• Optionen

Lebensmittelwarnungen ( auch Arzneimittel, Nahrungsergänzung,Tiernahrung) [geschlossen]

    • 0 0
    • 24. Okt 2019 07:59
    • Rückruf: Folienteilchen – dm-drogerie markt ruft Babygläschen „dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung“ zurück
      von Redaktion · 23. Oktober 2019

      dm-drogerie markt ruft den Artikel „dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung nach dem 4. Monat 125g“ zurück. Betroffen sind ausschließlich die Gläschen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 21.01.2021

      Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in das oben genannte Produkt kleine, blaue Folienteilchen gelangt sein könnten.

      Betroffener Artikel

      Artikel: dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung nach dem 4. Monat
      Inhalt: 125g
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 21.01.2021

      Diese Angabe ist leicht auf dem Deckelrand zu erkennen.

      Andere Mindesthaltbarkeitsdaten oder Produkte sind nicht betroffen.

      Wir bitten Sie, das Produkt mit dem oben genannten MHD nicht zu konsumieren und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich erstattet.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 22. Okt 2019 06:39
    • Haßfurt: Drahtstück – Oberhohenrieder Landbrotbäckerei warnt vor Marmorkuchen
      von Redaktion · 21. Oktober 2019

      Die Oberhohenrieder Landbrotbäckerei, 97437 Haßfurt, warnt vor dem Verzehr von Marmorkuchen mit Kaufdatum 18.+ 19. Oktober 2019

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einem Stück Marmorkuchen ein Fremdkörper (2 cm langes teilweise isoliertes Drahtstück) festgestellt. Es ist nicht auszuschließen, dass ein weiteres Stück Marmorkuchen betroffen ist. Das Unternehmen weist darauf hin, dass beim Essen des Kuchens Verletzungen im Mundbereich und Verdauungstrakt möglich wären.

      Betroffener Artikel

      Produkt: Marmorkuchen
      Kaufdatum: 18. und 19. Oktober 2019

      Wir haben unsere Abläufe geprüft und festgestellt, dass keine weiteren Chargen bzw. Backwaren betroffen sind. Alle anderen Backwaren sind nicht betroffen und uneingeschränkt zum Verzehr geeignet, so das Unternehmen in einer Kundenmitteilung

      Verbraucher, die Marmorkuchen gekauft und noch nicht verzehrt haben, erhalten auch ohne Vorlage eines Kassenbons bei Vorlage des Kuchens die Erstattung des Kaufpreises zurück.

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/marmor1.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 22. Okt 2019 06:38
    • Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung bei vielen Stubb’s Marinaden und Saucen
      von Redaktion · 21. Oktober 2019

      Die One World Foods, Inc. informiert über den Rückruf verschiedener Produkte der Marke Stubb’s aufgrund nicht ausgezeichneter Sellerie-, Sesam- und Senfallergene.

      Wie das Unternehmen mit Sitz in den USA mitteilt, ist in untenstehenden Stubb’s Produkten ein erhebliches Maß an Sellerie, Sesam und Senf enthalten, welche nicht auf dem Etikett angegeben sind. Bei Personen mit entsprechenden Sensibilitäten können allergische Reaktionen auftreten.

      Betroffene Artikel

      Die folgenden Produkte von Stubb’s, die in 13 Ländern verkauft wurden, sind von dieser Rückrufaktion betroffen:

