• Optionen

Suche Abnehmpartnerin in etwa meinem Alter ( Mitte 50 )

    • 0 0
    • 04. Jan 2014 11:59
    • Fenster putze ich eigentlich ganz gerne, leider ist es zeitaufwändig, deshalb verschieb ihc es auch oft.

      So, mit meinen Rechnungen bin ich fertig, jetzt muß die Post nur noch die KOntoauszüge bringen, damit ich auch die Mahnungen machen kann.

      Bei mir kündigen sich schon wieder Kopfweh an...warum kann es nicht eintlich richtig kalt und frostklar werden, dieser ewige Tiefdruck mit Schmudelwetter nervt ( obwohl jetzt scheint gerade die Sonne ;-))
    • 0 0
    • 04. Jan 2014 11:21
    • Oma hätte jetzt gesagt: „Was du heute kannst besorgen,….“
      Aber das bringt mich hier auch nicht weiter!

      Zumindest bin ich aber schon mal in den Klamotten und habe die Waschmaschine angestellt. Das hat mich so erschöpft, dass ich hier erst mal wieder sitzen und ausruhen muss. :)

      Bei mir fing Weihnachten quasi schon am 9. November an. Am zweiten Novemberwochenende ist hier bei mir in Tondern (ich wohne nämlich kurz hinter der Grenze in Dänemark) der alljährliche Weihnachtsmannumzug (alle Weihnachtsmänner und –frauen und Nisser aus ganz DK geben sich ein Stelldichein) und der Weihnachtsmarkt wird eröffnet. Die deutsche Tradition „erst nach Totensonntag beginnt die Adventszeit“ ist damit ausgehebelt und ich war auch schon an jenem Novemberwochenende mit aller Deko fertig (was nicht ganz wenig ist, denn 240 qm altes Reetdachhaus schreien nach ganz schön viel Deko).
      Schon so früh im November schmücken hat aber den Vorteil, dass man sich wirklich lange an der Deko erfreuen kann. Aber jetzt habe ich genug davon. Die 6.Januar-Tradition greift hier auch nicht; aber auch früher in Deutschland habe ich mich daran eigentlich nicht gehalten. Nach Weihnachten muss alles schnell wieder weg und ich pappe die ersten Papiertulpen ans Fenster!

      Bloß ……… eigentlich müsste ich die Fenster vorher noch putzen. Wenn die Sonne da so drauf scheint ….
      Mist, schon wieder die nächste Aufgabe, zu der ich keine Lust habe! Aber morgen soll es ja auch wieder regnen! Dann sieht man den Schmutz auf den Scheiben nicht so sehr!
    • 0 0
    • 04. Jan 2014 11:02
    • Geht mir irgendwie ähnlich, allerdings ist für mich bis Montag Weihnachten, dann erst treffen meine heiligen drei Könige an der Krippe ein, also Weihnachtskisten packen ist noch nicht. Wird nächste Woche wohl erst Donnerstag was, da ich Montag , Mittwoch und Freitag Doppelschicht Schlachthof habe, Dienstag m,uß mein Wagen in die Werkstatt, es ist was mit den Bremsen und außerdem hanbe ich noch Zahnarzttermin und abends endlich wieder Tanzen. Und Praixs muß ich ja auch noch irgendwann machen. Also sollte ich heute schon wenigstens sehen, daß ich den bürokram erledigt bekomme und auch soweit putze, daß es ordentlich aussieht... warum hab ich keinen Zauberstab.

      Ich schubs Dich mal, schubs bitte zurück.
    • 0 0
    • 04. Jan 2014 10:44
    • Guten Morgen, ihr alle!

      Ich hätte sooooo viel zu tun (Schreibtischarbeit privat und jobmäßig, Weihnachtskisten endlich einpacken, „Nähkästchen“ ( = mein Hobbyzimmer) aufräumen, normaler Hausputz und und und), aber ich habe irgendwie heute Morgen zu nichts Lust.

      Hab jetzt in den MM-Foren hier und da gelesen, schlurfe im Bademantel durchs Haus und überlege, ob ich noch zum schwedischen Möbelhaus fahre oder den Tag einfach vergammel. Hhmm, aber dann bin ich nächste Woche gleich wieder genervt, weil sich die Arbeit ja nicht von alleine macht und dann alles „schnell noch muss“!

