Produktrückrufe und Warnungen - Non-Food [geschlossen]
-
- 26. Sep 2019 15:52
- Rückruf: INTERSPORT ruft „FIREFLY Scooter A200“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 26. September 2019 · Aktualisiert 26. September 2019
INTERSPORT hat einen Rückruf für „FIREFLY Scooter A200“ herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, befindet sich am Steuersatz des Scooters eine Schraube welche die Gabel und somit die Radaufhängung des Vorderrads fixiert. Diese Schraube führt auch durch die Feder der Vorderraddämpfung und wird durch eine Mutter arretiert, die zusätzlich mit einem Schraubenkleber gesichert ist. Das Schmiermittel der Dämpfung könnte das aushärten des Schraubenklebers verhindern und somit könnte sich die Mutter von der Schraube lösen.
Verkauft wurden die betroffenen Scooter via INTERSPORT und online.
Betroffener Artikel
FIREFLY Scooter A200
Artikelnummer: 289646
Betroffene Scooter sollten nicht mehr verwendet werden. Kunden werden gebeten, betroffene Scooter zu Ihrem INTERSPORT-Fachhändler zurückzubringen. Der Kaufpreis wird zurückerstattet.
Produktabbildung: INTERSPORT Deutschland eG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Sep 2019 15:49
- Rückruf: Globus Baumarkt und hela Profi Zentrum rufen Trendline Abschleppstangen zurück
von Redaktion · 26. September 2019
Die Baumarktketten Globus Baumarkt und hela Profi Zentrum informieren über den Rückruf von Abschleppstangen der Marke Trendline. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es Aufgrund einer möglichen Fehlanwendung in Einzelfällen an verschiedenen Fahrzeugtypen, je nach eingebauter Abschleppöse, zum Lösen der Stange kommen. Dadurch besteht eine mögliche Unfallgefahr.
Das Unternehmen warnt daher vor der weiteren Verwendung!
Betroffener Artikel
Artikel: Abschleppstange
Marke: Trendline
EAN: 2076801003920
Betroffen sind die Ordernummern:
230.180, 1.002.692, 1.006.341, 1.010.098, 1.012.127
Die entsprechenden Daten finden sich auf der Verpackung, wie auch auf der Abschleppstange selbst
Falls Sie diese Abschleppstange mit der EAN 2076801003920 in einem der Globus oder hela Baumärkte gekauft haben, bringen Sie diese zurück. Sie erhalten den vollen Kaufpreis, auch ohne Kassenbon.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/09/2019_ABSCHLEPPSTANGE.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 21. Sep 2019 07:39
- Rückruf: Johnson & Johnson Vision ruft bestimmte 1-DAY ACUVUE® MOIST Kontaktlinsen zurück
von Redaktion · 20. September 2019
Johnson & Johnson Vision informiert über den Rückruf bestimmter Produktchargen von 1-DAY ACUVUE® MOIST for ASTIGMATISM Kontaktlinsen. Wie das Unternehmen mitteilt, sind Meldungen über Fremdstoffe auf der Kontaktlinse oder in der Kontaktlinsenlösung der Blisterverpackung der Grund für die Rücknahme. Demnach wurden Meldungen von leichten Beschwerden und Augenrötungen bei der Verwendung der Linsen berichtet.