      PRODUKT VON STUBB'S ALLERGENE UPC-NUMMER SKU-NUMMER HALTBARKEIT
      Rückruf
      (vor oder
      am)
      MM/TT/JJJJ
      Legendäre Original Bar-B-Q Sauce Senf 734756000020 347500002 5/20/2022
      18-Oz-Flasche
      Legendäre würzige Senf 0734756000013 347500001 5/7/2022
      BBQ-Sauce18-Oz-Flasche
      Legendäre Hicory Bourbon Senf 0734756000082 347500008 9/4/2022
      BBQ-Sauce18-Oz-Flasche
      Kleberig Süße Bar-B-Q Sauce Senf 734756000105 347500010 5/6/2022
      18-Oz-Flasche
      Dr. Pepper Bar-B-Q Sauce Senf 734756000129 347500012 1/5/2022
      18-Oz-Flasche
      Original Wicked Flügel Sauce Senf 734756001089 347500108 8/25/2021
      (gekennzeichnet als Wicked Habanero
      Paprika Flügel Sauce)12-Oz-Flasche
      Rindfleischmarinade mit Soja, Senf 0734756002017 34750201 4/29/2022
      Knoblauch und rotem oder
      Paprika12-Oz-Flasche M009436
      (mit
      Aufkleber)
      Zitrus-Zwiebel-Hühnerfleischmarinade Senf 0734756002024 347500202 6/23/2022
      12-Oz-Flasche oder
      M009437
      (mit
      Aufkleber)
      Schweinefleischmarinade mit Chili, Senf 0734756002031 347500203 5/2/2022
      Limette und Ingwer12-Oz-Flasche und
      M009438
      (mit
      Aufkleber)
      Süßer Honig und Gewürz Bar-B-Que Senf, 734756010456 901507619 5/4/2022
      Sauce 18-Oz Flasche Sellerie
      Moppin' Sauce Bar-B-Q Beguss 12-Oz Senf 734756000037 347500003 11/9/2020
      Flasche
      Räucherige Mesquite Bar-B-Q Sauce Senf 734756000068 347500006 1/6/2021
      18-Oz Flasche
      Honig Pekan Bar-B-Q Sauce 18-Oz Senf, 734756000075 347500007 5/16/2020
      Flasche Sesam



      Alle oben gelisteten Produkte von Stubb’s stellen ein Risiko für Verbraucher dar, die eine Empfindlichkeit gegenüber den in diesen Produkten enthaltenen Allergenen, insbesondere Sellerie, Sesam und Senf, aufweisen. Verbraucher, die Bedenken haben, können betroffene Produkte in die jeweiligen Verkaufsstellen zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Kassenbon

      Produktabbildungen: One World Foods, Inc.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Okt 2019 14:55
    • Ministerium warnt: Lebensgefahr durch Einnahme des Pulvers „Caffeine 100%-HCL“
      von Redaktion · 21. Oktober 2019

      Nordrhein-westfälisches Verbraucherschutzministerium warnt vor hohen gesundheitlichen Risiken durch Einnahme des Pulvers „Caffeine 100%-HCL“

      Produkt des Kölner Händlers „New Pharma Nutrition“ ist bereits öffentlich zurückgerufen worden
      Tödliche Dosis an Koffein kann durch einmalige Einnahme erreicht werden

      Das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium warnt dringend vor der Einnahme eines als Nahrungsergänzungsmittel in Verkehr gebrachten Koffein-Pulvers mit dem Produktnamen „Caffeine 100%-HCL“. Der in Köln ansässige Händler „New Pharma Nutrition“ hat das Produkt bereits öffentlich zurückgerufen.

      Es handelt sich bei dem Produkt um eine 150-Gramm-Dose mit einem Pulver, das zu 80 Prozent aus reinem Koffein besteht. Dosierungshinweise fehlen, doch dem Pulver ist ein Messlöffel mit Markierung beigefügt. Wenn Verbraucherinnen und Verbraucher den Messlöffel bis zu dieser Markierung füllen, entnehmen sie knapp sechs Gramm Pulver, das knapp fünf Gramm reinem Koffein entspricht.

      Koffein führt bereits ab einer Menge von einem Gramm zu Vergiftungserscheinungen wie Erregung bis zu Anfängen eines Delirs, Hörstörungen, Sehstörungen, Herzrasen und Herzrhythmusstörungen. Je nach Alter, Vorerkrankungen und körperlicher Konstitution liegt die tödliche Dosis bei drei bis zehn Gramm Koffein. Mit nur einer messlöffelgroßen Portion des Produkts „Caffeine 100%-HCL“ (etwa fünf Gramm reines Koffein) kann also eine lebensbedrohliche Menge an Koffein konsumiert werden.

