• Optionen

Produktrückrufe und Warnungen - Non-Food [geschlossen]

    • 0 0
    • 26. Mär 2024 10:21
    • Rapex-Meldung: Sicherheitsmängel – Rückruf für Kinder Lernturm Baby Wood
      VON REDAKTION · 26. MÄRZ 2024

      Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Sicherheitsmängel bei dem Artikel Lernturm Baby Wood des Herstellers/Inverkehrbringers Home Collective GmbH. Zudem hat das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz eine Untersagungsverfügung erlassen.

      Demnach ist die Standsicherheit nicht gewährleistet wodurch ein kleines Kind vom Lernturm fallen und mit dem Kopf auf den Boden stürzen könnte. Durch Spalten, in die Kinder mit den Fingern geraten können, besteht z.B. die Gefahr des Verrenkens oder Auskugelns eines Fingergelenkes.

      Ein Kind kann mit dem Kopf/Hals in die Öffnung der Seitenteile geraten. Wenn sich das Kind in einer Körperhaltung befindet, bei der sein Körpergewicht auf den Hals wirkt und es nicht in der Lage ist, sein Körpergewicht anzuheben, um den Druck auf seinen Hals zu verringern, besteht die Gefahr, dass die Atemwege verschlossen und die Durchblutung eingeschränkt werden könnten. Dies kann zu Hirnschädigungen führen.

      Durch die zuvor genannten Sicherheitsmängel besteht für Kinder die Gefahr von ernsten oder lebensbedrohlichen Verletzungen.

      Übersicht der RAPEX-Meldung
      Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

      Rapex Warnnummer: A12/00609/24

      Veröffentlicht: 08/03/2024 – Report-2024-10
      Artikel: Lernturm Baby Wood
      Maße: Gewicht: 6,88 kg, Höhe: 850 mm, Breite: 405 mm, Tiefe: 410 mm, höchste Stufenhöhe der Plattform: 407 mm.
      Online-Verkauf des Produkts, insbesondere über Amazon (ASIN: B0C1GJKFXC)

      Wenn Sie den Lernturm weiterverkauft haben, informieren Sie bitte den/die Käufer

      Das Produkt entspricht weder den Anforderungen der Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit noch den europäischen Normen EN 13387-5 und EN 14988.
      Rapex-Meldung >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/03/Notification_A12_00609_24_en.pdf

      Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2024 –

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 22. Mär 2024 12:29
    • Rückruf: Erstickungsgefahr für Kleinkinder – Zeeman ruft Stoffpuppen zurück
      VON REDAKTION · 22. MÄRZ 2024

      Der Textildiscounter Zeeman meldet den Rückruf verschiedener Stoffpuppen, welche im Zeitraum 1. November 2021 bis 27. Februar 2024 verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten sich Nähte lösen, wodurch das Füllmaterial zugänglich wird und für Kleinkinder dadurch die Gefahr des Erstickens besteht.

      Von der weiteren Verwendung wird abgeraten!

      Betroffene Artikel

      Artikel: Stoffpuppen
      Artikelnummern: 91317 und 83097
      Verkaufszeitraum: 1. November 2021 bis 27. Februar 2024
      Die Artikelnummer befindet sich auf dem Waschetikett

      Wir empfehlen, betroffene Artikel in einer Zeeman Filiale zurückzugeben, der Kaufpreis wird erstattet.

      Kundenservice
      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Zeeman csr@zeeman.com

      Button Text: http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/03/zm2.pdf

      Produktabbildung: Zeeman

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 19. Mär 2024 18:00
    • Rückruf: Carlsen Verlag ruft zwei Titel der Pixi Reihe „Baby Pixi Unkaputtbar zurück
      VON REDAKTION · 19. MÄRZ 2024

      Der Carlsen Verlag informiert über einen Rückruf von zwei Titeln Pixi Reihe „Baby Pixi Unkaputtbar“ der 1. Auflage. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei einer Testung festgestellt, dass der Grenzwert der zulässigen Menge des Inhaltsstoffs Bisphenol A (BPA) überschritten wurde. Betroffen sind die Titel Baby Pixi Unkaputtbar, Band 137, Ich mag sowie Baby Pixi Unkaputtbar, Band 131, Heule Eule.