„Basierend auf einer Sicherheitsüberprüfung von unserem medizinischen Team ist das Vorhandensein dieser kleinen Partikel, assoziiert mit einem geringen potenziellen Risiko in dem Moment, wenn der Patient eine betroffene Kontaktlinse auf sein Auge setzt. Falls diese Partikel nicht vor dem Aufsetzen bemerkt werden, kann es zu Rötungen des Auges, Komfort-Problemen beim Tragen und einer Hornhautabrasion kommen“, so Johnson & Johnson in einer Mitteilung
Betroffene Artikel
STOPPEN Sie die Verwendung aller betroffenen Produkte
Produkt: 1-DAY ACUVUE® MOIST for ASTIGMATISM
Spezifikation: BC 8,5, -6,00 dpt / -0,75 x 180
Master-Lotnummer: 395749
Lotnummern 30er Packung: 3957490101, 3957490102, 3957490103, 3957490104, 3957490105, 3957490106, 3957490107, 3957490108, 3957490109, 3957490110, 3957490111, 3957490112
Produkt: 1-DAY ACUVUE® MOIST for ASTIGMATISM
Spezifikation: BC 8,5, -6,00 dpt / -1,75 x 180
Master-Lotnummer: 395750
Lotnummern 30er Packung: 3957500101, 3957500102, 3957500103, 3957500104, 3957500105, 3957500106, 3957500107, 3957500108, 3957500109, 3957500110, 3957500111, 3957500112
Produkt: 1-DAY ACUVUE® MOIST for ASTIGMATISM
Spezifikation: BC 8,5, -3,50 dpt / -0,75 x 180
Master-Lotnummer: 395751
Lotnummern 30er Packung: 3957510101, 3957510102, 3957510103, 3957510104, 3957510105
Alle ACUVUE® Kunden, die eine Beschwerde im Zusammenhang mit diesem Produkt haben, werden aufgefordert, die Verwendung umgehend einzustellen und sich an den Johnson & Johnson Vision Kundenservice, das Geschäft, in dem das Produkt gekauft wurde, oder an seinen Kontaktlinsen-Spezialisten zu wenden.
Bei anhaltender Reizung, Schmerzen, Rötungen oder Sehstörungen nach dem Absetzen der Linse sollte der Benutzer sofort einen Kontaktlinsen-Spezialisten kontaktieren.
Alle anderen Chargen, die nicht von dieser Rückrufaktion betroffen sind, können Sie weiterhin einsetzen.
Kundenservice
Telefon: 0800 100 25 90
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/09/12099-19_kundeninfo_de.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 21. Sep 2019 07:36
- Rückruf: Stromschlaggefahr – Varo ruft LED Floodlight POWLI233 zurück
von Redaktion · 20. September 2019
Varo informiert über den Rückruf des tragbaren LED Floodlight POWLI233. Wie das Unternehmen mitteilt, kann die Leuchte – bedingt durch eine Montageabweichung – eine Undichtigkeit aufweisen. Dadurch besteht die Gefahr eines Stromschlags, wenn Wasser in das Leuchteninnere eindringt.
Betroffener Artikel
Produkt: LED Arbeitsleuchte
Name: POWLI233
Bezeichnung: POWERPLUSLIGHT
Seriennummer: 15-01-2014/131237/xxxx
Die Seriennummer ist auf dem Typenschild der Lampe zu finden.
Besitzer von betroffenen Leuchten sollten diese NICHT mehr verwenden und in die jeweilige Verkaufsstelle zurückbringen.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/09/POWLi233-Recall-Anouncement-DE-08-2019.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 19. Sep 2019 15:23
- Rückruf: Mikrobiologische Belastung – P&G ruft regional bestimmte Ariel Color Flüssigwaschmittel zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 19. September 2019 · Aktualisiert 19. September 2019
Der Konsumgüterhersteller Procter & Gamble informiert über den Rückruf des Artikels „Ariel Color Flüssigwaschmittel“ in der Doppelpackung mit 2 Flaschen zu je 65 Waschladungen mit der Chargennummer 92540303R0. Wie P&G mitteilt, wurde im Rahmen einer Kontrolle festgestellt, dass der betroffene Artikel mikrobiologisch belastet sein könnte.
Wichtig: Das vom Rückruf betroffene „Ariel Color Flüssigwaschmittel“ mit der Chargennummer 92540303R0 wurde seit dem 16.09.2019 ausschließlich in einigen Lidl Filialen in Teilen von Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Ariel Color 130 WL
Inhalt: 2 Flaschen zu je 65WL
Chargennummer 92540303R0
Verkauft ab dem 16.09.2019 ausschließlich bei LIDL
Verbraucher können betroffene Flüssigwaschmittel in Ihrer LIDL Filiale zurückgeben, der Kaufpreis wird erstattet.
Von dem Rückruf ist ausschließlich die Chargennummer 92540303R0 von „Ariel Color Flüssigwaschmittel“ mit 130 Waschladungen (2x65WL) betroffen, das ab dem 16.09.2019 in Lidl Filialen in Teilen von Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern verkauft wurde. Andere bei Lidl sowie bei anderen Einzelhändlern verkaufte Ariel Waschmittel sind nicht betroffen, so das Unternehmen in einer Kundenmitteilung.
