Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 19. Apr 2018 15:35
- Warnung vom 19.04.2018
Produktbezeichnung:
Tima Waffelblätter 200 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hanex GmbH
Senefelderstr. 3
33100 Paderborn
Grund der Warnung:
Nicht deklariertes Allergen Soja
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen
Verpackungseinheit:
200 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
alle Artikel mit einem MHD vom 17.04.2018 bis zum 30.06.2020
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/e8699711-06d4-4d0e-b309-2945f41f34ad/Verbrauchermitteilung+Tima+Waffelbl%E4tter.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 19. Apr 2018 15:28
- Warnung vom 18.04.2018
Produktbezeichnung:
Mühlen Mett Schinken-Zwiebelmettwurst; Mühlen Mett Zwiebelmettwurst; Mühlen Mett Mettwurst Jäger Art
Hersteller (Inverkehrbringer):
Rügenwalder Mühle
Carl Müller GmbH & Co. KG
Industriestr. 5
26160 Bad Zwischenahn
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Einzelfall Plastikfremdkörper im Produkt befinden, die scharfkantig sein und damit beim Verzehr Verletzungen hervorrufen könnten.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
100 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Mühlen Mett Schinken-Zwiebelmettwurst: 20.04.2018 22.04.2018 27.04.2018 04.05.2018 06.05.2018 11.05.2018; Mühlen Mett Zwiebelmettwurst: 16.04.2018 20.04.2018 22.04.2018 23.04.2018 27.04.2018 30.04.2018 04.05.2018 06.05.2018 07.05.2018 11.05.2018 Mühlen Mett Jäger Art: 16.04.2018 20.04.2018 27.04.2018 30.04.2018 04.05.2018 07.05.2018 11.05.2018
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Chargen-Nr., Los-Nr.: Mühlen Mett Schinken-Zwiebelmettwurst: GR8403 GE8403 BL8503 GR8503 GE8104 GR8104 BL8204 GR8204 Mühlen Mett Zwiebelmettwurst: WE8403 RO8403 GE8403 GR8403 BL8503 WE8503 RO8503 GR8503 WE8104 RO8104 GE8104 GR8104 BL8204 WE8204 GR8204 RO8204 Mühlen Mett Jäger Art: WE8403 RO8403 RO8503 WE8104 RO8104 WE8204 RO8204
weitere Informationen:
PRESSEMITTEILUNG
Verbraucherinformation:
Aufgrund von möglichen Fremdkörpern ruft die RÜGENWALDER MÜH-LE öffentlich das Mühlen Mett (100-g-Becher) in den Sorten „Zwiebel-mettwurst“, „Schinken-Zwiebelmettwurst“ und „Zwiebelmettwurst Jäger Art“ mit MHD bis einschließlich 11.05.2018 zurück.
Bad Zwischenahn, 18. April 2018. Die Rügenwalder Mühle ruft hiermit öffentlich das Produkt „Mühlen Mett“ (100 g) im Becher in den Sorten „Zwiebelmettwurst“, „Schinken-Zwiebelmettwurst“ und „Zwiebelmettwurst Jäger Art“ zurück. Betroffen sind alle Chargen mit MHD bis einschließlich 11.05.2018.
Bitte beachten Sie: Mühlen Mett mit einem MHD ab 12.05.2018 sowie alle anderen Produkte der Rügenwalder Mühle sind nicht betroffen.
Aufgrund eines Fertigungsfehlers beim Lieferanten der Mühlen Mett-Becher kann nicht vollkommen ausgeschlossen werden, dass ein scharfkantiger Fremdkörper im Produkt enthalten ist. Beim versehentlichen Verzehr kann von dem Fremdkörper eine Gesundheitsgefahr beim Verschlucken ausgehen. Bei dem Fremdkörper handelt es sich um ein transparentes, dreieckiges Kunststoffteilchen mit etwa 1,1 cm Kantenlänge.
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes hat die Rügenwalder Mühle die Rückholung der Produkte aus dem Handel bereits veranlasst.
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktcharge wird abge-raten. Betroffene Verbraucher werden gebeten, sich an das Service-Telefon der Rügenwalder Mühle (04403-66345) zu wenden.
Das Unternehmen bedauert mögliche Unannehmlichkeiten, die mit dieser Maßnahme verbunden sind.
Homepage des Herstellers:
http://ruegenwalder.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 18. Apr 2018 15:24
- Rückruf: Schimmelbildung in Bio Verde Isana „Pesto pomodoro“ möglich
Aktualisiert 18. April 2018
Bio Verde Isana
Aus Frankreich hat uns die Information eines Rückrufes der Isana NaturFeinkost GmbH erreicht. Demnach wurde bereits im März das Produkt „Pesto pomodoro“ der Marke „Bio Verde Isana“ aufgrund möglicher Schimmelbildung im Deckelbereich zurückgerufen.
