Produktrückrufe und Warnungen - Non-Food [geschlossen]
-
- 06. Apr 2018 08:33
- Rapex-Meldung: Krebserregendes Chrysen in Wärmflaschen von Basic Concept
von Redaktion · 5. April 2018
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über gesundheitsgefährdendes Chrysen in Wärmflaschen von Basic Concept.
Wir raten Besitzern einer betroffenen Wärmflasche dringend zur Entsorgung!
Chrysen ist ein polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der aus vier kondensierten Benzolringen besteht. Chrysen wirkt im Tierversuch ebenso wie die meisten PAK karzinogen. Für im Wasser lebende Organismen ist Chrysen sehr giftig und kann von ihnen durch Bioakkumulation angereichert werden. Quelle: wikipedia.de
Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:
Rapex Wochenmeldung: 13 / 2018
Rapex Nummer: A12/0469/18
meldender Mitgliedsstaat: Deutschland
Kategorie: unbekannt
Produkt: Wärmflasche
Marke: Basic Concept
Name: 1,7 Liter Wasserflasche
Artikelnummer: Order 153515/01
Lot- oder Chargennummer: BS 1970: 2012
Barcode / EAN / GTIN: 2000004026295
Beschreibung: Rechteckige Wärmflasche mit rotem Gummifülltrichter, einer weißen Kunststoffschraube und einem Schraubgewinde aus messingfarbenem Metall
Herkunftsland: China
Produktrisiko: Das Kunststoffmaterial enthält das polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoff (PAK) -Chrysen (Meßwert: 2,8 mg / kg). Chrysen ist krebserregend. Der Verbraucher kann exponiert werden, wenn das Produkt in direkten und längeren oder wiederholten Kontakt mit der Haut kommt
Risikoeinstufung: Schwerwiegend
Weiteres: Produkt entspricht nicht der REACH-Verordnung
Maßnahmen: Maßnahmen der Wirtschaftsteilnehmer: Rücknahme des Produkts vom Markt (Von: Importeur)
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Mär 2018 14:33
- Rückruf: Sicherheitsmängel – Rapex warnt vor Motocross / BMX Helm für Kinder von Qtech
30. März 2018
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über nicht ausreichenden Schutz bei Off-road / Motocross / BMX Helm für Kinder der Marke Qtech aufgrund einer unzureichender Schockabsorptionskapazität im Falle eines Aufpralls
Eltern sollten vorhandene Kinderhelme überprüfen und bei Betroffenheit nicht mehr einsetzen und umgehend beim Händler reklamieren.
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:
Rapex Wochenmeldung: 13 / 2018
Rapex Nummer: A12/0472/18
meldender Mitgliedsstaat: Großbritannien
Maßnahmen ebenfalls in den Niederlanden
Kategorie: Kraftfahrzeuge
Produkt: Motorradhelm
Marke: Qtech / Jix
Name / Modell: FF601/JX-F601
Artikelnummer: unbekannt
Lot- oder Chargennummer: unbekannt
Barcode / EAN / GTIN: unbekannt
Beschreibung: Off road/motorcross/BMX Helm für Kinder in verschiedenen Farben
Herkunftsland: China
Produktrisiko: Die Aufprallabsorptionskapazität des Helms ist unzureichend
Im Falle eines Aufpralls können Benutzer Kopfverletzungen erleiden.
Risikoeinstufung: Schwerwiegend
Weiteres: Produkte entsprechen nicht der DOT FMVSS No 218
Maßnahmen: Maßnahmen, die von Behörden angeordnet werden (an: Importeur): Rückruf des Produkts von Endverbrauchern
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 30. Mär 2018 14:28
- Rückruf: Sicherheitsmängel – Rapex warnt vor Motorradhelmen von Qtech
30. März 2018
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über nicht ausreichenden Schutz bei Motorradhelmen der Marke Qtech aufgrund einer unzureichender Schockabsorptionskapazität im Falle eines Aufpralls
MotorradfahrerInnen sollten betroffene Helme nicht mehr einsetzen und umgehend beim Händler reklamieren.
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:
Rapex Wochenmeldung: 13 / 2018
Rapex Nummer: A12/0460/18 | A12/0471/18
meldender Mitgliedsstaat: Großbritannien
Maßnahmen ebenfalls in den Niederlanden
Kategorie: Kraftfahrzeuge
Produkt: Motorradhelm
Marke: Qtech / Jix und Qtech / ZPF
Name / Modell 1: Q7 / FF007
Typzulassung E9.05.10312
Name / Modell 2: Q998/DP998
Typgenehmigung – E9-05.1810, Chargen 23 und 24. Seriennummern von 34.842.801 bis 34.849.200
Artikelnummer: unbekannt
Lot- oder Chargennummer: unbekannt
Barcode / EAN / GTIN: unbekannt
Beschreibung: Vollvisier-Motorradhelm mit Visier in verschiedenen Farben
Vollvisier-Motorradhelm mit Visier in verschiedenen Farben
Herkunftsland: China
Produktrisiko: Die Aufprallabsorptionskapazität des Helms ist unzureichend
Im Falle eines Aufpralls können Benutzer Kopfverletzungen erleiden.