Kundenservice
Procter & Gamble bittet alle Betroffenen um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Weitere Fragen beantwortet die kostenfreie Verbraucherhotline unter: 00800 92472255
Produktabbildung: Procter & Gamble Germany GmbH
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Sep 2019 07:04
- Rückruf: Erstickungsgefahr durch Kleinteile – TEDi ruft Holzautos zurück
von Redaktion · 6. September 2019
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Holzautos. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests dass sich unter Umständen die Räder lösen können und somit Erstickungsgefahr besteht. Deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Holzautos abgeraten.
Das Produkt wurde vom 12.07.2018 bis zum 21.08.2019 zum Preis von 2,00 Euro in allen TEDi-Filialen verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Holzauto
Artikelnummer: 97923001261000000200
VK Preis: 2,00 Euro
Sie können den Artikel gegen Erstattung des Verkaufspreises von 2,00 € oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi Filiale umtauschen
Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen unter der Telefonnummer +49 231 55577-0 oder per E-Mail an info@tedi.com an TEDi wenden
TEDi GmbH & Co. KG Brackeler Hellweg 301 44309 Dortmund
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/09/2019-09-02_Holzauto.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Sep 2019 07:00
- Rückruf: zu hoher Bleigehalt – KiK ruft Straßenkreide zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 6. September 2019 · Aktualisiert 6. September 2019
Die KiK Textilien und Non-Food GmbH nimmt den Artikel „Straßenkreide“ aus dem Verkauf und bittet Kunden um Rückgabe. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde ein zu hoher Bleiwert festgestellt, welcher zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann.
Kunden werden dringend gebeten, das Produkt nicht weiter zu verwenden.
Betroffener Artikel
Artikel: Straßenkreide
Ursprünglicher Preis: 0,59 €
Auftrag: 1046867
WGR: 624
Bitte geben Sie die Ware in einer KiK-Filiale zurück. Der Kaufpreis wird erstattet.
Kundenservice
Servicehotline: 0049 (0) 2383/ 95- 4521
(ab 3 Cent pro Minute aus dem Festnetz)
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 07. Sep 2019 06:58
- Rückruf: Mögliche Beschädigungen bei Kondomen der Marken Billy Boy und Fromms
von Redaktion · Veröffentlicht 6. September 2019 · Aktualisiert 6. September 2019
Die MAPA GmbH informiert über den Rückruf einiger Chargen von Billy Boy und Fromms Kondomen. Wie das Unternehmen mitteilt, kann es zu mechanischen Beschädigungen einzelner Kondome gekommen sein. Dies kann zu einer Beeinträchtigung der Schutzwirkung führen und damit etwa zu ungewollter Schwangerschaft. Die Produkte dürfen daher nicht verwendet werden. Betroffen sind verschiedene Artikel und Verpackungsvarianten.
Ein unmittelbares Risiko für die Sicherheit oder Gesundheit der Verbraucher bestehe nicht, so das Unternehmen, allerdings wäre es denkbar, dass auch der Schutz vor übertragbaren Krankheiten nicht gewährleistet ist.
Die betroffenen Kondomsorten sind anhand der LOT – Nummer auf der Kondom Einzelverpackung identifizierbar
Liste aller betroffenen Chargennummern > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/09/tabelle_r.pdf
Die in Frage kommenden Artikel / Verpackungsvarianten wurden im Zeitraum Juni bis August 2019 an den Handel ausgeliefert. Die betreffenden Verpackungsvarianten sind an der IDENT- Nummer auf der Verpackung (Tabelle) zu identifizieren. In einer Verpackungsvariante können verschiedene Kondomsorten enthalten sein, wobei nicht alle betroffen sind
Kundenservice
Verbraucher im Besitz eines dieser Artikel oder einzelner Kondome können sich unmittelbar an service@billy-boy.com wenden. Zudem wird ein gebührenfreies Verbrauchertelefon eingerichtet (Deutschland: 0800 – 1808171; United Kingdom: 0800 – 0478601).
Die Produkte werden gegen Kaufpreiserstattung durch den Hersteller zurückgenommen.
Kundeninformation > http://www.billy-boy.de/rueckruf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Sep 2019 07:40
- Rückruf: Gesundheitsgefahr – TEDI ruft Softgummiball Splat President zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 5. September 2019 · Aktualisiert 5. September 2019
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf des unten abgebildeten Softgummiball Splat President. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Keimzahlen in der enthaltenen Flüssigkeit. Diese kann zu Infektionen führen, wenn sie mit der Haut oder den Schleimhäuten in Berührung kommt. Deshalb wird von einer weiteren Verwendung des Softgummiballs abgeraten.
