Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 10. Sep 2021 17:52
- Rückruf: Ethylenoxid – Hersteller ruft „Reeva Instant Nudeln Huhn“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 10. September 2021 · Aktualisiert 10. September 2021
Die SLCO GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „Reeva Instant Nudeln Huhn“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 29.06.2022 und 30.06.2022.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass einige Zutaten des Artikels ein Abbauprodukt von Ethylenoxid enthalten. Eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden, daher wird vom Verzehr abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Reeva Instant Nudeln Huhn
Mindesthaltbarkeitsdaten 29.06.2022 und 30.06.2022
Andere Lebensmittel dieser Handelsmarke sind von diesem Rückruf nicht betroffen.
Verbraucher:innen können betroffene Packungen in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/09/reev1-Kopie.pdf
Produktabbildung: SLCO GmbH & Co. KG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Sep 2021 08:14
- Rückruf: Ethylenoxid – Hersteller ruft „Rote Grütze“ und „Kirsch Grütze“ via EDEKA und Netto Marken-Discount zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 8. September 2021 · Aktualisiert 8. September 2021
Die Wernsing Feinkost GmbH ruft die Artikel „Rote Grütze“ und „Kirsch Grütze“ in der 1000-Gramm Packung zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Eigenuntersuchung ein Abbauprodukt des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid nachgewiesen. Eingetragen wurde dieses über das Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl.
Die Sicherheit des Produktes ist damit nicht mehr vollständig gewährleistet. Aus vorsorgenden Verbraucherschutzgründen wird vom Verzehr des Produktes abgeraten.
Betroffen sind ausschließlich die folgenden vier Produkte bis einschließlich des jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD). Das MHD steht seitlich auf dem Deckelrand.
Betroffene Artikel
EDEKA und Marktkauf
GUT&GÜNSTIG Rote Grütze (1000-Gramm Packung) mit allen MHD bis einschließlich 26.11.2021
GUT&GÜNSTIG Kirsch Grütze (1000-Gramm Packung) mit allen MHD bis einschließlich 21.11.2021
Kundenservice
Verbraucheranfragen für die beiden GUT&GÜNSTIG Produkte beantwortet der EDEKA-Kundenservice unter der Rufnummer 0800 333 5211 (Montag bis Sonntag, 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@edeka.de.
Netto Marken-Discount
Beste Ernte Rote Grütze (1000-Gramm Packung) mit allen MHD bis einschließlich 05.11.2021
Beste Ernte Kirsch Grütze (1000-Gramm Packung) mit allen MHD bis einschließlich 19.11.2021
Kundenservice
Verbraucheranfragen für die beiden Beste Ernte Produkte beantwortet der Netto-Kundenservice unter der Rufnummer 0800 200 0015 (Montag bis Samstag, 6.00 Uhr bis 22.30 Uhr).
Die Wernsing Feinkost GmbH und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen. Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/09/pweu_Wernsing-Feinkost-GmbH_Warenrueckruf_Rote-Gruetze-und-Kirsch-Gruetze.pdf
Produktabbildung: Wernsing Feinkost GmbH / EDEKA / Netto Marken-Dicount
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 08. Sep 2021 16:33
- Rückruf: Ethylenoxid – Lidl ruft „Vitasia Wok Noodles Curry“ und „Vitasia Instant Nudeln Garnele“ zurück
von Redaktion · 8. September 2021
Lidl Deutschland informiert über den Rückruf der Artikel „Vitasia Wok Noodles Curry, 300g“ und “Vitasia Instant Nudeln Geschmack Garnele, 85g“ mit untenstehenden Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargen. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in den betroffenen Lebensmitteln Rückstände des in der EU nicht zugelassenen Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid enthalten sind.
Ethylenoxid wird als gesundheitsschädlich eingestuft. Aufgrund eines möglichen Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und die Lebensmittel nicht verzehren. Das betroffene Produkt wurde bei Lidl in Deutschland in allen Bundesländern mit Ausnahme von Saarland verkauft.
Betroffene Artikel
Artikel: Vitasia Wok Noodles Curry
Inhalt: 300g
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 04.2022
Charge: L161ULB3A
Artikel: Vitasia Instant Nudeln Geschmack Garnele
Inhalt: 85g
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 04.07.2022
Charge: L141UQA1A
Die betroffenen Lebensmittel wurden bei Lidl in Deutschland in allen Bundesländern mit Ausnahme von Saarland verkauft.
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl in Deutschland sofort reagiert und die betroffenen Lebensmittel aus dem Verkauf genommen. Die Lebensmittel können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Andere bei Lidl in Deutschland verkaufte Lebensmittel der Marke Vitasia sind von diesem Rückruf nicht betroffen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/09/Filialplakat_Vitasia-Artikel_DE.pdf
Produktabbildungen: Lidl Deutschland
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 08. Sep 2021 16:30
- Rückruf: Aflatoxin – EgeSun ruft gemahlene Mandeln von dmBio und MorgenLand zurück
von Redaktion · 8. September 2021
Die EgeSun GmbH informiert über den Rückruf der Artikel „dmBio gemahlene Mandeln 200 g“ und „MorgenLand Mandelmehl 300 g“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht der Verdacht auf Aflatoxine in den unten aufgeführten Produkten.
Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten, da Aflatoxine ein gesundheitliches Risiko für den Verbraucher darstellen.
Betroffener Artikel
Artikel: dmBio gemahlene Mandeln
Inhalt: 200g
GTINNummer: 4058172859793
Charge L212091
MHD 29.04.2022
Kundeninformation >https://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/09/mandm.pdf
Artikel: MorgenLand Mandelmehl
Inhalt: 300g
GTINNummer: 4044019390666
Charge L212238
MHD 13.05.2022
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/09/man222.pdf
Die gemahlenen Mandeln wurden aus dem Verkauf genommen. Kund:innen, welche bereits einen Beutel des Produktes erworben haben, können diese auch ohne Vorlage des Kassenbons in einer Verkaufsstelle zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet.