Risikoeinstufung: Schwerwiegend
Weiteres: Produkte entsprechen nicht der ECE-Regelung Nr. 22.05.
Maßnahmen: Maßnahmen, die von Behörden angeordnet werden (an: Importeur): Rückruf des Produkts von Endverbrauchern
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Mär 2018 15:36
- Rückruf: Erstickungsgefahr – Karstadt ruft Baby T-Shirt der Marke Sfera zurück
29. März 2018
Die Karstadt Warenhaus GmbH informiert über den Rückruf eines Baby T-Shirt der Marke Sfera
Wie das Unternehmen mitteilt, kann es bei dem abgebildeten Baby-T-Shirt der Marke Sfera zu Ablösungen der am Shirt angebrachten kleinen Teile (z.B. Pompons) kommen. Babys und Kleinkinder könnten solche Kleinteile in den Mund nehmen und verschlucken, wodurch die Gefahr von Atemnot, Erstickung und innerer Verletzungen besteht.
Artikel: Baby-T-Shirt
Marke: Sfera
Verkauf via Karstadt
Sollten Sie ein solches Baby-T-Shirt bei erworben haben oder besitzen, geben Sie diesen Artikel bitte in einer beliebigen Karstadt Filiale zurück. Der Kaufpreis wird erstattet.
ACHTUNG! Gesundheitsgefahr!
Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen!
Bei Kleinkindern können verschluckbare Kleinteile zudem Atemnot bis hin zur Erstickung verursachen!
Verbraucher die einen der betroffenen Artikel besitzen, sollten betroffene Produkte NICHT mehr verwenden und dem Handel zurückbringen
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 29. Mär 2018 15:28
- Rückruf: Chrom VI in Damen-Lederhandtasche von „Fabrizio“
29. März 2018
Die Fabrizio – Heinrich Sieber & Co. ruft eine Damen-Lederhandtasche zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde bei dem Artikel eien erhöhte Belastung mit Chrom VI festgestellt. Aus diesem Grund und der damit verbundenen gesundheitlichen Risiken ruft Fabrizio – Heinrich Sieber & Co. – die Lederhandtasche mit der Artikelnummer 62159-9900 zurück. Verkauft wurde diese im wesentlichen in Deutschland und Österreich.
Artikel: Damen Lederhandtasche
Marke: Fabrizio
Artikelnummer 62159-9900
Im Handel: Deutschland und Österreich
Hersteller/Importeur: Heinrich Sieber & Co.
Auch das europäische Schnellwarnsystem Rapex listet die betroffene Lederhandtasche in Wochenmeldung 13/2018
Kundenservice
Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises selbstverständlich auch ohne Vorlage des Kassenbons in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben.
Informationen erhalten Sie beim Kundenservice unter der Hotline Nr. 08651-6000-0, erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:40 Uhr von Montag bis Donnerstag und bis 12:00 Uhr freitags.
Infobox Chrom VI
Gemessen an der Häufigkeit des Auftretens von Sensibilisierungen zählt Chrom (VI) zu den wichtigsten Allergenen. Seine Allergie auslösende Wirkung bei Kontakt mit der Haut ist seit langem bekannt. Für die Betroffenen hilft dann nur, jeden Kontakt mit dem Allergie auslösenden Stoff zu vermeiden. Allerdings ist dies ist nicht immer möglich, da Verbraucher Chrom (VI)-Rückstände nicht erkennen können.
Chrom (VI) ist in vielen Gegenständen des täglichen Bedarfs enthalten: in Farbmitteln für Textilien, Farben und Lacken, Holzschutzmitteln und Lederwaren. Letztere stellen eine der wesentlichen Ursachen für die Sensibilisierung gegenüber Chrom (VI) und der Erkrankung an allergischen Hautekzemen dar.
