Mindset, Motivation und die Kraft der Entscheidung
-
- 29. Dez 2014 16:35
- Liebe Lesenden,
heute poste ich einige Grundsätze, die isch seit langem allesamt verfolge.
"Michael Roach (* 17.12.1952) ist ein US-amerikanischer Lehrer des tibetischen Buddhismus der Gelugpa-Schule. Er trägt den Titel Geshe – der ihm nach über 20 Jahren intensiven Studiums des tibetischen Buddhismus in USA und Indien von der Sera-Universität in Dharamsala verliehen wurde. Derzeit unterrichtet Michael Roach Buddhismus am Asian Classics Institut in Phoenix, einer von ihm 2001 gegründeten Organisation zur Ausbildung in den Lehren des tibetischen Buddhismus. Er ist für Vorträge und Seminare mehrere Monate im Jahr unterwegs und unterrichtet dabei in der buddhistischen Lehre und in ethischer Unternehmensführung. Michael Roach war an der Gründung der Andin Corporation beteiligt. Zu dem von ihm initiierten Institutionen zählen das Asian Classics Input Projekt (ACI) und das Diamond Cutter Institute (DCI)." [Wikipedia]
The Diamond Cutter – Geshe Michael Roach (http://www.theknowledgebase.com/)
10 Prinzipien für erfolgreiches Handeln
1. Versuchen Sie das Wohlergehen, den Wohlstand anderer zu fördern.
2. Halten Sie finanzielle Versprechen
3. Achten Sie auf absolute Gleichbehandlung von Menschen (Mitarbeitern, Kunden), mit denen Sie zu tun haben.
4. Übermitteln Sie nur Ihre wirklich ehrlichen geistigen Eindrücke.
5. Sorgen Sie für Verbindung/Verbundenheit zwischen Menschen.
6. Reden Sie voller Achtung und Respekt für andere.
7. Sprechen Sie nur über wesentliche Dinge. Vermeiden Sie Geschwätz.
8. Finden Sie Freude an Besitz, Wissen, Ressourcen, die gerade jetzt vorhanden sind.
9. Feiern Sie die Erfolge anderer Menschen, auch wenn es sich um Wettbewerber handelt. Das Lernpotential für den eigenen Erfolg steigt damit.
10. Erkennen Sie das versteckte Potential hinter jeder Handlung (auch bei sogenannten Niederlagen und Misserfolgen).
Roach über sich selbst: http://www.theknowledgebase.com/collections/new/products/changing-the-future-of-our-world-2013-phoenix-geshe-michael-roach
-
- 28. Dez 2014 23:04
- Meditation
Robert Betz - Negative Gefühle in Freude verwandeln [45 Minuten]
http://youtu.be/14oa8yxPoJg
"Robert Theodor Betz (* 23. September 1953 in Troisdorf) ist ein deutscher Psychologe und Autor, der in München und auf Lesbos lebt. Betz war drei Jahre im Klosterinternat der Steyler Missionare in der niederländischen Provinz Limburg. Er absolvierte anschließend eine Lehre zum Industriekaufmann. Am Abendgymnasium in Bonn legte er das Abitur ab und studierte Psychologie und Sozialpädagogik in Hamburg von 1976 bis 1982. (...) Nach sechs Jahren Tätigkeit in Werbeagenturen in Hamburg und Frankfurt wechselte er 1986 in ein US-amerikanisches Industrieunternehmen als Vice President Marketing Europe. Im Alter von 42 Jahren stieg er aus diesem Berufsleben aus und zog nach München. Dort erlernte er die „Reinkarnations-Therapie“ und nahm das „Studium von Botschaften der Geistigen Welt“ auf, um auf dieser Basis als Psychotherapeut zu arbeiten." [Wikipedia]
.
-
- 28. Dez 2014 20:09
- Liebe Lesenden,
heute sende ich einen Diätplan der anderen Art:
Ich verzichte auf mediale Beeinflussung - ich gehe in mich.
Ich verzichte auf Menschen mit negativen Vibrationen in meinem persönlichen Umfeld - ich konzentriere mich auf die Menschen, die mich inspierieren und über die ich mich freue.
Ich verzichte auf Zweifel, Angst, Zögern, Aufschieben und Ausreden - ich nehme die Dinge in die Hand, die mir wichtig sind.
