• Optionen

Produktrückrufe und Warnungen - Non-Food [geschlossen]

    • 0 0
    • 06. Dez 2021 16:42
    • Rückruf: Chrom VI – Däumling ruft gelbe Mädchensandalen zurück
      von Redaktion · 6. Dezember 2021

      Der Hersteller Däumling Schuhfabriken, Hermann Meyer GmbH informiert über den Rückruf der Mädchensandale Modell „Virginia“, Modellnummer 34007/1 Farbe 79 „Tomaia giallo“. Wie das Unternehmen mitteilt wurde im Rahmen von stichprobenartigen Untersuchungen des Artikels „Chrom VI“ nachgewiesen.

      Chrom VI kann bei Hautkontakt eine Beeinträchtigung der Gesundheit, in Form einer allergischen Reaktion (Sensibilisierung), nach sich ziehen.

      Betroffener Artikel

      Produkt: Mädchensandale
      Modell: Virginia
      Modellnummer: 34007/1
      Farbe: 79 Tomaia giallo

      Sollten Sie den oben genannten Artikel besitzen, bringen Sie diesen bitte in die jeweilige Verkaufsstelle zurück.
      Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons, erstattet.

      Andere Farben oder Artikel der Marke „Däumling“ sind nicht betroffen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/12/dau2.pdf

      Produktabbildung: Däumling Schuhfabriken, Hermann Meyer GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 01. Dez 2021 17:46
    • ❗❗ Rückruf: Keimbelastung – Hema ruft Baby-Feuchttücher im 3er-Pack zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 1. Dezember 2021 · Aktualisiert 1. Dezember 2021

      Das niederländische Einzelhandels-Unternehmen Hema mit Filialen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Deutschland ruft Baby-Feuchttücher 3er-Pack zurück.

      Wie das Unternehmen mitteilt, haben Analysen ergeben, dass es bei einigen Packungen von Feuchttüchern für Babys mit den Artikelnummern 11.33.5160 und 11.33.5162 zu einer Verunreinigung mit resistenten Bakterien der Sorte Burkholderia cepacia gekommen sein könnte. Dies hat einen unangenehmen Geruch und einen erhöhten Säuregrad (pH-Wert) zur Folge und kann durch Einatmung bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem möglicherweise zu Lungenproblemen führen

      Betroffener Artikel

      Artikel: Baby-Feuchttücher 3er-Pack
      Artikelnummern: 11.33.5160 und 11.33.5162

      Falls sich oben genannte Baby-Feuchttücher in Ihrem Besitz befinden, bitten wir Sie, dieses Produkt nicht zu verwenden und es zu einer HEMA-Filiale zurückzubringen. Dort wird Ihnen auch ohne Kassenbon der Kaufbetrag erstattet.

      Kundenservice
      Für mehr Informationen erreichen Sie den HEMA Kundenservice von Montag bis Freitag unter der folgenden Telefonnummer (0180) 2436 233.

      Produktabbildung: HEMA GmbH & Co. KG Deutschland

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Hintergrund Burkholderia cepacia

      ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!

      Burkholderia cepacia findet sich typischerweise im Grundwasser und Erdboden und kann auch über längere Zeiträume hinweg in feuchter Umgebung überleben. Insbesondere bei Patienten mit Mukoviszidose ist er wegen seiner hohen Antibiotikaresistenz ein gefürchteter Problemkeim. Deshalb werden in vielen Krankenhäusern Patienten mit Zystischer Fibrose, die mit Burkholderia cepacia infiziert sind, streng isoliert. Eine Infektion mit Burkholderia cepacia kann zu einer schnellen Abnahme der Lungenfunktion und zum Tode führen.

      Burkholderia cepacia ist natürlicherweise resistent gegen viele geläufige Antibiotika inklusive Aminoglykoside und Polymyxin B. Das Bakterium ist so zäh, dass es sogar den als Antiseptikum eingesetzten Iodophoren standhält. Die Therapie umfasst in der Regel mehrere Antibiotika, darunter Ceftazidim, Doxycyclin, Piperacillin, Chloramphenicol und Cotrimoxazol.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 30. Nov 2021 16:41
    • Rückruf: Keimbelastung – Hersteller ruft „Joolea Wasserspray aqua“ via Budni zurück
      von Redaktion · 30. November 2021

      Die MAXIM Markenprodukte GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels „Joolea Wasserspray aqua“ 150 ml mit der Chargennummer beginnend ausschließlich mit den Ziffern 187….. die in BUDNI Drogerie Filialen angeboten wurden.

      Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die oben genannten Produkte mikrobiologisch belastet sind und die Bakterien Burkholderia cenocepacia sowie Ralstonia spp. aufweisen.