Infobox Aflatoxin
ACHTUNG!
Aflatoxine sind natürlich vorkommende Pilzgifte (Mykotoxine). Man unterscheidet mindestens 20 natürlich vorkommende Aflatoxine, von denen Aflatoxin B1 als das für den Menschen gefährlichste gilt. Neben Aflatoxin B1 haben vor allem die Toxine B2, G1 und G2 sowie die in Milch vorkommenden Derivate M1 und M2 eine größere Bedeutung.
Aflatoxine haben bei Konzentrationen um 10 µg/kg Körpergewicht akut hepatotoxische Wirkung (Leberdystrophie), wirken jedoch schon bei geringeren Konzentrationen und vor allem bei wiederholter Aufnahme karzinogen auf Säugetiere, Vögel und Fische. Die letale Dosis von Aflatoxin B1 beträgt bei Erwachsenen 1 bis 10 mg/kg Körpergewicht bei oraler Aufnahme. Im Tierversuch mit Ratten (letale Dosis 7,2 mg/kg Körpergewicht) wurde die Karzinogenität einer Tagesdosis von 10 µg/kg Körpergewicht eindeutig nachgewiesen. Aflatoxin B1 ist damit eine der stärksten krebserzeugenden Verbindungen überhaupt.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Aflatoxine aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar
Produktabbildungen: EgeSun GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 03. Sep 2021 19:53
- Rückruf: Kunststoffteile in „Karli Kugelblitz – Knusper Dinos“ von Netto Marken-Discount möglich
von Redaktion · Veröffentlicht 3. September 2021 · Aktualisiert 3. September 2021
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg informiert über den Rückruf des von der Firma Allfein Feinkost GmbH & Co. KG für Netto-Markendiscount hergestellten Lebensmittels „Karli Kugelblitz – Knusper Dinos 400g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.07.2022 und der Los.Nr. L 128071.
Wie behördlicherseits mitgeteilt wird, wurde im benannten Lebensmittel ein blaues Kunststoffteil gefunden. Derartige Kunststoffteile können beim Kauen und Schlucken zu Verletzungen führen.
Betroffener Artikel
Karli Kugelblitz – Knusper Dinos
Inhalt: 400 g Tiefkühlware
Haltbarkeit: Mindestens haltbar bis 28.07.2022
Produktionsdatum: 28.07.2021
Los-Kennzeichnung: L128071
Wir empfehlen die Rückgabe im Handel
Quelle: lebensmittelwarnung.de
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 03. Sep 2021 10:07
- Rückruf: Ethylenoxid in Zutat – Alpro ruft „Provamel Soja Kochcrème“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 3. September 2021 · Aktualisiert 3. September 2021
Die Alpro C.V.A. informiert über den Rückruf des Artikels „Provamel Soja Kochcrème“ in der 250ml Packung. Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten 22/11/2021, 29/11/2021, 06/12/2021, 13/12/2021, 20/12/2021, 03/01/2022, 17/01/2022, 24/01/2022, 31/01/2022, 14/02/2022 und 07/03/2022.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde Provamel durch einen Lieferanten darüber informiert, dass ein niedriger Gehalt an Ethylenoxid in der Zutat Guarkernmehl nachgewiesen wurde, die als Stabilisator im Produkt Provamel Soja Kochcrème 250ml verwendet wird. Das Endprodukt enthält eine sehr geringe Menge dieses Stabilisators und KEIN Ethylenoxid befindet sich im Endprodukt. Es besteht nach Unternehmensangabe kein Gesundheitsrisiko bei normalem Verzehr des Endproduktes, dennoch wurde vorsorglich entschieden, die Produkte mit dem betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatum zurückzurufen.
Betroffener Artikel
Provamel Soja Kochcrème
Inhalt: 250ml
Mindesthaltbarkeitsdaten: 22/11/2021, 29/11/2021, 06/12/2021, 13/12/2021, 20/12/2021, 03/01/2022, 17/01/2022, 24/01/2022, 31/01/2022, 14/02/2022, 07/03/2022
Verbraucher sollten das betreffende Produkt entsorgen und können sich mit einem Foto vom Produkt samt Mindesthaltbarkeitsdatum an den Provamel Kundenservice wenden, wo sie zwei 1€ Gutscheine erhalten.
Kundenservice
• 0800 59 59 587
• kundenservice@provamel.com
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/09/alpro2.pdf
Produktabbildung: Alpro C.V.A. / Provamel
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Sep 2021 17:06
- Rückruf: Pflanzenschutzmittel Rückstände in „MDH Peacock Kasoori Methi Bockshornkleeblätter“
von Redaktion · Veröffentlicht 2. September 2021 · Aktualisiert 2. September 2021
Die Global Foods Trading GmbH informiert über den Rückruf des Artikels MDH Peacock Kasoori Methi Bockshornkleeblätter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12/2022 aufgrund einer Überschreitung des Rückstandshöchstgehalts des Pflanzenschutzmittels Chlorpyrifos.
Vom Verzehr wird daher abgeraten!
Betroffener Artikel
MDH Peacock Kasoori Methi Bockshornkleeblätter
Verpackungseinheit: 100g
Haltbarkeit: Dec 2022
Los-Kennzeichnung: LOT Nr. 341
Hersteller (Inverkehrbringer): Global Foods Trading GmbH
Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12/2022 („Dec.2022“) und der LOT Nr. 341.
Kundenservice
Fragen beantwortet der Kundenservice von Montag bis Freitag unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 950 950 9 in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr oder per EMail unter info@gftonline.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/09/gf2.pdf
Produktabbildung: Global Foods Trading GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Sep 2021 17:03
- Rückruf: Ethylenoxid – Global Foods ruft „SCHANI“ gemahlenen Ingwer zurück
von Redaktion · 2. September 2021
Die Global Foods Trading GmbH informiert über den Rückruf des Artikels SCHANI Ginger Powder – Ingwer, gemahlen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08/23 aufgrund einer Überschreitung des Rückstandshöchstgehalts von Ethylenoxid.
