Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 10. Feb 2017 10:25
- neue Warnung vom 09.02.2017
Produktbezeichnung:
Sauer eingelegte Rüben
Hersteller (Inverkehrbringer):
Tugra Großhandel
Am Tönniesberg 16-18
30453 Hannover
Grund der Warnung:
Verwendung des nicht zugelassenen Farbstoffes "Rhodamin B"
betroffene Länder:
Hessen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Verpackungseinheit:
Nettogewichte 850g, 1300g, 3000g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
08.09.2018
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
RG14474 (850g); RG14458 (1300g); RG14469 (3000g)
Weitere Informationen:
Glaskonserven mit Twist- off- Verschlüssen
Glaskonserven mit ganzen oder geschnittenen Rüben
unterschiedliche Größen für Nettogewichte 850g, 1300g, 3000g,
Homepage des Herstellers:
http://www.tugra24.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 10. Feb 2017 10:19
- neue Warnung vom 09.02.2017
Produktbezeichnung:
Kinder Joy Wichtel 20g und Kinder Joy Wärmekissen-Plüschtier 60g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Ferrero Deutschland GmbH
Hainer Weg 120
60599 Frankfurt am Main
Grund der Warnung:
fehlende Spurenkennzeichnung
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
20g und 60g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
12.03.2017 und 03.05.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
siehe http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/9731beef-bec3-4443-855e-3394e2467c77/%DCbersicht+der+Chargen.pdf
Weitere Informationen:
siehe http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/13ef8d8c-8ef8-4883-9b01-3e01a0e8a48d/Presseinfo+Warnhinweis.pdf
Homepage des Herstellers:
https://www.ferrero.de/
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 04. Feb 2017 16:20
- neue Warnung vom 02.02.2017
Produktbezeichnung:
"Unser Hauswein Pizza Pasta Basta" Rotwein aus Italien trocken
Hersteller (Inverkehrbringer):
Wein und Spirituosen Karl Hendrik Frick e.K.
Naheweintraße 3
55585 Duchroth
Grund der Warnung:
Es fehlt die Allergenkennzeichnung wie z.B. "enthält Sulfite", obwohl der Wein den allergenen Stoff "Schwefeldioxid" enthält.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
1,0 Liter Glasflasche
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L 16179
Weitere Informationen:
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes bietet die Weinkellerei Karl Hendrik Frick e.K. die Rücknahme der gekauften Flaschenweine an.
Homepage des Herstellers:
http://www.frick-wein.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 28. Jan 2017 19:18
- neue Warnung vom 28.01.2017
Produktbezeichnung:
"Meine Käserei Brotaufstrich - 175 g"
Sorten:
- Tomate-Basilikum
- Schnittlauch
- Ananas-Pfirsich
Hersteller (Inverkehrbringer):
Smaak & Co B.V. Sliedrecht - Niederland, vertrieben in Deutschland auschließlich über LIDL
LIDL Deutschland, Stiftung & Co KG
Stiftsbergstr. 1
74167 Neckarsulm
Grund der Warnung:
Nachweis von Listeria monocytogenes in "Meine Käserei Brotaufstrich Tomate-Basilikum"
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
Verpackungseinheit:
175 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
alle
Weitere Informationen:
Eine Pressemitteilung wurde herausgegeben. Entsprechende Plakate sind ab heute in den betroffenen LIDL-Filialen ausgehängt.
Es sind Filialen in den Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland betroffen.
Wichtige Kundeninformation:
Der niederländische Hersteller Smaak & Co B.V. informiert über einen Warenrückruf verschiedener Sorten des Produkts "Meine Käserei Brotaufstrich, 175 g"
Unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum ruft der Hersteller die folgenden Produkte zurück:
- "Meine Käserei Brotaufstrich Ananas-Pfirsich, 175 g"
- "Meine Käserei Brotaufstrich Schnittlauch, 175 g"
- "Meine Käserei Brotaufstrich Tomate-Basilikum, 175 g"
In dem Produkt "Mein Käserei Brotaufstrich Tomate-Basilikum, 175 g" wurde Listeria monocytogenes nachgewiesen. Aus Gründen des vorsorglichen Gesundheitsschutzes werden alle oben genannten Sorten des Artikels unäbhängig vom Mindeshaltsbarkeitsdatum zurückgerufen.
Listeria monocytogenes kann Auslöser von schweren Magen-Darmerkrankungen und von Symptomen ähnlich eines grippalen Infektes sein. Bei bestimmten Personengruppen können sehr ernste Krankheitsverläufe auftreten. Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollen Konsumenten den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Das betroffene Produkte wurde bei LIDL Deutschland in den oben genannten Bundesländern verkauft. Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat LIDL Deutschland sofort reagiert und die betroffenen Proukte aus dem Verkauf genommen. Die Produkte können in allen Lidl-Filialen rurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf sind ausschließlich die Produkte "Mein Käserei Brotaufstrich, 175g" des Hersteller Smaak & Co B.V. betroffen. Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte sind von den Rückruf nicht betroffen.