Links stehen die Vorsätze - nach dem Gedankenstrich die Entscheidungen.
Bedenkt bei den "Vorsätzen für 2015" Eure Formulierung, denn "Verzicht" und "nie wieder" funktionieren nicht ;-)
xe.
-
- 27. Dez 2014 16:47
- Hallo, liebe Lesenden,
ich eröffnete diesen Thread, um hier Links zu motivierenden Filmen und Vorträgen zu bündeln. Ich bin auf Eure Beiträge gespannt.
xe.
Heute gibt es einen Spielfilm:
Dan Millman ► Der spirituelle Pfad des friedvollen Kriegers
http://youtu.be/W2IT6S5tB6Q
Der Sportstudent Dan begegnet eines Nachts, als er versucht seinen Schlafstörungen zu entkommen, einem wundersamen alten Mann – Socrates. Doch wer ist dieser Mensch? Ein Zauberer? Ein Schamane? Oder einfach nur ein Spinner? Begleiten Sie Dan auf seiner Reise vom Aussen ins Innen, auf der ihn “Socrates” als sein »Mentor« und spiritueller Lehrer begleitet. Er weist dem jungen Mann den Weg, wie er ein Friedvoller Krieger werden könne. Ein Film, der Sie Schritt für Schritt in eine neue Bewusstheit führt. Auf faszinierende Weise wird der oft schmerzliche Weg der Transformation beschrieben.
Dan Millman ► Der spirituelle Pfad des friedvollen Kriegers
http://youtu.be/W2IT6S5tB6Q
.
-
- 26. Dez 2014 18:04
- Helmar Rudolph über das Gesetz der Annziehung. Eine sehr gute Beschreibung aus meiner Sicht.
Ich persönlich habee mich 2010 entschlossen, die negativen Dinge, die ich nicht ändern kann oder will, aus meinem Jetzt zu verbannen: Nachrichtenmagazine, Politidiskussionen, Kriegsfilme, Katastrophenfilme, Menschen mit negativer, verneinender Haltung, Dokumentationen über das Elend dieser Welt usw. Es heißt so schön "die Energie folgt der Aufmerksamkeit". Z.B., wenn Du schwanger bist oder werden willst, siehst Du viele Kinderwagen. Negative Erlebnisse kehre ich um, indem ich Vergebung anwende; Vergebung für diejenigen, die es einfach nicht besser wissen konnten also zu handeln wie sie handelten, auch wenn ich selbst die Person bin, der ich vergebe.
http://youtu.be/k_WL2TtH25A
Helmar Rudolph wurde 1966 in Lüchow (bei Gorleben) im Wendland auf.
Rudolph machte Abitur und fing danach ein BWL-Studium an, brach dieses jedoch ab.
1989 landete Helmar Rudolph über seinen Bruder in Südafrika. Seit 1993 lebt er in Kapstadt. Dort absolvierte er ein Studium in Marketing Management (IMM Graduate School of Marketing) und machte sich anschließend als Unternehmensberater im Bereich Kundenbeziehungsmanagement selbstständig. Rudolph arbeitete in den Schnittstellen zwischen Marketing, Internet und Business Development. Er führte unter anderem den Webbrowser Opera auf dem deutschen Markt ein.
Seit 2007 befasst sich Helmar Rudolph fast ausschließlich mit dem Übersetzen, Verlegen und Betreuen der Werke von Charles Haanel. 2009 gründete er die Website mrmasterkey.com, auf der er das Master Key System aktiv verbreitet.
Außerdem übersetze Rudolph Haanels Werk "Ein Buch über Dich" und half bei der Übersetzung von "Die erstaunlichen Geheimnisse der Yogis".
http://youtu.be/k_WL2TtH25A
.
-
- 24. Dez 2014 12:15
- Danke für den Buchtipp, Cri123,
ich habe es direkt beim Buchhändler meines Vertrauens geordert.
