• Optionen

Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]

    • 0 0
    • 06. Okt 2023 11:57
    • ❗❗ Erhebliche Gesundheitsgefahren: Regierungspräsidium Freiburg warnt vor gefälschtem Diabetesmedikament
      von Redaktion · Veröffentlicht 6. Oktober 2023

      Fälschungen sind von den Originalen leicht zu unterscheiden und sollen bei Apotheken abgegeben werden
      Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) in Absprache mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg mitteilt, sind Fälschungen des Diabetesmedikaments Ozempic® des Herstellers Novo Nordisk im Umlauf. Es sei nicht auszuschließen, dass sich mehrere gefälschte Packungen in Deutschland im Vertrieb befinden. Das RP weist darauf hin, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit von den Fälschungen erhebliche Gesundheitsgefahren ausgehen.

      Die Fälschungen dürften daher keinesfalls angewendet werden und sollten sofort in eine Apotheke gebracht werden.

      Von den Originalpräparaten der Herstellers Novo Nordisk gehe hingegen keine Gefahr aus. Die Originale seien von den Fälschungen optisch leicht zu unterscheiden. Beigefügt finden sich Bilder von Original und Fälschung.

      Kundeninformation >http://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/service/presse/pressemitteilungen/artikel/regierungspraesidium-freiburg-warnt-vor-gefaelschtem-arzneimittel/

      Abbildungen: Regierungspräsidium Freiburg (RP) / Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 06. Okt 2023 06:30
    • Rückruf: Falscher Inhalt – Heuschen & Schrouff ruft Golden Turtle „Wasabi Peas“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 5. Oktober 2023

      Der Importeur Heuschen & Schrouff informiert über den Rückruf des Artikels Wasabi Peas der Marke Golden Turtle mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24.10.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, hatten Untersuchungen ergeben, dass das Produkt möglicherweise Erdnüsse statt Erbsen enthält.

      Erdnussallergiker:innen wird dringend vom Verzehr betroffener Produkte abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Wasabi Peas
      Marke: Golden Turtle
      Mindesthaltbarkeitsdatum 24.10.2024
      Inhalt: 12 x 140g bzw. 1x140g
      Artikelnummer: 04610

      Da es sich um das falsche Produkt in der falschen Verpackung handelt, weisen wir darauf hin, dass das Produkt für Menschen ohne Erdnussallergie keine Gesundheitsgefährdung darstellt.

      Kund:innen können betroffene Artikel in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben.

      Händler werden aufgefordert, betroffene Artikel umgehend aus dem Verkauf zu nehmen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/10/04610-PWEU-Recall-letter-DE.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 03. Okt 2023 06:21
    • Rückruf: Listerien – Straußenfarm Ostseeblick ruft Straußensalami zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 2. Oktober 2023

      Die Straußenfarm Ostseeblick informiert über den Rückruf der Artikel Straußensalami (Neutral, Knoblauch u. Pfeffer) im Kunststoffdarm mit dem Haltbarkeitsdatum 10.12.2023. Wie mitgeteilt wird, wurden in den betroffenen Produkten Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffene Artikel

      Artikel: Straußensalami (Neutral, Knoblauch u. Pfeffer)
      Haltbarkeitsdatum 10.12.2023
      Verpackungseinheit: Kunststoffdarm, beidseitig verklippt, Kunststoffbeutel

      Kunden können betroffene Ware zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 30. Sep 2023 06:37
    • Rückruf: Nicht deklariertes Allergen Soja in tiefgekühltem K-Classic Grillgemüse via Kaufland
      von Redaktion · 29. September 2023

      Der Hersteller CN Deutschland GmbH informiert über den Rückruf des Tiefkühl-Artikels K-Classic Grillgemüse 750g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 05/2025. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass das genannte Produkt Sojabohnen (Edamame-Schoten) enthält. Das Allergen Soja ist nicht auf der Verpackung deklariert.

      Aufgrund möglicher allergischer Reaktionen sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.

      Kunden, die nicht allergisch auf Soja reagieren, können das Produkt bedenkenlos verzehren.

      Das betroffene Produkt wurde bei Kaufland verkauft.

      Betroffener Artikel

      Artikel: K-Classic Grillgemüse 750g
      GTIN: 4337185825385
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 05/2025
      Charge: 29/05/23
      Hersteller: CN Deutschland GmbH

      Kaufland hat sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Kaufland Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundenservice
      Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 0800 1528352 eine kostenfreie Kaufland Hotline zur Verfügung.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 28. Sep 2023 17:33
    • Rückruf: Salmonellen / Ecoli – Landfleischerei Möhra ruft Knackwurst Halb & Halb zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 28. September 2023

      Die Agrargenossenschaft Moorgrund eG / Landfleischerei Möhra ruft die Wurstprodukte Knackwurst Halb & Halb (Schwein + Rind) wegen Salmonellen und E.Coli Bakterien zurück.
      Wie sparsam mitgeteilt wird, wurde im Rahmen der amtlichen Kontrolle eine mikrobielle Belastung mit Escherichia Coli festgestellt. Bei Eigenkontrollen eine Kontamination mit Salmonellen.

      Der Vertrieb ist auf das Bundesland Thüringen beschränkt.

      Betroffene Artikel

      Knackwurst Halb & Halb (Schwein + Rind) lose Ware mit gelbem Clip und grünem Band

      Grund der Warnung: Salmonellen
      Verpackungseinheit: lose Ware mit gelbem Clip und grünem Band
      Produktionsdatum: 15.09.2023
      Chargen-Nr.: 37/23b

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/RueckrufSalmonellen.pdf

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Knackwurst Halb & Halb (Schwein + Rind) mit GRÜNEN Clip und grünen Fädchen

      Grund der Warnung: VTEC-Bakterien
      Verpackungseinheit: lose Ware mit grünem Clip und grünem Fädchen
      Produktionsdatum: 30.08.2023
      Chargennr.: 35/23a

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/ProduktrueckrufEscherichiaColi.pdf


      Kunden, die das Produkt gekauft haben, können diese, auch ohne Vorlage des Kassenbons in Ihrer Filiale im Austausch mit frischen Produkten zurückgeben.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 27. Sep 2023 07:30
    • Rückruf: Escherichia coli – Warnung vor Käse der „Mobilen Käserei – Achim Uhl“
      von Redaktion · Veröffentlicht 26. September 2023

      Die Achim Uhl – Mobile Käserei mit Sitz in 09366 Stollberg / Oberdorf ruft viele Käseprodukte mit der Identifikationsnummer DE SN 10682 EG zurück. Die unten genannten Produkte sind aufgrund des Nachweises von Verotoxin bildenden Escherichia coli in der zur Herstellung genutzten Salzlake und dem Schmierwasser als gesundheitsschädlich einzustufen.