Der Hersteller Smaak & Co B.V. entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/09d4aacd-f759-4a04-8311-3ef7f29ab3f1/Filialplakat.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 27. Jan 2017 16:20
- neue Warnung vom 27.01.2017
Produktbezeichnung:
REWE Bio Pasta Sauce Tomate-Basilikum
Hersteller (Inverkehrbringer):
NABA Feinkost GmbH
Grund der Warnung:
Nicht deklarierte Allergene Käse und Cashewkerne
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Thüringen
Verpackungseinheit:
330 ml
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD 13.01.2019
Weitere Informationen:
Es wird darauf hingewiesen, dass der Hersteller NABA Feinkost GmbH den betroffenen Artikel vorsorglich zurückruft und in den belieferten REWE-Märkten der Bundesländer Bayern, Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen aus dem Verkauf nehmen läßt.
Der Hersteller hat den öffentlichen Rückruf bereits in den Medien bekannt gemacht.
Vom öffentlichen Rückruf sind andere MHD's und EAN-Codes nicht betroffen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/79a3448e-2312-4599-aff7-4381a7008c10/Feinkost_NABA_REWE_Bio_Pasta_Sauce+Tomate-Basilikum_Marktaushang_2.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 26. Jan 2017 09:30
- neue Warnung vom 26.01.2017
Produktbezeichnung:
Ostermeier Puten-Zwiebel-Mettwurst
Hersteller (Inverkehrbringer):
JUMA GmbH
vertrieben über Netto Marken-Discount AG & Co.KG
Grund der Warnung:
Verdacht einer Salmonellen Kontamination
betroffene Länder:
Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Verpackungseinheit:
150 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
05.02.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
17.104104.25 und 17.104104.6
Weitere Informationen:
Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmers wird verwiesen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/410ae6e6-41a5-4d30-ae7e-079a15c1f0b5/Pressemitteilung.pdf
Homepage des Herstellers: http://www.ostermeier.com/
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 23. Jan 2017 15:49
- 2 neue Warnungen vom 23.01.2017
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Exquisit Macaron Selection, französisches Mandelgebäck,
12 Stück (125 g)
tiefgefroren
Hersteller (Inverkehrbringer):
Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG
74172 Neckarsulm
Grund der Warnung:
Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass das genannte Produkt Erdnuss enthält. Dieses Allergen ist nicht auf dem Etikett deklariert.
Aufgrund möglicher allergischer Reaktionen wird Kunden mit einer Erdnuss-Allergie vom Verzehr des Produktes abgeraten. Kunden, die nicht allergisch auf Erdnüsse reagieren, können das Produkt bedenkenlos verzehren. Kaufland hat die betroffene Ware bereits aus dem Verkauf genommen.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
12 Stück (125 g)
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
alle Mindesthaltbarkeitsdaten
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
GTIN 4335896606743
Homepage des Herstellers:
http://www.kaufland.de
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/process/warnung/detail17/19447
Für Verbraucheranfragen steht unter der Nummer 0800 1528352 eine kostenlose Hotline zur Verfügung.
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Oliveri Funghi Porcini Secchi (Getrockete Steinpilze)
Hersteller (Inverkehrbringer):
Oliveri Emilio
Req. Fontane 56
15019 Strevi
Italy
Antonio Viani Importe GmbH
August-Spindler-Strasse 12
D-37079 Göttingen
Grund der Warnung:
Salmonellenkontamination
betroffene Länder:
Berlin, Niedersachsen, Saarland
Verpackungseinheit:
50 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
15.12.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L 350161
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 20. Jan 2017 17:30
- neue Warnung vom 20.01.2017
Produktbezeichnung:
Fueru Wakame - Seetang
Hersteller (Inverkehrbringer):
Importeur:
Arrow Global GmbH
Heidschnuckenweg 20
21224 Rosengarten
Grund der Warnung:
Überschreitung der empfohlenen Jodzufuhr bei Einhaltung der deklarierten Verzehrsempfehlung
betroffene Länder:
Berlin, Niedersachsen
Verpackungseinheit:
20 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
31.12.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L1218
Weitere Informationen:
Rückruf-Aktion
Sehr geehrte Kunden,
durch eine Untersuchung wurde in dem Artikel FUERO WAKAME Seetang 20g (Artikel Nr. 529) nur die Lot Nr. L1218, nur das MHD 31.12.2017 - ein überhöhter Wert an Jod festgestellt.
Bitte diese Ware nicht weiter verzehren und evt. vorhandene Ware an der Kasse gegen Erstattung abgeben.
