• Optionen

Was kommt heute auf den Tisch?

    • 0 0
    • 05. Apr 2016 19:29
    • Heute gab es den Rest von den Käse-Spätzle.....dazu 1 Grüne Gurke und 2 Gemüsebratlinge (klein).....
      ( die Gurke nur in Scheiben mit wenig Kräutersalz)

      ( Gartenarbeit war angesagt.....)
    • 0 0
    • 05. Apr 2016 20:12
    • Das letzte eigene Gartengemüse aus der TK mit Kartoffeln
    • 0 0
    • 06. Apr 2016 08:40
    • Smoothie aus Apfel, Birne, Ananas und Banane.
      Bohneneintopf aus weißen, schwarzen und roten Bohnen, mit ordentlich Pepperoni und Paprika.
    • 0 0
    • 06. Apr 2016 10:50
    • Wurstsalat und Gebäck dazu
    • 0 0
    • 06. Apr 2016 12:11
    • Lachs mit Spinat...yammi!
    • 0 0
    • 06. Apr 2016 13:50
    • Heute gab es Brokkoli mit Mandelbutter....eine kleine Scheibe Leberkäs(67g)und Erdbeerengarnitur
    • 0 0
    • 06. Apr 2016 15:05
    • Broccoliauflauf mit Karotten und Mandelblättchen.

      Hey, Bulette, deins sieht es aber auch gut aus :)
    • 0 0
    • 06. Apr 2016 15:19
    • Sauerkraut mit Karoffelpüree (für den Herrn des Hauses mit Eisbein).
    • 0 0
    • 06. Apr 2016 16:24
    • Heute wird gegrillt. Marinierte Schweinekoteletten mit Couscous Salat
    • 0 0
    • 07. Apr 2016 08:15
    • Nudel Hackfleisch Eintopf, darauf Freue ich mich.
    • 0 0
    • 07. Apr 2016 08:36
    • Putengeschnetzeltes mit Champignons und Kartoffeln
    • 0 0
    • 07. Apr 2016 14:52
    • Gemüsesuppe, danach Bratkartoffeln mit Ei
    • 0 0
    • 07. Apr 2016 14:55
    • Mh, ich hatte heute Vormittag 8 Tuc-Kekse mit Bärlauchquark. Heute Mittag dann nur Apfelsine.
    • 0 0
    • 07. Apr 2016 18:47
    • Leichter Nudelauflauf und viel Salat.
    • 0 0
    • 07. Apr 2016 19:22
    • Smoothie aus vier Früchten 0.75 ltr.
      Paprika-Pepperoni-Tomatensuppe mit Kidneybohnen
      Dinkelbrötchen vom Handwerksbäcker
    • 0 0
    • 07. Apr 2016 19:24
    • Kartoffeln, Sour Creme und Grill-Fisch
    • 0 0
    • 07. Apr 2016 19:50
    • Es gab heute nur ein Süppchen ( Brühe) mit etwas Brot und Obst....verteilt über mittags( 1 Banane ,1 Apfel,1 Clementine)
    • 0 0
    • 08. Apr 2016 11:19
    • Frühstück: Ananas-Chicoree-Erdbeer-Bananen-Cornflakes-Smoothie (Haferflocken sind alle - aber das mit den Cornflakes ist erstaunlich lecker und nimmt etwas die Säure der Ananas)
      Abends: Süßkartoffel-Gemüse-Auflauf
    • 0 0
    • 08. Apr 2016 13:09
    • Bärlauchsuppe
    • 0 0
    • 08. Apr 2016 14:36
    • Hirse- Champignons- Tomaten in Kokosöl angebraten mit Pizzakäse verfeinert, dazu Linsensprossen
    • 0 0
    • 08. Apr 2016 14:40
    • Auberginenauflauf

      Hey Luna. zuwink!
    • 0 0
    • 08. Apr 2016 14:46
    • Herzliche Grüße an dich zuwinkende Ancotimi! Das freut mich!
    • 0 0
    • 08. Apr 2016 14:54
    • Bandnudeln mit Hühnerfleisch und Champignonsoße
    • 0 0
    • 08. Apr 2016 17:10
    • Wiener mit einem leichten Kartoffelsalat
    • 0 0
    • 08. Apr 2016 17:57
    • Bohnen-Kasseler-Pfanne (sehr lecker)
    • 0 0
    • 08. Apr 2016 18:07
    • Kartoffelsalat und Fisch
    • 0 0
    • 08. Apr 2016 19:34
    • Nochmal: Paprika-Pepperoni-Tomatensuppe mit Kidneybohnen - Es waren insgesamt 2,5 Liter ...
      Abends gönne ich mir ein Bier beim Sonnenuntergang.
      Später wird es einen Obstsalat (Ananas, Kiwi, Banane, Apfel, Birne) geben,

      ... und morgen gibt es SPARGEL (freufreufreu)
    • 0 0
    • 08. Apr 2016 19:48
    • Es gab heute Spinat,2 Kartoffeln und ein Ei.
    • 0 0
    • 09. Apr 2016 10:29
    • Green Smoothie aus frisch gepflückten Brennnesseln:

      (ca 1 Liter und ca 5 Punkte oder sogar 6): Brennnessel macht mich so zellulär extrem satt!