      Diese Titel ruft der Verlag aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes aus dem Handel und bei Endverbrauchern zurück.

      Betroffene Artikel

      Titel: Ich mag
      Baby Pixi Unkaputtbar
      Band 137
      ISBN 978-3-551-06256-7, 1. Auflage

      Titel: Heule Eule
      Baby Pixi Unkaputtbar
      Band 131
      ISBN 978-3-551-06248-2, 1. Auflage

      Aus Sicherheitsgründen hat der Verlag vorsorglich die Titel der gesamten Produktionscharge aus dem Verkehr genommen. Dies betrifft folgende Bücher (bitte Auflagenzahl beachten): siehe Bild

      Endverbraucher*innen informiert der Verlag über die Rücknahme per Aushang im Handel und auf seiner Website

      Kundeninformation >http://www.carlsen.de/faq-zur-ruecknahme-von-2-baby-pixi-unkaputtbar-aus-der-1-druckauflage-2023


      „Pixi“ ist eine eingetragene Marke der Carlsen Verlag GmbH

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Infobox Bisphenol A
      Bisphenol A (BPA) ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Diphenylmethan-Derivate und eines der Bisphenole. Es wird synthetisch hergestellt und ist Bestandteil vieler Produkte des täglichen Gebrauchs wie Plastikflaschen, Plastikspielzeug, Thermopapier, der Auskleidung von Konservendosen, Bodenbeschichtungen aus Epoxidharz uvm.

      Endokrinologische Fachgesellschaften und die WHO kategorisieren BPA als endokrinen Disruptor, also einen Stoff mit hormonähnlicher Wirkung, und sehen es als erwiesen an, dass BPA beim Menschen bereits in kleinsten Mengen zur Entstehung von Krankheiten wie Diabetes mellitus, Adipositas, Störungen der Schilddrüsenfunktion, Entwicklungsstörungen (insbesondere bei Kindern) und Unfruchtbarkeit beiträgt.

      Die ECHA (European Chemicals Agency) hat Bisphenol A 2017 als „besonders besorgniserregenden Stoff“ eingestuft. Quelle: wikipedia.de
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 19. Mär 2024 17:38
    • Rückruf: REWE ruft Kinder LED-Kissen in verschiedenen Ausführungen zurück
      VON REDAKTION · 19. MÄRZ 2024

      REWE informiert über den Rückruf von Kinder LED-Kissen in den Ausführungen Gelber Stern, Graue Wolke und Pinkes Herz. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es zu einer unzulässig hohen Erwärmung an einer LED kommen, die zum Verschmoren des umgebenden Materials führen kann.

      Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht mit abschließender Sicherheit ausgeschlossen werden.

      Von der Nutzung des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten.

      Betroffene Artikel

      Artikel: Kinder LED-Kissen

      Gelber Stern, EAN 4337256551434

      Graue Wolke, EAN 4337256545730

      Pinkes Herz, EAN 4337256559034

      Leider wurden bislang keine Abbildungen zur Verfügung gestellt.

      Kunden können betroffene Kissen in jedem REWE-Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

      Kundenservice
      Verbraucheranfragen beantwortet die REWE Qualitätssicherung werktags von 08.00 bis 18.00 Uhr unter Tel. +49 221 149 5255 oder E-Mail qualitaetssicherung@rewe.de.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 07. Mär 2024 17:30
    • Rückruf: Überhitzungsgefahr bei mehreren kabellosen Ladegeräten von TK Maxx
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 7. MÄRZ 2024 · AKTUALISIERT 7. MÄRZ 2024

      TK Maxx informiert über den Rückruf der kabellosen Ladegeräte Brookstone BK15-4QL1F, Simply Tech IFR-MOUNT und LAX MAG15VNT welche zwischen September 2023 und Februar 2024 in TK Maxx Stores und online verkauft wurden.

      Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass wenn ein Metallgegenstand in die Nähe des Ladegeräts gebracht wird, während dieses benutzt wird, sich das Produkt überhitzen und schmelzen oder bei Berührung die Haut verbrennen kann.

      Die betroffenen Produkte waren bei TK Maxx zwischen zwischen September 2023 und Februar 2024 im Verkauf.

      Von der weiteren Verwendung wird dringend abgeraten!

