Ich bin neu und suche Mitstreiter
-
- 20. Feb 2016 14:47
- @Dörte: Vielen lieben Dank schon mal für die Tipps, ich werde sie mir aufschreiben. Unterkunft wurde schon von unserem Freund aus Bonn organisiert, wir werden zu 6 eine Wohnung mieten :-) Wir werden vor allem viel fotografieren wollen, Architektur, .... Stadtpark freue ich mich schon jetzt, das ist so das, was es bei uns irgendwie in der Grösse einfach nicht gibt. Das finde ich (egal wo) immer sehr eindrücklich diese grossen Flächen mitten in einer Stadt. Von mir aus dürfte es schon April sein, ich freue mich riesig.
Dir RaHui werde ich dann Bericht erstatten :-)
@Siggi: Bei mir tut sich auch nicht viel, obwohl ich mich jeden Tag hinter den Sport klemme, was mir immer noch schwer fällt. Kuchen klingt gut, wir sind morgen zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Zuerst habe ich gerade mal spontan abgesagt und die Männer alleine schicken lassen wollen, jetzt aber finde ich es irgendwie auch blöd, sich wegen dem vom sozialen Umfeld auszuschliessen. Ich fahre also morgen hin und versuche es im Rahmen zu behalten ;-)
Bei uns schneit's, ein Stubenkockwetter :). Ganz liebe Grüsse, Nura
-
- 20. Feb 2016 14:26
- Hallo zusammen,
herzlichen Glückwunsch Paulinchen, Wahnsinn über ein Kilo.
Ich war heute Morgen auf der Waage und sofort gefrustet. Nicht ein Gramm
runter. Na ja hab mal erst einen Kuchen gebacken. Für heute oder Morgen, weil wiegen
is nicht mehr am WE. Sind heut Abend zum Essen. Also, wiegen am Dienstag dann bin
ich dran..............
Schönes Wochenende euch allen
-
- 20. Feb 2016 13:11
- Willkommen an die Neuen!
und Hallo miteinander.
@Paulinchen, das ist super, ich freue mich mit dir und gratuliere dir zu deiner tollen Abnahme!
Ein schönes Wochenende allen
LG Ancotimi
-
- 20. Feb 2016 12:41
- @ Paulibchen: Herzlichen Glückwunsch zu deiner Abnahme - da sieht man mal wieder das Ausdauer such auszahlt.
@Derzeit und Nura: Ein Städtetrip nach Hamburg war schon immer ein Traum von mir. Habe gerade beschlossen. , dass ich den Traum verwirklichen wenn ich 70 kg erreicht habe. Quasi als Ansporn und als Belohnung
-
- 20. Feb 2016 11:22
- Liebe Nura,
was man meiner Meinung nach in Hamburg unbedingt sehen/machen muss und kostenlos ist:
- ein Spaziergang um die Alster (Binnen- und Außenalster - ca. 2 Stunden)
- den Hafen besichtigen (auch ohne die klassische Hafenrundfahrt lohnenswert), Hamburger Fischmarkt
- einen Ausflug in den Hamburger Stadtpark und/oder Ohlsdorfer Friedhof (gleichzeitig riesiger Park)
- das Schanzenviertel mit seiner bunten Kultur erleben, eher etwas für abends
- besonders schöne Viertel mit einem großen Bestand an alten Häusern sind: Eppendorf, Winterhude, Eimsbüttel und Altona
Auf dieser Web-Seite http://www.hamburg.de/ kann man sich auch umfassend informieren.
Und dann hängt es noch ein wenig von den persönlichen Interessen ab, was man sich hier in Hamburg am besten anschauen sollte... : )
Liebe Grüße
Dörte
-
- 20. Feb 2016 10:53
- Liebe Nura,
als erstes möchte ich Euch als Unterkunftsmöglichkeit das Seemannsheim Krayenkamp direkt in der Nähe des Hamburger Michels empfehlen. Es ist sehr zentral, urban und günstig. Schaut Euch einmal die Homepage an....
http://www.seemannsheim-hamburg.de/
Später mehr...
LG
Dörte
-
- 20. Feb 2016 10:47
- Liebe Nura,
werde in den nächsten Tagen darüber nachdenken und Dir dann eine Liste mit Tipps zusammenstellen. Wie lange wollte Ihr denn bleiben?
