• Optionen

Gartenfreude

    • 0 0
    • 30. Jul 2019 22:20
    • Nein definitiv Kein Topinambur. Ich habe die Samen im Botanischen Garten gekauft.
      Es sind mit großer Wahrscheinlichkeit Rudbeckien. Sie haben keine Knollen und sind deutlich kleiner.
      LG
    • 0 0
    • 30. Jul 2019 19:48
    • ..ist Tompinambur WKatze :-))))
    • 0 0
    • 30. Jul 2019 19:04
    • Ist das nicht Topinambur?.... Ja der soll sich wie Unkraut verbreiten... Aufessen!
    • 0 0
    • 30. Jul 2019 18:14
    • Cool, Petunien, habe ich jedes Jahr, haben Samen gebildet, kam aber nix.
      Dafür habe ich hier eine andere Pflanze, die sich in jede trockene Rille quetscht. Und stehen auch immer im Weg rum.
    • 0 0
    • 30. Jul 2019 14:29
    • Und schaut mal, wie sich die neben der Terassen tür entwickelt hat
    • 0 0
    • 30. Jul 2019 14:25
    • Überall auf der Terasse kommen jetzt die Petunien.. Ich wusste gar nicht, dass die sich aussäen
    • 0 0
    • 28. Jul 2019 17:09
    • Jetzt blüht auch die Lilie, die ich letztes Jahr in ein Beet gepflanzt habe... Allerdings sind wohl nur zwei Pflanzen angewachsen
    • 0 0
    • 27. Jul 2019 16:59
    • Hallo in die Runde,
      Elvira, wir haben Unmengen an Farne im Garten, aber sie säen sich kaum aus. Ganz selten finden wir ein Pflänzchen (zum Glück)
      LG
    • 0 0
    • 27. Jul 2019 16:54
    • Das schrieb ich ja, dass ich die ausgetriebenen Efeuzweige einpflanzen will... Ok, dass mit dem Farn dauert mir dann zu lange, da werde ich mir lieber eine fertige Pflanze kaufen , obwohl die Sporen mich anlachen ;-)
    • 0 0
    • 27. Jul 2019 16:07
    • Wild-Katze, schneide dir noch ein paar Triebe deines Efeus ab und stelle sie
      in Wasser, wenn sie Wurzeln ausbilden, kannst du sie in die Pflanzvase stecken.
      Der Anfang für eine schöne Pflanze, die du nach deinem Wunsch schneiden kannst.

      Farnsporen treiben aus, dauert aber bis zu einem Jahr, bevor Minipflänzchen sichtbar
      werden. Die Pflanzenteile aller Farne sind giftig und das Einatmen von Sporen kann unangenehme Folgen haben.
      Beim Entfernen der welken Blätter also Vorsicht. Wer reine Wohnungskatzen hält, sollte Farne
      nicht in der Wohnung haben da die Gefahr besteht, dass sie an den Wedeln knappern. Freigänger gehen der Pflanze instinktiv aus dem Weg .
    • 0 0
    • 27. Jul 2019 15:39
    • Meint Ihr, die Sporen würden austreiben?
    • 0 0
    • 27. Jul 2019 15:38
    • Ich habe auch einen über 20 Jahre alten Farn im Garten ( welche Sorte das ist, keine Ahnung)
    • 0 0
    • 27. Jul 2019 15:36
    • Die Efeuzweige haben Wurzeln ausgebildet, die Zweige werde ich schon mal in die Vase pflanzen...
    • 0 0
    • 27. Jul 2019 15:34
    • Ja Elvira, um noch mal auf meine pflanzvase zurück zu kommen... Ich hatte mir letzte Woche ein kleines Gesteck fur den Beistelltisch im Wohnzimmer gemacht, mit einer Hortensienblüte und ein paar Efeuzweigen aus meinem Garten
    • 0 0
    • 27. Jul 2019 13:30
    • Ich bin überzeugt davon, auch Pflanzen haben eine Seele und
      danken in diesem Fall mit einer üppigen Blütenpracht.
    • 0 0
    • 27. Jul 2019 12:56
    • Diese Geranie habe ich übrigen fast vertrocknet bei aldi mitgenommen... Umsonst. Ich bin kein Fan von Geranien bei mir in den Kübeln blühen sie meist nur spärlich ... Im Gegensatz zu dieser Geretteten... Sie hat recht lange gebraucht um sich zu erholen und ich wollte sie schon entsorgen... Jetzt dankt sie mir, dass ich das nicht getan habe
    • 0 0
    • 27. Jul 2019 11:35
    • Wild-Katze,
      das sind sehr schöne Blüten, auch ohne Hummel.

      Katarina, da habt ihr ja noch ausreiched Anbaufläche.
      Wie wäre es im nächsten Jahr mit Spargel, der liebt sandige Böden.

      Weiterhin eine gute Ernte
    • 0 0
    • 27. Jul 2019 11:24
    • Den hat mein Mann mir gerade geschickt :-)
    • 0 0
    • 27. Jul 2019 10:55
    • Hallo Wildkatze,
      Nein, es sind "nur" 2000g, das wäre dann doch etwas viel. Es sind 6 mittelgroße, ähnlich wie im Geschäft.

      Die Lilien sind wunderschön, meine fallen immer wieder den Feuerwanzen zum Opfer, da habe ich es aufgegeben.
      LG
    • 0 0
    • 27. Jul 2019 10:34
    • Und seit gestern blüht auch meine zweite Schale mit orientalischen Lilien... Bildschön, diese sorte hat viel grössere Blüten als meine ersten