Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 18. Feb 2021 06:39
- Warnung: Listerien – Adler Restaurant in Hanau warnt vor bestimmten Speisen
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 17. FEBRUAR 2021 · AKTUALISIERT 17. FEBRUAR 2021
Das Adler Restaurant (Indisches Restaurant) in Hanau bittet seine Kunden sowohl aus aktuellem Anlass sowie aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes um Aufmerksamkeit.
In Lebensmitteln (Thunfisch und Oliven), welche für einen Teil unserer Speisen Verwendung fanden, wurden Listerien (L. monocytogenes) nachgewiesen. Es kann leider auch nicht mit der erforderlichen Sicherheit ausgeschlossen werden, dass noch weitere Lebensmittel, die in unseren Speisen verwendet wurden, mit Listerien verunreinigt waren.
Aus diesem Grund werden alle Kunden gebeten, welche im Januar 2021 nicht durcherhitzte Speisen (z.B. Salate oder Beilagensalate, auch wenn diese ohne Thunfisch und / oder Oliven zubereitet wurden) verzehrt haben und an Krankheitssymptomen wie Durchfall und Fieber leiden Ihren Arzt zu kontaktieren und auf die Problematik hinzuweisen.
Schwangere Kundinnen unseres Restaurants kontaktieren bitte auch ohne Symptome Ihre/n Arzt/Ärztin, wenn sie im Dezember 2020 oder im Januar 2021 nicht durcherhitzte Speisen aus unserem Restaurant verzehrt haben.
Das Adler Restaurant bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Adler Restaurant
Indisches Restaurant
Alte Rathausstraße 2
63454 Hanau
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/02/Verbraucherinformation-1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 17. Feb 2021 18:20
- Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft Schweineknacker der Marke „Schildauer“ via Penny zurück
von Redaktion · 17. Februar 2021
Die SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Schweineknacker der Marke „Schildauer“ (7 x 100 g) mit dem Haltbarkeitsdatum 24.02.2021 und mit der Chargennummer 210404. Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass sich Salmonellen in einzelnen Packungen des betroffenen Artikels „Schweineknacker“ befinden können. Ein Verzehr könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Die SFW Schildauer Fleisch- und Wurstwaren GmbH und das Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware sofort aus dem Verkauf genommen.
Das Produkt wurde bei Penny Markt GmbH in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin, Hessen und Niedersachsen angeboten.
Betroffener Artikel
Artikel: Schweineknacker
Marke: Schildauer (7 x 100 g)
Haltbarkeitsdatum: 24.02.2021
Chargennummer: 210404
Diese Information steht auf dem Etikett
Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sowie weitere Chargennummern oder andere „Schildauer“-Produkte sind nicht betroffen. Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der SFW Schildauer Fleisch und Wurstwaren GmbH unter der 034221 550-14
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 17. Feb 2021 07:31
- Rückruf: Glassplitter – Kreyenhop & Kluge ruft „Mìng Chú Sushi-Reis“ via EDEKA und Marktkauf zurück
von Redaktion · 16. Februar 2021
Die Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „Mìng Chú Sushi-Reis“ in der 500 Gramm Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 14.10.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glasstücke in einzelnen Sushi-Reis-Packungen befinden können.
Der Artikel wurde bundesweit vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.
Betroffener Artikel
Artikel: Mìng Chú Sushi-Reis
Inhalt: 500 Gramm Packung
MHD 14.10.2022
Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem MHD 14.10.2022. Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.
Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren jeweiligen Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenfreien Rufnummer 0800 333 5211 (von Montag bis Sonntag von 8 bis 20 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/02/Information-oeffentlicher-Rueckruf-Ming-Chu-Sushi-Reis-MHD-14.10.2022.pdf
Produktabbildung: Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 12. Feb 2021 17:04
- Rückruf: Ethylenoxid – Gunz ruft verschiedene Grissini Brotgebäckstangen mit Sesam der Marke Stiratini zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 12. Februar 2021 · Aktualisiert 12. Februar 2021
Die Gunz Warenhandels GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Grissini Brotgebäckstangen mit Sesam. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Eigenkontrollen festgestellt, dass die im Produkt enthaltenen Sesamsamen Rückstände des Vorratsschutzmittels Ethylenoxid oberhalb des Maximalwerts aufweisen.
Bei langfristiger und wiederholter Aufnahme von Ethylenoxid besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung, und es wird empfohlen, die Produkte nicht zu konsumieren.
Über welche Handelswege die Artikel vertrieben wurden, wird nicht mitgeteilt.
Betroffener Artikel
Artikel: Grissini Brotgebäckstangen mit Leinsamen, Sesam und Mohn
Marke: STIRATINI
Inhalt: 230g
EAN: 9002859090912
Artikel: Grissini Brotgebäckstangen mit Sesam
Marke: STIRATINI
Inhalt: 250g
EAN: 078548293062
Artikel: Grissini Brotgebäckstangen mit Sesam
Marke: STIRATINI
Inhalt: 150g
EAN: 9002859095153
MHD: 31.08.2021, 19.09.2021, 23.09.2021, 02.10.2021, 08.10.2021, 14.10.2021, 15.10.2021, 20.10.2021
Verbraucher*innen können betroffene Produkte in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben, der Kaufpreis für das Produkt wird rückerstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/02/gunzpm.pdf
Produktabbildung: Gunz Warenhandels GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Feb 2021 17:01
- Rückruf: Kühlkette unterbrochen – Kaufland ruft „Zimbo Leberwurst fein“ zurück
von Redaktion · 11. Februar 2021
Kaufland informiert über den Rückruf des Artikels „Zimbo Leberwurst fein“ mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten, die zwischen dem 5. und 10. Februar 2021 in Kaufland-Filialen verkauft wurden.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei diesem Lebensmittel die Kühlkette für mehrere Tage unterbrochen, so dass die Sicherheit des Lebensmittels bis Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht gewährleistet ist.