      Bei immungeschwächten oder empfindlichen Verbrauchern kann die Verwendung des Produktes eine Infektion auslösen.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Joolea Wasserspray aqua 150 ml
      Chargennummer beginnend ausschließlich mit den Ziffern 187…..

      Diese Information befindet sich auf dem Dosenboden.

      Das betroffene Handelsunternehmen hat umgehend reagiert und die betroffene Ware sofort aus dem Verkauf genommen.

      Kundenservice
      Verbraucheranfragen beantwortet der BUDNI Kundenservice unter der Rufnummer 040 80603030 (Montag bis Freitag von 08.30 Uhr bis 19.00 Uhr, Samstag von 08.30 Uhr bis 18.00 Uhr sowie Sonntag von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr) oder per E-Mail: info@budni.de

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/11/recallJooleaAqua.pdf

      Produktabbildung: BUDNI

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 18. Nov 2021 11:50
    • ❗❗ Rückruf: Sicherheitsrisiko – Jollyroom ruft „OKBaby No Shock Kopfschutz“ zurück
      von Redaktion · 18. November 2021

      Die Jollyroom GmbH informiert über ein Sicherheitsrisiko beim „OKBaby No Shock Kopfschutz“ mit der Artikelnummer 119941 (Artikelnummer des Lieferanten 80703) oder 119942 (Artikelnummer des Lieferanten 80704).

      Wie das Unternehmen mitteilt, ist bekannt geworden, dass das Produkt fälschlicherweise als persönliche Schutzausrüstung zur Risikogruppe I gehörend eingestuft wurde. Tatsächlich ist dieses Produkt jedoch der Risikogruppe II zuzuordnen und hätte daher von Rechts wegen einer Typprüfung unterzogen werden müssen.

      Das Produkt schützt den Kopf des Kindes nicht wie in der Produktinformation versprochen, weder aus stehender noch krabbelnder Position.

      Von der weiteren Verwendung laut Beschreibung wird daher abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Kunden die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es gegen vollständige Kostenrückerstattung an Jollyroom zurückzuschicken. Wer den Artikel als Gebrauchtware gekauft hat, erhält einen Gutschein in Höhe von 100 % des Produktwertes. Kostenlose Retourenscheine gibt es über den Kundenservice.

      Kundenservice
      Weitere Fragen beantwortet der Kundenservice über das Kundenservice-Portal (http://kundservice.jollyroom.se/de/support/home) oder telefonisch unter +49 (0)40 2999 7999

      Produktabbildung: Jollyroom GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 17. Nov 2021 18:00
    • Rückruf: Petzl ruft Verbindungsmittel für Klettersteige SCORPIO EASHOOK zurück
      von Redaktion · 17. November 2021

      Der Kletterausrüster Petzl informiert über den Rückruf der Verbindungsmittel für Klettersteige SCORPIO EASHOOK (L060BA00), die einzeln oder im Set KIT VIA FERRATA EASHOOK (Referenzen K029DA00 und K029DA01) verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, weisen diese Produkte eine Fehlfunktion auf: In seltenen Fällen bleibt der Schnapper des Karabiners geöffnet und schließt nicht mehr automatisch. Durch die Verwendung eines Verbindungsmittels mit geöffnetem Karabinerschnapper kann die Sicherheit des Anwenders im Falle eines Absturzes nicht mehr gewährleistet werden.

      Der Grund ist eine Fehlfunktion der Karabiner. Verwenden Sie die von diesem Rückruf betroffenen Produkte keinesfalls weiter.

      Betroffener Artikel

      SCORPIO EASHOOK
      Referenz: L060BA00

      KIT VIA FERRATA EASHOOK
      Referenz: K029DA00 und K029DA01

      Betroffen sind ausschließlich Verbindungsmittel, die ab dem 1. Januar 2021 hergestellt und geliefert wurden und deren Seriennummer zwischen 21A 0000000 000 und 21I 9999999 999 liegt.

      Wenn Sie ein von diesem Rückruf betroffenes SCORPIO EASHOOK-Verbindungsmittel besitzen, verwenden Sie es keinesfalls weiter, selbst wenn es normal funktioniert. Wenden Sie sich über das Kontaktformular an den Kundenservice Ihres Landes, um das Verbindungsmittel zurückzuschicken. Sie können das Produkt entweder umtauschen oder eine Rückerstattung erhalten. Die Versandkosten für die Rücksendung übernimmt Petzl. Gleichzeitig arbeitet Petzl daran, dieses Produkts Anfang April 2022 wieder zum Verkauf anbieten zu können.