Das Produkt wurde vom 07.09.2018 bis zum 27.08.2019 in allen TEDi-Filialen verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Softgummiball Splat President
Artikelnummer: 78516007021000000300
12/0921
Hersteller: Out of the blue KG
Sie können den Artikel gegen Erstattung des Verkaufspreises von 3 € oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi Filiale umtauschen
Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen unter der Telefonnummer +49 231 55577-0 oder per E-Mail an info@tedi.com an TEDi wenden
TEDi GmbH & Co. KG Brackeler Hellweg 301 44309 Dortmund
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/09/2019-09-02_Softgummiball.pdf
Bild: TEDi GmbH & Co. KG
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Sep 2019 07:32
- Rückruf: Erhöhte Nickelwerte – TEDi ruft Fußkette „Würfel“ zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 5. September 2019 · Aktualisiert 5. September 2019
Das TEDi-Qualitätsmanagement informiert über den Rückruf der unten abgebildeten Fußkette „Würfel“. Wie das Unternehmen mitteilt, zeigten Produkttests erhöhte Nickelwerte. Nickel kann Allergien auslösen, deshalb wird von einer weiteren Verwendung der Fußkette abgeraten.
Das Produkt wurde vom 31.01.2019 bis zum 23.08.2019 zum Preis von 1,50 Euro in allen TEDi-Filialen verkauft.
Betroffener Artikel
Artikel: Fußkette „Würfel“
Artikelnummer: 91714001751000000150
VK Preis: 1,50 Euro
Sie können den Artikel gegen Erstattung des Verkaufspreises von 1,50 € oder gegen einen anderen Artikel in jeder TEDi Filiale umtauschen
Kundenservice
Verbraucher können sich bei Fragen unter der Telefonnummer +49 231 55577-0 oder per E-Mail an info@tedi.com an TEDi wenden
TEDi GmbH & Co. KG Brackeler Hellweg 301 44309 Dortmund
Kundeninformation >http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/09/2019-09-03_Fusskette.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 06. Sep 2019 07:30
- Rückruf: Erhöhte Bleiwerte – Woolworth ruft 12er-Pack Buntstifte der Marke Stenzer zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 4. September 2019 · Aktualisiert 4. September 2019
Woolworth informiert über den Rückruf von Buntstiften im 12er-Pack der Marke Stenzer. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die zulässigen Migrationswerte für Blei in den Buntstiften überschritten. Betroffen sind lediglich die gelb- und orangefarbenen Stifte.
Betroffener Artikel
Artikel: Stenzer Buntstifte 12er-Pack
Preis: 1,00 €
Auftrag: 205824/00 und 190923/00–/07
EAN: 2000005715846 und 2000004837440
WGR: 601 Schulbedarf
Kunden werden gebeten, die gelb- und orangefarbenen Stifte zu entsorgen oder das 12er-Pack in einer Woolworth Filiale zurückzugeben. Der Kaufpreis von 1,00 € wird vollständig erstattet.
Kundenservice
Bei Fragen bitte an die Servicehotline +49 2303 / 5938 100 wenden
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/09/Rueckruf_Stenzer_Buntstifte_12er-Pack_September_2019.pdf
Infobox Blei
Blei reichert sich selbst bei Aufnahme kleinster Mengen, die über einen längeren Zeitraum stetig eingenommen werden, im Körper an, da es z. B. in Knochen eingelagert und nur sehr langsam wieder ausgeschieden wird. Blei kann so eine chronische Vergiftung hervorrufen, die sich unter anderem in Kopfschmerzen, Müdigkeit, Abmagerung und Defekten der Blutbildung, des Nervensystems und der Muskulatur zeigt. Bleivergiftungen sind besonders für Kinder und Schwangere gefährlich. Es kann auch Fruchtschäden und Zeugungsunfähigkeit bewirken. Im Extremfall kann die Bleivergiftung zum Tod führen. Die Giftigkeit von Blei beruht unter anderem auf einer Störung der Hämoglobinsynthese. Es hemmt mehrere Enzyme und behindert dadurch den Einbau des Eisens in das Hämoglobinmolekül. Dadurch wird die Sauerstoff-Versorgung der Körperzellen gestört.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Aug 2019 10:26
- Rückruf: K2 Sports ruft Inline-Skates wegen Sturzgefahr zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 29. August 2019 · Aktualisiert 29. August 2019
K2 Sports hat einen dringenden Sicherheitshinweis zu VO2 S-Skateachsen herausgegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, besteht die Gefahr, dass sich die Achsbaugruppe der K2 VO2 S-Skates löst oder sich ein Teil der Achse während des Gebrauchs löst und eine Sturzgefahr darstellt.