      Betroffene Artikel

      Artikel: kabellose Ladegeräte
      Modelle: Brookstone BK15-4QL1F, Simply Tech IFR-MOUNT und LAX MAG15VNT
      Kaufdatum: zwischen September 2023 und Februar 2024

      Kunden können die gekaufte Ware in eine beliebige TK Maxx Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet (auch ohne Kaufbeleg).

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/03/Produktrueckruf-Kabellose-Ladegeraete_-Brookstone-Simply-Tech-and-Lax-TK-Maxx-de.pdf

      Kundenservice
      Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den TK-Maxx Kundenservice per E-mail oder Telefon an:

      Deutschland
      +49(0)211/88223267 – kundenservice@tkmaxx.de

      Österreich
      +43 1 205836010 – service@tkmaxxonline.at

      Produktabbildung: TK Maxx

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 04. Mär 2024 19:05
    • Rückruf: Erstickungsgefahr – Maisons du Monde ruft Schaukelkamel Koko zurück
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 4. MÄRZ 2024 · AKTUALISIERT 4. MÄRZ 2024

      Maisons du Monde informiert über den Rückruf des Schaukelkamel Koko mit der Artikelnummer 206830. Wie das Unternehmen mitteilt, weist das Schaukelkamel Bohrungen auf, durch die an das Füllmaterial der Polsterung gelangt werden kann. Betroffen sind Artikel die nach dem 14.09.2023 gekauft wurden.

      Für kleinere Kinder besteht dadurch schlimmstenfalls Erstickungsgefahr.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Schaukelkamel Koko
      Artikelnummer 206830

      Kunden können betroffene Schaukelkamele in die nächste Filiale zurückbringen, der Kaufpreis wird erstattet.

      Kundenservice
      Deutschland: 030-91588012
      Österreich: 720380044
      Schweiz: 043-5478190

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/01/mdm2-1.pdf

      Produktabbildung: Maisons du Monde

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 28. Feb 2024 11:19
    • Rapex-Meldung: Rückruf wegen Kippgefahr für Kinder-Lernturm von Springos
      VON REDAKTION · 28. FEBRUAR 2024

      Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Kipp- und Verletzungsgefahr bei Kinder-Lernturm von Springos.

      Der Kinder-Lernturm aus Holz, im beanstandeten Artikel in rot lackiert, wurden jedoch auch in anderen Farbvarianten angeboten. Behördlicherseits wurde eine Instabilität bzw. Kippgefahr beanstandet. Im Falle des Umkippens könnte sich ein Kleinkind erheblich verletzen.

      Das Produkt entspricht weder den Anforderungen der Richtlinie zur allgemeinen Produktsicherheit noch der europäischen Norm EN 14988.

      Der Verkauf der Produkte erfolgt über diverse Onlineanbieter, insbesondere über Amazon über die ASIN: B08TWWKP69

      Übersicht der RAPEX-Meldung
      Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

      RAPEX Warnnummer A12/00483/24

      Meldendes Land: Deutschland
      Produktkategorie: Möbel
      Hersteller/Inverkehrbringer: Springos
      Produkt: Kinder Lernturm
      Barcode: 5907719419886
      Herkunftsland: Polen

      Von Behörden angeordnete Maßnahmen: Rückruf des Produkts vom Endverbraucher

      Wir empfehlen die Rückgabe bei den jeweiligen Verkäufern.

      Wichtig: Bitte keine gefährlichen Produkte auf dem Gebrauchtwarenmarkt anbieten!

      Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2024

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 26. Feb 2024 18:01
    • Rückruf: Erstickungsgefahr – Eldohm ruft Fisher-Price Shaking Maracas zurück
      VON REDAKTION · 26. FEBRUAR 2024

      Eldohm B.V. informiert über den Rückruf des Spielzeugartikels Fisher-Price Shaking Maracas mit der Modellnummer 22280 und der Batchnummer 20231015. Wie das Unternehmen mitteilt, hat eine Untersuchung dieses Produkts gezeigt, dass die Nase sich leicht durch Zug lösen kann und eine Erstickungsgefahr darstellt. Betroffen ist ausschließlich die Kombination der Modellnummer mit der genannten Chargennummer.

      Betroffene Artikel umgehend aus der Reichweiten von Kleinkindern entfernen und auf Vollständigkeit prüfen.

