• Optionen

Produktrückrufe und Warnungen - Non-Food [geschlossen]

    • 0 0
    • 17. Mär 2020 07:23
    • Rückruf: PAK – VAUDE Kissenaufsatz Cushion Frog zurück
      von Redaktion · 16. März 2020

      VAUDE informiert über den Rückruf des Kissenaufsatzes Cushion Frog bekannt. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass bei den von Februar 2015 bis März 2020 verkauften Produkten ein Material verarbeitet wurde, das erhöhte Schadstoffwerte (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe PAK) aufweist. Die Grenzwerte gemäß REACH-Verordnung wurden überschritten.

      Viele PAK haben nach Einschätzung des Bundesamts für Risikobewertung krebserregende, erbgutverändernde und/oder fortpflanzungsgefährdende Eigenschaften.

      Das betroffene Material ist auf der Rückseite des Kissenaufsatzes Cushion Frog verarbeitet. Bei bestimmungsgemäßer und zu erwartender Nutzung ist ein direkter Hautkontakt des Kindes mit der Rückseite des Kissenaufsatzes unwahrscheinlich. Auch der Träger kommt mit diesem Teil des Kissenaufsatzes nur gelegentlich und kurz in Kontakt, z.B..beim Abnehmen des Kissenaufsatzes um es zu waschen. Dennoch haben wir uns dazu entschieden dieses Produkt freiwillig zurückzurufen.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Kissenaufsatz Cushion Frog
      Artikel -Nr. 11861
      Verkaufsdatum Februar 2015 – März 2020

      Dieser Aufsatz ist im Lieferumfang der Kindertrage Shuttle Premium (Artikel-Nr. 11778) enthalten, wurde aber auch als separates Zukaufteil vertrieben.

      Betroffen sind nur Kissenaufsätze Cushion Frog, die von Februar 2015 bis März 2020 erworben wurden. Bei vor oder nach diesem Zeitpunkt im Handel erworbenen Kissenaufsätzen Cushion Frog wurde ein anderes Material verwendet.

      Dieser freiwillige Rückruf betrifft ausschließlich den Kissenaufsatz Cushion Frog.

      Die Funktionalität und Beschaffenheit der Kindertrage Shuttle Premium und anderer VAUDE Kindertrage ist davon nicht betroffen.

      „Wenn Sie im Besitz des genannten Kissenaufsatzes sind, möchten wir Sie bitten diese umgehend bei Ihrem Händler zurückzugeben oder dorthin zurück zu senden, da die Rücknahme über die VAUDE-Händler erfolgt. Die Händler sind entsprechend informiert worden, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Wir werden den Kissenaufsatz kostenlos umtauschen. Diese neuen Aufsätze sind voraussichtlich im August lieferbar.“ so das Unternehmen in einer Mitteilung

      Kundenservice
      Für weitere Fragen betreffend der Rückgabe, Identifizierung und Abwicklung des Umtausches ist eine Service-Hotline eingerichtet.
      Informationen zum Rückruf sind auch auf der Webseite zu finden.

      Service-Hotline: 01805-08283300 (Montag bis Freitag 09.00 bis 17.00 Uhr)
      Email: Rueckruf@vaude.de
      Website: www.vaude.com

      Produktabbildung: VAUDE Sport GmbH & Co. KG

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 13. Mär 2020 10:49
    • Rückruf: Keimbelastung – Toy Trade ruft Quetschball „Mesh Squish Ball“ zurück
      von Redaktion · 12. März 2020

      Die Toy Trade M. C. Biermann GmbH informiert über den Rückruf des Artikels Quetschball „Mesh Squish Ball“. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich unerwünschte Keime (anaerobe mesophile Keime) in dem Produkt befinden. Der Meldung zufolge wurden bei einer Routinekontrolle Bakterien gefunden, die bei Senioren oder Immungeschwächten Personen Krankheiten hervorrufen können.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Quetschball „Mesh Squish Ball“
      Barcode: 4036855850602 und
      Item no: 185060