13. Januar 2017
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 17. Jan 2017 10:18
- neue Warnung vom 16.01.2017
Produktbezeichnung:
"Bio Fitnessstange"
Hersteller (Inverkehrbringer):
herzberger bäckerei GmbH in 36039 Fulda
Grund der Warnung:
Falsche Allergenkennzeichnung
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
250g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
02.02.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
004
Homepage des Herstellers:
https://shop.herzberger-baeckerei.com/
Weitere Informationen:
siehe beigefügte öffentliche Information
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/e1c0c8c4-f9f0-43f3-aada-0172e8e19c4e/%D6ffentliche+Information+Fitnessstange.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 14. Jan 2017 11:40
- neue Warnung vom 13.01.2017
Produktbezeichnung:
K-Classic Sauerkirschen, entsteint, gezuckert, Füllmenge: 680 g, Abtropfgewicht: 350 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Kaufland
Grund der Warnung:
Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Gläsern des genannten Produktes Glasscherben befinden, die beim Verzehr zu Verletzungen führen können. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf dem Deckelrand aufgedruckt. Die LFN-Nummer befindet sich auf dem Etikett unterhalb der Nährwerttabelle (LFN 352916).
EAN 4300175162883 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum/Charge: 04.07.2019 ES221 und der Lieferantennummer: LFN: 352916
Homepage des Herstellers:
http://www.Kaufland.de
Weitere Informationen:
https://unternehmen.kaufland.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen-detail.y=2017.m=01.n=rueckruf_sauerkirschen.html
(Quelle: kaufland.de)
-
- 03. Jan 2017 10:29
- Auch im neuen Jahr gibt es sie noch, die Warnungen ;-))
2 neue Warnungen vom 02.01.2017
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Pilze zum Wok, Pilze zum Salat, Pilze zur Suppe, Enoki 100 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
FRIHOL Champignon Vertriebsges. mbH
Böschstr. 12
77815 Bühl
Grund der Warnung:
Es wurde der Erreger „Listeria Monocytogenes“ in den Enokipilzen nachgewiesen.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt
Verpackungseinheit:
100 g, 200 g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L-5006, L-5007, L-5101, L-5102, L-5103, L-5104, L-5106, L5202
Homepage des Herstellers: http://www.frihol.de
Weitere Informationen:
http://www.frihol.de/aktuelles
Produktrückruf Enokipilze
Weiteren Infos auf unserer Facebook-Seite:
P R O D U K T R Ü C K R U F
Pilze zum Wok
Pilze zum Salat
Pilze zur Suppe
Enoki 100g
Vom Rückruf betroffen sind nur die Pilze mit folgenden Los-Nummern:
L-5006, L-5007, L-5101, L-5102, L-5103, L-5104,L-5106, L5202
Sehr geehrte Kunden,
aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes rufen wir die vorgenannten Pilze zurück.
Bei einer durch ein unabhängiges Labor durchgeführten Routinekontrolle wurde der Erreger „Listeria Monocytogenes“ in den Enokipilzen nachgewiesen.
Listerien sind Bakterien, die in der Umwelt nahezu überall vorkommen und für gesunde Erwachsene meist ungefährlich sind. Sie können aber grippeähnliche Symptome mit Fieber und Muskelschmerzen oder Übelkeit und Durchfall auslösen. Bei bestimmen Risikogruppen (Schwangere, Säuglinge, Personen mit geschwächter Immunabwehr) können sie allerdings zu schweren, manchmal sogar tödlichen Verlaufsformen führen.
Wir haben umgehend reagiert und die Waren vorsorglich aus dem Handel genommen. Kunden, die diese Produkte gekauft haben, können Sie gegen Erstattung des Kaufpreises oder im Tausch gegen neue Ware auch ohne Vorlage des Kassenbons im jeweiligen Markt zurückgeben.
Bei unseren mikrobiologischen Untersuchungen wurde diese Verunreinigung festgestellt und wir haben die zuständigen Behörden umgehend informiert. Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns oberste Priorität und wir schließen hier keine Kompromisse.
Wir bedauern, dass es trotz sorgfältiger Kontrolle und Untersuchungen zu diesem Vorfall gekommen ist und entschuldigen uns für die daraus entstehenden Unannehmlichkeiten.