      Die Abmessung einer sicheren Einzeldosis, die bei 200 mg beziehungsweise 0,2 Gramm liegt, ist mit dem beigefügten Messlöffel nicht möglich. Außerdem ist das Produkt auch aufgrund fehlender Kennzeichnung und fehlender Warnhinweise nicht verkehrsfähig. Das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium warnt dringend davor, dieses Produkt zu konsumieren.

      siehe Rückrufmeldung vom 15.10.2019

      Quelle: Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
      Internet: https://www.umwelt.nrw.de

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Okt 2019 11:49
    • Rückruf: Nicht deklariertes Gluten in MS Teriyaki Sauce
      von Redaktion · Veröffentlicht 21. Oktober 2019 · Aktualisiert 21. Oktober 2019

      Liroy B.V. informiert über den Rückruf von Teriyaki Sauce 24x340g. Wie das Unternehmen mitteilt, enthält die Sauce nicht gekennzeichnetes Gluten. Für Personen mit einer Allergie oder Unverträglichkeit gegenüber Weizen oder Gluten besteht daher ein mögliches Gesundheitsrisiko.

      Wichtiger Hinweis für Gastronomie: Überprüfen sie unbedingt die Bestandsware!

      Verbraucher, die eine Allergie oder Unverträglichkeit gegenüber Weizen oder Gluten haben, sollten das Produkt nicht verzehren!

      Betroffener Artikel

      Artikel: MS Teriyaki Sauce
      Artikelnummer: 501731
      Inhalt: 340g und 24x340g Flasche/n
      Produzent: Master Sauce, Taiwan

      Betroffene Flaschen können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/pw-terims.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 19. Okt 2019 08:29
    • Rückruf: Schimmelkeim – Zott warnt vor dem Verzehr verschiedener Sahnejoghurt
      von Redaktion · Veröffentlicht 18. Oktober 2019 · Aktualisiert 18. Oktober 2019

      Die Zott SE & Co. KG, warnt vor dem Verzehr verschiedener Zott Sahnejoghurt. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer Routinekontrolle des Fertigprodukts vereinzelt eine Belastung mit einem Schimmelkeim (Fusarium), der zum vorzeitigen Verderb des Produktes führen kann, festgestellt.

      Die betroffenen Joghurt waren über die folgenden Handelsunternehmen verkauft worden: Bela, Bünting, Edeka, Famila, Globus, Kaufland, Metro Deutschland, real, REWE, Tegut und Wasgau

      Das Unternehmen weist darauf hin, dass beim Verzehr sensorisch deutlich auffälliger Produkte gesundheitliche Beeinträchtigungen wie Unwohlsein und Durchfall nicht auszuschließen sind. Ob das Produkt sensorisch auffällig ist, erkennt der Verbraucher an einer aufgeblähten oder eingezogenen Deckelplatine sowie an einer vergoren riechenden Joghurtmasse.

      Betroffener Artikel

      Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Pfirsich
      Charge / MHD: 31.10.19 F …

      Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Heidelbeer
      Charge / MHD: 31.10.19 F …

      Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Erdbeer
      Charge / MHD: 29.10.19 F … 01.11.19 F …

      Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g Mango
      Charge / MHD: 29.10.19 F … 01.11.19 F …

      Zott Sahnejoghurt 150g Pfirsich-Maracuja
      Charge / MHD: 29.10.19 F … 01.11.19 F …

      Alle anderen Sahnejoghurts mit gleichen Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen. Die Chargenkennzeichnung befindet sich auf dem Deckel der Verpackung.

      Die Ursache für die Kontamination konnte in der Zwischenzeit identifiziert und behoben werden. Der Keim gelangte über die Zudosage einer einzelnen Charge der Panna Cotta Creme in den Abfüllprozess oben genannter Artikel.

      Alle anderen Zott-Produkte sind davon nicht betroffen und uneingeschränkt zum Verzehr geeignet. Zott entschuldigt sich ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten und dankt allen Kunden und Verbrauchern für das Verständnis.

      Verbraucher, die einen der aufgeführten Artikel gekauft haben, erhalten auch ohne Vorlage eines Kassenbons bei postalischer Einsendung der Deckelplatine an Zott eine Erstattung des Kaufpreises sowie der Portokosten.

      Kundenservice
      Weitere Informationen erhalten Verbraucher unter www.zott.de/verbraucherinformation sowie unter der gebührenfreien Verbraucherhotline 0800 9688968

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/zpi.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 18. Okt 2019 16:56
    • Rückruf: Kunststoffstücke möglich – Chiemgauer Naturfleisch ruft geschnittene Rindersalami zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 18. Oktober 2019 · Aktualisiert 18. Oktober 2019

      Die Chiemgauer Naturfleisch GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Chiemgauer Naturfleisch Rindersalami geschnitten“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden in einer Packung dieser Charge zwei kleine Kunststoffstücke festgestellt. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Kunststoffstücke auch in weiteren Packungen befinden.

