- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 15. Aug 2023 16:50
- Rückruf: Listerien – Käserei Studer ruft gesamtes Sortiment an gereiftem Käse zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 15. August 2023
Die Käserei Studer (Schweiz) informiert über den Rückruf des gesamten Sortiments an gereiftem Käse aufgrund einer festgestellten Kontamination mit Listerien (Listeria monocytogenes) bei einem «Füürtüfel»-Käse. Da nicht auszuschliessen ist, dass die Kontamination im Reifungskeller auch auf andere Käse übertragen wurde, wurde sicherheitshalber entschieden, das gesamte Sortiment zurückzurufen.
Die Käserei Studer rät vom Verzehr dieser Produkte ab, da das Bakterium Listeria monocytogenes enthalten sein könnte. Dies kann insbesondere bei Risikogruppen wie älteren oder immungeschwächten Menschen, Schwangeren und ihren ungeborenen Kindern zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen. Bei Personen mit intaktem Immunsystem verläuft die Infektion mit Listeria monocytogenes meist mit milden Symptomen oder sogar ohne Symptome.
Die betroffenen Käse wurden in der Schweiz über diverse Händler und Handelsketten aber auch in Deutschland u.A. via Kaufland und online verkauft.
Insbesondere Urlauber und Reiserückkehrer sollten gekaufte Käse auf mögliche Betroffenheit überprüfen.
Betroffene Artikel
Folgende Produkte sind vom Rückruf betroffen:
Alter Schweizer
Bergjuwel
Bio Alter Schweizer
Bio Bodenseekäse
Bio Der scharfe Maxx
Bio Die zarte Klara
Bio Familienkäse
Bio Sternenkäse
Bio Wellenkäse
Bodenseekäse (konventionell)
Der edle Maxx 365
Der freche Maxx
Der scharfe Maxx
Die zarte Klara
Familienkäse (konventionell)
Füürtüfel
Käsermeister
Landchäs
Le Baron
Meister-Chäs
Raclette carré
Rahmkäse
Rapsody
Reibkäse
Seemerzler
Sternenkäse
Wellenkäse mild
Wellenkäse mittel
Wellenkäse rezent
Wilhelm-Tell
Konsumentinnen und Konsumenten sollen aus Sicherheitsgründen die bereits gekauften Produkte nicht konsumieren und können diese bei den Verkaufsstellen zurückbringen.
Der Grillkäse ist nicht vom Rückruf betroffen. Die beiden Sorten «Grillkäse Der scharfe Maxx» und «Grillkäse Füürtüfel» durchlaufen einen Pasteurisationsprozess bei externen Produzenten und sind damit gesundheitlich unbedenklich. Falls Konsumentinnen und Konsumenten diese dennoch zurückgeben wollen, ist das möglich.
Die Käserei Studer bedauert diesen Vorfall und die verursachten Unannehmlichkeiten sehr. Weitere Informationen sind unter www.kaeserei-studer.ch verfügbar.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/blv2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 14. Aug 2023 18:13
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Unleashed Elements ruft „SSA Supplements Hellfire Black, Cherry Cola“ zurück
von Redaktion · 14. August 2023
Die Unleashed Elements Deutschland GmbH ruft aufgrund bestehender Gesundheitsgefahr den Artikel SSA Supplements Hellfire Black, 240 gramm, Cherry Cola mit dem MHD 20.09.2023 und der Chargennummer HFBCC-200921D bundesweit zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, sind hohe Gehalte an Nicotinsäure nachgewiesen worden. Die erhöhte Dosis kann gefäßerweiternde Wirkungen auslösen. Es ist mit Hautrötungen an Gesicht, Nacken und Armen, sowie sonstigen Körperarealen, Pruritus, Hitzegefühl und Urticaria zu rechnen und es können Schmerzbeschwerden auftreten. Des Weiteren erhält der im Produkt enthaltene Stoff Beta-Alanin eine verbotene Komponente
Der Artikel wurde über Bodyshops und den Onlineshop verkauft
Betroffener Artikel
Artikel: SSA Supplements Hellfire Black, 240 gramm, Cherry Cola
MHD 20.09.2023
Chargennummer HFBCC-200921D
Kund:innen können das betroffene Produkt zurückgeben und werden eine Gutschrift erhalten. Senden sie dieses in der Originalverpackung hierzu an folgende Adresse:
Unleashed Elements Deutschland GmbH
Am Glockenturm 1
63814 Mainaschaf
Kundenservice
Den Kundenservice erreichen sie unter: info@ssasupplements.eu
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/Kundeninformation.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 14. Aug 2023 16:29
- ❗❗ Rückruf: Lebensgefahr – StartLife ruft diverse Coffee und Tees zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 14. August 2023 ❗❗
StartLife informiert über den Rückruf der Artikel Start Life Coffee Life, StartLife Hagebuttenkräutertee, StartLife StartDetox Mixed Herbal Powder, StartLife Zitronenkräutertee in den 120g und 250g Packungen. Wie mitgeteilt wird, enthalten die Produkte den nicht deklarierten Appetitzügler Sibutramin.
