inhalt: 150 Gramm
      Artikelnummer: 2401482 und 2401563
      Batchnummer: 8008911 und 8009035
      Mindeshaltbarkeitsdatum: 14.10.21

      Das Produkt darf nicht verzehrt werden. Kunden können betroffene Artikel in jeder Flying Tiger Copenhagen Filiale zurückgeben. Der Kaufpreis wird voll erstattet.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/07/Rueckrufschreiben.pdf

      Produktabbildung: Zebra A/S

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 07. Jul 2021 16:38
    • Rückruf: Mögliche Gesundheitsgefahr – Omega Pharma ruft „Abtei Magnesium Calcium + D3“ zurück
      von Redaktion · 7. Juli 2021

      Die Omega Pharma Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Produktes „Abtei Magnesium Calcium + D3 (42 Tabletten)“ mit den Chargennummern L 9320150 (MHD: 08/2021) und L 0080520 (MHD: 02/2022). Wie das Unternehmen mitteilt, ist aufgrund nachgewiesener Mengen der Substanz 2-Chlorethanol eine gesundheitliche Beeinträchtigung bei dauerhafter Einnahme nicht auszuschließen.

      Abtei Magnesium Calcium + D3 wurde bundesweit über Filialen der Handelsketten E Center, E Neukauf, EDEKA, REWE, real, Rossmann sowie weiterer Handelsketten verkauft.

      Betroffener Artikel

      Produkt: Abtei Magnesium Calcium + D3
      Inhalt: 42 Tabletten
      Chargennummern: L 9320150 (MHD: 08/2021) und L 0080520 (MHD: 02/2022)

      Von diesem Sachverhalt sind nach aktuell vorliegenden Untersuchungen ausschließlich die zuvor genannten Chargennummern mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten des Produkts betroffen. Verbraucher werden gebeten, das Produkt mit diesen Chargennummern nicht weiter zu verwenden. Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Für Rückfragen steht die Verbraucher-Hotline unter Wissenschaft@perrigo.com und telefonisch montags bis donnerstags von 08:00 bis 12:00 Uhr sowie von 13:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr unter der Rufnummer 07032 / 9154 200 zur Verfügung.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/07/RueckrufAbteiMagnesiumCalciumD3.pdf

      Produktabbildung: Omega Pharma Deutschland GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 06. Jul 2021 16:34
    • Rückruf: Schimmelpilze – Ciloglu ruft verschiedene schwarze Oliven zurück
      von Redaktion · 6. Juli 2021

      Die Ciloglu Handels GmbH informiert über den Rückruf verschiedener schwarzer Oliven. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in den Produkten Schimmelpilze festgestellt

      Die betroffenen Lebensmittel sind nicht mehr für den Verzehr geeignet.

      Betroffene Artikel

      SCHWARZE OLIVEN MUCIZE 700 G
      SCHWARZE OLIVEN MAVI (DUBLE) 700 G
      SCHWARZE OLIVEN SARI ISTANBUL 500 G
      SCHWARZE OLIVEN GOLD 700 G
      SCHWARZE OLIVEN KUPA USLU 1500 G
      SCHWARZE OLIVEN IZMIR (TURUNCU) 700 G

      Sollten Sie über eines oder mehrere dieser Produkte verfügen, können Sie dies in Ihrer Einkaufsstätte – mit oder ohne Kassenzettel – gegen Kaufpreiserstattung zurückgeben

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/07/RFCckruf-Mitteilung-Endkonsument-OlivenDE.PDF.pdf

      Produktabbildungen: Ciloglu Handels GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 06. Jul 2021 16:24
    • Rückruf: Schimmelpilze – Ciloglu ruft verschiedene Teigwaren zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 6. Juli 2021 · Aktualisiert 6. Juli 2021

      Die Ciloglu Handels GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Teigwaren. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in den Produkten Teigtaschen mit Käsefüllung 300 g, MHDs 01.09.2021 und 06.08.2021; Hastel Teigblätter für Börek 400 g, MHD 27.09.2021; Hestel Yufka Teigblätter für Börek 360 g MHD 27.09.2021; Teigblätter für Börek und Baklava 500g, MHD 16.02.2022 Schimmelpilze festgestellt

      Die betroffenen Lebensmittel sind nicht mehr für den Verzehr geeignet.

      Betroffene Artikel

      Artikel: Teigtaschen mit Käsefüllung
      Inhalt: 300 g
      MHDs: 01.09.2021 und 06.08.2021

      Artikel: Hastel Teigblätter für Börek
      Inhalt: 400 g
      MHD 27.09.2021


      Artikel: Hestel Yufka Teigblätter für Börek
      Inhalt: 360 g
      MHD 27.09.2021

      Artikel: Teigblätter für Börek und Baklava
      Inhalt: 500g
      MHD 16.02.2022

      Sollten Sie über dieses Produkt verfügen, können Sie dies in Ihrer Einkaufsstätte – mit oder ohne Kassenzettel – gegen Kaufpreiserstattung zurückgeben

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/07/Rueckruf-Mitteilung-Endkonsument-TeigwarenDE.pdf

      Produktabbildungen: siehe Kundeninfo

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 06. Jul 2021 16:20
    • Rückruf Update: Ethylenoxid – Bärbel Drexel ruft Nahrungsergänzungsmittel „Good Night Plus“ und „Schlaf gut mit Lavendel“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 6. Juli 2021 · Aktualisiert 6. Juli 2021

      Erstveröffentlichung: 26.06.2021 – Update vom 06.07.2021

      Die Bärbel Drexel GmbH informiert über den Rückruf von mehreren Chargen Nahrungsergänzungsmittel Artikel „Good Night Plus“ Presslinge und „Schlaf gut mit Lavendel“ Presslinge. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde der Grenzwert von Ethylenoxid in einem Rohstoff des Produkts (Withania somnifera Extrakt, Ashawagandha, Schlafbeere) überschritten. Dadurch kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung bei dauerhafter Einnahme nicht ausgeschlossen werden.

      Von dieser Grenzüberschreitung sind ausschließlich die unten aufgeführten genannten Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten der jeweiligen Produkte betroffen.

      Der Artikel wurde über den B2B-TV Shopping Handelspartner QVC an die Endkunden vertrieben.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Good Night Plus Presslinge 88 g
      Inhalt: 220 Stück
      MHD: bis Ende 07.2022
      Charge: Ch.: 33948

      ❗❗ NEU – Artikel: Good Night Plus Presslinge 64 g
      Inhalt: 160 Stück
      Ch.: 33463/5; MHD: 06.2022
      Ch.: 34091/2; MHD: 06.2022
      Ch.: 34243/2; MHD: 07.2022
      Ch.: 34454/5; MHD: 10.2022
      Ch.: 35260/1; MHD: 10.2022
      Ch.: 35360/5; MHD: 10.2022

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/06/PressemitteilungzumProduktrueckrufGoodNightPlusPressli.pdf

      Artikel: Good Night Plus Presslinge 88 g
      Inhalt: 220 Stück
      MHD: bis Ende 10.2022
      Charge: Ch.: 34855

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/06/PressemitteilungzumProduktrueckrufGoodNightPresslinge.pdf

      Artikel: Schlaf gut mit Lavendel Presslinge 64 g
      Inhalt: 160 Stück
      MHD: bis Ende 06.2022
      Charge: Ch.: 33463

      Verbraucher werden gebeten, betroffene Produkte nicht weiter zu verwenden und im normalen Hausmüll zu entsorgen.
      Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.

      Kundenservice
      Für Rückfragen oder Hinweise stehen wir Ihnen mit der Verbraucher-Hotline unter service@baerbel-drexel.de und telefonisch Montag-Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
      unter der Rufnummer 08276/518 100 zur Verfügung.

      Produktabbildungen: siehe Kundeninfo

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 02. Jul 2021 16:21
    • Rückruf: Salmonellen – Migros ruft Gewürze „LeChef Burger Mühle“ und „Gelbsenf ganz“ zurück
      von Redaktion · 2. Juli 2021

      Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

      Die Migros ruft die Gewürze «LeChef Burger Mühle 43g» und «Gelbsenf ganz 50g» zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in den genannten Produkten Salmonellen nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden.

      Die Kundinnen und Kunden werden gebeten, die betreffenden Produkte nicht zu konsumieren.

      Betroffene Artikel

      Artikel: LeChef Burger 43g
      Grund: Salmonellen
      Artikelnummer: 1062.919
      Mindestens haltbar bis Ende: 05.2023
      Verkaufspreis: CHF 4.50
      Verkaufsstellen: ganze Schweiz

      Artikel: Gelbsenf ganz 50g
      Grund: Salmonellen
      Artikelnummer: 1062.861
      Mindestens haltbar bis Ende: 01.2024
      Verkaufspreis: CHF 1.60
      Verkaufsstellen: Genossenschaften Migros Basel, Aare, Luzern, Ostschweiz, Zürich und Tessin
      Kundinnen und Kunden, die die betreffenden Produkte zu Hause haben, können dieses bei allen genannten Verkaufsstellen zurückgeben und erhalten den Verkaufspreis zurückerstattet.