Aus diesem Grund sollten Kunden den Rückruf beachten und die betroffenen Lebensmittel nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Zimbo Leberwurst fein
Inhalt: 130 g
GTIN: 4006650017845
Mit allen Mindesthaltbarkeitsdaten, die zwischen dem 5. und 10. Februar 2021 in Kaufland-Filialen verkauft wurden.
Bei diesem Lebensmittel wurde die Kühlkette für mehrere Tage unterbrochen, so dass die Sicherheit des Lebensmittels bis Ende des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht gewährleistet ist. Aus diesem Grund sollten Kunden den Rückruf beachten und die betroffenen Lebensmittel nicht verzehren.
Kaufland hat sofort reagiert und die betroffenen Produkte aus dem Verkauf genommen. Die Produkte können in allen Kaufland Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 0800 1528352 eine kostenlose Hotline zur Verfügung.
Produktabbildung: Kaufland Warenhandel GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Feb 2021 11:31
- Vielen Dank für das Lob :-))
Rückruf: Plastik oder Metallteile – CHIRON ruft „Hanf-Aufstrich Indisch“ zurück
von Redaktion · 11. Februar 2021
Die CHIRON Naturdelikatessen informiert über den Rückruf des Artikels „Hanf-Aufstrich Indisch 135 Gramm“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.02.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten in dem betroffenen Produkt Plastik oder Metallteile vorhanden sein. Deshalb hat das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen.
Betroffener Artikel
Artikel: Hanf-Aufstrich Indisch
Inhalt: 135 Gramm
EAN Nummer: 4260004182553
Mindesthaltbarkeitsdatum: 27.02.2022
Vertrieb: Bundesweit und in Österreich
Von dieser Maßnahme sind Produkte mit anders lautendem Mindesthaltbarkeitsdaten nicht betroffen.
Kunden können das Produkt im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice werktags von 08:00 bis 16:00 Uhr unter der Nummer 07356 937700 oder unter der Mailadresse chiron@naturdelikatessen.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/02/Pressemitteilung_CHIRON_HanfAufstrichIndisch.pdf
Produktabbildung: siehe Kundeninfo
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Feb 2021 17:08
- Hallo BubisMama,
ich finde es toll, wie unermüdlich du diese Infos für Lebensmittel und auch Nonfood schon seit sehr langer Zeit zur Verfügung stellst.
Danke dafür.
LG MoritzH
-
- 10. Feb 2021 16:49
- Rückruf: Erhöhter Schwefeldioxidgehalt und fehlende Kennzeichnung auf „Shiitake Donko“ Pilzen
von Redaktion · 10. Februar 2021
Die SSP-Trade & Consult GmbH informiert über den Rückruf von „Shiitake Donko“ Pilzen in zwei Packungsgrößen und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.08.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein erhöhter Schwefeldioxidgehalt festgestellt und die entsprechende Kennzeichnung des Schwefeldioxids als Allergen fehlt.
Schwefeldioxid kann ernste gesundheitliche Risiken haben – vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: J013 Shiitake Donko 50g und Artikel J002 Shiitake Donko 1kg
Haltbarkeit: MHD 28.08.2022
Losnummer: LOT QDMS-0120
Kunden können den Artikel in den Einzelhandelsverkaufsstellen gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/02/Verbraucherinformation.pdf
Produktabbildung: siehe Kundeninfo
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Feb 2021 16:47
- Rückruf: Plastikfremdkörper – Bayernland ruft „Leckerrom“ geriebenen Emmentaler via Norma zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 10. Februar 2021 · Aktualisiert 10. Februar 2021
Die Bayernland eG informiert über den Rückruf des Artikels „Leckerrom Bayerischer Emmentaler gerieben“ im 250 g Beutel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.04.2021. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich grüne Plastikfremdkörper in der Packung befinden.
Kunden werden gebeten, betroffene Produkte nicht mehr zu verzehren. Der Verkauf erfolgte über Norma-Filialen.
Betroffener Artikel
Artikel: Leckerrom Bayerischer Emmentaler gerieben, 45 % Fett i.Tr.
Inhalt: 250 g Beutel,
Mindesthaltbarkeitsdatum: 02.04.2021
Kunden können das Produkt in jeder NORMA-Filiale (auch ohne Kassenbon) zurückgeben und bekommen den Kaufpreis selbstverständlich zurückerstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/02/blnorm1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Feb 2021 10:39
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Mykotoxine in „Feigen aus Kalabrien“ via real
von Redaktion · 6. Februar 2021
Die Firma Le Antichi Bonta di Calabria ruft „Feigen aus Kalabrien“ zurück, die über real verkauft wurden. In einer Probe wurde ein erhöhter Gehalt an Mykotoxinen festgestellt. Die betroffenen Feigen wurden in real-Märkten in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen verkauft.
Kunden wird empfohlen, die betroffenen Feigen nicht zu verzehren!