LG
Dörte
-
- 20. Feb 2016 09:44
- @Dörte: Oh, du kommst aus Hamburg? Wir wollen im Frühling noch einmal hianauf fahren (wir waren bis jetzt immer nur einen Tag dort als Ausgangspunkt unserer Motorradtouren). Gibt es da Geheimtipps, etwas wo einem die Reisführer und Touristenströme ev. nicht hinführen?
LG Nura
-
- 20. Feb 2016 09:22
- Toll, Paulinchen !!
LG
Dörte aus Hamburg
-
- 20. Feb 2016 08:39
- Wow, Paulinchen, ich gratuliere dir!!! Ich stagniere (immer noch), mal schauen, was die Woche bringt.
-
- 20. Feb 2016 06:58
- Guten Morgen!
Heute ist mein Wiegetag und ich kann -1200g verbuchen....ich könnte grad mal ein Freudentänzchen machen :-))
Es ging zwar immer vorwärts, aber eher in kleinen Schritten. Jetzt hab ich es mit einem Schritt unter 80 geschafft....
Ich wünsche allen einen schönen Tag
Paulinchen
-
- 19. Feb 2016 20:48
- Hallo Naschi. Willkommen in unserer Runde
-
- 19. Feb 2016 20:41
- Hallöchen! Ich bin Nicole und bin 23. Mein Sohn ist jetzt 1,5 Jahre und ich war schon dabei durch die Kohlenhydratarme Ernährung abzunehmen. Nur irgendwie ist das ziemlich schwierig. Ich bin oft unterwegs und da komme ich meistens an einem Brötchen o.ä nicht daran vorbei. Sport mache ich sehr gerne, nur meistens bin ich am Tag zu schlapp und müde, dass ich es nicht regelmäßig schaffe(1x die Woche im Schnitt). Ich hoffe, dass wir uns hier alle motivieren können und uns gegenseitig neue tolle Rezepte verraten, die Lecker schmecken und satt halten und freue mich einfach :-) lg
-
- 19. Feb 2016 19:49
- Halli Hallo,
nun da haben wir ja alle die gleichen Probleme?! Was sagen denn unsere Maenner dazu :o))) ?? Rennt ihr auch zu oft aufs Klo?
@Frieda Herzlich willkommen!! Nicht schuechtern sein, du darfst ruhig was erzaehlen :o)
@ Schnia Was hoeren wir da?? Disziplinlosigkeit??? Das wird hier nicht geduldet!!! Sofort wieder in Reih und Glied zurueck und artig aufschreiben!
Oh je, jetzt kriege ich bestimmt Aerger ... schaem... :o))))))))))
Ich druecke ganz ganz feste die Daumen das wir alle am Sonntag Erfolgsmeldungen berichten koennen!!! Ausserdem nur noch 10 Tage fuer die 1kg Februar Challenge!! Also ran an den Speck, den eigenen meine ich :o))
-
- 19. Feb 2016 17:43
- @Hony: :-) Ja, ich weiss, was du meinst ;-)
-
- 19. Feb 2016 17:22
- Hallo zusammen
-
- 19. Feb 2016 15:59
- Das stimmt allerdings. ..Ich könnte da auch noch was trainieren. ..
War grade 3.5 km in 30 minuten kaufen...500 Meter mehr als gestern in der gleichen zeit...langsam wirds und langsam wird es zur sucht
-
- 19. Feb 2016 15:54
- Hallo
@ Nura ich bin auf dem Weg Apothekerin zu werden, dauert auch hoffentlich nur noch 4 Monate :)
Ein straffer Beckenboden ist nicht nur gut für die Kontinenz, sondern auch ach ich wisst schon ;)
LG Vic
-
- 19. Feb 2016 10:28
- @Christina: Danke für den Buchtipp, werde ich mich mal informieren. Tatsächlich ist nicht nur das viele Trinken ein Problem, sondern schlichtweg der Beckenboden, der nach der Geburt drauf gegangen ist :-( Jä nu, Kinderkriegen ist kein Ponyhof!
sIch hatte gestern auch noch einmal eine Fressatacke. Da wir nix mehr zum Nachen im Haus haben, war es dann das Nutellaglas :-( Heute reisse ich mich wieder am Riemen! War heute schon auf dem Trampolin mit Gewichtsmanchetten (in neckischem Pink ;-) ) und hoffe auf einen Naschfreien Tag :)
Liebe Grüsse
-
- 19. Feb 2016 09:49
- Guten morgen an alle
@christina....Das wird sich bestimmt legen nach deiner Periode...Das hab ich auch...