      400g Brennnessel
      60g Apfel
      50g Banane
      100g Marillen
      2 dünne Scheiben frischer Ingwer
      2g frische Kurkumaknolle
      Zimt
      Wasser

      Zu den sensationellen Heilwirkungen der Brennnessel:
      http://www.zentrum-der-gesundheit.de/brennnessel-blaetter-ia.html
    • 0 0
    • 09. Apr 2016 10:46
    • Rindfleischsuppe
    • 0 0
    • 09. Apr 2016 12:09
    • Green Smoothie mit Löwenzahn und Feldsalat.
      Spargelgemüse aus dem Wok (ich bin gespannt)
    • 0 0
    • 09. Apr 2016 13:40
    • Reste vom Nudelauflauf und einen gemischten Salat
    • 0 0
    • 09. Apr 2016 15:17
    • Smoothies:
      - Erdbeer-Banane-Spinat
      - Erdbeer - Spinat - Chiasamen - Joghurt

      Abends:
      Kartoffel-Rucola-Salat mit Feta, dazu Zucchinibratlinge mit Kichererbsenmehl für mich, gebratene Heringe für Mann und Schwiegervater
    • 0 0
    • 09. Apr 2016 16:06
    • Broccoli und grüne Bohnen mit Knoblauch gebraten an Spaghetti
    • 0 0
    • 09. Apr 2016 19:04
    • Habe heute noch einmal Spinat,Kartoffeln und Ei gegessen.
    • 0 0
    • 10. Apr 2016 10:05
    • Grad eben hatte ich

      BUCHWEIZENSPROSSENMÜSLI:

      200g Buchweizensprossen roh
      100 g Joghurt
      Obst
      Zimt
      Kardamom
      Rohe Sprossen schmecken echt gut und gar nicht kalt, probierts mal!
    • 0 0
    • 10. Apr 2016 10:40
    • Schweinegeschnetzeltes mit Gemüse, Kartoffeln und Nudeln
    • 0 0
    • 10. Apr 2016 10:41
    • Hähnchenbrustfilet mit knuspriger Käsepanade, dazu Folienkartoffeln mit Quark und Salat
    • 0 0
    • 0 0
    • 10. Apr 2016 11:57
    • Fenchel-Möhren-Zwiebel-Gratin auf Basmatireis
    • 0 0
    • 10. Apr 2016 13:22
    • Mittags:
      Topinambur mit Knoblauch, Salbei und Walnüssen gedämpft, Fenchel gedämpft und Kabeljaufilet
    • 0 0
    • 10. Apr 2016 13:24
    • Lunatra - Vogelmiere musste ich immer für unsere Vögel sammeln. Schmeckt das bitter? Irgendwie habe ich da noch ne Hemmschwelle im Kopf. Obwohl ich absolut für Narurmedizin bin. Nimmst du da auch die Blüten und Stengel?

      Bei mir gabs heute Möhren-Kartoffel-Zucchini-Bratlinge mit Bärlauchquark. Meeega lecker. Gibts jetzt öfters.
    • 0 0
    • 10. Apr 2016 14:42
    • Heute gab es eine Suppe und dazu 2 kleine Schinken-Käse-Schnecken.
    • 0 0
    • 10. Apr 2016 14:44
    • Rote Linsensuppe
    • 0 0
    • 10. Apr 2016 16:31
    • Hallo Biebchen!
      Vogelmiere schmeckt ganz mild! Auch noch jetzt, wenn sie blüht! Ich nehme allles in Bausch und Bogen von der Erde weg, gut waschen, fertig!
      Probiere mal ein bisschen in den Quark( so wie bei dem Bärlauchquark) oder auf Salat oder zu Kartoffelsalat!
      Du wirst sie noch lieben, wenn du Salat magst!