Sibutramin ist ein illegales / gesundheitsschädliches Arzneimittel. Es verursacht gravierende Nebenwirkungen wie ein erhöhtes Herzinfarktrisiko für Herz-Kreislauf-Patienten, Blutdruckerhöhung, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit. Teilweise sind Todesfälle aufgetreten.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!!
Betroffener Artikel
StartLife Coffee Life
StartLife Hagebuttenkräutertee
StartLife StartDetox Mixed Herbal Powder
StartLife Zitronenkräutertee
Hersteller: StartLife – Yunus TEMUR, Istanbul, Türkei
Vermarktung überwiegend online u.a. über soziale Netzwerke wie Instagram und Facebook
Wir empfehlen die Entsorgung oder Rückgabe im Handel.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/KundenInfoRueckrufInstagram.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Aug 2023 10:10
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung auf „Appel Zarte Filets vom Hering in Dill-Kräuter-Creme“ via Kaufland
von Redaktion · 10. August 2023
Die Maris Food GmbH ruft eine Charge des Artikels „Appel Zarte Filets vom Hering in Dill-Kräuter-Creme“ in der 200g Dose mit der Chargennummer L07Q086 und dem MHD 27.03.2027 in den Kaufland-Filialen der Region Sachsen-Anhalt zurück.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei vereinzelten Artikeln eine Deklaration für das Produkt „Appel Zarte Filets vom Hering in Tomaten-Creme“ auf dem
Dosenunterteil aufgedruckt ist. Auf diesem inkorrekten Dosenunterteil fehlt die Kennzeichnung der Allergene Magermilchpulver, Hühnereigelb und Soja.
Allergiker:innen wird vom Verzehr daher abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Appel Zarte Filets vom Hering in Dill-Kräuter-Creme
Inhalt: 200g Dose
Chargennummer: L07Q086
MHD: 27.03.2027
Die zu beanstandenden Produkte innerhalb der Charge wurden nur in den Kaufland-Filialen in der Region Sachsen-Anhalt verkauft. Alle anderen Artikel und Chargen der Marke Appel sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundinnen und Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, werden gebeten, das Produkt nicht zu verzehren und können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucher können sich unter der Telefonnummer 04721/650-0 melden.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/Verbraucherinformation_MarisFoodGmbH.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 05. Aug 2023 07:10
- Rückruf: Kunststofffremdkörper möglich – Füngers Feinkost ruft „GUT&GÜNSTIG Kartoffelsalat“ zurück
von Redaktion · 4. August 2023
Die Füngers Feinkost GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikel „GUT&GÜNSTIG Kartoffelsalat mit Sahne, Ei und eingelegten Gurken“ in der 400-Gramm-Verpackung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 21.08.2023.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in einzelnen Verpackungen des betreffenden Mindesthaltbarkeitsdatums Kunststofffremdkörper befinden können.
Vom Verzehr des Produktes wird abgeraten.
Der betroffene Artikel wurde bundesweit vorwiegend bei EDEKA und Marktkauf angeboten.