Bühl, den 30.12.2016
Frihol Champignon
Vertriebsges. mbH
https://www.facebook.com/FRIHOL-223974781061026
2. Warnung
Produktbezeichnung:
„Hirschlandjäger“ – gereifte Rohwurst
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Ager GmbH
Grund der Warnung:
verotoxinbildende E. coli
betroffene Länder:
Bayern, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
02.01.2017 bis 13.02.2017, 05.02.2017 bis 05.03.2017, 04.02.2017 bis 21.02.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L 3716XX, L4116XX, L4616XX
Weitere Informationen:
https://www.ages.at/produktwarnungen/produktwarnung/hirschlandjaeger_gereifte_rohwurst/
Homepage des Herstellers:
http://www.ager.cc
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 27. Dez 2016 16:20
- 2 neue Warnungen vom 27.12.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Natura Ajvar scharf und mild
Hersteller (Inverkehrbringer):
Natura GmbH, Wiesenstraße 33, 73614 Schorndorf
Grund der Warnung:
In dem Produkt Natura Ajvar wurden kleine, verholzte Pflanzenteile gefunden. Dadurch besteht eine Gefahr beim Schlucken.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland
Verpackungseinheit:
370 ml, 720 ml, 2500 ml
Homepage des Herstellers: http://www.natura-food.de
Weitere Informationen:
siehe Information in der Anlage.
Die Ware wird komplett zurückgerufen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/4a142d58-cace-437f-b832-dbfff591efb6/Fa.+Natura+GmbH+Internet_Ruekruf_Ajvar_Kundenaushang+23.12.16.pdf
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Kuru-Incir
Getrocknete Feigen mit dem Handelsnamen "Sera"
Hersteller (Inverkehrbringer):
Anka EU GmbH
Koepe Str. 25-27
41812 Erkelenz
Grund der Warnung:
Teilweise sehr stark erhöhte Gehalte an Schimmelpilzgiften
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Schleswig-Holstein
Verpackungseinheit:
800g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Ende 09/2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
090071070-11-03
Weitere Informationen:
Auf die beigefügte Presseinformation wird verwiesen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/ef4cfa85-60bf-4dc1-b65e-6e3983a4d2fe/Presseinformation+Feigen.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 25. Dez 2016 10:26
- Upps, beinah wär mir die Warnung entgangen ;-))
neue Warnung vom 23.12.2016
Produktbezeichnung:
"Hirschboxl" gereifte Rohwurst
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Ager GmbH
Grund der Warnung:
verotoxinbildende E. coli
betroffene Länder:
Bayern, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
16.12.2016 bis 6.2.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L 401642, L 401643, L 401644, L 401645
Homepage des Herstellers:
http://www.ager.cc
Weitere Informationen:
https://www.ages.at/produktwarnungen/produktwarnung/hirschboxl_gereifte_rohwurst
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 23. Dez 2016 16:11
- 4 neue Warnungen vom 23.12.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
dmBio Stollenkonfekt 140 g
Mindesthaltbarkeitsdatum 08.06.2017
Hersteller (Inverkehrbringer):
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Carl-Metz-Straße 1
76185 Karlsuhe
Grund der Warnung:
Der Artikel enthält das Allergen Haselnuss, auf das auf der Produktverpackung nicht hingeweisen wird. Es wurden statt "dmBio Stollenkonfekt 140g" versehentlich "dmBio feine Vanillemonde" verpackt.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen
Verpackungseinheit:
140 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
08.06.2017
Homepage des Herstellers: http://www.dm.de
Weitere Informationen:
siehe Presseinformation
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/136c2890-7d2c-4add-afde-c5efda00a37b/verbraucherinformation-dmbio-stollenkonfekt.pdf
2. Warnung
Produktbezeichnung:
VEGGYNESS VEGANE Winzi-Weenies, Wheaty VEGANWURST Winzi-Weenies
Hersteller (Inverkehrbringer):
Topas GmbH, 72116 Mössingen
Grund der Warnung:
Metallteil im Produkt
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
von 25.01.2017 bis 24.02.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
48216
Weitere Informationen:
siehe Presseinformation
VEGGYNESS: siehe http://www.veggyness.de/produkte/produktrueckruf/
Homepage des Herstellers: http://www.wheaty.com/de/aktuell/artikel/archiv/produktrueckruf-vegane-winzi-weenies/
3. Warnung
Produktbezeichnung:
Rohmilchkäse, verschiedene Sorten (Bilder zeigen nur einige Beispiele) Thekenware und SB-Artikel
Hersteller (Inverkehrbringer):
Le Fedou, Fromagerie de Hyelzas SAS
48150 Hures-La-Parade
France
Grund der Warnung:
Listeria Monocytogenes
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
siehe Presseinformation des Herstellers
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
siehe Presseinformation des Herstellers
Weitere Informationen:
siehe Presseinformation
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/516c08be-94f4-45ed-956b-437c8d3a6b1a/Verbraucherinformation_Le+F%E9dou+-+Fromagerie+de+Hyelzas.pdf
Homepage des Herstellers: http://www.fedou.com/
4. Warnung
Produktbezeichnung:
Apfelsaft, naturtrüb
Hersteller (Inverkehrbringer):
Otto Wöhleke & Söhne,
Inh. Petra Graf
Leineweberstr. 29
31191 Algermissen – Gr. Lobke
Grund der Warnung:
Reinigungsmittelrückstände in einer Flasche (Lauge)
betroffene Länder:
Niedersachsen
Verpackungseinheit:
0,7 l
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Ende 12/2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L: 4/ 8/ 16
Weitere Informationen:
Pressemitteilung/Öffentliche Warnung/Produktrückruf:
Wir rufen aktuell das Produkt „Apfelsaft, naturtrüb“ aus dem Jahr 2014 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum Ende 12/ 2017 und der Losnummer L: 4/ 8/ 16 zurück.