      Kundeninformation >http://www.petzl.com/INT/de/Sport/R%C3%BCckrufe/2021-11-15/RuCKRUF-DER-SCORPIO-EASHOOK-VERBINDUNGSMITTEL

      Produktabbildung:

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 17. Nov 2021 17:50
    • Rückruf: Erhöhte Nickelwerte – CEPEWA ruft „Armband Deutschland“ zurück
      von Redaktion · 17. November 2021

      Die CEPEWA GmbH informiert über den Rückruf des Artikels „Armband Deutschland, mit 3 runden Anhängern in schwarz, rot, gelb Farben. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden erhöhte Nickelwerte festgestellt.

      Betroffener Artikel
      Artikel: Armband Deutschland, mit 3 runden Anhängern
      Artikelnummer: 80155
      EAN: 4032037611177

      Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft (oder geschenkt bekommen) haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises – selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons – im Ladengeschäft zurückgeben.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/11/cepe3.pdf

      Bilder: siehe Kundeninfo

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 17. Nov 2021 17:48
    • Rückruf: Keimbelastung – dm-drogerie markt ruft „Balea Wasserspray AQUA“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 17. November 2021 · Aktualisiert 17. November 2021

      dm-drogerie markt informiert über den Rückruf der Artikel „Balea Wasserspray AQUA“ in den Größen 150 ml und 75 ml, unabhängig von der Chargennummer bzw. dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Wie das Unternehmen mitteilt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die oben genannten Produkte mikrobiologisch belastet sind und die Bakterien Burkholderia cenocepacia sowie Ralstonia pickettii aufweisen. Dies wurde im Rahmen von Eigenkontrollen festgestellt.

      Das Risiko einer gesundheitlichen Auswirkung ist gering, bei immungeschwächten oder empfindlichen Verbrauchern kann die Verwendung des Produktes jedoch eine Infektion auslösen.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Balea Wasserspray AQUA
      Größen: 150 ml und 75 ml
      unabhängig von der Chargennummer bzw. dem Mindesthaltbarkeitsdatum

      Die Kundinnen und Kunden werden gebeten, das Produkt nicht zu verwenden und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis wird erstattet.

      Produktabbildung: dm-drogerie markt

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 15. Nov 2021 18:19
    • Rückruf: Schimmelbefall – VEDES ruft Holz-Einlegepuzzle von SpielMaus zurück
      von Redaktion · 15. November 2021

      Der Spielwaren-Großhändler VEDES informiert über den Rückruf des Artikels „SpielMaus Holz Einlegepuzzle 7- bzw. 10-teilig“. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde anlässlich einer Qualitätskontrolle punktueller Schimmelbefall festgestellt, weswegen der Artikel als nicht sicher einzustufen ist.

      Es handelt sich um insgesamt 3.000 Stück der Chargennummer 152106/05/2021, die im Zeitraum 18. Oktober 2021 bis einschließlich 12. November 2021 über den VEDES Großhandel vertrieben und an den Fachhandel in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und vereinzelt in Italien, Belgien und den Niederlanden verkauft wurden. Artikel anderer Chargen sind von diesem Rückruf nicht betroffen!

      Betroffener Artikel
      Artikel: SpielMaus Holz Einlegepuzzle 7- bzw. 10-teilig
      VEDES Sort.nr. 604 08 289
      EAN 4018501046096
      Chargennummer 152106/05/2021
      Vertriebszeitraum: 18. Oktober 2021 bis einschließlich 12. November 2021

      Verbraucher, die im Besitz dieses Produktes sind, können dieses kostenfrei in dem Geschäft zurückgeben, in dem es gekauft wurde. Sie erhalten dann den Einkaufspreis erstattet.

      Kunden, die kein Geschäft in der Nähe haben, können sich im Einzelfall direkt an die VEDES in Nürnberg wenden und erhalten nach Rücksendung des mangelhaften Artikels den Einkaufspreis in Höhe von 7,99 € zurückerstattet.

      Kundeninformation >http://www.vedes-gruppe.de/presse/produkt-rueckrufe/item/184-rueckruf-einlegepuzzle-von-spielmaus-holz

      Produktabbildung: VEDES Großhandel GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 11. Nov 2021 17:04
    • ❗❗ Wichtiger Sicherheitshinweis für Medtronic Insulinpumpen der Serie MiniMed™ 600
      von Redaktion · Veröffentlicht 11. November 2021 · Aktualisiert 11. November 2021

      Die Medtronic GmbH informiert über einen Sicherheitshinweis zu Insulinpumpen der Serie MiniMed™ 600 mit einem transparenten Haltering. Medtronic aktualisiert damit einen Sicherheitshinweis vom November 2019 zum Austausch aller Insulinpumpen der Serie MiniMed™ 600, die einen transparenten Haltering haben, durch eine Insulinpumpe der Serie MiniMed™ 600 mit dem überarbeiteten schwarzen Halteringdesign.