      Jetzt schreibe ich hier so vor mich hin und warte auf den „Motivationsschub“.
      Was macht ihr denn so am Wochenende?
      Liebe Grüße,
      Jejsing
    • 0 0
    • 04. Jan 2014 10:20
    • Guten Morgen,

      ja die Unterfränkin wollte zu Weihnahchten zurück kommen, aber bei MM war sie wohl noch nicht, denn ich habe ihr eine PN geschickt, die noch nicht beantwortet wurde. Rübennase läßt ja auch irgendwie nichts mehr von sich hören. Nun, ab nächste Woche tritt ja wieder Normalität ein, da wird sie wohl wieder kommen.

      Ich wünshce Euch allen einen schönen Samstag
    • 0 0
    • 04. Jan 2014 10:16
    • Hallo guten Morgen zusammen !!!
      Habe so heute Morgen im Bett gedacht, unsere "Unterfränkin" dürfte auch langsam mal wieder heim kommen, nicht wahr ?

      Meine Apfelpfannkuchen haben mich Gestern ganz schön wortwörtlich in die Pfanne gehauen, kam am Abend natürlich nicht mehr mit 1,6 Punkten aus. Egal, es geht weiter und heute wird besser kalkuliert !

      LG
      Jutta
    • 0 0
    • 03. Jan 2014 14:14
    • Gut Isabel das zu lesen, dass du wieder gut drauf bist. Ich kämpfe mich durch die Motorradteile in der eiskalten Halle.
      Habe mir gerade Apfelpfannkuchen gemacht, alles brav abgewogen und mal sehen was mich die "gekostet" haben.

      LG
      Jutta
    • 0 0
    • 03. Jan 2014 12:00
    • Liebe Jutta,

      ich denke Differenzen gibt es in jeder Beziehung und die muß es auch geben, damit keine lange Weile aufkommt. Wichtig ist es, sich geliebt fühlen zu können.

      Eine Nachbarin hat auch nach dem Tod ihres Mannes gesagt, sie würde nie wiedeer eine Beziehung haben können, sie habe ihren Mann so geliebt, das könne nicht zweimal passieren.. und nicht mal ein halbes Jahr später hatte sie einen neuen Freund, mit dem sie jetzt bald 10 Jahre zusammenlebt ( leider, denn der Mann gefällt mir auch sehr ;-)). Sie sind beide schon Mitte 60, also es ist auch im Alter möglich.

      Nur ich habe ja nie wirklich mit einem Mann zusammengelebt, die längste Beziehung war diese letzte, 1 3/4 Jahr. Die meisten meiner Beziehungen dauerten nur ein paar Monate. Und je älter man wird, desto eingefahrener ist man ja in seinen Gewohnheiten, man wird weniger kompromisbereit.

      Schaun wir mal, was die Zukunft bringt, erzwingen kann man eh nichts. Mir geht es jedenfalls seit gestern Abend schon wieder viel besser, bin richtig gut drauf heute, obwohl ich im Büro bin, was ich an sich verabscheue.
    • 0 0
    • 03. Jan 2014 11:03
    • liebe Isabel,
      es war nicht immer einfach mit meinem Mann, oh da flogen die Fetzen und ich habe ihm zu Silvester 2012 einen Brief geschrieben, wo ich alles aufgeschrieben habe, was mich so fürchterlich stört. ( allerdings alles in liebe Worte verpackt ) Er hat mir manche schlaflose Nächte bereitet und ich habe grad mal 2 Monate vor seinem Tod den Satz fallen lassen, ohne ihn würde es mir besser gehen.
      Und genau aus diesem Grunde hatte ich auch so furchtbare Angst vor Silvester, ich musste immer an diesen Brief denken.
      trotzdem, ich behalte nur die guten Zeiten in Erinnerung und ich wusste bis zum Schluss, dass er mich geliebt hat ohne Ende. Er hatte immer gesagt : Du bist das Beste was mir je passieren konnte. Ich habe jede Woche frische Blumen von ihm bekommen, er hat immer liebevoll täglich für mich gekocht ,( sonst hätte ich allerdings auch nicht in den letzten Jahren so massenhaft zugenommen ), nur durch seine Erkrankung in den letzten Jahren schliefen wir getrennt, es gab kaum Zärtlichkeiten zwischen uns mehr und das fehlte mir sehr.
      Er gab das Geld in vollen Zügen aus, er wollte noch das Leben genießen. Buchte Urlaub obwohl unsere Konten längst alle überzogen waren, wir gingen essen usw.
      Aber diesen Ärger, den habe ich in die unterste Schublade gelegt, ich will einfach nur die guten seiten sehen. Was er mir für ein Erbe hinterlassen hat ist schon schwer genug für mich und ich denke, geliebt zu werden aus vollem Herzen ist eh das Größte !

