- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]
-
- 16. Feb 2022 16:42
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Hersteller ruft „Sondey High Protein Cookie Triple Choc“ via Lidl zurück
von Redaktion · 16. Februar 2022
Die Georg Parlasca Keksfabrik GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Sondey High Protein Cookie Triple Choc, 45g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 15.09.2022 und 30.09.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, ist in dem betroffenen Produkt die Zutat Vollmilchpulver enthalten, welche jedoch nicht auf der Verpackung deklariert ist.
Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Kunden mit einer Milchprotein-Allergie den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Das betroffene Produkt „Sondey High Protein Cookie Triple Choc, 45g“ der Georg Parlasca Keksfabrik GmbH wurde bei Lidl in Deutschland verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Sondey High Protein Cookie Triple Choc
Verpackungseinheit: 45g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 15.09.2022 und 30.09.2022
Losnummer: C100909 und C100961
Für Personen ohne Milchprotein-Allergie ist das Produkt uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.
Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl in Deutschland sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Andere bei Lidl in Deutschland verkaufte Produkte der Marke Sondey, insbesondere weitere Produkte der Georg Parlasca Keksfabrik GmbH, sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2022/02/son2.pdf
Produktabbildung: Georg Parlasca Keksfabrik GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 14. Feb 2022 17:30
- Rückruf: Nikotinrückstände – RIZZI GROUP ruft „GETROCKNETE STEINPILZE“ via Kaufland zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 14. Februar 2022 · Aktualisiert 14. Februar 2022
Die RIZZI GROUP GMBH informiert über den Rückruf des Artikels „GETROCKNETE STEINPILZE 15 g“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 31.05.2022 und Charge L210800, abgepackt von RIZZI GROUP GMBH, Hauptstraße 107, 39021 Latsch – Italien. Der betroffene Artikel wurde über Kaufland-Filialen vertrieben.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Produkt eine erhöhte Rückstandmenge an Nikotin enthält.
Da Nikotin zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann, sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt nicht verzehren.
Betroffener Artikel
Produkt: GETROCKNETE STEINPILZE
Inhalt: 15 g
Mindesthaltbarkeitsdatum: 31.05.2022
Charge: L210800,
abgepackt von RIZZI GROUP GMBH
Die „Getrockneten Steinpilze15 g“ mit Mindesthaltbarkeitsdatum 31.05.2022 und Charge L210800 wurden bei Kaufland vertrieben und können in allen Filialen gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückgegeben werden. Die Vorlage des Kassenbons ist dazu nicht erforderlich.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2022/02/rizpweu.pdf
Produktabbildung: RIZZI GROUP GMBH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Feb 2022 16:42
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Primawell ruft Nahrungsergänzungsmittel „Primawell Curcuma-Ingwer Kapseln“ zurück
von Redaktion · 11. Februar 2022
Primawell informiert über den Rückruf des Nahrungsergänzungsmittels „Primawell Curcuma-Ingwer Kapseln“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.06.2022. Wie das Unternhemen mitteilt, wird das Produkt nach der jüngsten Stellungnahme des BfR (Nr. 040/2021, 14.12.2021) wird das Produkt als nicht sicher eingestuft und daher folgende Charge zurückgerufen:
Erhöhter Curcumin- und Piperingehalt. Bei empfindlichen Personen kann eine Einnahme zu negativen gesundheitlichen Wirkungen führen.
Schwangere sollten auf die Einnahme gänzlich verzichten.
Betroffener Artikel
Artikel: Primawell Curcuma-Ingwer DEIN Ingwer-Shot in Kapselform!
Inhalt: 120 Kapseln à 700 mg
Charge: 6034309
MHD: 15.06.2022
Betroffene Länder: Deutschland, Frankreich, Österreich, Slowakei
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, sollten diesen entsorgen und sich zwecks Erstattung unter einer der folgenden Adressen melden:
Primawell GmbH
Grostrowstr. 1
66740 Saarlouis
+49 (0) 6831 937-222
shop@primawell.eu
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2022/02/pw1.pdf
Produktabbildung: Primawell GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 11. Feb 2022 16:40
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft „basic Mandeln gemahlen“ zurück
von Redaktion · 11. Februar 2022
Die Basic AG Lebensmittelhandel informiert über den Rückruf des Artikels „basic Mandeln gemahlen“ der Charge B112016 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.09.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein erhöhter Gehalt an Bittermandeln festgestellt.