      Die Modellnummer und Chargennummer ist auf der Seite des Artikels in der Nähe des Batteriefachs angegeben.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Fisher-Price Shaking Maracas
      Modell: 22280
      Strichcode/EAN: 4897025222809
      Batchnummer: 20231015

      Die Modellnummer und Chargennummer ist auf der Seite des Artikels in der Nähe des Batteriefachs angegeben.

      Wir empfehlen die Rückgabe betroffener Artikel in den jeweiligen Verkaufsstellen

      Produktabbildung: Eldohm B.V.

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 23. Feb 2024 06:12
    • Rückruf: Verletzungsgefahr – Maisons du Monde ruft Schaukelwal Helene zurück
      VON REDAKTION · 22. FEBRUAR 2024

      Maisons du Monde informiert über den Rückruf des Schaukelwal Helene mit der Artikelnummer 215836. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bedingt durch einen Designfehler zu einer Lockerung in den Griffen kommen und Kinder könnten dadurch den halt verlieren und stürzen

      Betroffener Artikel

      Artikel: Schaukelwal Helene
      Artikelnummer: 215836

      Kunden können betroffene Schaukelwale in die nächste Filiale zurückbringen, der Kaufpreis wird erstattet.

      Kundenservice
      Deutschland: 030-91588012
      Österreich: 720380044
      Schweiz: 043-5478190

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/02/mdm2.pdf

      Produktabbildung: Maisons du Monde

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 16. Feb 2024 06:13
    • Wichtiger Sicherheitshinweis zu „Schulterwärmflaschen“ von Tchibo
      VON REDAKTION · VERÖFFENTLICHT 15. FEBRUAR 2024 · AKTUALISIERT 15. FEBRUAR 2024

      Tchibo hat einen Sicherheitshinweis zu Schulterwärmflaschen herausgegeben, welche ab 12.12.2023 mit den Artikelnummern 673660 oder 672590 verkauft wurden.

      Die Schulterwärmflaschen sollten nicht auf die gleiche Art und Weise befüllt werden, wie Sie es von herkömmlichen Wärmflaschen gewohnt sind. Wie die Wärmflaschen richtig und sicher befüllt werden, ist in der Gebrauchsanleitung genau beschrieben. Dennoch besteht das Risiko, mit heißem Wasser in Kontakt zu kommen.

      Tchibo bietet Ihnen daher an, die Wärmflasche zurückzuschicken. Der Kaufpreis wird Ihnen selbstverständlich von Tchibo erstattet.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Schulter Wärmflasche
      Artikelnummer: 673660
      Bestellnummer: 191306
      Verkauf: ab 12.12.2023

      Artikel: Schulter Wärmflasche „Katze“
      Artikelnummer: 672590
      Bestellnummer: 190562
      Verkauf: ab 12.12.2023


      Kundenservice
      Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die kostenlose Servicenummer – täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr unter 00800 433 266 88

      Wo Sie den Artikel zurückgeben können:
      Wenn Sie den Artikel per Post zurückschicken möchten, nutzen Sie bitte folgende Adresse:
      Retoure
      Tchibo GmbH
      28179 Bremen

      Kostenübernahme für die Rücksendung: Die Kosten für die Rücksendung übernimmt selbstverständlich Tchibo. Wenn Sie keinen Tchibo Retourenschein mehr zur Hand haben, nutzen Sie gern den portofreien Versand der Post oder fordern über diesen Link ein Retouren Etikett an.

      Abbildungen: Tchibo GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 15. Feb 2024 18:44
    • Rückruf: Überhitzungsgefahr – PEPCO ruft Spielzeug „ferngesteuerte Biene“ zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 15. Februar 2024 · Aktualisiert 15. Februar 2024

      Die PEPCO Germany GmbH informiert über den Rückruf des Spielzeugartikels ferngesteuerte Biene mit der Artikelnummer PLU 596565. Wie das Unternehmen mehr als sparsam mitteilt, wurde bei internen Tests festgestellt, dass sich das Produkt erhitzen kann. Möglicherweise besteht Verbrennungs- und/oder Brandgefahr

      Bitte umgehend aus der Reichweite von Kindern entfernen und die Batterien – soweit möglich – entfernen.