Betroffener Artikel
Artikelbezeichnung: Feigen aus Kalabrien
Mindesthaltbarkeitsdatum: 9. Juni 2021
Losnummer/Charge: P.253/20 N
Die betroffene Ware wurde bereits aus dem Verkauf genommen. Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, können das Produkt in ihrem nächstgelegenen real-Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.
Kundenservice
Bei Rückfragen können sich Kunden an die Markt-Mitarbeiter am Service-Center oder an die kostenlose Servicetelefonnummer +49 800 503-5418 wenden.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Feb 2021 10:36
- Rückruf: Plastikteilchen – LVG ruft Tiefkühlartikel „REWE Beste Wahl, Kartoffelrösti“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 6. Februar 2021 · Aktualisiert 6. Februar 2021
Die LVG Lebensmittelvertriebs-GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „REWE Beste Wahl, Kartoffelrösti“. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten in dem betroffenen Artikel kleine, transparente Hartplastik Teilchen (, ca. 10mm) vorhanden sein. Deshalb hat das Unternehmen umgehend reagiert und das betroffene Produkt unmittelbar aus dem Verkauf nehmen lassen.
Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
REWE Beste Wahl, Kartoffelrösti
Inhalt: 600g
EAN Nummer 4388860610741
Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.12.2022 / 17.12.2022 / 18.12.2022
Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten und anderen EANs nicht betroffen.
Kunden können das Produkt im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigt sich die LVG Lebensmittelvertriebs-GmbH bei den Verbrauchern ausdrücklich.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet die Kundenservice-Hotline unter 0800 333 7890, werktags von 08.00 bis 18.00 Uhr, oder unter der Kunden E-Mail: lvg@jeschenko.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/02/Rueckruf_REWE-Beste-Wahl_Kartoffelroesti.pdf
Produktabbildung: siehe Kundeninfo
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Feb 2021 10:34
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Altmühltaler Kürbiskerne ruft Hanföl zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 5. Februar 2021 · Aktualisiert 5. Februar 2021
Die Altmühltaler Kürbiskerne informiert über den Rückruf von Hanföl. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in der Probe Hanföl mit Mindesthaltbarkeitsdatum 15.02.2022 wegen einer Kontamination psychoaktiv wirkende Substanzen festgestellt, die bei akuter Aufnahme in den Körper eine sedative Wirkung besitzen, sowie zu einer verminderten Gedächtnisfunktion und einer Verminderung des diastolischen Blutdrucks führen können. In hohen Dosen können psychotomimetische Wirkungen mit Verwirrung, Sinnestäuschungen und paranoiden Zuständen auftreten.
Der Verkauf erfolgte vorwiegend in den Landkreisen Eichstätt und Neuburg Schrobenhausen, Donau-Ries, Erding und Wetteraukreis.
Betroffener Artikel
Artikel: Hanföl
Größen: 100 ml, 250 ml und 500 ml
MHD: ab dem 15.02.2022
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Sie unter 08247-1264, erreichbar von 09:00 bis 16:00 Uhr, oder unter www.kuerbis-kern-oel.de.
Presse- / Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/02/pmkihoel.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Feb 2021 10:32
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – ardo ruft tiefgekühlte, gegrillte rote und gelbe Paprika zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 5. Februar 2021 · Aktualisiert 5. Februar 2021
Die Ardo N.V. ruft den Tiefkühlartikel „Grilled red & yellow peppers parilla – Slices / Rote und gelbe Paprika Parilla, gegrillt – Scheiben“ mit der Losnummer 710271 zurück. Grund für den Rückruf ist ein erhöhter Gehalt des Pflanzenschutzmittels Chlorpyrifos in der betroffenen Charge.
Chlorpyrifos ist ein Pflanzenschutzmittel. Lebensmittel mit den festgestellten Gehalten dieses Stoffes sind aufgrund toxischer Wirkungen gesundheitsschädlich. Insbesondere weist Chlorpyrifos entwicklungsneurotoxische Wirkungen auf.
Betroffener Artikel
Artikel: Grilled red & yellow peppers parilla – Slices / Rote und gelbe Paprika Parilla, gegrillt – Scheiben
Verpackungseinheit: 1000g-Beutel
Haltbarkeit: 31.3.2023
Los-Kennzeichnung: Losnummer: 710271
Inverkehrbringer: Ardo N.V. Vom Verzehr wird abgeraten.
Betroffene Packungen sollten in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden.
Produktabbildung: Ardo N.V.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 05. Feb 2021 10:29
- Dringende Arzneimittelwarnung: Produktrückruf aller im Markt befindlichen Chargen Palexia® Lösung
von Redaktion · 5. Februar 2021
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) informiert über einen Rote-Hand-Brief zu Palexia® (Tapentadol) 4 mg/ml und 20 mg/ml Lösung zum Einnehmen:
Der Hersteller Grünenthal GmbH ruft aktuell alle im Markt befindlichen Chargen von Palexia® Lösung zum Einnehmen mit dem Wirkstoff Tapentadol der Größen 4 mg/ml und 20 mg/ml zurück. Palexia® Lösung zum Einnehmen ist ein Betäubungsmittel und wird angewendet für die Behandlung mäßig starker bis starker akuter Schmerzen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Routineuntersuchungen eine Verunreinigung einiger Chargen mit Burkholderia contaminans festgestellt.
Patienten dürfen Palexia® Lösung zum Einnehmen nicht weiter einnehmen.
Burkholderia contaminans kann insbesondere bei Patienten mit Immunschwäche zu schweren Infektionen führen.
