Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 07. Sep 2024 06:25
- Rückruf: Allergen Nuss nicht deklariert – Hersteller ruft REWE Feine Welt Aufstriche zurück
von Redaktion · 6. September 2024
Die Natra Chocolate International S.L. informiert über den Rückruf der Artikel REWE Feine Welt Salted Caramel Creme und REWE Feine Welt Dunkle Kakaocreme im 200g Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.2025.
Wie das Unternehmen mitteilt kann nicht ausgeschlossen werden, dass in den betroffenen Produkten Nuss-Paste enthalten ist. Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Personen mit einer Nuss-Allergie den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt keinesfalls konsumieren.
Betroffener Artikel
REWE Feine Welt Salted Caramel Creme
Inhalt: 200g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.2025
Charge: L4144202
REWE Feine Welt Dunkle Kakaocreme
Inhalt: 200g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.2025
Charge: L4133102
Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen nicht betroffen.
Kund:innen können das Produkt in den jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundeninformation >http://www.presseportal.de/pm/108458/5859475
Abbildung kann abweichen – Bild REWE
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Sep 2024 16:37
- Rückruf: Schimmelbildung – Darbo ruft Fruchtreich Gartenerdbeere zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 6. September 2024 · Aktualisiert 6. September 2024
Die A. Darbo AG informiert über den Rückruf des Artikels Darbo 70% Fruchtreich Gartenerdbeere 200g nachdem bei laufenden, internen Qualitätskontrollen in einigen Gläsern des Produktes an der Oberfläche leichter Schimmelbefall festgestellt wurde.
Daher werden zwei Chargen dieses Produkts zurückgerufen.
Vom Verzehr wird abgeraten, weil Schimmel die Gesundheit beeinträchtigen kann.
Betroffener Artikel
Artikel: Darbo 70% Fruchtreich Gartenerdbeere
Inhalt: 200 g
EAN-Nummer: 9001432029387
Die beiden Chargen sind:
Mindesthaltbarkeitsdatum 21.06.2026 und Losnummer L 173 4
Mindesthaltbarkeitsdatum 24.06.2026 und Losnummer L 176 4
Diese Informationen befinden sich jeweils am Deckelrand wie folgt:
MHD 21.06.2026 L 173 4 bzw. MHD 24.06.2026 L 176 4
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@darbo.at
Leider wurden keinerlei Informationen bezüglich der Rückgabe gegeben.
Wir empfehlen die Rückgabe betroffener Gläser in den jeweiligen Verkaufsstellen
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/09/dar2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 05. Sep 2024 18:53
- Rückruf: Salmonellen – Naturfleisch Oberweißbach ruft verschiedene Wurstartikel zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 5. September 2024 · Aktualisiert 5. September 2024
Die Naturfleisch GmbH Oberweißbach informiert über den Rückruf verschiedener Wurstartikel, nachdem bei der mikrobiologischen Untersuchung Salmonellen nachgewiesen wurden.
Es handelt sich um lose Thekenware, Verbraucher:innen müssen in diesem Fall besonders vorsichtig sein und ggf. in der Verkaufsstelle nachfragen.
Leider wurde weder die Verkaufskanäle noch andere Angaben zum Vertriebsgebiet mitgeteilt.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Bauernknackwurst im Ring mit Knoblauch
Produktionsdatum: 26.08.2024
Haltbarkeit: 15.09.2024
Verpackungseinheit: lose Abgabe
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: 31-35
Weitere Kennzeichnung: gelber Clip
Vorbeugend werden auch nachfolgende Artikel aus der Charge 31-35 zurückgerufen
Kümmelknacker im Ring
Knacker, frisch oder geräuchert
Pfefferbeißer
Chilibeißer
Hersteller
Naturfleisch GmbH, Lichtenhainer Straße 8/9, 98744 Schwarzatal / Oberweißbach
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/09/240905_TH_Bauernknackwurst_Presse.pdf
Produktabbildung: keine vorhanden
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 05. Sep 2024 09:41
- Rückruf: Fremdkörper – Hersteller ruft EDEKA Snack Balls Dattel Haselnuss Kakao zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 5. September 2024 · Aktualisiert 5. September 2024
Die SDA GmbH informiert über den Rückruf des Artikels EDEKA Snack Balls Dattel Haselnuss Kakao in der 145g-Verpackung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.03.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Packungen Fremdkörper aus Metall befinden könnten.
Vom Verzehr des Produktes wird abgeraten.
Das Produkt wurde bundesweit vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten
Betroffener Artikel
Artikel: EDEKA Snack Balls Dattel Haselnuss Kakao
Inhalt: 145g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 01.03.2025
Verbraucher:innen, die das Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter info@edeka.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer: 0800 3335211.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/09/240904_SDA-GmbH_Presseinformation_Rueckruf-EDEKA-Snack-Balls99427.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 04. Sep 2024 10:10
- Rückruf: Mikrobiologische Kontamination – Altenburger Brauerei ruft Sommerhell Bier zurück
von Redaktion · 4. September 2024
Die Altenburger Brauerei GmbH informiert über den Rückruf des Bieres Altenburger Sommerhell in der 0,5 Liter Bügelverschlussflasche mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 13.01.2025, 26.01.2025, 10.02.2025, und 24.02.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, kann das Bier Aufgrund einer möglichen unerwünschten mikrobiologischen Kontamination Trübungen, Fehler in Geruch und Geschmack, mit untypischen Aromen aufweisen.
Eine akute Gesundheitsgefahr besteht nicht.
Von einem Verzehr wird jedoch aufgrund wahrzunehmender Verderbniserscheinungen bei einzelnen Flaschen abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Altenburger Sommerhell Bier
Inhalt: 0,5 Liter Bügelverschlussflasche
Betroffene Chargen/MHD`s:
240613525 MHD 13.01.2025
240626584 MHD 26.01.2025
240710635 MHD 10.02.2025
240724683 MHD 24.02.2025
Betroffene Produkte können in Ihrer Verkaufsfiliale umgetauscht oder auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückerstattet werden.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter 03447-31 29 0, erreichbar von 8.00-12.30 Uhr und 13.00-16.00 Uhr.
Abbildung: Altenburger Brauerei GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Sep 2024 18:19
- Rückruf: Metallpartikel möglich – Dille & Kamille ruft verschiedene Gewürzmischungen zurück
von Redaktion · 2. September 2024
Dille & Kamille informiert über den Rückruf verschiedener Gewürzmischungen. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Möglichkeit, dass die Produkte Metallpartikel enthalten.
Vom Verzehr wird daher abgeraten!
Betroffener Artikel
00024629 – GUACAMOLE-MIX 55G BIO
Batchnummer 989892 mit MHD 30-06-2026
00024646 – EINTOPFGEWÜRZ 45G BIO
Batchnummer 989905 mit MHD 30-06-2026
00024650 – FISCHGEWÜRZ 30G BIO
Batchnummer 989897 mit MHD 30-06-2027
00024634 – KRÄUTERMISCHUNG ITALIENISCHER ART 30G BIO
Batchnummer 989901 mit MHD 30-06-2027
Wenn Sie die Gewürzmischungen bei Dille & Kamille gekauft haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Dille & Kamille auf. Der Kaufpreis wird erstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/09/dk2.pdf
Abbildung: Dille & Kamille
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 31. Aug 2024 06:28
- Rückruf: Glassplitter – Hersteller ruft Ja! Cashewkerne via REWE zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 30. August 2024 · Aktualisiert 30. August 2024
Die Johannes Kordt Handelskontor GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Ja! Cashewkerne im 200g Beutel und dem Mindesthaltbarkeitsdatum bis Ende Februar 2025. Betroffen ist die Charge 58824.
Wie das Unternehmen mitteilt, können in der betroffenen Charge möglicherweise Fremdkörper in Form von Glas vorhanden sein.
Vom Verzehr wird daher abgeraten!
