Unser Leben mit My Miracle nach dem Erreichen des Wunschgewichtes
-
- 18. Jun 2015 13:23
- Hallo,
es ist echt super interessant hier mit zu lesen. Verrückt von welchem Mist wir uns so beeinflussen lassen.
Ich war als Kind leicht pummelig, aber echt nicht dick und irgendwie kamen immer mehr Kilos drauf wenn es zu größeren Krisen kam. Mit so etwa 14 ließen meine Eltern sich scheiden und von da an hab ich ne Zeit lang nur gegessen und ferngesehen. In der Pubertät hatte ich schlimm Akne, die hormonell bedingt war und wurde nicht richtig behandelt. Nun ja, dann war das Gewicht auch wurscht, weil das Gesicht eh so schlimm aussah.
Ich habe mich vor kurzem mit einer Freundin unterhalten und in dem Gespräch wurde mir klar, dass ich seit ich denken kann den allergrößten Wunsch verspürt habe schlank und schön zu sein. Aber es kam mir wie so eine riesige Mammutaufgabe vor, dass ich total mutlos war und es nie geschafft habe wirkliche Veränderungen zu bewirken. Im Moment wiege ich etwas über 90kg, ein Gewicht dass ich lange hatte und mit dem ich nicht ansatzweise zufrieden bin. Aber: ich habe 15kg abgenommen und es war überhaupt nicht schwer. Was ich erreicht habe ist eine innere Veränderung. ich kann das schaffen abzunehmen. In meinem eigenen Tempo, wenn ich eine Pause brauche nehme ich sie mir, so lange es stetig abwärts geht und wenn es nur ein paar Gramm sind ist alles in Ordnung.
Ich glaube auch, dass man es schaffen kann das Zielgewicht zu halten. Aber ich versuche auf jeden Fall den Sport als festen Bestandteil meines Lebens zu etablieren, denn ich will niemals so werden, dass ich nur an einem Blättchen Salat knabbere. Ich esse gerne und das soll auch so bleiben. Ich habe das ja schon mal durchgerechnet wie hoch der Bedarf zu Gewichthalten bei meinem Zielgewicht wäre und das ist gut machbar ohne Selbstkasteiung.
-
- 18. Jun 2015 13:47
- Ihr Lieben, das ist wirklich berührend das so zu lesen. Ich habe selbst lange Therapien hinter mir und seltsamerweise erst jetzt, wo ich mich einfach so akzeptiert habe und dick sein ok finde, angefangen wirklich abzunehmen. Diäten kenne ich natürlich auch, also von wegen gar nix essen, frieren, Zielgewicht 40 kg und solche Sachen. Aber so entspannt einfach mal weniger Scheiße zu essen und überhaupt weniger zu essen, das ist neu.
Als Erwachsene mit eigenen Kindern sieht man diese Jugendliche, die man war, so anders und liebevoller. Und auch eure Geschichten, CID, Nyx, ihr seid sicher tolle Persönlichkeiten. Das ist eigentlich das Coole hier - ich hab ja gar keine Ahnung wie ihr ausseht. Ihr wirkt einfach sympathisch.
-
- 18. Jun 2015 14:39
- @kimi: ja das habe ich schon ziemlich verinnerlicht. Am Anfang habe ich dre Hochzeit als absolute Motivation gesehen....mittlerweile ist meine Konstante Abnahme meine Motivation. Die Hochzeit war der letzte Anstoß, natürlich will ich eine schöne Braut sein. Ich sar am Anfang hier im Programm so wahnsinnig streng zu mir, es gab keine Ausnahmen und ich musste akribisch wiegen und aufschreiben, seit der Großteil der Kilos weg ist, bin ich echt entspannter. Generell habe ich nun viel mehr Lebensqualität, einfach weil ich mich wohl fühle, ich treffe mich wieder mit Freunden, gehe gern fort, steige in der Stadt gern wieder ausn Auto aus, verstecke mich nicht mehr, trage wieder Kleider....alles was für eine 25jährige eigentlich völlig normal sein sollte.
@giga: Danke, von dir zu lesen macht auch immer so unglaublich Spaß, ich kann das nur zurück geben: du wirkst ebenso sehr sympathisch :) apropos Bild: ein Hochzeitsfoto folgt auf alle fälle und dazu setze ich mein letztes Urlaubsbild.
-
- 18. Jun 2015 22:21
- Genau darum geht es, Cid: Lebensqualität erhöhen. MM hilft Dir bei dem Weg, dessen Länge viele unterschätzen. Daher finden sich hier unter anderem Jojo-Effekt-Geplagte.
- Ich miste gerade meinen "Zwischenkleiderschrank" aus. Darin sind Klamotten,die top in Ordnung sind, die ich aber nicht trage. Typische Fehlkäufe halt. Warum kaufen sich Blondinen curry-farbene Oberteile? Voll daneben :-) Der ältestes Anzug stammt aus dem Jahr 1997 (ich habe ihn jetzt ausgemistet). Ich bin reingesprungen und er sitzt wie angegossen, wenn da bloß nicht Schnitt und Farbe wären .... :-P
-
- 19. Jun 2015 00:04
- Haaa, ja, das mache ich auch immer wieder mit dem Curryfarbenen Kram. Eigentlich um den Fehlkauf der senffarbenen, kaum getragenen Schuhe zu rechtfertigen. :-)
-
- 03. Aug 2015 13:06
- Hallo zusammen,
habe mich ein bisschen auf Forumsuche begeben und diesen Thread hier gefunden. Wenn ich meinen Freundinnen von MM erzähle, bekomme ich oft folgende Antworten: "dieses Punktezählen wäre nichts für mich, davon wird man ja krank", "dafür habe ich gar keine Zeit" oder "ich will mir auch mal was gönnen können". Auf all diese Fragen habe ich Antworten: Macht Übergewicht nicht krank? Ich arbeite 46 Stunden in der Woche und finde auch die Zeit dafür. Oder: Ja eben, mit MM kann man sich auch mal was gönnen, das habe ich bei anderen Diäten nie gekonnt.