Betroffener Artikel
Artikel: GUT&GÜNSTIG Kartoffelsalat mit Sahne, Ei und eingelegten Gurken
Inhalt: 400-Gramm-Verpackung
Mindesthaltbarkeitsdatum: 21.08.2023
Der Aufdruck des Mindesthaltbarkeitsdatums befindet sich auf dem Deckelrand des Produktes.
Füngers Feinkost und die betroffenen Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die entsprechende Ware sofort aus dem Verkauf genommen.
Andere Artikel und weitere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen.
Verbraucher:innen, die das entsprechende Produkt mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundenservice
Anfragen von Verbraucher:innen beantwortet der Kundenservice von Füngers Feinkost per E-Mail: info@fuengers.de oder telefonisch Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 – 20 Uhr unter der Rufnummer: 034904 408-0
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/Fuengers-Feinkost_Rueckruf_GG_Kartoffelsalat_400g.pdf
Produktabbildung kann abweichen – Bild EDEKA
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 05. Aug 2023 07:08
- Rückruf: Glasfremdkörper möglich – Hersteller ruft „Le Gusto Bolognese Gewürz“ via Aldi bundesweit zurück
von Redaktion · 4. August 2023
Die BLM Prod.- u. Vertriebsges. mbH & Co. KG ruft in Abstimmung mit der zuständigen Behörde den Artikel „Le Gusto Bolognese Gewürz“ zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in diesem Produkt möglicherweise Glasfremdkörper enthalten sind.
Der betroffene Artikel wurde über ALDI NORD und ALDI SÜD im Rahmen eines Aktionsangebotes im gesamten Verkaufsgebiet angeboten.
Vom Verzehr des Produktes wird daher abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Bolognese Gewürz
Marke: Le Gusto
Inhalt: 35g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 01.06.2025
Die Angaben zum Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich als Aufdruck auf der rechten Seite des Etiketts.
Wer das entsprechende Produkt gekauft hat, kann es gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in seiner Filiale zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen werden unter der Telefonnummer 0800 – 444 38 38 (Mo. -Do. 08:00 – 17:00 Uhr und Fr. 08:00 – 15.00 Uhr) oder per E-Mail ( rueckruf@betz-holding.de) beantwortet.
Abbildung: BLM Prod.-und Vertriebsges. mbH / Fotograf: M. Perschau
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 04. Aug 2023 16:53
- Rückruf: Aflatoxin – dm-drogerie markt ruft „dmBio Himbeer-Reiswaffeln ab dem 8. Monat“ zurück
von Redaktion · 4. August 2023
dm-drogerie markt informiert über den Rückruf des Artikels „dmBio Himbeer-Reiswaffeln ab dem 8. Monat, 35 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 04.06.2024 und der Charge NL 157.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen mit oben genanntem MHD erhöhte Aflatoxin-Gehalte aufweisen. Diese Stoffe können die Gesundheit beeinträchtigen, wenn sie über einen längeren Zeitraum aufgenommen werden. Aflatoxine sind Stoffwechselprodukte, die von verschiedenen Schimmelpilzen gebildet werden.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: dmBio Himbeer-Reiswaffeln ab dem 8. Monat
Inhalt: 35 g
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 04.06.2024
Charge: NL157
Der Artikel wurde umgehend aus dem Verkauf genommen.
Betroffen ist ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 04.06.2024 Charge „NL 157“. Diese Angabe ist leicht auf der Rückseite der Verpackung zu finden.
Kund:innen werden gebeten, das Produkt mit oben genanntem MHD nicht zu konsumieren und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/dm-bio2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 03. Aug 2023 06:38
- Rückruf: Kunststoff-Fremdkörper in „Delikatess Hähnchenbrustfilet mit Paprika“ via REWE und Penny
von Redaktion · 2. August 2023
Die OVO Vertriebs-GmbH informiert über den Rückruf der Wursterzeugnisse „ja! Delikatess Hähnchenbrustfilet mit Paprika – gepökelt, gebacken“, 150g, MHD 14.08.2023 & 15.08.2023, Charge 30123 & 302 und „Mühlenhof Delikatess Hähnchenbrustfilet mit Paprika – gepökelt, gebacken“, 150g, MHD: 13.08.2023, 14.08.2023, 15.08.2023, 16.08.2023, Charge 30123 & 30223
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass genannte Produkte transparente Kunststoff-Fremdkörper enthalten.