Beim Verzehr von Bittermandeln wird während der Verdauung Blausäure freigesetzt. Diese kann zu Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden und anderen Vergiftungserscheinungen führen, welche sich zeitnah zeigen würden.
Vom Verzehr betroffener Mandeln wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: basic Mandeln gemahlen
Charge: B112016
MHD: 01.09.2022
Marke: basic
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten von Basic betrifft dieser Produktrückruf nicht.
Die Rückgabe des betroffenen Artikels ist in den jeweiligen Verkaufsstellen möglich. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2022/02/bas2.pdf
Produktabbildung: Basic AG Lebensmittelhandel
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Feb 2022 16:52
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft „Pural Bio Mandelkerne braun“ zurück
von Redaktion · 10. Februar 2022
Der Hersteller PUR ALIMENT S.A.R.L. informiert über den Rückruf des Artikels „Pural Bio Mandelkerne braun“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.08.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein erhöhter Gehalt an Bittermandeln festgestellt.
Vom Verzehr betroffener Mandeln wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Plural Bio Mandelkerne braun
Inhalt 250g
Charge: B111203
MHD: 20.08.2022
Marke: PURAL
Hersteller: PUR ALIMENT S.A.R.L.
Außer der Charge B111203 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.08.2022 sind keine weiteren Chargen/Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen.
Die Rückgabe des betroffenen Artikels ist in den jeweiligen Verkaufsstellen möglich. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2022/02/plu2.pdf
Produktabbildung: PUR ALIMENT S.A.R.L.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Feb 2022 16:50
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Hersteller ruft „Bio Primo Bio Mandeln Braun“ via Müller zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 10. Februar 2022 · Aktualisiert 10. Februar 2022
Der Hersteller BIO-NAHRUNGSMITTEL Produktions- u. Handels GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Bio Primo Bio Mandeln Braun 200 g“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 29.08.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein erhöhter Gehalt an Bittermandeln festgestellt.
Der Artikel wurde über Filialen von Drogeriemarkt Müller verkauft.
Vom Verzehr betroffener Mandeln wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: Bio Mandeln braun
Marke: Bio Primo
Inhalt: 200g
EAN: 2200253219442
MHD: 29.08.2022
Chargennummer: 7111299
Verkaufszeitraum: 01.11.2021 – heute
Die Rückgabe des betroffenen Artikels ist in jeder Drogeriemarkt Müller Filiale möglich. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2022/02/mue2.pdf
Produktabbildung: Drogeriemarkt Müller
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 10. Feb 2022 10:38
- Rückruf: Kunststoffteile – IKEA ruft tiefgekühlte „HUVUDROLL Gemüsebällchen“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 10. Februar 2022 · Aktualisiert 10. Februar 2022
IKEA informiert über den Rückruf des Tiefkühlartikels „HUVUDROLL Gemüsebällchen“ in der 1000g Packung und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.10.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigte sich, dass Kunststoffteile aus einer defekten Produktionslinie in das Produkt „HUVUDROLL Gemüsebällchen 1000 g, gefroren“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.10.2022 gelangt sind. Aus diesem Grund ruft IKEA alle Produkte mit diesem Haltbarkeitsdatum zurück.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Produkt: HUVUDROLL Gemüsebällchen
Inhalt: 1000 g, gefroren
Mindesthaltbarkeitsdatum 26.10.2022
IKEA bittet alle Kundinnen und Kunden, die „HUVUDROLL Gemüsebällchen 1000 g, gefroren“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.10.2022 gekauft haben, das Produkt bei IKEA gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückzugeben. Es besteht die Gefahr, dass Kunststoffteile in das Produkt gelangt sind.