      Kundenservice
      Weitere Informationen für Kunden:
      M-Infoline: Tel. 0800 84 08 48

      Produktabbildungen: Migros-Genossenschafts-Bund

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 01. Jul 2021 15:40
    • Rückruf: Glasssplitter – MBG Foodservice ruft HENDERSON AND SONS DIP CHEESE zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 1. Juli 2021 · Aktualisiert 1. Juli 2021

      Die MBG Foodservice GmbH ruft den Artikel „HENDERSON AND SONS DIP CHEESE 12 x 300 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30-11-2022 und der Uhrzeit 23:30 – 23:42 öffentlich zurück.

      Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern Glasfremdkörper enthalten sein könnten. Der Hersteller NV Snack Food Poco Loco hat eine vorhergegangene/nachfolgende Produktion aufgrund eines bestätigten Verdachts von Glassplittern in dem Produkt Käse Dip einer anderen Marke zurückgerufen.

      Betroffener Artikel

      Artikel: HENDERSON AND SONS DIP CHEESE 12 x 300 g
      GTIN Glas: 4053 0910 8321 2
      Mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.11.2022
      Uhrzeit: 23:30 – 23:42
      Lieferant: MBG Foodservice GmbH

      Andere Uhrzeiten dieses Mindesthaltbarkeitsdatums sind nicht betroffen und können unbedenklich verzehrt werde

      Verbraucher können die genannten Produkte dort zurückgeben, wo die Ware gekauft wurde. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons entsprechend erstattet.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/07/20210630_Presseinformation_HENDERSON_AND_SONS_CHEESE_DIP_Rueckruf.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 29. Jun 2021 10:29
    • Rückruf: Plastikstücke möglich – Hofbauer ruft drei Pralinenprodukte zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 29. Juni 2021 · Aktualisiert 29. Juni 2021

      Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

      Der zu Lindt & Sprüngli (Austria) gehörende Pralinenhersteller Hofbauer ruft drei Bonbonnieren zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann aufgrund einer Lieferantenwarnung nicht ausgeschlossen werden, dass sich vereinzelt Plastikstücke eines Verpackungszubehörs in der Praline „Walnuss-Mandel-Dessert“ befinden könnten.

      Die Wahrscheinlichkeit einer Fremdkörperbeimengung ist nach Unternehmensangaben äußert gering. Dennoch wird vom Verzehr abgeraten.

      Betroffene Artikel siehe Abbildung

      Kund:innen die das betroffene Produkt zuhause haben, können es in die entsprechende Verkaufsstelle zurückbringen und erhalten den Verkaufspreis rückerstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Weitere Produktionschargen der erwähnten Produkte, sowie andere Hofbauer-Produkte sind vom Rückruf nicht betroffen und können bedenkenlos verzehrt werden.

      Kundenservice
      Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Hofbauer Konsumenten-Service: +43 1 601 82 805 (Österreich) von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr durchgehend.

      Produktabbildungen: Hofbauer / Lindt & Sprüngli (Austria) Ges.m.b.H.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 29. Jun 2021 08:14
    • ❗❗ Rückruf: Vergiftungsgefahr – Erlebnisgärtnerei Hödnerhof (Österreich) ruft Borretsch-Pflanzen zurück ❗❗
      von Redaktion · Veröffentlicht 29. Juni 2021 · Aktualisiert 29. Juni 2021

      Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

      Die Erlebnisgärtnerei Hödnerhof (Österreich) mit Standorten nahe Deutschland warnt Kunden, die Ende Mai in Mils oder in Ebbs Borretsch-Pflanzen auch als Gurkenkraut oder Kukumerkraut bezeichnet, im 14 cm Topf gekauft haben. Es gab eine Verwechslung mit dem hochgiftigen Fingerhut.

      Kunden werden dringenst gebeten, bei der Erlebnisgärtnerei Hödnerhof zu melden, da es sich möglicherweise um eine giftige Pflanze (Verwechslung) handeln kann.

      ❗❗ Die Planzen sind nicht zum Verzehr geeignet!! ❗❗

      Betroffener Artikel

      Artikel: Borretsch-Pflanzen im 14 cm Topf

      Betroffene Kunden melden sich bitte unter info@hoednerhof.at oder über die Hotline: +43 664 2367045 (Österreich)

      Kundeninformation >http://www.hoednerhof.at/lebensart/detail/achtung-rueckruf-borretsch-pflanze/

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 28. Jun 2021 16:46
    • Rückruf: Enthält Gluten – Clasen ruft eine Charge „Clasen Bio Sojamehl“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 28. Juni 2021 · Aktualisiert 28. Juni 2021

      Die Carl Wilhelm Clasen GmbH informiert über den Rückruf einer Charge des Artikels „Clasen Bio Sojamehl“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei der genannten Charge das Allergen Gluten nachgewiesen.

      Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit sollten unbedingt auf den Verzehr verzichten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Clasen BioSojamehl
      Inhalt: 300g
      Charge: 15558002
      MHD: 31.03.2022

      Andere MHD sowie weitere Artikel der oben genannten Marke sind nicht betroffen.

      Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben

      Kundenservice
      Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 04151/8329588 (Montag bis Sonntag 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: rueckruf@cwclasen.de.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/06/Pressemitteilung-2.pdf

      Produktabbildung: siehe Kundeninfo

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 26. Jun 2021 07:19
    • Rückruf: Ethylenoxid – Bärbel Drexel ruft Nahrungsergänzungsmittel „Good Night Plus“ und „Schlaf gut mit Lavendel“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 26. Juni 2021 · Aktualisiert 26. Juni 2021

      Die Bärbel Drexel GmbH informiert über den Rückruf von 3 Chargen Nahrungsergänzungsmittel Artikel „Good Night Plus“ Presslinge und „Schlaf gut mit Lavendel“ Presslinge. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde der Grenzwert von Ethylenoxid in einem Rohstoff des Produkts (Withania somnifera Extrakt, Ashawagandha, Schlafbeere) überschritten. Dadurch kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung bei dauerhafter Einnahme nicht ausgeschlossen werden.

      Von dieser Grenzüberschreitung sind ausschließlich die unten aufgeführten genannten Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten der jeweiligen Produkte betroffen.

      Der Artikel wurde über den B2B-TV Shopping Handelspartner QVC an die Endkunden vertrieben.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Good Night Plus Presslinge 88 g
      Inhalt: 220 Stück
      MHD: bis Ende 07.2022
      Charge: Ch.: 33948

      Artikel: Good Night Plus Presslinge 88 g
      Inhalt: 220 Stück
      MHD: bis Ende 10.2022
      Charge: Ch.: 34855

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/06/PressemitteilungzumProduktrueckrufGoodNightPresslinge.pdf

      Artikel: Schlaf gut mit Lavendel Presslinge 64 g
      Inhalt: 160 Stück
      MHD: bis Ende 06.2022
      Charge: Ch.: 33463

      Verbraucher werden gebeten, betroffene Produkte nicht weiter zu verwenden und im normalen Hausmüll zu entsorgen.
      Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.

      Kundenservice
      Für Rückfragen oder Hinweise stehen wir Ihnen mit der Verbraucher-Hotline unter service@baerbel-drexel.de und telefonisch Montag-Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr
      unter der Rufnummer 08276/518 100 zur Verfügung.

      Produktabbildungen: Bärbel Drexel GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 26. Jun 2021 07:12
    • Rückruf: Glassplitter – Hersteller ruft „FEURICH Salsa Dip“ Käse via Aldi-Nord zurück
      von Redaktion · 25. Juni 2021

      Die „NV Snack Food Poco Loco“ ruft die Sorte Käse des Artikels „FEURICH Salsa Dips“ Sorte Käse mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30-11-2022 öffentlich zurück.

      Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in der Sorte Käse des Artikels „FEURICH Salsa Dip“ vereinzelt Glassplitter enthalten sind. Die Sorte Käse des o.g. Artikels mit dem o.g. Mindesthaltbarkeitsdatum sollte daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.

      Betroffener Artikel

      Artikel: FEURICH Salsa Dips
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 30-11-2022

      Bitte bringen Sie die Sorte Käse des o. g. Artikels in eine der Aldi-Nord Filialen zurück. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.

      Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und andere Sorten des Artikels des Lieferanten „NV Snack Food Poco Loco“ sind nicht betroffen.

      Kundenservice
      Für Rückfragen hat unser Lieferant einen Kundenservice über die E-Mail-Adresse info@pocoloco.be eingerichtet.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 25. Jun 2021 16:48
    • Rückruf: Kunststoffsplitter – Antidote ruft „I·DO Greens Come True“ zurück
      von Redaktion · 25. Juni 2021

      Die Antidote Vertriebs GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „I·DO Greens Come True“ mit dem MHD 01.07.2021. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei dem Artikel ein
      Kunstoffsplitter festgestellt. Der Fremdkörper fällt insbesondere wegen seiner Größe, Farblosigkeit und Transparenz vor dem Verzehr in dem trüben Getränk nicht auf und bei einem Getränk ist auch nicht zu erwarten, dass er im Mund durch Kaubewegungen bemerkt wird.