      Achtung!!
      Die Käse können auch abweichend vom Hersteller von anderen Inverkehrbringern (ggf. anteilig Direktvermarktern) und ggf. auch mit abweichenden Käsebezeichnungen vertrieben worden sein, sodass die Identifizierung insbesondere über das Identifikationskennzeichen DE SN 10682 EG erfolgen sollte, bzw. kann dieses bei den Verkäufern erfragt werden.

      Kunden sollten den Rückruf unbedingt beachten und die betroffenen Produkte nicht verzehren.

      Betroffene Artikel

      Identifikationskennzeichen DE SN 10682 EG
      Verpackungseinheit: 1,7 – 2 kg/ Stück, 5 – 6 kg/ Stück (groß)

      Hausmarke Bärlauch
      Haltbarkeiten: 01.10.2023/ 05.102023/ 07./ 08.10.2023 12.10.2023, 19.10.2023, 22.10.2023

      Hausmarke Bärlauch (groß):
      Haltbarkeiten: 12./ 13.10.2023

      Hausmarke italienische Kräuter
      Haltbarkeiten: 01.10.2023/ 05./ 06./ 07.10.2023/ 12.10.2023/ 14.10.2023/ 19.10.2023/ 22.10.2023

      Hausmarke ital. Kräuter (groß)
      Haltbarkeiten: 06.10.2023

      Hausmarke Basilikum
      Haltbarkeiten: 12.10.2023

      Hausmarke Dill
      Haltbarkeiten: 01.10.2023, 12.10.2023, 19.10.2023, 22.10.2023

      Hausmarke mit Dill (groß)
      Haltbarkeiten: 12.10.2023

      Hausmarke Kreuzkümmel
      Haltbarkeiten: 19.10.2023

      Hausmarke Schwarzkümmel
      Haltbarkeiten: 05.10.2023/ 12.10.2023

      Hausmarke Kürbiskerne
      Haltbarkeiten: 12.10.2023

      Hausmarke Kümmel
      Haltbarkeiten: 12.10.2023

      Hausmarke Schnittlauch
      Haltbarkeiten: 12.10.2023

      Hausmarke Knoblauch
      Haltbarkeiten: 14.10.2023

      Hausmarke Natur
      Haltbarkeiten: 01.10.2023/ 05.10.2023/ 12.10.2023/ 22.10.2023

      Hausmarke Bockshornkleesamen
      Haltbarkeiten: 01.10.2023/ 05./06./ 07./ 08.10.2023/ 12.10.2023/ 14.10.2023/ 19.10.2023/ 22.10.2023

      Hausmarke mit Bockshornkleesamen (groß)
      Haltbarkeiten: 06.10.2023/ 12./ 13.10.2023

      Hausmarke scharf
      Haltbarkeiten: 01.10.2023/ 05.10.2023/ 07./ 08.10.2023/ 12.10.2023/ 19.10.2023/ 22.10.2023

      Hausmarke Pfeffer
      Haltbarkeiten: 01.10.2023/ 07.10.2023/ 12.10.2023/ 14.10.2023/ 22.10.2023

      Hausmarke mit Pfeffer (groß)
      Haltbarkeiten: 13.10.2023

      Ziegelstein
      Haltbarkeiten: 01.10.2023/ 05./ 06./ 07./ 08.10.2023/ 12./ 13./ 14.10.2023/ 19.10.2023

      Vesperlaib
      Haltbarkeiten: 01.10.2023/ 05.10.2023/ 07.10.2023/ 12.10.2023

      Erzbrocken
      Haltbarkeiten: 01.10.2023/ 05./ 06./ 07./ 08.10.2023/ 12./ 13./ 14.10.2023

      FichtelBERGkäse
      Haltbarkeiten: 30.09.2023/ 01.10.2023/ 13.10.2023

      FichtelBERGkäse (klein)
      Haltbarkeiten: 01.10.2023

      Verpackungseinheit: 1 kg/ Stück, 1,5 – 1,8 kg/ Stück

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 23. Sep 2023 18:50
    • Rückruf: Listerien – Momeni Feinkost ruft verschiedene Olivenprodukte zurück
      von Redaktion · 23. September 2023

      Die Momeni Feinkost GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Olivenprodukte aus Deutschland, mit Rohmaterial aus Griechenland. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer internen Qualitätskontrolle potenziell krankheitserregende Listerien (Listeria monocytogenes) in dem Rohstoff „Schwarze Oliven ohne Kern“ nachgewiesen.

      Mit diesem Rohstoff wurden verschiedene, nachfolgend aufgeführte Artikel hergestellt.

      Es wird dringend von einem Verzehr abgeraten!

      Es handelt sich bei den Artikeln um Ware, die bundesweit – überwiegend in Süddeutschland – vertrieben und auch lose an Bedientheken im Einzelhandel verkauft wird. Wenden Sie sich im Zweifel ob die von Ihnen gekaufte Ware betroffen ist, an die Mitarbeiter im Verkaufservice.

      Betroffene Artikel

      Oliven Mischung (grün & geschwärzt): ohne Stein, mit Paprika, Kräuter & Knoblauch in Rapsöl

      Oliven (schwarz): gefüllt mit 10% Kräuterfrischkäsezubereitung in Rapsöl

      Oliven (geschwärzt): ohne Stein, mit Rapsöl

      Oliven Mischung (grün & geschwärzt): ohne Stein, Kräuter & Knoblauch

      Oliven (geschwärzt): ohne Stein, Kräuter & Knoblauch

      Olivensalat: mit African Peppers & Rapsöl

      Gourmet: „Gefüllte Antipasti 4-fach“
      Vier Antipastisorten gefüllt mit einer Frischkäsezubereitung in Rapsöl

      Gourmet: „Oliven 4-fach“
      Vier Olivensorten in Rapsöl eingelegt

      Quadro: Oliven mariniert
      Vier marinierte Olivensorten in Rapsöl eingelegt

      Kunden wird empfohlen, betroffene Ware zu vernichten oder in die jeweiligen Verkaufsstellen zurückzubringen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/PressemitteilungundAushang21.09.2023.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Sep 2023 18:03
    • Rückruf: Metallische Fremdkörper – Ravensburg Milchwerke ruft europaweit verschiedene Speisequark-Produkte
      von Redaktion · Veröffentlicht 21. September 2023

      Die Ravensburg Milchwerke GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Speisequark-Produkte, nachdem intern ein mögliches Risiko durch metallische Fremdkörper festgestellt wurde.