Kundenservice
Weitere Informationen unter www.IKEA.de oder unter der kostenlosen IKEA Rufnummer 0800-5893391.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2022/02/Pressemitteilung_Rueckruf_HUVUDROLL.pdf
Produktabbildung: IKEA Deutschland
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 09. Feb 2022 16:47
- Rückruf: Schadstoffe – Hersteller ruft AROY-D Kokosnusscreme“ zurück
von Redaktion · 9. Februar 2022
Der Hersteller Thai Agri informiert über den Rückruf des Artikels „AROY-D Kokosnusscreme 400 ml“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.03.2024. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Untersuchungen des Artikels erhöhte Rückstände von Bisphenol-A (BPA) als auch von Cyclo-di-BADGE (CdB) festgestellt. BPA wird u.a. als Schutzbeschichtung von Konservendosen verwendet und kann von fetthaltigen Produkten herausgelöst werden. CdB ist ein Reaktionsprodukt von BPA. CdB wird als erbgutschädigend eingestuft.
Nach Unternehmensangaben besteht keine akute Gesundheitsgefahr.
Vom Verzehr wird abgeraten!
Betroffener Artikel
AROY-D Kokosnusscreme 400 ml
Artikelnummer: 8463 / 8466
EAN Code: 016229902506
Mindesthaltbarkeitsdatum: 16.03.2024
Importeur: Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten des Produktes sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kunden, die den betroffenen Artikel gekauft haben, können diesen selbstverständlich in Ihren Einkaufsfilialen zurückgeben.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice über die E-Mail-Adresse info@kreyenhop.de.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2022/02/ar2.pdf
Produktabbildung: Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 08. Feb 2022 10:38
- Rückruf in Österreich: Gesundheitsgefahr – SPAR ruft „SPAR Natur*pur Bio-Mandeln“ zurück
von Redaktion · 8. Februar 2022
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung
SPAR informiert über den Rückruf des Artikels „SPAR Natur*pur Bio-Mandeln 200g“ mit den Chargennummern L7111297 (MHD 29.08.2022) und L7111298 (MHD 29.08.2022). Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein erhöhter Gehalt an Bittermandeln festgestellt.
Vom Verzehr betroffener Mandeln wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: SPAR Natur*pur Bio-Mandeln
Inhalt: 200g
Chargennummern L7111297 (MHD 29.08.2022) und L7111298 (MHD 29.08.2022)
Alle anderen Produkte von SPAR Natur*pur sowie Mandeln der SPAR-Marken sind von diesem Rückruf nicht betroffen.
Alle Kunden, die eines des eventuell betroffenen Produktes bereits gekauft haben, können dieses selbstverständlich im nächstgelegenen SPAR-, EUROSPAR- oder INTERSPAR-Markt oder Maximarkt zurückgeben. Den Kaufpreis bekommen Kundinnen und Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.
Kundenservice
Kunden, die dazu eine Frage haben, können sich gerne beim Kundenservice unter office@spar.at oder unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 / 22 11 20 informieren.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 05. Feb 2022 07:37
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – dennree ruft verschiedene „dennree Mandelkerne“ zurück
von Redaktion · 5. Februar 2022
dennree informiert über den Rückruf der Artikel „dennree Mandelkerne gemahlen geröstet“, dennree Europäische Mandelkerne und dennree Europäische Mandelkerne 500 mit diversen Mindesthaltbarkeitsdaten.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen einen erhöhten Anteil an Bittermandeln enthalten. Bittermandeln weisen im Gegensatz zu süßen Mandeln einen unangenehmen, deutlich wahrnehmbar bitteren Geschmack auf. Beim Verzehr von Bittermandeln wird während der Verdauung Blausäure freigesetzt. Diese kann zu Vergiftungserscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen führen, welche sich zeitnah nach dem Verzehr zeigen würden.
Die Ware ist bei Denns BioMarkt und in ausgewählten Naturkostfachmärkten erhältlich.
Vom Verzehr der betroffenen Ware wird abgeraten!