      Die Insulinpumpe der Serie MiniMed™ 600 mit einem transparenten Haltering und den folgenden Pumpenmodellnummern können im Rahmen des Sicherheitshinweises ausgetauscht werden. Die Modellnummern finden Sie auf der Unterseite oder auf der Rückseite Ihres Geräts.

      Insulinpumpe MiniMed™ 640G
      Modellnummern: MMT-1711, MMT-1712, MMT-1751, MMT-1752

      Insulinpumpe MiniMed™ 670G
      Modellnummern: MMT-1741, MMT-1742, MMT-1761, MMT-1762, MMT-1781, MMT-1782

      Wenn das Reservoir nicht in der Pumpe einrastet oder wenn der Haltering locker oder beschädigt ist oder fehlt, stellen Sie die Verwendung der Insulinpumpe unverzüglich ein und greifen Sie auf einen Ausweichplan gemäß den Empfehlungen Ihres medizinischen Betreuers zurück. Setzen Sie das Reservoir NICHT wieder in Ihre Pumpe ein, während diese angeschlossen ist, da Sie sich versehentlich einen schnellen Insulinbolus verabreichen könnten.

      Sie sollten unverzüglich die Hotline unter 0800-6464633 kontaktieren

      Insulinpumpen mit dem aktualisierten Design des schwarzen Halterings sind von dieser Mitteilung nicht betroffen. Der Austausch ist kostenlos und wird auch dann vorgenommen, wenn der transparente Haltering nicht beschädigt ist, und zwar unabhängig vom Garantiestatus der Pumpe.

      Bitte füllen Sie dazu auf www.medtronic-diabetes.de/FA896 das Onlineformular aus, um eine kostenlose Ersatzpumpe zu erhalten.

      Ersatzpumpen werden in den kommenden Monaten verfügbar sein. Sie werden benachrichtigt, sobald Ihre Pumpe versandbereit ist.

      Ersatzpumpen sind weiterhin unverzüglich verfügbar, wenn bei Ihrer aktuellen Pumpe ein Problem mit dem Haltering vorliegt
      -------------------------------------------------------------------------------
      Wichtige Information

      Die Insulinpumpe der Serie MiniMed™ 600 ist mit einem Haltering ausgestattet, der das Reservoir in der Pumpe sichert. Medtronic hat im November 2019 einen Sicherheitshinweis für Insulinpumpen der Serie MiniMed™ 600 mit einem beschädigten transparenten Haltering herausgegeben, da Fälle berichtet wurden, bei denen sich das Reservoir gelöst hatte und nicht mehr in der Pumpe verriegelt werden konnte. Das Reservoir kann sich aufgrund eines gebrochenen oder fehlenden Halterings lösen, wodurch eine ordnungsgemäße Verriegelung verhindert wird. Der Haltering kann z. B. durch Fallenlassen oder Stöße auf einer harten Oberfläche brechen.

      Wenn das Reservoir nicht richtig in der Pumpe eingerastet ist, kann dies zu einer Über- oder Unterdosierung von Insulin führen, was wiederum eine Hypoglykämie oder Hyperglykämie zur Folge haben kann. Eine schwere Hypoglykämie kann lebensbedrohlich sein oder zum Tod führen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/11/15948-19_kundeninfo_de.pdf

      Quelle und Abbildungen: Medtronic GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 02. Nov 2021 11:47
    • Rückruf: Decathlon ruft erneut bestimmte Tribord Rettungswesten LJ150N zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 2. November 2021 · Aktualisiert 2. November 2021

      Decathlon informiert über den Rückruf der Rettungsweste LJ150N der Marke Tribord wenn diese zwischen dem 12. April 2021 und einschließlich dem 27. August 2021 gekauft wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht in sehr seltenen Fällen das Risiko, dass das Gurtsystem beim Über-Bord-Gehen abreißt. Dies hat keinen Einfluss auf den Auftrieb der Weste. Allerdings besteht in diesem Fall das Risiko, dass die Sicherheitsverbindung mit dem Boot nicht besteht und damit die Sicherheit nicht gewährleistet ist.

      Bereits im März 2021 wurden bestimmte Tribord Rettungswesten LJ150N zurückgerufen, weil die CO2-Patrone leer und somit ohne Funktion war.