Frohe Festtage und viel Erfolg mit den Mikrogewohnheiten,,
xe
-
- 23. Dez 2014 15:42
- Vielleicht passt hier auch mein "Buch der Bücher" rein: Die Märchen aus "Die Wolfsfrau" von Frau Estés les ich immer wieder gerne und entdecke auch jedesmal wieder was Neues. Hab's auch schon oft verschenkt bzw. verliehen. Scheint zunächst an Frauen gerichtet, allerdings habe auch schon positive Rückmeldungen von männlichen Kollegen bekommen... ;
Danke Xenophenia für den Tipp mit dem Habit Boot Camp! Hab mich da gestern mal (zum Spaß) angemeldet und versuche es nun mit 3 winzigen neuen Gewohnheiten. Bin gespannt, was dabei rauskommt...
-
- 23. Dez 2014 13:23
- Hallo, liebe Lesenden,
ich eröffnete diesen Thread, um hier Links zu motivierenden Filmen und Vorträgen zu bündeln. Ich bin auf Eure Beiträge gespannt.
xe.
--- Die 7 Botschaften unserer Seele --
"Ich bin, was ich erlebe.
Ich erlebe, was ich denke.
Ich denke, was ich fühle.
Ich fühle, was ich glaube.
Ich glaube, was ich will.
Ich will, was ich liebe.
Ich liebe was ich bin."
(Ella Kensington alias Bodo Deletz: Die 7 Botschaften unserer Seele)
Bodo Deletz ist der Autor verschiedener Bücher (Myterio, Mary, Die sieben Botschaften der Seele), die die Grundidee ausdrücken, daß man selbst durch seine Gedanken und Imaginationskraft seine eigene Realität erschafft. Das kann natürlich sowohl positiv wie negativ genutzt werden: Konzentriert man sich auf seine Probleme, wachsen diese an, lenkt man seine Aufmerksamkeit auf Glück, Euphorie, Lust und Liebe, so werden diese dadurch genährt und stärker im eigenen Leben bei einem selbst als auch durch die Begegnungssituationen hervortreten. Also wieso auf die Probleme konzentrieren, wenn jeder doch im Grunde sich sein Leben doch schön gestalten und eben Lust, Liebe, Glück und Euphorie empfinden will? Der Name Ella leitet sich denn auch von den Worten Euphorie, Liebe, Lust und Allmächtigsein ab (Mysterio S.91).
Die Grundaussage ist: Du bist Schöpfer deiner eigenen Realität. Das was du glaubst, geschieht dir bzw. bestimmt deine Realität, wie es z.B. sich auch im Film Matrix oder in dem Buch von Richard Bach "Illusionen" als Thema wiederfindet.
--> Ich startete mit "Mysterio", las dann "die sieben Botschaften unserer Seele" und las dann sehr erfreut "Robin und das positive Fühlen". In denen werden Übungen beschrieben, welche die Protagonisten ausführunen. Instinktiv macht man diese mit und sie werden mit jeder Seite mehr ein Stück des Alltags.
-
- 22. Dez 2014 13:50
- Schöner Film: Das Geheimnis der Inspiration
http://youtu.be/oAkspZ2doOY
Viel Spaß,
xe.
'Shift', das ist eine romantische Komödie, in der Hollywood-Regisseur Michael Goorjian ('You can heal yor life') zwei Paare und ein Filmteam mit der Inspiration des Lebenshilfe-Bestsellerautors Wayne Dyer konfrontiert. Und uns auf humorvolle Weise den Quantensprung in eine neue Weltsicht miterleben lässt.Dr. Wayne Dyer wurde 1940 geboren. Er ist promovierter Psychologe und ein begeisterter Läufer. Wayne Dyer lebt mit seiner Frau und seinen acht Kindern in Florida.
Das Geheimnis der Inspiration
http://youtu.be/oAkspZ2doOY
.
-
- 19. Dez 2014 12:13
- Hallo, liebe Lesenden,
ich eröffnete diesen Thread, um hier Links zu motivierenden Filmen und Vorträgen zu bündeln. Ich bin auf Eure Beiträge gespannt.
xe.