      Betroffener Artikel

      Produkt: 00110 Rindersalami, geschnitten, 65 g, SB, kbA
      Charge: BEGZH mit Mindesthaltbarkeit von 10. – 13.11.2019
      Charge: BEHHD mit Mindesthaltbarkeit von 13. – 15.11.2019

      Verbraucher können betroffene Packungen in den jeweiligen Einkaufsstätten zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet.

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/cgns.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 18. Okt 2019 07:52
    • Rückruf: Erhöhter Chloratgehalt – HMF ruft tiefgekühlte „Schlankwels Pangasius Filets“ via EDEKA und Marktkauf zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 17. Oktober 2019 · Aktualisiert 17. Oktober 2019

      HMF Food Production GmbH & Co. KG ruft tiefgekühlte „Schlankwels Pangasius Filets“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.09.2020 und 16.09.2020 zurück, nachdem im Rahmen einer Kontrolle ein erhöhter Chlorat Gehalt nachgewiesen wurde.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurde die betroffene Ware vorwiegend bei Edeka und Marktkauf in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern, Hessen sowie in Teilen von Süd-Niedersachsen und dem nordöstlichen Teil von Baden-Württemberg angeboten

      Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht ausgeschlossen werden. Vor dem Verzehr der betroffenen Produktes wird abgeraten.

      Betroffener Artikel

      Produkt: Tiefkülartikel Schlankwels Pangasius Filets – 3-5 Filets, ohne Haut, praktisch grätenfrei, glasiert
      Marke: GUT&GÜNSTIG
      Inhalt: 475 g-Packung (Nettogewicht)
      Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): 15.09.2020 und 16.09.2020
      Chargennummer: VN/121/IV/472 (auf der Verpackungsrückseite aufgedruckt)

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/pangasPW.pdf

      Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons unter Vorzeigen der leeren Verpackung in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 02 31 /97 35 34 (Mo.-So.: 8-20 Uhr) oder via E-Mail an rueckruf@hmf-food.de


      Information zu Chlorat

      Chlorat kann sich bei bestimmten Personen auf die Funktion der Schilddrüse auswirken.
      Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit – EFSA gibt dazu Informationen. Eine längerfristige Exposition gegenüber Chlorat in Lebensmitteln, insbesondere im Trinkwasser, ist potenziell bedenklich für die Gesundheit von Kindern, vor allem jenen mit leichtem oder moderatem Jodmangel. Eine hohe Chlorat-Aufnahme an einem einzigen Tag könnte für den Menschen giftig sein und kann die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff aufzunehmen, einschränken und zu Nierenversagen führen. Die EFSA hat daher auch eine sichere Höchstmenge für eine Tagesaufnahme von Chlorat (die sogenannte „akute Referenzdosis“) von 36 µg/kg KG/Tag empfohlen. Die höchsten Schätzungen der akuten Exposition lagen für alle Altersgruppen unter dieser sicheren Aufnahmemenge.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 17. Okt 2019 16:52
    • Rückruf: Nicht glutenfrei – Hanf-Zeit ruft alle Chargen „Hanfprotein“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 17. Oktober 2019 · Aktualisiert 17. Oktober 2019

      Das Unternehmen Hanf-Zeit informiert über den Rückruf aller Chargen des Produkts „Hanfprotein“ mit der Artikel-Nr. 904. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den als „glutenfrei“ bezeichneten Produkt ein erhöhter Glutengehalt festgestellt.

      Das Produkt kann für empfindliche Verbraucher, insbesondere für zöliakieerkrankte Personen eine gesundheitsschädliche Wirkung haben.

      Betroffener Artikel

      Produkt: Hanfprotein
      Artikel-Nr.: 904
      Chargen: alle
      Inhalt: 250g

      Verbraucher, die eine Glutenunverträglichkeit haben, bzw. an Zöliakie leiden sollten den Artikel NICHT konsumieren!