      Ich denke mal, wirklich wieder einmal binden will ich nicht mehr. Lockere Freundschaften ok, aber die zeit wird es bringen, ich mache mir darüber keinen Kopf.
      Ich werde jetzt mal etwas für das Geschäft tun, Kassenbücher muss ich auch noch machen, also es gibt viel zu tun,
      lassen wir es liegen !!! hahaha

      ach übrigens, gegen 4 Uhr hätte ich an der Unterhaltung hier mit dran teilnehmen können, denn da liefen mir grad die Bestellungen der Motorradteile über die Bettdecke und ich konnte nicht mehr schlafen.

      LG
      Jutta
    • 0 0
    • 03. Jan 2014 08:06
    • Na ja, gerade, ist relativ. Am ersten Juli habe ich mich von ihm getrennt..da noch in Liebe. Leider hat er aber die Treennung nicht akzeptieren können, mich weiter mit Mails und Geschenken bombardiert, so ist es im Endeffekt zu dem gekommen, was diese Liebe eigentlich nicht verdient hat, zu Beleidigungen und Verletzungen. Und die Liebe ist gestorben. Ich glaube, das ist es , was mich im Moment so fertig macht, die Leere, und eine starke Traurigkeit, daß es so enden mußte. Und die Erkenntnis, daß der Mann, den ich so geliebt habe, jetzt Charakterzüge offenbart hat, die ich nie bei ihm vermutet hätte... es mag verrückt klingen, aber manchmal beneide ich Jutta, die immer in Liebe an ihren Mann denken wird ( außer wenn ihr sein Feschäft über den Kopf wächst), diese liebevollen Erinnerungen kann ihr keiner nehmen, die werden immer bleiben.

      So, heute muß ich mich dringend den Rechnungen widmen, der Schornstein muß rauchen.

      Euch allen einen schönen Tag
    • 0 0
    • 03. Jan 2014 07:56
    • Guten Morgen,
      Isabell, die Trennung von deinem letzten Freund muss ja auch gerade erst gewesen sein, denn als wir Anfangs hier geschrieben haben, war ihr doch noch zusammen, oder. Ist doch klar, daß du noch nicht darüber hinweg bist und Selbstzweifel hast. In dieser Jahreszeit sowieso. Das wird schon wieder, mit deinem Selbstwertgefühl werden bestimmt auch wieder nette Männer in dein Leben treten.
      Theo, wenn ich gewusst hätte um welche Uhrzeit du hier sitzt, hätten wir uns gegenseitig unterhalten können. ich war auch wach, hab aber den Fernseher angemacht und zugehört.
      Ich hab auch keine spezielle Freundin, mit dem ich über meine Probleme rede. Ich glaube aber, das liegt an mir. Ich bin da eher zurückhaltend und grüble für mich alleine.
      So, morgen ist der große Tag. Lotte kommt !!! Wir werden um 7 Uhr Richtung Herten fahren und hoffentlich nicht mehr als 3 Stunden brauchen. Mit dabei ist Maya unsre 6 jährige Enkelin. Wenn wir nach Hause kommen wird wahrscheinlich ein Empfangskomitee hier warten. Alle freuen sich unheimlich auf die Kleine.