Betroffene Artikel
Palexia 20 mg/ml Lösung zum Einnehmen zu 100 ml
Alle Chargen ausgeliefert ab 04.01.2018
(einschließlich und ab dem Verfalldatum Februar 2022)
Palexia 20 mg/ml Lösung zum Einnehmen zu 200 ml
Alle Chargen ausgeliefert ab 08.02.2018
(einschließlich und ab dem Verfalldatum Februar 2022)
Palexia 4 mg/ml Lösung zum Einnehmen zu 100 ml
Reines Krankenhausprodukt
Charge 00938P mit Verfalldatum April 2024
(ausgeliefert ab 16.10.2019)
Patienten sollten umgehend Kontakt mit ihrem behandelnden Arzt oder der abgebenden Apotheke aufnehmen!
Kundenservice
Für weitere Fragen steht Ihnen der Kundenservice unter der Tel.: 0241 569-1111, Fax: 0241 569-1112 oder E-Mail: service@grunenthal.com zur Verfügung.
Weitere Informationen >http://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/DSM/Archiv/2021-07.html
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 28. Jan 2021 20:19
- Rückruf: Falsches MHD – Norfisk ruft Forellenfilets Natur via Netto Marken-Discount zurück
VON REDAKTION · 28. JANUAR 2021
Die Norfisk GmbH informiert über den Rückruf des Artikel „Forellenfilets Natur (125-Gramm-Packung) mit der Chargennummer 405171“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieser Artikel mit dem falschen Verbrauchsdatum 21.06.2022 ausgezeichnet wurde.
Das garantierte Verbrauchsdatum des oben genannten Artikels ist der 29.01.2021 – bis zu diesem Datum können die Forellenfilets verzehrt werden.
Nach dem 29.01.2021 ist der Artikel nicht mehr zu verzehren und zu vernichten.
Das Produkt wurde in Filialen von Netto Marken-Discount in Teilen von Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern angeboten.
Betroffener Artikel
Artikel: Forellenfilets Natur
Inhalt: 125-Gramm-Packung
Chargennummer: 405171
Das Verbrauchsdatum sowie die Chargennummer der falsch ausgezeichneten Verpackungen wurden auf der Rückseite der Verpackung in englischer Sprache ausgewiesen.
Die Norfisk GmbH und das Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Andere Chargennummern, andere Verbrauchsdaten sowie andere Norfisk-Produkte sind nicht betroffen.
Kundenservice
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können das Produkt bis zum Verbrauchsdatum 29.01.2021 verzehren. Sollten Sie das Produkt nicht bis zum 29.01.2021 verzehrt haben, bekommen Sie den Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons in Ihren Einkaufsstätten erstattet.
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 200 0015 (Montag bis Samstag, 6.00 Uhr bis 22.30 Uhr).
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/01/Norfisk-GmbH-informiert-28.01.2021.pdf
Produktabbildung: Netto / Norfisk
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 28. Jan 2021 16:43
- Rückruf: Salmonellen – Töttelstädter Fleisch- und Wurstwaren ruft grobe Mettwurst zurück
von Redaktion · 28. Januar 2021
Die Töttelstädter Fleisch- und Wurstwaren GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „grobe Mettwurst (gelber Clip)“. Wie das Unternehmen äußerst sparsam mitteilt, kann der Verzehr gesundheitsschädlich sein. Dem Portal des BVL (lebensmittelwarnung.de) zufolge, handelt es sich um eine mögliche Kontamination mit Salmonellen.
Betroffener Artikel
Artikel: grobe Mettwurst (gelber Clip)
Verpackungseinheit: lose Ware
Produktionsdatum: 19.01.2021
Die grobe Mettwurst wurde ab dem 19.01.2021 ausschließlich in Thüringen in den Filialen der Töttelstädter Fleisch- und Wurstwaren GmbH (Erfurt, Töttelstädt, Großfahner, Neudietendorf und Walschleben) sowie über den Verkaufswagen verkauft.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/01/Rueckrufschreiben-1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Jan 2021 18:14
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Hersteller ruft K-Classic Schoko Rosinen via Kaufland zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 26. Januar 2021 · Aktualisiert 26. Januar 2021
Der Hersteller Encinger SK informiert über den Rückruf des Artikels „K-Classic Schoko Rosinen in Vollmilchschokolade 200g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12/09/2021. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass das genannte Produkt nicht deklarierte Erdnüsse enthält.
Aufgrund möglicher allergischer Reaktionen sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Das betroffene Produkt wurde bundesweit bei Kaufland verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: K-Classic Schoko Rosinen in Vollmilchschokolade 200g
GTIN: 4337185836954
Mindesthaltbarkeitsdatum: 12/09/2021
Hersteller: ENCINGER SK s.r.o., Jadranská 13, 84101 Bratislava, Slowakei
Kunden, die nicht allergisch auf Erdnüsse reagieren, können das Produkt bedenkenlos verzehren
Kaufland hat sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Kaufland Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 0800 1528352 eine kostenlose Hotline zur Verfügung.
Produktabbildung: Kaufland
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Jan 2021 16:36
- Rückruf: Ethylenoxid – Schnitzer ruft „Bio Hamburger Buns“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 25. Januar 2021 · Aktualisiert 25. Januar 2021
Die Schnitzer GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf mehrerer Haltbarkeitsdaten des Artikels „Schnitzer Bio Hamburger Buns“ zum aufbacken oder toasten. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Eigenuntersuchungen festgestellt, dass eine Charge Sesamsaat, welche in die Herstellung des Produktes „Schnitzer Bio Hamburger Buns“ eingeflossen ist, einen erhöhten Gehalt an Rückständen von Ethylenoxid aufweist.