Nach telefonischer Auskunft des Unternehmens wurde ein „stiller Rückruf“ durchgeführt, Endverbraucher erfahren in diesem Falle nichts. In Frankreich hingegen wurde ein öffentlicher Rückruf durchgeführt
Produkt: Pesto pomodoro
Marke: Bio Verde Isana
Verkaufseinheit: Glas zu 165 g
EAN : 4000915102567
Haltbarkeitsdaten (MHD): 07.05.2018 – 29.05.2018
ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Verbraucher, die ein betroffenes Pesto besitzen, sollten dies vorsorglich nicht verzehren und in den jeweiligen Einkäufsstätten reklamieren
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 18. Apr 2018 15:22
- Rückruf: Listerien in französischem Weichkäse l’Explorateur
Aktualisiert 17. April 2018
KäseSociété Fromagère de la Brie
Die Fromagère de la BRIE ruft den Weichkäse „l’Explorateur 250g 75% F.i.T“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 19.04.2018 und 26.04.2018 zurück. Betroffen sind nur die Produkte mit der Charge: Lot N°77432-H045 und Charge: N°77432-H057.
Wie das Unternehmen mitteilt, können sich Listerien im Käse der angegebenen Chargen befinden.
Produkt: l’Explorateur – Weichkäse
Hersteller: Fromagère de la BRIE
Verkaufseinheit: 250g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 19.04.2018 und 26.04.2018
Chargennummern: N°77432-H045 und N°77432-H057
EAN: 3390010004080
Andere Chargen und Produkte von Fromagère de la BRIE sind nicht betroffen und können bedenkenlos konsumiert werden.
Informationen zur Rückgabe betroffener Käse bleibt das Unternehmen schuldig. Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 16. Apr 2018 18:21
- Warnung vom 16.04.2018
Produktbezeichnung:
„Oat King Protein Bar“ Riegel 80 g in den Geschmacksrichtungen "Peanut Butter" und "Double Chocolate"
Hersteller (Inverkehrbringer):
LSP Sporternährung GmbH
Römerstr. 49
53111 Bonn
Grund der Warnung:
Überschreitung des Grenzwerts der Glutenfreiheit
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen
Verpackungseinheit:
80 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Auf den beigefügten Aushang wird verwiesen.
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
LSP#006 haltbar bis 30/August/2018 (Peanut Butter);
LSP#006 haltbar bis 15/August/2018 (Double Chocolate)
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/92411226-7fbd-4f4e-b5a2-6dec2ea6fb70/Aushang+Protein+Bar+Peanut+Butter+und+Double+Chocolate.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 14. Apr 2018 10:45
- Warnung vom 13.04.2018
Produktbezeichnung:
Fischsuppe
Hersteller (Inverkehrbringer):
Inverkehrbringer:
Pointe de Penmarch SAS
15, boulevard de la France Libre
29177 Douarnenez
Frankreich
Grund der Warnung:
Verdacht von Fremdkörper (Glas)
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
500 ml Glas
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
05/2020
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L17279
weitere Informationen:
13/04/2018
VERBRAUCHERINFORMATION
MITTEILUNG VON DER FIRMA Pointe de Penmarch
Die französische Firma Pointe de Penmarch ruft aufgrund des Verdachts von Fremdkörpern (Glas) folgendes Produkt zurück:
Name : Fischsuppe 500ml
Verpackungsart : SB
Charge-Nr. : L17279
M.H.D: 05/2020
Identitätskennzeichen : FR44 089 001CE
Fremdkörper wie Glasscherben oder Glassplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!
Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren und es zu vernichten.
Kontakt:
Der Hersteller, Pointe de Penmarch, steht Ihnen für weitere Information zur Verfügung.
Tel.: 00 33 2 30 14 02 00
Homepage des Herstellers:
http://www.pointedepenmarch.com/
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 11. Apr 2018 18:43
- Rückruf: Salmonellen – Hersteller ruft „SUPERFOOD POWER CLEANSING“ zurück
11. April 2018
Die Authentic Nutrients International GmbH (Hersteller) ruft den Artikel SUPERFOOD POWER „CLEANSING“ NATÜRLICHE REINHEIT in der 100g Dose zurück. Wie das Unternehmen mit Sitz in Hamburg mitteilt, wurden im Rahmen einer Laboranalyse in einer Charge des vorstehenden Produktes Salmonellen nachgewiesen.
Artikel: SUPERFOOD POWER „CLEANSING“ NATÜRLICHE REINHEIT
Verkaufseinheit: 100g Dose,
Charge: TN2501207
MHD: 30.08.2019
Die Authentic Nutrients International GmbH weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die betroffenen Charge nicht zu verwenden ist. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht ausgeschlossen werden, besonders gefährdet sind hier grundsätzlich Kleinkinder, ältere Menschen, Schwangere und immunschwache Menschen.
Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren. Alle Kunden können das Produkt (mit der entsprechenden Chargennummer) im Handel wieder abgeben, um einen unbeabsichtigten Verbrauch unbedingt auszuschließen.
Kundenservice
Authentic Nutrients International GmbH
Telefon: 040 421036-36
Email: info@authenticnutrients.com
Infobox Salmonellen
ACHTUNG!
Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktchargen wird dringend abgeraten. Sollten sich nach dem Verzehr untenstehende Symptome zeigen, suchen sie unverzüglich ihren Hausarzt auf
Der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln kann Unwohlsein, Durchfall, evtl. Erbrechen, und Fieber auslösen. Verbraucher müssten in diesem Fall einen Arzt aufsuchen, und sofort auf Verdacht auf Salmonella hinweisen. Die Inkubationszeit nach Verzehr beträgt i.d.R. 48 Stunden, selten bis zu 3 Tage. Diese Symptome können bei Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen verstärkt auftreten.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Apr 2018 18:40
- Warnung vom 11.04.2018
Produktbezeichnung:
Turmeric Powder Haldi (Marke: TRS)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Inverkehrbringer:
Ideal Cash & Carry
Großhandel für asiatische Lebensmittel
Bertha-von-Suttner-Str. 2
64560 Riedstadt
Grund der Warnung:
Nachweis von Salmonellen
betroffene Länder:
Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen
Verpackungseinheit:
100 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
31.10.2019
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Lot P41411
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/f01a2331-fd09-4e4e-99e5-c361a06e0619/Kundeninformation_Ideal+Cash+Carry.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 11. Apr 2018 10:04
- Warnung vom 11.04.2018
Produktbezeichnung:
dmBio Soja Drink Calcium
Hersteller (Inverkehrbringer):
dm-drogerie markt GmbH + Co.KG
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsruhe
Grund der Warnung:
Sensorische Abweichung aufgrund mikrobieller Abweichung
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
1L
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD 18.01.2019
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/bc1b49da-ed95-40fa-bb2c-cbf80f77282e/verbraucherinformation-dmbio-soja-drink-calcium.pdf
Homepage des Herstellers:
http://www.dm.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 06. Apr 2018 08:23
- Rückruf: Vergiftungsgefahr – Frostschutzmittel in Käse mit Walnüssen aus Frankreich
von Redaktion · 6. April 2018
Das europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (Rapid Alert System for Food and Feed, RASFF) warnt aktuell (Notification details – 2018.0912) Monoethylenglykol (MEG) in gekühltem Käse mit Walnüssen aus Frankreich. Der Meldung aus Frankreich zufolge, ist der Käse auch nach Deutschland gelangt und ein Rückruf von Endkunden angekündigt, allerdings ist dazu zumindest online nichts zu finden
Wir werden aktualisieren, sobald weitere Informationen vorliegen!
Leider werden im RASFF System von den Behörden keinerlei Artikeldaten wie Marke, Hersteller oder Vertriebswege etc. öffentlich genannt. Wieder einmal zeigt sich, wie sinnfremd solche Warnsysteme sind. Verbraucherschutz sieht definitiv anders aus.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Mär 2018 10:43
- 2 neue Warnungen vom 29.03.2018
1. Warnung
Produktbezeichnung:
nephea Infant / nepheaHD Infant (bilanzierte Diät)
Hersteller (Inverkehrbringer):
metaX Institut für Diätetik GmbH
Grund der Warnung:
Cronobacter sakazakii
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen
Verpackungseinheit:
siehe Pressemitteilung
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
siehe Pressemitteilung
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
siehe Pressemitteilung
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/0884fdbd-7603-40d0-9e2b-7c27ec01716f/Pressemittteilung.pdf
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Getrocknete Seetangstreifen
Hersteller (Inverkehrbringer):
Ding Dong Welt GmbH
Höllsteinstr. 68b
61350 Bad Hombur
Grund der Warnung:
Nachweis von Salmonellen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen
Verpackungseinheit:
100g-Packung
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD 30.09.2019
weitere Informationen:
Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.
Weitere Informationen zum Krankheitserreger finden Sie hier:
http://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/salmonellen
Homepage des Herstellers:
http://dingdongwelt.de/
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 26. Mär 2018 10:08
- Warnung vom 26.03.2018
Produktbezeichnung:
illy Kaffee ganze Bohnen
Hersteller (Inverkehrbringer):
illycaffè S.p.A. Niederlassung Deutschland
Grund der Warnung:
Gefahr beim Öffnen der Dose durch fehlendes Entlüftungsventil
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
siehe Presseinformation
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
siehe Presseinformation
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
siehe Presseinformation
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/bb24ea3d-7d6a-4525-8adb-4d59c8c6dc35/Pressemeldung.pdf
Homepage des Herstellers:
http://www.illy.com
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 22. Mär 2018 08:22
- Warnung vom 21.03.2018
Produktbezeichnung:
diverse Quark Produkte der Marke
Milram sowie verschiedene Handelsmarken
Hersteller (Inverkehrbringer):
DMK
Deutsche Milchkontor GmbH
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Einzelfall Metallstücke im Produkt befinden, die scharfkantig sein und damit beim Verzehr Verletzungen hervorrufen könnten.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
siehe Presseinformation
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
17.03.2018 bis einschließlich 18.04.2018
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
siehe Presseinformation
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/c3750594-95b9-4036-984b-5d0c5ae0738b/Presseinformation.pdf
Homepage des Herstellers:
http://www.dmk.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 21. Mär 2018 10:02