    • 0 0
    • 03. Jan 2014 04:27
    • Hallo ihr Lieben, sitze gerade wieder mal "schlaflos in Veitsbronn" am Esstisch und lese im Forum...wow...das mit diesen Partnerbörsen ist ja echt unverschämt, da wäre ich auch sofort ausgestiegen...dass die tatsächlich glauben, Frauen über 40 sind abgelaufen und müssen zur Kasse gebeten werden...wir sind doch keine Ausschußware...Männer über 40 haben auch Falten und evtl. Schwabbelbauch...manchmal frag ich mich echt, welche Vorstellungen Männer eigentlich haben...naja...ich glaube, Isabel, du bist eine echt coole Frau und steckst nur in einem kleinen Selbstfindungstief...lass dich von sowas nicht niederdrücken...hast du auch garnicht nötig! Vorallem wenn da so ein Jungspunt ist, der sich für dich interessiert...damit kann ich nicht dienen...leider! Liebe Grüsse Theo
    • 0 0
    • 02. Jan 2014 22:40
    • Isabell, da geht es dir wie mir . Eigentlich habe ich hier keine so 100 % ige Freundin. Schon irgendwie Freundinnen, aber eben nicht wie ich es schon erfahren durfte , so total dicke der man alles, aber auch alles erzählt. Die wohnt 950 km von mir entfernt und ist auch Single. Die hat es auf Kuren versucht mit anbändeln, geht fort aber nichts Gescheites ist auf zu treiben.

      Isabell, mach mit bei Bauer sucht Frau !!!! hahaha. Aber dann müssen schon schönere Kerle dabei sein, nicht wahr ? Kennt ihr die Sendung ? Ab und an schaue ich es mir an.

      Ich kann ja noch nicht einmal tanzen. Alle Männer die ich hatte waren so was von tanzfaul , bzw. konnte es keiner und jetzt traue ich mich nicht mehr. Habe schon überlegt in eine Tanzschule zu gehen. 1. Spaßfaktor und 2. Bewegung ist gut zum Abnehmen.

      Ja Isabell, tanze dich frei !!! Sport schüttet obendrein noch Glückshormone aus !!!!

      Ich gehe nun ins Bett, fühle mich echt nicht besonders gut.
      LG
      Jutta
    • 0 0
    • 02. Jan 2014 20:18
    • Hallo!
      Also „meinen gab´s im Internet kostenlos“!!
      Will sagen: Ich habe damals in dem Datingding nichts bezahlt. Aber der Gatte hatte, glaube ich. Ich weiß aber noch, dass das damals auch gerade im Umbruch war. Ich hätte ab dann und dann wohl auch bezahlen müssen.
      Und da hab ich dann noch schnell zugegriffen!! :)
      Nein, so war das nun auch wieder nicht!

      Aber es stimmt; das Glück kommt meist dann, wenn man es nicht sucht. Ich sah mir zwar ab und an die Jungs im Netz an, hab mich auch mit dem einen oder anderen mal getroffen, aber so richtig ernsthaft war ich gar nicht auf der Suche. Alles eher aus Langeweile und aus Spaß daran, mal jemand anderen kennen zu lernen. Und dann schrieb mich mein jetziger Mann an. Und wir hatten sofort eine Art „Mail-Wellenlänge“. Das war toll. Zwei Wochen später bin ich dann los und habe mir den Guten mal angeschaut. Naja, und dann kam es wie es kam. Plötzlich hatte ich einen Mann, der einfach alles dafür tut, dass es mir gut geht und eine pubertierende Teeny-„Tochter“, die alles dafür tat, dass es mir möglichst nicht gut ging!! :) (Zum Glück ist sie jetzt „aus dem Gröbsten raus“, fast 20 und bei weitem nicht mehr so anstrengend!)

      So, und nun will ich denn mal zu Hund und Gattem aufs Sofa, Füße hoch und verspeisen, was noch an „Sofa- und Fernsehpunkten“ da ist (Salzbrezel und Schoko-Pudding. Aber nacheinander, nicht gleichzeitig! :))

      Macht euch auch einen schönen Abend,
      viele Grüße,
      Jejsing
    • 0 0
    • 02. Jan 2014 19:56
    • Ihr seid alle so lieb. Ja, das mit dem selber mögen ist sooooo wahr. ich habe mich mein Leben lang nicht gemocht, fand mich häßlich, zu groß und zu dick. Und wurde eigentlich durch die meisten Männer bestätigt, wobei ich ja schon Freunde hatte, und erstaunlich attraktive waren auch darunter... aber irgendwie habe ich nie glauben können, daß sie mich wirklich mögen, weil ich mich selbst nicht mochte. Dazu kamen noch die Altlasten aus meiner Kindheit, die mich eigentlich Beziehungsunfähig machten. Heiraten wollte ich ja sowieso nie. Will ich übrigens auch immer noch nicht, obwohl mir mal mit 20/21 aus der Hand gelesen wurde, daß ich erst mit 57 heirate ;-). Geändert hat sich mein Selbstbild erst, nachdem ich mirt dem orientalischen Tanz angefangen habe, vor 9 Jahren, daß war direkt nach meinem Abnehmerfolg mit WW ( von 96 kg auf 76kg)... seitdem finde ich mich, vor allem meinen Körper schon schön. Als dann der junge Mann sein Interesse an mir bekundete ( nachdem wir sieben Monate geflirtet hatten, und ich es eigentlich für ganz harmlos gehalten habe), da blühte ich dann vollends auf, und wie ein Wunder, änderte sich meine Umgebung, Männer jeden Alters sahen mir hinterher, flirteten mich an.. es war wie ein Wunder. Ich kann sagen, nie war ich so attraktiv, wie in den letzten 2,5 Jahren... bloß im Moment habe ich eben das Gefühl wieder zu verblassen. Aber nächste Woche geht das Tanzen wieder los, da wird es mir garantiert wieder besser gehen.