      Betroffene Packungen sollten in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/hanf1.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 17. Okt 2019 07:58
    • Rückruf: Glassplitter – Rapunzel Naturkost ruft „Rapunzel Klare Suppe“ zurück
      von Redaktion · 16. Oktober 2019

      Die Rapunzel Naturkost informiert über den Rückruf des Artikels „Rapunzel Klare Suppe“ 250g mit dem MHD 18.09.2020. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Kontrolle in einem Glas Glasscherben gefunden. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass in der Klaren Suppe mit o.g. MHD Glassplitter enthalten sein können.

      Betroffener Artikel

      Produkt: Rapunzel Klare Suppe
      Inhalt: 250 g im Glas
      Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 18.09.2020

      Sollten Sie Klare Suppe mit dem genannten MHD zuhause haben, kann dieses im Fachgeschäft vor Ort zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

      Alle anderen Rapunzel Suppen mit abweichendem MHD und Brühen sind hiervon nicht betroffen.

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/rapunz2.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 16. Okt 2019 08:28
    • Rückruf: Rückstände von Reinigungsmitteln in tiefgekühltem Pangasiusfilet von REWE und Penny
      von Redaktion · Veröffentlicht 15. Oktober 2019 · Aktualisiert 16. Oktober 2019

      Die REWE-Zentral AG informiert über den Rückruf von tiefgekühltem Pangasiusfilet, welches über REWE und Penny Filialen angeboten wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Untersuchungen Rückstände von Reinigungsmitteln (Benzalkoniumchlorid) festgestellt.

      Eine gesundheitliche Beeinträchtigung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden. Vor dem Verzehr der betroffenen Produktes wird abgeraten.

      Betroffener Artikel

      PENNY
      Berida, Pangasiusfilet, 475g, gefroren,
      alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 03/2021,
      Fabriknummer: DL 22 (links neben Abtropfgewicht) EAN 24797016

      REWE
      REWE Beste Wahl, Pangasiusfilet, 475g, gefroren
      alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 03/2021
      Fabriknummer: DL 22 (links neben Abtropfgewicht) EAN 4388844046801

      Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundenservice
      Verbraucheranfragen beantwortet der jeweilige Kundenservice unter
      Penny: kontakt@penny.de
      REWE: qualitaetssicherung@rewe.de
      Benzalkoniumchlorid

      Benzalkoniumchlorid wirkt gegen Bakterien, Pilze, Hefen und Algen und in geringem Maße auch antiviral. Es ist in vielen Desinfektionsmitteln und Reinigungsmitteln bekannter Hersteller zur Flächendesinfektion enthalten. Auch zur Wäschedesinfektion wird Benzalkoniumchlorid eingesetzt. Benzalkoniumchlorid ist ferner Bestandteil vieler Algizide, z. B. für Schwimmbäder.
      Die medizinische Verwendung erstreckt sich auf die Anwendung zur Haut- und Schleimhautdesinfektion (beispielsweise Prophylaxe vor Infektionen mit Hautpilzen, antiseptische Behandlung von entzündlichen Erscheinungen im Mund- und Rachenraum). Pharmazeutisch wird Benzalkoniumchlorid in niedrigen Konzentrationen zur Konservierung von Nasen- und Augentropfen verwendet. wikipedia.de

      Nach Kenntnisstand (2012) ist eine akute Gesundheitsgefährdung für Kinder und Erwachsene durch den Verzehr von Produkten mit Rückstandsgehalten von 6,66 mg/kg Benzalkoniumchlorid möglich. Als eventuelle gesundheitliche Beeinträchtigung sind leichte, reversible klinische Symptome als Folge einer Reizwirkung im Magen-Darm-Trakt in Betracht zu ziehen. Eine akute Gesundheitsgefährdung für Kinder und Erwachsene durch den Verzehr von Produkten mit Rückstandsgehalten von bis zu 0,95 mg/kg Benzalkoniumchlorid ist dagegen unwahrscheinlich. Stellungnahme Nr. 032/2012 des BfR vom 13. Juli 2012

      Weitere Information > http://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1002/3527600418.mb800154d0047

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 15. Okt 2019 19:22
    • Rückruf: Überdosierung möglich – Power Stage ruft „np nutrition Caffeine 150 g“ zurück
      von Redaktion · 15. Oktober 2019

      Power Stage Köln informiert über den Rückruf des Artikels „np nutrition Caffeine 150 g“. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht durch die fehlende Dosierungsanweisung die Gefahr einer zu hohen Koffeinaufnahme.