      Verbraucher, die den Artikel erworben haben, werden gebeten diesen in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückzugeben.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/03/Rueckruf_Mesh_Squish_Ball.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 12. Mär 2020 16:29
    • Rückruf: Brandgefahr – Aldi-Süd ruft Zyklon Stielstaubsauger zurück
      von Redaktion · 12. März 2020

      Aldi Süd informiert über den Rückruf des Produktes „EASY HOME Hand-/Stielstaubsauger“ des Lieferanten EIE Import Gesellschaft mbH. Wie die Unternehmen mitteilten, wurde festgestellt, dass in einzelnen Fällen die Gefahr besteht, dass es während des Ladevorganges zu einem Brand des Akkus kommen kann. Aus diesem Grund darf das Produkt nicht weiterverwendet werden.

      Das Produkt war ab 19.12.2019 in allen Aldi-Süd Filialen erhältlich. Der Verkauf des Produktes wurde sofort gestoppt.

      Betroffener Artikel
      Produkt: EASY HOME Hand-/Stielstaubsauger
      Artikelnummer: 99135
      Lieferant: EIE Import Gesellschaft mbH
      EAN: 4088500215496 und 4088500215502

      Das Produkt kann in allen ALDI SÜD-Filialen zurückgegeben werden. Den Kaufpreis bekommen Kunden selbstverständlich auch ohne Kaufbeleg erstattet.

      Der Artikel wurde seit dem 19.12.2019 in allen ALDI SÜD-Filialen verkauft. Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes haben wir das Produkt EASY HOME Hand-/Stielstaubsauger des Lieferanten EIE Import Gesellschaft mbH aus dem Verkauf genommen.

      Kundenservice
      Für Ihre Rückfragen hat der Lieferant eine Hotline eingerichtet, die unter folgender Telefonnummer erreichbar ist: 0800 0872 677 (Mo-Fr 08:00-20:00) Email: aldi-sued@protel-service.com.


      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 12. Mär 2020 16:26
    • @Relaxa
      Das Typenschild befindet sich entweder auf der Innenseite der Türe oder auf der Rückseite der Waschmaschine.
      Unter Gerät überprüfen > http://productsafety.bsh-group.com/de/de/drums
      kannst du die Daten deiner Maschine eingeben und eine Anfrage senden.

      Ich drücke die Daumen, das bei deiner Maschine alles in Ordnung ist.
    • 0 0
    • 12. Mär 2020 12:17
    • @BubisMama, danke für den Hinweis, habe Anfang des Jahres genau so eine Bosch gekauft, muss ich hinterher gleich mal das Typenschild überprüfen, hoffe es ist in der Trommel und nicht hinten dran.
    • 0 0
    • 11. Mär 2020 16:38
    • Sicherheitshinweis: BSH Hausgeräte warnt vor Verletzungsgefahr bei Waschmaschinen der Marken Bosch, Siemens und Constructa
      von Redaktion · Veröffentlicht 11. März 2020 · Aktualisiert 11. März 2020

      Die BSH Hausgeräte GmbH informiert über einen Sicherheitshinweis zu Waschmaschinen der Marken Bosch, Siemens und Constructa aus dem Produktionszeitraum Februar 2019. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht Verletzungsgefahr aufgrund möglicher Beschädigung der Innentrommel bestimmter Waschmaschinen. Demnach haben Qualitätskontrollen ergeben, dass die mechanische Verbindung an der Innentrommel beschädigt sein kann. Diese Verbindung kann sich unter gewissen Umständen beim Schleuderbetrieb lösen und stellt dann ein erhebliches Verletzungsrisiko dar.

      Die Besitzer betroffener Waschmaschinen werden aufgefordert, den folgenden Sicherheitshinweis zu beachten.

      Die BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.

      Betroffene Artikel

      Produkt: Waschmaschine
      Marken: Bosch, Siemens, Constructa
      Produktionszeitraum: Februar 2019

      Sie finden das Typenschild entweder auf der Innenseite der Türe oder auf der Rückseite der Waschmaschine.