      Das Unternehmen hat die Entscheidung getroffen, alle möglicherweise betroffenen Chargen zurückzurufen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und in direkter Abstimmung mit unseren Vertriebspartnern.

      Die Produkte sind seit Mitte August europaweit im Verkehr. Der Verkauf der betroffenen Produkte wurde umgehend gestoppt.

      Von dem Rückruf betroffen sind die folgenden Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und Identitätskennzeichen:

      Betroffene Artikel
      Identitätskennzeichen: DE BW 08175 EG

      Queso/Queijo fresco QUARK
      Gewicht: 250g – Fettstufe 20%
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 02.10.2023
      Vertrieb in Spanien und Portugal

      Minus L Quark-Topfen-Zub
      Gewicht: 250g – Fettstufe 0,3%
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 02.10.2023
      Vertrieb in Deutschlandweit sowie in Slowakei, Luxembourg, Tschechien

      Minus L Quark-Topfen-Zub
      Gewicht: 250g – Fettstufe 40%
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 01.10.2023
      Vertrieb in Deutschlandweit

      OMIRA Bodensee Magerquark
      Gewicht: 250g und 500g – Fettstufe 0,3%
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 02.10.2023
      Vertrieb in Deutschlandweit

      OMIRA Bodensee Speisequark
      Gewicht: 250g – Fettstufe 20%
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 02.10.2023
      Vertrieb in Deutschlandweit

      OMIRA Bodensee Speisequark
      Gewicht: 250g – Fettstufe 40%
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 02.10.2023
      Vertrieb in Deutschlandweit

      REWE FREI VON Quarkzubereitung
      Gewicht: 250g – Fettstufe 0,3%
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 09.10.2023
      Vertrieb in Deutschlandweit via REWE

      Kfree Laktosefrei, Speisequarkzubereitung, Magerstufe
      Gewicht: 200g – Fettstufe 0,3%
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 28.09.2023
      Vertrieb in Deutschlandweit via Kaufland und Tschechien

      Kfree Laktosefrei, Speisequarkzubereitung, Magerstufe
      Gewicht: 200g – Fettstufe 0,3%
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 05.10.2023
      Vertrieb in Deutschlandweit via Kaufland und Slowakei

      Kfree lfr. Sahneq.
      Gewicht: 200g – Fettstufe 40%
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 01.10.2023
      Vertrieb in Deutschlandweit via Kaufland und Kroatien

      Kfree lfr. Sahneq.
      Gewicht: 200g – Fettstufe 40%
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): bis zum 01.10.2023
      Vertrieb in Tschechien und Slowakei

      Produkte mit anderem Haltbarkeitsdatum sind nicht betroffen.

      Die Produkte sind seit Mitte August europaweit im Verkehr. Der Verkauf der betroffenen Produkte wurde umgehend gestoppt.

      Verbraucher, die das betroffene Produkt gekauft haben, werden gebeten, dieses nicht zu verzehren und das Lebensmittel selbst zu entsorgen oder in das Einkaufsgeschäft zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.

      Fremdkörper in Lebensmitteln können nach dem Verzehr zu inneren Verletzungen sowie Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen. In diesem Fall oder bei Verdacht auf innere Verletzungen werden Verbraucher gebeten, unverzüglich eine/n Ärztin/Arzt zu konsultieren und auf den Verzehr des verunreinigten Produktes hinzuweisen.

      Kundenservice
      Verbraucher können sich bei Fragen an die Kundenhotline unter +49 (0) 6543 503 603 wenden, die werktags von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr und samstags/sonntags von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr besetzt ist.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/mwrv_pweu_PI21092023.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Sep 2023 17:58
    • Rückruf: Infektionsgefahr – Sachsenmilch Leppersdorf ruft „Sachsenmilch Frische Milch 1,5%“ zurück
      von Redaktion · 21. September 2023

      Die Sachsenmilch Leppersdorf GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Sachsenmilch Frische Milch 1,5 in der 1 Liter Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Eigenuntersuchung mikrobiologische Abweichungen festgestellt, die Auslöser für Infekte sein können.

      Insbesondere bei vulnerablen Personengruppen (Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren, Senioren und Menschen mit einem geschwächten Abwehrsystem) können diese möglicherweise ernstzunehmend verlaufen. Deshalb sollten Kunden die betroffenen Produkte nicht verzehren.

      Leider wird keine Definition der mikrobiologischen Abweichung mitgeteilt.

      Das ursächliche technische Problem ist nach Unternehmensangaben zwischenzeitlich behoben.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Sachsenmilch Frische Milch 1,5% Fett
      Inhalt: 1 Liter
      MHD 08.10.2023

      Alle übrigen Sorten, Produkte und Mindesthaltbarkeitsdaten der Marke Sachsenmilch sind nicht betroffen.

      Verbraucherinnen und Verbraucher werden gebeten, die entsprechenden Produkte nicht zu verzehren, sondern zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird das Produkt auch ohne Kassenbon ausgetauscht oder erstattet.

      Kundenservice
      Telefon: +49 8161 172 590
      E-Mail: verbraucherservice@sachsenmilch.de

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/samilch1.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Sep 2023 17:57
    • Rückruf: Infektionsgefahr – Molkerei Weihenstephan ruft „Weihenstephan Frische Milch 1,5%“ zurück
      von Redaktion · 21. September 2023

      Die Molkerei Weihenstephan GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Weihenstephan Frische Milch 1,5% Fett in der 1 Liter und 0,5 Liter Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Eigenuntersuchung mikrobiologische Abweichungen festgestellt, die Auslöser für Infekte sein können.

      Insbesondere bei vulnerablen Personengruppen (Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren, Senioren und Menschen mit einem geschwächten Abwehrsystem) können diese möglicherweise ernstzunehmend verlaufen. Deshalb sollten Kunden die betroffenen Produkte nicht verzehren.

      Leider wird keine Definition der mikrobiologischen Abweichung mitgeteilt.