Betroffene Artikel
dennree Mandelkerne gemahlen geröstet
Inhalt: 200g
Mindesthaltbarkeitsdaten: MHD 08.08.2022, MHD 25.08.2022, MHD 02.09.2022
Chargen: B111082, B111083, B111256, B111257, B111258, B112020, B112021, B112022
Artikel: dennree Europäische Mandelkerne
Inhalt: 250g
Mindesthaltbarkeitsdaten: MHD 26.08.2022, MHD 01.09.2022
Chargen: A111263, A112010, A112011
Artikel: dennree Europäische Mandelkerne
Inhalt: 500g
Mindesthaltbarkeitsdaten: MHD 27.08.2022
Chargen: 7111275, 7111276
Betroffen ist ausschließlich Ware mit den oben angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD). Die Ware ist bei Denns BioMarkt und in ausgewählten Naturkostfachmärkten erhältlich.
Kunden*innen können das Produkt in die Verkaufsstelle zurückbringen, in der sie es erworben haben.
Der Kaufbetrag wird bei Vorlage des Produkts auch ohne Kassenbeleg zurückerstattet.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2022/02/denn2.pdf
Produktabbildung: dennree
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 04. Feb 2022 18:25
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – dm-drogerie markt ruft „dmBio Mandeln 200g“ zurück
von Redaktion · 4. Februar 2022
dm-drogerie markt informiert über den Rückruf des Artikels „dmBio Mandeln 200g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 29.08.2022 und 30.08.2022.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Packungen einen erhöhten Anteil an Bittermandeln enthalten. Bittermandeln weisen im Gegensatz zu süßen Mandeln einen unangenehmen, deutlich wahrnehmbar bitteren Geschmack auf. Beim Verzehr von Bittermandeln wird während der Verdauung Blausäure freigesetzt. Diese kann zu Vergiftungserscheinungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen führen, welche sich zeitnah nach dem Verzehr zeigen würden.
Vom Verzehr der betroffenen Ware wird abgeraten!
Betroffener Artikel
Artikel: dmBio Mandeln
Inhalt: 200g
Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 29.08.2022 und 30.08.2022
Die Kundinnen und Kunden werden gebeten, das Produkt nicht zu konsumieren und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird ihnen selbstverständlich erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2022/02/22-02-04-PM-Produktru%CC%88ckruf-dmBio-Mandeln.pdf
Produktabbildung: dm-drogerie markt GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 04. Feb 2022 16:53
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – Alnatura ruft Mandeln und Nuss-Mix zurück
von Redaktion · 4. Februar 2022
Alnatura informiert über den Rückruf der Artikel Alnatura Mandeln mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 29.11.2022, Alnatura Mandeln gemahlen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 10.08.2022 und Alnatura Nuss-Mix geröstet mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 02.09.2022 und 07.09.2022.
Wie das Unternehmen mitteilt, weisen die Produkte einen erhöhten Anteil an Bittermandeln in einzelnen Packungen auf. Beim Verzehr von Bittermandeln wird während der Verdauung Blausäure freigesetzt. Diese kann zu Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden und anderen Vergiftungserscheinungen führen, welche sich zeitnah nach dem Verzehr zeigen würden.
Vom Verzehr wird daher abgeraten!
Betroffene Artikel
Alnatura Mandeln
Mindesthaltbarkeitsdatum 29.11.2022
Alnatura Mandeln gemahlen
Mindesthaltbarkeitsdatum 10.08.2022
Alnatura Nuss-Mix geröstet
Mindesthaltbarkeitsdaten 02.09.2022 und 07.09.2022
Kundinnen und Kunden, die Produkte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause haben, können diese zurückbringen. Sie erhalten selbstverständlich Ersatz. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist jeweils seitlich auf der Verpackung aufgedruckt.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten der Produkte oder andere Alnatura Produkte sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2022/02/an12.pdf
Produktabbildung: Alnatura
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 03. Feb 2022 18:42
- UPDATE – Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Bogoss ruft „Yuppi“ und „Yami“ Soße zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 2. Februar 2022 · Aktualisiert 3. Februar 2022
Die Bogoss GmbH informiert über einen Rückruf der Artikel „Yuppi“ und „Yami“ Soße in der 300ml Sqeeze-Flasche unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum. Wie das Unternehmen mitteilt, ist eine Diskrepanz zwischen dem englischsprachigem und aus dem deutschsprachigem Zutatenverzeichnis. Es besteht der Verdacht, dass möglicherweise das Allergen Sellerie enthalten ist, jedoch nicht im deutschsprachigen Zutatenverzeichnis aufgeführt wird.
