• Optionen

Was kommt heute auf den Tisch?

    • 0 0
    • 05. Jun 2016 22:37
    • Heute wird gegrillt. Das Grillgut ist bereits in der Marinade und dazu gibt es einen bunten Couscous - Salat.
    • 0 0
    • 05. Jun 2016 23:27
    • Xeno, meistens nehme ich grüne Bohnen, schmeckt aber auch ganz toll mit Kidneys.
      Sehr einfache Zubereitung:
      Bohnen bissfest garen, 5 Knoblauchzehen und eine Zwiebel in Butter leicht anbraten,
      Bohnen dazu, mit Salz, Pfeffer, Bohnenkraut, Liebstöckl und etwas Petersilie abschmecken.
      Manchmal kommt entweder Tomate oder Paprika mit in die Pfanne, je nach Lust und Laune.
    • 0 0
    • 06. Jun 2016 05:54
    • Kartoffel-Broccolisuppe!
    • 0 0
    • 06. Jun 2016 05:57
    • ein ayurvedischer Kartoffel-Kohl-Topf
    • 0 0
    • 06. Jun 2016 11:44
    • Schinken-Käse-Vollkorntoast
    • 0 0
    • 06. Jun 2016 13:23
    • 0.5 ltr. Smoothie aus 4 Früchten
      gemischter Salat (Familienschüssel)
      Bananeneis mit Erdbeeren

      @ ANCOTIMI: Danke! An Bohnen aus der Pfanne hatte ich nicht gedacht. Ich dämpfe zu viel ... :-)
    • 0 0
    • 06. Jun 2016 18:56
    • Kartoffel-Zucchini-Pfanne mit Ei, Kräutern und getrockneten Tomaten
    • 0 0
    • 06. Jun 2016 19:40
    • Mischgemüse und Kartoffeln mit Kräuterbutter

      Xeno, gerne! Ich liebe gebratenes Gemüse, gerne auch Wok.
      Aber dämpfen ist ja auch sehr gut.
    • 0 0
    • 06. Jun 2016 20:59
    • Es gab Leberkäspfanne( mit Paprika ,Zwiebeln,Leberkäs) und einige Nudeln dazu.
    • 0 0
    • 07. Jun 2016 11:11
    • Das sieht wieder einmal fantastisch aus, Bulette :-)

      Heute gibt es Gemüsesticks (Kohlrabi, Möhre, Kartoffel), später Asiagemüse und zwischendurch gemischten Salat.
    • 0 0
    • 07. Jun 2016 12:51
    • Hirse mit Pizzakäse angeröstet und bunter Blattsalat
    • 0 0
    • 07. Jun 2016 14:17
    • Kohlrabi-Auflauf mit Hähnchenbrust
    • 0 0
    • 07. Jun 2016 16:07
    • Heute gab es China-Kohl-Gemüse,Fisch,Tomate und Nektarinen-Garnitur.( Die andere Kohlhälfte von Samstag )
    • 0 0
    • 07. Jun 2016 16:09
    • Liebe Xe.,

      es freut mich,wenn Dir immer die Fotos gefallen.
      Schmeckt auch immer alles gut.
      Obwohl alles einfach ist.