      Betroffener Artikel

      Produktname: Rettungsweste LJ150 N + HARNESS NEW
      Marke: Tribord
      Produktreferenz: 8641609
      Artikelnummer: 4271334
      Kaufzeitraum: 12. April 2021 bis 27. August 2021

      Kunden werden aufgefordert, vor der weiteren Verwendung auf Betroffenheit hin zu prüfen, und in diesem Fall nicht weiter zu nutzen. Bei Unsicherheit, kann diese in der nächstgelegenen DECATHLON Filiale überprüft werden.

      Betroffene Rettungswesten können in jeder Filiale gegen Kaufpreiserstattung zurückgegeben werden.

      Kundenservice
      Der Decathlon Kundendienst steht von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer +49 (0) 6202 97 81 300 für Fragen jeglicher Art zur Verfügung.

      Abbildung: Decathlon Sportspezialvertriebs GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 26. Okt 2021 18:30
    • Rückruf: Chrom VI – Kienast ruft Bambulini Kindersandalen zurück
      von Redaktion · 26. Oktober 2021

      Die Kienast Schuhhandels GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf von Kindersandalen der Bezeichnung Bambulini. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen von Untersuchungen ein erhöhter Wert an Chrom(VI) nachgewiesen.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Kindersandalen
      Bezeichnung Bambulini
      Artikel-Nr.: 130-13

      Der Kaufpreis wird Ihnen bei Rückgabe des Produktes umgehend erstattet.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/10/20211025_Produktrueckruf_130-13.pdf

      Produktabbildung: Kienast Schuhhandels GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 16. Okt 2021 08:49
    • Sicherheitsrückruf: Specialized ruft Tarmac SL7-Bikes und -Rahmensätze zurück
      von Redaktion · 16. Oktober 2021

      Specialized hat einen Sicherheitsrückruf veröffentlicht, um bei Tarmac SL7-Bikes und -Rahmensätzen die Expander auszutauschen und Kompressionsringe umzurüsten.

      Wie das Unternehmen mitteilt, wurde festgestellt, dass starke frontale Stöße, z. B. ein Stoß durch ein tiefes Schlagloch mit erheblicher Krafteinwirkung, den Steuersatz übermäßig belasten und einen Riss im Gabelschaftrohr verursachen können. Eine beschädigte Gabel kann, wenn sie weiter verwendet wird, brechen und zu Sturz- und Verletzungsgefahr führen.

      Betroffener Artikel

      Bei Tarmac SL7-Modellen befindet sich der Schriftzug „Tarmac“ an der Rückseite des Sitzrohrs des Fahrrads. Sie lassen sich von den Tarmac-Modellen älterer Generationen anhand der integrierten (verdeckten) Zugführung durch den Steuersatz unterscheiden (siehe Foto unten).

      Fahren Sie bitte nicht weiter mit Ihrem Fahrrad und kontaktieren Sie einen autorisierten Specialized-Fachhändler, um einen Termin zum für Sie kostenlosen Austausch der Teile zu vereinbaren.

      Specialized Rider Care und Fachhändler werden Fahrer und Fahrerinnen kontaktieren, die von diesem Rückruf betroffen sind.  Wenn Ihr Fahrrad betroffen ist, wird Ihr autorisierter Specialized-Fachhändler die Teile für Sie kostenlos austauschen.

      Kundeninformation >http://www.specialized.com/de/de/safety-notices

      Produktabbildung: Specialized Bicycle Components

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 16. Okt 2021 08:44
    • Rückruf: Sturzgefahr – Decathlon ruft Kinder Scooter „Learn 500“ der Marke Oxelo zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 15. Oktober 2021 · Aktualisiert 15. Oktober 2021

      Decathlon ruft Scooter Learn 500 Kinder der Marke Oxelo zurück, wenn diese zwischen dem 24. Januar 2021 und einschließlich dem 30. September 2021 erworben wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht das potentielle Risiko, dass ein Riss an der Lenkstange des Scooters entsteht.

      Dieser kann zum Bruch der Lenkstange führen und einen Sturz verursachen.

      Von dem Rückruf betroffene Scooter Learn 500 für Kinder sollten nicht mehr verwendet werden

      Betroffener Artikel

      Artikel: Scooter Learn 500 Kinder
      Marke: OXELO
      Farben: blau, rosa, gelb

      REFERENZ: 8555206, 8555207, 8555205
      BARCODE: 2939387, 2939388, 2939386

      Betroffene Scooter sollten nicht mehr verwendet werden und in einer der umliegenden Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.