Leider wurde nicht genau mitgeteilt, welche Sorte der Cashewkerne explizit betroffen ist und eine Abbildung war dem Rückruf nicht beigefügt. Hier also bitte im Markt nachfragen
Betroffener Artikel
Artikel: Ja! Cashewkerne
Inhalt: 200g
Mindesthaltbarkeitsdatum bis Ende: Februar 2025
Charge 58824
Von dieser Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen nicht betroffen. Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Ansprechpartner montags bis freitags von 08.00 bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 040 300 39 147 sowie der E-Mail-Adresse kundenfragenjohk@johs-kordt.de
Kunden & Presseinformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/Johannes-Kordt.pdf
Abbildung kann abweichen – Bild: REWE
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Aug 2024 18:54
- Rückruf: Salmonellen – Baladna ruft Halva bedeckt mit Pistazien zurück
von Redaktion · 30. August 2024
Die Baladna Holding GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Halva bedeckt mit Pistazien der Marke „Baladna“ im 350g Becher mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22-11-2025. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in dem genannten Artikel Salmonellen nachgewiesen.
Vor dem Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Produkt: Halva bedeckt mit Pistazien
Marke: Baladna
Verpackungseinheit: 350g
Haltbarkeit: 22-11-2025
Los-Kennzeichnung: Charge Nr. 124
Hersteller (Inverkehrbringer): Baladna Holding GmbH
Grund der Warnung: Salmonellen
Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen gegen Erstattung des Kaufpreises
Kundenservice
Für weitere Informationen: Tel: +49 21 57 125 9314
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/240830_20_NW_Halva_Kundeninformation.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Aug 2024 19:07
- Rückruf: Sudanfarbstoffe – Warnung vor „Bayt Jeddy – Scharfes Curry“
von Redaktion · Veröffentlicht 27. August 2024 · Aktualisiert 27. August 2024
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Warnung zum Artikel Bayt Jeddy Scharfes Curry im 150g Beutel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.02.2026 veröffentlicht. Wie seitens der Behörde mitgeteilt wird, wurden die nicht zugelassenen Farbstoffe Sudan I und Sudan IV nachgewiesen.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Bayt Jeddy Scharfes Curry
Marke: Bayt
Inhalt: 150g
Haltbarkeit: 01.02.2026
Los-Kennzeichnung: 143
Produktionsdatum: 01.02.2024
Hersteller / Inverkehrbringer: MOHMAD NAZMI KAHYATA EXPRESS
Wir empfehlen die Entsorgung oder Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Farbstoffe Sudan
In der Europäischen Union sind die Farbstoffe Sudan I bis IV seit 1995 nicht mehr als Lebensmittelzusatzstoffe zugelassen, da sie im Körper in Amine aufgespalten werden können, von denen einige karzinogen sind. Seit den Mitte 2003 eingeführten EU-weiten Kontrollen werden Sudanfarbstoffe immer wieder in importierten Produkten nachgewiesen. Konzentrierten sich die Kontrollen bisher auf Chilipulver, sind jetzt auch Kurkuma und natives Palmöl im Visier. Die Stoffe finden sich jedoch auch in tomaten- und paprikahaltigen Produkten wie beispielsweise Pesto.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Aug 2024 20:03
- Rückruf: Metallfremdkörper möglich – Alnatura ruft Käsegebäck zurück
von Redaktion · 26. August 2024
Alnatura informiert über den Rückruf der Gebäckartikel „Käsegebäck Gouda“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2025 bis 15.05.2025 und 24/7 BIO „Ziegenkäse-Gebäck“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2025 bis 23.04.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in den beiden genannten Produkten Metallfremdkörper befinden können.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Alnatura Käse Gebäck Gouda
Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2025 bis 15.05.2025
24/7 BIO Ziegenkäse Gebäck*
Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2025 bis 23.04.2025
*Erhältlich exklusiv in Alnatura Märkten
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist seitlich auf der Verpackung aufgedruckt.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Produkte sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundinnen und Kunden, die Alnatura Gojibeeren mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause haben, sollten diese vorsorglich nicht mehr verzehren. Packungen mit den genannten MHD können in die jeweiligen Märkte zurückgebracht werden, dort gibt es selbstverständlich Ersatz.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/240826_18_HE_Kaesegebaeck_Presse.pdf
Produktabbildung: Alnatura
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Aug 2024 17:37
- Rückruf: Pestizide – Anka ruft gefüllte Weinblätter der Marke Sera zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 26. August 2024 · Aktualisiert 26. August 2024
Die Anka EU GmbH informiert über den Rückruf des Fertiggerichts gefüllte Weinblätter (Sera Yaprak Sarma Hazir Yemek) der Marke Sera mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.08.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, erfolgt der Rückruf aufgrund einer Überschreitung der Rückstandshöchstgehalte von Pestiziden.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Fertiggericht „gefüllte Weinblätter“ der Marke Sera
Sera Yaprak Sarma Hazir Yemek
Verpackungseinheit: 12 Konserven á 314 Milliliter
Haltbarkeit: 02.08.2025
Los-Kennzeichnung: PN: 2023020202372
Marke: Sera
Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/240826_17_NW_gefWeinblaetter_Kundeninformation.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 23. Aug 2024 18:51
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Kavak ruft getrocknete Aprikosen zurück
von Redaktion · 23. August 2024
Die Kavak GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Kavak Aprikosen ganz und entsteint, getrocknet und ungeschwefelt mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, ist die fehlende Angabe und Kennzeichnung des Zusatzstoffes Schwefeldioxid in der Zutatenliste sowie die irreführende Bezeichnung als „ungeschwefelt“ Auslöser für den Rückruf.
Die Kavak GmbH bittet Ihre Kundschaft das oben bezeichnete Produkt mit der entsprechenden Charge nicht mehr zu verbrauchen
Betroffener Artikel
Artikel: Aprikosen ganz und entsteint, getrocknet und ungeschwefelt
Marke: Kavak
Chargennr.: 420013445-42-014
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.12.2024
Kunden können das Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in Ihrer Einkaufsstätte zurückgeben.
Kundenservice
Für weitere Fragen steht das Unternehmen unter der Telefonnummer 02306-54621 (gleichzeitg unsere Whatsapp-Nr.) oder per E-Mail info@kavakgmbh.de zur Verfügung.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/kv2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 23. Aug 2024 18:48
- Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Käse Abbaye de Citeaux x3 zurück
von Redaktion · 23. August 2024
Die Abbaye de Cîteaux in Frankreich informiert sehr sparsam über den Rückruf des Käse Abbaye de Citeaux x3 mit dem Haltbarkeitsdatum 20/08/2024 wegen des Verdacht auf Kontamination mit Listerien (Listeria Monocytogenes Bakterien).
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Handelswege wie auch Rückgabemodalitäten wurden keine benannt!
Betroffener Artikel
Achtung: Bei Thekenwaren können Verbraucher:innen wichtige Daten wie Charge, Identitätskennzeichen oder Haltbarkeit fast nie feststellen. Sollten sie solchen Käse an einer Käsetheke erworben haben, bitte unbedingt nachfragen.
Artikel: Abbaye de Citeaux x3
Verpackungsart : Thekenware
M.H.D: 20/08/2024
Identitätskennzeichen : FR21564001CE
Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen!
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/240823_14_BW_Rohmilchkaese_Presse.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 22. Aug 2024 18:06
- Rückruf: Erstickungsgefahr bei Gelee-Süßwaren Jelly Straws
von Redaktion · 22. August 2024
Die Orient Master GmbH und die go asia Deutschland GmbH informieren über den Rückruf des Artikels Jelly Straws in der 1500g Packung, nachdem die Lebensmittelaufsicht Berlin das Produkt beanstandet beanstandet hat.
Aufgrund der besonderen Konsistenz und Aufnahmeform ist das Produkt dazu geeignet, im Hals stecken zu bleiben, und daher der Verzehr des Produkts eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen kann.
Von einem Verzehr wird dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Jelly Straws
Inhalt: 1500g
Los-Nr.: chargenunabhängige Beanstandung
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): unabhängige Beanstandung
Das Produkt kann in allen „go asia“-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/js2.pdf
Produktabbildung: Orient Master GmbH / go asia Deutschland GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 22. Aug 2024 06:26
- Rückruf: Erstickungsgefahr bei Gelee-Süßwaren Jelly Cups Orange
von Redaktion · Veröffentlicht 21. August 2024 · Aktualisiert 21. August 2024
Die Orient Master GmbH und die go asia Deutschland GmbH informieren über den Rückruf des Artikels Orange Pulp Jelly / Jelly Cups Orange in der 450g Packung, nachdem die Lebensmittelaufsicht Berlin das Produkt beanstandet beanstandet hat.