Robert Betz: RUNTER VON DEN PFUNDEN
- Meditation -
http://youtu.be/QymjB2_nH3c
[2 Stunden]
"Robert Theodor Betz (* 23. September 1953 in Troisdorf) ist ein deutscher Psychologe und Autor, der in München und auf Lesbos lebt. Betz war drei Jahre im Klosterinternat der Steyler Missionare in der niederländischen Provinz Limburg. Er absolvierte anschließend eine Lehre zum Industriekaufmann. Am Abendgymnasium in Bonn legte er das Abitur ab und studierte Psychologie und Sozialpädagogik in Hamburg von 1976 bis 1982. (...) Nach sechs Jahren Tätigkeit in Werbeagenturen in Hamburg und Frankfurt wechselte er 1986 in ein US-amerikanisches Industrieunternehmen als Vice President Marketing Europe. Im Alter von 42 Jahren stieg er aus diesem Berufsleben aus und zog nach München. Dort erlernte er die „Reinkarnations-Therapie“ und nahm das „Studium von Botschaften der Geistigen Welt“ auf, um auf dieser Basis als Psychotherapeut zu arbeiten." [Wikipedia]
Robert Betz: RUNTER VON DEN PFUNDEN
- Meditation -
http://youtu.be/QymjB2_nH3c
.
-
- 18. Dez 2014 14:38
- Elli Hachmann über Mentaltraining
http://youtu.be/jZaRk_SUQB8
"Es gibt kein Ziel -- ob beruflicher, privater oder sportlicher Natur --, das Sie mit gezieltem mentalen Training nicht leichter erreichen können."
-
- 17. Dez 2014 21:39
- Hallo, liebe Lesenden,
ich eröffnete diesen Thread, um hier Links zu motivierenden Filmen und Vorträgen zu bündeln.
Als "Mindset" bezeichnet man ein Gedankengebäude, bestehend aus Überzeugungen und Glaubenssätzen. Aus dem Sportcoaching weiß man, was Mentaltraining bedeutet: Abbau von Versagensängsten und Aufbau von Zuversicht in Gewinnchancen. Dies gilt für alle Lebensbereiche. Wenn Du tief in Dir glaubst "das schaff ich sowieso nicht" wirst Du es nicht schaffen. Doch wie ein Mindset verändern?
Hier ein Vortrag von Robert Betz zu Deinem nächsten Jahr ;-)
http://youtu.be/msM5aO4so1I
-
- 17. Dez 2014 20:03
- Peter Frahm: Lebe ich in der Matrix?
http://youtu.be/sRmW26Gb72E
[7:55 Min. gesamt 28 Min.]
-
- 17. Dez 2014 09:56
- Robert Betz: Lernen, Gefühle zu verwandeln (14 Minuten)
http://youtu.be/Mp74Sww76VY
.
-
- 16. Dez 2014 00:09
- ok, dann mal viel Spass dabei.
-
- 16. Dez 2014 00:06
- Ich eröffnete diesen Thread mit folgenden Worten:
"Hallo, liebe Lesenden,
ich eröffne diesen Thread, um hier Links zu motivierenden Filmen und Vorträgen zu bündeln.
Als "Mindset" bezeichnet man ein Gedankengebäude, bestehend aus Überzeugungen und Glaubenssätzen. Aus dem Sportcoaching weiß man, was Mentaltraining bedeutet: Abbau von Versagensängsten und Aufbau von Zuversicht in Gewinnchancen. Dies gilt für alle Lebensbereiche. Wenn Du tief in Dir glaubst "das schaff ich sowieso nicht" wirst Du es nicht schaffen. Doch wie ein Mindset verändern?
Durch Autosuggestion, durch Verlassen der Komfortzone, durch sprachliche und gedankliche "Reinigung"?
- Mein persönlicher Weg ist eine Kombination aus vielen Dingen. Daher starte ich "Challenges" mit mir selbt. Das klingt schon mal besser als "Verhaltensänderung" ;-) "
-
- 16. Dez 2014 00:04
- Der beginnt ja gerade ;-)
-
- 16. Dez 2014 00:03
- Sorry, dann geht das hier offensichtlich komplett an mir vorbei. Wo ist denn der "Austausch"?
-
- 15. Dez 2014 23:59
- Nö, ich möchte mich gerne mit Euch über "Mindset" austauschen. Was sind die Anker Eures Mindsets?
-
- 15. Dez 2014 23:58
- --- JEPP!!!
-
- 15. Dez 2014 23:24
- Was ist das für ein Thread hier? Ein Monolog?