Schnitzer weist darauf hin, dass Ethylenoxid nach aktuellem Kenntnisstand von der EU als gesundheitsschädlich eingestuft wird und rät daher vorsorglich vom Verzehr der betroffenen Produkte ab.
Betroffen sind die unten aufgeführten Mindesthaltbarkeitsdaten der Schnitzer Bio Hamburger Buns
Betroffener Artikel
Artikel: Schnitzer Bio Hamburger Buns
Betroffene Mindesthaltbarkeitsdaten
27.01.2021
17.02.2021
03.02.2021
24.02.2021
06.02.2021
01.03.2021
10.02.2021
03.03.2021
07.03.2021
07.04.2021
14.03.2021
12.04.2021
21.03.2021
15.04.2021
28.03.2021
Als Vorsichtsmaßnahme bittet Schnitzer all diejenigen Kunden, die Hamburger Buns mit einem der betreffenden Mindesthaltbarkeitsdaten bereits gekauft haben, diese vorsorglich gegen Erstattung des Kaufpreises in die Verkaufsstellen zurückzubringen.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten bzw. andere Sorten der Schnitzer Produkte sind nach Unternehmensangaben nicht betroffen.
Weitere Rückrufe von Sesamprodukten >http://www.produktwarnung.eu/?s=Ethylenoxid
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 23. Jan 2021 09:52
- Rückruf: Drahtstücke – EDEKA ruft Linzerartikel und Feinbackwaren mit Haselnüssen der K&U Bäckereigruppe zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 22. Januar 2021 · Aktualisiert 22. Januar 2021
EDEKA informiert über den Rückruf von Linzerartikel und Feinbackwaren mit Haselnüssen der K&UBäckereigruppe (K&U, Marktbäckerei, Bäckerhaus Ecker). Die Backwaren wurden im Südwesten Deutschlands (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Südhessen und Teile Bayerns) in den Verkaufsstellen der Bäckereigruppe sowie an Bäckerei-Bedienungstheken und in Lebensmittelmärkten von Marktkauf, Edeka und nah & gut angeboten.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann Aufgrund eines Fehlers beim Lieferanten von Haselnüssen nicht ausgeschlossen werden, dass sich vereinzelt Drahtstücke in den Produkten befinden. Beim Verschlucken ist eine Verletzung möglich.
Kunden, die einen entsprechenden Artikel gekauft haben, werden gebeten, diesen nicht zu verzehren
Betroffene Artikel
An den Bäckerei-Bedienungstheken sind betroffen:
Linzertorte 600g verpackt
Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.03.2021
Linzerherz 125g verpackt
Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 26.02.2021
Lose verkaufte Backwaren
Linzerschnitte, Wickelkranz, Nusskranz, Wiener Kranz, Nusscremetorte und Nussi Sand-Rührkuchen
In den Märkten ist betroffen:
Mit Herz gemacht – Linzerschnitte 500g
verpackt und mit Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 21.03.2021
Edeka Südwest sowie die zum Unternehmensverbund gehörende K&U-Bäckereigruppe haben umgehend reagiert und vorsorglich alle Artikel sofort aus dem Verkauf genommen. Kunden können die Artikel gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Kassenbon in der Verkaufsstelle bzw. im Markt zurückgeben.
Kundenservice
Bei Rückfragen können sich Kunden per E-Mail an qs_kuu@kundu.de wenden
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/01/2021_01_22_Rueckruf_Linzerartikel_Feinbackwaren_mit_Haselnuessen.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 22. Jan 2021 16:40
- Rückruf: Metallische Fremdkörper – Sternenbäck ruft verschiedene Brötchen zurück
von Redaktion · 22. Januar 2021
Die Sternenbäck GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Brötchen, die in den Sternenbäck-Filialen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt im Zeitraum vom 20.12.2020 bis zum 21.01.2021 verkauft wurde. Sternenbäck Kaiserbrötchen wurden außerdem auch in Sternenbäck-Filialen in Baden-Würtemberg verkauft.