      Damit besteht die Möglichkeit, dass er mit dem Lebensmittel aufgenommen und verschluckt wird. Wegen der festgestellten Härte und der Spitzigkeit können Verletzungen im Mund-/Rachenraum oder Verdauungstrakt nicht ausgeschlossen werden.

      Betroffener Artikel

      Artikel: I·DO Greens Come True
      MHD: 01.07.2021

      Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Weitere Informationen erhalten Sie beim Kundenservice unter der kostenfreien Hotline Nr. +49 (0) 89 / 954 570 41, erreichbar von 9 bis 17 Uhr, oder auf der Homepage unter
      www.ido.bio/produktrückruf

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/06/Pressemitteilung-1.pdf

      Produktabbildung: Antidote Vertriebs GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 22. Jun 2021 10:54
    • Rückruf: Gesundheitsrisiko durch Blei – Hersteller HACO ruft mehrere Fix-Fertigprodukte via Lidl zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 22. Juni 2021 · Aktualisiert 22. Juni 2021

      Der Schweizer Hersteller HACO AG ruft mehrere Fix Fertigprodukte via Lidl zurück. Wie das Schweizer Unternehmen mitteilt, wurde in Eigenanalysen festgestellt, dass die in den betroffenen Produkten enthaltenen Zwiebeln mit Blei belastet sind. Die betroffenen Produkte wurden bei Lidl in Deutschland verkauft.

      Blei kann gesundheitsgefährdend sein, weshalb Kunden den Rückruf unbedingt beachten und die Produkte nicht verzehren sollten.

      Betroffene Artikel

      Lidl Deutschland

      Kania Fix Nudel-Schinken Gratin, 30g
      MHD: 06.09.2022

      Kania Fix Nudel-Schinken Gratin, 28g
      MHD: 06.11.2022 – 04.01.2023 – 31.01.2023 – 21.02.2023

      Kania Fix Bolognese, 41g
      MHD: 09.10.2022

      Kania Fix Bolognese, 38g
      MHD: 02.11.2022 – 14.11.2022 – 12.01.2023 – 15.02.2023

      Kania Fix für Lasagne, 54g
      MHD: 01.01.2023 – 25.01.2023 – 12.02.2023

      Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl sofort reagiert und die betroffenen Produkte aus dem Verkauf genommen. Die Produkte können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/06/Filialplakat_Fix-Produkte_DE.pdf

      Lidl Österreich

      Kania Fix Nudel-Schinken Gratin, 30g
      MHD 06.09.2022

      Kania Fix Nudel-Schinken Gratin, 28g
      MHD 06.11.2022 / 04.01.2023 / 31.01.2023 / 21.02.2023

      Kania Fix Bolognese, 41g
      MHD 09.10.2022

      Kania Fix Bolognese, 38g
      MHD 02.11.2022 / 14.11.2022 / 12.01.2023 / 15.02.2023

      Kania Fix für Lasagne, 54g
      MHD 01.01.2023 / 25.01.2023 / 12.02.2023

      Bei Fragen zum Thema steht der Lidl-Österreich-Kundenservice unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800/500 810 von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 8:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.

      Lidl Schweiz

      Kania Fix Nudel-Schinken Gratin, 30g MHD 06.09.2022

      Kania Fix Nudel-Schinken Gratin, 28g
      MHD 04.01.2023 / 31.01.2023 / 21.02.2023

      Kania Fix Bolognese, 41g
      MHD 05.10.2022 / 27.12.2022

      Kania Fix für Lasagne, 54g
      MHD 07.02.2023 / 01.03.2023

      Produktabbildung: Lidl Deutschland

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Jun 2021 16:52
    • Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Hersteller ruft Käse „Grana Padano, 16 Monate gereift“ zurück
      von Redaktion · 21. Juni 2021

      Die Firma Colla Spa Via S.Anna 10, 29010 Cadeo, Italien, informiert über den Rückruf des Käse Grana Padano, 16 Monate gereift in der 200g Abwaage. Wie das Unternehmen mitteilt, fehlt aufgrund eines Etikettierungsfehlers bei dem betroffenen Artikel der Hinweis, dass das Produkt die Zutat „Lysozym aus Ei“ enthält.

      Personen, die auf Ei allergisch reagieren, sollen dieses Produkt nicht verzehren.

      Betroffener Artikel

      Grana Padano, 16 Monate gereift, 200g
      Mindesthaltbarkeitsdaten:
      26.09.21 mit Charge L: 1704 und
      02.10.21 mit Charge L: 1803
      jeweils mit falschem Rückenetikett „Pecorino Romano“
      EWG-Nr.: IT 08 29 CE

      Betroffen sind ausschließlich Produkte mit dem falschen Rückenetikett „Pecorino Romano“.

      Das Unternehmen hat umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen.

      Kunden können das Produkt im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
      Für Verbraucheranfragen wenden Sie sich bitte an:
      francesca.colla@collaspa.it

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Jun 2021 07:41
    • Rückruf Schweiz: Gesundheitsrisiko durch Blei – Migros ruft zehn Fertigprodukte zurück
      von Redaktion · 19. Juni 2021

      Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

      Im Zusammenhang mit einer behördlichen Verfügung ruft die Migros zehn Fertigprodukte zurück. Bei einer Zutat wurde ein Bleigehalt festgestellt, der über dem gesetzlichen Höchstwert liegt. Ein Gesundheitsrisiko kann nicht ausgeschlossen werden. Die Migros bittet ihre Kundinnen und Kunden, diese Produkte nicht zu verzehren.

      Betroffene Artikel

      Name: Bon Chef Marokkanische Linsen-Suppe 120G
      Artikelnummer: 106520200000
      Mindestens haltbar bis: 28.04.2022 und 03.06.2022
      Verkaufspreis: Fr. 2.20

      Name: Bon Chef Sauce Casimir 68G
      Artikelnummer: 106508000000
      Mindestens haltbar bis: 15.05.2022 und 24.06.2022
      Verkaufspreis: Fr. 1.90

      Name: Bon Chef Mix für Hackfleisch 50G
      Artikelnummer: 106540800000
      Mindestens haltbar bis: 03.06.2022
      Verkaufspreis: Fr. 1.90

      Name: Bon Chef Mix für Gulasch 58G
      Artikelnummer: 106541100000
      Mindestens haltbar bis: 12.05.2022 und 06.07.2022
      Verkaufspreis: Fr. 1.90

      Name: Bon Chef Salseria Bolognese all soja 63G
      Artikelnummer: 106540500000
      Mindestens haltbar bis: 08.05.2022 und 22.07.2022
      Verkaufspreis: Fr. 1.80

      Name: Subito Risotto Parmigiano 250G
      Artikelnummer: 157256100000
      Mindestens haltbar bis: 31.03.2023
      Verkaufspreis: Fr. 4.30

      Name: Subito Tomatenrisotto 250G
      Artikelnummer: 157255100000
      Mindestens haltbar bis: 11.12.2022
      Verkaufspreis: Fr. 2.70

      Name: Subito Risotto mit Spargeln 250G FS
      Artikelnummer: 157255600000
      Mindestens haltbar bis: 02.02.2023
      Verkaufspreis: Fr. 3.00

      Name: Subito Risotto Milanese 250G
      Artikelnummer: 157256400000
      Mindestens haltbar bis: 31.01.2023 und 28.02.2023
      Verkaufspreis: Fr. 2.70

      Name: Subito Pasta Della Nonna 160G
      Artikelnummer: 157236000000
      Mindestens haltbar bis: 23.01.2023 und 03.2023
      Verkaufspreis: Fr. 2.25

      Die betroffenen Produkte waren in allen Migros Genossenschaften und bei Migros Online erhältlich. Das Subito Risotto Milanese und das Subito Tomaten Risotto waren auch bei Migrolino erhältlich. Sie wurden bereits aus dem Angebot entfernt.

      Die Migros bittet ihre Kundinnen und Kunden, die betreffenden Produkte nicht zu konsumieren. Kundinnen und Kunden, die eines der betreffenden Produkte gekauft haben, können es zurückbringen und erhalten den Verkaufspreis zurückerstattet.

      Kundenservice

      Weitere Informationen für Kunden: M-Infoline: Tel. 0800 84 08 48

      Abbildungen: Migros-Genossenschafts-Bund

      Infobox Blei

      Blei reichert sich selbst bei Aufnahme kleinster Mengen, die über einen längeren Zeitraum stetig eingenommen werden, im Körper an, da es z. B. in Knochen eingelagert und nur sehr langsam wieder ausgeschieden wird. Blei kann so eine chronische Vergiftung hervorrufen, die sich unter anderem in Kopfschmerzen, Müdigkeit, Abmagerung und Defekten der Blutbildung, des Nervensystems und der Muskulatur zeigt. Bleivergiftungen sind besonders für Kinder und Schwangere gefährlich. Es kann auch Fruchtschäden und Zeugungsunfähigkeit bewirken. Im Extremfall kann die Bleivergiftung zum Tod führen. Die Giftigkeit von Blei beruht unter anderem auf einer Störung der Hämoglobinsynthese. Es hemmt mehrere Enzyme und behindert dadurch den Einbau des Eisens in das Hämoglobinmolekül. Dadurch wird die Sauerstoff-Versorgung der Körperzellen gestört.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 19. Jun 2021 07:36
    • Rückruf: Mögliche Gesundheitsgefährdung – Hersteller ruft „ADRIA Pizza-Tomaten (Polpa di Pomodoro)“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 18. Juni 2021 · Aktualisiert 18. Juni 2021

      Die Paul M. Müller GmbH informiert über den Rückruf des Produktes „ADRIA Pizza-Tomaten (Polpa di Pomodoro)“ im 4250 ml Gebinde und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.08.2022. Von dem Rückruf ist ausschließlich die Charge SI LJ 240 MHD/BBE:31/08/2022 mit dem EAN (GTIN) 4 003735 770367 betroffen.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei Qualitätskontrollen vereinzelt Lackablösungen im Inneren der Konservendosen festgestellt. Dies könnte beim Erhitzungsprozess zu thermischen Reaktionen führen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.