Von dem Verzehr der betroffenen Produkte wird daher dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: „ja! Delikatess Hähnchenbrustfilet mit Paprika – gepökelt, gebacken
Inhalt: 150g
MHD 14.08.2023 & 15.08.2023
Charge 30123 & 302
Artikel: Mühlenhof Delikatess Hähnchenbrustfilet mit Paprika – gepökelt, gebacken
Inhalt: 150g
MHD: 13.08.2023, 14.08.2023, 15.08.2023, 16.08.2023
Charge 30123 & 30223
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten als die oben genannten sind von dieser Maßnahme nicht betroffen.
Das Unternehmen hat bereits reagiert und die betroffenen Produkte aus dem Verkauf nehmen lassen. Kunden, die diese Produkte gekauft haben, können diese auch ohne Vorlage des Kassenbons in den Einkaufsstätten zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.
Kundenservice
Für die entstandenen Unannehmlichkeiten möchte sich die Firma OVO Vertriebs-GmbH ausdrücklich entschuldigen und steht für Verbraucheranfragen unter ovo-vertriebs-gmbh-krisenhotline@rewe-group.com oder telefonisch zur Verfügung: 069 / 420982 – 9911 – Erreichbarkeit:Mo. – Fr. 08:00 – 17:00 Uhr
Produktabbildungen: Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG,
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Aug 2023 10:45
- Rückruf: Falsche Alkoholkennzeichnung auf BACARDĺ Spiced & Cola Dosen
von Redaktion · 2. August 2023
Die Bacardi GmbH ruft 250ml Dosen von BACARDĺ Spiced & Cola zurück, welche auf der Vorderseite mit 5% vol (Volumenprozent Alkohol) gekennzeichnet sind. Wie das Unternehmen mitteilt, enthalten die Dosen das BACARDI Spiced & Cola Getränk mit 10% vol (Volumenprozent Alkohol), welches in Deutschland vertrieben wird.
Allerdings sind die Dosen unzutreffend mit 5% vol gekennzeichnet.
Betroffener Artikel
Artikel: BACARDĺ Spiced & Cola
Inhalt: 250ml Dose
GTIN: 7610113006894
Alkoholgehalt Kennzeichnung: unzutreffend mit 5% vol statt 10%vol
Ausschließlich Dosen, welche auf der Front mit “5% vol“ gekennzeichnet sind und die Global Trade Item Number (GTIN) 7610113006894 aufweisen, sind betroffen
Verbraucher können die betroffenen Dosen bei ihrem lokalen Verkäufer zurückgeben, wo die Dosen kostenlos ausgetauscht werden.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/bac2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Aug 2023 07:34
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – HMF ruft „Naturgut, Bio Erdnussbutter Creamy/Crunchy“ via Penny zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 1. August 2023
Die HMF Food Production GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf der Artikel „Naturgut, Bio Erdnussbutter Creamy/Crunchy“ im 250g Glas und den Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 17.04.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt nicht deklarierte Cashews und/oder Mandeln enthalten sind.
Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Personen mit einer Cashew- und/oder Mandel-Allergie den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt keinesfalls konsumieren.
Der Vertrieb erfolgte über PENNY Märkte
Betroffener Artikel
Artikel: Naturgut, Bio Erdnussbutter Creamy/Crunchy
Inhalt: 250g Glas
Mindesthaltbarkeitsdaten: alle bis einschließlich 17.04.2024
Kunden können das Produkt im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice werktags unter E-Mail-Adresse verbraucher@mds-holding.de
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Aug 2023 07:32
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – HMF ruft „Rewe Bio, Erdnussbutter Creamy/Crunchy“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 1. August 2023
Die HMF Food Production GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf der Artikel „Rewe Bio, Erdnussbutter Creamy/Crunchy“ im 250g Glas und den Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 06.01.2025. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Cashews und/oder Mandeln enthalten sind.
Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Personen mit einer Cashew- und/oder Mandel-Allergie den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt keinesfalls konsumieren.