Aufgrund der besonderen Konsistenz und Aufnahmeform des Produktes ist es geeignet im Hals stecken zu bleiben und daher der Verzehr des Produkts eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen kann.
Von einem Verzehr wird dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Orange Pulp Jelly / Jelly Cups Orange
Inhalt: 450g
Los-Nr.: 20231201Q01
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 31.08.2024
Das Produkt kann in allen „go asia“-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/240820_11_BE_Jelly_Cups_Presse.pdf
Produktabbildung: Orient Master GmbH / go asia Deutschland GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 21. Aug 2024 17:23
- Rückruf: Salmonellen – Wurdies Kräuter ruft „Quendel gerebelt Bio“ und weitere zurück
von Redaktion · 21. August 2024
Die Wurdies Kräuter GmbH & Co.KG informiert über den Rückruf des abgepackten Tüten-Artikel Quendel gerebelt Bio, Nettofüllmenge 15g, MHD: 08.11.2026,
30.01.2027. Des weiteren wurde bundesweit lose Kilo-Ware an Wiederverkäufer mit der Lot- bzw. Chargennummer P-14527 und P-14523 in den Verkehr gebracht.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei dem Artikel ein positiver Salmonellenfund festgestellt.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Tüten-Artikel: Quendel gerebelt Bio
Nettofüllmenge 15g
MHD: 08.11.2026, 30.01.2027
Lose Ware
bundesweit lose Kilo-Ware an Wiederverkäufer
Lot- bzw. Chargennummer P-14527 und P-14523
Ebenso ist die betroffende Charge in folgenden Mischungen enthalten
Pizza und Pasta mit der Lot-Nr. P-20481, P-20446 , sowie Tüten mit MHD 04.06.2027 und 24.07.2027
Gutes Bauchgefühl mit der Lot-Nr. G-30181, G-30231
Aufatmen mit der Lot-Nr. A-10941, A-10521, A-10971
Hl. Hildegard Universalgewürz mit der Lot-Nr. D-20483, sowie Tüten mit MHD 26.07.2027
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Sie beim Kundenservice unter der Hotline Nr. 09674-1376 erreichbar von 8.00 bis 14.00 Uhr oder auf unserer Homepage unter www.wurdies.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/wu1.pdf
Produktabbildung: Wurdies Kräuter GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Aug 2024 18:09
- Rückruf regional: Metallsplitter – Landbäckerei Gagel ruft verschiedene Brote zurück
von Redaktion · 19. August 2024
Die Landbäckerei Gagel informiert über den Rückruf verschiedener Brote die am 15.08. und 16.08.2024 gekauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten sich feine Metallsplitter in den Produkten befinden.
Betroffen sind die Sorten Gagels Steinofenkruste, Walter Roggenmischbrot, Vollkornbrot, Melodie Brot, Zwiebelbrot und Saftkornbrot.
Diese betroffenen Brote wurden über die Landbäckerei Gagel Fachgeschäfte oder Wiederverkäufer in den Landkreisen Hassberge, Coburg, Hildburghausen und Sonneberg verkauft.
Beim Verzehr könnten innere Verletzungen auftreten!
Betroffener Artikel
Artikel:
Gagels Steinofenkruste
Walter
Roggenmischbrot
Vollkornbrot
Melodie Brot
Zwiebelbrot
Saftkornbrot
Verkauf in den Landkreisen Hassberge, Coburg, Hildburghausen und Sonneberg
Hersteller: Landbäckerei Gagel informiert über den Rückruf verschiedener Brote
Kunden, die die entsprechenden Artikel gekauft haben, können diese zurückbringen und bekommen, auch ohne Beleg, einen Ersatz.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/240819_10_BY_Brote_Presse.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Aug 2024 18:37
- Rückruf: BTG Trade ruft Bionutra Bio Neem Kapseln zurück
von Redaktion · 15. August 2024
Die BTG Berlin Trade GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Bionutra Bio Neem Kapseln unabhängig von Chargennummern. Das Produkt enthält Bio Neemblattpulver (Azadirachta indica), das als neuartiges Lebensmittel eingestuft wird und und ohne Genehmigung nicht zulässig ist.
Eine Gefahr für die menschliche Gesundheit kann beim Verzehr von neuartigem Lebensmittel nicht ausgeschlossen werden.
Betroffene Ware sollte nicht verzehrt werden!
Betroffener Artikel
Artikel: Bionutra Bio Neem Kapseln
Marke: Bionutra
Mindesthaltbarkeitsdatum: 08.08.2024, 24.03.2025, 24.09.2025
Inhalt: 180 Kapseln pro Packung, 129g
Charge: chargenunabh‰ngig
Hersteller: BTG Berlin Trade GmbH
Betroffen sind NUR Produkte dieser Charge und MHD. (siehe rechtes Foto)
Kundinnen und Kunden, die das betroffene Produkt gekauft haben, werden gebeten, das Produkt nicht mehr zu verzehren und können das Unternehmen kontaktieren, um eine Erstattung zu bekommen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/240815_09_BE_Bio_Neem_Presse.pdf
Produktabbildung: BTG Berlin Trade GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Aug 2024 10:16
- 🔴 Dringende Warnung vor Muscimol Gummies Gummibärchen
von Redaktion · 15. August 2024
In den Gummibärchen ist das psychotrope Alkaloid Muscimol des Fliegenpilzes (Amanita muscaria) enthalten.
Die Gummibärchen mit dem Inhaltsstoff Muscimol sind gesundheitsschädlich und insbesondere eine Gefahr für Kinder, da das Produkt mit normalen Süßigkeiten verwechselt werden kann.
Betroffener Artikel
Artikel: Muscimol Gummies, I Love Pot
5mg Muscimol pro Gummibärchen, 2 Gummibärchen pro Packung
Haltbarkeit: kein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben
Kennzeichnung auf der Verpackung: Verwendungsdauer nach der Öffnung 6 Monate
Hersteller:
Elevated Enterprises s.r.o.
Korunní 2569/108, Vinohrady (Praha 10),
101 00 Prag
Inverkehrbringer: DCM Manufaktur GmbH
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Infobox Muscimol
Muscimol ist ein psychoaktiver Stoff, der tiefgreifend die Psyche beeinflusst und auch zu Vergiftungserscheinungen führen kann (Quelle: https://www.drugcom.de/drogenlexikon/fliegenpilz-pantherpilz-syndrom/ )
Etwa zwei Stunden nach Einnahme kommt es bei Überdosierung zu Steigerung der Salivation, Ataxie, Psychosen und eventuell zum Kreislaufversagen. Weil die in Pilzen enthaltene Menge an Muscimol stark variiert, ist nicht vorauszuberechnen, ob ein Pilzgericht eine letale Dosis enthält. Todesfälle sind selten und betreffen vorwiegend Kleinkinder, ältere Personen und chronisch Kranke – wikipedia.de
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 14. Aug 2024 12:13
- Rückruf: Hoher Sulfit Gehalt – Importeur ruft Tung Ku-Pilze zurück
von Redaktion · 14. August 2024
Importeur ruft Tung Ku-Pilze der Marke Mountains in der 100g Packung und mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2025 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die Pilze mit einem zu hohen SULFIT Gehalt verunreinigt.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Tung Ku-Pilze
Marke: Mountains
Inhalt: 100g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.12.2025
Artikelnummer: 498-1
Kunden werden gebeten die Ware am Verkaufsort zurückzugeben.
Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbelegs zurückerstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/240813_BY_Tung_Ku_Pilze_Presse.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Aug 2024 06:19
- Rückruf: Plastikfremdkörper in Lieken Urkorn Fit und Vital Vitaminbrot möglich
von Redaktion · 9. August 2024
Die Lieken Brot- und Backwaren GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Lieken Urkorn Fit und Vital Vitaminbrot in der 400g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.08. – 26.08.2024.