      Betroffener Artikel

      Produkt: ADRIA Pizza-Tomaten (Polpa di Pomodoro)
      Inhalt: 4250 ml
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.08.2022
      Charge: SI LJ 240
      EAN (GTIN): 4 003735 770367

      Die Chargenkennzeichnung befindet sich auf dem Deckel/dem Boden der Konservendosen.

      Alle anderen Produkte der Paul M. Müller GmbH sind nicht von dem Rückruf betroffen.

      Deshalb hat das Unternehmen umgehend reagiert und die betroffene Charge unverzüglich aus dem Verkauf genommen. Kunden können die Produkte im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

      Kundenservice
      Für weitere Anfragen steht der Kundenservice werktags unter 089/61 38 68 – 0 zur Verfügung.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/06/Pressemitteilung.pdf

      Produktabbildung: Paul M. Müller GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 18. Jun 2021 07:46
    • Rückruf: Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft Trocken-Katzenfutter der Marken AVA (Pets At Home), Applaws und Sainsbury’s zurück
      von Redaktion · 17. Juni 2021

      Die FOLD HILL FOODS LTD informiert über den Rückruf verschiedener Trocken-Katzenfutter Artikel, die im Auftrag von Partnermarken herstellt werden. Die zuständigen Lebensmittel- und Veterinärbehörden sind involviert. Die betroffenen Produkte sind Sortimente von AVA (Pets At Home), Applaws & Sainsbury’s.

      Es bestehen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der oben aufgeführten Produkte.

      Es gab einen Anstieg der Fälle von Panzytopenie bei Katzen und es besteht ein möglicher Zusammenhang mit dem Katzenfutter der aufgeführten Produkte. Panzytopenie ist eine sehr seltene Erkrankung, bei der die Anzahl der Blutkörperchen (rote, weiße und Thrombozyten) nimmt schnell ab und führt zu schweren Erkrankungen.

      Betroffene Artikel

      Applaws-Produkte
      Packungen mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum von Dezember 2022 bis Mindesthaltbarkeitsdatum Juni 2023 und einem Referenzcode von GB218E5009

      AVA-Produkte
      alle Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten

      Sainsburys-Produkte
      alle Chargen und Mindesthaltbarkeitsdaten


      Behördeninformation (EN) > http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/06/FSA-PRIN-XX-2021-Fold-Hill-Foods-recalls-several-hypoallergenic-cat-food-products-due-to-safety-concerns-.pdf

      Herstellerinformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/06/Food-Recall-Alert-15.06.21.pdf

      Bilder siehe Herstellerinfo

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 18. Jun 2021 07:42
    • Rückruf in Österreich: Listerien in „Schärdinger“ Brat- und Grillkäse Natur
      von Redaktion · 17. Juni 2021

      Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

      Die Berglandmilch eGen informiert über den Rückruf des „Schärdinger Brat- und Grillkäse Natur, 45%“ in der 150g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.08.2021. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei internen Qualitätskontrollen eine Kontamination mit Listerien festgestellt.

      Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Schärdinger Brat- und Grillkäse Natur, 45%
      Inhalt: 150g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.08.2021.

      Betroffen ist ausschließlich die Charge 115890 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.08.2021. Als vorbeugende Maßnahme wurde das betroffene Produkt bereits aus dem Verkauf genommen und ist in den Regalen nicht mehr erhältlich.

      Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet und kann von den KonsumentInnen jederzeit zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen KundInnen selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

      Produktabbildung: Berglandmilch eGen

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 17. Jun 2021 08:04
    • Rückruf Schweiz: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Migros ruft „Bio Fairtrade Joghurt Schokolade“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 17. Juni 2021 · Aktualisiert 17. Juni 2021

      Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

      Die Schweizer Migros informiert über den Rückruf des „Bio Fairtrade Joghurt Schokolade“. Wie das Unternehmen mitteilt, erfolgt der Rückruf aufgrund einer mangelhaften Deklaration. Bei einer internen Kontrolle wurden im Joghurt die nicht ausgewiesenen Allergene Haselnuss, Mandel und Soja festgestellt.

      Allergiker werden gebeten dieses Produkt nicht zu konsumieren. Für alle anderen ist der Konsum unbedenklich.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Bio Fairtrade Joghurt Schokolade
      Artikelnummer: 205021900000
      Zu verkaufen bis: 09.07.
      Mindestens haltbar bis: 16.07.
      Verkaufspreis: Fr. 0.85
      Verkaufsorte: Migros Supermärkte, Migros Online und Migrolino

      Das Produkt war schweizweit in sämtlichen Genossenschaften der Migros, bei Migros Online sowie bei Migrolino erhältlich. Inzwischen wurde das betroffene Joghurt aus den Regalen entfernt. Kundinnen und Kunden, die das Produkt gekauft oder bestellt haben, können dieses zurückbringen und erhalten den Verkaufspreis zurückerstattet. Nicht-Allergiker können das Produkt bedenkenlos konsumieren.

      Kundenservice
      Weitere Informationen für Kunden:
      M-Infoline: Tel. 0800 84 08 48

      Produktabbildung: Migros-Genossenschafts-Bund

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 08. Jun 2021 11:17
    • Rückruf / Schweiz: Salmonellen – Pure Natural Food SA ruft Erdmandelmehl «Back to roots» zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 8. Juni 2021 · Aktualisiert 8. Juni 2021

      Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung

      Im Rahmen von Kontrollen wurden im Erdmandelmehl «Back to roots» Salmonellen nachgewiesen. Da eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden kann, empfiehlt das Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV den Konsumentinnen und Konsumenten, das Produkt nicht zu konsumieren. Pure Natural Food SA hat umgehend einen Rückruf angeordnet.

      Betroffener Artikel

      Produkt, Marke: Erdmandelmehl, «Back to roots»
      Verpackung: 360 g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.08.2021

      Verkauft bei:
      Hima la Vie, Romanel-sur-Lausanne
      Verschiedene Apotheken

      Das BLV empfiehlt, das betroffenen Produkt nicht zu konsumieren und es zu entsorgen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/06/D_Salmonellen-im-Erdmandelmehl-Back-to-roots.pdf

      Produktabbildung / Quelle: Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV, Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen Etat de Fribourg – Staat Freiburg

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 07. Jun 2021 12:27
    • Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – GoFoods ruft Quinoa Corn Puffs zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 7. Juni 2021 · Aktualisiert 7. Juni 2021

      Die GoFoods Company informiert über den Rückruf der Artikel „Eat Real Quinoa & Kale Corn Puffs Jalapeno & Cheddar“ und „Eat Real Quinoa Corn Puffs White Cheddar“. Wie das Unternehmen mitteilt, können in den genannten Produkten nicht deklarierte Milch bzw. Milchbestandteile enthalten sein. Für Menschen mit einer Milchallergie besteht daher ein Risiko.

      Menschen mit einer Milchallergie sollten unbedingt auf den Verzehr verzichten!

      Betroffener Artikel
      Produkt: Eat Real Quinoa & Kale Corn Puffs Jalapeno & Cheddar
      Barcode: 5026489489872
      Inhalt: 113g
      Haltbarkeit: alle bis einschließlich Mai 2022

      Produkt: Eat Real Quinoa Corn Puffs White Cheddar
      Barcode: 5026489489841
      Inhalt: 113g
      Haltbarkeit: alle bis einschließlich Mai 2022
      Betroffene Produkte können gegen Kaufpreiserstattung in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden.

      Kundenservice
      Der Kundenservice kann unter 040-20949267 erreicht werden

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/06/quinoa1.pdf

      Produktabbildung: GoFoods Company

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 03. Jun 2021 20:34
    • Rückruf: Hersteller ruft Reinert Bärchen-Wurst Mortadella und Reinert Bärchen Geflügel-Wurst zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 3. Juni 2021 · Aktualisiert 3. Juni 2021

      The Family Butchers Germany GmbH (TFB) informiert über den Rückruf der Artikel Reinert Bärchen-Wurst Mortadella und Reinert Bärchen Geflügel-Wurst mit dem untenstehenden Mindesthaltbarkeitsdatum. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen umfangreicher Qualitätskontrollen Mängel festgestellt. Demnach kann nicht ausgeschlossen werden, dass aufgrund eines Maschinendefektes geringfügige Mengen Metallstaub auf Produkte gelangt sind.