Vom Verzehr wird daher abgeraten!
Betroffener Artikel
SCHANI Ginger Powder – Ingwer, gemahlen
Verpackungseinheit: 100g
Haltbarkeit: 08/23
Los-Kennzeichnung: Lot Nr. L2776/AK/W33
Hersteller (Inverkehrbringer): Global Foods Trading GmbH
Betroffen ist ausschließlich die Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08/2023 („08/23“) und der LOT Nr. L2776/AK/W33.
Kundenservice
Fragen beantwortet der Kundenservice von Montag bis Freitag unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 950 950 9 in der Zeit von 9.00 bis 18.00 Uhr oder per EMail unter info@gftonline.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/09/gtki.pdf
Produktabbildung: Global Foods Trading GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 31. Aug 2021 17:27
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Prolupin ruft „Made with luve“ Schokoladeneis zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 31. August 2021 · Aktualisiert 31. August 2021
Die Prolupin GmbH informiert über den Rückruf von Schokoladeneis der Marke Made with luve mit dem MHD 12/2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde eine geringfügige Grenzwertüberschreitung von Gluten festgestellt.
Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit sollten unbedingt auf den Verzehr verzichten!
Betroffener Artikel
Produkt: Made with luve Schokoladeneis
Charge L28101
MHD: 12/2022
Die Chargenkennzeichnung befindet sich auf dem Deckel der Verpackung
Menschen, die nicht gegen Gluten allergisch sind oder nicht an einer Unverträglichkeit leiden, können das Produkt ohne Bedenken verzehren.
Betroffen ist ausschließlich das Schokoladeneis mit der Charge L28101 und MHD 12/2022.
Alle anderen MADE WITH LUVE-Produkte sind davon nicht betroffen und uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.
Allergiker oder Personen mit einer Glutenunverträglichkeit können betroffenes Schokoladeneis mit der Charge L28101 bei ihrer Supermarktfiliale zurückgeben. Dort erhalten sie den Kaufpreis ohne Vorlage eines Kassenbons zurückerstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/LUVE_Verbraucheraushang.pdf
Produktabbildung: Prolupin GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 31. Aug 2021 10:49
- Rückruf: Aflatoxin – Ciloglu ruft getrocknete Feigen zurück
von Redaktion · 31. August 2021
Die Ciloglu Handels GmbH informiert über den Rückruf getrockneter Feigen der Bezeichnung CILOGLU ASURELIK INCIR 20 X 250g. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde beim betroffenen Produkt ein erhöhter Gehalt an Aflatoxin (B1, B2, G1 und G2) festgestellt. Es handelt sich um Mykotoxine, welche die Gesundheit gefährden können. Daher sollte die betroffene Charge nicht konsumiert werden.
Vom Verzehr wird daher abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Getrocknete Feigen
Bezeichnung: CILOGLU ASURELIK INCIR 20X250GR
Artikelnummer: 0114323
MHD: 07.2022
Losnummer (P. NO): L 0900 22475/1-11-52
Barcode: 8682631804985
Sollten Sie über dieses Produkt verfügen, können Sie dies in Ihrer Einkaufsstätte – mit oder ohne Kassenzettel – gegen Kaufpreiserstattung zurückgeben.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/cig2.pdf
Produktabbildung: Ciloglu Handels GmbH
Infobox Aflatoxin
ACHTUNG!
Aflatoxine sind natürlich vorkommende Pilzgifte (Mykotoxine). Man unterscheidet mindestens 20 natürlich vorkommende Aflatoxine, von denen Aflatoxin B1 als das für den Menschen gefährlichste gilt. Neben Aflatoxin B1 haben vor allem die Toxine B2, G1 und G2 sowie die in Milch vorkommenden Derivate M1 und M2 eine größere Bedeutung.
Aflatoxine haben bei Konzentrationen um 10 µg/kg Körpergewicht akut hepatotoxische Wirkung (Leberdystrophie), wirken jedoch schon bei geringeren Konzentrationen und vor allem bei wiederholter Aufnahme karzinogen auf Säugetiere, Vögel und Fische. Die letale Dosis von Aflatoxin B1 beträgt bei Erwachsenen 1 bis 10 mg/kg Körpergewicht bei oraler Aufnahme. Im Tierversuch mit Ratten (letale Dosis 7,2 mg/kg Körpergewicht) wurde die Karzinogenität einer Tagesdosis von 10 µg/kg Körpergewicht eindeutig nachgewiesen. Aflatoxin B1 ist damit eine der stärksten krebserzeugenden Verbindungen überhaupt.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Aflatoxine aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 31. Aug 2021 08:20
- Rückruf: Listerien – Tölzer Kasladen ruft „Torta di Noce“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 31. August 2021 · Aktualisiert 31. August 2021
Die Tölzer Kasladen GmbH ruft aufgrund bestehender Gesundheitsgefahr den Artikel Torta di Noce mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11.09.2021 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer Zutat in diesem Artikel Listerien (Listeria monocytogenes) festgestellt.
Vom Verzehr des betroffenen Produktes wird dringfend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Torta di Noce
MHD 11.09.2021
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/NussTorte30.08.2021.pdf
Produktabbildung:Tölzer Kasladen GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Aug 2021 15:15
- Rückruf: Ethylenoxid – DECATHLON ruft verschiedene Nahrungsergänzungsmittel der Marke Aptonia zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 30. August 2021 · Aktualisiert 30. August 2021
Der französische Sportartikelhersteller und -händler DECATHLON ruft Nahrungsergänzungsmittel der Marke Aptonia mit den Referenzen 8359168, 8409161, 965975, 965983 und 965988 mit sofortiger Wirkung zurück. Im Rahmen von Sicherheits- und Qualitätskontrollen hat das Team der Marke für Ernährung und Pflege Aptonia festgestellt, dass ein potentielles Sicherheitsrisiko besteht.