Bis zum Upgrade der VO2 S-Skate-Achse sollten betroffene Skates nicht mehr verwendet werden.
Betroffener Artikel
US Item Num. EU Item Num. Model Name Farbe
I190201101 30D0110 VO2 S 90 PRO BLACK/STEEL/RED
I190201201 30D0109 VO2 S 90 PRO W BLACK/BLUE
I190201301 30D0130 VO2 S 100 PRO M BLACK/YELLOW
I190201401 30D0140 VO2 S 100 X PRO W (HiLo) BLACK/PURPLE
I190201501 30D0150 VO2 S 100 BOA M RED/WHITE
Besitzer betroffener Skates sollen sich umgehend mit dem nächsten K2 Händler in Verbindung setzen. Die Reparatur erfolgt kostenfrei.
Kundenservice
Fragen zum Rückruf beantwortet der Kundenservice unter folgenden Rufnummern
Deutschland: 0800 77 13 457
Österreich: 0800 29 67 96
Schweiz: 0800 55 81 97
Frankreich: 0800 90 97 44
Schweden: +46(0)8-544 71960
Tschechien: +420 731179242
alle anderen Länder: +49 6232 31455-18
oder via Email an: skateVO2S@k2sports.de
(Quelle: produktwarnung.eu)
Produktabbildung: K2 Sports Europe GmbH
-
- 28. Aug 2019 06:54
- Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Azofarbstoff – Ernsting’s familiy ruft LEGO NINJAGO Shirts zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 27. August 2019 · Aktualisiert 27. August 2019
Ernsting’s familiy informiert über den Rückruf von Jungen Shirt „LEGO® NINJAGO®“ des Herstellers Kabooki A/S. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde durch Eigenkontrollen festgestellt, dass der schwarze Druck (vorn/außen auf den Shirts) einen gesundheitsgefährdenden Azofarbstoff enthält, der den gesetzlichen Grenzwert überschreitet.
Betroffener Artikel
Artikel: Jungen Shirt „LEGO® NINJAGO®“
Hersteller: Kabooki A/S
Order: 556326
Artikel-Nr. 460125
Order: 556327
Artikel-Nr. 458983
Kunden können bereits gekaufte Artikel in jeder Ernsting’s family Filiale zurückgeben. Auch ohne Kassenbon wird Ihnen der volle Kaufpreis erstattet.
Kundenservice
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Kundenservice
Deutschland: +49 (0) 2546/98 9999 98
Österreich: +43 (0) 12675 502
E-Mail: kundenservice@ernstingsfamily.com
Infobox Azofarbstoffe
Es wurde bewiesen, dass der menschliche Körper in der Lage ist, durch reduktive Spaltung die aufgenommenen Azofarbstoffe an der Azobrücke wieder in die Ausgangsstoffe zu spalten. Dies kann durch Darmbakterien, durch Azoreduktasen der Leber oder extrahepatischem Gewebe geschehen. Daher gibt es den Verdacht, dass alle Azofarbstoffe, die eine freisetzbare kanzerogene Arylaminkomponente enthalten, ein krebserzeugendes Potential haben.