      Natürlich kann man nichts erzwingen, aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich, daß mir mein "Traummannn mall einfach so begegnet. ich lebe am "Ar... der Welt", die einzigen Männer hier, die sich für mich interessieren sind verheiratet ( von denen könnte ich glich mehrere haben - die meinen als Singlefrau muß man Hurra schreien, wenn sie einen beachten). Ich habe hier auch nur eine richtige Freundin und die geht halt mit ihrtem Partner aus, hat auch sonst viel um die Ohren, wir gehen zwar hin und wieder mal allein essen und sie kommt meistens Donnerstag Abend zum Tanzen zu mir, aber mit zusammen weggehen ist nicht. wenn ich mal wo eingeladen bin, sind da meistens nur Frauen oder außer mir nur Paare. Istr in unserem Alter nicht mehr so einfach. Vor zwei Jahren, war ich mal mit einer aus meinem Bauchtanzkurz in der Disco zu Ü30 Party... das war scheuißlich, da wurde nur so technomusik gespielt. Obwohl ich ja gern Tanze, nach einer Stunde habe ich die Flucht ergriffen. Nächstes Jahr bin ich bei einem Internetfreiund zur Hochzeit eingeladen... aber wenn ich da jemanden kennenlerne, dann ist das sScheitern auch schon vorprogramiert, denn mein Internetfreund wohnt in Bremen, das sind ca. 300 km von hier.

      Ichg habe hier noch eine Anzeige liegen, er ist 47, tanzt gern... ich auch, auch wenn ich Standart sicher schon über 10 Jahre nicht mehr getanzt habe... vielleicht schreib ich dem Mal. Die Anzeige ist zwar schon drei Wochen alt, aber wenn er bisher nichts gefunden hat, könnte man ihn sich ja mal andsehen.

      Macht Euch keine Sorgen , ich komme schon wieder raus aus dem Stimmungstief, bei so viel lieben Freunden.
    • 0 0
    • 02. Jan 2014 17:36
    • ...Jutta hat recht, umso mehr man sucht oder sich etwas wünscht um so schlechter geht es einem und dann Kann das Glück ja nicht kommen, egal in welcher Form und wie lange. Ich hatte mit meinem Mann schon ein Adoptionsverfahren laufen, Pflegeseminare etc. und wie es hieß alles wird nichts und ich es aufgegeben habe und über den Frust hinweg bin, mich mit neuen Sachen befasst habe, passierte das Unmögliche ich wurde Schwanger. Heute 17 Jahre frech wie Oskar. Gib die Hoffnung nicht auf. Und wenn es nicht sein soll, dann bist du totzdem eine tolle Frau und genieß dein Leben.
      Gruß Pipilotta
    • 0 0
    • 02. Jan 2014 16:54
    • das hast du super gesagt Scotty, genau so hört sich das an !!!! hahaha.

      Isabell, ich habe festgestellt, dass man am schnellsten zu einem Partner kommt, wenn man es nicht wirklich will !!! Klingt blöd, ist mir aber so passiert.

      Isabell, gehst du denn zum Tanzen oder so ? Gehe mit Freundinnen aus und habe einfach Spaß ! Pass auf, der richtige Deckel kommt dann schon angeflogen !!!

      Ich werde nun mal etwas mein Büro aufräumen, nur im Bett herumliegen ist nicht mein Ding !!!