Verbraucher können vor allem durch das Tragen von Lederbändern für Armbanduhren, das Barfußtragen von Lederschuhen oder über Lederhandschuhe mit Chrom (VI) in Kontakt kommen
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 28. Mär 2018 18:39
- Sicherheitshinweis: VTech nimmt „2-in-1 Melodienmobile“ zurück
28. März 2018
MobileVTech
Der Spielwarenhersteller VTech hat das 2-in-1 Melodienmobile aus dem Verkauf genommen und bittet Endkunden um Rückgabe des Produktes.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann nach einigen Monaten des Gebrauchs der weiße Teil der Befestigungsklemme Risse aufweisen, sodass dieses Teil brechen und splittern könnte. Schlimmstenfalls könnte das Mobile ins Kinderbett fallen und zu Verletzungen führen. Durch entstehende Kleinteile besteht schlimmstenfalls Erstickungsgefahr
Dem Unternehmen sind nach eigenen Angaben bislang keine Fälle bekannt geworden, bei dem das Mobile in das Kinderbett gefallen ist.
VTech hat sich als Vorsichtsmaßnahme dazu entschieden das Mobile aus dem Verkauf zu nehmen. Wenn Sie ein 2-in-1 Melodienmobile besitzen und es mit der weiß / orangefarbenen Befestigung am Kinderbett befestigt haben, rät VTech das Mobile aus der Reichweite Ihres Kindes zu nehmen und es zum Tausch zurückzugeben.
VTech Kundeninformation unter http://shop.vtech.de/support/ruecknahme
Kundenservice
Eltern, die den Austausch des Mobiles gegen ein gleichwertiges Spielzeug möchten, sollten sich unter der E-Mail ruecknahme@vtech.com mit dem Betreff „Mobile“ an VTech wenden.
(Quelle: produktwarnung.eu)
-
- 26. Mär 2018 20:46
- Das ist ja toll, BubisMama, dass du uns auch über diese Warnungen informierst.
Klasse!
-
- 24. Mär 2018 18:14
- Danke Wildkatze für dein Lob.
Es ist wirklich beängstigend was so alles im argen liegt.
-
- 24. Mär 2018 11:31
- Toll Bubis Mama, daß Du jetzt auich nonfood Arikel postest...oft bekommt man diese Rückrufe ja gar nicht mit... und defekte Kettensägen, da wird einem Angst und Bange
-
- 24. Mär 2018 11:24
- Rückruf: Brand- und Explosionsgefahr – TARGA ruft „Silvercrest“ Haar- und Bartschneider via Lidl zurück
23. März 2018
TARGA GmbH
Die TARGA GmbH führt im Sinne des vorbeugenden Verbraucherschutzes aktuell einen Warenrückruf des Artikels „Haar- und Bartschneider Vakuum SHBV 800 A1“ der Marke „Silvercrest“ mit der Artikelnummer 290952 (siehe Typenschild auf der Unterseite des Artikels) durch. Der Haar- und Bartschneider wurde bei Lidl Deutschland seit 16.11.2017 verkauft.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann aufgrund eines Fertigungsfehlers bei einzelnen Geräten mit der oben genannten Artikelnummer eine Brand- und Explosionsgefahr beim Ladevorgang bzw. bei der späteren Verwendung nicht ausgeschlossen werden.
Die TARGA GmbH bittet daher alle Kunden dringend den Rückruf zu beachten und den betroffenen Artikel nicht weiter zu verwenden.
Produkt: Haar- und Bartschneider Vakuum SHBV 800 A1
Marke: Silvercrest
Artikelnummer 290952 (siehe Typenschild auf der Unterseite des Artikels)
Verkauf via: Lidl Deutschland seit 16.11.2017
Der Artikel kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Andere Artikel der Marke „Silvercrest“, insbesondere weitere Produkte der TARGA GmbH, sind von dem Rückruf nicht betroffen.
Die TARGA GmbH bedauert die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Produktabbildung: Lidl Deutschland / Targa GmbH
Kundeninformation: http://www.produktwarnung.eu/pweu/wp-content/uploads/2018/03/Filialplakat_Lidl-DE.pdf
(Quelle: .produktwarnung.eu)
-
- 24. Mär 2018 11:17
- Rückruf: Verletzungsgefahr – Sicherheitsmängel bei Kettensäge von Makita
23. März 2018
Rapex-Meldung
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Gefahr durch eine unzureichende automatische Bremse bei der Kettensäge EA7900P50E der Marke Makita. Die Kettensäge ist nach Herstellerangaben für den professionellen Einsatz konzipiert.
Durch den Nachlauf besteht Verletzungsgefahr!
Wir raten Besitzern einer solchen Kettensäge, diese nicht weiter zu verwenden und im Fachhandel bzw. direkt bei Makita nach Rückgabeoptionen zu fragen. Eine entsprechende Anfrage von uns wurde leider bislang nicht beantwortet.