Azofarbstoffe, die aus mindestens einem dieser kanzerogenen Amine aufgebaut sind, sind in Textilien und Leder in Deutschland (Bedarfsgegenständeverordnung) verboten. EU-weit sind diese nach REACH-Verordnung in Verbraucherprodukten verboten. Dieses Verbot gilt für Textilien und Leder, die mit der menschlichen Haut oder der Mundhöhle direkt und längere Zeit in Berührung kommen können. Zurzeit sind 24 solcher Amine verboten, von denen Benzidin (Benzidin-Farbstoffe) am bekanntesten ist. Benzidin-Azofarbstoffe stehen in Verdacht, bei beruflicher Exposition das Blasenkrebsrisiko deutlich zu erhöhen. Nach der EU-Richtlinie dürfen Azofarbstoffe, die durch reduktive Spaltung von Azogruppen derartige Amine mit mehr als 30 ppm im Fertigerzeugnis freisetzen können, nicht verwendet und entsprechende Textil- und Ledererzeugnisse nicht in den Verkehr gebracht werden. Quelle: wikipedia.de
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Aug 2019 19:32
- Rückruf: Erstickungsgefahr – Vedes ruft Sortier-Nachziehwagen von SpielMaus zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 26. August 2019 · Aktualisiert 27. August 2019
VEDES informiert über den Rückruf des Artikels „Sortier-Nachziehwagen von SpielMaus „. Wie das Unternehmen mitteilt, können sich bei dem Holz Sortier-Nachziehwagen der Handelsmarke SpielMaus verschluckbare Einzelteile lösen, die ein potenzielles Erstickungsrisiko für Kleinkinder darstellen. Derzeit gibt es keinerlei Meldungen über Verletzungen, die durch das Produkt hervorgerufen wurden.
Es handelt sich um insgesamt ca. 790 Stück, die seit Januar 2019 über den VEDES Großhandel vertrieben und an den Fachhandel in Deutschland, Österreich und in der Schweiz sowie vereinzelt in Italien, Niederlande, Luxemburg und Griechenland verkauft wurden.
Betroffener Artikel
Artikel: SpielMaus Holz Sortier-Nachziehwagen
VEDES Sort.nr. 427 08 062
EAN 4018501072743
UVP 19,99 €
Das Produkt ist aufgrund des Firmeneindrucks VEDES Großhandel GmbH auf der Rückseite der Verpackung eindeutig identifizierbar.
Verbraucher, die im Besitz dieses Produktes sind, können dieses kostenfrei in dem Geschäft zurückgeben, in dem es gekauft wurde. Sie
erhalten dann den Einkaufspreis erstattet. Weitere Informationen stehen im Internet auf der Website www.vedes.com/rueckruf
An dieser Stelle wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es bisher zu keinerlei dem Unternehmen bekannten Verletzungen oder Schäden gekommen ist.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/08/2019-08-R%C3%BCckruf-SM-PM.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 27. Aug 2019 19:30
- Rückruf: Verletzungsgefahr – STIHL ruft PolyCut Mähköpfe zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 27. August 2019 · Aktualisiert 27. August 2019
STIHL ruft Mähköpfe mit den Verkaufsbezeichnungen STIHL PolyCut 27-3 und STIHL PolyCut 47-3 zurück. Nach Unternehmensangaben gilt der Rückruf gilt für alle Mähköpfe STIHL PolyCut 27-3 und PolyCut 47-3, die bisher vertrieben wurden.
Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei Qualitätsüberprüfungen festgestellt, dass sich beim Betrieb der genannten Mähköpfe die Schraubverbindungen lösen können. Dadurch kann ein Wegschleudern beweglicher Teile beim Betrieb nicht ausgeschlossen werden. Beim Wegschleudern dieser Teile besteht sowohl für den Anwender als auch für Dritte Verletzungsgefahr.
Betroffener Artikel
Produkt: Mähkopf
Marke: STIHL
Typ: PolyCut 27-3 und PolyCut 47-3
Wenn Sie einen solchen Mähkopf besitzen, verwenden Sie diesen nicht mehr und geben Sie ihn umgehend bei Ihrem STIHL Fachhändler zurück, auch wenn Sie keinen Defekt feststellen können. Der STIHL Fachhändler wird Ihnen den Kaufpreis erstatten.
Kundeninformation > http://www.stihl.de/rueckruf-stihl-polycut.aspx
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Aug 2019 07:41
- Rapex-Meldung: Gesundheitsgefahr – Verkaufsverbot für Spielschleim in Form von Früchten
von Redaktion · Veröffentlicht 23. August 2019 · Aktualisiert 23. August 2019
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX warnt vor Spielschleim in Form von Früchten der Bezeichnung „New arrival“. Der Meldung zufolge enthält der Schleim zu hohe Bor Werte. Verschlucken oder Kontakt mit einer übermäßigen Menge Bor kann die Gesundheit von Kindern schädigen, da das Fortpflanzungssystem geschädigt wird. Aufgrund seiner charakteristischen Form, Farbe, Erscheinungsbild und Größe kann das Produkt für ein Lebensmittel gehalten werden. Dies kann dazu führen, dass ein kleines Kind das Produkt in den Mund nimmt, was dazu führen kann, dass das Kind den Schleim schluckt.