      So überprüfen Sie, ob Ihr Gerät betroffen ist
      Sehen Sie sich bitte das oben abgebildete Gerät genau an. Ähnelt es Ihrem Gerät, sollten Sie überprüfen, ob es von der freiwilligen Sicherheitsmaßnahme betroffen ist.
      Notieren Sie sich bitte die Modellnummer (E-Nr.) und die vierstellige Chargennummer (FD) sowie die Z-Nummer, die sie auf dem Typenschild des Gerätes finden.

      Gerät überprüfen > http://productsafety.bsh-group.com/de/de/drums

      Um Sicherheitsrisiken zu minimieren und als Vorsichtsmaßnahme sollten Sie ihre betroffene Waschmaschine nicht mit mehr als 800 Umdrehungen pro Minute betreiben bis das Gerät ausgetauscht wurde.

      Kundenservice
      Bitte rufen Sie uns unter der untenstehenden Telefonnummer an, wenn Sie Probleme bei der Überprüfung haben, ob Ihr Gerät betroffen ist oder bei sonstigen Fragen.

      Kostenlose Servicenummer: 089 35 880 5137
      Montag bis Sonntag: 7:00 – 22:00 Uhr
      E-Mail: sicherheitsaktion@bshg.com

      Produktabbildungen: BSH Hausgeräte GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 05. Mär 2020 08:04
    • Rückruf: PAK – BECO Beermann ruft Neopren-Shorties zurück
      von Redaktion · 4. März 2020

      Die BECO Beermann GmbH informiert über den Rückruf von Neopren-Shorties. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festegstellt, dass die verkauften Neopren-Shorties erhöhte Werte an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) aufweisen und damit nicht den rechtlichen Anforderungen entsprechen.

      PAKs (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) gelten als krebserregend und es ist nicht auszuschließen, dass durch das Tragen dieser Produkte eine potentielle Gefahr für den Benutzer ausgeht. Deshalbwerden die Produkte europaweit zurück.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Neopren-Shorties
      Artikelnummer: 5805

      Kunden können betroffene Neopren-Shorties in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben, der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/03/Presseinformation-1.pdf

      Produktabbildung: BECO Beermann GmbH & Co. KG

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 05. Mär 2020 07:59
    • Gesundheitsgefahr – Action warnt vor Nitrosaminen in Spielschleim von Sambro
      von Redaktion · 4. März 2020

      Die Action Deutschland GmbH informiert über eine Warnung der Sambro International Ltd. zu einem Spielschleim. Wie mitgeteilt wird, wurde auf ein potenzielles Problem im Zusammenhang mit dem Nitrosamingehalt des Artikels Spielschleim SAM-3374-AC aufmerksam gemacht.

      Wie das Unternehmen mitteilt, haben Laborergebnisse gezeigt, dass dieses Produkt eine potenziell schädliche Chemikalie enthalten kann, die als NDELA bekannt ist. Es besteht die Möglichkeit, dass diese Chemikalie über die Haut aufgenommen wird, was zu gesundheitlichen Problemen führen kann.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Spielschleim
      Artikelcode – SAM-3374-AC
      Verkauf über verschiedene Händler und Anbieter

      Wenn Sie dieses Produkt ab Dezember 2018 erworben haben, prüfen Sie bitte den o. g. Artikelcode. Sollte das erworbene Produkt mit der Abbildung und dem o. g. Artikelcode übereinstimmen, bitten wir Sie, den Artikel zu dem Geschäft zu retournieren, in dem Sie ihn erworben haben. Der vollständige Kaufpreis für diesen Artikel erstattet.

      Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Sambro International unter der Telefonnummer +31 20 3632090 oder kontaktieren Sie uns per E-Mail anfeedback@sambro.co.uk bzw. des@sambro.com

      Produktabbildung: Sambro International Ltd.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 02. Mär 2020 19:49
    • Sicherheitswarnung: Jollyroom informiert über Sicherheitsmängel beim „Beemoo Care Neat“ Hochstuhl
      von Redaktion · 2. März 2020

      Die Jollyroom GmbH informiert über Sicherheitsmängel beim „Beemoo Care Neat“ Hochstuhl mit den Artikelnummern 829300 und 829299

      Wie das Unternehmen mitteilt, besteht ein mögliches Sicherheitsrisiko. Demnach kann bei der Nutzung die Gefahr bestehen, dass das Essenstablett nicht richtig einrastet und dadurch nur locker am Hochstuhl sitzt. Bewegt sich das Kind entsprechend, kann es aus dem Stuhl fallen und sich ernsthaft verletzten.