- Warnung vom 21.03.2018
Produktbezeichnung:
vegane Bio Tortelloni mit Spinat und Käse
vegane Bio Tortelloni mit Roten Linsen, Moringa, Zitronengras
Hersteller (Inverkehrbringer):
vegan vital food GmbH
Grund der Warnung:
Gefahr durch Plastikstücke
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
siehe Rückrufinformation
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
siehe Rückrufinformation
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/57e94a95-306d-4617-9eec-95f5684b233b/R%FCckrufschreiben.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 20. Mär 2018 18:01
- Warnung vom 20.03.2018
Produktbezeichnung:
„Süße Knödel“ mit den Sorten:
„Erdbeer-Fruchtknödel“ (MHD 12.12.2018),
„Marillen- Fruchtknödel“ (MHD 4.12.2018) und
„Nougat- Knödel“ (MHD 27.11.2018)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Condeli GmbH
Gewerbepark 1
4193 Reichenthal
AUSTRIA
Grund der Warnung:
Spuren von Cashewnüssen, die nicht auf dem Etikett deklariert wurden.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Verpackungseinheit:
410g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
12.12.2018 (Erdbeer-Fruchtknödel);
04.12.2018 (Marillen-Fruchtknödel);
27.11.2018 (Nougat-Knödel)
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/a31d3182-bde3-4461-980d-e51438cdc2f8/4337_Plakat_Rueckruf.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 19. Mär 2018 16:57
- 2 neue Warnungen vom 19.03.2018
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Bruderhahn Wurzen Klassik
Hersteller (Inverkehrbringer):
Pichler Biofleisch Vertriebs-GmbH & Co. KG
Grund der Warnung:
nicht gekennzeichnetes Allergen (Ei)
betroffene Länder:
Bayern
Verpackungseinheit:
siehe Rückruf
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
20.03.2018
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/c16b1dd0-a496-416b-8f6f-9da3dfac6657/R%FCckruf.pdf
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Warnung
Produktbezeichnung:
2016 Rheinhessen Qualitätswein Dornfelder lieblich, 750 ml, 10,0 %vol
Hersteller (Inverkehrbringer):
Wein- und Sektkellerei Einig-Zenzen GmbH & Co.KG
Carl-Friedrich-Benz-Str. 8
56759 Kaisersesch
Verkauf erfolgt im gesamten Bundesgebiet.
Grund der Warnung:
Nachtrag zur Verwarnung vom 16.03.2018: Die Möglichkeit des Bersten einer Glasflasche besteht aufgrund von Druckaufbau durch Nachgärung.
Die Gefahr des Berstens besteht insbesondere für Glasflaschen mit Schraubverschluss; indes kann gleiches bei Korkverschluss nicht ausgeschlossen werden.
Bei Korkverschluss kann der Korken - gleich einem Sektkorken - aus der Flasche herausgedrückt werden bzw. herausschnellen.
betroffene Länder:
Bayern, Berlin, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
Glasflaschen mit Kunststoffkorken und Schraubverschluss
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Amtliche Prüfungs-Nr.: 4 907041 293 17
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 16. Mär 2018 18:37
- 3 neue Warnungen vom 16.03.2018
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Salmiak Salz Lakritz Bonbons
Hersteller (Inverkehrbringer):
Jahnke Süsswaren GmbH, 24568 Kaltenkirchen
Grund der Warnung:
Aufgrund einer Fehletikettierung wurde die im Produkt verwendete allergene Zutat Sahne nicht deklariert.
betroffene Länder:
Bayern, Berlin, Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
125 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
siehe anliegende Information des Herstellers
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
siehe anliegende Information des Herstellers
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/4ba24d51-83c3-4b95-a040-6e7b308b89cc/JAHNKE+S%C3%53SSWAREN+Gmbh_Verbraucherinformation_Salmiak-Salz-Lakritz-Bonbons.pdf
Homepage des Herstellers:
http://www.jahnke-suesswaren.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Warnung
Produktbezeichnung:
A) BIO PLANÈTE Protein-Leinmehl
B) BIO PLANÈTE Frühstücksheld
Hersteller (Inverkehrbringer):
Ölmühle Moog GmbH, Klappendorf 2, 01623 Lommatzsch
Grund der Warnung:
Seitens des Herstellers wurde darauf hingewiesen, dass die als glutenfrei deklarierten Produkte geringe Mengen Gluten enthalten.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
A) 250 g, B) 300 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
A) Februar und März 2019; B) Dezember 2018 bis März 2019
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/909a57c6-caee-4af2-91e1-f2b0324a9c43/2018+03+15+Kundeninformation_R%FCckruf+BIO+PLAN%C8TE+Leinmehl+und+Fr%FChst%FCcks....pdf
Homepage des Herstellers:
http://www.bioplanete.com
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Warnung
Produktbezeichnung:
2016 Rheinhessen Qualitätswein Dornfelder lieblich, 750 ml, 10,0 %vo
Hersteller (Inverkehrbringer):
Wein- und Sektkellerei Einig-Zenzen GmbH + Co. KG
Carl-Friedrich-Benz-Str. 8
56759 Kaisersesch
Vertrieb in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt
Grund der Warnung:
Möglichkeit des Berstens der Flasche aufgrund von Druckaufbau durch Nachgärung
betroffene Länder:
Berlin, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
Glasflasche mit Kunststoffkorken bzw. Schraubverschluss
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Amtliche Prüfungs-Nr.: 4 907 041 293 17
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 16. Mär 2018 08:44
- Warnung vom 16.03.2018
Produktbezeichnung:
Chipsfrisch ungarisch 175g mit der Chargennummer: LGQ 07 E 25.06.2018
Hersteller (Inverkehrbringer):
Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG, Köln
Grund der Warnung:
n einigen Packungen wurden statt Kartoffelchips der Geschmacksrichtung ungarisch
Produkte der Geschmacksrichtung Sour Cream abgefüllt. Das für den Geschmack Sour
Cream verwendete Gewürz enthält das Allergen Milch, das nicht auf der Verpackung
deklariert ist.