Von dem Verzehr der betroffenen Produkte wird dringend abgeraten.
Betroffene Artikel
Artikel: Yuppi Soße
Gebinde / Inhalt: 300ml Sqeeze
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle
EAN 4270001000859 (für beide Artikel gültig)
Artikel: Yami Soße
Gebinde / Inhalt: 300ml Sqeeze
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle
EAN 4270001000859 (für beide Artikel gültig)
Kunden können die Produkte im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet Ansprechpartner Frau Zaoui werktags von 08.00 bis 18.00 Uhr unter Mobil: 0176 85637272 / zaoui@bogoss.eu
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2022/02/yu2.pdf
Produktabbildung: Bogoss GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 03. Feb 2022 18:37
- Rückruf Österreich: Glassplitter – Berglandmilch ruft Bergbauern Joghurt Pfirsich-Maracuja zurück
von Redaktion · 3. Februar 2022
Da viele Verbraucher die in Grenznähe leben, auch dort einkaufen bitten wir um Beachtung dieser Meldung
Der Hersteller Berglandmilch eGen informiert über den Rückruf des Artikels „Schärdinger Berghof – Bergbauern Joghurt Pfirsich-Maracuja, 3,1% Fett, 150 Gramm – Joghurt im Glas“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2022.
Wie das Unternehmen mitteilt, ist in einzelnen Fällen nicht auszuschließen, dass Fremdkörper aus Glas in das Produkt gelangt sein können. Aus diesem Grund darf das Produkt nicht weiter konsumiert werden.
Betroffener Artikel
Artikel: Schärdinger Berghof – Bergbauern Joghurt Pfirsich-Maracuja, 3,1% Fett
Inhalt: 150 Gramm – Joghurt im Glas
Mindesthaltbarkeitsdatum 28.02.2022
Betroffen ist ausschließlich die genannte Charge
Als vorbeugende Maßnahme wird das betroffene Produkt ab sofort aus dem Verkauf genommen.
Das Produkt ist nicht zum Verzehr geeignet und kann von den KonsumentInnen jederzeit zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen KundInnen selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg zurückerstattet.
Produktabbildung: Berglandmilch eGen
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 03. Feb 2022 18:35
- Rückruf: Alsitan ruft „Dr. Kleinschrod´s ® Superfood Mix darmfit“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 3. Februar 2022 · Aktualisiert 3. Februar 2022
Die Alsitan GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Dr. Kleinschrod´s ® Superfood Mix darmfit mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.05.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einer Zutat des Produktes Rückstände von 2-Chlorethanol nachgewiesen wurden. 2-Chlorethanol ist ein Abbauprodukt des in Europa nicht erlaubten Stoffes Ethylenoxid.
Von der Einnahme wird daher abgeraten!
Betroffener Artikel
Produkt: Dr. Kleinschrod´s ® Superfood Mix darmfit
Charge: LOT 309017
MHD 31.05.2022
Alle Verbraucher/-innen können den Artikel im Reformhaus gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2022/02/sfmPW.pdf
Produktabbildung: Alsitan GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 03. Feb 2022 18:33
- Rückruf: Salmonellen – ReformKontor ruft erneut „Reformhaus Erdmandelmehl“ zurück
von Redaktion · 3. Februar 2022
Die ReformKontor GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Reformhaus Erdmandelmehl“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.09.2022, nachdem bei einer Prüfung in dieser Charge Salmonellen nachgewiesen wurden. Die Ware wurde bereits aus dem Verkauf genommen.
Bereits im Oktober 2021 wurde die Charge 97269 mit dem MHD: 20.05.2022 ebenfalls wegen Salmonellen zurückgerufen.
Salmonellen können Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Kundinnen und Kunden, die Produkte mit den oben genannten Mindesthaltbarkeitsdaten zu Hause haben, sollten diese vorsorglich nicht mehr verzehren.