      Die Nutzung des Hochstuhls ist unverzüglich einzustellen!

      Kunden die das Produkt inzwischen verkauft oder verschenkt haben, werden dringend gebeten, den neuen Besitzer/die neue Besitzerin unverzüglich über diesen Rückruf zu informieren.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Beemoo Care Neat Hochstuhl
      Artikelnummern: 829300 und 829299

      Bei der Montage des Essenstablett muss ein lautes Klick-Geräusch zu hören sein. Nur dann ist das Tablett sicher eingerastet.

      Ein neues Essenstablett sowie eine genaue Gebrauchsanleitung wird den KäuferInnen in den kommenden Wochen und spätestens bis Ende März zugestellt.

      Die Jollyroom GmbH bittet alle Käuferinnen und Käufer die nicht per E-Mail über das Sicherheitsrisiko informiert worden sind, obwohl der Hochstuhl bei Jollyroom gekauft wurde, den Kundenservice zu kontaktieren:

      Kundenservice
      E-Mail: service@jollyroom.de
      Telefon: +49 (0)40 2999 7999. (Montag–Freitag 10–15 Uhr)

      Produktabbildung: Jollyroom GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 28. Feb 2020 10:35
    • Rückruf: Action warnt vor tragbarem Holzspielzeugset von Mini Matters
      von Redaktion · 28. Februar 2020

      Action B.V. warnt Kunden vor einem möglichen Sicherheitsrisiko bei der Verwendung des untenstehenden tragbaren Holzspielzeugsets von Mini Matters.

      Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich aufgrund eines Produktionsfehlers das Balkongeländer ablösen, so dass Kleinteile entstehen. Kleinteile können bei Kindern durch Verschlucken zu Erstickungsgefahr führen.

      Das Produkt wurde zwischen dem 26. September 2019 und dem 17. Februar 2020 in Action-Filialen verkauft.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Mini Matters tragbares Holzspielzeugset
      Artikelnummer: 2578644
      EAN: 8718964072750
      Verkaufszeitraum: zwischen dem 26. September 2019 und dem 17. Februar 2020

      Davon betroffen sind die Produkte mit oben genannter Artikelnummer und genanntem EAN-Code. Der EAN-Code befindet sich auf der Produktverpackung, die Artikelnummer sowohl auf der Verpackung, als auch auf dem Produkt selbst.

      Sollten Sie ein abgebildetes Holzspielzeug in dem oben genannten Zeitraum gekauft haben, verwenden Sie es bitte nicht mehr und bringen Sie diesen in eine Action Filiale zurück. Der Kaufbetrag wird zurückerstattet. Ein Kassenbon ist nicht erforderlich.

      Kundenservice
      Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Action unter +49 (0) 211 30146 100 oder per Mail an info@action.nl.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 27. Feb 2020 08:04
    • Rückruf: Salmonellen in „Multifit Kaninchenohren“ Hundesnacks von Fressnapf
      von Redaktion · Veröffentlicht 26. Februar 2020 · Aktualisiert 26. Februar 2020

      Die Fressnapf Tiernahrungs GmbH informiert über den Rückruf von Hundesnacks des Lieferanten cadocare GmbH aufgrund von Salmonellen. Betroffen sind zwei Chargen des Hundesnacks Multifit Kaninchenohren 100 g. Wie das Unternehmen mitteilt, liegt Salmonellenbefall vor.