-
- 15. Dez 2014 22:52
- Dr. Rolf Osterhoff über die Magie der NEGATIVen Botschaften
http://youtu.be/uVra22-3YoI
4 Minuten zum Nachdenken :-)
-
- 15. Dez 2014 22:44
- Stefan Frädrich über PERSÖNLICHKEIT (der mit Günter, dem inneren Schweinehund)
http://youtu.be/hds0eiXmFVQ
3 Minuten zum nachdenken.
-
- 15. Dez 2014 11:00
- BYRON KATIE entwickelte eine einfache Formel, Glaubenssätze zu hinterfragen und aufzulösen: THE WORK.
Hier ein Artikel dazu
http://www.thework.com/deutsch/So_einfach_ist_Freiheit.asp
Enjoy
-
- 15. Dez 2014 10:38
- Peter Frahm über SELBSTDISZIPLIN. Peter Frahm ist NLP-Trainer und lebt in Bad Ems. Ich bin in meiner Zeit im Westerwald auf ihn aufmerksam geworden. (Website http://www.personal-power-coaching.de/profil.php)
http://youtu.be/NNBlkyNGtWA?list=UUwV0CAC1UW1FMGo8-Pc1azw
Zur Veränderung der Mikrogewohnheiten: http://habitbootcamp.com/ (kostenfreier E-Mail-Kurs)
-
- 14. Dez 2014 23:11
- OFFENE ANTWORT AUF EINE PRIVATE NACHRICHT
~~~~
Hallo, liebe Lesenden,
ich möchte Euch die vielen Zeilen, die ich soeben getippt habe, nicht vorenthalten.
~~~ MINDEST & SPIEGELÜBUNG ~~~
MINDSET ändern ist schwer, aber alles (Gute wie Schlechte) beginnt im Kopf ;-)
Und das sind ZIELE: verabschiede Dich von ** kg und setze Dir fassbare Ziele, z.B. 1,5 kg/Monat. 2,5 g bis Ostern usw. Stelle Dich aber gleichzeitig vor den Spiegel (möglichst nackt), verrenke Dich, zieh' den Bauch ein, suche eine Position, bei der Du denskt "och, so schlecht nun nicht" - Präge Dir dieses Bild ein. Das ist Dein nächster Schritt, Dein (Zwischen-)Ziel, dahin zu kommen ;-)
Ich habe für mich - rein von der körperlichen Verfassung (ich darf dafür noch 6 kg lassen) - ein Ideal vor Augen: Das ist FreeLee (http://thebananagirl.com/). Ich bin vor einigen Monaten darauf gestoßen. weil ich micht fragte, wie ich mich zu mehr Vitaminen motivieren kann. Anfangs fand ich die Idee (Rohkost-vegan) zu radikal. Aber dann habe ich mit einem Smoothie begonnen (der ist mittlerweile fester Bestandteil an mindestens vier Tagen in der Woche) und habe mich dann langsam gesteigert: Kein Brot, keine Milch, kein Kaffee usw. - wohlgemerkt an mindestens 4 von 7 Tagen (--> "Gelb-Challenge"): KEIN Abschied "auf IMMER".
Wenn Du Dich dort auf http://thebananagirl.com/ durchklickst, dann stößt Du auch auf neue Videos, in denen Sie sagt: "RawTill4" ("Roh bis vier" - das ist eine weltweite Bewegung der Rohkost-Veganer, die im Übrigen nicht nur Rohkost verzehren) und danach darf es doch mal Pasta oder Pizza sein. - Ich bin, will und werde kein Rohkostveganer sein, nur an mindestens 4 von 7 Tagen in der Woche. Das tut nicht weh ;-)
Diese Video von "The Banana Girl" habe ich mir sehr oft angeschaut:
http://www.youtube.com/watch?v=Ei0lv8f9GJo
Was micht sehr beeindruckte war einfach die Aussage " I've lost ... lbs of BLUBBER" :-)
- Recht hat sie: BLUBBER.