Bei dem in den folgenden fünf Produkten verwendeten Calciumcarbonat liegt der Ethylenoxid-Gehalt über dem zugelassenen Grenzwert. Betroffen sind die Produkte, die zwischen dem 19. Juni 2021 und dem 12. August 2021 erworben wurden.
Betroffene Artikel
Produktname: Kapseln Vitamine & Mineralien 30 Stk. Orange
Marke: Aptonia
Produktreferenz: 8359168
Betroffene Charge/n: L 21.140 / L 21.189
Produktname: Mineralstoff-Kapseln 100 Stk.
Marke: Aptonia
Produktreferenz: 8409161
Betroffene Charge/n: L 21.182
Produktname: Elektrolyt-Brausetabletten 40 Stk. Zitrone
Marke: Aptonia
Produktreferenz: 965975
Betroffene Charge/n: L 21.166
Produktname: Elektrolyt-Brausetabletten 20 Stk. Himbeere
Marke: Aptonia
Produktreferenz: 965983
Betroffene Charge/n: L 21.188
Produktname: Elektrolyt-Brausetabletten 20 Stk. Zitrone
Marke: Aptonia
Produktreferenz: 965988
Betroffene Charge/n: L 21.167
Als vorbeugende Maßnahme hat das Unternehmen entschieden, die Produkte zurückzurufen und bittet darum, diese in einer der umliegenden Filialen zurückzugeben. Für die Rückgabe gibt es keine Frist und der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Alle betroffenen DECATHLON Kund:innen, die das Produkt zwischen dem 19. Juni 2021 und dem 12. August 2021 gekauft haben, wurden bereits über verschiedene Kanäle zu dem Produktrückruf informiert: per Email, über die DECATHLON Webseite oder den Rückruf-Aushang in der Filiale.
Kundenservice
Für sämtliche Rückfragen steht der Kundenservice (erreichbar Mo. – Fr. von 9:00 – 17:00 und Sa. von 10:00 bis 18:00 Uhr) unter der Rufnummer +49 (0) 6202 97 81 300 zur Verfügung.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/decng.pdf
Produktabbildungen: Decathlon Sportspezialvertriebs GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Aug 2021 11:26
- Dringende Warnung der Technischen Universität Darmstadt: Nach Konsum von Lebensmitteln Vergiftungserscheinungen
von Redaktion · Veröffentlicht 23. August 2021 · Aktualisiert 30. August 2021
Bei mehreren Personen, die am heutigen Montag im Gebäude L2|01 (Fachbereich Material- und Geowissenschaften) der Technischen Universität Darmstadt verschiedene Lebensmittel oder Getränke konsumiert haben, sind zum Teil schwere gesundheitliche Probleme bis hin zu Vergiftungserscheinungen aufgetreten. Aktuell sind sieben Menschen betroffen.
Alle Personen, die am 23.08.2021 im Gebäude vor Ort (Campus Lichtwiese, Alarich-Weiss-Straße) etwas gegessen oder getrunken haben oder sich unwohl fühlen oder bläuliche Verfärbungen der Extremitäten aufweisen, sollten sich umgehend in ärztliche Behandlung begeben!
Im Fall einer eingetretenen Verfärbung sollten sich Betroffene möglichst nicht bewegen und umgehend den Notarzt rufen ❗❗
Die Polizei hat nach aktuellen Stand keine Hinweise darauf, dass weitere Gebäude der technischen Universität betroffen sind.
Vorsorglich werden die Beamtinnen und Beamten im Laufe des Abends auch die weiteren Gebäude im Campus Lichtwiese nach möglichen kontaminierten Produkten durchsuchen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden im Tatzeitraum zwischen Freitag und Montag (20.8.-23.8.) unter anderem mehrere Milch-Packungen und Wasserbehälter mit einem gesundheitsschädlichen Stoff versetzt. Besonders auffällig soll der beißende Geruch der betroffenen Flüssigkeiten sein.
Um welchen gesundheitsschädlichen Stoff es sich genau handelt, ist noch in der Abklärung. Die Polizei und das Präsidium der technischen Universität raten, alle Lebensmittel und Getränke, die im Tatzeitraum in dortigen Räumlichkeiten gelagert waren, nicht zu verzehren!
Die Polizei bitte alle, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bitte mit dem Kommissariat 10 in Verbindung zu setzen!
Die Polizei hat ein Hinweistelefon eingerichtet: 06151/969-42191
Infoseite der TU Darmstadt >http://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/einzelansicht_329600.de.jsp
Quelle: TU Darmstadt / Polizei Südhessen
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 28. Aug 2021 07:06
- Rückruf: Listerien – Hersteller ruft „ja! Forellenfilets“ via REWE zurück
von Redaktion · 27. August 2021
Die KRONE GMBH informiert über den Rückruf von ja! Forellenfilets ohne Haut, wacholdergeräuchert, aufgetaut. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einer einzelnen Probe, deren Analyseergebnis erst jetzt vorliegt, ein Nachweis von Listeria monocytogenes geführt. Alle weiteren Proben derselben Charge waren ohne Nachweis und damit einwandfrei.
Auch ist das Verbrauchsdatum des Artikels bereits seit dem 21.08.2021 abgelaufen, so dass das Produkt bereits seit knapp einer Woche nicht mehr im Handel erhältlich ist und für den Fall, dass noch einzelne Packungen beim Verbraucher lagern sollten, wird von deren Verzehr dringend abgeraten.
Personen, die dieses Lebensmittel mit Verbrauchsdatum 21.8.2021, Lot.-Nr. 0121290703A gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen.
Betroffener Artikel
Artikel: ja! Forellenfilets ohne Haut, wacholdergeräuchert, aufgetaut
Inhalt: 125 g
Verbrauchsdatum: 21.08.2021
Lot.-Nr. 0121290703A
Produkte mit anderen Verbrauchsdaten sind nicht betroffen. Alle aktuell im Handel befindlichen „ja! Forellenfilets“ sind von einwandfreier Qualität!