      Hierdurch besteht nach Prüfung und Einschätzung unabhängiger Sachverständiger keine Gesundheitsgefährdung. Dennoch hat sich TFB vorsorglich entschieden, im Rahmen eines öffentlichen Rückrufs möglicherweise betroffene Produkte aus dem Handel zurückzurufen und Verbrauchern die Möglichkeit zum Umtausch zu geben.

      Betroffener Artikel

      Reinert Bärchen-Wurst Mortadella:
      Alle Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vor und einschließlich dem 05.07.2021

      Reinert Bärchen Geflügel-Wurst:
      Alle Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vor und einschließlich dem 01.07.2021

      Kunden können betroffene Packungen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Für Rückfagen sind wir gerne erreichbar unter kontakt(at)tf.eu oder unter 0800-20 100 22.

      Produktabbildung: The Family Butchers Germany GmbH (TFB)

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 27. Mai 2021 21:11
    • Rückruf: Mögliche Gesundheitsgefahr – Ciloglu ruft schwarze Oliven zurück
      von Redaktion · 27. Mai 2021

      Die Ciloglu Handels GmbH informiert über den Rückruf zweier Olivenprodukte aufgrund mikrobieller und substantieller Abweichungen. Welcher Art genau diese Abweichungen sind, wird nicht mitgeteilt. Es ist daher von einer möglichen Gesundheitsgefahr auszugehen.

      Vom Verzehr wird daher abgeraten!

      Betroffene Artikel

      DUBLE SELE ZEYTIN PET 9X700GR
      SCHWARZE OLIVEN

      Artikelnummer: 0120503
      MHD: 25.11.2022
      Losnummer (P. NO): 415

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/05/oliv1.pdf

      Schwarze Oliven mit Stein
      MUCIZE SELE ZEYTIN 9 x 700 g

      Artikelnummer: 0120655
      MHD: 01.02.2023
      Losnummer (P. NO): 451

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/05/oliv2.pdf

      Betroffene Produkte können in den jeweiligen Verkaufsstellen – mit oder ohne Kassenzettel – gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 27. Mai 2021 10:22
    • Rückruf: Scharfkantiger Fremdkörper möglich – Erhardt ruft Tafelmeerrettich Demeter zurück
      von Redaktion · 27. Mai 2021

      Die Erhardt GmbH & Co. KG informiert in Abstimmung mit den zuständigen Behörden über den Rückruf des Produktes Tafelmeerrettich Demeter der Marke „Erhardt würzig·scharf·pikant“. Wie das Unternehmen mitteilt, könnte sich darin ein scharfkantiger Fremdkörper befinden.

      Betroffener Artikel

      Produkt: Erhardt würzig·scharf·pikant – Tafelmeerrettich Demeter
      Art.-Nr.: 10005
      EAN/GTIN: 4027468000010
      Inhalt: 125g (Glas)
      MHD: 15.09.2021
      Charge: 004

      Betroffen ist ausschließlich Ware mit der genannten Charge 004.
      Alle anderen Chargen können bedenkenlos verzehrt werden auch wenn sie das gleiche MHD haben.

      Verbraucherinnen und Verbraucher, die dieses Produkt mit der genannten Charge gekauft haben, können dieses in ihrer Einkaufsstätte zurückgeben.
      Auch ohne Vorlage des Kassenbons erhalten sie den Kaufpreis erstattet.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/05/26.05.2021-Kundeninfo.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 27. Mai 2021 10:13
    • Rückruf: Gesundheitsgefahr – Breathe Solutions ruft „Relax Me“ CBD-Öl zurück
      von Redaktion · 27. Mai 2021

      Die Breathe Solutions GmbH informiert über den Rückruf des Artikels CBD-Öl 15% „Relax Me“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein erhöhter Delta-9-Tetrahydrocannabinol-Gehalt festgestellt, wodurch es zu gesundheitsschädlichen Wirkungen kommen kann. Daher darf das betroffene Produkt ❗❗ NICHT ❗❗ als Lebensmittel verwendet werden, sondern nur als Aroma Öl.

      Der Verzehr des Produktes kann daher zu gesundheitlichen Problemen führen.

      Betroffener Artikel

      Produkt: CBD-Öl 15% „Relax Me“
      Hersteller / Inverkehrbringer: Breathe Solutions GmbH
      MHD: 02/23
      Chargennummer: 20210201

      Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren. Alle Kunden können den Artikel in den Einzelhandelsverkaufsstellen gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/05/relax1.pdf

      Produktabbildung: Breathe Solutions GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 26. Mai 2021 10:44
    • Rückruf: Ecoli – ZHG ruft „Jeden Tag“ Paprikasalami via Globus zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 26. Mai 2021 · Aktualisiert 26. Mai 2021

      Die Zentrale Handelsgesellschaft mbH informiert über den Rückruf des Artikels „Jeden Tag“ Paprikasalami in der 200g Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Routinekontrolle enterohämorrhagische E.coli (STEC) in Proben nachgewiesen.

      Betroffener Artikel

      Artikel: „Jeden Tag“ Paprikasalami
      MHD: 29.05.2021
      Charge: 1104

      Der Artikel wurde ausschließlich über Filialen der Handelskette Globus verkauft.

      Die betroffenen Produkte wurden sofort aus dem Warenbestand genommen. Kunden, welche ein betroffenes Produkt bereits gekauft haben, werden gebeten, dieses zu entsorgen oder in den Einkaufsmarkt zurück zu bringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Kassenbeleg.

      Laut Robert-Koch-Institut äußert sich eine STEC- (Synonyme: EHEC, VTEC) Erkrankung meist innerhalb einer Woche nach Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln. Selten kann es, vor allem bei Kleinkindern, in einem zweiten Krankheitsschub einige Tage nach Einsetzen des Durchfalls zu einem akuten Nierenversagen kommen. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche EHEC/STEC-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/05/ZHG_Pressemitteilung_JT_Paprikasalami_DE002.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Mai 2021 12:04
    • Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Ciloglu ruft KAVALA KURABIYE zuürck
      von Redaktion · Veröffentlicht 21. Mai 2021 · Aktualisiert 21. Mai 2021

      Die Ciloglu Handels GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „KAVALA KURABIYE 12X290GR (KEKSE MIT MANDELN)“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 07.09.2021, 20.09.2021, 15.10.2021, 14.11.2021, 19.01.2022, 01.03.2022, 17.03.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Produkt nicht deklarierte Erdnüsse und Haselnüsse enthält, die eine Gesundheitsgefahr für Allergiker darstellen kann.

      Betroffener Artikel

      Artikelnummer: 0119408
      Artikelbezeichnung: KAVALA KURABIYE 12X290GR (KEKSE MIT MANDELN)
      Barcode: 8697436523993
      MHD: 07.09.2021, 20.09.2021, 15.10.2021, 14.11.2021, 19.01.2022, 01.03.2022, 17.03.2022

      Betroffene Produkte können in den jeweiligen Verkaufsstellen – mit oder ohne Kassenzettel – gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/05/Rueckruf-Mitteilung-Endkonsument-DE.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 15. Mai 2021 11:56
    • Landkreis Günzburg – Verunreinigung des Trinkwassers in Ortsteilen der Gemeinde Bibertal
      von Redaktion · 15. Mai 2021

      Trinkwasser

      Die Gemeinde Bibertal im Landkreis Günzburg informiert über eine Verunreinigung des Trinkwassers in den Ortsteilen Silheim und Kissendorf durch Enterokokken und Pseudomonas aeruginosa.

      Betroffene Einwohner werden aufgefordert, die folgenden Anweisungen des Gesundheitsamtes unbedingt zu beachten

      Trinken Sie kein Leitungswasser❗❗

      Nehmen Sie zur Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden kein Leitungswasser.

      Es reicht nicht aus, das Leitungswasser zu kochen.❗❗

      Sie dürfen das Leitungswasser auch nicht zum Duschen, Baden und Waschen nutzen.❗❗

      Vermeiden Sie jeden Kontakt mit Leitungswasser, halten Sie die Zapfstellen geschlossen.❗❗

      Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung nutzen.
      Mitteilung Wasserverunreinigung – Stand 14.05.2021, 19.00 Uhr http://www.bibertal.de/download.php?file=78b5db7f05d24dc56b5ea5deed2b2ba2

      Handzettel Wasserverunreinigung http://www.bibertal.de/aktuelles/meldungen_berichte/__Meldungen-Berichte.html
      Handzettel Ausgabestellen Wasser

      Die Gemeinde informiert sobald das Trinkwasser wieder einwandfrei ist

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 07. Mai 2021 16:48
    • Rückruf: Ethylenoxid – Hersteller ruft verschiedene Chargen „Clasen Bio Amaranth“ zurück
      von Redaktion · 7. Mai 2021

      Die Carl Wilhelm Clasen GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Chargen des Artikels „Clasen Bio Amaranth“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei den genannten Chargen der gesetzliche Höchstgehalt für Ethylenoxid überschritten.