Nur vor einer Aussage meiner Freundinnen fürchte ich mich geradezu: "Und was machst du, wenn du dein Ziel erreicht hast?"
Mir ist einfach nie eine konkrete Antwort dazu eingefallen. Im Gegenteil: Diese Frage habe ich mir selbst oft gestellt.
Ich habe lange über diese Frage gegrübelt und bin zu folgendem Entschluss gekommen: Ohne Kontrolle geht es bei mir einfach nicht.
Ich habe schon einmal sehr viel abgenommen und danach auch wieder sehr viel zugelegt, sobald ich anfing wieder in meinen Augen "normal" zu essen - sprich: zu viel.
Mir fehlt da einfach völlig das eigene Gefühl zur Selbsteinschätzung. Mein Körper kommuniziert da einfach nicht mit mir. Ich fühle mich nie übersättigt, zumindest nie länger als 30 min. Wie oft höre ich von Normalgewichtigen: "Boah nach diesem Essen bin ich so voll, ich glaube ich werde morgen den ganzen Tag kein Hunger haben" oder "Nee ich esse heute Mittag nichts, bin noch satt von gestern Abend" Das sind Sätze, die man nie nie niemals nie von mir hören wird. Zumindest nicht ehrlich gemeint.
Also brauche ich die Kontrolle. Ich denke ich werde es nach MM so machen:
MM ist ja als Ernährungsumstellung gedacht und so werde ich das auch sehen, nicht als Diät. Ich werde bestimmte Dinge, die ich mit MM gelernt habe übernehmen. z.B.: ein ausreichendes Frühstück macht mich den ganzen Tag über zufriedener, viel Obst und Gemüse sättigt mit wenig Kalorien, macht schönere Haut (ich habe echt weniger Pickel seit MM!!) und süßes Obst kann Ersatz für Schokolade sein, viel Trinken füllt den Magen, ...
solche Dinge einfach. Die habe ich auch schon automatisch sehr verinnerlicht. :)
Ansonsten werde ich wohl um das Punktezählen nicht drumrumkommen. Ich werde ausprobieren, mit wie vielen Punkten ich mein Gewicht halten kann und erst einmal strikt danach leben (also mit Zählen). Dann werde ich versuchen, dies auch nach Gefühl zu tun. (also mal mehr essen, mal weniger, sodass ich in der Bilanz gefühlt in der richtigen Kalorienmenge bin)
Sollte die Waage mal zu viel zeigen, werde ich wieder für ein paar Tage nach MM leben. Das wird sich nicht vermeiden lassen. Allerdings werde ich versuchen, die Bremse schnell zu ziehen. Also nicht erst nach 10kg Zunahme wieder mit MM starten, sondern schon nach zB 2kg zu viel wieder mit der Abnahme beginnen. Ich glaube, dass man da dann motivierter rangeht.
Ich hoffe, dass das so klappt, wie ich mir das vorstelle. Klar ist mein Plan irgendwo auch ein lebenlanges Zählen. Aber ist das nicht ein geringer Preis für ein gesundes, zufriedenes Leben? Lieber mache ich mir ab und zu Gedanken über die Kalorien meiner Mahlzeiten, als mir Gedanken drüber zu machen, was andere Leute am Strand über mich denken, oder ob ich das Oberteil wirklich tragen kann, oder ob mich im Restaurant alle blöd ansehen, oder ob ich wohl attraktiv für meinen Partner bin usw.
LG
-
- 03. Aug 2015 19:21
- Hallo Himbeerhippie,
schöner Beitrag, bei dem ich all zu oft nur zustimmend nicken konnte.
Theoretisch könnte meine Aufgabe für die Zeit nach MM noch leichter werden als Deine, denn ganz allgemein mit den Essensmengen habe ich oft gar nicht so das Problem...eher mit dem Verzehr von viel zu großen Mengen Süßigkeiten neben einer sonst eigentlich schon recht ausgewogenen Ernährung. Demnach ein echtes "Luxusproblem", von dem ich hoffe, es erledigt sich jetzt dann mal dauerhafter.
Ich habe jedenfalls im Moment auch keine Angst davor, sporadisch immer mal wieder Punkte zu zählen, um dann alles einigermaßen im Lot zu behalten. Wir werden ja sehen, was nötig wird und wo wir das Ganze noch lockerer angehen können als hier...denn auch ich finde: So zeitaufwändig ist es ja nun auch nicht...Favoriten lassen grüßen...
Und größere Einschränkungen muss ich mir auch gar nicht auferlegen...bis jetzt ließ sich alles gut vereinbaren, ohne Hunger, ohne das Gefühl von Verzicht.
Einzig: Ich selbst versuche mir schon seit eh und je keine Gedanken darum zu machen, was andere am Strand, im Schwimmbad oder im Restaurant von mir denken...das ist nicht meine Triebfeder.
Für mich allein, mein körperliches und damit einhergehend seelisches Wohlbefinden, lohnt sich der lange Weg und ggf. das Danach aber in jedem Fall.
GGLG und weiter viel Erfolg!