So heute geht es gleich wieder laufen...schneit zwar ein bisschen sber ist mir egal...Mittlerweile finde ich es richtig schön raus an die Luft mit dem Hund und den lauf Klamotten...Wenn ich 1x draussen bin ist alles super und ich zieh es durch...
Nur muss ich manchmal Kurt ( innerer Schweinehund ) in den allerwertesten treten :-)
Allen einen schönen Tag
-
- 19. Feb 2016 08:34
- Guten morgen und hallo an alle Neuen!
Ja, das mit dem Trinken und Toilette gehen reguliert sich, aber es dauert einige Zeit, dafür tut man seinem Körper was gutes. :) Ich trinke recht viel Kaffee, rechne mit den aber nicht an, sondern versuche meine 2 Liter Tee/Wasser trotzdem vollzubekommen. Ich habe mir eine schöne Glas Karaffe gesucht, da kommt der Tee rein und dann wird das geleert. 2x :) Für Beckenbodenübungen kann ich das Buch TigerFeeling von Benita Cantieni empfehlen. Ist super erklärt und hilft, vor allem nach Schwangerschaften und Problemen mit dem Beckenboden.
Ansonsten hab ich Stillstand und übelsten Heißhunger, egal auf was. Ich hoffe das gibt sich wieder, wenn meine Tage durch sind. So ist's grad sehr frustrierend. :(
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Christina
-
- 19. Feb 2016 08:19
- Danke Hony, für deine Ausführungen, ein bisschen Klugscheissen ist immer gut ;-) Nein, im Ernst, sehr interessant. Arbeitest du im Medizinwesen?
Nachträglich ein herzliches Willkommen allen Neuen und allen weiterhin Erfolg.
Euch einen schönen Tag (bei uns sieht's trüb aus und regnerisch), Nura
-
- 18. Feb 2016 23:34
- Guten Abend zusammen,
darf ich auch noch meinen Senf dazu geben?
War grade auf einem (Fach)Vortrag wo es unter anderem auch darum ging. ;)
Also ja anfänglich mehr Harndrang bei höherer Trinkmenge ist normal und ja wird besser und man kann es üben :) Beckenboden, der bemüht, berüchtigte Aufzug in der Körpermitte (hüftbreit hinstellen, leicht in die Knie gehen, ohne Entenpo, Hände an Hintern, und rauf und runter, wer den Hintern zusammen zieht macht es falsch ;) ) und dann versuchen den Harndrang eine gute Weile stand zuhalten und nicht gleich beim ersten Gefühl aufs Klo gehen, so kann man die "Speichermenge" erhöhen. Und positiver Nebeneffekt beugt Inkontinenz vor.
Außerdem sorgt die Gewichtsabnahme, die wir ja alle haben, dafür das die Blase wieder entlastet wird. :)
Ah und zu der Wasser gegen tee/Kaffee Diskussion, das enthaltenen Koffein hat Einfluss auf den adenosinrezeptor und wirkt Harn treibend, wurde früher sogar dafür eingesetzt.
Definitiv genug kluggeschissen ;)
Gute Nacht und lg Vic
-
- 18. Feb 2016 20:09
- Danke euch allen für die Rückmeldungen. Gut, dann muss ich einfach geduldiger sein und hoffen, wenn die Töffsaison wieder beginnt, dass meine Blase dann trainierter ist :-))))))
Euch allen einen schönen Abend
-
- 18. Feb 2016 20:01
- Schön, dass gerade das Thema Trinken dran ist (zum Thema Essen würde ich mich aktuell aufgrund von Disziplinlosigkeit ungerne äußern).
Die ersten Tage bei MM habe ich fleißig Trinktagebuch geführt und hatte es immer (fast) voll. Also hab ich damit aufgehört, da da ja alles im grünen Bereich schien - und mich dann dabei erwischt, dass ich wieder weniger trinke. Ganz gut läuft es, wenn ich mir Wasser aus dem Wasserhahn in meine hübsche, handliche 3/4-Liter-Edelstahlflasche abfülle, aus der es sich irgendwie angenehm trinken lässt. Vielleicht, weil ich nach einem Glas nicht für Nachschub sorgen muss; vielleicht, weil sich das Einfüllen so schön anhört; vielleicht, weil die Trinkmenge dadurch so übersichtlich wird; vielleicht, weil sich daraus Trinken so nach Bergurlaub anfühlt; ...