Der Vertrieb erfolgte über REWE Märkte
Betroffener Artikel
Artikel: Rewe Bio, Erdnussbutter Creamy/Crunchy
Inhalt: 250g Glas
Mindesthaltbarkeitsdaten: alle bis einschließlich 06.01.2025
Kunden können das Produkt im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice werktags unter E-Mail-Adresse verbraucher@mds-holding.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/hmf1.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 01. Aug 2023 18:53
- Rückruf: Nicht deklarierte Erdnuss – Importeur ruft „Alsadiq Sesampaste“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 1. August 2023
Die Im & Export Union informiert über den Rückruf des Artikels Alsadiq Sesampaste des Herstellers Khairat Al Sadiq Factory / Irak. Wie mitgeteilt wird, enthält das Produkt nicht deklarierte Erdnuss, wodurch bei Allergikern eine Gesundheitsgefahr besteht.
Erdnussallergiker:innen wird dringend vom Verzehr abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Alsadiq Sesampaste
Verpackungseinheit: 700 g
Haltbarkeit (Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum): 20.02.2025
Hersteller: Khairat Al Sadiq Factory / Irak
Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/08/Verbraucherinformation.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Jul 2023 08:12
- Rückruf: Kunststofffremdkörper möglich – Gustoland ruft „Gut Drei Eichen Rostbratwurst“ via Aldi zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 29. Juli 2023
Die Gustoland GmbH informiert über den Rückruf des Produktes „Gut Drei Eichen Rostbratwurst 6x90g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 07.08.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in diesem Produkt möglicherweise blaue Kunststofffremdkörper enthalten sind. Aufgrund der möglichen Verunreinigung sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Das Produkt „Gut Drei Eichen Rostbratwurst 6x90g“ mit dem oben genannten MHD wurde in Filialen der Lebensmittelhändler Aldi NORD in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen und Schleswig-Holstein verkauft in den Filialen von ALDI SÜD in Teilen von NRW.
Betroffener Artikel
Artikel: Gut Drei Eichen Rostbratwurst 6x90g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.08.2023
Chargennummer: GUS3609241166
Identitätskennzeichen: DE EV 42 EG
Von dieser vorsorglichen Maßnahme sind Produkte mit anders lautenden Mindesthaltbarkeitsdaten oder Chargen NICHT betroffen.
Kund:innen können die bereits gekauften betroffenen Produkte in allen Filialen von Aldi NORD und ALDI SÜD zurückgeben. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Von dieser vorsorglichen Maßnahme ist ausschließlich das Produkt „Gut Drei Eichen Rostbratwurst 6x90g“ mit dem oben genannten MHD betroffen. Andere bei Aldi Süd oder Aldi Nord verkaufte Produkte von Gustoland sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundenservice
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an: Gustoland GmbH, Oer-Erkenschwick, per E-Mail an Info@Gustoland.de.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/07/Ru_ckrufGustoLandDreiEichenRostbratwurst.pdf
Produktabbildung: Gustoland
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Jul 2023 06:38
- Rückruf und dringende Warnung vor unverpacktem „Caciotta“ Käse aus dem Trentino
von Redaktion · 28. Juli 2023
Es wurde ein Fall von hämolytisch-urämischem Syndrom (HUS) bei einem Mädchen mit Wohnsitz im Trentino gemeldet. Nach Bekanntwerden des Falles haben die operative Einheit für Veterinärhygiene und öffentliche Gesundheit und die operative Einheit für Lebensmittelhygiene und Ernährung der Abteilung Apss-Prävention umgehend Kontrollmaßnahmen eingeleitet, um die Ursache der Infektion zu ermitteln. Es ist wahrscheinlich, dass die Ursache auf den Verzehr von Lebensmitteln, insbesondere von Käse, zurückzuführen ist, der in einer Almhütte auf dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde Coredo hergestellt wurde. Die kleine Patientin ist derzeit hospitalisiert.
Zum Schutz der öffentlichen Gesundheit hält es die Präventionsabteilung von Apss für ratsam, dass diejenigen, die vor dem 14. Juli Milchprodukte gekauft haben, die auf die Almhütte im Gebiet der ehemaligen Gemeinde Coredo zurückgeführt werden können, diese Lebensmittel nicht verzehren. Es wird auch daran erinnert, dass Rohmilchprodukte nicht an Kinder unter fünf Jahren und ältere Menschen abgegeben werden sollten. Das hämolytisch-urämische Syndrom ist eine Krankheit, die durch das Bakterium Escherichia coli verursacht wird. Sie wird hauptsächlich durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel übertragen.