Betroffene Artikel
Verkaufszeitraum: 20.12.2020 bis zum 21.01.2021
Sternenbäck Doppelbrötchen
Sternenbäck Mehrkornbrötchen
Sternenbäck Vollkornbrötchen
Sternenbäck Kartoffelbrötchen rund
Sternenbäck Kaiserbrötchen
Sternenbäck Schrippen
Sternenbäck Partybrötchen
Sternenbäck Rosinenbrötchen
Verbraucher können betroffene Brötchen in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/01/KundeninfoRueckrufThueringenSachsenSachsen-Anhalt.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 21. Jan 2021 09:51
- Rückruf: Ethylenoxid – KAR ruft verschiedene SULTAN Sesamsamen zurück
von Redaktion · 20. Januar 2021
Die KAR GmbH informiert über den Rückruf verschiedener SULTAN Susam / SULTAN Sesamsamen geschält Produkte. Grund ist eine mögliche Verunreinigung mit Ethylenoxid. Dies umfasst die unten genannte Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum/Los-Nr.: 26.08.2022 K6
Kunden werden gebeten, betroffene Produkte nicht mehr zu verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: SULTAN Susam / SULTAN Sesamsamen geschält
Mindesthaltbarkeitsdatum/Los-Nr.: 26.08.2022 K6
Kunden, die betroffene Gläser haben, sollten diese entweder im Handel zurückgeben oder sich an information@planetplantbased.com wenden
Produktabbildungen: siehe Kundeninfo
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/01/Marktaushang_Sultan.pdf
Weitere Rückrufe von Sesamprodukten >http://www.produktwarnung.eu/?s=Ethylenoxid
Infobox Ethylenoxid
Ethylenoxid ist giftig und krebserregend beim Einatmen. Symptome einer Vergiftung sind Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit/Erbrechen. Mit zunehmender Dosis kommt es zu Zuckungen, Krämpfen und schlussendlich zum Koma. Es ist für die Haut und die Atemwege reizend. Die Lunge kann sich Stunden nach dem Einatmen mit Flüssigkeit füllen (Lungenödem) (Quelle: wikipedia.de)
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Jan 2021 16:56
- Rückruf: Fremdkörper – Huber Mühle ruft „Schoko Dinkelwaffeln“ zurück
von Redaktion · 18. Januar 2021
Die Huber Mühle GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Schoko Dinkelwaffeln“ mit dem MHD: 09.09.2021. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich nicht näher definierte Fremdkörpen in dem Produkt befinden könnten.
Leider wird weder die Beschaffenheit der möglichen Fremdkörper mitgeteilt, noch die Vertriebswege genannt.
Betroffener Artikel
Artikel: Schoko Dinkelwaffeln
MHD: 09.09.2021
Verpackungseinheit: 150 g
Hersteller (Inverkehrbringer): Huber Mühle GmbH
Die Produkte können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Jan 2021 17:24
- Rückruf: Fremdkörper – Milupa ruft Kindermüsli und Kinder-Porridge zurück
von Redaktion · 15. Januar 2021
Milupa informiert über den Rückruf der Produkte „Milupa Kindermüsli Früchte / Milupa Kindermüsli Bircher / Milupa Kinder-Porridge Hafer & Früchte“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einigen Produkten Apfelstiele gefunden. Diese können in Ausnahmefällen in die Atemwege gelangen und zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen – wie Verletzungen im Mundraum – führen. Apfel ist eine der Zutaten in diesen Produkten.
Die Produkte wurden ab dem 11.09.2020 ausgeliefert und sind in Drogeriemärkten und Lebensmitteleinzelhandel sowie online erhältlich. Es sind ausschließlich die nachfolgend aufgeführten Sorten mit den hier genannten MHDs betroffen.
Eltern sollen die betroffenen Produkte mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum nicht mehr verfüttern.
Betroffener Artikel
Milupa Kindermüsli Früchte
Inhalt: 400g
MHD: 28.12.2021
Milupa Kindermüsli Bircher
Inhalt: 400g
MHD 26.10.2021, 19.12.2021, 18.01.2022
Milupa Kinder-Porridge Hafer & Früchte
Inhalt: 400g
MHD 20.10.2021, 01.12.2021, 16.01.2022
Wenn Eltern betroffene Produkte zu Hause haben, sollen sie sich bitte an den Milupa Elternservice unter 0800 737 5000 wenden oder die Ware dort zurückgegeben, wo sie erworben wurde. Milupa sorgt für Ersatz oder erstattet die damit verbundenen Kosten.
Milupa Nutricia GmbH
Am Hauptbahnhof 18
60329 Frankfurt am Main
Kundenservice
Bei Fragen können sich Verbraucher gerne kostenfrei unter 0800 737 5000 an den Milupa Elternservice wenden.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/01/milu2.pdf
Abbildungen: Milupa Nutricia GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Jan 2021 17:21
- TIERNAHRUNG
Rückruf: Überhöhter Vitamin-D-Gehalt – Mars Petcare ruft Chappi und Pedigree Trockenfutter zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 15. Januar 2021 · Aktualisiert 15. Januar 2021
Mars Petcare informiert über eine drastische Ausweitung des Rückrufes vom 21.12.2020
Mars Petcare in Deutschland informiert über den Rückruf verschiedener Pedigree und Chappi Trockenfutter-Produkten. Bereits am 21. Dezember 2020 erfolgte Rückruf einer ausgewählten Charge Pedigree Vital Trockenfutter für kleine Hunde mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.11.2021.Aufgrund eines überhöhten Vitamin-D-Gehalts kann das Futter bei längerem Verzehr Unwohlsein bei Hunden hervorrufen.
Betroffen sind ausschließlich untenstehende Produkte mit bestimmten Mindesthaltbarkeitsdaten, die nun in Zusammenarbeit mit den Handelspartnern aus dem Verkauf genommen werden.
Wenn Sie dieses Produkt an Ihr Haustier verfüttert haben und es Krankheitsymptome wie übermäßiges Trinken und Urinieren zeigt, wird empfohlen, einen Tierarzt aufzusuchen.