Wie das Unternehmen mitteilt, besteht der Verdacht auf weiße Plastikfremdkörper im Produkt.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Lieken Urkorn Fit und Vital Vitaminbrot
Weizenmischbrot mit 25 Prozent Karotten und 7,7 Prozent Sonnenblumenkerne
Produktionsdatum: 18.07. – 06.08.2024
Mindesthaltbarkeitsdatum 07.08. – 26.08.2024
Verpackungseinheit: 400g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: 07.08. – 26.08
Hersteller / Inverkehrbringer: Lieken Brot- und Backwaren GmbH
Verbraucherinnen und Verbraucher, die den genannten Artikel gekauft haben, können diese in den Filialen wieder zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet das Lieken-Team zusätzlich unter der Nummer 0800 7044200. Die kostenfreie Hotline ist für Fragen der Verbraucherinnen und Verbraucher 24 Stunden am Tag erreichbar.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/20240809_06_NI_LiekenUrkorn_Pressemitteilung.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Aug 2024 16:56
- Rückruf: Fremdkörper – Wittenseer ruft Mineralwassers 54°Nord STILL zurück
von Redaktion · 9. August 2024
Die Wittenseer Quelle Mineralbrunnen GmbH informiert über den Rückruf mehrerer Chargen des Mineralwassers 54°Nord STILL in der 0,75l Flasche mit dem Haltbarkeitsdatum 01.07.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, kann Aufgrund einer Reklamation nicht ausgeschlossen werden, dass sich vereinzelt Fremdkörper im den Flaschen befinden könnten.
Vom Verzehr wird daher abgeraten!
Der Vertrieb erfolgte über REWE Märkte.
Betroffener Artikel
Artikel: Mineralwasser 54°Nord STILL
Haltbarkeit: 01.07.2025
Verpackungseinheit: 0,75 l
Charge 01.07.2025 19:13 bis Charge 01.07.2025 20:00
Hersteller / Inverkehrbringer: Wittenseer Quelle Mineralbrunnen GmbH
Verbraucher:innen können bereits gekaufte Produkte mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum und Chargennummer in ihrer Kaufstätte gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/240809_04_SH_Mineralwasser_Presse.pdf
Produktabbildung: Wittenseer Quelle Mineralbrunnen GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Aug 2024 18:12
- Rückruf: Aflatoxin B1 Nachweis in Yalcinkaya Paprika süß
von Redaktion · 7. August 2024
Die Yalcinkaya Gewürzhandel GmbH informiert über den Rückruf des Gewürz-Artikels Paprika süß Gewürzzubereitung in der 150g Abfüllung mit dem MHD 15.01.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde das Mykotoxin Aflatoxin B1 nachgewiesen.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Paprika süß, Pul Biber (Tatli)
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 15.01.2026
Verpackungseinheit:150g
Chargennummer:1501/24
EAN 4260276622047
Hersteller / Inverkehrbringer: Yalcinkaya Gewürzhandel GmbH
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Hotline 06251/65822 erreichbar von 09:00-16:00Uhr.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/240806_03_HE_Paprikapulver_Presse.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Aug 2024 16:42
- Rückruf: Berstgefahr – Privatbrauerei Schweiger ruft SILENCA – Apfelschorle naturtrüb zurück
von Redaktion · 2. August 2024
Die Privatbrauerei Schweiger informiert über den Rückruf des Artikels „Silenca – Apfelschorle naturtrüb“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18. September 2019.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Flaschen mit dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum bersten. Dadurch besteht Verletzungsgefahr.
Die Auslieferung der genannten Ware erfolgte ausschließlich in den Landkreisen: Bad Tölz, Ebersberg, Erding, Garmisch-Partenkirchen, Miesbach, Mühldorf am Inn, München, Pfaffenhofen an der Ilm, Rosenheim.
Leider wurde keine Abbildung veröffentlicht und auch nicht mitgeteilt, ob es sich dabei um 0,5l Glasflaschen oder andere handelt. Daher bitte genau auf die angegebenen Daten achten.
Betroffener Artikel
Artikel: Silenca – Apfelschorle naturtrüb
Mindesthaltbarkeitsdatum: 09.07.25
Das betroffene Getränk wurde nach Unternehmensangaben ausschließlich in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen sowie Ebersberg, Erding, Garmisch-Partenkirchen, Miesbach, Mühldorf am Inn, München, Pfaffenhofen an der Ilm und Rosenheim ausgeliefert.
Verbraucher sollten betroffene Flaschen nicht schütteln oder großen Erschütterungen aussetzen und in die Verkaufsstellen zurückbringen bzw. vorsichtig zu entsorgen.
Betroffene Produkte werden getauscht!
Vorsicht!
Zum Transport betroffener Flaschen diese vorsichtig in einen Beutel bzw. eine Kühltasche geben oder in eine Decke wickeln um beim Transport Verletzungen zu vermeiden
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/240802_02_BY_Apfelschorle_Presse.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Aug 2024 10:28
- Rückruf: Listerien – Norfisk ruft GUT&GÜNSTIG Lachsforelle via EDEKA zurück
von Redaktion · 1. August 2024
Der Hersteller Norfisk GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „GUT&GÜNSTIG Lachsforelle” in der 100g Packung. Betroffen ist ausschließlich Ware mit einem Verbrauchsdatum bis einschließlich 04.08.2024, der Losnummer L34629141-13 und dem Genusstauglichkeitskennzeichen PL 20031801 WE. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in dem betroffenen Produkt Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen.
Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Der Artikel wurde bundesweit vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten. Ausgenommen ist das Bundesland Sachsen. In Bayern sind nur die unmittelbar an Baden-Württemberg angrenzenden Landesteile betroffen.
Betroffener Artikel
Artikel: GUT&GÜNSTIG Lachsforelle
Inhalt: 100g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.08.2024
Charge: L34629141-13
Identitätskennzeichen PL 20031801 WE
Verbraucher:innen, die das betroffene Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter: info@edeka.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 0800-3335211.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/Rueckruf-GG-Lachsforelle.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 01. Aug 2024 09:58
- Rückruf: Biphenyl und Anthrachinon – Alveus ruft Lapsang Souchong Bio-Schwarztee zurück
von Redaktion · 1. August 2024
Die Alveus GmbH informiert über den Rückruf des Tee-Artikels Lapsang Souchong Bio-Schwarztee mit dem Haltbarkeitsdatum 27.02.2027. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden erhöhte Biphenyl und Anthrachinon Gehalte festgestellt.
Vom Genuss wird daher abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Lapsang Souchong Bio-Schwarztee
Haltbarkeit: 27.02.2027
Chargennummer: LO554734
Artikelnummer 82911
Hersteller / Inverkehrbringer: Alveus GmbH
Kunden können den Artikel in den jeweiligen Verkaufsstellen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/08/al2.pdf
Produktabbildung: Hersteller
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 31. Jul 2024 18:00
- Rückruf: Herstellungsfehler – Kuebler ruft verschiedene Wurstkonserven zurück
von Redaktion · 31. Juli 2024
Die Kuebler GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf verschiedener Wurstkonserven. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es bei der Herstellung möglicherweise zu Problemen bei der Wärmebehandlung gekommen. Dadurch kann der Doseninhalt verdorben sein und unter Umständen noch krankmachende Keime enthalten.
Vom Verzehr betroffener Ware wird abgeraten!
Nach Unternehmensangaben erfolgte der Vertrieb über „Kaufland“ und „Der Wurst Discounter“
Betroffener Artikel
Artikel: Landrotwurst in der Dose
Inhalt: 125g
Charge / MHD: 2406298332 – 31.12.26
Verkaufstag / -zeitraum: 29.06.2024 – 31.07.2024
Vertriebsweg: Kaufland, Der Wurst Discounter
Der Aufdruck der Losnummer befindet sich auf Deckel oder Boden der Dose.
Möglicherweise Probleme bei der Wärmebehandlung – Gefahr bei Verzehr: Ware kann verdorben sein und unter Umständen noch krankmachende Keime enthalten
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/ku1.pdf
Artikel: Hausmacher Blutwurst in der Dose
Inhalt: 400g
Charge / MHD: 2403087418 – 31.12.26
Verkaufstag / -zeitraum: 08.03.2024 – 31.07.2024
Vertriebsweg: Kaufland, Der Wurst Discounter
Der Aufdruck der Losnummer befindet sich auf Deckel oder Boden der Dose.