      Ganz liebe Grüße
      Jutta
    • 0 0
    • 02. Jan 2014 16:38
    • Das stimmt wahrscheinlich Isabell, daß du erst mal lernen musst, dich selbst zu mögen, bevor es ein anderer tut.
      Ich muss ehrlich sagen, ich wäre auch total überfordert, wenn ich auf Partnersuche gehen müsste.
      Du wohnst wahrscheinlich auch sehr ländlich, wo es dann auch recht schwierig ist, jemanden einfach " nur so " kennen zu lernen.
      Das mit der Partnerbörse ist für ne Frau über 40 echt ein Schlag ins Gesicht. Da kommt man sich ja vor, wie abgelaufene Ware, die an den Mann gebracht werden muss. Neee, seriös ist anders.
    • 0 0
    • 02. Jan 2014 15:33
    • Ja jutta, das finde ich auch höchstgradig diskreminierend. die haben immer damit geworben den höchsten Frauenanteil zu haben, seriös zu sein ( um registriert zu werden mußte man seine Ausweiskopie faxen). Ich hätte es ja ok gefunden, wenn die irgendwann gesagt hätten, jeder muß zahlen, ist in anderen Partnerportalen auch so, aber einfach zu sagen Frauen ab 40 zahlen jetzt und Männer die diesen schreiben nicht mehr, das fand ich heftig. Ich habe mich dann verabschiedet, denn ich war über ein Jahr dabei und schon ohne Zahlen habe ich da ja nur jenen einen gefunden, der sich dann als faules Ei herausstellte.

      Natürlich kann man sich noch im hohen Alter verlieben..und auch besten Sex haben. Ich finde auch, daß wir Frauen gerade im höheren Alter besondere Qualitäten haben... hat mein Junge ja auch gefunden... aber schau mal in die Kontaktanzeigen. Männer im passenden Alter suchen Frauen, die mindestens 10 oder mehr Jahre jünger sind. Klar, man könnte trotzdem schreiben oder anrufen, beim Alter dann erst mal lügen, oder es verschweigen...aber so eine Beziehung anfangen, mit einer Lüge????? Seit Wochen lese ich Anzeigen mit Interesse, reiße sie auch raus... aber wenn ich dann schreiben will, weiß ich einfach nicht, wie ich anfangen soll.....irgendwie ist in mir im Moment kein Schwung, keine positive Einstellung, wie soll ich da attraktiv rüber kommen? Nein, ich denke, ich muß erst mal zu mir selbst zurück finden, mit mir selbst zufrieden, dann kann ich vielleicht wieder für jemand anderen interessant sein.
    • 0 0
    • 02. Jan 2014 14:44
    • ach Jejsing, ich finde es doch ganz toll diese Diskussion darüber. Natürlich will auch ich wieder Anfang des Jahres vieles besser machen , wie jedes Jahr und ich versuche auch einiges bis man wieder im alten Hamsterrad drin sitzt.
      Ich finde es schon toll was du dir vorgenommen hast. Ich bin von Haus aus eine "Ruhige", nur dadurch, dass ich nie nein sagen kann, werde ich auch schnell "ausgebeutet" und das will ich nicht mehr.
      Das ich meinen Garten nie im Leben mehr richtig fertig bekomme, daran habe ich mich schon gewöhnt und sage mir, meine Güte, zerreißen kann ich mich nicht und wen es stört soll mir einfach helfen.
      Kaum habe ich mal von meinen 2000 qm 10 davon ordentlich und begebe mich zum nächsten Quadrat, da wuchert das erste schon wieder zu. Was soll's, habe ich eben teilweise einen "Wildgarten", mit vielen Schmetterlingen, Bienen, Kröten, Blindschleichen und was nicht noch alles. Hatte im Frühling Kartoffeln ausgelegt, bin aber nie zum Ernten gekommen, na und ? So haben die Wühlmäuse eben auch was zum Fressen !

      Isabel, eine 75-Jährige hier bei mir in der Straße, hat einen Freund gefunden, einen ganz lieben !!!! Also sag nicht, wir sind zu alt dafür !
      Ich werde in diesem Jahr 60 und ich denke, wenn mir einer über den Weg läuft, sage ich auch nicht nein, nur ob ich mich jemals wieder so richtig binde, keine Ahnung, momentan liegt es mir sehr fern. Aber so kleine Flirts kann ich mir schon gut vorstellen.