      Bei langfristiger und wiederholter Aufnahme von Ethylenoxid besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung, und es wird empfohlen, die Produkte nicht zu konsumieren.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Clasen Bio Amaranth
      Inhalt: 500g

      – Charge 70100902, MHD: 13.07.2021
      – Charge 70105092, MHD: 19.10.2021
      – Charge 70107872, MHD: 17.12.2021
      – Charge 70110762, MHD: 09.02.2022

      Andere MHD sowie weitere Artikel der oben genannten Marke sind nicht betroffen.

      Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/05/AushangWarenrueckrufBioAmaranthClasen.pdf
      Weitere Rückrufe von Sesamprodukten >http://www.produktwarnung.eu/?s=Ethylenoxid

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 07. Mai 2021 16:46
    • Rückruf: Ökoland ruft verschiedene Ökoland Wursterzeugnisse zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 7. Mai 2021 · Aktualisiert 7. Mai 2021

      Die Ökoland GmbH Nord informiert über den Rückruf verschiedener Ökoland Wursterzeugnissen. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es aufgrund eines technischen Defekts in einem Kühlraum nicht auszuschließen, dass es bei vorgenannten Produkten vereinzelt zu geschmacklichen Abweichungen kommen kann. Betroffene Würstchen sind an einem bitteren Geschmack erkennbar.
      Dieser resultiert daraus, dass vorgenannte Produkte in Einzelfällen mit sehr geringen Mengen eines WasserKältemittelgemisches in Berührung gekommen sein könnten.

      Die genannten Produkte sind nicht zum Verzehr geeignet. Eine Gesundheitsgefährdung ist nach Unternehmensangaben aufgrund des bitteren Geschmacks und der sehr geringen eingetragenen Menge auszuschließen.

      Das Unternehmen hat umgehend reagiert und die betroffenen Produkte unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen.

      Betroffene Artikel

      Ökoland Bratwurst 4 Stück, 250 g – MHD: 03.07.2021
      Ökoland Bratwürstchen 12 Stück, 250 g – MHD: 01.07.2021 und 03.07.2021
      Ökoland Wiener Würstchen 5 Stück, 200 g – MHD: 01.07.2021
      Ökoland Rinder-Bratwürstchen 9 Stück, 180 g – MHD: 01.07.2021
      Ökoland Rinder-Wiener 5/200 g – MHD: 01.07.2021
      Ökoland Geflügel-Bratwürstchen 9/180 g – MHD: 09.07.2021 und 10.07.2021
      Ökoland Geflügel-Wiener 5/200 g – MHD: 09.07.2021

      Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines der Produkte mit einem der genannten Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, können dieses in ihrer Einkaufsstätte zurückgeben. Auch ohne Vorlage des Kassenbons erhalten sie den Kaufpreis erstattet.

      Kundenservice
      Verbraucherfragen werden Montag bis Freitag, 9:00 bis 16:00 Uhr, unter der kostenlosen Service-Rufnummer 0800 58 88 361, 05031 960713 oder per E-Mail: qm@oekoland.de beantwortet

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/05/20210506_Oekoland_Verbraucherinformation_Presse.pdf

      Produktabbildungen: Ökoland GmbH Nord

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 07. Mai 2021 16:44
    • Rückruf: Meica ruft verschiedene Produkte der Marke Bratmaxe zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 7. Mai 2021 · Aktualisiert 7. Mai 2021

      Die Meica Ammerländische Fleischwarenfabrik Fritz Meinen GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf verschiedener Produkte der Marke Bratmaxe.

      Wie das Unternehmen mitteilt, ist es aufgrund eines technischen Defekts in einem Kühlraum nicht auszuschließen, dass es bei vorgenannten Produkten vereinzelt zu geschmacklichen Abweichungen kommen kann. Betroffene Würstchen sind an einem bitteren Geschmack erkennbar.

      Die genannten Produkte sind nicht zum Verzehr geeignet. Eine Gesundheitsgefährdung ist nach Unternehmensangaben aufgrund des bitteren Geschmacks und der sehr geringen eingetragenen Menge auszuschließen.

      Das Unternehmen hat umgehend reagiert und die betroffenen Produkte unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen.

      Betroffener Artikel

      Bratmaxe 5 Stück, 313 g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.07.2021 bis einschließlich 14.07.2021

      Bratmaxe 8+1 Stück, 560 g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 08.07.2021 bis einschließlich 14.07.2021

      Bratmaxe 12 Kleine, 250 g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 13.07.2021 und 14.07.2021

      Bratmaxe Geflügel, 5 Stück, 313 g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.06.2021 und 10.07.2021 und 12.07.2021

      Bratmaxe Geflügel, 8+1 Stück, 560 g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.06.2021 und 10.07.2021 und 12.07.2021

      Bratmaxe Würzgriller, 5 Stück, 414 g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 09.07.2021 und 15.07.2021

      Bratmaxe Mediterran 5 Stück, 313 g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.06.2021 und 01.07.2021 und 07.07.2021

      Es sind ausschließlich Produkte mit den oben genannten MHDs betroffen. Alle anderen Produkte können bedenkenlos verzehrt werden.

      Verbraucher, die eines der Produkte mit einem der genannten Mindesthaltbarkeitsdaten bereits gekauft haben, können dieses in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundenservice
      Verbraucherfragen werden unter der kostenlosen Rufnummer 0800-6342233 (Montag bis Freitag, 08:30 – 16:00 Uhr) oder per E-Mail unter verbraucherservice@bratmaxe.de beantwortet.

      Produktabbildung: Meica Ammerländische Fleischwarenfabrik Fritz Meinen GmbH & Co. KG

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 03. Mai 2021 12:21
    • Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Humana ruft Babygläschen Alete bewusst „Spinat Käse Risotto“ zurück
      von Redaktion · 3. Mai 2021

      Die Humana Vertriebs GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Alete bewusst „Spinat Käse Risotto“ (250g Gläschen) mit Mindesthaltbarkeitsdatum 12/2022 und Chargennummer L0339 (siehe Aufdruck am Deckelrand).

      Wie das Unternehmen mitteilt, ist in der betroffenen Charge eine sehr geringe Anzahl an Gläschen aufgrund eines technischen Fehlers mit einem falschen Etikett versehen worden.

      Entgegen den Angaben des irrtümlich aufgebrachten Etiketts „Spinat Käse Risotto“ enthalten diese Gläschen das Menü „Gemüse mit Spaghetti und Pute“ mit dem Zutaten Wasser, Karotten 14%, Spaghetti gekocht 12% (Hartweizengrieß, Hühnereiklar), Kartoffeln, Putenfleisch 9%, Zucchini 8,5%, Sellerie, Zwiebeln, Brokkoli 4%, Reisgrieß, Stärke, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Jodsalz, Petersilie.

      Bei Personen mit Allergien oder Unverträglichkeiten gegen Gluten, Hühnereiweiß und Sellerie kann dies gesundheitliche Probleme hervorrufen. Für Nicht-Betroffene und Nicht-Allergiker ist die Ware unbedenklich verzehrbar.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Alete bewusst „Spinat Käse Risotto“
      Inhalt: 250g Gläschen
      Mindesthaltbarkeitsdatum 12/2022
      Chargennummer L0339 (siehe Aufdruck am Deckelrand)

      Verbraucher, die den aufgeführten Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum und der Chargennummer gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihrer Einkaufsstätte.

      Kundenservice
      Bei Rückfragen steht der Alete Familienservice zur Verfügung und ist telefonisch unter der Nummer 0800 11 252 05 oder per Mail unter info@alete.de erreichbar.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/05/20210503_Pressemitteilung_DMK-Group_Warenrueckruf-Alete-bewusst.pdf

      Produktabbildung: siehe Kundeninfo

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 29. Apr 2021 20:53
    • Rückruf: Biovegan Schoko Herzen überschreiten Gluten-Grenzwert
      von Redaktion · 29. April 2021

      Biovegan informiert über den Rückruf der nachfolgenden Chargen des Artikels Biovegan Schoko Herzen. Wie das Unternehmen mitteilt, wird der Gluten-Grenzwert bei diesen Chargen möglicherweise überschritten.

      Betroffener Artikel

      Produkt: Biovegan Schoko Herzen – crispy-schokoladig
      Inhalt: 35g
      MHD Chargennummer
      31.10.2021 190091001
      30.11.2021 190109101
      31.01.2022 190124301
      28.02.2022 200017001
      30.04.2022 200041001
      31.05.2022 200054901

      Die Chargennummer ist auf der Rückseite der Verpackung identifizierbar. Wenn weitere Chargen das gleiche Mindesthaltbarkeitsdatum aufweisen, gilt, dass ausschließlich die oben aufgeführten Chargen von dem Rückruf betroffen sind.

      Kunden die eine oder mehrere in der Tabelle aufgeführten Chargen gekauft und im Besitz haben, werden gebeten, diese zur Verkaufsstelle zurückzubringen.

      Alle anderen Biovegan-Produkte, die als glutenfrei gekennzeichnet sind, halten den gültigen Grenzwert ein und können bedenkenlos verzehrt werden.