      Bulette
    • 0 0
    • 07. Jun 2016 20:16
    • Es gab was Chilimäßiges mit Reis statt Hackfleisch. Punkte muss ich noch ausrechnen.
      Sind Tomaten aus der Dose SP oder FP?
    • 0 0
    • 08. Jun 2016 07:06
    • Luna magst du mal verraten wie du das mit der angerösteten Hirse machst? Das klingt auch lecker...
    • 0 0
    • 08. Jun 2016 08:17
    • Kohlrabi-Hackfleisch-Eintopf
    • 0 0
    • 08. Jun 2016 09:02
    • Smoothie aus 4 Früchten
      Blumenkohl mit Chiliflocken, Muskatnuss und Meersalz
      gemischter Salat mit Senf-Honig-Dressing
    • 0 0
    • 08. Jun 2016 14:26
    • Paprika-Zwiebel-Pfanne mit Kräuterquark
    • 0 0
    • 08. Jun 2016 16:24
    • Hallöchen, wir kochen heute abend Kartoffeln und Lachsfilets und Salat :)
    • 0 0
    • 08. Jun 2016 16:29
    • Salat mit roter Bete, gebratene Kräuter-Zucchini und Hirse mit Käse angebraten
    • 0 0
    • 08. Jun 2016 16:46
    • @Jyhesta:
      Diese Art der Hirsezubereitung kommt aus Afrika und heißt OGI - HIRSE:
      Fermentierte Hirse:
      eine Nacht einweichen, am Morgen spülen, dann mit etwas Wasser im Mixer pürieren, an einem warmen Ort offen (in der Fliegenzeit Gaze drüber geben) in einer Schüssel 2 Tage lang gären, d.h. fermentieren lassen. Dann mit etwas Wasser, wenn man will oder Reismilch, in Butter oder Ghee abrösten, würzen und zum Schluss Pizzakäse darüberstreuen und diesen zergehen lassen. Der Fermentierungsprozeß ist umso schneller je wärmer es ist, kann also auch schon nach 12 Stunden fertig sein!
      Die Fermentation neutralisiert die Phytinsäure, ein Fressgift der Pflanze, das Insekten abwehren soll und bei uns im Darm wichtige Mineralien wie Zink, Kupfer, Selen, Eisen etc bindet und daher deren Aufnahme verhindert. So kann Mineralstoffmangel entstehen.
      Das Eiweiß wird durch den Fermentationsprozeß vorverdaut und kann so vom Darm besser aufgenommen werden.. Die Eiweißverfügbarkeit steigt durch die Fermentation um ca 140 Prozent, die Vitamin B12 Konzentration um bis zu 240 Prozent. Hirse enthält viel Kieselsäure, wichtig für die Quervernetzung von Fasern des Bindegewebes, wenn diese fehlt, kann das Bindegewebe Risse bekommen.
      Fermentierte Hirse kannst du auch mit Milch, Reismilch etc. und Rosinen etc erwärmen und als Porridge essen!
      Quelle: Dr. Switzers heilkräftige Wildkräuter- Vitalkost - Rezepte, S. 105,106
    • 0 0
    • 08. Jun 2016 19:18
    • Heute gab es Erdbeer-Götzen ala Muddi....Eierkuchen mit Erdbeeren.
    • 0 0
    • 08. Jun 2016 19:36
    • Hallo - hatte heute Blattspinat mit Zwiebel, Curry und Chilli in der Pfanne gebraten und mit leichtem Frischkäse verfeinert. Dazu eine schöne dicke Scheibe Schweinsbraten mit 5 Eßl. Soße bei. Die Beilagen habe ich mir gespart und als Nachtisch noch eine Handvoll Erdnüsse verdrückt. Lecker - bin pappesatt.
    • 0 0
    • 08. Jun 2016 19:48
    • Muddi - dank Whats app sah das sehr sehr lecker aus.
    • 0 0
    • 09. Jun 2016 16:32
    • Selbstgemachte Burger und gebratene Champignons
    • 0 0
    • 09. Jun 2016 17:16
    • Rote Linsen mit Wok-Fenchelgemüse (und Champignons und Karotten).
    • 0 0
    • 09. Jun 2016 17:40
    • Und @Luna: ich hatte letztendlich die Hirse normal gekocht und dann mit etwas Käse gebraten - das war auch sehe lecker. Deine Hirse klingt auf jeden Fall sehr interessant.
    • 0 0
    • 10. Jun 2016 17:36
    • Lasagne und einen gemischten Salat
    • 0 0
    • 10. Jun 2016 17:39
    • Wurstsalat mit viel Gemüse und Gebäck dazu
    • 0 0
    • 10. Jun 2016 18:03
    • Stampfkartoffel mit Ei
    • 0 0
    • 11. Jun 2016 18:53
    • Lammlachs mit Ofengemüse
    • 0 0
    • 11. Jun 2016 21:10
    • Ein gemischter Salat mit Gebäck
    • 0 0
    • 12. Jun 2016 11:35
    • Mein Freund kocht Marillenknödel mit Bröseln. Sehr lecker :)
    • 0 0
    • 12. Jun 2016 11:45
    • Gulasch, grünen Bohnen und Nudeln oder Reis,
      je nach Geschmack.
    • 0 0
    • 0 0
    • 12. Jun 2016 12:53
    • Vormittags Quark mit frischen Erdbeeren und Müsli
      Nachmittags sind wir zum Kaffee eingeladen... und abends mal schauen. Evtl Pilz-Wraps.
    • 0 0
    • 12. Jun 2016 15:40
    • 0,75 ltr. Smoothie aus Erdbeeren, Apfel und Ananas
      1 handvoll Vollkornnudeln (ohne etwas dazu)
      Später: Kohlrabi, als Sticks oder roh
      Nachtrag um 19 Uhr: Es wurde ein Riesenteller Kohlrabisticks :-)
    • 0 0
    • 12. Jun 2016 17:59
    • Das wollt ihr lieber nicht wissen. Ich war nämlich feiern. :-)))))
    • 0 0
    • 12. Jun 2016 18:34
    • Abends ist es jetzt ein Dürüm-Döner geworden nach einem kleinen Stück Kuchen nachmittags - jetzt hab ich noch furchtbar viele Punkte über :-p
    • 0 0
    • 12. Jun 2016 19:32
    • gegrilltes Hühnerfilet und Kräuterbutter mit Reis, Kartoffeln, Dip, Gemüse und gemischter Salat
    • 0 0
    • 13. Jun 2016 15:00
    • Fleckerlspeise (für mich mit Konjaknudeln) und Eisberg-Tomatensalat
    • 0 0
    • 13. Jun 2016 15:47
    • Heute gab es Zucchini-Gemüse,Tomaten und Hähnchenbrustfilet
    • 0 0
    • 13. Jun 2016 16:42
    • Hudoc, das hatte ich heute auch.
      Ich nenne es: bunte Nudeln.
    • 0 0
    • 13. Jun 2016 19:49
    • @Ancotimi: ein Lieblingsessen meiner Kinder - leider viele Kalorien
    • 0 0
    • 13. Jun 2016 20:13
    • Hudoc, ja leider! Unsere Kinder mochten das auch gerne und die Kleinen jetzt auch.
      Aber so oft gibt es das nicht.
    • 0 0
    • 14. Jun 2016 06:10
    • Was es heute so mit Kichererbsensprossen wird, weiß ich noch nicht! Werde berichten!

      @ Hudoc: Magst auch die Konjaknudeln, Konjakreis ist auch gut, sogar als Milchreis!
    • 0 0
    • 14. Jun 2016 06:59
    • Schweinefilet überbacken mit Champignons und Kartoffeln

      @Lunatara: geht so, ist eine gute Alternative wenn man keine Punkte mehr hat.

      Ja Ancotimi, das stimmt. Wenns nach den Kindern ginge, dann schon :-/
    • 0 0
    • 14. Jun 2016 13:40
    • Sauerkrautsuppe
    • 0 0
    • 14. Jun 2016 13:47
    • Kichererbsensprossensauce ( mit Tomaten, Brennessel und Kokosraspel) und Konjakspaghetti. Hat mir gut geschmeckt!