Rapex Wochenmeldung: 12 / 2018
Rapex Nummer: A12/0412/18
meldender Mitgliedsstaat: Niederlande
Kategorie: Maschinen
Produkt: Kettensäge
Marke: Makita
Name: unbekannt
Modell: EA7900P50E
Lot- oder Chargennummer: unbekannt
Barcode / EAN / GTIN: unbekannt
Beschreibung: Kettensäge in einer Pappschachtel
Herkunftsland: Belgien
Produktrisiko: Die automatische Bremse wird zu spät aktiviert.
Im Falle eines Rückschlags könnte das laufende Sägeblatt den Benutzer kontaktieren.
Risikoeinstufung: ernst
Weiteres: Produkt entspricht nicht den Anforderungen der Maschinenrichtlinie und der relevanten europäischen Norm EN 11681
Maßnahmen: Maßnahmen, die von Behörden angeordnet wurden: Rückruf des Produkts von den Endnutzern
(Quelle: .produktwarnung.eu)
-
- 24. Mär 2018 11:08
- Rapex-Meldung: Erhebliche Verletzungsgefahr bei Kinder-Mountainbike „GALAXY MYOJO“
23. März 2018
Rapex-Meldung
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über erste Verletzungsgefahren bei untenstehendem Kinder-Mountainbike GALAXY MYOJO 20 “ des Modelljahres 2016. Nach Behördenangeben kann sowohl der Lenker, wie auch der Rahmen unter Belastung brechen, wodurch es zu schweren Unfällen kommen kann.
Über Ebay werden Räder des Herstellers auch in Deutschland angeboten – möglicherweise waren auch andere Farbkombinationen erhältlich
Wir raten Eltern dringend, vorhandene Räder nicht mehr zu nutzen und mit Bezug auf die Rapex-Meldung beim jeweiligen Händler zu reklamieren
Übersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:
Rapex Wochenmeldung: 12 / 2018
Rapex Nummer: A12/0424/18
meldender Mitgliedsstaat: Slowakei
Kategorie: Babyartikel und Kinderausstattung
Produkt: Kinderfahrrad
Marke: unbekannt
Name: GALAXY
Typ/Modell: MYOJO 20 “ – Modelljahr 2016
Lot- oder Chargennummer: unbekannt
Barcode / EAN / GTIN: unbekannt
Beschreibung: Mountainbike für Kinder.
Herkunftsland: Tschechische Republik
Produktrisiko: Der Rahmen und der Lenker sind nicht stark genug und könnten beim Gebrauch brechen. Dies könnte dazu führen, dass der Radfahrer vom Fahrrad fällt und Verletzungen erleidet.
Risikoeinstufung: Schwerwiegend
Weiteres: Produkt entspricht nicht den Anforderungen der europäischen Norm EN 14766
Maßnahmen: Maßnahmen, die von Behörden angeordnet wurden (an: Einzelhändler): Verbot des Inverkehrbringens des Produkts und Begleitmaßnahmen
(Quelle: .produktwarnung.eu)
-
- 23. Mär 2018 10:41
- Ich möchte an dieser Stelle auf Rückrüfe bzw. Warnungen aus dem Non-Food-Bereich aufmerksam machen.
23.03.2018
Rapex-Meldung: Chrom VI in Damen Patchwork-Lederhandtasche
Das europäische Schnellwarnsystem RAPEX informiert über Chrom VI in Leder-Patchwork Damenhandtsche der Marke Bercy. Die betroffenen Handtaschen wurden über Globus-Filialen verkauft.
Nach telefonischer Auskunft des Herstellers, können bereits gekaufte Handtaschen (Artikelnummer 15 2016) in den jeweiligen Verkaufstellen zurückgegeben werden
achtungÜbersicht der RAPEX-Meldung
Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission informiert:
Rapex Wochenmeldung: 11/ 2018
Rapex Nummer: A12/0381/18
meldender Mitgliedsstaat: Deutschland
Kategorie: unbekannt
Produkt: Lederhandtasche
Marke: Bercy
Name: unbekannt
Artikelnummer: 15 2016
Lot- oder Chargennummer: unbekannt
Barcode / EAN / GTIN: 4013713001680
Beschreibung: Handtasche aus Lederstücken (Patchwork) in verschiedenen Farben (hell bis dunkelbraun).
Herkunftsland: China
Produktrisiko: Die Menge an Chrom (VI) im Leder des Beutels ist zu hoch (Messwert bis 6,6 mg / kg). Chrom (VI) ist sensibilisierend und kann allergische Reaktionen auslösen.
Risikoeinstufung: unbekannt
Weiteres: Produkt entspricht nicht der REACH-Verordnung
Maßnahmen: Rücknahme des Produkts vom Markt (Von: Importeur)
(Quelle: .produktwarnung.eu)