betroffene Länder:
Hessen, Nordrhein-Westfalen
Verpackungseinheit:
175 g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
LGQ 07 E 25.06.2018
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/d5c56f36-5de2-4173-83d9-a22a86811971/2018_03_15_Verbraucherinformation_Intersnack+final.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 16. Mär 2018 08:40
- 3 neue Warnungen vom 15.03.2018
1, Warnung
Produktbezeichnung:
REWE Feine Welt Risotto mit Safran, 280g
REWE Feine Welt Risotto mit Steinpilzen, 280g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Manolo´s Food GmbH, Salzburg, Österreich
77656 Offenburg
Grund der Warnung:
Korrektur der Chargennummer für das Produkt "REWE Feine Welt Risotto mit Safran, 280g"
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich im Reis kleine transparente Glasstückchen befinden
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
280g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
09/2019
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L247 E40502 (Risotto mit Safran), L261 E40501 (Risotto mit Steinpilzen)
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/288c7dfb-4d07-4af1-bb34-f51b11f8f951/Marktaushang_+RFW+Risotto_final.pdf
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Knuspermüsli Gut&Günstig weniger süß 600g
Hersteller (Inverkehrbringer):
DE-VAU-GE
Gesundkostwerk Deutschland GmbH
Lüner Rennbahn 18
21339 Lüneburg
Grund der Warnung:
Es ist nicht auszuschließen, dass sich Holzstücke in einzelnen Packungen des Produktes befinden.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
600-g-Karton
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
12.11.2018
weitere Informationen:
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma
DE-VAU-GE, Gesundkostwerk Deutschland GmbH
das Produkt "Knuspermüsli weniger süß" mit der Bezeichnug "GUT&GÜNSTIG" (600-g-Karton) zurück.
Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem auf der Oberseite der Verpackung aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum 12.11.2018.
Der Artikel wurde vorwiegend bei Marktkauf und EDEKA angeboten. Das betroffene Handelsunternehmen hat nach unserer Information umgehend reagiert und die Ware vorsorglich aus dem Verkauf genommen.
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/a83814c2-6763-4d23-ba48-332ea0a6319b/Warenr%FCckruf+Knusper+M%FCsli+weniger+s%FC%DF+600g,+MHD+12.11.2018.pdf
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
3. Warnung
Produktbezeichnung:
Golden Sun Bio Organic Amaranth, 500g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hersteller:
Estyria Naturprodukte GmbH
Österreich
Vertrieb über:
LIDL Stiftung & Co. KG
Grund der Warnung:
Im Rahmen von Eigenuntersuchungen wurden in einer Probe Salmonellen nachgewiesen.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
500g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
alle MHD
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/c1d47490-6462-41d1-a751-3ba86aea0158/Filialplakat_Amaranth_DE.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 14. Mär 2018 16:00
- Rückruf: E-coli – Frierss GmbH ruft geschnittene Hirschsalami zurück
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung
Die Frierss GmbH ruft den Artikel Hirschsalami geschnitten 100g zurück. Wie das Unternehmen mit Sitz in Österreich mitteilt, besteht bei dem Produkt der genannten Charge der Verdacht auf VTEC/STEC Bakterien.
Erst im Februar 2018 musste die Frierss GmbH den Artikel Kärntner Bergsalami zurückrufen
Produkt: Hirschsalami
Inhalt: 100g geschnitten
Chargennummer: L 39535
MHD: 18.04.2018, 26.04.2018 und 02.05.2018
Hersteller: Frierss GmbH
Alle anderen Chargen und Produkte sind davon nicht betroffen und uneingeschränkt für den Verzehr geeignet.
Konsumenten, die Hirschsalami mit der entsprechenden Chargennummer gekauft haben, können diese über den Handel zurückgeben. Der Kaufpreis wird selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.
Escherichia coli (VTEC)
ACHTUNG!
Verbraucher, die eines oder mehrere dieser Produkte erworben haben, sollten unbedingt auf den Konsum verzichten. Bakterien des Typs Escherichia coli (VTEC) können innerhalb weniger Tage (2-7) nach dem Verzehr von kontaminierten Produkten zu teils fieberhaften Magen-Darmstörungen, möglicherweise mit Blutungen, führen. Schwere Nierenkomplikationen insbesondere bei Kindern sind möglich. Menschen, die das obenstehende Produkt verzehrt haben und an den beschriebenen Symptomen leiden, werden gebeten, umgehend ihren Arzt zu konsultieren und auf den Verzehr des Produkts hinzuweisen
Quelle: www.produktwarnung.eu
-
- 13. Mär 2018 10:57
- Heute geht es um den Rückruf eines Medikaments.
Zinbryta wird innerhalb der EU mit sofortiger Wirkung zurückgerufen
Ärzte sollen ihre bereits mit Zinbryta behandelten Patienten so schnell wie möglich kontaktieren, um Behandlungsalternativen gemeinsam zu besprechen. Patienten die mit dem Arzneimittel behandelt werden, empfehlen wir die umgehende Kontaktaufnahme mit dem behandelnden Arzt!