      Bei Nutzung des beigefügten Dosierlöffels ist es nicht möglich, die zugelassene Höchstmenge einer Einzeldosis Koffein von 200 mg abzumessen. Bei Einnahme größerer Mengen des Pulvers kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden. Das Produkt wurde als nicht verkehrssicher eingestuft. Betroffene Artikel wurden auch über den Online-Handel vertrieben.

      Betroffener Artikel
      Produkt: CAFFEINE 100%-HCL
      Marke: np nutrition
      Verpackungseinheit: 150 g
      Hersteller: NEW PHARMA NUTRITION / Köln

      Verbraucher sollten das Produkt nicht einnehmen!

      Betroffene Produkte können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, der Kaufbetrag wird bei Vorlage des Produktes auch ohne Kassenbeleg zurückerstattet.

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/psrecall.pdf


      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 11. Okt 2019 17:44
    • Rückruf: Kunststofffremdkörper möglich – Hersteller ruft „Landjunker Rinderhackfleisch“ via Lidl zurück
      von Redaktion · 11. Oktober 2019

      Der Hersteller SB-Convenience GmbH informiert über den Rückruf des Produktes „Landjunker Rinderhackfleisch, 500g“ mit dem Verbrauchsdatum 14.10.2019, der Losnummer 36862231 und dem Identitätskennzeichen DE NW 20028 EG. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt blaue Kunststofffremdkörper enthalten sind.

      Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls konsumieren.

      Das betroffene Produkt wurde bei Lidl Deutschland in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verkauft.

      Betroffener Artikel

      Produkt: Landjunker Rinderhackfleisch
      Inhalt: 500g
      Verbrauchsdatum: 14.10.2019
      Losnummer: 36862231
      Identitätskennzeichen: DE NW 20028 EG
      Hersteller: SB-Convenience GmbH

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/Filialplakat_Rinderhackfleisch_DE.pdf

      Lidl Deutschland hat sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen.

      Kunden können betroffene Packungen in allen Lidl-Filialen zurückgeben, der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage
      des Kassenbons.

      Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte des Herstellers SB-Convenience GmbH sowie Hackfleisch anderer Hersteller sind von dem Rückruf nicht betroffen.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 11. Okt 2019 17:42
    • Rückruf: Bakterien – Hersteller rufen „Frische Fettarme Milch 1,5 %“ über viele Handelsketten zurück

      ❗ UPDATE: Aufgrund vieler Nachfragen – Es handelt sich NICHT um die normale ungekühlte H-Milch, sondern um die nur viel kürzer Haltbare aus der Kühlung.

      Die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, und die Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG informieren über den Rückruf von Frische Fettarme Milch 1,5 % Fett (1 Liter) verschiedener Handelsmarken. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Routinekontrollen bei einzelnen Artikeln Keime des Typs Bakterium Aeromonas hydrophila / caviae festgestellt. Dies kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Durchfall führen.

      Betroffen sind ausschließlich folgende Marken mit dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 508 EG sowie den jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD)

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 11. Okt 2019 07:54
    • Rückruf: Bakterien – Hersteller rufen „Frische Fettarme Milch 1,5 %“ über viele Handelsketten zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 11. Oktober 2019 · Aktualisiert 11. Oktober 2019

      Die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, und die Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG informieren über den Rückruf von Frische Fettarme Milch 1,5 % Fett (1 Liter) verschiedener Handelsmarken. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen von Routinekontrollen bei einzelnen Artikeln Keime des Typs Bakterium Aeromonas hydrophila / caviae festgestellt. Dies kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Durchfall führen.