Wir empfehlen, den Schleim zu entsorgen, oder dem Händler mit Bezug auf die Rapex-Meldung zurückzugeben
Ãœbersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:
Rapex Wochenmeldung: 34 / 2019 - Rapex Nummer: A11/0055/19
meldender Mitgliedsstaat: Deutschland
Kategorie: Spielzeug
Produkt: Schleim in Fruchtscheibenform
Marke: New arrival
Name: unbekannt
Artikelnummer: Order N0 9273606
Lot- oder Chargennummer: unbekannt
Barcode / EAN / GTIN: 4 029069 781176
Beschreibung: Einzeln verpacktes kleines Plastikglas mit einer Fruchtscheibe (Kiwi, Zitrone, Limette, Orange oder Wassermelone). Das Glas enthält Schleim, der je nach Frucht eine andere Farbe hat und Glitzer enthält. Das Produkt wird in einem Satz von 24 Einheiten mit einem Kartonetikett verkauft.
Herkunftsland: China
Produktrisiko: Die Migration von Bor aus dem Spielzeugschlamm ist zu hoch (Messwert bis 1917 mg / kg). Verschlucken oder Kontakt mit einer übermäßigen Menge Bor kann die Gesundheit von Kindern schädigen, da das Fortpflanzungssystem geschädigt wird.
Aufgrund seiner charakteristischen Form, Farbe, Erscheinungsbild und Größe kann das Produkt für ein Lebensmittel gehalten werden. Dies kann dazu führen, dass ein kleines Kind das Produkt in den Mund nimmt, was dazu führen kann, dass das Kind den Schleim schluckt.
Risikoeinstufung: Ernst
Weiteres: Produkt entspricht nicht den Anforderungen der Spielzeug-Sicherheitsrichtlinie, der Lebensmittel-Imitierungsrichtlinie und der europäischen Norm EN 71-3.
Maßnahmen: Maßnahmen der Wirtschaftsteilnehmer: Rücknahme des Produkts vom Markt (von: Importeur)
Von Behörden angeordnete Maßnahmen (an: Importeur): Verbot des Inverkehrbringens des Produkts und etwaiger Begleitmaßnahmen
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 24. Aug 2019 07:09
- Rückruf: Sicherheitsmängel bei Teleskopleiter – Giraffe 3.88 der Marke Batavia
von Redaktion · 23. August 2019
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Sicherheitsmängel bei der untenstehenden Teleskopleiter – Giraffe 3.88 der Marke Batavia. Der Meldung zufolge kann der Nutzer aufgrund mangelhafter Stabilität von der Leiter stürzen.
Achtung: Die Leitern werden/wurden auch in Deutschland angeboten!
Ãœbersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:
Rapex Wochenmeldung: 34 / 2019
Rapex Nummer: A12/1277/19
meldender Mitgliedsstaat: Niederlande
Kategorie: unbekannt
Produkt: Teleskopleiter
Marke: Batavia
Name: Teleskopleiter – Giraffe 3.88
Tup/Modell: BT-TL001
Lot- oder Chargennummer: 7061176-7061176/6
Barcode / EAN / GTIN: 4050255015416
Beschreibung: Teleskopleiter max. 3,88 meter.
Herkunftsland: Niederlande
Produktrisiko: Die Winkeldrehung der Leiter ist zu hoch und beeinträchtigt die Stabilität des Benutzers.
Der Benutzer kann dadurch das Gleichgewicht verlieren und von der Leiter fallen.