Rote Hand Brief >http://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/vigilanz/rhb/18-03-12-rhb-zinbryta-daclizumab.pdf?__blob=publicationFile&v=3
Hintergrund für die Empfehlung zur sofortigen Aussetzung sowie dem Rückruf der EMA sind bislang 12 Berichte über schwere Hirnentzündungen, einschließlich Enzephalitis und Meningoenzephalitis, drei der Fälle verliefen tödlich.
Eine vorläufige Überprüfung der verfügbaren Beweise zeigt, dass die in den berichteten Fällen beobachteten Immunreaktionen mit der Verwendung von Zinbryta in Verbindung gebracht werden können. Zinbryta kann auch mit schweren Immunreaktionen verbunden sein, die mehrere andere Organe betreffen.
Um die Gesundheit der Patienten zu schützen, empfiehlt EMA die sofortige Aufhebung der Zulassung des Arzneimittels in der EU und einen Rückruf von Chargen aus Apotheken und Krankenhäusern.
PDF – Meldung der EMA >http://www.ema.europa.eu/docs/en_GB/document_library/Press_release/2018/03/WC500245167.pdf
Keine neuen Patienten sollten die Behandlung mit Zinbryta beginnen. Angehörige von Gesundheitsberufen sollten sofort mit Patienten in Kontakt treten, die derzeit mit Zinbryta behandelt werden, und ihre Behandlung beenden und Alternativen in Betracht ziehen. Patienten, die die Behandlung abbrechen, müssen mindestens 6 Monate kontrolliert werden
Die Empfehlung der EMA, Zinbryta auszusetzen und das Produkt zurückzurufen, wird nun umgehend der Europäischen Kommission für eine rechtsverbindliche Entscheidung übermittelt.
Das Unternehmen, welches Zinbryta (Biogen Idec Ltd) vertreibt, hat bereits freiwillig eine Rücknahme der Zulassung des Arzneimittels beantragt und die EMA darüber informiert, dass klinische Studien gestoppt werden.
Informationen für Patienten
Wenn Sie mit Zinbryta behandelt werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um Ihre Behandlung zu besprechen.
Nehmen Sie keine weitere Injektionen von Zinbryta.
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Symptome wie anhaltend hohe Temperatur, starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Müdigkeit, Vergilbung der Haut oder der Augen und Erbrechen haben. Dies könnten Zeichen einer Reaktion auf Zinbryta sein.
Ihr Arzt wird bis zu 6 Monate nach Beendigung der Behandlung regelmäßige Bluttests durchführen, um auf Nebenwirkungen zu prüfen.
Wenn Sie sich in einer klinischen Studie mit Zinbryta befinden, wenden Sie sich an den behandelnden Arzt in der Studie.
-
- 08. Mär 2018 15:22
- Warnung vom 08.03.2018
Produktbezeichnung:
K-Classic-Delikatess-Bockwurst, geräuchert, Spitzenqualität 1000g, 10 Stück
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Kaufland Fleischwaren Heilbronn GmbH & Co. KG
Grund der Warnung:
Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Verpackungen Bockwurst mit Käse befindet. Das Allergen Milcheiweiß ist nicht auf dem Etikett deklariert.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
1000g, 10 Stück
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD 20.03.2018
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
0036273340
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/83604af9-4ce3-4473-a81a-0daaaab43b12/Presseinformation+07.03.2018+Kaufland.pdf
Homepage des Herstellers:
http://www.kaufland.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 05. Mär 2018 19:10
- Warnung vom 05.03.2018
Produktbezeichnung:
"Jeden Tag" Cheeseburger 2 x 150 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Zentrale Handelsgesellschaft - ZHG - mbH
Hanns-Martin-Schleyer-Str. 2
77656 Offenburg
Grund der Warnung:
Auf Grund einer Fehletikettierung werden Endverbraucher nicht in notwendigem Umfang über das Vorhandensein von Allergenen informiert.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen
Verpackungseinheit:
2 x 150g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD: 09.03.2018
weitere Informationen:
Produktrückruf von "Jeden Tag" Cheeseburger 2 x 150 g
Die Zentrale Handelsgesellschaft - ZHG - mbH ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes den Artikel "Jeden Tag" Cheeseburger 2 x 150 g zurück.
Auf Grund einer Fehletikettierung werden Endverbraucher nicht in notwendigem Umfang über das Vorhandensein von Allergenen informiert. Bei Endverbraucher mit bestehender Unverträglichkeit auf allergene Stoffe besteht potentielle Gesundheitsgefahr.
Es handelt sich konkret um folgendes Produkt:
"Jeden Tag" Cheeseburger 2 x 150 g
MHD: 09.03.2018
Es wird daher vom Verzehr des angeführten Produktes abgeraten. Als vorbeugende Maßnahme wurde der gesamte Warenbestand des betroffenen Produktes sofort aus dem Verkauf genommen. Sollten Sie betroffene Produkte bereits erworben haben, können Sie dieses ab sofort, auch ohne Kassenbon, bei Ihrer Einkaufsquelle gegen Erstattung des Kaufbetrags zurückgeben.