      Hier Infos aus dem Netz:
      "Die Vogelmiere als Unkraut auszurotten, erweist sich als unmöglich, denn eine Pflanze bringt jährlich 5 Generationen mit insgesamt 10 bis 20 000 Samen hervor und der Samen selbst kann 60 Jahre keimfähig warten, bis die Bedingungen wieder optimal sind.
      Es ist also weitaus sinnvoller, diese Pflanze als wertvolles Nahrungsmittel zu verwenden und sie als Heilmittel kennenzulernen.
      Vogelmiere hat einen angenehmen, mildwürzigen Geschmack, der an rohe Maiskolben erinnert. Da sie sehr zart ist, kann sie zu jedem Salatgemüse zugegeben werden. Außerdem kann man sie sowohl einzeln als auch zu jedem anderen Gemüse wie Spinat zubereiten Blanchieren ist dabei eine völlig unnötige Maßnahme und würde nur Substanz-,Geschmacks- und Nährstoffverlust bedeuten.
      Vogelmiere enthält wie alle anderen Wildkräuter ein Vielfaches an pflanzlichem Eiweiß (ca. 80%), 150% mehr Kalium, 80% mehr Vitamin C und 186% mehr Vitamin A. Diese Zahlen hat das Amerikanische Landwirtschaftsministerium veröffentlicht. Die Stellaria media enthält außerdem noch seltene Elemente in organischer Form wie Phosphor, Magnesium, Kupfer und Silizium als Kieselsäure.
      Der regelmäßige Verzehr von einheimischen Wildkräutern versorgt den Körper auf natürliche und ökonomische Art mit basenbildenden Mineralien und erübrigt so die Einnahme von diversen Pulvern und Kapseln zur vermeintlichen Nahrungsergänzung.
      Als Heilpflanze wirkt die Vogelmiere u. a. durch ihren hohen Gehalt an Saponinen schleimlösend, verdauungsfördernd und harntreibend. Außerdem erhöht ihr Genuß die Resorption anderer Wirkstoffe. Deshalb wird sie als Tee zur Stoffwechselanregung, bei Hautausschlagen und bei rheumatischen Beschwerden getrunken oder der Aufguss ins Badewasser gekippt.
      In roher Vogelmiere finden wir Aucubin, ein Glykosid, welches das Immunsystem stärkt und dem vorzeitigen Alterungsprozeß entgegenwirkt.
      Doch nun ans Werk:
      Wir schneiden das oberirdische Kraut mit der Schere ab, da sonst zu viel Erde an den leicht auszureißenden Würzelchen haftet. Außerdem wächst sie so rasch und dicht für die nächste Ernte nach.
      Fein gewiegt können wir sie auf ein Butterbrot streuen, einen Kräuterquark damit würzen, überall darüber streuen wo wir sonst Petersilie oder Schnittlauch verwenden.
      Sehr gut harmoniert sie mit Kartoffel, Ei und Huhn. In der Neunerlei-Kräutersuppe zum Gründonnerstag darf sie auch nicht fehlen.
      Darüber wird zu gegebener Zeit ausführlich berichtet.
      Zu guter Letzt ein Rezept:
      1,5 l Gemüse- oder Hühnerbrühe
      6 Frühlingszwiebeln
      1-2 Kartoffeln
      1-2 Handvoll Vogelmiere
      Stein- oder Meersalz, Pfeffer, etwas Rahm
      Brühe zum Kochen bringen.
      Feingeschnittene Kartoffel, Frühlingszwiebel und Vogelmiere dazugeben, ca 10 Min. köcheln lassen, bis die Kartoffeln und Zwiebeln gar sind. Würzen und mit Rahm abschmecken.

      Quelle: http://www.heilendepflanzen.de/vogelmiere.htm
    • 0 0
    • 11. Apr 2016 13:48
    • Bei uns gibt's Mie-Nudelpfanne:
      (125g Mie-Nudeln 2 min kochen, 4 Scheiben gekochten Schinken in schmale Streifen, 1 Kohlrabi + 2 Möhren je in schmale Streifen, 1 Bund Frühlingszwiebeln... Schinken in 1 EL Öl anbraten, Gemüse dazu, dünsten, Nudeln dazu, 4 Eier drüber, stocken lassen - reicht bei uns für 2 Personen) (Ggf. kommt auf die Hälfte meines Göga noch Raspelkäse)
    • 0 0
    • 11. Apr 2016 14:00
    • Gemüse-Hackfleisch-Risotto
    • 0 0
    • 11. Apr 2016 15:21
    • Mittag gab es eine Kartoffel-Schinken-Feta-Spargelpfanne und Rote-Rüben-Salat
      Nachmittag gab's einen Himbeer-Smoothie
      Abends gibt es Schweinekarree mit viel Gemüse, Kartoffeln und Bratensaft
    • 0 0
    • 11. Apr 2016 16:44
    • Reste der tuerkischen roten Linsensuppe.
    • 0 0
    • 11. Apr 2016 17:41
    • Spaghetti aglio, olio e peperoncino und dazu nen schönen Salat.