Bei dem betroffenen Produkt könnte es in einem Fall vorgekommen sein, dass trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen Reinigungsmittelrückstände in dem Produkt verblieben sind. Wir halten es zwar für ausgeschlossen, dass weitere Flaschen betroffen sein können, wollen aber –insbesondere nach Rücksprache mit der eingeschalteten Lebensmittelüberwachungsbehörde- vorsorglich doch das gesamte Los „Apfelsaft, naturtrüb“ aus dem Jahr 2014 mit der Los Nr. 4/ 8/ 16 zurückrufen.
Das Produkt bitten wir nach Ende der Betriebsferien ab 27.02. 2017 bei uns vor Ort zurück zu geben.
Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.
Wir bedauern die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Petra Graf
Inhaberin
Homepage des Herstellers: http://www.elefantendurst.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 22. Dez 2016 16:37
- neue Warnung vom 22.12.2016
Produktbezeichnung:
Pastasorten: „Conchiglie”, „Eliche rigate”, „Mafaldine”
Hersteller (Inverkehrbringer):
Alimentitalia S.R.L & CO.S.A.S.
Verkauft bei Aldi Süd
Grund der Warnung:
chemischer Fremdgeruch und Fremdgeschmack
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Verpackungseinheit:
siehe Presseinformation
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
siehe Presseinformation
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
siehe Presseinformation
Homepage des Herstellers:
https://www.aldi-sued.de/de/infos/aldi-sued-a-bis-z/r/rueckruf/
Weitere Informationen:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/1f3a0b6b-f98d-4d33-939e-f333933797b8/Produkt+R%FCckruf.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 07. Dez 2016 15:28
- neue Warnung vom 06.12.2016
Produktbezeichnung:
Bierschinken
Putenbrust geräuchert
Lammsalami
Hersteller (Inverkehrbringer):
Landfrau Ökologische Metzgerei
Untere Au 2
82275 Emmering
Grund der Warnung:
Listeria Monocytogenes
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin
Verpackungseinheit:
siehe Presseinformation
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
siehe Presseinformation
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
siehe Presseinformation
Homepage des Herstellers:
http://www.landfrau.de/
Weitere Informationen:
Auf die beigefügte Presseinformation des Unternehmens wird verwiesen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/7d8280f4-7437-4977-bbd8-c3bd89af1859/161206_PM_Hofpfisterei+R%FCckruf+Landfrau-Wurst.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 06. Dez 2016 15:23
- neue Warnung vom 06.12.2016
Produktbezeichnung:
Sera Geröstetes Auberginenpüree, Közlenmis Patlican, 650g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Güven-Al GmbH, Josef-Eicher-Str. 10, 60437 Frankfurt a. M.
Grund der Warnung:
Verletzungsgefahr durch scharfkantige Fremdkörper aus Kunststoff
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Verpackungseinheit:
650g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
25.05.2019
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
PN: 160301006
Weitere Informationen:
siehe Presseinformation
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/3cfb73d3-d446-491c-9730-f7b8b814ca3e/Pressemitteilung+Auberginenp%FCree.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 26. Nov 2016 16:16
- 2 neue Warnung vom 25.11.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Rügenwalder Teewurst, fein, geräuchert, 250 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch GmbH & Co. KG, Am Ankenberg 4, 34454 Bad Arolsen
Grund der Warnung:
Im Rahmen der Eigenkontrolle wurden Salmonellen nachgewiesen.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Verpackungseinheit:
250 g
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
346177
Weitere Informationen:
Auf die Pressemitteilung des Herstellers wird verwiesen.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/f4079148-2632-4816-94b1-eb4e370643e1/R%FCgenwalder+Spezialit%E4ten_R%FCckruf.pdf
2. Warnung
Produktbezeichnung:
geräucherte Forellenfilets
Hersteller (Inverkehrbringer):
Wechsler Feinfisch GmbH
Wildweg 6
50374 Erftstadt
Grund der Warnung:
Bei mikrobiologischen Untersuchungen wurde Listeria Monocytogenes nachgewiesen.