      Kundenservice
      Bei weiteren Fragen können Sie sich an verkauf@biovegan.de wenden

      Quelle: AGES
      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 24. Apr 2021 10:33
    • Rückruf: Mögliche Belastung mit Salmonellen in Nahrungsergänzungsmittel Flohsamenschalen HUSK Psyllium
      von Redaktion · 24. April 2021

      Die Hechtpharma GmbH informiert über eine mögliche Belastung mit Salmonellen in dem Nahrungsergänzungsmittel HUSK Psyllium FLOHSAMENSCHALEN Pulver 200 g und HUSK Psyllium FLOHSAMENSCHALEN 225 Kapseln.

      Von der Einnahme wird abgeraten.

      Betroffene Artikel
      Artikel: HUSK Psyllium FLOHSAMENSCHALEN
      Inhalt: Pulver 200 g
      PZN: 12539595

      Artikel: HUSK Psyllium FLOHSAMENSCHALEN
      Inhalt: 225 Kapseln
      PZN: 12539603

      Kund:innen sollten betroffene Produkte in die jeweiligen Verkaufsstellen zurückbringen oder an die Hechtpharma GmbH, Zevener Str. 9, 27432 Bremervörde schicken.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/04/KMBT_C364e-20210419135322.pdf

      Produktabbildung: Hecht Pharma GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Apr 2021 20:49
    • Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Hersteller ruft Tiefgekühltes „Bauernland Mediterranes Gemüse“ zurück
      von Redaktion · 21. April 2021

      Die Weinbergmaier GmbH informiert über den Rückruf des Tiefkühlartikels „Bauernland Mediterranes Gemüse“ aufgrund möglichen Verunreinigungen mit dem nicht gekennzeichneten Allergens Sellerie. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer internen Qualitätskontrolle der Weinbergmaier GmbH in einem Produkt von Bauernland Mediterranes Gemüse Spuren des Allergens Sellerie entdeckt. Für die Charge 240248 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum September 2022 kann daher eine Verunreinigung mit Sellerie nicht ausgeschlossen werden.

      Das Produkt mit folgenden Chargennummern und Mindesthaltbarkeitsdaten ist für Sellerie-Allergiker nicht zum Verzehr geeignet:

      Betroffener Artikel

      Artikel: Bauernland Mediterranes Gemüse – Tiefkühlartikel
      Charge: 240248
      Artikelnummer: 4482
      Verpackung: 2,5 kg pro Beutel, je 4 Beutel pro Karton
      Mindesthaltbarkeitsdatum: September 2022

      Das Produkt ist für Allergiker nicht zum Verzehr geeignet und kann in den jeweiligen Filialen zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kunden selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

      Andere Chargen und Produkte von Weinbergmaier GmbH sind nicht betroffen und können bedenkenlos verarbeitet und konsumiert werden.

      Kundenservice
      Für nähere Informationen wurde eine Hotline unter der Telefonnummer +43 50 40 20 36 51 eingerichtet. (Österreich – für Kunden aus Deutschland faller erhöhte Gebühren an)

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/04/wein2.pdf

      Produktabbildung: siehe Kundeninfo

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Apr 2021 11:05
    • Rückruf: Ecoli – Honhardter Demeterhöfe ruft Käse „Weißer Jagsttaler“ zurück
      von Redaktion · 21. April 2021

      Die Honhardter Demeterhöfe GbR informiert über den Rückruf des Produktes „Weißer Jagsttaler“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 29.04.2021. Wie das Untzernehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Untersuchung gesundheitsschädliche verotoxinbildende Escherichia coli (VTEC) nachgewiesen.

      Der betroffene Käse wurde regional im Raum Ostwürttemberg angeboten.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Käse Weißer Jagsttaler
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.04.2021
      Das MHD findet sich auf der Unterseite des abgepackten Käse

      Kund:innen werden gebeten, noch vorhandene Bestände zurückzugeben bzw. zu entsorgen.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Apr 2021 10:29
    • Rückruf: Ethylenoxid – Hersteller ruft „Schneekoppe Bio Basis Müsli 5-Korn Mix“ via ALDI Nord und ALDI SÜD zurück
      von Redaktion · 20. April 2021

      Die DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Schneekoppe Bio Basis Müsli 5-Korn Mix“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 15.09.2021. Der Artikel mit den angegebenen MHD wurde bundesweit in Filialen von ALDI Nord und ALDI SÜD angeboten.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Untersuchung Ethylenoxid Rückstände im Sesamsamen nachgewiesen. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht vollständig ausgeschlossen werden.

      Aus vorsorgenden Verbraucherschutzgründen wird vom Verzehr des Produktes abgeraten.

      Die DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH und die Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Schneekoppe Bio Basis Müsli 5-Korn Mix
      Inhalt: 750-Gramm Packung
      Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 15.09.2021
      Das MHD steht auf der Verpackungsrückseite

      Andere MHD, andere Produkte sowie andere Artikel der Firma DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH sind nicht betroffen.

      Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Aldi-Filialen zurückgeben.

      Kundenservice
      Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 04131-985899.

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/04/Schneekoppe_Bio_Basis_Muesli38.pdf
      Weitere Rückrufe von Sesamprodukten >http://www.produktwarnung.eu/?s=Ethylenoxid

      Produktabbildung: siehe Kundeninfo

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Apr 2021 10:25
    • Rückruf: Glassplitter möglich – Hersteller ruft veganen Brotaufstrich „VITAM-R Hefeextrakt“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 20. April 2021 · Aktualisiert 20. April 2021

      Das Unternehmen Vitam informiert über den Rückruf des veganen Brotaufstrichs VITAM-R Hefeextrakt im 250g Glas mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum 05.04.2022. Wie das Unternehmen mittelt, wurde in einem Glas dieser Charge ein Glassplitter gefunden.

      Von dem Verzehr der Ware wird abgeraten

      Betroffener Artikel

      Artikel: VITAM-R Hefeextrakt
      Inhalt: 250 g
      Mindeshaltbarkeit: 05.04.2022 xoi

      Es ist ausschließlich der oben genannte Artikel und Charge betroffen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/04/vita2.pdf

      Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es zu entsorgen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Selbstverständlich werden die betroffenen Produkte kostenfrei ersetzt bzw. der Einkaufspreis erstattet.

      Produktabbildung: siehe Kundeninfo

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Apr 2021 10:24
    • Rückruf: Falscher Inhalt – ROSSMANN ruft enerBiO Tomate Basilikum Streichcreme zurück
      von Redaktion · 20. April 2021

      ROSSMANN informiert über den Rückruf des Artikels „enerBiO Tomate Basilikum Streichcreme“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.07.22 L09 ECPB, 13.07.22 L10 ECPB und 13.07.22 L11 ECPB.

      Grund für den Rückruf ist eine mögliche falsche Auslobung mit Tomaten und Basilikum. In den Gläsern der genannten Chargen kann sich fälschlicherweise das Produkt enerBiO Streichcreme mit Paprika und Cashewkernen befinden. Cashewnüsse können allergische Reaktionen hervorrufen. Hierbei können u.a. Symptome bei der Atmung, der Haut, bei den Augen oder bei den Schleimhäuten auftreten.

      Wir empfehlen dringend betroffenen Cashewnuss-Allergikern, das genannte Produkt nicht zu konsumieren. Für Nicht-Allergiker ist das Produkt unbedenklich.

      Betroffener Artikel

      Artikel: enerBiO Tomate Basilikum Streichcreme
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 13.07.22 L09 ECPB, 13.07.22 L10 ECPB und 13.07.22 L11 ECPB
      EAN: 4305615677521
      Das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich auf dem Rand des Deckels

      Der Artikel enerBiO Tomate Basilikum Streichcreme mit den oben stehenden Mindesthaltbarkeitsdaten kann in unseren Verkaufsstellen zurückzugeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.

      Kundenservice
      Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem ROSSMANN-Kundenservice unter 0800 – 76 77 62 66 (erreichbar Mo. – Fr. von 9.00 – 18.00 Uhr)

      Produktabbildung: Dirk Rossmann GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 20. Apr 2021 16:23
    • Rückruf: Salmonellen in Zutat – Midsona ruft DAVERT Porridge-Cup Schokolade mit Kakao Nibs zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 20. April 2021 · Aktualisiert 20. April 2021

      Die Midsona Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „DAVERT Porridge-Cup Schokolade mit Kakao Nibs“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 01.03.22 und 26.04.22.
      Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer Prüfung Salmonellen in einer Zutat festgestellt.

      Vom Verzehr wird daher abgeraten.

      Betroffener Artikel

      Artikel: DAVERT Porridge-Cup Schokolade mit Kakao Nibs
      Artikelnummer: 63610
      Inhalt: 65 g
      Mindesthaltbarkeitsdaten: 01.03.22 und 26.04.22

      Kunden, können betroffene Produkte gegen Erstattung des Kaufpreises (mit und auch ohne Vorlage des Kassenbons) in ihren jeweiligen Einkaufsstätten zurückgeben. Dies betrifft keine Artikel mit anderem MHD

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/04/dav2.pdf

      Prtoduktabbildung: Midsona Deutschland GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 15. Apr 2021 18:23
    • Rückruf: Ethylenoxid – Hersteller ruft „BioBio Basis Müsli 5-Korn Mix“ via Netto Marken-Discount zurück
      von Redaktion · 15. April 2021

      Die DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „BioBio Basis Müsli 5-Korn Mix in der 750-Gramm Packung“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 25.08.2021 und 16.09.2021.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Untersuchung Ethylenoxid Rückstände im Sesamsamen nachgewiesen. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht vollständig ausgeschlossen werden.