Kundenservice
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: info@krone-gmbh.com oder +49 6171 635 229
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/ffrec1.pdf
Produktabbildung: siehe Kundeninfo
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Aug 2021 15:36
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – ROSSMANN ruft WellMix Balance Shake Berry Star zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 27. August 2021 · Aktualisiert 27. August 2021
ROSSMANN informiert über den Rückruf des Artikels WellMix Balance Shake Berry Star. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Rückstände von 2-Chlorethanol in dem Produkt festgestellt. Bei 2-Chlorethanol kann es sich um ein Reaktionsprodukt von Ethylenoxid handeln. 2-Chlorethanol steht im Verdacht krebserregend zu sein.
Kund*innen werden gebeten, den Artikel nicht mehr zu verzehren und in den Verkaufsstellen zurückzugeben.
Betroffener Artikel
Artikel: WellMix Balance Shake Berry Star
EAN 4305615601335
Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 01.09.21 | 01.10.21 | 01.11.21| 01.12.21 | 01.01.22 | 01.03.22 | 01.06.22 | 01.08.22 | 01.09.22 | 01.10.22
Sie finden das MHD auf dem Dosenboden aufgedruckt.
Der Artikel wurde bereits aus dem Verkauf genommen.
Der Kaufpreis wird bei Rückgabe selbstverständlich erstattet.
Kundenservice
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem ROSSMANN-Kundenservice unter 0800 – 76 77 62 66 (erreichbar Mo. – Fr. von 9.00 – 18.00 Uhr)
Produktabbildung: Dirk Rossmann GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Aug 2021 16:42
- Rückruf: Fehlende Sulfit Kennzeichnung bei grünen Oliven „Sera Kokteyl Yesil Zeytin“
von Redaktion · 26. August 2021
Die ANKA EU GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Sera Grüne Oliven Kokteyl“ im Glas mit dem MHD 2023.06. Wie das Unternehmen mitteilt, wird der Rückruf aufgrund fehlender Kennzeichnung des Allergens Sulfit durchgeführt.
Betroffener Artikel
Artikel: Sera Grüne Oliven Kokteyl in Glas
Inhalt: 720cc
MHD 2023.06
LOT: 200616
Verbraucher können betroffene Produkte in den jeweiligen Verkaufsstellen oder den Außendienstmitarbeitern gegen Kaufpreiserstattung zurückgeben
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/ser2.pdf
Produktabbildung: ANKA EU GmbH
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Infobox Sulfite
Sulfite sind die Salze und Ester der Schwefligen Säure H2SO3. Sie werden häufig als Konservierungsmittel in Wein, Trockenobst und Kartoffelprodukten eingesetzt. Sulfite treten allerdings auch natürlich in nahezu allen Weinen auf.
Die Kennzeichnungspflicht geht darauf zurück, dass Menschen mit einer Überempfindlichkeit gegen Sulfite bei Konsum auch geringer Mengen Sulfit Unverträglichkeitsreaktionen wie z. B. Bronchospasmen und Asthma, anaphylaktoide Reaktionen, Urticaria und niedrigen Blutdruck zeigen.
Quelle: wikipedia.de
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Aug 2021 16:50
- Rückruf: Erhöhter THC Gehalt – Hersteller ruft „Mogota Hanftee“ via Lidl zurück
von Redaktion · 25. August 2021
Der slowenische Hersteller Mogota d.o.o. informiert über den Rückruf des Artikels „Mogota Hanftee“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in dem hanfhaltigen Lebensmittel „Mogota Hanftee“ des Herstellers Mogota d.o.o. ein erhöhter Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC) festgestellt. Das betroffene Produkt wurde bei Lidl in Deutschland verkauft.
Ein Verzehr dieses Lebensmittels kann unerwünschte gesundheitliche Folgen mit sich bringen, beispielsweise Stimmungsschwankungen und Müdigkeit. Aufgrund dessen sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Lebensmittel nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Mogota Hanftee
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.12.2022
Hersteller: Mogota d.o.o.
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl in Deutschland sofort reagiert und das betroffene Lebensmittel aus dem Verkauf genommen.
Das Lebensmittel kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundeninformation >Seite nicht vorhanden
Produktabbildung: Lidl Deutschland / Mogota d.o.o.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Aug 2021 16:47
- Rückruf: Erhöhter THC Gehalt – Lidl ruft verschiedene Cannabis Artikel zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 25. August 2021 · Aktualisiert 25. August 2021
Lidl in Deutschland informiert über den Rückruf verschiedener hanfhaltiger Lebensmittel des tschechischen Herstellers Euphoria Trade s.r.o. unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den hanfhaltigen Lebensmitteln des tschechischen Herstellers Euphoria Trade s.r.o. ein erhöhter Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC) festgestellt. Die betroffenen Produkte wurde bei Lidl in Deutschland verkauft.
Ein Verzehr dieser Lebensmittels kann unerwünschte gesundheitliche Folgen mit sich bringen, beispielsweise Stimmungsschwankungen und Müdigkeit. Aufgrund dessen sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und die Lebensmittel nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Premium Cannabis Cookies (Chocolate, Classic, Cranberry, Hash)
Marke: Mary & Juana
Mindesthaltbarkeitsdaten: alle
Artikel: Tea of mind Cannabis Tea
Marke: Euphoria
Mindesthaltbarkeitsdaten: alle
Artikel: Raw Cannabis Protein Bar Apple
Marke: Euphoria
Mindesthaltbarkeitsdaten: alle
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl in Deutschland sofort reagiert und die betroffenen Lebensmittel aus dem Verkauf genommen.
Die Lebensmittel können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Andere bei Lidl in Deutschland verkaufte Lebensmittel des Herstellers Euphoria Trade s.r.o. sind von diesem Rückruf nicht betroffen.