Es bestehen gesundheitliche Risiken beim Verzehr des Produktes.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen
Verpackungseinheit:
125 g. bis 1.000 gr. Verpackungen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
Verbrauchsdatum 27.11.2016 bis 07.12.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
A16298124561 bis A163011245612
Weitere Informationen:
siehe Pressemitteilung des Herstellers
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/b593e855-db6d-4456-b359-5b6d00d23779/Forellenfilets-Produktr%FCckruf.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 25. Nov 2016 15:46
- 2 neue Warnung vom 24.11.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Plötze, getrocknet und gesalzen, ausgenomme
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fa. Monolith Süd GmbH, Ohmstr. 7, 71083 Herrenberg
Vetrieb über MIX-Märkte und russische Geschäfte
Grund der Warnung:
kultureller Nachweis von Clostridium botulinum Neurotoxin Typ E
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
lose Verkauf
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Lieferzeitraum vom 12.07. bis 21.11.2016
Weitere Informationen:
In dem Produkt "Plötze getrocknet und gesalzen, ausgenommen", geliefert an MIX-Märkte und russische Geschäfte im Zeitraum vom 12.07.2016 bis 21.11.2016,
vertrieben durch die Monolith Süd GmbH, Ohmstr. 7, 71083 Herrnberg
wurde kulturell Clostridium botulinum Neurotoxin Typ E festgestellt.
Vor dem Verzehr dieses Lebensmittels wird hiermit öffentlich gewarnt!!!
Erkrankungssymptome: Kopfschmerzen und Übelkeit, Erbrechen, Lähmungen (bei schwerem Verlauf), die zuerst die Augen und das Sehvermögen betreffen, die Augenlider können nicht mehr bewegt werden, verschwommenes Sehen und Doppelbilder, erweiterte Pupillen-starke Lichtempfindlichkeit, Sprechstörungen, trockener Mund, Schlucklähmung, Durchfall, Verstopfung, Atemnot, vollständige Lähmung der Atem- und Hezmuskulatur.
Bei Auftreten der Symptme bitte sofort den Arzt aufsuchen!!!
Im Auftrag von Geschäftsführung,
Qualitäsabteilung von Monolith Süd
Homepage des Herstellers:
http://monolith-gruppe.eu/unternehmen/standorte/standorte-deutschland/monolith-sued-gmbh/
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Bio-Roggen-Vollkornschrot, 1000 gr., MHD 01.04.2017
Hersteller (Inverkehrbringer):
Bösen Service GmbH
40764 Langenfeld
Grund der Warnung:
Verdacht auf Mutterkorn
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
1000 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
01.04.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
siehe MHD
Weitere Informationen:
Siehe unten verlinkte Verbraucherinformation des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/06544163-a81c-41bc-8f51-72cb7cce0e2b/Verbraucherinformation.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 24. Nov 2016 09:00
- neue Warnung vom 23.11.2016
Produktbezeichnung:
Joy Luck Getrocknete Algen (Scheiben)
Joy Luck Getrocknete Algen (Geschreddert)
Hersteller (Inverkehrbringer):
i.Shop International Food GmbH
Andreaestr. 8-9
30159 Hannover
Grund der Warnung:
Überhöhter Jodgehalt
betroffene Länder:
Niedersachsen
Verpackungseinheit:
Kunststoffbeutel á 113 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
30.06.2018 u. 31.12.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
140914 u. 160117
Weitere Informationen:
Das Produkt " Joy Luck", Getrocknete Algen in Streifen oder Scheiben, wird von der Lebensmittelüberwachung auf Grund erhöhten Jodgehaltes zurückgerufen. Falls Sie diese Ware bei uns gekauft haben,bitten wir Sie, diese an uns zurückzugeben. Der Kaufbetrag wird Ihnen selbstverständlich erstattet.
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 22. Nov 2016 19:10
- neue Warnung vom 22.11.2016
Produktbezeichnung:
efko Zwetschkenröster
efko Hollerröster
efko Marillenröster
Hersteller (Inverkehrbringer):
efko Frischfrucht- und Delikatessen GmbH
Hinzenbach 38, 4070 Eferding, Österreich
Grund der Warnung:
Es ist nicht auszuschließen, dass in einzelnen Produkten Kunststoffteile sein können.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Rheinland-Pfalz
Verpackungseinheit:
verschiedene siehe Pressetext
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
verschiedene siehe Pressetext
Weitere Informationen siehe Pressemitteilung:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/11385d61-921a-4351-9f5b-26f4b0e1d8ac/PI_Efko_CzgFG.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 21. Nov 2016 18:07
- neue Warnung vom 21.11.2016
Produktbezeichnung:
Quinoa gepufft
Hersteller (Inverkehrbringer):
EDEKA Zentrale Hamburg, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg
Grund der Warnung:
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Verpackungen gepuffte WEIZENkörner befinden. Somit ist das Allergen Gluten enthalten und die Kennzeichnung daher nicht korrekt.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt
Verpackungseinheit:
125 g -Tüten
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
27.06.2017
Weitere Informationen siehe Pressemitteilung:
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/68c6f6d5-8fcf-4c52-b38b-23dadef4fc19/Pressemitteilung+EDEKA+zu+Quinoa+vom+18.11.2016.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 17. Nov 2016 16:22
- Ich finde es auch sehr gut, vielen Dank!