Risikoeinstufung: unbekannt
Weiteres: Produkt entspricht nicht der europäischen Norm EN 131
Maßnahmen: Von Behörden angeordnete Maßnahmen (an: Andere): Rückruf des Produkts vom Endverbraucher, Warnung der Verbraucher vor den Risiken, Rücknahme des Produkts vom Markt
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 22. Aug 2019 06:22
- Wichtiger Sicherheitshinweis für Babboe Lastenfahrräder Modell CITY
von Redaktion · 21. August 2019
Babboe hat einen Sicherheitshinweis inklusive eines Austauschprogramms für Rahmenteile des zweirädigen Lastenfahrrads Modell CITY, die zwischen 2010 und 2012 hergestellt wurden, initiiert. Wie das Unternehmen mitteilt, weisen diese einen Herstellungsfehler auf. Zudem kann bei den Vorrahmenteilen, die zwischen 2017 und Juni 2018 hergestellt wurden, in einigen Fällen ein Schweißfehler vorliegen.
So kann es nach Unternehmensangaben bei intensiver Nutzung dazu kommen, dass Haarrisse im Rahmen entstehen und der Rahmen sich dadurch verbiegt. Dadurch besteht ein Sicherheitsrisiko für Nutzer des Lastenrades.
Betroffener Artikel
Produkt: Zweirädiges Lastenfahrrad
Marke: Babboe
Typ: Model CITY
Rahmennummern beginnend mit: GB10, GB11, GB12, GB16K, GB16L, GB17,GB18, U17, U18, WSP3 und WSP4
Besitzer eines Babboe Lastenrades Modell CITY sollten umgehend die Rahmennummer Ihres Rads überprüfen. Diese befindet sich auf der linken Seite der Tretachse. Neuere Modelle haben außerdem einen Aufkleber mit der Rahmennummer auf der Sattelstütze. Geben Sie die Rahmennummer auf der Webseite www.kontrollieredeinenrahmen.de ein. Sollte die eingegebene Rahmennummer betroffen als betroffen angezeigt werden, darf das Lastenrad nicht mehr genutzt werden.
Besitzer eines betroffenen Modells sollten dann Kontakt mit dem jeweiligen Händler aufnehmen
Babboe ersetzt die oben genannten Rahmenteile kostenlos.
Kundeninformation > http://www.babboe.de/nachrichten/wichtiger-sicherheitshinweis
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Aug 2019 07:44
- Rückruf: Decathlon ruft Baby Schwimmsitze „NABAIJI – All Sloth“ mit Griffen zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 13. August 2019 · Aktualisiert 14. August 2019
Decathlon ruft Baby Schwimmsitze All Sloth mit Griffen transparent zurück, die zwischen dem 01.02.2019 und dem 14.07.2019 gekauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einigen Fällen festgestellt, dass die Verbindung zwischen dem Schwimmring und dem -sitz Schwächen aufweisen kann.
Betroffener Artikel
Produktname: Schwimmsitz All Sloth mit Griffen Baby transparent
Marke: NABAIJI
Produktreferenz: 8545640
Artikelnummer: 2686093
Von dem Rückruf betroffene Baby Schwimmsitze All Sloth sollten nicht mehr verwendet werden und können in jeder DECATHLON Filiale abgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.
Kundenservice
Der Decathlon Kundendienst steht von Montag bis Freitag von 9:00 bis 20:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 07153/8920500 für Fragen jeglicher Art zur Verfügung.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/08/produktrueckruf-nabaiji-all-sloth.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 15. Aug 2019 07:42
- Rückruf: Decathlon ruft B’TWIN Rahmenadapter für Fahrradträger zurück
von Redaktion · Veröffentlicht 14. August 2019 · Aktualisiert 14. August 2019
Decathlon ruft Rahmenadapter (False Bar) für Fahrradträger zurück, die zwischen dem 01.01.2016 und dem 06.06.2019 gekauft wurden. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde in einigen Fällen festgestellt, dass sich der Sicherungshaken öffnen kann. Dadurch kann das Rad vom Fahrradträger fallen.
Betroffener Artikel
Produktname: Rahmenadapter (False Bar) für Fahrradträger
Marke: B’TWIN
Produktreferenz: 8357813
Artikelnummer: 2033547
Von dem Rückruf betroffene Rahmenadapter sollten nicht mehr verwendet werden und können in jeder DECATHLON Filiale abgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet.
Kundenservice
Der Decathlon Kundendienst steht von Montag bis Freitag von 9:00 bis 20:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 07153/8920500 für Fragen jeglicher Art zur Verfügung.
Kundeninformation > http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2019/08/produktrueckruf-btwin-bike-carrier-adaptor.pdf
(Quelle: produktwarnung.eu)