Betroffener Artikel
Artikel: Reformhaus Erdmandelmehl
Inhalt: 200 g
Art.: 6415
Charge 98476
MHD: 14.09.2022
Das Erdmandelmehl mit den genannten MHD können in die jeweiligen Märkte zurückgebracht werden, dort gibt es selbstverständlich Ersatz.
Reformhaus Erdmandelmehl anderer Chargen ist nicht von diesem Rückruf betroffen
Produktabbildung: ReformKontor GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 02. Feb 2022 16:48
- Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Bogoss ruft „Yuppi Soße“ zurück
von Redaktion · 2. Februar 2022
Die Bogoss GmbH informiert über einen vorsorglichen Rückruf des Artikels „Yuppi Soße“ in der 300ml Sqeeze-Flasche mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 14.04.2022. Wie das Unternehmen mitteilt, ist eine Diskrepanz zwischen dem englischsprachigem und aus dem deutschsprachigem Zutatenverzeichnis. Es besteht der Verdacht, dass möglicherweise das Allergen Sellerie enthalten ist, jedoch nicht im deutschsprachigen Zutatenverzeichnis aufgeführt wird.
Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.
Betroffener Artikel
Artikel: Yuppi Soße
Gebinde / Inhalt: 300ml Sqeeze
Mindesthaltbarkeitsdatum: 14.04.2022
LOT: DE21DAQ
EAN 4270001000859
Kunden können das Produkt im Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet Ansprechpartner Frau Zaoui werktags von 08.00 bis 18.00 Uhr unter Mobil: 0176 85637272 / zaoui@bogoss.eu
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2022/02/yu2.pdf
Produktabbildung: Bogoss GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 01. Feb 2022 16:53
- Rückruf: Mehltau – Dovgan ruft „Waldiben eingelegte Tomaten POMIDORY“ zurück
von Redaktion · 1. Februar 2022
Die Dovgan GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Waldiben eingelegte Tomaten POMIDORY“ im 695g Glas und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 20.10.2024.G. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Laborüberprüfung Mehltau bei dem Dill in der o.g. Charge festgestellt. Mehltau ist eine durch Pilze verursachte Pflanzenkrankheit.
Deshalb ist das Produkt zum Verzehr ungeeignet.
Betroffener Artikel
Artikel: Waldiben eingelegte Tomaten POMIDORY
Inhalt/Gebinde: 695g Glas
Mindesthaltbarkeitsdatum 20.10.2024.G
Betroffen ist ausschließlich Ware mit diesem Mindesthaltbarkeitsdatum, das auf dem Deckel aufgedruckt ist.
Seitens des Unternehmens wurden keine Angaben zur Rückgabe und Verkaufsstellen gemacht!
Wir empfehlen die Rückgabe in den jeweiligen Verkaufsstellen.
Kundenservice
Dovgan GmbH
Tel.: + 49 (0) 40 – 28 44 13 – 14
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 8:00 bis 17:00 Uhr
www.dovgan.de
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2022/02/dov1.pdf
Produktabbildung: Dovgan GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 01. Feb 2022 16:42
- Rückruf: 2-Chlorethanol – Reimann erweitert Rückruf auf Früchtebrot, Stollen, Mandeln und Erdnüsse
von Redaktion · Veröffentlicht 1. Februar 2022 · Aktualisiert 1. Februar 2022
UPDATE 01.02.2022 – Bereits am 24.Januar 2022 wurde ein Rückruf des Unternehmens zu Dresdner Früchtebrot auf unseren Seiten veröffentlicht. Auch dieser wurde auf weitere Chargen ausgeweitet.
Die Emil Reimann GmbH informiert über den Rückruf verschiedener Mindesthaltbarkeitsdaten der Artikel Dresdner Früchtebrot 500 g, Gebrannte Mandeln 200 g, Gebrannte Erdnüsse 200 g, Zimt-Ministollen 250 g, Zimt Stollen 750 g mit der Zutat Zimt. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in der Zutat „Zimt gemahlen“, die in den oben genannten Produkten verwendet wurde, sind geringe Rückstände von 2-Chlorethanol, einem Abbauprodukt des Pflanzenschutzmittels Ethylenoxid, nachgewiesen worden.