-
- 15. Nov 2016 10:04
- Hallo, es ist eine tolle Idee von dir, dass du hier Lebensmittelwarnungen einstellst, denn leider werden wir Verbraucher immer zu spät über solche Entwicklungen informiert oder leider auch gar nicht.
Sonst habe ich ab und zu mal auf die Seite des Bundesamtes für Verbraucherschutz, also hier http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/process/warnung/start/bvllmwde.p_oeffentlicher_bereich.ss_aktuelle_warnungen drauf geschaut. Aber viel zu selten.
-
- 12. Nov 2016 09:17
- neue Warnung vom 11.11.2016
Produktbezeichnung:
Landjunker Delikatess Kasseler - Lachsstück, 1.000 - 1.700g
Hersteller (Inverkehrbringer):
Fleischwaren Sutter GmbH, 55599 Gau-Bickelheim
Vertrieben ausschließlich über Lidl Deutschland
Grund der Warnung:
Metallfremdkörper auf Produktoberfläche
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
alle bis einschließlich 04.12.2016
Weitere Informationen:
Das betroffene Produkt "Landjunker Delikatess Kasseler-Lachsstück, 1.000-1.700g" des Herstellers Sutter GmbH wurde bei Lidl Deutschland in allen Bundesländern mit Ausnahme von Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Saarland verkauft.
Gau-Bickelheim, 10. Novembr 2016. Der Hersteller Sutter GmbH, Gau-Bickelheim, ruft aktuell das Produkt "Landjunker Delikatess Kasseler-Lachsstück, 1.000-1.700g" zurück. Betroffen von dem Warenrückruf sind alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 04.12.2016. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich auf der Oberfläche des betroffenen Produkts Metallfremdkörper befinden. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dem Rückruf ist ausschließlich das Produkt "Landjunker Delikatess Kasseler-Lachsstück, 1.000-1.700g" des Herstellers Sutter GmbH betroffen. Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte, insbesondere weitere Kasselerprodukte des Herstellers Sutter GmbH oder anderer Hersteller, sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Der Hersteller Sutter GmbH entschuldigt sich bei allen Betroffenen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Homepage des Herstellers: http://www.lidl.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 09. Nov 2016 09:46
- neue Warnung vom 08.11.2016
Produktbezeichnung:
Hefeweizen alkoholfrei
Hersteller (Inverkehrbringer):
Brauhaus Faust, Miltenberg
Grund der Warnung:
Gefahr des Berstens von Flaschen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
MHD 14.06.2017 und 29.06.2017
Weitere Informationen:
Siehe Presseinformation des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/f6f9ebb4-67c2-4c9b-8b6b-9a3ad91f34fc/Pressemitteilung+Faust+Hefeweizen+alkoholfrei.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 29. Okt 2016 10:06
- 2 neue Warnung vom 28.10.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
dennree Tomatensauce Sugo Pronto 340 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
dennree GmbH
Grund der Warnung:
Gefahr durch Glasscherbe
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
340g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
29.09.2020
Homepage des Herstellers:
http://www.dennree.de/
Weitere Informationen:
Siehe unten verlinkte Verbraucherinformation des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/228874e4-ae05-479e-ad3d-c70d86dac1bc/Presseinformation+R%FCckruf+Sugo+Pronto.pdf
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Eier aus Bodenhaltung
Eier aus Freilandhaltung
Hersteller (Inverkehrbringer):
Brandlhof Reichl
Brandl44 - Mauerberg
84518 Garching / Alz
Grund der Warnung:
Salmonellen
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
ab MHD 10.11.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
Printnummer 2 DE 0916533 und Printnummer 1 DE 0916534
Homepage des Herstellers:
http://www.brandlhof-eier.com/
Weitere Informationen:
Siehe unten verlinkte Verbraucherinformation des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/43eeb564-83bc-4bc7-aca2-95f7b21e6f8c/Pressemitteilung+R%FCckruf.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 28. Okt 2016 10:22
- neue Warnung vom 28.10.2016
Produktbezeichnung:
dmBio Stollenkonfekt 140 g
Hersteller (Inverkehrbringer):
dm-drogerie markt
Grund der Warnung:
Der Artikel enthält das Allergen Haselnuss.
betroffene Länder:
Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Verpackungseinheit:
140g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
02.02.2017
Homepage des Herstellers:
https://www.dm.de/unternehmen/medien-und-presse/pressemitteilungen/dm-marken/verbraucherinformation-dmbio-stollenkonfekt-140g-c905456.html
Weitere Informationen:
Siehe unten verlinkte Verbraucherinformation des Unternehmens.