      Kundenservice
      Für sämtliche Rückfragen steht der Kundenservice (erreichbar Mo. – Fr. von 9:00 – 17:00 und Sa. von 10:00 bis 18:00 Uhr) unter der Rufnummer +49 (0) 6202 97 81 300 zur Verfügung.

      Button Text http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/10/produktru%CC%88ckruf-Oxelo-scooter-learn-500.pdf

      Produktabbildungen: Decathlon Sportspezialvertriebs GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 14. Okt 2021 17:19
    • Rückruf: Sicherheitsmangel bei „Adventuridge“ Trekking-Kindertragen via Aldi-Süd
      von Redaktion · 14. Oktober 2021

      Die S. A. Sport-Import GmbH ruft den Artikel Trekking-Kindertrage der Marke Adventuridge zurück. Das betroffene Produkt wurde ab dem 03.05.2021 im gesamten ALDI SÜD Gebiet verkauft.

      Der Lieferant S. A. Sport-Import GmbH hat uns informiert, dass eine Kunststoffscheibe an der Tragekonstruktion brechen und sich somit die Befestigung der Schultergurte lösen kann. In diesem Fall ist ein sicherer Gebrauch des Produktes nicht mehr gewährleistet.

      Kunden werden gebeten, die betroffene Trekking-Kindertrage nicht weiter zu verwenden!

      Betroffener Artikel

      Artikel: Trekking-Kindertrage
      Marke: Adventuridge
      Im Verkauf ab dem 03.05.2021 im gesamten ALDI SÜD Gebiet

      Kund*innen können betroffene Trekking-Kindertragen der Marke Adventuridge in eine Aldi-Süd Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.

      Kundenservice
      Rückfragen beantwortet der Kundenservice über die E-Mail-Adresse office@sport-import.com .

      Produktabbildung: Aldi-Süd

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 14. Okt 2021 11:21
    • Rückruf: Gesundheitsgefahr – Weichmacher in BARFUSS Damen Badeschuhen von Müller
      von Redaktion · Veröffentlicht 14. Oktober 2021 · Aktualisiert 14. Oktober 2021

      Die Drogeriemarktkette Müller informiert über den Rückruf von BARFUSS Damen Badeschuhen (Zehentrenner) des Lieferanten Isa-Traesko. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Material ein zu hoher Anteil bedenklicher Weichmacher festgestellt.

      Betroffener Artikel

      Artikel: BARFUSS Badeschuhe Damen
      Design: Zitrone
      Größen: 36, 37, 38, 39
      Verkaufszeitraum: 15.04.2021 bis 24.09.2021

      Die Rückgabe der betroffenen Artikel ist in jeder Müller Filiale möglich. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

      Kundenservice
      Tel.: 00800/17400174

      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Infobox Weichmacher

      Weichmacher sind nicht gebunden, sondern dünsten aus und reichern sich im Hausstaub an.

      Bestimmte Weichmacher auf Basis von Phthalaten können Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen, da sie in ihrer Wirkung bestimmten Hormonen ähnlich sind. Sie beeinflussen die Testosteron-gesteuerten Entwicklungsstufen. Außerdem stehen sie in Verdacht, Diabetes zu verursachen. Phthalatweichmacher wurden von der Europäischen Union für Kinderspielzeug verboten, werden aber immer wieder in vielen Spielzeugen nachgewiesen. Dies ist auf Dauer für Kinder gefährlich.

      In deutschen Kindergärten wurden im Mittel dreimal so hohe Belastungen mit verschiedenen Weichmachern wie in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt festgestellt. Das ist bedenklich, denn Weichmacher stehen im Verdacht, den Hormonhaushalt zu beeinflussen. Besonders für Kinder und Föten im Mutterleib ist das gefährlich: Unfruchtbarkeit, Leberschäden oder Verhaltensstörungen könnten ausgelöst oder gefördert werden

      Gemäß der REACH-Verordnung sind die Weichmacher (sogenannte Phthalate) DEHP, DBP und BBP in allen Spielzeugen und Babyartikeln verboten. Die Weichmacher Phthalate DINP, DIDP und DNOP sind verboten, wenn das Produkt von Kindern in den Mund genommen werden kann.

      Produktabbildung: MÜLLER HANDELS GMBH & CO. KG

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 13. Okt 2021 08:30
    • Rapex-Meldung: Verletzungsgefahr – Rückruf von Jimmylee Kinderwagen Sporty via XXXLutz
      von Redaktion · Veröffentlicht 12. Oktober 2021 · Aktualisiert 12. Oktober 2021

      Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über einen Rückruf von Kinderwagen / Buggys der Marke Jimmylee, die über die Möbelhäuser XXXLutz vertrieben wurden. Die betroffenen Buggys wurden auch online verkauft Der Meldung zufolge ist Lenker nicht widerstandsfähig genug und kann brechen, wodurch die Kontrolle über den Kinderwagen verloren geht. Als Folge kann es zu einem Unfall mit Verletzungen kommen.