Möglicherweise Probleme bei der Wärmebehandlung – Gefahr bei Verzehr: Ware kann verdorben sein und unter Umständen noch krankmachende Keime enthalten
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/ku2.pdf
Artikel: Leberwurst fein mit Kalbfleisch in der Dose
Inhalt: 125g
Charge / MHD: 2406286821 – 31.12.26
Verkaufstag / -zeitraum: 28.06.2024 – 31.07.2024
Vertriebsweg: Kaufland, Der Wurst Discounter
Der Aufdruck der Losnummer befindet sich auf Deckel oder Boden der Dose.
Möglicherweise Probleme bei der Wärmebehandlung – Gefahr bei Verzehr: Ware kann verdorben sein und unter Umständen noch krankmachende Keime enthalten
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/ku3.pdf
Artikel: Hausmacher Leberwurst in der Dose
Inhalt: 200g
Charge / MHD: 2405036115 – 31.12.26
Verkaufstag / -zeitraum: 03.05.2024 – 31.07.2024
Vertriebsweg: Der Wurst Discounter
Der Aufdruck der Losnummer befindet sich auf Deckel oder Boden der Dose.
Möglicherweise Probleme bei der Wärmebehandlung – Gefahr bei Verzehr: Ware kann verdorben sein und unter Umständen noch krankmachende Keime enthalten
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/ku4.pdf
Falls Sie dieses Produkt gekauft und noch nicht verzehrt haben sollten, raten wir davon ab dies zu tun. Bitte Sie das Produkt in die jeweiligen Verkaufsstellen zurück, wo Sie den vollen Kaufpreis erstattet bekommen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 31. Jul 2024 05:52
- Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Nautica Lachsforelle mild geräuchert via Lidl zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 30. Juli 2024 · Aktualisiert 30. Juli 2024
Der Hersteller Hanseatic Delifood GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Nautica Lachsforelle mild geräuchert, 100g” mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 04.08.2024, der Charge L2419558NO1 und dem Identitätskennzeichen PL 04621801 WE. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in dem betroffenen Produkt Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen.
Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Das betroffene Produkt wurde bei Lidl in Deutschland ausschließlich in den Bundesländern Bayern, BadenWürttemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Sachsen, SachsenAnhalt, Niedersachsen und Thüringen verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Nautica Lachsforelle mild geräuchert
Inhalt: 100g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.08.2024
Charge: L2419558NO1
Identitätskennzeichen PL 04621801 WE
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl in Deutschland sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen.
Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Andere bei Lidl in Deutschland verkaufte Produkte des Herstellers Hanseatic Delifood GmbH und Produkte der Marke Nautica anderer Hersteller sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/Filialplakat_Lachsforelle-geraeuchert_DE.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Jul 2024 15:06
- Rückruf: Listerien in BARD, Premios, meine Mahlzeit Hähnchenschnitzel
von Redaktion · 26. Juli 2024
BARD frische Küche GmbH informiert über den Rückruf des Artikels BARD, Premios, meine Mahlzeit Hähnchenschnitzel in der 155g Schale und den Mindesthaltbarkeitsdaten 30.07.2024, 31.07.2024, 01.08.2024, 04.08.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer routinemäßigen Eigenkontrolle Listerien (Listeria monocytogenes) in geringer Menge nachgewiesen.
Vom Verzehr wird daher ausdrücklich abgeraten!
Der Vertrieb erfolgte über Edeka Bauerngut Berlin Brandenburg und Niedersachsen, Edeka Nord Mecklenburg-Vorpommern, Rewe in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen, Firma Schwamm & Cie mbH Saarland
Betroffener Artikel
Artikel: Hähnchenschnitzel 155g
Marke: BARD, Premios, meine Mahlzeit
Verpackungsart : transparente Schale im SB Regal
Charge-Nr. : 4292
Mindesthaltbarkeitsdatum MHD: 30.07.2024, 31.07.2024, 01.08.2024, 04.08.2024
Identitätskennzeichen : DE EV 1194 EG
Kunden können das Produkt im Markt zurückgeben und ihnen wird der Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Bei Rückfragen ist der Hersteller zwischen 7 und 16 Uhr unter der Durchwahl 0681 99836-410 oder per E-Mail unter qs@bard1856.de erreichbar.
Abbildung: BARD frische Küche GmbH
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/240726_33_SL_Haehnchenschnitzel_Kundeninfo.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Jul 2024 12:06
- Rückruf: Schwarzer Nachtschatten – HiPP ruft vier Sorten HiPP Herzchenschalen zurück
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 24. JULI 2024 · AKTUALISIERT 24. JULI 2024
HiPP informiert über den Rückruf von vier Sorten HiPP Herzchenschalen, da die sehr geringe Möglichkeit besteht, dass erbsenähnlich aussehende Samenfrüchte des Unkrauts „Schwarzer Nachtschatten“ vereinzelt in einige wenige Menüschalen gelangt sind.
Wie mitgeteilt wird, besteht aufgrund dieser kleinen Mengen kein akutes gesundheitliches Risiko.
Eltern sollten dennoch vorhandene Herzchenschalen nicht füttern.
Betroffener Artikel
HiPP Nudel-Zoo in Rahmsauce mit buntem Gemüse (250 g) ab 1 Jahr
Charge B31560 und MHD 04.03.2025
HiPP Gemüsereis mit Erbsen und zartem Geschnetzelten (250 g) ab 1 Jahr
Charge B31561 und MHD 05.03.2025
HiPP Gemüse-Fleischpfanne mit Kartoffelwürfeln und Erbsen (250 g) ab 1 Jahr
Charge B31575 und MHD 13.03.2025
HiPP Paella mit buntem Gemüse und Bio-Hühnchen (250 g) ab 1 Jahr
Charge B31579 und MHD 18.03.2025
Verbraucher, die die aufgeführten Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihrer Einkaufsstätte.
Kundenservice
Bei Fragen können sich Eltern unter der Telefonnummer +49 (0) 8441 757 384 oder über die Homepage unter www.hipp.de/elternservice an den HiPP Elternservice wenden.
Presse / Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/240724_Hipp_Kinderteller_Schalenmenues_Presse.pdf
Produktabbildungen: Hipp
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Jul 2024 06:32
- Rückruf: Salmonellen in „GUT&GÜNSTIG gemahlene Haselnusskerne“ via Edeka und Marktkauf
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 23. JULI 2024 · AKTUALISIERT 23. JULI 2024
Die Märsch Importhandels-GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „GUT&GÜNSTIG Haselnusskerne naturbelassen, gemahlen im 200g Beutel und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28/01/25. Grund für den Rückruf der betroffenen Charge ist der Nachweis von Salmonellen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen.
Vor dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.
Der Artikel wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in folgenden Bundesländern angeboten:
Nordrhein-Westfalen und den daran angrenzenden Teilen von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz sowie in Sachsen, Teilen von Thüringen und der nördlichen Hälfte Bayerns und den daran angrenzenden Teilen von Baden-Württemberg.
Betroffener Artikel
Artikel: GUT&GÜNSTIG Haselnusskerne naturbelassen, gemahlen
Inhalt: 200g Beutel
Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.01.25
Verbraucher:innen, die das entsprechende Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter: info@maerschimport.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 0800 3335211.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/Maersch_Rueckruf_Haselnusskerne_pweu.pdf
Produktabbildung: Abbildung kann Abweichen – Bild EDEKA
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 22. Jul 2024 17:38
- Rückruf: Glassplitter – Thomas Philipps ruft Almar Pustza Salat zurück
VON REDAKTION · 22. JULI 2024
Thomas Philipps informiert über den Rückruf des Artikels Pustza Salat mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 24.11.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Teile des Verschlusses lösen und Glassplitter in der Konserve landen.
Um ein mögliches Gesundheitsrisiko auszuschließen, sollten vorhandene Konserven nicht mehr verzehrt werden.
Betroffener Artikel
Artikel: Pustza Salat
Marke/Handelsmarke: Almar
Mindesthaltbarkeitsdatum: 24.11.2025
Verpackungseinheit: 500ml Konservenglas – Abtropfgewicht 320g
Hergestellt in Polen für Thomas Philipps
Betroffene Ware mit dem MHD 24.11.2025 kann in den jeweiligen Märkten zurückgegeben werden.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/240722_NI_Puszta_Salat_Kundeninformation.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Jul 2024 17:20
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Lackmann ruft eingelegte Edelreizker Pilze zurück
VON REDAKTION · 20. JULI 2024
Die Lackmann Fleisch- und Feinkost GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Eingelegte Edelreizker – (Lactarius deliciosus) geschnitten Pilze mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.05.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht der Verdacht auf Clostridium-botulinum-Bakterien, welche Botulismus auslösen können.