Die Zentrale Handelsgesellschaft - ZHG - mbH bedauert die mit dem Rückruf verbundenen Unannehmlichkeiten sehr.
Für weitere Informationen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0049 - 781 - 616 - 486 oder unter unserer Homepage www.jeden-tag.de.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 02. Mär 2018 18:15
- Datum:
02.03.2018
Produktbezeichnung:
Eberswalder Original Schorfheider Knüppelsalami, 250 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Hersteller: EWG Eberswalder Wurst GmbH, Joachimsthaler Str. 100, 16230 Britz
Inverkehrbringer: LIDL Deutschland, in Teilen von BW, BY, HE, NI, NW, SH
Grund der Warnung:
Plastik-Fremdkörper
Verpackungseinheit:
250 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD 04.03.2018
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L10446
Weitere Informationen:
siehe anliegende Kundeninformation
Homepage des Herstellers:
http://www.eberswalder.de/
Kontakt zu den zuständigen Behörden:
Baden-Württemberg:
poststelle@mlr.bwl.de
Bayern:
poststelle@lgl.bayern.de
Hessen:
schnellwarnungen@rpda.hessen.de
Niedersachsen:
poststelle@ml.niedersachsen.de
Nordrhein-Westfalen:
poststelle@mulnv.nrw.de
Schleswig-Holstein:
schnellwarnungen@jumi.landsh.de
-
- 02. Mär 2018 15:49
- Warnung vom 02.03.2018
Produktbezeichnung:
Soja Isolate Shake, chocolate flavor
Hersteller (Inverkehrbringer):
Body Attack Sports Nutrition, 22525 Hamburg
Grund der Warnung:
Produkt enthält Milchprotein entgegen der Kennzeichnung auf der Verpackung
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
750g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD 31.05.2018
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
6016181
weitere Informationen:
Öffentliche Warnung des Lebensttluntrnehmers auf dessen Homepage:
http://www.body-attack.de/Rueckruf-Soja-Isolate-Shake.html
http://www.body-attack.de/Soja-Isolate-Shake.html
Homepage des Herstellers:
http://www.body-attack.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 01. Mär 2018 15:43
- Warnung vom 01.03.2018
Produktbezeichnung:
XOX Edler Veggie- Mix 80 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
XOX Gebäck GmbH
Am Hastebach 8
31789 Hameln
Grund der Warnung:
Salmonellen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
80 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
05.06.2018
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
17248
weitere Informationen:
Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall,
Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerereKrankheitsverläufe entwickeln.
Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome
entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen.
Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.
Weitere Informationen zum Krankheitserreger finden Sie hier:
http://www.infektionsschutz.de/erregersteckbriefe/salmonellen
Homepage des Herstellers:
http://www.xox.de
Presseerklärung:
Warenrückruf
Hameln, 01.03.2018. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes und in Abstim-mung mit der zuständigen Lebensmittelbehörde ruft das Unternehmen XOX Gebäck GmbH freiwillig das folgende Produkt zurück:
XOX Edler Veggie-Mix 80g
EAN: 4031446880617
MHD: 05.06.2018
Weitere Chargen oder Artikel sind nicht betroffen.
Im Rahmen einer Kontrolle wurden Salmonellen in dem Produkt nachgewiesen. Die Konta-mination ist auf einen Zulieferer zurückzuführen. Bei Salmonellen handelt es sich um Keime, die Magen-Darm-Erkrankungen auslösen können, weshalb von dem Verzehr dringend abge-raten wird.
Die Firma XOX hat reagiert und die betroffenen Artikel in den betroffenen Märkten aus dem Verkauf nehmen lassen. Noch vorhandene Packungen der genannten Artikel mit dem ent-sprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum können selbstverständlich gegen Erstattung des Kaufpreises am Kauf-Ort zurückgegeben werden.
Die Qualität unserer Produkte und die Sicherheit unserer Verbraucher sind für uns von höchster Priorität. Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei allen Verbrauchern für entstandene Unannehmlichkeiten!
Verbraucheranfragen beantworten wir gerne per Mail unter qs@xox.de oder
telefonisch unter 05151/10733-635 (erreichbar Mo.- Fr. von 7 bis 17 Uhr).
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 27. Feb 2018 09:55
- Das ist mal wieder typisch.. irgendwer schwört auf Aprikosenkerne als Krebstherapie, und schon setzt ein Hype dazu ein und wenn die Nachfrage steigt, steigt das Angebot und dann kaufen auf einmal auch völlig gesunde Menschen Aprikosenkerne, ohne sich bewußt zu sein, daß es sich dabei um Gift handelt... Ich will mal dahingestellt lassen, ob Cyanid Krebszellen beeinflußt oder nicht, aber den Verkauf von Aprikosenkernen im freien Handel zu erlauben, ist für mich unverantwortlich...wenn Kinder so eine Tüte in die Hand bekommen, dann essen sie nicht nur einen Kern, dann essen sie vielellicht die Tüte leer...mit tödlicher Folge. Für mich gehören diese Kerne völlig aus dem Handel genommen.