      Betroffener Artikel

      Artikel: ferngesteuerte Biene
      Artikelnummer: PLU 596565
      Im Verkauf via: Pepco

      Verbraucher:innen können das gekaufte Produkt in Ihrem nächsten Pepco Store zurückzugeben. Die Kosten für den Kauf des Produkts werden Ihnen erstattet. Eine Quittung ist nicht erforderlich.

      Abbildung: PEPCO Germany GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 15. Feb 2024 17:49
    • Rückruf: Weichmacher – TEDi ruft Neon Massageball zurück
      von Redaktion · 15. Februar 2024

      Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Massageball Neon. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests erhöhte Werte des Weichmachers DIBP nach. Dieser Stoff kann gesundheitsgefährdend sein, deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Massageballs abgeraten.

      Von einer weiteren Verwendung wird abgeraten

      Das Produkt wurde vom 08.09.2023 bis zum 15.02.2024 in allen TEDi-Filialen verkauft.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Massageball Neon
      Artikelnummer: 89529001241000000155
      Verkaufspreis: 1,55 Euro

      Sie können betroffene Artikel gegen Erstattung des Verkaufspreises oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi Filiale umtauschen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/02/ted2-1.pdf

      Bild: TEDi Warenhandels GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 13. Feb 2024 10:33
    • Rückruf: Erstickungsgefahr durch Kleinteile bei Pufferraupe von TEDi
      VON REDAKTION · 13. FEBRUAR 2024

      Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Pufferraupe. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests die Bildung von Kleinteilen nach. Kleinteile können aufgrund eines Erstickungsrisikos gesundheitsgefährdend sein.

      Von einer weiteren Verwendung wird abgeraten

      Das Produkt wurde vom 23.11.2023 bis zum 08.02.2024 in allen TEDi-Filialen verkauft.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Pufferraupe dünn
      Artikelnummer: 26572001241000000100
      verkaufspreis: 1,00 Euro
      Lieferant: RMS International Europe B.V.

      Sie können betroffene Artikel gegen Erstattung des Verkaufspreises oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi Filiale umtauschen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/02/ted2.pdf

      Bild: TEDi Warenhandels GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 12. Feb 2024 17:19
    • Rückruf: Flying Tiger ruft Kinderschwert mit Licht und Ton zurück
      von Redaktion · 12. Februar 2024

      Das Unternehmen Flying Tiger Copenhagen ruft den Artikel SCHWERT MIT LICHT UND TON aus dem Verkaufszeitraum November 2023 – Februar 2024 zurück. Betroffen sind alle Chargen. Wie das Unternehmen mitteilt, kann der Kunststoff, der die Batterien umgibt, splittern und die Batterien freigeben.

      Für kleine Kinder besteht daher die Gefahr des Verschluckens und schlimmstenfalls Erstickungsgefahr. Verschluckte Batterien können zu inneren Verletzungen führen.

      Kunden sollten dieses Produkt sofort aus der Reichweite von Kleinkindern entfernen.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Kinderschwert mit Licht und Ton
      Artikelnummer: 3050473
      Verkaufszeitraum: November 2023 – Februar 2024

      Verbraucher werden gebeten, das Spielzeug gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises an die nächste Flying Tiger Copenhagen-Filiale zurückzugeben.

      Abbildung: Flying Tiger Copenhagen

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 12. Feb 2024 17:15
    • Rückruf: Erstickungsgefahr für Kleinkinder – Zeeman ruft Schnuffeltücher zurück
      von Redaktion · 12. Februar 2024

      Der Textildiscounter Zeeman meldet den Rückruf verschiedener Schnuffeltücher, welche im Zeitraum 1. Oktober 2022 bis – 9. Februar 2024 verkauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, könnten sich Nähte lösen, wodurch das Füllmaterial zugänglich wird und für Kleinkinder dadurch die Gefahr des Erstickens besteht.

      Von der weiteren Verwendung wird abgeraten!