      Aus vorsorgenden Verbraucherschutzgründen wird vom Verzehr des Produktes abgeraten.

      Die DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH und das Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Der Artikel mit den angegebenen MHD wurde bundesweit in den Filialen von Netto Marken-Discount angeboten.

      Betroffener Artikel

      Artikel: BioBio Basis Müsli 5-Korn Mix
      Inhalt: 750-Gramm Packung
      Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 25.08.2021 und 16.09.2021
      Das MHD steht auf der Verpackungsrückseite

      Andere MHD, andere BioBio-Produkte sowie andere Artikel der Firma DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH sind nicht betroffen.

      Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 200 0015 (Montag bis Samstag, 6.00 Uhr bis 22.30 Uhr).

      Weitere Rückrufe von Sesamprodukten >http://www.produktwarnung.eu/?s=Ethylenoxid

      Produktabbildung: DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 10. Apr 2021 11:33
    • Rückruf: Kunststoffstückchen – Unilever ruft vegetarische „Hack-Selig Burger“ zurück
      von Redaktion · 10. April 2021

      Unilever Deutschland, Österreich, Schweiz informiert über den Rückruf des Artikels „Hack-Selig Burger“ mit den Verbrauchsdaten 16.04.2021 oder 21.04.2021 und den Produktionschargen beginnend mit 1078 und 1083. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten aufgrund eines Produktionsfehlers zwei Chargen des Hack-Selig Burgers Kunststoffstückchen enthalten. Aus diesem Grund hat Unilever entschieden, alle möglicherweise betroffenen Hack-Selig Burger aus dem Regal zu nehmen.

      Vom Verzehr der betroffenen Burger wird abgeraten.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Hack-Selig Burger
      Verbrauchsdaten: 16.04.2021 oder 21.04.2021
      Produktionschargen beginnend mit 1078 und 1083

      Betroffen sind nur die Hack-Selig Burger mit den Verbrauchsdaten 16.04.2021 oder 21.04.2021 und den Produktionschargen beginnend mit 1078 und 1083 (die Produktionscharge ist die 9-stellige Angabe links vom Verbrauchsdatum).

      Kundenservice
      Eine Rückerstattung erhalten Sie bei unserem Konsumentenservice: telefonisch über die kostenlose Servicenummer 0800 1013 916 oder über unser Kontaktformular unter www.thevegetarianbutcher.de/kontakt.html.

      Dies gilt nur für Hack-Selig Burger mit den oben genannten Verbrauchsdaten und nicht für die anderen Produkte von The Vegetarian Butcher.

      Produktabbildung: Unilever

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 07. Apr 2021 08:15
    • Rückruf: Metallische Fremdkörper in GUT&GÜNSTIG Rostbratwurst via EDEKA und Marktkauf möglich
      von Redaktion · 6. April 2021

      Das NORDfrische Center informiert über den Rückruf des Artikel „GUT&GÜNSTIG Rostbratwurst in der 540 Gramm Verpackung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 22.04.2021, der Losnummer 210323 und der Veterinärkontrollnummer DE MV 11001 EG zurück.

      Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich metallische Fremdkörper in einzelnen Rostbratwürsten des genannten Mindesthaltbarkeitsdatums befinden könnten.

      Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird vom Verzehr abgeraten.

      Der Artikel GUT&GÜNSTIG Rostbratwurst 540g wurde in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg sowie im Norden von Niedersachsen und in Teilen von Brandenburg vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten. Die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die betroffene Ware sofort aus dem Verkauf genommen.

      Betroffener Artikel

      Artikel: GUT&GÜNSTIG Rostbratwurst
      Inhalt: 540 Gramm
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 22.04.2021
      Losnummer: 210323
      Veterinärkontrollnummer: DE MV 11001 EG

      Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/04/NORDfrische-Center_-Regionaler-oeffentlicher-Warenrueckruf-GG-Rostbratwurst-540g.pdf

      Produktabbildung: NORDfrische Center

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 31. Mär 2021 08:10
    • Rückruf: Glassplitter – Hersteller ruft verschiedene Snacktomaten via REWE und PENNY zurück
      von Redaktion · 30. März 2021

      Die Firma K. Iraklidis & Söhne AG, Griechenland Korinos informiert über den Rückruf der Produkte „REWE Beste Wahl Snacktomaten mit Meersalz, 150g“, „REWE Beste Wahl Snacktomaten mit Kräutern, 150g“ und „ORTO MIO Snacktomaten mit Meersalz, 150 g“ aller Mindesthaltbarkeitsdaten. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht der Verdacht, dass in einzelnen Packungen kleine, spitze, transparente Glasfremdkörper enthalten sein können. Diese können zu Verletzungen führen.

      Von dem Verzehr der betroffenen Produkte wird dringend abgeraten.

      Betroffene Artikel
      Produkt: REWE Beste Wahl Snacktomaten mit Meersalz, 150g

      Produkt: REWE Beste Wahl Snacktomaten mit Kräutern, 150g“

      Produkt: ORTO MIO Snacktomaten mit Meersalz, 150 g

      alle Mindesthaltbarkeitsdaten

      Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden.

      Deshalb hat das Unternehmen umgehend reagiert und die betroffenen Produkte unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen.

      Kunden können die Produkte im jeweiligen REWE- und PENNY-Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 29. Mär 2021 17:45
    • Rückruf: Lösemittelrückstände möglich – Markengetränke Schwollen ruft „Berg Quelle Medium“ Mineralwasser zurück
      von Redaktion · 29. März 2021

      Die Markengetränke Schwollen GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Berg Quelle Medium“ in der Mehrweg Glasflasche 0,75l mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 09.03.23. Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass Flaschen vereinzelt mit Rückständen von Lösemitteln verunreinigt sind, die sich in Geruchs- und Geschmacksabweichungen äußern können.

      Der Verzehr des Produktes kann zu Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen führen. Sofern Sie das oben genannte Produkt verzehrt haben und an den genannten Symptomen leiden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und auf den Verzehr des Produkts hinweisen.

      Vom Verzehr des betroffenen Produktes wird abgeraten.

      Der Artikel wurde vorwiegend in Rheinland-Pfalz, Saarland, NRW, Hessen und Baden-Württemberg vertrieben.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Berg Quelle Medium
      Mehrweg Glasflasche 0,75l
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 09.03.23
      Angabe befindet sich rechts unten auf dem großen Hauptetikett der Flasche (siehe Foto).

      Der Artikel wurde vorwiegend in Rheinland-Pfalz, Saarland, NRW, Hessen und Baden-Württemberg vertrieben.

      Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses in ihren Einkaufsstätten zurückgeben. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundenservice
      Verbraucherfragen beantworten wir unter der Rufnummer: 06787 101 192 (Werktags, Montag – Freitag von 09.00 – 16.00 Uhr) oder unter der E-Mail-Adresse: reklamation@bergquelle.de

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/03/Markengetraenke-Schwollen-GmbH_Rueckruf_Berg-Quelle_Pressemitteilung_20210329.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 27. Mär 2021 10:10
    • Rückruf: Gesundheitsgefahr – Westermair ruft „Westermair’s kaltgepresstes Hanföl“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 27. März 2021 · Aktualisiert 27. März 2021

      Westermair mit Sitz in Kreuzholzhausen informiert über den Rückruf des Artikels Westermair’s kaltgepresstes Hanföl. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in der Probe Westermair’s kaltgepresstes Hanföl, naturrein, 200 ml, mit dem MHD 01.06.2021 psychoaktiv wirkende Substanzen festgestellt, die bei akuter Aufnahme in den Körper eine sedative Wirkung besitzen, sowie zu einer verminderten Gedächtnisfunktion und einer Verminderung des diastolischen Blutdrucks führen können. In hohen Dosen können psychotomimetische Wirkungen mit Verwirrung, Sinnestäuschungen und paranoiden Zuständen auftreten.

      Der Artikel wurde lokal in Bayern und im eigenen Hofladen verkauft.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Westermair’s kaltgepresstes Hanföl, naturrein
      Inhalt: 200 ml
      MHD: 01.06.2021

      Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/03/Kundeninformation.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 26. Mär 2021 18:30
    • Rückruf: Glasfragmente – Eifel-Quelle ruft Mineralwasser EIFEL Quelle Classic zurück
      von Redaktion · 26. März 2021

      Die Eifel-Quelle GmbH informiert über den Rückruf des Mineralwassers EIFEL Quelle Classic mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 09.02.24 (13:00) bis 09.02.24 (16:40). Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in vereinzelten Flaschen Glasfragmente/Glasgries befinden.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Mineralwasser EIFEL Quelle Classic
      Inhalt: 0,75 Liter Glasflasche
      Mindesthaltbarkeitsdaten 09.02.24 (13:00) bis 09.02.24 (16:40)

      Kunden wird die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen empfohlen

      Produktabbildung: EIFEL-Quelle GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)