      Übersicht der RAPEX-Meldung
      Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

      Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2021 –

      Rapex Wochenmeldung:
      Rapex Nummer: A12/01404/21 (http://ec.europa.eu/safety-gate-alerts/screen/webReport/alertDetail/10004495)
      meldender Mitgliedsstaat: Österreich
      Kategorie: Babyartikel und Kinderausstattung
      Produkt: Kinderwagen
      Marke: Jimmylee
      Name: Sporty
      Artikelnummer: 9009852542059
      Lot- oder Chargennummer: 87040015/01 in gelb/schwarz
      Barcode / EAN / GTIN: unbekannt
      Beschreibung: Brauner Karton mit Bild des aufgeklappten Kinderwagens, Modellbezeichnung, Artikelnummer, EAN und Kundenname ‚XXXLutz‘. Oben auf dem Karton ist in verschiedenen europäischen Sprachen der Begriff „Kinderwagen“ abgebildet.
      Herkunftsland: unbekannt
      Produktrisiko: Der Lenker ist nicht widerstandsfähig genug und kann brechen, wodurch die Kontrolle über den Kinderwagen verloren geht. Als Folge kann es zu einem Unfall mit Verletzungen kommen. Das Produkt entspricht nicht der Richtlinie zur allgemeinen Produktsicherheit und der europäischen Norm EN 1888-1.
      Risikoeinstufung: unbekannt
      Weiteres: unbekannt
      Maßnahmen:
      Von Wirtschaftsbeteiligten angeordnete Maßnahmen (an: Hersteller)

      Rückruf des Produkts von Endverbrauchern – Datum des Inkrafttretens 22.09.2021

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 12. Okt 2021 11:25
    • Rückruf: Quetschgefahr – Thule ruft „Thule Spring Bumper Bar“ Bügel für Kinderwagen zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 12. Oktober 2021 · Aktualisiert 12. Oktober 2021

      Die Thule Group informiert über den Rückruf der „Thule Spring Bumper Bar“ (ein Haltebügel für Kinderwagen Spring) mit der Artikelnummer 11300403. Wie das Unternehmen mitteilt, fehlt bei einigen Bügeln ein kleines, rundes Plastikabdeckungsstück (die Bilder unten zeigen ein OK- und ein NICHT-OK-Produkt). Fehlerhafte Produkte, bei denen die Kunststoffabdeckung fehlt, können für unbeaufsichtigte Kinder eine Quetschgefahr darstellen, wenn sie den Schutzbügel schließen. Betroffen sind Bügel, die nach dem 1. April 2021 verkauft wurden.

      Die Thule Group rät allen Kunden, betroffene „Thule Spring Bumper Bar“ Bügel ab sofort nicht mehr zu verwenden.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Thule Spring Bumper Bar
      Artikelnummer: 11300403
      Verkauf nach dem 1. April 2021

      Wenn Sie die Thule Spring Bumper Bar nach dem 1. April 2021 gekauft haben, überprüfen Sie bitte Ihr Produkt, um sicherzustellen, dass es nicht von dieser Rückrufaktion betroffen ist. Die Bilder zeigen ein NICHT-OK– und ein OK-Produkt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sowohl die linke als auch die rechte Seite des Produkts überprüfen

      Kundeninformation >http://www.thule.com/de-de/product-recall/recall-thule-spring-bumper-bar

      Sollten Sie weitere Frage haben, bitte kontaktieren Sie den Thule Kundendienst

      Produktabbildungen: .Thule Group

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 09. Okt 2021 08:33
    • Dringender Sicherheitshinweis: Rückruf und sofortiger Fahrstopp für Riese & Müller Cargo-Bike-Modell Packster 70
      von Redaktion · Veröffentlicht 8. Oktober 2021 · Aktualisiert 8. Oktober 2021

      Riese & Müller ruft mit sofortiger Wirkung das Cargo-Bike-Modell Packster 70 in den Produktionsstandort nach Mühltal zurück. Betroffen sind alle Modelle, die seit Auslieferungsbeginn und bis einschließlich 06. Oktober 2021 ausgeliefert worden sind. Gleichzeitig wird mit sofortiger Wirkung die Produktion und Auslieferung des Produkts gestoppt. Zum Schutz der Kund*innen darf das Packster 70 ab sofort nicht weiter genutzt werden.