      Betroffene Artikel

      Artikel: Schnuffeltuch
      Artikelnummer: 91110
      Design: Stern – Mond
      Aufdruck Waschetikett: C81037 – A91110 – ZEEMAN – CE
      Verkaufszeitraum: 1. Oktober 2022 bis – 9. Februar 2024

      Artikel: Schnuffeltuch peppa pig
      Artikelnummer: 45501
      Design: Stern – Mond
      Aufdruck Waschetikett u.A.: SAMBRO Season AW22 – SKU PEP-8670-ASS-Z
      Verkaufszeitraum: 1. Oktober 2022 bis – 9. Februar 2024

      Wir empfehlen, betroffene Artikel in einer Zeeman Filiale zurückzugeben, der Kaufpreis wird erstattet.

      Kundenservice
      Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Zeeman csr@zeeman.com

      Produktabbildung: Zeeman

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 10. Feb 2024 17:29
    • Rapex-Meldung: Rückruf und Warnung vor IMPAG Kinder Lernturm
      von Redaktion · 10. Februar 2024

      Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Sicherheitsrisiken bei dem IMPAG Kinder Lernturm. Der europäischen Schnellwarnung zufolge bestehen Gefahren durch lösbare Kleinteile (Erstickungsgefahr) sowie durch Instabilität (Verletzungsgefahr)

      Wichtig: Aktuell werden diese Lerntürme auch über diverse Kleinanzeigenportale gebraucht angeboten. Bitte an Verkäufer: Informieren sie die Käufer über das Risiko!

      Übersicht der RAPEX-Meldung
      Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:

      Bild(er): RAPEX – © Europäische Gemeinschaften, 1995- 2024 – Bilder anklicken für Detailansicht

      PDF zur RAPEX Warnnummer: A12/00290/24 >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/02/Notification_A12_00290_24_en.pdf

      Veröffentlicht am 08.02.2024

      Meldung aus Deutschland
      Produktkategorie: Möbel
      Produkt: Lernturm
      Marke: IMPAG

      Lernturm aus Metall mit MDF-Plattform. Gewicht: ca. 7,42 kg, Höhe: 443 mm, Breite: 350 mm, Breite der Füße: 386 mm, Tiefe: 350 mm, Höhe der obersten Plattformstufe: 470 mm.

      Produkt wurde online verkauft, insbesondere über Amazon ASIN: B07612DGLJ.

      Herkunftsland: Deutschland
      Risikotyp: Erstickungsverletzungen

      Risikobeschreibung
      Das Produkt enthält Kleinteile (die Abdeckkappen der Bohrlöcher), die sich leicht lösen können. Ein kleines Kind kann sie in den Mund nehmen und schlimmstenfalls ersticken. Darüber hinaus ist das Produkt nicht stabil und kann umfallen, was zu Verletzungen des Kindes oder umstehender Personen führen kann.

      Das Produkt entspricht weder den Anforderungen der Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit noch den europäischen Normen EN 13387-5 und EN 14988.

      Von Behörden angeordnete Maßnahmen (an: Hersteller)
      Verbot der Vermarktung des Produkts und aller begleitenden Maßnahmen
      Datum des Inkrafttretens : 11.01.2024

      Von Behörden angeordnete Maßnahmen (an: Hersteller)
      Rückruf des Produkts vom Endverbraucher
      Datum des Inkrafttretens : 11.01.2024

      Von Behörden angeordnete Maßnahmen (an: Hersteller)
      Rücknahme des Produkts vom Markt
      Datum des Inkrafttretens : 11.01.2024

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 06. Feb 2024 16:27
    • Rückruf: Sicherheitsrisiko – Importeur ruft Dunlop Fahrradhelme zurück
      von Redaktion · Veröffentlicht 6. Februar 2024 · Aktualisiert 6. Februar 2024

      Das Großhandelsunternehmen EDCO informiert über den Rückruf von Fahrradhelmen der Marke Dunlop mit der Modellnummer HB13 aufgrund eines Sicherheitsrisikos. Demnach haben Tests gezeigt, dass der Fahrradhelm die/den Träger*in bei kalten Temperaturen (-20 °C) möglicherweise nicht vor Aufprallverletzungen schützt.

      Dieses Produkt wurde seit Januar 2016 über verschiedene Handelswege verkauft.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Fahrradhelme
      Marke: Dunlop
      Größen: S – M – L
      Modell: HB13
      Im Verkauf seit Januar 2016

      betroffene Helme sollten nicht mehr verwendet werden und können in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgebracht werden, um den vollen Kaufpreis erstattet zu bekommen. Der originale Kassenbeleg ist nicht notwendig.