Kundeninformation >Seite nicht vorhanden
Produktabbildung: Lidl Deutschland / Euphoria Trade s.r.o.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Aug 2021 16:43
- Rückruf: Erhöhter THC Gehalt – Lidl ruft „Vita D’or Bio Hanföl kaltgepresst“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 25. August 2021 · Aktualisiert 25. August 2021
Lidl Deutschland informiert über den Rückruf des Artikels „Vita D’or Bio Hanföl kaltgepresst“ des Herstellers P. Brändle GmbH in der 250ml Flasche. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in dem hanfhaltigen Lebensmittel „Vita D’or Bio Hanföl kaltgepresst“ des Herstellers P. Brändle GmbH ein erhöhter Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC) festgestellt. Das betroffene Produkt wurde bei Lidl in Deutschland verkauft.
Ein Verzehr dieses Lebensmittels kann unerwünschte gesundheitliche Folgen mit sich bringen, beispielsweise Stimmungsschwankungen und Müdigkeit. Aufgrund dessen sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Lebensmittel nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Vita D’or Bio Hanföl kaltgepresst
Inhalt: 250ml Flasche
Hersteller: P. Brändle GmbH
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl in Deutschland sofort reagiert und das betroffene Lebensmittel aus dem Verkauf genommen.
Das Lebensmittel kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/halid2.pdf
Produktabbildung: siehe Kundeninfo
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Aug 2021 16:42
- Rückruf: Erhöhter THC Gehalt – Hersteller ruft „Solevita Hanf Tee“ via Lidl zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 25. August 2021 · Aktualisiert 25. August 2021
Der Hersteller Hermann PF Getränke GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Solevita Hanf Tee“ in der 0,75 l Flasche mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 12.07.2022 und 13.07.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in dem hanfhaltigen Lebensmittel „Solevita Hanf Tee 0,75 l“ des Herstellers Hermann PF Getränke GmbH ein erhöhter Gehalt an Tetrahydrocannabinol (THC) festgestellt. Das betroffene Produkt wurde bei Lidl in Deutschland verkauft.
Ein Verzehr dieses Lebensmittels kann unerwünschte gesundheitliche Folgen mit sich bringen, beispielsweise Stimmungsschwankungen und Müdigkeit. Aufgrund dessen sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Lebensmittel nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Solevita Hanf Tee
Inhalt: 0,75 l Flasche
Mindesthaltbarkeitsdaten: 12.07.2022 und 13.07.2022
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl in Deutschland sofort reagiert und das betroffene Lebensmittel aus dem Verkauf genommen.
Das Lebensmittel kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/halid1.pdf
Produktabbildung: siehe Kundeninfo
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Aug 2021 20:08
- Rückruf: Achtung bei Erdnussallergie – dennree Cashewmus kann Erdnussmus enthalten
von Redaktion · 24. August 2021
dennree informiert über den Rückruf des Artikels „dennree Cashewmus“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.11.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, ist der Grund für den Rückruf die mögliche falsche Auslobung als Cashewmus. In den Gläsern der genannten Charge kann sich fälschlicherweise Erdnussmus befinden, das sich in Optik und Geruch deutlich von Cashewmus unterscheidet.
Menschen, die allergisch auf Erdnuss reagieren, können von diesem Produkt gesundheitlich beeinträchtigt werden. Bitte verzehren Sie das Produkt nicht, wenn Sie von einer Erdnussallergie betroffen sind.
Die Ware ist bei denn’s Biomarkt und in ausgewählten Naturkostfachmärkten erhältlich.
Betroffener Artikel
Artikel: dennree Cashewmus
Inhalt: 350 g
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 30.11.2022
Die Ware ist bei denn’s Biomarkt und in ausgewählten Naturkostfachmärkten erhältlich.
Bitte verzehren Sie das Produkt nicht, wenn Sie von einer Erdnussallergie betroffen sind und bringen Sie es gerne in die Verkaufsstelle zurück, in der Sie es erworben haben. Natürlich steht diese Option allen betroffenen Kunden offen. Der Kaufbetrag wird Ihnen bei Vorlage des Produkts auch ohne Kassenbeleg zurückerstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/denn1.pdf
Produktabbildung: dennree
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Aug 2021 16:13
- Rückruf: Ethylenoxid – Seitenbacher ruft Fitnessriegel zurück
von Redaktion · 24. August 2021
Seitenbacher informiert über den Rückruf von 2 Fitnessriegeln mit und ohne Schoko.Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Produkte mit Ethylenoxid belastet sind.
Ethylenoxid ist ein in der EU nicht zugelassener Biozidwirkstoff und wird als gesundheitsschädlich eingestuft.
Betroffener Artikel
Artikel: Fitness-Riegel ohne Schoko 50g
A-NR 213753
Betroffen sind alle Mindesthalbarkeitsdaten bis 07.2022
Artikel: Fitness-Riegel mit Schoko 50g
A_NR 213852
Betroffen sind alle Mindesthalbarkeitsdaten bis 07.2022
Inwieweit eine Rückgabe im Handel möglich ist, wurde leider nicht kommuniziert.
Verbraucher*innen die betroffene Riegel gekauft haben, werden gebeten, sich mit den Produktdaten und Fotos der Verpackung an den Seitenbacher Verbraucherservice zu wenden:
verbraucherservice@seitenbacher.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/Info-Seitenbacher-Fitnessriegel.pdf
Produktabbildung: Seitenbacher
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Aug 2021 10:35
- Vielleicht betrifft es ja jemanden
Dringende Warnung der Technischen Universität Darmstadt: Nach Konsum von Lebensmitteln Vergiftungserscheinungen
von Redaktion · Veröffentlicht 23. August 2021 · Aktualisiert 23. August 2021
Bei mehreren Personen, die am heutigen Montag im Gebäude L2|01 (Fachbereich Material- und Geowissenschaften) der Technischen Universität Darmstadt verschiedene Lebensmittel oder Getränke konsumiert haben, sind zum Teil schwere gesundheitliche Probleme bis hin zu Vergiftungserscheinungen aufgetreten. Aktuell sind sieben Menschen betroffen.