      Hintergrund des Rückrufs ist ein technisches Problem mit der Funktion der Seilzuglenkung, welches das Fahrverhalten des Packster 70 stark beeinträchtigen kann und somit alle ausgelieferten Modelle betrifft. Um die absolute Sicherheit aller Fahrer*innen zu gewährleisten, wird das Modell daher vorerst vollständig aus dem Produktportfolio genommen. Die Modelle Packster 60 und Packster 80 sind vom Rückruf nicht betroffen.

      „Es ist uns bewusst, dass für viele unserer Kund*innen das Packster 70 die Alltagsmobilität bestimmt und Autoersatz ist, der nun von heute auf morgen wegfällt. Umso mehr bedauern wir diese Maßnahme. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir als verantwortungsvolles Unternehmen so handeln müssen “, so Markus Riese, Gründer und Geschäftsführer von Riese & Müller.

      Der sofortige weltweite Rückruf aller Packster 70 Modelle ist für Riese & Müller eine klare Entscheidung zu maximaler Transparenz und Sicherheit gegenüber den Kund*innen. Alle Kund*innen, die ein entsprechendes Fahrzeug gekauft haben, werden direkt von Riese & Müller über den Rückruf in Kenntnis gesetzt und erhalten in Kürze ein umfassendes Informationspaket zur Rückabwicklung und zur weiteren Vorgehensweise mit ihrem Packster 70.

      Wichtig!
      Besitzer*innen, die bereits im Riese & Müller Mein Bike Bereich registriert sind, werden proaktiv informiert. Nicht-registrierte Kund*innen werden gebeten, sich hier (http://www.r-m.de/de/login/?next=/de/mein-bike/mein-bike/)zu registrieren oder eine E-Mail an recall@r-m.de unter Angabe von Rahmennummer, Anschrift und Telefonnummer zu senden.

      Riese & Müller entschuldigt sich ausdrücklich bei allen Händler*innen und Kund*innen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

      Produktabbildung: Riese & Müller

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 07. Okt 2021 10:48
    • Rückruf: Allergische Reaktionen möglich – High5Products ruft Fingerfarben via Zeeman zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 7. Oktober 2021 · Aktualisiert 7. Oktober 2021

      Der Textildiscounter Zeeman meldet den Rückruf von Fingerfarben des Lieferanten High5Products mit der Artikelnummer 5400004/A79338. Wie das Unternehmen mitteilt, hat eine Stichprobenkontrolle der Fingerfarben ergeben, dass in den Farben Gelb und Rot ein zu hoher Gehalt an Konservierungsmitteln vorkommt. Die erhöhte Konzentration ist nicht zulässig, sie kann bei Kindern allergische Reaktionen hervorrufen.

      Der Artikel wurde im Zeitraum von April 2021 bis August 2021 verkauft.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Fingerfarbe
      Artikelnummer: High5Products 5400004/A79338
      EAN-Nummer: 2099901793386
      Verkaufszeitraum: April 2021 bis August 2021

      Verkauf erfolgte exclusiv über Zeeman

      Betroffene Artikel können gegen Kaufpreiserstattung in jeder Zeeman-Filiale zurückgegeben werden.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2021/10/High5_Belangrijke_veiligheidswaarschuwing_DE.pdf

      Produktabbildung: Zeeman

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 29. Sep 2021 17:58
    • Rückruf: Verbrühungsgefahr – Disneyland Paris ruft bestimmte Bechertassen zurück
      von Redaktion · 29. September 2021

      Disneyland Paris informiert über den Rückruf von Bechertassen der Bezeichnung 21Q3 MUG AOM EXECROOM mit dem SKU-Code: 205021021425. Die betroffenen Tassen waren von Juni bis August 2021 im Disneyland Paris im Verkauf.

      Wie der Freizeitpark mitteilt, können betroffene Tassen könnte springen und bei heißen Flüssigkeiten Verbrennungen oder Verbrühungen verursachen.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Bechertasse
      Bezeichnung: 21Q3 MUG AOM EXECROOM
      SKU-Code: 205021021425

      Besitzer sollten die Tasse nicht mehr verwenden und diese gegen Erstattung des Kaufpreises an Disneyland Paris zurückgeben oder entsorgen.

      Die Tasse kann in einem Shop von Disneyland Paris (in den Themenparks, Disney Hotels oder Disney Village) zurückgegeben werden, oder per Post an:

      Disneyland Paris – Guest Communication
      Boîte Postale 100
      77777 Marne la Vallée Cedex 4
      Frankreich

      Kundenservice
      Fragen beantwortet der Kundenservice unter dlp.guestcomm@disneylandparis.com

      Produktabbildung: Disneyland Paris

      (Quelle: produktwarnung.eu)