      Betroffener Artikel
      Multifit Kaninchenohren 100 g
      MHD: 11.02.2022 / LOT: 0607200004415
      MHD: 04.02.2022 / LOT: 0606200003444

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/20200218-Fressnapf-Aushang-M-rkte-DE-EN.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)

      Es gilt, den Rückruf unbedingt zu beachten und betroffene Produkte nicht zu verfüttern und in eine Fressnapf Filiale zurückzubringen.
      Bei Rückgabe wird der Kaufpreis erstattet
    • 0 0
    • 26. Feb 2020 17:15
    • Rückruf: Schadstoff – DEKOBACK ruft Muffinförmchen „Frozen“ und „Einhorn“ zurück
      von Redaktion · 26. Februar 2020

      Die DEKOBACK GmbH informiert über den Rückruf von Muffinförmchen „Frozen“ und „Einhorn“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in den Muffinförmchen mit der Charge 3128 ein erhöhter Wert an 3-Chlor1,2-propandiol (3-MCPD) festgestellt. Das Unternehmen bittet, von der Nutzung der aufgeführten Produkte mit der angegebenen Charge abzusehen

      Leider wird nicht mitgeteilt, über welche Handelswege der Artikel erhältlich war.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Muffinförmchen Frozen und Muffinförmchen Einhorn
      EAN: 4250448320451, 4250448328662
      Charge: 3128, 3128

      Die Chargen-Kennzeichnung findet sich auf der Verpackungsrückseite

      Die DEKOBACK GmbH weist darauf hin, dass ein erhöhter Wert bisher nur bei Förmchen gemessen wurde, die KEINEM Backvorgang ausgesetzt waren. Auch wurde nicht getestet, ob eine Migration auf das Backgut möglich ist. Da dies jedoch nicht ausgeschlossen werden kann, werden oben genannte Artikel zurückgenommen.

      Kunden können betroffene Produkte direkt an Dekoback GmbH, Flinsbacher Str. 1, 74921 HelmstadtBargen zurückzuschicken oder zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird das Produkt ausgetauscht oder der Preis erstattet.

      Kundenservice
      Weitere Informationen erhalten Verbraucher unter 06262 926 9300 (werktags von 9:00 bis 16:00 Uhr) oder unter order@dekoback.com.

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/dp2pm.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 25. Feb 2020 16:20
    • Rapex-Meldung: Erneute Warnung vor krebserregenden Nitrosaminen in Rasierschaum von „Body X Fuze“
      von Redaktion · 25. Februar 2020

      Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Gesundheitsgefahren durch einen Rasierschaum der Marke BODY X FUZE. Der Meldung aus Deutschland zufolge, wurden krebserregende Nitrosamine N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) in hoher Konzentration in dem Produkt gefunden. Betroffen ist der Rasierschaum PULSE SHAVING FOAM für normale Haut mit untenstehenden Produktdaten

      Bereits 2017 wurde dieser Rasierschaum aus gleichem Grund von den Behörden beanstandet

      Wir empfehlen die Rückgabe bzw. die Restmülltonne

      Übersicht der RAPEX-Meldung
      Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

      Rapex Wochenmeldung: 08/2020
      Rapex Nummer: A12/00243/20
      meldender Mitgliedsstaat: Deutschland
      Kategorie: Kosmetik
      Produkt: Rasierschaum
      Marke: BODY X FUZE
      Name: PULSE SHAVING FOAM – Normal skin
      Artikelnummer: unbekannt
      Lot- oder Chargennummer: EXP: 25/08/2020, LOT: 25836
      Barcode / EAN / GTIN: 8718692414099
      Beschreibung: Rasierschaum in einer runden Aluminiumdose, Volumen: 200 ml
      Herkunftsland: Türkei
      Produktrisiko: Das Produkt enthält N-Nitrosodiethanolamin (NDELA) (Messwert 615 mg/kg), das als krebserregend klassifiziert ist.
      Risikoeinstufung: sonstige
      Weiteres: Produkt entspricht nicht der Verordnung über Kosmetikprodukte
      Maßnahmen: Von Behörden beauftragte Maßnahmen (an: Vertriebspartner): Rücknahme des Produkts vom Markt

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 21. Feb 2020 07:33
    • Rückruf des Adrenalin-Autoinjektors Emerade® – Patienten sollen Notfallmedikament austauschen
      von Redaktion · 20. Februar 2020

      Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informiert über einen Rote-Hand-Brief zu Emerade® Fertigpens (Bausch und Lomb) mit dem Wirkstoff Adrenalin. Patienten sollen das Notfallmedikament wegen möglicher Aktivierungsfehler zeitnah austauschen

      Emerade® ist zur Notfallbehandlung von schweren akuten allergischen Reaktionen (Anaphylaxie) zugelassen.

      Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH gibt in Absprache mit der zuständigen Behörde (Landesamt für Gesundheit und Soziales, Berlin) hiermit bekannt, dass chargenübergreifend alle Emerade Fertigpens mit einem Verfallsdatum bis einschließlich 10/2020 bis auf Patientenebene zurückgerufen werden. Ursächlich hierfür ist ein Fehler in einer Komponente der Emerade Fertigpens, der dazu führt, dass einige Emerade Fertigpens eine größere Kraft zum Aktivieren benötigen oder sich nicht aktivieren lassen.

      In Absprache mit der zuständigen Behörde sind alle Patienten, denen in den letzten 18 Monaten ein Emerade Fertigpen verordnet wurde, aufgefordert, sich einen alternativen Adrenalin-Autoinjektor von Ihrem Arzt verordnen zu lassen und ihre(n) Emerade Fertigpen(s) in einer Apotheke zurückzugeben.

      Betroffener Artikel

      Produkt: Emerade® Fertigpens (150 µg, 300 µg, 500 µg)
      alle Chargen !
      Verfallsdatum bis einschließlich 10/2020
      Wichtige Patienteninformation

      Patienten, denen in den letzten 18 Monaten ein Emerade® Fertigpen verordnet wurde, sollen diesen in einer Apotheke zurückgeben.

      Patienten sollen betroffene Produkte trotzdem noch solange mit sich führen, bis ihr Arzt ihnen ein anderes geeignetes Arzneimittel verschrieben hat und der Apotheker ihnen dieses andere Arzneimittel ausgehändigt hat.

      Solange kein alternativer Adrenalin-Autoinjektor verfügbar ist, sollen die Patienten zwei ordnungsgemäß gelagerte Emerade Fertigpens jederzeit bei sich tragen und diese bei Bedarf wie angewiesen verwenden.

      Rote Hand Brief > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/rhb-emerade.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 20. Feb 2020 07:44
    • Rückruf: Fehlerhaft – Pfizer ruft ThermaCare® Wärmeauflagen für größere Schmerzbereiche zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 19. Februar 2020 · Aktualisiert 19. Februar 2020

      Die Pfizer Consumer Healthcare GmbH informiert über den Rückruf von zwei Chargen ThermaCare® Wärmeumschläge auf Großhandelsebene. Betroffen ist nach einer Unternehmensveröffentlichung das Produkt ThermaCare® Wärmeauflagen für größere Schmerzbereiche in der 4er Packung mit den Chargennummern T73713 und T48946 sowie dem MHD 31. August 2020.

      Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass in der betroffenen Charge vereinzelte Rückenumschläge Wärmezellen enthalten, die aufgrund eines Herstellungsfehlers beschädigt und daher undicht sein können.

      Dadurch besteht ein potentiell erhöhtes Risiko für Reizungen, Verbrennungen, Schwellungen, Ausschläge oder andere anhaltende Veränderungen der Haut darstellen.

      Betroffener Artikel

      ThermaCare® Wärmeauflagen für größere Schmerzbereiche
      Chargen-Nr.: T73713 und T48946
      Haltbarkeitsdatum: 31. August 2020
      PZN: 13167262
      Packungsgröße: 4er

      Es besteht die Möglichkeit, dass das Austreten des schwarzen, körnigen Wärmezelleninhalts vom Kunden erkannt und damit die Anwendung des Produktes unterlassen wird. so das Unternehmen in einer Mitteilung.

      Es handelt sich um einen Rückruf auf Großhandelsebene. Endanwendern empfehlen wir bei Betroffenheit Rücksprache mit der jeweiligen Apotheke zu halten und ggf. einen Austausch zu vereinbaren.

      Alternativ besteht die Möglichkeit, sich an den Pfizer Consumer Healthcare Customer Service unter 030-550055 54359 zu wenden.