Betroffene Artikel
Pedigree Adult mit Huhn und Gemüse, 15 kg
EAN-Code des Beutels: 4008429086373
Mindesthaltbarkeitsdatum: 10.02.2022
Pedigree Adult mit Huhn und Gemüse, 7,5 kg
EAN-Code des Beutels: 4008429086410
Mindesthaltbbarkeitsdatum: 09.02.2022
Pedigree Adult mit Huhn und Gemüse, 3 kg
EAN-Code des Beutels: 4008429086328
Mindesthaltbbarkeitsdatum: 06.02.2022, 15.02.2022, 16.02.2022
Chappi Vollkost Brocken mit Rind und Vollkorngetreide, 10 kg
EAN-Code des Beutels: 4008429057755
Mindesthaltbbarkeitsdatum: 17.05.2022 und 20.05.2022
Chappi Vollkost Brocken mit Huhn und Vollkorngetreide, 10 kg
EAN-Code des Beutels: 4008429057762
Mindesthaltbbarkeitsdatum: 16.05.2022 und 17.05.2022
Rückruf vom 21.12.2020
Artikel: Pedigree Vital Trockenfutter für kleine Hunde http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/01/awrecmpet.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 14. Jan 2021 18:23
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – ÖkoNova Naturkost ruft Tiroler Silberwasser „Kolloidales Gold Premium“ zurück
von Redaktion · 14. Januar 2021
Die ÖkoNova Naturkost GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Tiroler Silberwasser Kolloidales Gold Premium, welches auch das das Pumpspray und Nasenspray betrifft, Chargen und MHD unabhängig zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden zu hohe Werte nachgewiesen.
Der Artikel wurde über Ökonova GmbH, Sauerlach und die Filialen Vitasinn Ostbahnhof, Vitasinn Aue Vitalia Life Innsbruck und Vitalia Life Filialen in Salzburg verkauft
Betroffener Artikel
Artikel: Tiroler Silberwasser Kolloidales Gold Premium, sowie das Pumpspray und Nasenspray
Chargen und MHD unabhängig
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Informationen erhalten Sie beim Kundenservice unter der Telefon Nr. 08104 639520, erreichbar von Montag bis Freitag 8:00-16:30 Uhr
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2021/01/AushangGold.pdf
Kundeninformation Kolloidales Silber >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/12/AushangSilberGel.pdf
Infobox
ACHTUNG!
Hauptsächlich über das Internet werden Präparate mit kolloidalem Silber oder Gold zum innerlichen Gebrauch als Allheilmittel für zahlreiche Anwendungsgebiete beworben, die hauptsächlich mit der antimikrobiellen, aber auch mit weiteren angeblichen Wirkungen begründet werden. Verschiedenste Produkte werden als „kolloidales Silber“, „Silberwasser“, „Silver Water“ (englisch) oder „Hunzawasser“ angeboten. Eine medizinische Wirksamkeit oder ein gesundheitlicher Nutzen ist für keine der beanspruchten Anwendungen nachgewiesen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 08. Jan 2021 17:53
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – „FINDIKLI PESTIL“ kann Spuren von Erdnüssen enthalten
von Redaktion · 8. Januar 2021
Die Ciloglu Handels GmbH informiert über den Rückruf des Süßwaren Artikels „FINDIKLI PESTIL“ mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten. Wie das Unternehmen mitteilt, können in den betroffenen Chargen nicht deklarierte Spuren von Erdnüssen enthalten sein.
Erdnuss Allergiker*innen sollten daher unbedingt auf den Verzehr verzichten!
Betroffener Artikel
Artikel: Pestil-Süßware
MHD: 12.02.2021, 20.04.2021, 01.07.2021 14.08.2021, 07.10.2021, 07.11.2021
Artikelnummer: 0147101
Artikelbezeichnung: FINDIKLI PESTIL 12X300GR
Barcode: 8697436552764
Kunden können betroffene Artikel in Ihrer Einkaufsstätte – mit oder ohne Kassenzettel – gegen Kaufpreiserstattung zurückgeben.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2021/01/Rueckruf-Mitteilung-Endkonsument-DE.pdf
Abbildung: Ciloglu Handels GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 08. Jan 2021 10:25
- Rückruf: Glasstücke möglich – EDEKA ruft Babygläschen „Bio Heidelbeere in Birne“ zurück
VON REDAKTION · 7. JANUAR 2021
Die EDEKA-Zentrale informiert über den Rückruf des Babynahrungs-Artikel „EDEKA Bio Heidelbeere in Birne nach dem 4. Monat“ im 190-Gramm-Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 28.07.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, ist nicht auszuschließen, dass in einzelnen Gläsern des betreffenden MHD Glasstücke enthalten sein können.
Vom Verzehr des Produktes wird abgeraten!.
Der Artikel wurde bundesweit vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten
Betroffener Artikel
Artikel: EDEKA Bio Heidelbeere in Birne nach dem 4. Monat
Inhalt: 190-Gramm-Glas
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 28.07.2022
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten dieses Artikels sowie weitere Babynahrungs-Artikel der Marke „EDEKA Bio“ sind nicht betroffen.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2021/01/07.01.2021_Warenrueckruf_EDEKA-Bio-Heidelbeere-in-Birne.pdf
Produktabbildung: EDEKA-Zentrale
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 01. Jan 2021 11:53
- Rückruf: EHEC – Eyckeler ruft Tiefkühl „Lamm-Kotelett“ via Real zurück
VON REDAKTION · 30. DEZEMBER 2020
Die Alexander Eyckeler GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Lamm-Kotelett geschnitten tiefgefroren, Ashley, Ursprung Neuseeland, prepared for Alliance Group Limited New Zealand, circa 0,5 kg Packungen mit dem MHD 30.01.2022.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einem Stück aus o.g. Lot Enterohämorrhagische Escherichia coli Erreger (EHEC) festgestellt. Eine ausreichende Durcherhitzung gewährleistet nach dem heutigen Stand der Wissenschaft eine Inaktivierung des Erregers.