Erste Symptome einer Infektion können Durchfall, Erbrechen, starke Bauchschmerzen, Schläfrigkeit, Anurie und Asthenie sein. HUS ist die wichtigste Ursache für akutes Nierenversagen in der Pädiatrie.
Betroffen sind Waren, die vor dem 14. Juli 2023 direkt an Endverbraucher verkauft wurden. Es ist nicht auszuschließen, dass die betroffene Ware auch von Touristen gekauft wurde.
Betroffener Artikel
Produkt:’Caciotta – Caciotta‘, unverpackte Käselaibe,
Gewicht: 400g
Los-Kennzeichnung: 24623 und 17623
Hersteller: landwirtschaftlicher Betrieb in Malga di Coredo, in der Provinz Trient, Italien
Diese Ware nicht verzehren. Bei Symptomen wie Durchfall, Erbrechen, starken Bauchschmerzen, Schläfrigkeit, verringerte Harnproduktion (Anurie) sowie Schwäche und Kraftlosigkeit (Asthenie) kontaktieren Sie bitte einen Arzt.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Jul 2023 06:36
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Cashewrella ruft PlesseBlue vegane Käsealternative zurück
von Redaktion · 28. Juli 2023
Die Cashewrella GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels PlesseBlue in der 170g Packung und dem MHD: 30.07.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer Nachkontrolle einer Charge „PlesseBlue“ wurden Enterobacteriaceae Bakterien gefunden. Der Grenzwert dieses Naturproduktes ist somit überschritten. Die Ware wird daher als nicht verkehrsfähig eingestuft
Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet.
Betroffener Artikel
Artikel: PLESSEBLUE – Alternative zum Blauschimmelkäse
Verpackungseinheit: 170 g
Haltbarkeit: 30.07.2023
EAN: 4270001908735
Das „PlesseBlue“ – Produkt wurde über den Biogroßhandel Bodan Naturkost vertrieben. Wir bitten Sie daher, die von Ihnen gekaufte Ware an Ihren Händler zurück-zugeben.
Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/07/pb3.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 28. Jul 2023 08:23
- Rückruf: Salmonellen – Monolith ruft getrockneten Fisch „Goldband Selar“ von BDMP zurück
von Redaktion · 28. Juli 2023
Die Monolith International GmbH informiert über den Rückruf des Artikels BDMP – Fisch Goldband Selar getrocknet mit dem Haltbarkeitsdatum 01.09.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden Salmonellen nachgewiesen.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: BDMP – Fisch Goldband Selar getrocknet
Inhalt: 100g
Mindestens haltbar bis: 01.09.2024
LOT: 65253A
Sie können betroffene Ware im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.
Kundenservice
Für Verbraucheranfragen steht eine kostenlose Hotline Nummer 0800 66 66 548 zur Verfügung
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/07/11936ProduktaushangDE-10.07.2023.pdf
Produktabbildung: Monolith International GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Jul 2023 18:20
- Rückruf: Listerien in „Camembert de normandie AOP“ der Fromagerie REO
von Redaktion · Veröffentlicht 26. Juli 2023
Die FROMAGERIE REO informiert über den Rückruf des Käse „Camembert de normandie AOP“ mit den MHD zwischen 17.07.2023 und 04.08.2023. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden bei einer Kontrolle in diesem Produkt Listerien (Listeria monocytogenes) nachgewiesen.
Leider werden keine Vertriebswege mitgeteilt.
Vom Verzehr wird dringend abgeraten!!