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/9e24787c-dec0-4e60-aa5b-216da7e8dd1b/Homepage+neu.pdf
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 27. Okt 2016 19:19
- 2 neue Warnungen vom 27.10.2016
1. Warnung
Produktbezeichnung:
Trader Joe`s Gemahlene Haselnusskerne
Hersteller (Inverkehrbringer):
Heinrich Brüning GmbH
Grund der Warnung:
Salmonellen
betroffene Länder:
Berlin, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
200 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
01.08.2017 und 02.08.2017
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
L59035 und L59036
Weitere Informationen: siehe Pressemitteilung
http://www.lebensmittelwarnung.de/bvl-lmw-de/app/attachment/76001d03-6fa2-4b47-b54b-71c204d9148b/Pressemitteilung_Haselnusskerne_2016-10-25.pdf
2. Warnung
Produktbezeichnung:
Harzer Schinkenwürstchen- nach Art einer rohen Krakauer
Marke: Goldkrone
Hersteller (Inverkehrbringer):
Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH &Co. KG
Im Weilandmoor 1
38518 Gifhorn
Grund der Warnung:
Nachweis von Salmonellen bei Eigenkontrolluntersuchung
betroffene Länder:
Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Verpackungseinheit:
350 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
07.11.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
GMYH16SO415
Weitere Informationen:
Die Firma Gmyrek informiert:
Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG den Artikel Harzer Schinkenwürstchen der Marke GOLDKRONE mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07.11.2016 und der Chargennummer GMYH16S0415 aus dem Sortiment von ALDI Nord zurück.
Das Produkt war in den Gesellschaften Salzgitter und Hann. Münden bei ALDI Nord im Verkauf.
Die Chargengröße, die möglicherweise betroffen ist, beträgt 740 Packungen.
Die belieferten Filialen sind am Plakataushang in den jeweiligen ALDI Filialen erkennbar.
Im Rahmen einer Eigenkontrolle wurden in einer Probe Salmonellen nachgewiesen.
Hierdurch können Magen-Darmerkrankungen wie zum Beispiel Durchfall hervorgerufen werden. Der oben genannte Artikel sollte daher nicht mehr verzehrt werden.
Verbraucher- /innen können betroffene Produkte - selbstverständlich auch ohne Kassenbon - gegen Erstattung der Portokosten und des Kaufpreises an den Hersteller zurückschicken (Gmyrek Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG, Im Weilandmoor 1, 38518 Gifhorn) bzw. in den ALDI Nord-Filialen zurückgeben.
Vom Rückruf betroffen sind ausschließlich Produkte mit dem oben genannten Mindesthaltbarkeitsdatum und der Chargennummer. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten des Produktes und weitere Artikel von der Firma Gmyrek oder GOLDKRONE sind nicht betroffen.
Homepage des Herstellers:
http://www.gmyrek.de
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)
-
- 21. Okt 2016 19:06
- neue Warnung vom 21.10.2016
Produktbezeichnung:
ja! Brotaufstrich Geflügelsalat
Hersteller (Inverkehrbringer):
Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG
Grund der Warnung:
Auf einzelnen Bechern befindet sich teilweise auf der Rückseite ein falsches Etikett. Deshalb ist nicht ersichtlich, dass das Produkt Sellerie enthält.
betroffene Länder:
Berlin, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Thüringen
Verpackungseinheit:
150g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum):
04.11.2016
Chargennummer / Los-Kennzeichnung:
EAN-Code: 4388840219902
Weitere Informationen:
Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG ruft ja! Brotaufstrich Geflügelsalat zurück
Nicht deklariertes Allergen „Sellerie“
Im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Firma Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG das Produkt „ja! Brotaufstrich Geflügelsalat“, 150g, EAN-Code: 4388840219902 zurück.
Betroffen ist das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 04.11.2016.
Andere MHDs und EAN-Codes sind nicht betroffen.
Auf einzelnen Bechern befindet sich teilweise auf der Rückseite ein falsches Etikett. Deshalb ist nicht ersichtlich, dass das Produkt Sellerie enthält. Bestimmte Verbraucher können auf den Verzehr von Sellerie allergisch reagieren.
Diese Verbraucher werden gebeten das Produkt nicht mehr zu verzehren.
Das Unternehmen hat umgehend reagiert und den betroffenen Artikel in den belieferten Rewe- Märkten der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Thüringen, Sachsen- Anhalt und Sachsen sofort aus dem Verkauf nehmen lassen.
Kunden können das betroffene Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.
Die Firma Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG entschuldigt sich für die eingetretenen Unannehmlichkeiten.
Für Presse- Rückfragen:
Mobiltelefon: 0151/54948717
(Quelle: lebensmittelwarnung.de)