      Kundeninformation >http://www.bfarm.de/SharedDocs/Kundeninfos/DE/16/2020/00311-20_kundeninfo_de.pdf?__blob=publicationFile&v=1

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 19. Feb 2020 07:33
    • Rückruf: Brandgefahr – Søstrene Grene ruft Wärmekissen zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 18. Februar 2020 · Aktualisiert 18. Februar 2020

      Die Einrichtungskette Søstrene Grene (Anna und Clara) ruft alle Wärmekissen zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass die Wärmekissen beim Erhitzen in der Mikrowelle in Brand geraten können.

      Vorhandene Wärmekissen sollten nicht mehr verwendet werden!

      Das Unternehmen ist auch in Deutschland mit einigen Filialen vertreten

      Betroffener Artikel

      Artikel: Wärmekissen
      Modell/Typ: alle

      Verbraucher die eines dieser Wärmekissen gekauft haben, werden gebeten, betroffene Produkte vor dem 15. Mai 2020 in einen Søstrene Grene-Laden zu bringen. Der Kaufpreis wird erstattet, eine Quittung ist nicht erforderlich.

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/2020-02-07_recall_heat-pad_A4_DE.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 07. Feb 2020 08:44
    • Rückruf: Gesundheitsgefahr – Zeeman ruft Spielzeugschleim „Dinosaur Bouncing Putty“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 6. Februar 2020 · Aktualisiert 6. Februar 2020

      Der Textildiscounter Zeeman meldet den Rückruf von Spielzeugschleim der Bezeichnung „Dinosaur Bouncing Putty“ und der Artikelnummer 64057. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Kontrollen ein zu hoher Gehalt an Borsäure festgestellt. Eine Gesundheitsgefahr kann nicht ausgeschlossen werden.

      Betroffener Artikel


      Artikel: Dinosaur Bouncing Putty
      Artikelnummer: 53978
      Verkaufszeitraum: Juli bis Dezember 2019
      Verkauf via: Zeeman

      Betroffene Artikel können gegen Kaufpreiserstattung in jeder Zeeman-Filiale zurückgegeben werden.

      Kundenservice
      Weitere Informationen: csr@zeeman.com

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 07. Feb 2020 08:39
    • Rückruf: Thomas Philipps ruft „Eiswürfelbehälter Fresh&Cold“ zurück
      von Redaktion · 6. Februar 2020

      Thomas Philipps informiert über den Rückruf des Artikels „Eiswürfelbehälter Fresh&Cold“ , der seit August 2018 zum Preis von 1,00 Euro im Verkauf war.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer Überprüfung des Eiswürfelbehälters mit der Charge 2050905 ein möglicher Farbstoffübergang in Lebensmittel (Farbstoff Rhodamin B) festgestellt. Rhodamin B ist als potentiell karzinogen, mutagen und ökotoxisch eingestuft

      Um ein mögliches Gesundheitsrisiko auszuschließen, sollten vorhandene Behälter nicht mehr verwendet werden.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Eiswürfelbehälter Fresh&Cold
      EAN: 8711252980935
      Artikelnummer: 04004828
      Charge: 2050905
      VK-Preis: 1,00 €
      Verkaufszeitraum: ab August 2018

      Kunden können betroffene Artikel in jedem Thomas Philipps Markt zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet

      Kundenservice
      Fragen beantwortet der Kundenservice unter der Telefonnummer 05402 – 919 259 oder per E-Mail an service@thomas-philipps.de

      Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2020/02/R%C3%BCckrufEisw%C3%BCrfelbeh%C3%A4lter.pdf

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 01. Feb 2020 08:46
    • Rückruf: Bruchgefahr – Prophete ruft REX-Mountainbikes des Modelljahres 2019 zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 31. Januar 2020 · Aktualisiert 31. Januar 2020

      Die Prophete GmbH informiert über den Rückruf von REX GRAVELER 9.6 und 960 Mountainbikes, die im Jahr 2019 ausgeliefert wurden. Wie das Unternehmen mit Sitz in Rheda-Wiedenbrück mitteilt, kann es durch einen Fehler im Fertigungsprozess eines Bauteils im Rahmen zu Brüchen des Rahmensitzrohres im Bereich der Stoßdämpferumlenkung kommen.