      Dass man ab 42 Jahren als Frau bei der Partnerbörse dann auch bezahlen muss ? Das ist ja ein Ding, das ist echt unglaublich- Mit 42 fängt das interessante Alter der Frau doch erst an ???? *grins*

      So und nun gehe ich ins Bett, jawoll. Bin von meinem Chef Heim geschickt worden, soll mich erst auskurieren und dann wiederkommen !!!!
      Ok, habe ziemlich viel Husten müssen, nicht so dolle in einer Arztpraxis.
      Also werde ich mich jetzt erst einmal etwas ausruhen.
      Bis später
      eure Jutta
    • 0 0
    • 02. Jan 2014 13:24
    • Jesing, ich bin ähnlich wie Du und auch nicht...ich kann mich über Kleinigkeiten total aufregen, andererseits bin ich eigentlich ein postiver Mensch, der immer erst mal versucht die positiven Aspekte zu sehen. Nur manchmal sind da halt keine.

      Den Mann, den ich als meine große Liebe bezeichne, habe ich auch übers Internet kennen gelernt, allerdings in einem Tierschutzforum... acht Jahre vorher hatte ich einem Mann in einen Partnerbörse ( Dattingcafe) kennen und "lieben" gelernt und war arg auf den Bauch gefallen... wir trafen uns, es schien zu passen, ein paar Wochen später hatten wir unsere erste Liebesnacht und zwei Wochen später erklärte er mir, ich wäre ja ganz nett, aber viel zu fett und machte Schluß. Kurz darauf änderte das DC seine Nutzerbedingungen, Frauen ab 40 mußten jetzt zahlen, während Männer, die Frauen ab 40 kontaktierten, die kostenlos tun durften. Damit hatte ich dann endgültig das Gefühl mit meinen 42 Ausschuß zu sein. Acht Jahre lang habe ich danach ein Einsiedlerlebben geführt, meine Sexulaität verleugnet, mich einfach damit abgefunden Single zu sein. Dann kam ein junger Mann, ganze 28 Jahre jünger als ich und hat mich wieder in die Welt zurückgeholt. Ich wurde als Frau wieder sichtbar und fand meine große Liebe in einem Mann, den ich schon seit ein paar Jahren als Mailfreund im Netz hatte... aber leider hat diese Beziehung nicht ganz zwei Jahre gehalten. Und irgendwie habe ich seitdem das Gefühl wieder unsichtbar zu werden, obwohl mir mein Junge nachdem er gehört hat, das ich wieder frei bin, wieder Avancen macht.
      Ich bin zwiegespalten, einerseiots möchte ich nicht allein bleiben, habe ja auch meine sexuellen Bedürfnisse, andererseits ist mein Vertrauen darauf, einen Mann zu finden , der mich wirklich liebt und nicht nur so tut als ob, gegen Null gesunken.

      Tja, auch bei mir hat der Jahreswechsel seine Auswirkungen, man zieht Bilanz, selbst wenn man es gar nicht will und wie gesagt, bei mir ist sie eben eher negaiv. Aber Ihr habt natürlcih recht , das alles kann morgen schon anders sein.
    • 0 0
    • 02. Jan 2014 08:47
    • Guten Morgen und ein frohes neues Jahr, mit viel Gesundheit, Gelassenheit, Glück und alles, was ihr euch sonst noch so wünscht !!!!!
      Danke für die Glückwünsche zu meinem Geburtstag.

      Jejsing, wir sind uns anscheinend sehr ähnlich. Was du schreibst, trifft auf mich auch zu. Aber ob man das so einfach ändern kann, ich hab da meine Zweifel. Aber einen Versuch ist es wert, da es das Leben natürlich auch extrem erleichtert, wenn man eine positivere Einstellung hat.

      Vielleicht bringt uns das Jahr 2014 einiges Gutes, so daß unser Fazit nächstes Silvester positiver ausfällt.


    • 0 0
    • 02. Jan 2014 07:35
    • Liebe Scotty, auch von mir –wenn auch nachträglich- die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag.

      Liebe „ihr alle“, ich wollte da jetzt keine große „Positiv-Negativ-Diskussion“ auslösen. Ich sehe das ja im Grunde auch wie Jutta und Isabel: Silvester/Neujahr ist per se natürlich kein Grund, alles zu ändern, „neu“ anzugehen und 1000 Vorsätze zu fassen, die am Ende meist doch nicht lange halten. Eine einzige Nacht verändert nichts im Leben.