... und die SPIEGELÜBUNG, die mache ich seit 1999. Die ist mir selbst damals (in einer Beziehungskrise) eingefallen. Da ging es allgemein um Attrakttivität und darum, wer ICH bin und was ICH möchte und ob ich eine attraktive Person, auch aus der Distanz zu meiner Persönlichkeit bin. Ich rutschte damals in 4 Meter Abstand zum Spiegel auf der Couch von rechts nach links, sah in das Spiegelbild und irgendwann sah ich nicht mehr mich, sondern einfach einen Menschen, den wie ich jeden anderen Menschen sehe, also quasi eine mir unbekannte Person. Ich habe dann begonnen, mit mir zu flirten, so auf die Distanz im Spiegel. Es war überwältigend. Ich wollte ganz dringend diese quirlige Person auf dem Sofa kennenlernen. - Das war vielleicht mein Startpunkt zu der bewussten Reise ins ICH, zu mir :-)
Ich war 33 Jahre alt ....
Heute schaue jeden morgen in den Spiegel, so lange, bis ich diese Person einfach umarmen könnte, weil sie neuigierig und offen ist für das Leben und nicht durch Schmerz, Zurückweisung, Enttäuschung geprägt zu sein scheint. Meistens muss ich einfach lachen. Damit ist der Tag schon gerettet (Lach-Yoga ganz nebenbei inklusive).
Der Schlüssel in all dem ist folgender: nehme Dir EINES vor. Führe dies 30 Tage aus (bei großen Dingen: 66 Tage - ist psychologisch belegt, z.B. hier http://karrierebibel.de/reine-routine-66-tage-brauchen-sie-fur-eine-neue-gewohnheit/). Und nimm Dir dann die nächste Änderung vor. Ich nenne das "Challenge" (30 bzw. 66 Tage) und "Next Level" (nächste Veränderung).
Den größten Fehler, den wir begehen, ist UNGEDULD. Ein neues Verhalten braucht seine Zeit und auch seine Lernphase. Die Lernphasen besteht aus fünf Stufen. Hier ist dies - zwar zu einem anderen Zusammenhang als Ernährungsumstellung, aber dennoch hilfreich - beschrieben:
http://www.karrierenachmass.de/warum-veranderungen-zeit-und-wiederholung-benotigen/
Ich wünsche Euch allen viel Erfolg,
xe.
-
- 14. Dez 2014 12:57
- Harter Tobak zum Sonntag. 15 Minuten zum zuhören. Wer dieses Video produziert hat ist mir unbekannt. Es handelt sich um einen Ausschnitt aus dem gleichnamigen Hörbuch. Einen guten Einstieg bietet "Jetzt!": http://amzn.to/1IP4wrA
Eckhart Tolle: Wer Du wirklich bist - Erkenne Dich Selbst
http://youtu.be/cLWobV6EXhY
Enjoy!
-
- 13. Dez 2014 00:04
- Die Spiegelübung (15 Minuten):
1) Positioniere Dich vor einem Spiegel, der Dich ganz erfasst. Wähle eine gute Entfernung (mindestens zwei Meter, besser mehr).
2) Entspann' Dich.
3) Beobachte diese Person dort, so wie Du einen Menschen auf der Straße, in einem Café wahrnimmst.
4) Schau' 15 Minuten hin (wenn es Dir gefällt, gerne auch länger).
5) Genieße, was passiert :-)
xe.
---
PS: "Fortgeschrittene" wiederholen dies jeden Morgen eine Minute vor dem Badezimmerspiegel.
-
- 12. Dez 2014 22:08
- Auf Thorsten Havener bin ich durch sein Buch "Die Macht der Gedanken" gestoßen. Das ist sehr lesenswert, denn was Havener zur Körpersprache sagt klappt auch bei der Selbstanalyse vor dem Spiegel. Sehr aufschlussreich. Hier ein Auftritt bei GEDANKENtanken:
http://youtu.be/E9FNgJ7CzKs
Viel Spaß bei der positiven Selbstbeeinflussung vor dem Spiegel.
xe.
-
- 12. Dez 2014 21:56
- Hi Chris,
stimmt. Andreas Winter passt da auch rein. Damit mir meine Motivation nicht abhanden kommt pflege ich diese regelmäßig mit den hier geposteten Personen.
Das mit dem "tief im Inneren glauben" --> das genau ist ein Mindset. Aber man kann es verändern. ;-)
Liebe Grüße und viel Erfolg, nicht nur beim Abnehmen.
xenophenia.