Botulismus wird durch einen Keim ausgelöst, der erbrechen, Übelkeit, Bauchschmerzen auslösen kann. Bei längeren anhaltenden Symptomen, bitte umgehende ärztliche Hilfe aufsuchen
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Der Verkauf erfolgte hauptsächlich über russische und polnische Geschäfte
Betroffener Artikel
Artikel: Eingelegte Edelreizker – (Lactarius deliciosus) geschnitten
Charge/MHD: 20.05.2025
Produktionsdatum: 20.11.2023
EAN-Code: 4250370593657
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Sie gerne auch unter +49 7852 9356 406 oder unter i.loschiz@lackmann-lb.de
Produktabbildung: Lackmann Fleisch- und Feinkost GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Jul 2024 19:01
- Rückruf: Hirsch Brauerei Honer warnt vor „Hirsch Alkoholfreie Weisse“
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 19. JULI 2024 · AKTUALISIERT 19. JULI 2024
Die Hirsch Brauerei Honer GmbH&Co.KG mit Sitz in Wurmlingen warnt vor Sixpacks mit der Aufschrift Hirsch Alkoholfreie Weisse da diese Flaschen mit alkoholhaltigem Bier bzw. das Produkt „Hirsch Hefe Weisse“ mit MHD 25.01 .2025 können. Das Bier war im regionalen Vertrieb.
Die eingepackten Einzelflaschen der Sorte „Hirsch Hefe Weisse“(mit Alkohol) sind für den Verzehr geeignet bzw. weisen die gewohnte Qualität auf und auch die Einzelflaschendeklaration entspricht dem Flascheninhalt.
Lediglich die Umverpackung mit der Aufschrift „Hirsch Alkoholfreie Weisse“ kann die nicht dazu passenden Flaschen enthalten.
Betroffener Artikel
Artikel: Hirsch Alkoholfrei Weisse
Mindesthaltbarkeitsdatum: 25.01 .2025
Verpackungseinheit: Sixpack-Kartonagen
Hersteller: Hirsch Brauerei Honer
Bitte achten Sie deshalb beim Öffnen der Six-Packs auf die Deklaration der eingepackten Flaschen. Falsch verpackte Flaschen können Sie mit der Umverpackung „Hirsch Alkoholfreie Weisse“ in dem Markt, in dem Sie das Produkt erworben haben, gegen neue Ware umtauschen oder sich den Verkaufspreis erstatten lassen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/240719_28_BW_Alkoholfreies_Bier_Presse.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Jul 2024 11:01
- Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Ziegenkäse Ste Maure AOP Fermiere zurück
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 18. JULI 2024 · AKTUALISIERT 18. JULI 2024
Die JACQUIN ET FILS in Frankreich informiert sehr sparsam über den Rückruf des Ziegenkäse Ste Maure AOP Fermiere wegen des Verdacht auf Kontamination mit Listerien (Listeria Monocytogenes Bakterien).
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Handelswege wie auch Rückgabemodalitäten wurden keine benannt!
Betroffener Artikel
Achtung: Bei Thekenwaren können Verbraucher:innen wichtige Daten wie Charge, Identitätskennzeichen oder Haltbarkeit fast nie feststellen. Sollten sie Ziegenkäse an einer Käsetheke erworben haben, bitte unbedingt nachfragen.
Artikel: Ziegenkäse Ste Maure AOP Fermiere
Verpackungsart: Thekenware
Charge-Nr.: J41850038
MHD: 22/08/2024
Identitätskennzeichen: FR36233001CE
Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen!
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/240718_27_BW_Ziegenkaese_Presse.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 17. Jul 2024 21:00
- Rückruf: Listerien – Hersteller ruft GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst zurück
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 17. JULI 2024 · AKTUALISIERT 17. JULI 2024
Die Heidemark Landfrische GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst“ in der 400g-Verpackung (2x200g). Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.08.2024.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer Qualitätskontrolle in dem genannten Produkt das Bakterium Listeria monocytogenes nachgewiesen.
Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht ausgeschlossen werden.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Der Artikel wurde vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in folgenden Bundesländern angeboten: Niedersachsen und den daran angrenzenden Teilen von Nordrhein-Westfalen, Bremen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin, Rheinland-Pfalz, Saarland, südliche Hälfte Bayerns, Baden-Württemberg sowie angrenzende Teile von Hessen.
Betroffener Artikel
Artikel: GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst
Inhalt: 400g-Verpackung (2x200g)
Mindesthaltbarkeitsdatum: 01.08.2024
Identitätskennzeichen: DE NI 10067 EG
Die Heidemark GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie andere Artikel sind nicht betroffen.
Verbraucher:innen, die das entsprechende Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter: kommunikation@heidemark.de oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter der EDEKA-Rufnummer 0800 3335211.
Abbildung kann abweichen
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Jul 2024 17:35
- Rückruf: Nicht erlaubte Zutat in WangShouYi Gewürzmischung
VON REDAKTION · 15. JULI 2024
Die HERMANN Commerce GmbH informiert über den Rückruf des Gewürzartikels WangShouYi Gewürzmischung mit dem MHD 07.11.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, enthält der Artikel Sibirische Engelwurz (Angelica dahurica), die in der EU nur als Zutat in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden darf. Für jede andere Verwendung gilt sie als neuartiges Lebensmittel und ist ohne Genehmigung nicht zulässig.
Betroffener Artikel
Artikel: WangShouYi Gewürzmischung
MHD: 07.11.2025
Kunden, die das betroffene Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können es gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/wang2.pdf
Abbildung: HERMANN Commerce GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 12. Jul 2024 18:11
- Rückruf: Listerien – Hersteller ruft verschiedene EATALY SANDWICH zurück
von Redaktion · 12. Juli 2024
Der Hersteller Alba Tramezzini S.p.A informiert über den Rückruf verschiedener EATALY SANDWICHES mit aktuell allen Mindesthaltbarkeitsdaten. Wie mitgeteilt wird, besteht der Verdacht einer Kontamination mit Listerien.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
EATALY SANDWICH
TRAMEZZINO EATALY CLUB
TRAMEZZINO EATALY PINNA GIALLA
TRAMEZZINO EATALY VEGETARIANO
TRAMEZZINO EATALY PRAGA
TRAMEZZINO EATALY PROTEICO
TRAMEZZINO EATALY TOSCANO
TRAMEZZINO EATALY AFFUMICATO
Mindesthaltbarkeitsdaten: alle
Verpackungseinheit: circa 160g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: L164 – 166 – 171 – 173 – 180
Hersteller / Inverkehrbringer: Firma EATALY S.p.A.
Wichtig: Nicht konsumieren und an die Verkaufsstelle zurückgeben.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 12. Jul 2024 18:10
- Rückruf: Enthält Gluten – Spielberger Mühle Backmischung glutenfreier Pizzateig zurück
von Redaktion · 12. Juli 2024
Die Spielberger Mühle informiert über den Rückruf des Artikels Backmischung glutenfreier Pizzateig in der 350g Packung und mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.03.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, kann in dem als „Glutenfrei“ deklarierten Produkt Gluten enthalten sein.
Personen mit einer Glutenunverträglichkeit oder Weizenallergie sollten unbedingt auf den Verzehr verzichten.
Betroffener Artikel
Artikel: Backmischung glutenfreier Pizzateig
Marke: Spielberger Mühle
Mindesthaltbarkeitsdatum: 18.03.2025
Verpackungseinheit: 350g
Verbraucher:innen, die unter Glutenunverträglichkeit oder Weizenallergie leiden, sollten das Produkt nicht verzehren.
Für alle anderen Verbraucher:innen ist der Verzehr unbedenklich.
Verbraucher:innen können das betroffene Produkt im Bio-Fachgeschäft zurückgeben. Sie erhalten den vollen Verkaufspreis zurückerstattet.