      Das ursächliche technische Problem ist nach Unternehmensangaben zwischenzeitlich behoben.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Weihenstephan Frische Milch 1,5% Fett
      Inhalt: 0,5 Liter
      MHD: 06.10.2023 + 08.10.2023

      Artikel: Weihenstephan Frische Milch 1,5% Fett
      Inhalt: 1 Liter
      MHD: 07.10.2023

      Alle übrigen Sorten, Produkte und Mindesthaltbarkeitsdaten der Marke Weihenstephan sind nicht betroffen.

      Verbraucherinnen und Verbraucher werden gebeten, die entsprechenden Produkte nicht zu verzehren, sondern zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird das Produkt auch ohne Kassenbon ausgetauscht oder erstattet.

      Kundenservice
      E-Mail: verbraucherservice@molkerei-weihenstephan.de
      Telefon: +49 8161 172 590

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/ws2.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Sep 2023 10:57
    • TIERNAHRUNG
      Rückruf: Berstgefahr – petcura ruft CANEO und EDEKA Naturals Hundefutter Huhn zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 19. September 2023

      Die petcura GmbH informiert über den Rückruf der Hundefutter „CANEO Hundefutter Huhn“ und „EDEKA Naturals Hunde Premium-Mahlzeit – 26% Huhn” jeweils in der 800-Gramm-Dose. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es in einzelnen Dosen der betroffenen Produkte zu Gasentwicklungen kommen, sodass die Dosen zum Bersten neigen können. Daher wird vom Öffnen der Produkte abgeraten.

      Die betroffenen Artikel wurden national mit Ausnahmen von Hessen, Thüringen, Sachsen und Bayern vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.

      Betroffener Artikel

      Artikel: CANEO Hundefutter Huhn
      Inhalt: 800-Gramm-Dose
      Mindesthaltbarkeitsdatum:16.08.2026

      Artikel: EDEKA Naturals Hunde Premium-Mahlzeit – 26% Huhn
      Inhalt: 800-Gramm-Dose
      Mindesthaltbarkeitsdaten:15.08.2026 und 16.08.2026

      Der Aufdruck des Mindesthaltbarkeitsdatums befindet sich auf dem Dosenboden der Produkte.

      Andere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.

      Verbraucher:innen, die die entsprechenden Produkte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten gekauft haben, sollten die Dose vorzugsweise in einer stabilen Tüte im Hausmüll entsorgen. Eine Erstattung des Kaufpreises erfolgt gegen Vorlage des Kassenbons.

      Kundenservice
      Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/petc119.09.2023.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 20. Sep 2023 17:36
    • Rückruf: Salmonellen möglich – Merl Feinkost ruft verschiedene Dessert-Produkte zurück
      von Redaktion · 20. September 2023

      Die Edmund Merl Feinkost GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf verschiedener Dessert-Produkte der Marke Merl. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden,
      dass Salmonellen durch eine verarbeitete Rohware enthalten sein können.

      Vom Verzehr betroffener Ware wird dringend abgeraten!

      Betroffene Artikel

      Artikel: Mousse au Chocolat, 110g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 05.10.2023 und 07.10.2023

      Artikel: Weiße Mousse au Chocolat, 120g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.10.2023

      Artikel: Rotwein Zabaione, 130g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 06.10.2023

      Artikel: Zabaione, 130g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.10.2023 und 09.10.2023

      Artikel: Mousse au Chocolat, 700g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.09.2023, 30.09.2023, 01.10.2023 und 02.10.2023

      Artikel: Weiße Mousse au Chocolat, 700g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 29.09.2023, 30.09.2023, 01.10.2023 und 02.10.2023

      Artikel: Zabaione, 700g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.09.2023 und 01.10.2023

      Noch vorhandene Packungen können selbstverständlich, auch ohne Vorlage des Kassenbons, gegen Erstattung des Kaufpreises am Kaufort zurückgegeben werden.

      Kundenservice
      Verbraucheranfragen beantworten wir gerne unter 02232 7076120 (täglich 8:00 bis 20:00 Uhr) oder per E-Mail: kundenservice@merl.de

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/Pressemitteilung_MERL_20_09_2023.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 19. Sep 2023 06:54
    • Rückruf: Listerien – Hersteller ruft „Focaccia Basilikum & Tomate“ zurück
      von Redaktion · 18. September 2023

      Die Boboli Benelux BV (Niederlande) ruft den Artikel „Focaccia Basilikum & Tomate“ in der 2x 165g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.10.2023 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in den betroffenen Produkten Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Wie das Portal lebensmittelwarung.de mitteilt, war der Artikel in Deutschland über den EDEKA-Verbund im Vertrieb.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Focaccia Basilikum & Tomate
      Inhalt: 2x 165g Packung
      Mindesthaltbarkeitsdatum 03.10.2023

      Verbraucher:innen können betroffene Produkte in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben.

      Kundenservice
      Boboli Benelux BV via info@boboli.nl

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/NiederlaendischeVerbraucherinformationHersteller.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 15. Sep 2023 17:00
    • Rückruf: Listerien – Agustson ruft „Finest Seafood – Geräucherte Regenbogen-Forellenfilets“ via Kaufland zurück
      von Redaktion · 15. September 2023

      Die Hersteller Agustson A/S ruft die Produkte Geräucherte Regenbogen-Forellenfilets Natur 125g ohne Haut und Geräucherte Regenbogen-Forellenfilets Pfeffer 125g ohne Haut der Marke „Finest Seafood“ mit dem Identitätskennzeichen DK 4566 EG zurück.

      Die betroffenen Artikel wurden via Kaufland Deutschland verkauft.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in den betroffenen Produkten Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen.

      Es wird dringend vom Verzehr abgeraten!

      Betroffene Artikel

      Keine Abbildung vorhanden!

      Artikel: Geräucherte Regenbogen-Forellenfilets Natur 125g ohne Haut
      Marke: Finest Seafood
      Mindesthaltbarkeitsdatum: alle bis einschließlich 27.09.2023

      Artikel: Geräucherte Regenbogen-Forellenfilets Pfeffer 125g ohne Haut
      Marke: Finest Seafood
      Mindesthaltbarkeitsdatum: alle bis einschließlich 27.09.2023

      Betroffene Chargen: L23233, L23234, L23235, L23235, L23236, L23240, L23241, L23242, L23243, L23244, L23247, L23248, L23249, L23250, L23251

      Sollten Sie dieses Produkt gekauft haben und noch nicht gegessen haben, bringen Sie es bitte in den Markt zurück.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/Forellenfilet_20610477_20610831_1409_Pressemitteilung003.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 15. Sep 2023 16:59
    • Rückruf: Listerien – Agustson ruft „Heißgeräucherte Forellenfilets ohne Haut“ via Deutsche See zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 15. September 2023

      Die Deutsche See GmbH informiert über einen Rückruf des Lieferanten Agustson A/S der Produkte Heißgeräucherte Forellenfilets ohne Haut mit allen MHDs einschließlich 05.10.2023 und dem Identitätskennzeichen DK 4566 EG.