Alle Personen, die am 23.08.2021 im Gebäude vor Ort (Campus Lichtwiese, Alarich-Weiss-Straße) etwas gegessen oder getrunken haben oder sich unwohl fühlen oder bläuliche Verfärbungen der Extremitäten aufweisen, sollten sich umgehend in ärztliche Behandlung begeben!
Im Fall einer eingetretenen Verfärbung sollten sich Betroffene möglichst nicht bewegen und umgehend den Notarzt rufen.
Die Polizei hat nach aktuellen Stand keine Hinweise darauf, dass weitere Gebäude der technischen Universität betroffen sind.
Vorsorglich werden die Beamtinnen und Beamten im Laufe des Abends auch die weiteren Gebäude im Campus Lichtwiese nach möglichen kontaminierten Produkten durchsuchen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden im Tatzeitraum zwischen Freitag und Montag (20.8.-23.8.) unter anderem mehrere Milch-Packungen und Wasserbehälter mit einem gesundheitsschädlichen Stoff versetzt. Besonders auffällig soll der beißende Geruch der betroffenen Flüssigkeiten sein.
Um welchen gesundheitsschädlichen Stoff es sich genau handelt, ist noch in der Abklärung. Die Polizei und das Präsidium der technischen Universität raten, alle Lebensmittel und Getränke, die im Tatzeitraum in dortigen Räumlichkeiten gelagert waren, nicht zu verzehren!
Die Polizei bitte alle, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bitte mit dem Kommissariat 10 in Verbindung zu setzen!
Die Polizei hat ein Hinweistelefon eingerichtet: 06151/969-42191
Infoseite der TU Darmstadt > http://www.tu-darmstadt.de/universitaet/aktuelles_meldungen/einzelansicht_329600.de.jsp
Quelle: TU Darmstadt / Polizei Südhessen
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 21. Aug 2021 06:49
- Rückruf: Schwarze Plastikteile – DMK Group ruft „GUT&GÜNSTIG Gratinkäse“ via EDEKA zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 20. August 2021 · Aktualisiert 20. August 2021
Die DMK Deutsches Milchkontor GmbH, kurz DMK Group, informiert über den Rückruf des Artikels „GUT&GÜNSTIG Gratinkäse würzig 46,5% Fett i. Tr.“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 12.10.2021 (siehe Aufdruck auf der Verpackung). Wie das Unternehmen mitteilt, können sich in betroffenen Packungen schwarze Plastikteile befinden, von denen beim Verzehr eine Gesundheitsgefahr nicht ausgeschlossen werden kann.
Die betroffene Produktionscharge wurde auf regionaler Ebene vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf in Teilen von Hessen und Thüringen sowie in angrenzenden Gebieten von Süd-Niedersachsen und dem östlichen Nordrhein-Westfalen vertrieben
Betroffener Artikel
Artikel: GUT&GÜNSTIG Gratinkäse würzig 46,5% Fett i. Tr.
Verpackungseinheit: 250 g
Haltbarkeit: 12.10.2021
Identitätskennzeichen DE-NI 086 EG
Hersteller (Inverkehrbringer): DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.
Verbraucher, die den aufgeführten Artikel mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons eine Erstattung des Kaufpreises in ihrer Einkaufsstätte.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der DMK-Kundenservice telefonisch unter 0251 26567371 oder per E-Mail unter info@dmk.de
Presse / Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/20210820_Pressemitteilung_DMK-Group_Warenrueckruf-GG-Gratinkaese-wuerzig-250g.pdf
Produktabbildung: DMK Deutsches Milchkontor GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 20. Aug 2021 15:48
- Rückruf: Ecoli – Hersteller ruft Reblochon Käse zurück
von Redaktion · 20. August 2021
Die französische Firma Coopérative de Thônes informiert über den Rückruf von Käse der Bezeichnung „Reblochon fermier“. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht der Verdacht auf Kontamination mit Bakterien des Typs Escherichia coli Stec (Gen stx und eae). Diese können beim Verzehr des Artikels gesundheitliche Beschwerden hervorrufen.
Vor dem Verzehr wird daher gewarnt!
Betroffener Artikel
Artikel: Reblochon fermier
Handelsmarke: Reblochon Excellence Bauernherstellung
Verpackungsart: Thekenware
Charge-Nr. : 088421204
MHD: 31.08.2021
Identitätskennzeichen : FR 74280050 CE
Auf dem Markt : seit dem 30.07.2021
Verbraucher sollten betroffenen Käse nicht konsumieren und in den Verkaufsstellen zurückgeben, bzw. entsorgen
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/affiche_consommateurEcoli_de.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Aug 2021 17:51
- Rückruf: Falsches MHD auf „HERMANN Schnitzel ohne Fleisch“
von Redaktion · 19. August 2021
HERMANN informiert über den Rückruf bestimmter Packungen der der Charge L001428 des Artikels „HERMANN Schnitzel ohne Fleisch“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einem Teil der Charge L001428 ein falsches Mindesthaltbarkeitsdatum ausgezeichnet. Statt 17.08.2021 wurde 17.08.2024 abgedruckt.
Betroffener Artikel
Artikel: HERMANN Schnitzel ohne Fleisch
Charge: L001428
Falsches Mindesthaltbarkeitsdatum: Richtig: 17.08.2021 | Falsch: 17.08.2024
Kund*innen können eine falsch etikettierte Packung in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben.
Kundenservice
Für Konsumenten-Rückfragen ist das HERMANN Kundenservicecenter telefonisch unter (+43) 72887001 (Österreich – für deutsche Endkunden ein Ferngespräch) erreichbar (Mo-Fr 08:00 bis 15:00 Uhr).
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/hermkd.pdf
Produktabbildung: Neuburger Fleischlos GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Aug 2021 16:25
- Rückruf: Sensorische Abweichung – Biomolkerei Söbbeke ruft Bio H-Milch laktosefrei 3,5% zurück
von Redaktion · 19. August 2021
Die Biomolkerei Söbbeke ruft Bio H-Milch laktosefrei 3,5% im 1 Liter Tetrapak und der Charge 96316 mit MHD 15.11.2021 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer Routinekontrolle festgestellt, dass es im Laufe der Haltbarkeit zu einer sensorischen Abweichung kommen kann. Qualität und Geschmack des Produkts können im Rahmen des aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatums nicht garantiert werden.