      Ein Bruch des Rahmens kann dazu führen, dass der Fahrer die Kontrolle verliert, stürzt und möglicherweise Verletzungen erleidet.

      Betroffen sind folgende Mountainbikes („MTB“) des Modelljahres 2019 der Marke REX aus dem Hause Prophete

      REX GRAVELER 9.6 MTB 27,5“ mit der Artikelnummer: 51459-3111
      REX GRAVELER 9.6 MTB 27,5“ mit der Artikelnummer: 53559-3612
      REX GRAVELER 960 MTB 650 mit der Artikelnummer: 53459-3612

      Die Prophete GmbH wird die Rückholung so schnell wie möglich organisieren und wird sich – sofern Kundendaten vorhanden sind – zur
      Abstimmung eines Termins mit Ihnen in Verbindung setzen.

      Der Kaufpreis wird nach der Rückholung gegen Nachweis der Kaufpreiszahlung (z.B. durch Kaufbeleg) in voller Höhe zurückerstattet. Wer keinen Kaufnachweis mehr hat, bitte mit dem Kundenservice in Verbindung setzen.

      Kundenservice
      Für Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter unter der Hotline 05242-4108-9828 zur Verfügung.
      Schriftliche Anfragen bitte an die E-Mail-Adresse fully@prophete.de oder an die Fax-Nummer 05242-4108-272 senden.

      Kundeninformation >http://www.prophete.de/de/rueckruf.php

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 25. Jan 2020 10:38
    • Warnung vor Dosierfehlern: Arzneimittelkommission warnt zu Otriven® Nasentropfen für Säuglinge
      von Redaktion · 25. Januar 2020

      Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker hat eine Warnung zu möglichen Dosierfehlern bei Otriven® (Xylometazolin) 0,025 % Nasentropfen für Säuglinge herausgegeben.

      Der Warnung zufolge gab es mehrere Meldungen von Eltern an eine Apotheke, dass mit der beiliegenden Dosierpipette eine zuverlässige Gabe der empfohlenen Menge an Tropfen schwierig umzusetzen sei, insbesondere dann, wenn es sich um unruhige, jüngere Kinder handelt.

      Grundsätzlich sind bei abschwellenden Xylometazolin- und Oxymetazolin- haltigen Nasentropfen für Säuglinge und Kleinkinder schwere Nebenwirkungen (z. B. Atemstillstand) möglich. Darauf wird in der jeweiligen Packungsbeilage hingewiesen. Diese können bereits bei kleinsten Applikationsgaben auftreten.

      Umso gefährlicher erscheint in diesem Zusammenhand die AMK Meldung. Das Risiko einer Überdosierung der Tropfen kann sich durch unzureichende Dosiergenauigkeit der Pipette stark erhöhen.

      Erst im vergangenen Jahr wurde die Produktinformationen zu Otriven® 0,025 % Nasentropfen um den Hinweis ergänzt, dass die Anwendung bei Kindern unter einem Jahr nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte.
      Meldung von Nebenwirkungen

      Die AMK bittet, Nebenwirkungen, einschließlich Medikationsfehler, die bei der Anwendung von Xylometazolin- oder Oxymetazolin-haltigen Nasentropfen aufgetreten sind, unter www.arzneimittelkommission.de zu melden

      Weitere Informationenen hierzu:
      04/20 AMK Informationen der Institutionen und Behörden >http://www.abda.de/fuer-apotheker/arzneimittelkommission/amk-nachrichten/detail/04-20-informationen-der-institutionen-und-behoerden-amk-potentielle-medikationsfehler-bei-otrivenr-gegen-schnupfen-0025-nasentropfen-fuer-saeuglinge-aufgrund-unzureichender-dosiergenauigkeit-der-pipettenmontur/

      Apotheker fordert Verbot des Produkts >http://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apothekenpraxis/otriven-apotheker-schreibt-an-bfarm-dosierungsfehler-bei-saeuglingen/

      (Quelle: produktwarnung.eu)



      Quelle: Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK)
      Internet: https://www.abda.de/fuer-apotheker/arzneimittelkommission/amk/