-
- 27. Feb 2018 09:13
- Rückruf: Achtung! – Hohe Cyanidwerte in Aprikosenkernen verschiedener Marken
Über das europäische Schnellwarnsystem RASFF sind Meldungen zu teilweise extrem hohen Cyanwasserstoff Werten in bitteren Aprikosenkernen veröffentlicht worden. Der RASFF Schnellwarnung zufolge wurden bis zu 2795 mg/kg – ppm Cyanid in den Kernen gefunden. Betroffen sind außer Deutschland auch weitere europäische Länder, unter anderem Österreich, Belgien, Schweiz, Niederlande, Frankreich…
Die erste Meldung kam aus Deutschland, aber hierzulande warnen weder Behörden noch Inverkehrbringer Verbraucher vor den Gefahren. Ganz anders dagegen in Belgien – Die belgischen Behörden warnen vor akuter Gesundheitsgefahr – diese Warnung geben wir an dieser Stelle weiter!
Es besteht Vergiftungsgefahr!
Betroffener Artikel
Bitte beachten: Möglicherweise sind in Deutschland erhältliche Produkte auch mit deutschem Aufdruck. Entscheidend sind die Chargen, Haltbarkeitsdaten und Marken. Teilweise werden die Produkte auch in abgebildeter Form in Deutschland angeboten
Produkt: Amande d’abricot
Marke: Superfoodz
Verkaufseinheit: Beutel zu 300g
Haltbarkeit: 10/05/2019
Produkt: Amande d’abricot
Marke: Erica
Verkaufseinheit: Beutel zu 100g
Haltbarkeit: 20/04/2020
Lot: 18763
Produkt: Amande d’abricot
Marke: Jacob Hooy
Verkaufseinheit: Beutel zu 1kg, 250g et 100g
Haltbarkeit: 31/07/2019
Lot: PN 17219/18767
Produkt: Amande d’abricot
Marke: Hanoju
Verkaufseinheit: Beutel zu 1 kg, 500 g und 250 g
Haltbarkeit: 31/08/2019
Produkt: Aprikosenkerne
Marke: G&W
Haltbarkeit: alle
Verbraucher sollten Produkte der genannten Chargen bzw. Haltbarkeitsdaten auf keinen Fall verzehren und entsorgen oder in die jeweilige Verkaufsstelle zurückbringen.
Cyanid (Blausäure)
Achtung!
Aprikosenkerne bergen Risiko einer Cyanidvergiftung
Der Verzehr von mehr als drei kleinen rohen Aprikosenkernen, oder weniger als einem halben großen Kern, in einer einzigen Portion kann zur Überschreitung der sicheren Grenzwerte führen. Bei Kleinkindern besteht schon beim Verzehr von nur einem kleinen Aprikosenkern das Risiko einer Grenzwertüberschreitung.
Aprikosenkerne enthalten eine natürlich vorkommende Substanz namens Amygdalin, die sich nach dem Verzehr in Cyanid (Blausäure) umwandelt. Eine Cyanidvergiftung kann Übelkeit, Fieber, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Durst, Trägheit, Nervosität, diverse Gelenk- und Muskelschmerzen sowie Blutdruckabfall zur Folge haben. In extremen Fällen kann sie zum Tode führen.
Studien zufolge können schon 0,5 bis 3,5 Milligramm (mg) Cyanid pro Kilogramm Körpergewicht tödlich sein. Das EFSA-Gremium für Kontaminanten in der Lebensmittelkette setzte den sicheren Grenzwert für eine einmalige Exposition (die sogenannte akute Referenzdosis – „ARfD“) auf 20 Mikrogramm (µg) pro Kilogramm Körpergewicht. Dies liegt 25-mal unter der niedrigsten gemeldeten tödlichen Dosis.
Auf der Grundlage dieser Grenzwerte und der Konzentrationen von Amygdalin, die typischerweise in rohen Aprikosenkernen zu finden sind, schätzen die EFSA-Sachverständigen, dass der Verzehr von weniger als der Hälfte eines großen Kerns bereits zu einer Überschreitung der ARfD für Erwachsene führen (370 mg) kann. Für Kleinkinder läge diese Menge bei 60 mg
Quelle: produktwarnung.eu
-
- 23. Feb 2018 16:03
- Warnung vom 23.02.2018 !!!!
Produktbezeichnung:
GODIS PÅSKKYCKLING Schaumkonfekt
Hersteller (Inverkehrbringer):
nverkehrbringer:
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Am Wandersmann 2 - 4
65719 Hofheim-Wallau
Grund der Warnung:
Kontamination der Produktion durch Mäuse
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
100 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Zeitraum zwischen dem 23. Oktober 2018 und dem 26. Januar 2019
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/b1124590-aa52-482c-a553-913b496780af/Presseinformation.pdf
Homepage des Herstellers:
http://www.ikea.com/de/de/
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 23. Feb 2018 15:58
- Warnung vom 23.02.2018
Produktbezeichnung:
Regensteiner Mineralbrunnen naturelle
Hersteller (Inverkehrbringer):
Harzer Mineralquelle Blankenburg GmbH
Am Hasenwinkel 3
38889 Blankenburg
Grund der Warnung:
Artikel kann im Geschmack und Geruch abweichen
betroffene Länder:
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
12 x 0,7 l GDB-Mehrweg-Glasflasche
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
08.02.2020, betroffene Uhrzeit: 18:00 - 21:00
weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/7dbe3952-ed72-469d-8a5c-2aa60babc373/Kundeninformation.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)