Betroffener Artikel
Artikel: Käse „Camembert de normandie AOP“
Verpackungseinheit: 150g, 250g, 800g, 1kg
MHD: zwischen 17.07.2023 und 04.08.2023
Los-Kennzeichnung: Charge: 23R135
Personen, die Produkte aus der oben beschriebenen Charge besitzen, wird empfohlen, diese nicht zu verzehren, zu vernichten oder in die Verkaufsstellen zurückzubringen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/07/VERBRAUCHERINFORMATION_deutsch.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Jul 2023 18:18
- Rückruf: Zu hoher Gehalt an THC in Hemp & Herbs Hanf Kräutertee von Dutch Harvest
von Redaktion · Veröffentlicht 26. Juli 2023
Die Claus Reformwaren Service Team GmbH und die Pural Vertriebs GmbH informieren über den Rückruf des Artikels Hemp & Herbs Hanf Kräutertee der Marke Dutch Harvest. Wie mitgeteilt wird, wurde laut einem vorliegenden Gutachten ein zu hoher Gehalt an THC (Tetrahydrocannabinol) im Produkt analysiert. Das Produkt verstößt somit gegen das Betäubungsmittelgesetz und muss sofort zurückgerufen werden.
Ein Verzehr dieses Lebensmittels kann unerwünschte gesundheitliche Folgen mit sich bringen.
Betroffener Artikel
Produkt: Hemp & Herbs Hanf Kräutertee
MHD/Charge: 28.10.2023 / A105
EAN: 8719327030028
Wir bitten Sie das Produkt in die Verkaufsstätte zu retournieren. Der Kaufpreis für das Produkt wird Ihnen selbstverständlich rückerstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/07/dt2.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 25. Jul 2023 17:55
- Rückruf: Salmonellen möglich – Bauerngut ruft „Frische Zwiebelmettwurst“ via EDEKA und andere zurück
von Redaktion · 25. Juli 2023
Der Hersteller Bauerngut aus Bückeburg ruft die Bauerngut Frische Zwiebelmettwurst in der 150g-Packung (Selbstbedienung) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.07.2023 (ChargenNummer 3274) zurück. Grund für den Rückruf ist, dass in einer einzelnen Probe der betroffenen Zwiebelmettwurst eine mikrobielle Verunreinigung mit Salmonellen festgestellt wurde.
Verkauft wurde der betroffene Artikel vorwiegend bei EDEKA, Marktkauf, NP und nah & gut in Niedersachsen, Ostwestfalen, Bremen, Sachsen-Anhalt.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Bauerngut Frische Zwiebelmettwurst
Inhalt: 150g-Packung (Selbstbedienung)
Mindesthaltbarkeitsdatum: 30.07.2023
Chargen Nummer: 3274
Kunden, die die betroffene Zwiebelmettwurst gekauft haben, werden gebeten, diese nicht zu konsumieren.
Bereits gekaufte Produkte mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum bzw. Chargennummer können im jeweiligen Markt gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden. Dies ist selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons möglich.
Kundenservice
Anfragen von Verbraucherinnen und Verbrauchern beantwortet der Kundenservice unter der Rufnummer 0800 72 42 855 oder per E-Mail: kundenservice@minden.edeka.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/07/bg3.pdf
Produktabbildung: EDEKA Minden-Hannover Stiftung & Co. KG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Jul 2023 18:37
- Rückruf: Grevenkoper Pute GmbH ruft Putenfleisch und Putenfleischerzeugnisse zurück
von Redaktion · 24. Juli 2023
Die Grevenkoper Pute GmbH informiert über den Rückruf aller Putenfleisch und Putenfleischerzeugnisse aus der Schlachtcharge 28. Wie das Unternehmen mitteilt, kam es seitens des Futtermittel Lieferanten zu einer Futtermittelverunreinigung.
Wie sich Verbraucher:innen die betroffenen Produkte erkennen können, wird nicht mitgeteilt, ebensowenig werden Abbildungen oder Vertriebswege bereitgestellt.
„Wahrscheinlich ist der Verzehr der Ware jedoch nicht gesundheitsgefährdend“ so das Unternehmen weiter.
Betroffener Artikel
Artikel: Putenfleisch und Putenfleischerzeugnisse
Schlachtcharge 28
Hersteller: Grevenkoper Pute GmbH
Identifikationsnummern:
DE ESG137 EG
DE EZG277 EG
DE EV1583 EG
Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen, der Kaufpreis wird erstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2023/07/grepu.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105