Der Artikel wurde bundesweit über Filialen der Handelskette Real verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Lamm-Kotelett geschnitten tiefgefroren Ashley
Ursprung: Neuseeland
prepared for Alliance Group Limited New Zealand
Inhalt: circa 0,5 kg Packungen
Lot# 50 9051
MHD 30.01.2022
Barcode 281939
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in Ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/12/201230_Pressmitteilung_71656_509051_.pdf
Infobox STEC/VTEC-Bakterien
Das Shigatoxin wirkt enterotoxisch und cytotoxisch und zeigt Ähnlichkeiten mit dem von Shigellen gebildeten Toxin. Analog werden VTEC (Verotoxin produzierende E. coli) benannt. Durch EHEC verursachte Darmerkrankungen wurden vornehmlich unter dem Namen enterohämorrhagische Colitis bekannt. EHEC-Infektionen zählen zu den häufigsten Ursachen für Lebensmittelvergiftungen. Der Erreger ist hoch infektiös: 10 – 100 Individuen sind für eine Erkrankung ausreichend. Die Bakterien können dramatisch verlaufende Durchfallerkrankungen hervorrufen. Als lebensbedrohliche Komplikation kann sich insbesondere bei Kindern unter sechs Jahren, älteren Menschen oder abwehrgeschwächten Personen in fünf bis zehn Prozent der Erkrankungen im Anschluss an die genannten Darmsymptome ein hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS) entwickeln. Dieses ist hauptsächlich gekennzeichnet durch eine Schädigung der Blutgefäße, der roten Blutkörperchen und der Nieren, was häufig eine Dialyse erforderlich macht. Als weitere Komplikationen können Hirnblutungen, neurologische Störungen und Schädigungen an anderen Organen (Bauchspeicheldrüse, Herz) auftreten.
Personen, die nach dem Verzehr entsprechende Symptome aufweisen, sollten dringend einen Arzt aufsuchen.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Dez 2020 11:25
- Rückruf: Ethylenoxid – Teuto Markenvertrieb ruft verschiedene Markenprodukte zurück
VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 23. DEZEMBER 2020 · AKTUALISIERT 23. DEZEMBER 2020
Die Teuto Markenvertrieb GmbH informiert über den Rückruf von Sesam und sesamhaltigen Produkte in verschiedenen Artikelausführungen, die Ethylenoxid Rückstände in der Zutat Sesam enthalten könnten. Wie das Unternehmen mitteilt, sind aktuell Produkte der Marken Fuchs, Ubena, BioWagner, Bamboo Garden, Kattus sowie die Lidl Eigenmarke delights von dem Rückruf betroffen.
Eine genaue Aufstellung der betroffenen Produkte findet sich nachfolgend
Betroffene Artikel
Fuchs
Asia Gewürz Dose
Inhalt: 70g
Losnummern/MHD: L0137CA, L0139AA, L0161CA, L0274CA, L0275AA, L0275AB
Asia Gewürz Beutel
Inhalt: 70g
Losnummern/MHD: L0191AA, L0191BA
BioWagner
Curry + Tofu Gewürzzubereitung
Inhalt: 90g
Losnummern/MHD: L0330CA, L9049CA, L9050AA, L9050BA, L9142BA, L9142CA
Sesamsaat
Inhalt: 95g
Losnummern/MHD: L9076BA, L0079AA, L0079BA, L0127AA, L0177AA, L0177BA, L0300AB
Würzmix Backkartoffeln
Inhalt: 20g
Losnummern/MHD: L9240BB
Bamboo Garden
Hoisin Sauce
Inhalt: 200ml
Losnummern/MHD: LA01001, LA01631, LA02101, LA02111, LB02091, LB02101, LB02111, LC00991, LC01621, LC02091, LC02101
Sesam weiß geröstet
Inhalt: 200g
Losnummern/MHD: L0202BA, L0202CA, L203BC, L0203CC, L0231BB, L0231CB, L0232AB, L0232BB, L0232CB, L0233AD , L0234AF
Bio Teriyaki Sauce
Inhalt: 210ml
Losnummern/MHD: 37819, 38589
Bio Teriyaki Sauce
Inhalt: 200ml
Losnummern/MHD: LA02311, LB02311, LB02681
Ubena
Gemüseheld Sesam Kuruma
Losnummer L0288CA
Kattus
Tahini Sesampaste
Inhalt: 70g
Losnummern/MHD: LB02201, LC02201
Lidl Deutschland
1001 delights Sesampaste
Inhalt: 120g
Mindesthaltbarkeitsdatum 07/2022
Hersteller: WEIAND GmbH
Betroffene Produkte können auch ohne Vorlage des Kassenbons am Kaufort zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Kundenservice
Bei Fragen können sich Verbraucher an die Hotline unter der Rufnummer 05421-309-246 wenden (werktags 8-16 Uhr) oder per E-Mail an service@teuto-gewuerzvertrieb.de.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/12/Presseinformation_Verbraucherinformation_Rueckruf_Sesam-1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 22. Dez 2020 17:18
- TIERNAHRUNG
Rückruf: Überhöhter Vitamin-D-Gehalt – Mars Petcare ruft Pedigree Trockenfutter für kleine Hunde zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 22. Dezember 2020 · Aktualisiert 22. Dezember 2020
Mars Petcare ruft eine ausgewählte Charge Pedigree Trockenfutter für kleine Hunde (