      Die betroffenen Artikel wurden als unverpackte, lose Ware, an Bedientheken in Lebensmittelmärkten verkauft. Sollten Sie dieses Produkt in den letzten zwei Wochen an einer Bedientheke im Supermarkt gekauft haben und noch nicht gegessen haben, bringen Sie es bitte in den Markt zurück.

      Achtung Endkunden: Für Verbraucher ist die Herkunft nicht nachvollziehbar.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in den betroffenen Produkten Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen.

      Es wird dringend vom Verzehr abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Heißgeräucherte Forellenfilets o.H., frisch
      Inhalt: 1 Kg
      Artikelnummer 84330
      Verkauft ab dem 31.08.2023
      alle MHDs einschließlich 05.10.2023

      Artikel: Heißgeräucherte Forellenfilets o.H., frisch
      Inhalt: 500g
      Artikelnummer 88518
      Verkauft ab dem 31.08.2023
      alle MHDs einschließlich 05.10.2023

      Achtung Endkunden: Es handelt sich bei den Artikeln um unverpackte, lose Ware, die an der Bedientheke im Markt verkauft wird. Für Verbraucher ist die Herkunft nicht nachvollziehbar.

      Kunden, die diese Artikel gekauft haben, sollten diese nicht verzehren. Kunden, die die entsprechenden Artikel gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben.

      Rückfragen von Mo-Fr zwischen 8-17 Uhr unter folgender Telefonnummer: 0471-9819920

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/ds2.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 15. Sep 2023 16:56
    • Rückruf: Listerien – GLOBUS ruft „Forellenfilets natur“ zurück
      von Redaktion · 15. September 2023

      GLOBUS informiert über den Rückruf des Artikels „GLOBUS Forellenfilets natur, 125g“ mit allen Verbrauchsdaten bis einschließlich 05.10.2023 und dem Identitätskennzeichen DK 4566 EG.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in den betroffenen Produkten Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen.

      Es wird dringend vom Verzehr abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: GLOBUS Forellenfilet natur 125g
      EAN: 4304218429551
      Identitätskennzeichen DK 4566 EG
      Mindesthaltbarkeitsdatum: 08.09.2023 – 05.10.2023

      Aufgepasst
      Artikel: Geräucherte Forellenfilets von der Fischtheke
      Achtung: Verbraucher:innen können die Herkunft nicht nachvollziehen!

      Beachten Sie unbedingt, dass auch Fischplatten der Fischtheke hiervon betroffen sein können. Wenden Sie sich im Zweifel an die Mitarbeiter der Fischtheken.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/globff2.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 15. Sep 2023 08:13
    • Rückruf Schweiz: Listerien – Migros ruft zwei Forellenfilets zurück
      von Redaktion · 15. September 2023

      Die Schweizer Handelskette Migros informiert über den Rückruf von M-Classic ASC Forellenfilets. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer internen Kontrolle des Lieferanten Listerien in zwei Forellenfilets-Produkten nachgewiesen.

      Die betroffenen Produkte waren schweizweit in der Migros erhältlich. Ein Gesundheitsrisiko kann nicht ausgeschlossen werden.

      Die Migros bittet ihre Kundinnen und Kunden, die betreffenden Produkte nicht zu konsumieren.

      Betroffener Artikel

      Artikel: M-Classic ASC Forellenfilets natur 125g
      Artikelnummer: 2513.171.001.00
      Verkaufsorte: Ganze Schweiz
      Verbrauchsdaten: bis und mit 05.10.2023
      Achtung: Vom Artikel M-Classic ASC Forellenfilets natur sind nur Produkte mit dem ID-Kennzeichen DK4566 EC betroffen.

      Artikel: M-Classic ASC Forellenfilets Pfeffer 125g
      Artikelnummer: 2513.171.100.00
      Verkaufsorte: Ganze Schweiz
      Verbrauchsdaten: bis und mit 05.10.2023

      Die betroffenen Produkte wurden mittlerweile aus den Regalen der Migros entfernt.

      Kundinnen und Kunden, die das betreffende Produkt zuhause haben, können es in ihre Migros-Filiale zurückbringen und erhalten den Verkaufspreis zurückerstattet.

      Kundeninformation >http://corporate.migros.ch/de/news/medienmitteilungen/2023/rueckruf-forellenfilets~id=0abb5ce3-8989-4926-baf9-19829b6d67ea.html

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 14. Sep 2023 18:31
    • Rückruf: Listerien – Hersteller ruft Nautica Regenbogen Forellenfilets via Lidl zurück
      von Redaktion · 14. September 2023

      Der dänische Hersteller Agustson a/s ruft das Produkt „Nautica Regenbogen Forellenfilets, 125g“ in den beiden Sortierungen „Natur“ und „Pfeffer“ und das Produkt „XXL Nautica Regenbogen Forellenfilets Natur, 140g“ jeweils mit allen Verbrauchsdaten bis einschließlich 05.10.2023 und dem Identitätskennzeichen DK 4566 EG via Lidl Deutschland zurück.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in den betroffenen Produkten Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen.

      Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und die Produkte nicht konsumieren.

      Die unten aufgeführten Produkte des Herstellers Agustson a/s wurden bei Lidl in Deutschland verkauft.

      Betroffene Artikel

      Artikel: XXL Nautica Regenbogen Forellenfilets Natur
      Inhalt: 140g
      Verbrauchsdaten: alle bis einschließlich 05.10.2023
      Identitätskennzeichen DK 4566 EG

      Artikel: Nautica Regenbogen Forellenfilets
      Inhalt: 125g
      Sortierungen: „Natur“ und „Pfeffer“
      Verbrauchsdaten: alle bis einschließlich 05.10.2023
      Identitätskennzeichen DK 4566 EG

      Andere bei Lidl in Deutschland verkaufte Produkte insbesondere Regenbogen Forellenfilets anderer Hersteller sind von dem Rückruf nicht betroffen.

      Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl in Deutschland sofort reagiert und die betroffenen Produkte aus dem Verkauf genommen. Die Produkte können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/nlid2.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 14. Sep 2023 06:25
    • Rückruf: Allergen Mandel nicht deklariert – Hersteller ruft bestimmte „Frank Juice Weiss“ zurück
      von Redaktion · 13. September 2023

      Die Frank Juice GmbH informiert über den Rückruf von Getränken der Sorte „Frank Juice Weiss“ („MISTER WHITE“) in der 330ml Flasche mit dem MHD 06.11.2023. Grund für den Rückruf ist eine teilweise Verwechslung der Etiketten bei der genannten Charge.

      Der Produktinhalt entspricht hier nicht den Angaben des Etiketts!

      Auf den betroffenen Produkten ist fälschlicherweise das Etikett des Artikels Frank Juice „Gelb / Indian Sundaze“ verwendet worden. Durch das falsche Etikett wird nicht auf das Allergen „Mandel“ hingewiesen, dass im Artikel enthalten ist.

      Auf Grund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Personen mit einer Mandel- oder Nuss-Allergie den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt unter keinen Umständen konsumieren!

      Betroffener Artikel
      Artikel: Frank Juice Weiss mit Etikett Frank Juice „Gelb / Indian Sundaze“
      Inhalt: 330ml Flasche
      MHD 06.11.2023

      Produkte dieser Charge bei denen „Mister White“ auf der Vorderseite des Etiketts steht, sind von diesem Rückruf nicht betroffen!

      Für Personen ohne Mandel-oder Nuss -Allergie ist das Produkt ohne Einschränkungen zum Verzehr geeignet.

      Kundenservice
      Bei Rückfragen können Sie sich an den Kundenservice wenden: Frank Juice GmbH, Grüntal 34, 81925 München, info@thefrankjuice.com

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/092023_Marktaushang_Weiss.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 13. Sep 2023 07:38
    • Rückruf: Berstgefahr – Hauser Weinimport ruft „Voscarini Hugo Frizzante weiß“ via Kaufland zurück
      von Redaktion · 12. September 2023

      Die Hauser Weinimport GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Voscarini Hugo Frizzante weiß in der 0,75 Liter Flasche mit den Losnummern beginnend mit L6962. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Flaschen mit Hefen verunreinigt sind.

      Das Vorhandensein dieser Hefen kann zu einer nachträglichen Gärung und einem Platzen der betroffenen Flaschen führen.

      Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht öffnen, sondern umgehend, in eine geschlossene Tüte verpackt, vorsichtig entsorgen.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Voscarini Hugo Frizzante weiß
      Inhalt: 0,75 Liter Flasche
      Losnummern beginnend mit L6962
      die Losnummer ist auf dem Flaschenrückenetikett angegeben

      Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundenservice
      Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 0800 1528352 eine kostenfreie Kaufland Hotline zur Verfügung.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/2023-09-12-Presseinformation-Voscarini-Hugo_Entwurf-fuer-DEU.pdf

      Abbildung: Hauser Weinimport

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 06. Sep 2023 19:02
    • Rückruf: Nicht deklariertes Allergen Milch – Intersnack ruft funny-frisch Chipsfrisch ungarisch zurück
      von Redaktion · 6. September 2023

      Der Snack-Hersteller Intersnack SE mit Sitz in Köln informiert über den Rückruf des Artikels funny-frisch Chipsfrisch ungarisch in der 150g Packung und der Chargennummer LHB 32 B (MHD 01.01.24). Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in wenigen Packungen des vom Markt genommenen Produktes statt Kartoffelchips der Geschmacksrichtung „ungarisch“ Produkte der Geschmacksrichtung „Sour Cream“ abgefüllt.

      Das für den Geschmack „Sour Cream“ verwendete Gewürz enthält das Allergen Milch, das nicht auf der Verpackung deklariert ist.

      Die abgepackte Ware ist von einwandfreier Qualität. Bei dem Rückruf handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz von Personen, die an einer Milcheiweißallergie oder Lactoseintoleranz leiden. Von allen anderen Personen kann das Produkt bedenkenlos verzehrt werden.

      Betroffener Artikel

      Artikel: funny-frisch Chipsfrisch ungarisch
      Inhalt: 150g
      Mindesthaltbarkeitsdatum: MHD 01.01.24
      Charge: LHB 32 B

      Die Information befindet sich auf der Rückseite links oben auf der Verpackung.

      Intersnack SE bittet die Verbraucherinnen und Verbraucher, ein Foto des betroffenen Produktes – auf dem die Chargennummer ersichtlich ist – an die unten angegebene Kontaktadresse (Verbraucherservice funny-frisch) zu senden. Selbstverständlich wird das erworbene Produkt ersetzt.

      funny-frisch Verbraucherservice
      Kontakt über das Kontaktformular https://www.funny-frisch.de/kontakt.html
      Telefon: +49 (0)2642 997 230

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/Verbraucherinformation-intersnack-pw.pdf

      Produktabbildung: Intersnack SE

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 06. Sep 2023 06:17
    • Rückruf: Ethylenoxid – Importeur ruft drei Gewürzmischungen der Marke SHAN zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 5. September 2023

      Die Star Food Impex GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Gewürzmischungen der Marke SHAN in der 50g/60g Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Ethylenoxid Rückstände festgestellt.

      Bereits im Juni wurde viele Gewürzmischungen aus selbem Grund zurückgerufen.

      Vom Verzehr wird abgeraten!

      Betroffene Artikel

      Die nachfolgenden Gewürzmischungen sind vom Rückruf betroffen

      Artikel: Gewürzmischung Bihar Kabab
      Haltbarkeit: 25/06/2025
      Losnummer: 1532217622

      Artikel: Gewürzmischung Chicken 65
      Haltbarkeit: 20/09/2023
      Losnummer:

      Artikel: Gewürzmischung Fried Fish
      Haltbarkeit: 07/10/2025
      Losnummer:
      Verpackungseinheit: 50g/60g
      Marke: Shan


      Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in Ihren Einkaufsstätte zurückgeben.