      Kundenservice
      Fragen zum Produktrückruf beantwortet der EDCO Kundenservice unter: CS@EDCO.NL

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 05. Feb 2024 17:31
    • Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Diaminotoluol in 3er Softbällen via TEDi
      von Redaktion · Veröffentlicht 5. Februar 2024 · Aktualisiert 5. Februar 2024

      Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Softbälle 3er Packung. Wie das Unternehmen mitteilt, wiesen Produkttests erhöhte Werte an primären aromatischen Aminen (2,4-Diaminotoluol) nach. Diese Stoffe können gesundheitsgefährdend sein.

      Von einer weiteren Verwendung der Softbälle wird abgeraten

      Das Produkt wurde vom 13.03.2023 bis zum 05.02.2024 in allen TEDi-Filialen verkauft.

      Betroffener Artikel

      Artikel: Softbälle 3er
      Artikelnummer: 59986001281000000255 75046001281000000255
      Hersteller: Frabar S.R.L.
      Verkaufszeitraum: 13.03.2023 bis zum 05.02.2024 in allen TEDi-Filialen
      Verkaufspreis: 2,55 €

      Sie können betroffene Artikel gegen Erstattung des Verkaufspreises oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi Filiale umtauschen.

      Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/wp-content/uploads/2024/02/tedsb2.pdf

      Bild: TEDi Warenhandels GmbH

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 02. Feb 2024 06:18
    • Rückruf: Brandgefahr – TK Maxx ruft Wenger Reiseadapter zurück
      von Redaktion · 1. Februar 2024

      TK Maxx informiert über den Rückruf des Wenger Universal Reiseadapter welcher zwischen Dezember 2023 und Januar 2024 in TK Maxx Stores verkauft wurde. Wie das Unternehmen mitteilt, entspricht das Gerät nicht den Sicherheitsstandards und kann einen elektrischen Schlag oder einen Brand verursachen.

      Die betroffenen Produkte waren bei TK Maxx zwischen zwischen Dezember 2023 und Januar 2024 im Verkauf.

      Von der weiteren Verwendung wird dringend abgeraten!

      Betroffener Artikel

      Wenger Universal Reiseadapter
      3er-Set Weiß – USB Weiß
      Produktcodes: 303148, 303151, 303216, 303217, 303257, 303260, 334823, 334824
      Verkaufszeitraum: zwischen Dezember 2023 und Januar 2024

      Kunden können die gekaufte Ware in eine beliebige TK Maxx Filiale zurückbringen. Der Kaufpreis wird erstattet (auch ohne Kaufbeleg).

      Kundenservice
      Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den TK-Maxx Kundenservice per E-mail oder Telefon an:

      Deutschland
      +49(0)211/88223267 – kundenservice@tkmaxx.de

      Österreich
      +43 1 205836010 – service@tkmaxxonline.at

      Produktabbildung: TK Maxx

      (Quelle: produktwarnung.eu)
    • 0 0
    • 02. Feb 2024 06:16
    • Rückruf: Sicherheitsmängel – LIEWOOD ruft Schnullerclips zurück
      von Redaktion · 1. Februar 2024

      Der Onlinehändler LIEWOOD informiert über den Rückruf aller Schnullerclips WILLOW PACIFIER STRAPS. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde im Rahmen einer internen Qualitätskontrolle festgestellt, dass das Produkt nicht den Standards in Bezug auf die Produktsicherheit für Babys entspricht.

      Aus welchem Grund genau der Rückruf erfolgt, wird leider nicht mitgeteilt.

      LIEWOOD sind keine Berichte über gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit diesem Artikel bekannt.


      Betroffene Artikel
      Artikel: Schnullerband
      Bezeichnung: WILLOW PACIFIER STRAPS

      Wenn Sie das Produkt zurückgeben möchten, erhalten Sie einen Rabattcode für die LIEWOOD Website.

      Kundenservice
      Bei weiteren Fragen kann gerne unter kundenservice@liewood.de oder telefonisch unter (+49) 0800 0010483 der Kundenservice kontaktiert werden.

      Produktabbildungen. LIEWOOD

      (Quelle: produktwarnung.eu)