Beim Verzehr der betroffenen Produkte kann eine Gesundheitsgefahr nicht ausgeschlossen werden.
Kunden werden gebeten, Produkte mit den unten genannten Mindesthaltbarkeitsdaten vorsorglich nicht zu verzehren.
Betroffene Artikel
Zimt-Rosinenstollen
Inhalt: 750g
Charge: 2139411
MHD: 31.03.2022
Zimt-Rosinenstollen
Inhalt: 250g
Charge: 2139411
MHD: 30.01.2022
Dresdner Früchtebrot
Inhalt: 500g
MHD: 28.01.2022, Charge: 2143411
MHD: 09.02.2022, Charge: 2145211
MHD: 17.02.2022, Charge: 2146222
MHD: 26.02.2022, Charge: 2147522
MHD: 27.02.2022, Charge: 2134533
MHD: 20.03.2022, Charge: 2138133
MHD: 24.03.2022, Charge: 2138511
MHD: 24.03.2022, Charge: 2138533
MHD: 04.04.2022, Charge: 2140111
MHD: 13.04.2022, Charge: 2141311
MHD: 22.04.2022, Charge: 2142522
MHD: 11.05.2022, Charge: 2145411
MHD: 06.06.2022, Charge: 2149211
MHD: 13.05.2022, Charge: 2145111
Gebrannte Mandeln
Inhalt: 200g
MHD: 30.01.2022, Charge: 2143111
MHD: 31.01.2022, Charge: 2141111
MHD: 01.02.2022, Charge: 2144211
MHD: 10.02.2022, Charge: 2144311
MHD: 15.02.2022, Charge: 2145211
MHD: 20.02.2022, Charge: 2146111
MHD: 22.02.2022, Charge: 2147111
MHD: 02.03.2022, Charge: 2148311
MHD: 05.03.2022, Charge: 2148511
MHD: 08.03.2022, Charge: 2149111 und 2149311
MHD: 31.03.2022, Charge: 2148411
Gebrannte Erdnüsse
Inhalt: 200g
MHD: 08.02.2022, Charge: 2145111
MHD: 07.03.2022, Charge: 2149111
Die betroffenen Produkte können gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenzettels in Ihrer Einkaufsstätte zurückgegeben werden.
Die Emil Reimann GmbH weist darauf hin, dass ausschließlich die genannten Produkte mit den oben aufgelisteten Chargennummern betroffen sind. Gleiche Produkte mit anderen Chargennummern sind nach Unternehmensangaben nicht betroffen.
Kundenservice
Verbraucheranfragen beantwortet der Kundendienst und das Qualitätsmanagement der Firma Emil Reimann unter der E-Mail-Adresse:
warenrueckruf@emil-reimann.de
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 28. Jan 2022 18:34
- Rückruf: Salmonellen – Alnatura ruft erneut „Alnatura Erdmandeln gemahlen“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 28. Januar 2022 · Aktualisiert 28. Januar 2022
Alnatura informiert über den Rückruf des Artikels „gemahlene Alnatura Erdmandeln“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 12.02.22, 15.07.22 und 14.09.22. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einer Probe Salmonellen nachgewiesen. Die Ware wurde bereits aus dem Verkauf genommen.
Bereits im Oktober 2021 wurde dieser Artikel mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 22.03.2022 und 20.05.2022 wegen Salmonellen zurückgerufen
Salmonellen können Magen-Darm-Erkrankungen auslösen. Vom Verzehr wird dringend abgeraten!
Betroffener Artikel
Weitere Rückrufe von Alnatura >http://www.produktwarnung.eu/stichwort/alnatura
Artikel: Alnatura Erdmandeln gemahlen
Inhalt: 225g
Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 12.02.22, 15.07.22 und 14.09.22
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist seitlich auf der Verpackung aufgedruckt.
Die Erdmandeln mit den genannten MHD können in die jeweiligen Märkte zurückgebracht werden, dort gibt es selbstverständlich Ersatz.
Andere Mindesthaltbarkeitsdaten des Produktes und andere Alnatura Produkte sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Produktabbildung: Alnatura
(Quelle: produktwarnung.eu)
- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105