      Kundenservice
      Star Food Impex GmbH
      040 228 67 228 0
      info@starfoodimpex.de

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/Verbraucherinformation.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 06. Sep 2023 06:14
    • Rückruf: Tropanalkaloide – Bauck ruft „Bauckhof Teffmehl“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 5. September 2023

      Die Bauck GmbH informiert über den Rückruf von zwei Chargen des Artikels „Bauckhof Teffmehl“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 19.09.23 und 30.10.23. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in den Produkten erhöhte Gehalte an Tropanalkaloiden ermittelt. Bereits im März wurden verschiedene Chargen Teffmehl zurückgerufen.

      Tropanalkaloide sind sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die in zahlreichen Pflanzen natürlich vorkommen und bei der Ernte unbeabsichtigt in Lebensmittel wie Mais gelangen können. Der Verzehr kann zu vorübergehenden Symptomen wie z.B. Übelkeit, Benommenheit und Kopfschmerzen führen.

      Vom Verzehr betroffener Chargen wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Bauckhof Bio Teffmehl Vollkorn, glutenfrei
      MHD: 19.09.2023 – Charge: 227824
      MHD: 30.10.2023 – Charge: 228871

      Zusätzlich zu den beiden betroffenen Chargen nimmt werden alle am Markt befindlichen Packungen Teffmehl Vollkorn in der 400g Packung zurückgenommen

      Betroffene Artikel des Rückrufes vom 24.03.2023

      Artikel: Bauckhof Teffmehl 266238
      Chargen 230767 (MHD: 09.01.24), 229489 (MHD: 22.11.23)
      231663 (MHD: 13.02.2024), 232201 (MHD: 06.03.2024) und 232722 (MHD: 24.03.2024)

      Betroffene Packungen können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

      Kundenservice
      Weitere Informationen erhalten Sie unter kundenservice@bauckhof.de oder Bauck GmbH, Duhenweitz 4, 29571 Rosche

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/09/Teffmehl_RueckrufAushangfuerGeschaefte.pdf

      Produktabbildung: Bauck GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 01. Sep 2023 06:28
    • Rückruf: Gesundheitsgefahr – Erhöhter Blausäuregehalt in MP Maniokmehl „Cassava Flour“
      von Redaktion · 31. August 2023

      Die Unidex BV. informiert mehr als spärlich über den Rückruf des Artikels Maniokmehl/Maniok Cassava Flour in der 910g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2023. Wie mitgeteilt wird, enthält der Artikel einen erhöhten Blausäuregehalt.

      Vom Verzehr wird daher abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Maniokmehl/Maniok Cassava Flour
      Inhalt: 910g
      Lotnummer MP301222
      Mindesthaltbarkeitsdatum 30.12.2023
      Hersteller: Unidex BV. aus Hillegom (Niederlande)

      Kundeninformation >https://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/KUNDENINFORMATIONManiokmehl.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 31. Aug 2023 17:36
    • Rückruf: Hefewachstum – Teutoburger Mineralbrunnen ruft Christinen Apfelschorle und Lemon Fruit zurück
      von Redaktion · 31. August 2023

      Die Teutoburger Mineralbrunnen GmbH informiert über den Rückruf einer Charge Christinen 24 x 0,33 l Quick MW Apfelschorle und Lemon Fruit mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.02.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, hat eine Untersuchung ergeben, dass sich aufgrund eines technischen Problems im Produktionsprozess bei einzelnen Flaschen ein Wachstum von Hefen gezeigt hat.

      Vom Verzehr wird daher abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Christinen 24 x 0,33 l Quick MW Lemon Fruit
      Artikelnummer: 3663
      MHD: 08.02.2025
      Charge: 000366313232

      Christinen 24 x 0,33 l Quick MW Apfelschorle Altes Land
      Artikelnummer: 3670
      MHD: 08.02.2025
      Charge: 000367013232

      Alle anderen Glasprodukte und weitere Gebinde (PET und Tetra) der Gehring-Bunte Getränkeindustrie GmbH & Co. KG sind nicht betroffen.

      Der Befund bezieht sich nur auf die oben genannten Chargen.

      Kundeninformation >https://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/Aushang_Gehring-Bunte_Quick_29.08.2023.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 30. Aug 2023 22:21
    • Rückruf: Listerien – Hersteller ruft „Camembert Isigny Calvados“ zurück
      von Redaktion · 30. August 2023

      Die französische Käserei Isigny Sainte Mère informiert über den Rückruf des Käse Camembert Isigny Calvados in der 250g SB Packung mit dem Haltbarkeitsdatum 11.09.2023. Wie mitgeteilt wird, wurden Listerien (Listeria Monocytogenes) nachgewiesen.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Camembert Isigny Calvados
      Verpackungsart: SB 250g
      Charge-Nr.: C1912
      M.H.D: 11/09/2023
      Identitätskennzeichen: FR 14.342.001 CE

      Kunden empfehlen wir die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 30. Aug 2023 22:20
    • Rückruf: Metallische Fremdkörper in „Schne-frost“ Schupfnudeln, Knusper-Kroketten, Gnocchi möglich
      von Redaktion · Veröffentlicht 30. August 2023

      Die Schne-frost Produktion GmbH informiert über den Rückruf der Tiefkühlartikel Schne-frost Schupfnudeln, Knusper-Kroketten, Gnocchi und Südoldenburger Kartoffelhaus Kartoffel-Kroketten mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02/2025.

      Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht sicher ausgeschlossen werden, dass in die Ware vereinzelt metallische Fremdkörper eingetragen wurden.

      Wegen einer möglichen Verletzungsgefahr sollten die Produkte der oben genannten Codierung nicht verzehrt werden.

      Betroffener Artikel

      Schne-frost Schupfnudeln 2 x 2,5 kg
      Art. 6010
      MHD 02/2025 – Codierung: L3321 & L3322

      Schne-frost Knusper-Kroketten 2 x 2,5 kg
      Art. 3030
      MHD 02/2025 – Codierung: L3334

      Schne-frost Gnocchi 2 x 2,5 kg
      Art. 5116
      MHD 02/2025 – Codierung: L3322 & L3323 & L3324

      Südoldenburger Kartoffelhaus Kartoffel-Kroketten 4 x 2,5 kg
      Art. 3032
      MHD 02/2025 – Codierung: L3334

      Der Kaufpreis wird selbstverständlich gegen Produktrückgabe vom jeweiligen Markt bzw. der jeweiligen Niederlassung erstattet, auch ohne Beleg.

      Andere Produkte sowie weitere Codierungen der oben aufgeführten Artikel sind hiervon nicht betroffen und einwandfrei.