Kundenservice
Bei Rückfragen steht die Hotline unter Tel. 07135/9815-99 oder per Mail unter info@spielberger-muehle.de zur Verfügung.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/sp1.pdf
Produktabbildung: Spielberger GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 12. Jul 2024 18:07
- Rückruf: Erdnuss nicht deklariert – Hasret ruft Kichererbsen mit Cips Gewürz zurück
von Redaktion · 12. Juli 2024
Die Firma Hasret KURUYEMIS aus Memmingen informiert über den Rückruf des Artikels Kichererbsen mit Cips Gewürze in der 200g Packung, dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22.02.2025 und der Chargennummer 02/2023. Wie das Unternehmen mitteilt, hat eine Untersuchung ergeben, dass im Produkt Erdnusskerne enthalten sind, die auf der Packung nicht gekennzeichnet wurden.
Die fehlende Kennzeichnung kann bei Allergikern schwere gesundheitliche Beschwerden bis hin zum Tod auslösen.
Erdnuss Allergiker:innen wird dringend vom Verzehr abgeraten!
Die Ware wurde an die Rewe Märkte im Landkreis Neu-Ulm, Stadtgebiet Memmingen, Kreis Biberach sowie im Einzelhandel in München verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Kichererbsen mit Cips Gewürze
Marke: Hasret KURUYEMIS
Inhalt: 200g Packung
Mindesthaltbarkeitsdatum: 22.02.2025
Chargennummer: 02/2023
Das MHD und die Chargennummer sind auf dem rückseitigen Etikett aufgedruckt.
Artikel mit anderen MHD sind vom Rückruf nicht betroffen.
Verbraucher, die den aufgeführten Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihrer Einkaufsstätte.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/240712_21_BY_Kichererbsen_Rueckrufinformation.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Jul 2024 09:51
- Rückruf: Allergen Milch in Keshk (Weizengrieß) der Marke Durra nicht deklariert
VON REDAKTION · 11. JULI 2024
Die El Khawas Trade GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Keshk (Weizengrieß) der Marke Durra mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.01.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, fehlt die Kennzeichnung des Allergens Milch / Milchprotein.
Allergiker wird aufgrund des möglichen gesundheitlichen Risikos vom Verzehr abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Keshk (Weizengrieß)
Marke: Durra
Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.01.2025
Verpackungseinheit: 500g
Barcode 6 251136 008987
Inverkehrbringer: El Khawas Trade GmbH
Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen oder über den Inverkehrbringer:
El Khawas Trade GmbH
Schwelmer Strasse 185
42389 Wuppertal
Tel: 0202/74 78 577
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/240710_17_NW_Weizengriess_Kundeninformation.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Jul 2024 20:50
- Rückruf: Berstgefahr – Hersteller ruft K-Classic Apfelschorle via Kaufland zurück
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 10. JULI 2024 · AKTUALISIERT 10. JULI 2024
Die Refresco Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der Getränke K-Classic-Apfelschorle in der 0,5l und 1,5 Liter-Plastik-Flasche (PET) von Kaufland. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen eine Verunreinigung einiger weniger Flaschen mit Hefen während der Herstellung stattgefunden hat. Diese Hefen verursachen einen Gärungsprozess, der wiederum zu einem Druckaufbau in der PlastikFlasche (PET) und Eintrübung des Getränks führen kann. Dieser kann unter ungünstigen Bedingungen bis zum Bersten der Flasche führen.
Dadurch besteht eine mögliche Verletzungsgefahr
Flaschen, die aufgebläht sind und deren Inhalt eine Trübung aufweist, sollten keinesfalls geöffnet, sondern umgehend vorsichtig entsorgt werden. Auch optisch unauffällige Flaschen mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten sollten rein vorsorglich nicht konsumiert und ebenfalls entsorgt werden.
Betroffener Artikel
KLC-Apfelschorle PET 0,5 l und 1,5 l
6er-Pack 0,5l
6er-Pack 1,5l
Einzelflasche 0,5l
Einzelflasche 1,5l
Mindesthaltbarkeitsdaten:
07.12.2024 – 1,5l Flasche
17.12.2024 – 1,5l Flasche
18.12.2024 – 1,5l Flasche
19.12.2024 – 1,5l Flasche
13.01.2025 – 0,5l Flasche
14.01.2025 – 0,5l Flasche
Verbraucher:innen, die die betroffenen Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.
Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter quality.service.germany@refresco.com.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/kl2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Jul 2024 20:48
- Rückruf: Fremdkörper – Buram ruft Cerezli – Nüsse in Sirup im Glas zurück
VON REDAKTION · 10. JULI 2024
Die Buram GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Nüsse in Sirup im Glas – Cerezli im 420g Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.4.2025 und der Chargennummer SN0423 / 051. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Kontrollen festgestellt, dass in einzelnen Produkten dieses Artikels mit oben genanntem MHD holz-ähnliche Fremdkörper nicht ausgeschlossen werden können.
Betroffener Artikel
Artikel: Nüsse in Sirup „Cerezli“
Inhalt: 420g
Marke: buram
Haltbarkeit: 30.04.2025
Verpackungseinheit: 420g im Schraubglas
Chargennummer / Los-Kennzeichnung: SN0423 / 051
Hersteller / Inverkehrbringer: SMS KOPUZ DIS TICARET A.S.
Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind vom Rückruf nicht betroffen.
Verbraucher, die den aufgeführten Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihrer Einkaufsstätte.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Buram-Kundenservice telefonisch unter Tel. 03302 203 38 13 oder per E-Mail unter control@buram.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/240710_18_BB_Nuesse_in_Sirup_Presse.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Jul 2024 12:00
- Rückruf: Pestizidrückstände – Beirut Berlin Großhandel ruft Khater Weinblätter zurück
VON REDAKTION · 10. JULI 2024
Wegen einer Überschreitung der Höchstgehalte an Pestizidrückständen ruft der Beirut Berlin Großhandel den Artikel Khater Weinblätter, Grape leaves, im Glas in Salzlake mit dem Haltbarkeitsdatum 03.04.2025 zurück.
Carbendazim ist als mutagen und reproduktionstoxisch eingestuft
Betroffener Artikel
Artikel: Khater Weinblätter, Grape leaves, im Glas in Salzlake
Produktionsdatum: April 2023
Haltbarkeit: 03.04.2025
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Losnummer EAN 5281093040530
Verpackungseinheit: Glas mit Twist Off Deckel
Nettogewicht 844 Gramm
Abtropfgewicht 444 Gramm
Im Verkauf via:
Abussis Markt, Bahnhofstraße 20, 15711 Königs Wusterhausen
M&M, Marzahner Str. 17, 13053 Berlin
Das Produkt kann ohne Vorlage des Kassenbons, für die Erstattung des Kaufpreises, zurückgegeben werden
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Jul 2024 10:47
- Rückruf: Fremdkörper möglich – Lausitzer ruft Waldheidelbeeren im Glas zurück
VON REDAKTION · 10. JULI 2024
Die Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Lausitzer Waldheidelbeeren – leicht gezuckert in der 340g Abfüllung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 18.04.2027. Wie das Unternehmen mitteilt, kann Aufgrund einer Reklamation nicht ausgeschlossen werden, dass sich vereinzelt Fremdkörper (Steine) im Produkt befinden könnten.
Vom Verzehr des Produktes abgeraten
Betroffener Artikel
Artikel: Lausitzer Waldheidelbeeren
Inhalt: 340g Glas
MHD: 18.04.2027
Verbraucher:innen können bereits gekaufte Produkte mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum bzw. Chargennummer in Ihrer Kaufstätte gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben. Selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt „Lausitzer Waldheidelbeeren“ 340 g Glas mit dem MHD 18.04.2027 betroffen. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten der Waldheidelbeeren sowie andere Artikel der Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH sind von dem Rückruf ausgenommen.
Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail: info@lausitzer.de
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Jul 2024 10:13
- Rückruf: Benzoylperoxid – As Ropa ruft KITE Weizenmehl zurück
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 10. JULI 2024 · AKTUALISIERT 10. JULI 2024
Die As Ropa Food GmbH informiert über den Rückruf des Artikels KITE – Weizenmehl „All Purpose“ in der 1kg Packung und den Mindesthaltbarkeitsdaten 11.08.2025 – 25.12.2025 – 24.01.2026. Wie das Unternehmen mitteilt, enthält das Mehl den in der EU nicht zugelassen Lebensmittelzusatzstoff Benzoylperoxid.