Was Toilettengang angeht: habe auch das Gefühl, dass Tee schneller durchläuft als einfach Wasser. Hatte auch schon leichte Probleme mit unterwegs zu oft müssen, aber das hat sich irgendwie wieder gelegt. Beckenbodenübungen schaden jedenfalls nicht. Netter Tipp, wenn's ganz akut ist und man kurz vorm Ziel (z.B. dem WC zu Hause) ist: unbedingt an ein weiter weg gelegenes Klo als Ziel denken (z.B. das bei der Nachbarin einen Stock drüber) - dann schafft man es besser auf's eigene... :-)
-
- 18. Feb 2016 19:25
- Ich kenne das Toiletten -Problem auch. Ich mache es so, dass ich auf der Arbeit nicht so viel zrinke. Zuhause auf dem Sofa mache ich mir dann meinen Tee - da ist es dann egal, wenn ich ständig rennen muss.
-
- 18. Feb 2016 19:15
- Hallo zusammen,
ja das mit dem Trinken ist fuer mich auch ein Problem... Aber ich habe festgestellt, wenn ich viel Wasser trinke (ohne Kohlensaeure) ist das anders als wenn ich die gleiche Menge Kaffee oder Tee trinke. Wenn es Wasser pur ist, dann geht das mit dem auf Toilette gehen. Trinke ich aber Cola (light) oder so, dann renne ich viel mehr. Und ja es wird langsam besser, zu Anfang konnte ich keine halbe Stunde aushalten bevor ich wieder musste. Heute war ich uebrigens brav und habe jetzt schon meine 1,25ltr getrunken, alse werde ich heute wohl auf 2 ltr. kommen. Ich muss mich aber jeden Tag zwingen, ausser die 2 Tassen Kaffee morgens, die gehen gut :o))
So, nun bleibt nur noch alle "Neuzugaenge" herzlich willkommen zu heissen! Sonntag ist wieder wiegen angesagt, ich hoffe die Waage ist brav, ich bins ja schliesslich auch!
@december Ich bin auch ainfach zu klein fuer mein Gewicht, aber wachsen funzt irgendwie nicht :o))))))))))
LG von der Kuchentante!
-
- 18. Feb 2016 18:57
- Ich hab in der Stillzeit 5L am Tag getrunken...die Blase und der Körper gewöhnen sich wirklich daran. Dauert aber wirklich ein paar Wochen, da kann ich Siggi nur zustimmen!
Ich hab hier im Forum gelesen, dass das viele Wasser den Stoffwechsel so dermaßen ankurbeln kann, dass man allein dadurch schon Stillstände überwinden kann, so dass es mit der Abnahme weiter geht.
Vielleicht hilft das ja, die " Nebenwirkungen " auszuhalten :-)
-
- 18. Feb 2016 18:41
- Hallo Nura,
wie ich bereits erwähnte trinke ich sehr viel am Tag, im Winter bzw. kalten Monaten 2,5 bis 3 ltr. in den Sommermonaten 3 - 3,5ltr.
Natürlich geht man häufiger auf Toilette als einer der wenig trinkt. ich trinke grundsätzlich Wasser ohne Gas, also ganz ohne. Das hat wenigstens keine Nebenwirkungen. Ich habe nicht immer so viel getrunken erst nach meinem Infarkt. Weil mir mein Arzt dringend dazu geraten hat. weil ich so viele Medikamente nehmen musste und heute auch noch teilweise. Normalerweise gewöhnt sich die Blase nach einiger Zeit daran. gib ihr aber bitte ein Paar Wochen Zeit. Wenn das nicht der Fall sein sollte würde ich mal einen Arzt aufsuchen. Ich will jetzt nicht klugscheißen....... aber trinken ist sehr wichtig..... ich habe auch zu spät damit angefangen.
LG Siggi
-
- 18. Feb 2016 15:16
- @alle:
Eine ganz blöde Frage (so by the way): Vor MM habe ich durchschnittlich 1-2 Gläser pro Tag getrunken (schäm). Jetzt versuche ich natürlich meine Gläser so oft wie möglich zu füllen. Aber - ich muss ständig auf Toilette. Es geht schon so weit, dass ich es nicht schaffe, in Ruhe einkaufen zu gehen oder auf dem Friseurstuhl zu sitzen, obwohl ich zu Hause noch war. So nach einem grossen Glas, könnte ich dann die nächste Stunde 4-5 mal. So lange ich zu Hause bin, geht es ja, aber wenn ich wieder arbeite liegt es nicht drin. Wie ist das bei euch, bezw. normalisiert sich das irgendwann?