      Kundenservice
      Bei Fragen können Sie sich auch direkt an die Schne-frost Ernst Schnetkamp GmbH & Co. KG unter Rufnummer 05432/9481-386 oder per E-Mail info@schne-frost.de wenden.

      Kundeninformation >https://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/sn5vi.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 30. Aug 2023 10:55
    • Rückruf: Nicht zugelassener Stoff Malachitgrün in „ANDU Black Tiger Garnelen“
      von Redaktion · Veröffentlicht 30. August 2023

      Die Anduronda-Import GmbH informiert sehr sparsam über den Rückruf des Artikels Black Tiger Garnelen, mit Kopf, mit Schale, roh, glasiert, IQF in der 800g Packung und dem Haltbarkeitsdatum 29.05.2024. Einen Grund für den Rückruf nennt das Unternehmen nicht.

      Behördlicherseits wird als Grund eine Überschreitung des in der EU verbotenen Stoffes Malachitgrün genannt.
      Vom Verzehr wird abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Bild der Großverpackung – Einzelpackungen können abweichen

      Artikel: Black Tiger Garnelen, mit Kopf, mit Schale, roh, glasiert, IQF
      Marke: ANDU
      Verpackungseinheit: 10 x 800g
      Haltbarkeit: 29.05.2024
      Los-Kennzeichnung: MSFIL/02/2021

      Hersteller (Inverkehrbringer): Anduronda-Import GmbH
      Grund der Warnung: Überschreitung des Gehaltes an Gesamt-Malachitgrün

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/Kundeninformation-1.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)

      -----------------------------------------------------------------------------------------------

      Hintergrund Malachitgrün

      In der Mikroskopie verwendet man Malachitgrün zur Färbung von mit Pilzen infizierten Pflanzengeweben, Bakterien und als Nachweis zur Sporenbildung. Als Lebensmittelfarbstoff darf Malachitgrün nicht verwendet werden, da es als gesundheitsschädlich eingestuft ist.

      In vielen Drittstaaten (Nicht-EU-Staaten) ist Malachitgrün wegen seiner unübertroffenen Wirksamkeit ein zugelassenes Medikament gegen Pilze und Parasiten bei Fischen, insbesondere gegen Ichthyophthiriose. Der Stoff wird im Fisch wieder zu der schwer wasserlöslichen Leukobase reduziert. Als solche bildet er an Fett gebunden lange persistierende Rückstände (Halbwertszeit bei Forellen und Karpfen ca. 45 Tage). Deshalb ist Malachitgrün nicht in den Anhängen I bis III der VO (EG) Nr. 2377/90 über die maximal zulässigen Konzentrationen bei der Lebensmittelgewinnung zugelassener Stoffe gelistet. Dies bedeutet in der EU ein Verbot seiner Anwendung bei Lebensmittel liefernden Tieren. Selbst die Behandlung von Forellenlaich gegen Verpilzung ist verboten. Es dürfen auch keine Rückstände (weder Malachitgrün, noch die Leukobase) in Lebensmitteln nachweisbar sein. Der frühere deutsche Grenzwert von 10 µg/kg wurde EU-konform auf 0 µg/kg gesetzt.

      Quelle: wikipedia.de
    • 0 0
    • 29. Aug 2023 17:32
    • Rückruf: Salmonellen – Warnung vor „Mu-Err-Pilzen in Streifen“ der Thin Son Handel GmbH
      von Redaktion · Veröffentlicht 29. August 2023

      Warnung vor Salmonella spp. in „Mu-Err-Pilzen in Streifen“ in der 1kg Packung der Thin Son Handel GmbH. Erst am 18.August gab es eine Warnung vor Mu-Err-Pilzen von Sago foods

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel


      Artikel: Mu-Err-Pilze in Streifen
      Verpackungseinheit: 1 kg
      Haltbarkeit: mutmaßlich HSD.20 12 24
      Produktionsdatum: mutmaßlich NSX.20 12 22

      Inverkehrbringer:
      Importeur laut Etikettierung: Thanh Long Food Williama Heerleina Lindleya 16 02-013 Warzawa, Poland oder Thin Son Handel GmbH Maximillianallee 24 04129 Leipzig

      Betroffene Packungen sollten entsorgt werden

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 29. Aug 2023 10:53
    • Rückruf: Listerienverdacht bei verschiedenen Käseprodukten der Hofkäserei Belrieth
      von Redaktion · Veröffentlicht 29. August 2023

      Die Hofkäserei Belrieth GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Käseprodukte mit Haltbarkeitsdaten von 02.09.2023, 07.09.2023 und 14.09.2023. Wie mitgeteilt wird, kann eine Kontamination mit Listerien (Listeria monocytogenes) nicht ausgeschlossen werden.

      Vom Verzehr wird dringend abgeraten!


      Betroffene Artikel

      Thekenware

      offener Verkauf, daher kaum für Kunden zuordenbar!

      Bio Ringelblumenkäse ca. 1,2kg
      MHD 02.09.2023, 05.09.2023 u. 06.09.2023

      Belriether Blumenbrie ca. 1,5kg
      MHD 05.09.2023

      Dorfkäse bunter Pfeffer“ ca. 1,2kg
      MHD 02.09.2023

      Biodorfkäse Wiesenblumen ca. 1,5kg
      MHD 02.09.2023

      Teilweise Thekenware

      Biodorfkäse Wiesenblumen ca. 800g
      MHD 10.09.2023

      Wiesenblumenbrie ca. 800g
      MHD 07.09.2023

      Verpackte Produkte

      Bio Weichkäse mit Edelschimmel und Wiesenblumen ca. 300g
      MHD 07.09.2023 u. 14.09.2023

      Bio Weichkäse mit Edelschimmel und Wiesenblumen ca. 350g
      MHD 07.09.2023

      Biodorfkäse Wiesenblumen ca. 350g
      MHD 10.09.2023, 11.09.2023

      Belriether Dorfkäse Pfeffer ca. 300g
      MHD 11.09.2023

      Biodorfkäse Pistazien ca. 300g
      MHD 07.09.2023 u. 10.09.2023

      Bio Dorfkäse Schwarzkümmel ca. 300g
      MHD 10.09.2023

      Kunden sollten den Rückruf unbedingt beachten und die betroffenen Produkte nicht verzehren und an das Einkaufsgeschäft zurückbringen. Sie bekommen den Einkaufspreis erstattet.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/Warenrueckruf_VerbraucherinformationKaesereiBelrieth.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)