Betroffener Artikel
Artikel: KITE Weizenmehl „All Purpose“
Inhalt: 1kg
Mindesthaltbarkeitsdaten: 11.08.2025 – 25.12.2025 – 24.01.2026
Art.-Nr. 74223
Betroffene Packungen können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/240710_14_SH_Mehl_Presse.pdf
Abbildung: As Ropa Food GmbH (siehe Kundeninformation)
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Jul 2024 10:11
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft Banon Käse zurück
VON REDAKTION · 9. JULI 2024
Die FROMAGERIES DES TERROIRS DU SUD in Frankreich informiert sehr sparsam über den Rückruf des Käse Banon wegen des Verdacht auf Kontamination mit Yersinia enterocolitica Bakterien.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Mögliche Folgen: Infektionen mit Yersinia enterocolitica verursachen eine akute Gastroenteritis, die mit Fieber, Durchfall und Bauchschmerzen einhergeht und in der Regel 2 bis 7 Tage nach dem Verzehr auftritt.
Handelswege wie auch Rückgabemodalitäten wurden keine benannt!
Betroffener Artikel
BANON TRADITION AOP
Inhalt: 100g (unverpackt)
Chargennummer: 31061104, 31151104, 31271104, 31011104, 30951104
Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen dem 20/06/2024 und dem 31/07/2024
Verkaufszeitraum: zwischen dem 13.05. bis 08.07.2024
BANON TRADITION SOUS CAVE
Inhalt: 100g (in der Holzschachtel)
Chargennummer: 31061104, 31151104, 31271104, 31011104, 30951104
Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen dem 20/06/2024 und dem 31/07/2024
Verkaufszeitraum: zwischen dem 13.05. bis 08.07.2024
Personen, die diese Produkte besitzen, werden daher gebeten, sie nicht zu verzehren und zu vernichten. ??
Wir empfehlen natürlich die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen!
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/240709_13_BY_Kaese_Verbraucher.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Jul 2024 18:03
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Bakterien in Etoile de Provence Banon Käse
VON REDAKTION · 9. JULI 2024
Die Societe Fromagere de Provence in Frankreich informiert sehr sparsam über den Rückruf des Käse Banon der Handelsmarke Etoile de Provence wegen des Verdacht auf Kontamination mit Yersinia enterocolitica Bakterien.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Mögliche Folgen: Infektionen mit Yersinia enterocolitica verursachen eine akute Gastroenteritis, die mit Fieber, Durchfall und Bauchschmerzen einhergeht und in der Regel 2 bis 7 Tage nach dem Verzehr auftritt.
Handelswege wie auch Rückgabemodalitäten wurden keine benannt!
Betroffener Artikel
Artikel: Banon Käse
Handelsmarke: Etoile de Provence
Mindesthaltbarkeitsdatum: 20.06.2024 und 26.07.2024
Losnummer: 30891104 und 31201104
Verpackungseinheit: 8 x 100 Gramm
Verpackungsart: Selbstbedienung
Personen, die diese Produkte besitzen, werden daher gebeten, sie nicht zu verzehren und zu vernichten. ??
Wir empfehlen natürlich die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen!
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/240709_12_BW_Kaese_Presse.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Jul 2024 17:46
- Berstgefahr – Hersteller ruft Apfelschorle via Penny und REWE zurück
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 9. JULI 2024 · AKTUALISIERT 9. JULI 2024
Die Refresco Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der Getränke Penny Apfelschorle sowie Ja! Apfelschorle jeweils in der 1,5 Liter-Plastik-Flasche (PET). Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen eine Verunreinigung einiger weniger Flaschen mit Hefen während der Herstellung stattgefunden hat. Diese Hefen verursachen einen Gärungsprozess, der wiederum zu einem Druckaufbau in der PlastikFlasche (PET) und Eintrübung des Getränks führen kann. Dieser kann unter ungünstigen Bedingungen bis zum Bersten der Flasche führen.
Dadurch besteht eine mögliche Verletzungsgefahr
Flaschen, die aufgebläht sind und deren Inhalt eine Trübung aufweist, sollten keinesfalls geöffnet, sondern umgehend vorsichtig entsorgt werden. Auch optisch unauffällige Flaschen mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten sollten rein vorsorglich nicht konsumiert und ebenfalls entsorgt werden.
Betroffener Artikel
Penny
Penny Apfelschorle
EAN-Code 4388440092998
Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.12.2024
Einzelflasche; 1,5 Liter PET-Flasche
Die PENNY-Apfelschorle kann auf folgende Bundesländer eingegrenzt werden: Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
REWE
Ja! Apfelschorle
EAN-Code 4388810057848
Mindesthaltbarkeitsdatum: 03.12.2024
Einzelflasche; 1,5 Liter PET-Flasche
Verbraucher:innen, die die betroffenen Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.
Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter quality.service.germany@refresco.com.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/Pressemitteilung_Refresco-Deutschland_Rueckruf_Rewe-und-Penny.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Jul 2024 16:58
- UPDATE Rückruf: Berstgefahr – Hersteller ruft Apfelschorle via EDEKA und Netto Marken-Discount zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 3. Juli 2024 · Aktualisiert 9. Juli 2024
UPDATE 09.07.2024 – Der Rückruf wird national um folgende Mindesthaltbarkeitsdaten beim „StarDrink Apfelschorle 0,5 Liter“ erweitert: 29.11.24, 30.11.24.
Erstveröffentlichung 03.07.2024 – Die Refresco Deutschland GmbH informiert über den Rückruf der Getränke „GUT&GÜNSTIG Apfelschorle“ sowie „StarDrink Apfelschorle“ jeweils in der 0,5 Liter- und 1,5 Liter-Plastik-Flasche (PET) zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in Einzelfällen eine Verunreinigung einiger weniger Flaschen mit Hefen während der Herstellung stattgefunden hat. Diese Hefen verursachen einen Gärungsprozess, der wiederum zu einem Druckaufbau in der PlastikFlasche (PET) und Eintrübung des Getränks führen kann. Dieser kann unter ungünstigen Bedingungen bis zum Bersten der Flasche führen.
Dadurch besteht eine mögliche Verletzungsgefahr
Flaschen, die aufgebläht sind und deren Inhalt eine Trübung aufweist, sollten keinesfalls geöffnet, sondern umgehend vorsichtig entsorgt werden. Auch optisch unauffällige Flaschen mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten sollten rein vorsorglich nicht konsumiert und ebenfalls entsorgt werden.
Betroffener Artikel
EDEKA & Marktkauf
Artikel: GUT&GÜNSTIG Apfelschorle
Inhalt: 0,5l PET Flasche
Mindesthaltbarkeitsdaten: 10.12.24, 11.12.24, 12.12.24, 13.12.24, 24.12.24, 25.12.24, 26.12.24,
Artikel: GUT&GÜNSTIG Apfelschorle
Inhalt: 1,5l PET Flasche
Mindesthaltbarkeitsdaten: 05.12.24, 06.12.24, 07.12.24
Die GUT&GÜNSTIG-Apfelschorlen wurden bundesweit vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten.
Netto Marken-Discount
Artikel: „StarDrink Apfelschorle
Inhalt: 0,5l PET Flasche
Mindesthaltbarkeitsdaten: 01.12.24, 13.12.24, 27.12.24
Der Rückruf wird um folgende Mindesthaltbarkeitsdaten beim „StarDrink Apfelschorle 0,5 Liter“ erweitert: 29.11.24, 30.11.24.
Artikel: „StarDrink Apfelschorle
Inhalt: 1,5l PET Flasche
Mindesthaltbarkeitsdaten: 04.12.24, 05.12.24, 19.12.24, 21.12.24
Die Apfelschorlen von StarDrink wurden bundesweit bei Netto Marken-Discount, mit Ausnahme des Saarlandes, vertrieben.
Verbraucher:innen, die die betroffenen Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihren Einkaufsstätten.
Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice per E-Mail unter quality.service.germany@refresco.com oder telefonisch von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 20 Uhr unter den Rufnummern 0800 3335211 für EDEKA /Marktkauf und 0800 200 0015 für Netto Marken-Discount.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/07/PM_Refresco-Deutschland_-erweiterter_Rueckruf_GUTGUeNSTIG-und-StarDrink-Apfelschorle.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)