Die betroffene Milch ist in Deutschland, Belgien, Spanien und Polen in den Handel gekommen.
Betroffener Artikel
Produkt: Söbbeke Bio H-Milch laktosefrei 3,5%
Inhalt: 1l Tetra Pak
Charge 96316 mit MHD 15.11.2021
Artikelnummer: 27827901
EAN: 4008471499893
Diese Informationen stehen auf der Vorderseite (Produktname, Fettgehalt), auf der Rückseite (EAN-Nummer) und oben neben der roten Verschlusskappe (MHD).
Bei einer Routinekontrolle wurde festgestellt, dass es im Laufe der Haltbarkeit zu einer sensorischen Abweichung kommen kann. Qualität und Geschmack des Produkts können im Rahmen des aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatums nicht garantiert werden.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet die Biomolkerei Söbbeke GmbH unter der Nummer 0800-3306727
Presseinformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/210819_Presseinformation_Produktrueckruf_H-Milch3.5.pdf
Produktabbildung: Biomolkerei Söbbeke GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Aug 2021 16:22
- Rückruf: Ethylenoxid – Hersteller ruft „Vemondo Mozzarelli“ und „Vemondo Vegane Sticks“ via Lidl zurück
von Redaktion · 19. August 2021
Die Vefo GmbH informiert über einen Warenrückruf der Produkte „Vemondo Veganer Mozzarelli, 100g” und „Vemondo Vegane Sticks Cheese-Style, 250g“.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass das in den Produkten verwendete Johannisbrotkernmehl mit Ethylenoxid belastet ist. Ethylenoxid ist ein in der EU nicht zugelassener Biozidwirkstoff und wird als gesundheitsschädlich eingestuft. Deshalb sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und die Produkte nicht verzehren.
Die betroffenen Produkte wurden bei Lidl in Deutschland in den unten genannten Bundesländern verkauft.
Betroffene Artikel
Produkt Vemondo Veganer Mozzarelli
Inhalt: 100g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 20.08.2021
Hersteller: Vefo GmbH
Betroffene Bundesländer: Berlin und Brandenburg
Produkt Vemondo Vegane Sticks Cheese-Style
Inhalt: 250g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.01.2022 / 07.03.2022 / 06.05.2022
Hersteller: Vefo GmbH
Betroffene Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, NordrheinWestfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein
Die Produkte können in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf sind ausschließlich die Produkte „Vemondo Veganer Mozzarelli, 100g“ und „Vemondo Vegane Sticks Cheese-Style, 250g“ des Herstellers Vefo GmbH betroffen. Andere bei Lidl in Deutschland verkaufte Produkte des Herstellers Vefo GmbH sind von diesem Rückruf nicht betroffen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/Filialplakat_veganeArtikel_DE.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Aug 2021 06:37
- Rückruf: Glassplitter – Hersteller ruft „Beste Ernte Pusztasalat“ via Netto Marken-Discount zurück
von Redaktion · 18. August 2021
Die Mamminger Konserven GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Beste Ernte Pusztasalat (330 g-Glas, 190 g Abtropfgewicht), mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 03.10.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass kleine Glasscherben in einzelnen Gläsern des oben genannten Artikels enthalten sein können.
Die Mamminger Konserven GmbH & Co. KG und das Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen.
Das Produkt mit dem oben genannten MHD wurde bundesweit in Filialen von Netto Marken-Discount verkauft.
Betroffener Artikel
Abbildung kann abweichen – Bild: Netto Marken-Discount
Artikel: Beste Ernte Pusztasalat
Gebinde: 330 g-Glas, 190 g Abtropfgewicht
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 03.10.2023
Das MHD befindet sich auf dem Deckelrand.
Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere „Beste Ernte“-Produkte sind nicht betroffen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, werden gebeten das Produkt nicht zu verwenden und können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 200 0015
(Montag bis Samstag, 6.00 Uhr bis 22.30 Uhr).
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/08/Pressemitteilung_Warenrueckruf_Mamminger-Konserven_Beste-Ernte-Pusztasalat.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Aug 2021 18:09
- Rückruf in Österreich: Hartplastikteile in XXL Party Snack Box von Hofer
von Redaktion · 18. August 2021
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung
Das Produkt XXL Party Snack Box, Sorte Frischkäse-Jalapenos/ Chicken Pops/ Mozzarella-Sticks/ Red-Pepper-Dip des Lieferanten Frostkrone GmbH wird aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes durch den Lieferanten Frostkrone GmbH und HOFER zurückgerufen. Wie die Unternehmen mitteilen, wird wegen möglicher Verunreinigung mit Hartplastikteilen vom Verzehr des genannten Produktes abgeraten.
Das Produkt war ab 10.12.2020 in Österreich in allen HOFER Filialen erhältlich. Der Verkauf des Produktes wurde sofort gestoppt.
Betroffener Artikel
Produkt: XXL Party Snack Box, Sorte Frischkäse-Jalapenos/ Chicken Pops/ Mozzarella-Sticks/ Red-Pepper-Dip
Lieferant: Frostkrone GmbH
Im Handel ab 10.12.2020
Das Produkt kann in allen HOFER Filialen zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kundinnen und Kunden selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg rückerstattet. Diese Warnung besagt nicht, dass die Gefährdung vom Erzeuger, Hersteller oder Vertreiber verursacht worden ist.
Für Rückfragen ist das HOFER Kundenservicecenter telefonisch unter (+43) 5 70 30 355 00 erreichbar (Mo-Fr 07:15-20:00 Uhr und Sa 07:15-18:00 Uhr).
Produktabbildung: Hofer KG
(Quelle: produktwarnung.eu)