      Betroffene Artikel

      Betroffen sind ausschließlich folgende Marken mit dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 508 EG sowie den jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD)

      Metro Deutschland GmbH
      Aro Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 15.10.2019/ 18.10.2019

      ALDI Nord
      Milsani Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019

      ALDI SÜD
      Milfina Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 10.10.2019/ 14.10.2019

      Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG
      K-Classic Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019

      Lidl GmbH & Co. KG
      Milbona Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 13.10.2019/ 14.10.2019/ 16.10.2019/ 18.10.2019

      Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
      Tip Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019
      Hofgut Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 18.10.2019

      EDEKA Zentrale AG & Co. KG:
      GUT&GÜNSTIG Frische Fettarme Milch ESL 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019

      Netto Marken-Discount AG & Co. KG:
      GUTES LAND Frische Fettarme Milch länger haltbar 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019, 15.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019

      REWE Markt GmbH:
      Ja! Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019

      real GmbH:
      Tip Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019

      Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sowie Artikel mit gleichen MHD, aber anderem Identitätskennzeichen sind nicht betroffen

      Die belieferten Handelsunternehmen haben umgehend reagiert und die Ware wird bereits vorsorglich aus dem Handel genommen.

      Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, können dieses gegen Erstattung des Kaufpreises, auch ohne Vorlage des Kassenbons, in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Kundenservice
      Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice unter der Hotline 0251 2656 7371 oder per E-Mail unter dmk@buw.de

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/dmk-pw1.pdf


      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 11. Okt 2019 07:52
    • Rückruf: Fehlender Allergenhinweis – Hersteller ruft italienische Salami zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 10. Oktober 2019 · Aktualisiert 10. Oktober 2019

      Der Hersteller Cesare Fiorucci S.p.A. informiert über den Rückruf der Artikel „Klassische Salami Il Gusto d’Italia“ und „Salametto Fiorucci“. Wie das Unternehmen mitteilt, fehlt auf deer Verpackung aufgrund eines Druckfehlers der Hinweis auf enthaltene Milchallergene.

      Verbraucher die keine Unverträglichkeit oder Allergie gegen Milchbestandteile haben, können die Produkte bedenkenlos verzehren!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Klassische Salami Il Gusto d’Italia und Salametto Fiorucci
      Hersteller: Cesare Fiorucci S.p.A.

      Lot 9050196000 mit Verfalldatum 13.10.2019
      Lot 9050214000 mit Verfalldatum 31.10.2019
      Lot 9050224000 mit Verfalldatum 11.10.2019
      Los 9050233000 mit Verfalldatum 19.11.2019
      Lot 9050240000 mit Verfalldatum 26.11.2019
      Lot 9050246001 mit Verfalldatum 02.12.2019
      Lot 9050261000 mit Verfalldatum 17.12.2019
      Lot 9050246000 mit Verfalldatum 02.12.2019

      Der Hersteller Cesare Fiorucci S.p.A. fordert Verbraucher, die gegen Milch allergisch sind und betroffene Produkte gekauft haben auf, das Produkt nicht zu verwenden und in der jewiligen Verkaufsstelle zurückzugeben, der Kaufpreis wird erstattet

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/salam1.pdf


      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 11. Okt 2019 07:50
    • Rückruf: Hartplastiksplitter – Hersteller ruft Dreikorntoast und Vollkornsandwich via Aldi-Nord zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 10. Oktober 2019 · Aktualisiert 10. Oktober 2019

      Die „Kaiser-Brot GmbH“ ruft die Artikel „Dreikorntoast, 500 g“ und „Vollkornsandwich, 750 g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 19.10.2019 via Aldi-Nord zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in den betroffenen Artikeln Hartplastiksplitter enthalten sein könnten. Die genannten Artikel sollten daher vorsorglich nicht mehr verzehrt werden.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Dreikorntoast
      Handelsmarke: Goldähren
      Inhalt: 500 g
      Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 19.10.2019

      Artikel: Vollkornsandwich
      Handelsmarke: Goldähren
      Inhalt: 750 g
      Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 19.10.2019

      Betroffene Artikel können in den Aldi-Nord Filialen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird selbstverständlich zurückerstattet.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 10. Okt 2019 16:32
    • Rückruf im Raum München: Fremdkörper – Hersteller ruft „Regensburger“ Würste zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 10. Oktober 2019 · Aktualisiert 10. Oktober 2019

      Die Ludwig Schelkopf GmbH &Co KG informiert über den Rückruf des Artikels „Regensburger“ mit der Chargennummer 273 und dem MHD 18.10.2019.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei dem Artikel ein Fremdkörper festgestellt, der Verletzungen im Mundraum verursachen könnte. Derzeit liegen nach Unternehmensangeben noch keine gesicherten Erkenntnisse vor, in welchem Zusammenhang der Fremdkörper mit der Wurstproduktion steht.

      Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden. Vor dem Verzehr des betroffenen Produktes wird daher abgeraten.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Regensburger
      Chargennummer: 273
      MHD: 18.10.2019

      Nach Unternehmensangaben ist eine sehr kleine Charge betroffen, die über verschiedene Verkaufsstellen in der Region München verkauft wurde.

      Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises, selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons, in Ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

      Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Kundenservice unter der Telefonnr. 089/ 77 66 41 erreichbar während der regulären Bürozeiten Mo-Fr. 4:30 Uhr bis 14:30 Uhr oder unter der Notfallnummer 0172/824 54 35.

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/ls1.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 10. Okt 2019 16:30
    • Rückruf: Metallfremdkörper – Greifen-Fleisch ruft „Pommersche Leberwurst grob“ zurück
      von Redaktion · 10. Oktober 2019

      Die Greifen-Fleisch GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Pommersche Leberwurst grob 150g mit den Los-Nummern L: 9372 und L: 9365 und dem MHD 18.10.2019.

      Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Metallfremdkörper enthalten sind.

      Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden. Vor dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Pommersche Leberwurst grob
      Inhalt: 150g
      Los-Nummern: L: 9372 und L: 9365
      MHD: 18.10.2019

      Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/10/gf2.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 07. Okt 2019 19:08
    • Rückruf: Kann auslaufen – Vivaris ruft verschiedene Sprudel Getränke in Glasflaschen zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 7. Oktober 2019 · Aktualisiert 7. Oktober 2019

      Die Vivaris Getränke GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf verschiedener kohlensäurehaltiger Getränke in Glasflaschen (Einheiten 0,5l, 0,7l und 0,75l). Wie das Unternehmen mitteilt, sind ausschliesslich Glasflaschen mit den untenstehenden Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen, die am Standort Grüneberg produziert und abgefüllt wurden.

      Demnach kann sich Aufgrund eines technischen Problems bei der Abfüllung, bei einzelnen Flaschen der Verschluss ungewollt lösen. Der Inhalt der Flasche ist davon nicht beeinflusst, so dass der eigentliche Verzehr des Produkts absolut unbedenklich ist.

      Alle Groß- und Einzelhändler, die betroffene Produkte bezogen haben, sind bereits informiert worden und nehmen die vorhandenen Bestände aus dem Handel.

      Betroffene Artikel

      Märkisch Kristall Classic
      Betroffene MHD: 29.04.2021 bis 27.07.2021

      Märkisch Kristall Fassbrause Drehorgeljule
      Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020

      Märkisch Kristall Orange
      Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020

      Grüneberg Quelle Medium
      Betroffene MHD: 29.04.2021 bis 27.07.2021

      Märkisch Kristall Zitrone
      Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020

      Märkisch Kristall Medium
      Betroffene MHD: 29.04.2021 bis 27.07.2021

      Grüneberg Quelle Classic
      Betroffene MHD: 29.04.2021 bis 27.07.2021

      Märkisch Kristall Sport
      Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020

      Mio Mio Mate Ginger*
      Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020

      Mio Mio Mate Banana*
      Betroffene MHD: 29.02.2020 bis 27.05.2020

      Mio Mio Lapacho Lemongrass*
      Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020

      Mio Mio Cola Original*
      Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020

      Mio Mio Guarana Pomegranate*
      Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020

      Mio Mio Mate Original*
      Betroffene MHD: 29.04.2020 bis 27.07.2020


      *Ob Mio Mio-Produkte von dem Rückruf betroffen sind, hängt von der Platzierung und Schriftfarbe des Mindesthaltbarkeitsdatums ab. Nur Mio Mio-Produkte, bei denen das MHD am linken unteren Rand des Etiketts in schwarzer Schrift platziert ist, werden zurückgerufen.

      Verbraucher können die genannten Produkte dort zurückgeben, wo die Ware gekauft wurde. Der Kaufpreis wird entsprechend erstattet.

      Für Rückfragen ist ein kostenfreies Verbrauchertelefon unter der Nummer 0800 237 36 89 36 (MO-FR 8-18 Uhr) eingerichtet worden.

      (Quelle: produktwarnung.eu)