      Aber dennoch war und ist Silvester bei mir immer ein Tag gewesen, an dem ich mich fragte, wo ich stehe und wohin ich will. Das könnte auch jeder andere Tag sein (übers Jahr gesehen kommen da auch immer wieder „einfach so“ Momente, in denen ich „meinen Standort“ überdenke).

      Leider neige ich dazu, mir das Leben häufig genug selbst schwer zu machen. Ein bisschen zu sehr „Drama-Queen“, tendenziell eher ein „Wutbürger“, der viel zu schnell auf die Barrikaden geht und sich aufregt. Ich hasse Ungerechtigkeit und falsches Spiel, aber ein bisschen mehr Gelassenheit würde mir schon gut tun. Deshalb finde ich es ganz gut, ab und an mal darüber zu grübeln, ob wirklich alles um mich herum so negativ ist, wie ich es sehe. Und ob die und die Sache wirklich so wichtig und groß ist, dass sie mich herunterziehen und traurig werden lassen muss. Klar, es gibt viele Dinge, da sind Trauer oder Wut verständlich und richtig und wichtig. Aber ich halte mich viel zu sehr mit „negativen Kleinigkeiten“ auf, die mir das Leben vermiesen. Das weiß ich selbst; und immer wieder gerate ich in die Situation, in der „bad vibrations“ alles andere überdecken. Das ist mir zum Jahreswechsel halt mal wieder bewusst geworden; und da habe ich einfach mal angefangen, mehr das Gute und Schöne um mich herum hervorzukramen. Das können auch ganz kleine Dinge sein.

      Mir hat diese „Standortbestimmung“ jedenfalls gut getan. Ich hoffe, dass ich es schaffe, „gute Gefühle“ eine Weile oben zu behalten und das, was gerade mal wieder schief läuft, nicht die Oberhand über mein gesamtes Leben bekommen zu lassen.
      Versteht mich bitte nicht falsch; ich meine damit nicht echte Schicksalsschläge und großen Kummer. Ich meine damit wirklich nur Probleme in der Größenordnung wie „das Beet“, das mich ganz hysterisch werden lässt: „Ich schaffe das alles nicht! Wie sieht das denn aus? Mir wächst alles über den Kopf! Wenn ich „das Beet“ mache, bleiben andere Sachen liegen und dann muss ich mich darüber wieder aufregen!“
      Ich bin ganz einfach Weltmeister, wenn es darum geht, sich mit Kleinkram das Leben schwer zu machen. Und –wenn man es denn Vorsatz nennen will- jetzt habe ich mir vorgenommen, doofen Kleinkram gar nicht mehr so sehr an mich ran zu lassen. Bleibt natürlich die Frage: Was ist noch „doofer Kleinkram“ und was ein wirkliches Problem. Das zu unterscheiden wird mir sicherlich nicht immer leicht fallen.

      Wie auch immer, ich habe mir jedenfalls vorgenommen, jeden Tag etwas rauszusuchen, über das ich mich freuen kann. Und wenn es auch noch so klein ist, etwas ist da immer.
      Hoffentlich klappt das auch so wie ich mir das denke. Meine Stimmung vor gut einer Woche war jedenfalls alles andere als gut. Jetzt habe ich mich wieder gefangen, und das freut mich.
      Daher soll jetzt für mich auch erst einmal Schluss sein mit „Gedanken über negative Gedanken“!


      Liebe Isabel, bei dir klingt so viel „Endzeitstimmung“ mit in Sachen wieder glücklich werden / Partner finden / „verschrobene Alte mit Katzen“ :) .
      So ging es mir vor ein paar Jahren auch (inklusive der Katzen !!). Dann habe ich –so blöd es klingt!- in einer „Partnerbörse“ im Internet meinen jetzigen Mann kennen gelernt. Sieben Jahre ist das jetzt her (was?? So lange schon??). Da war ich auch schon nahe den 50ern. Will sagen: Man ist nie zu alt, um noch einmal das Glück und den richtigen Partner zu finden. Ich habe damals mein „altes Leben“ über Bord geworfen, die Dienststelle gewechselt und bin 200 Kilometer nach Norden gezogen. Seit gut drei Jahren sind wir jetzt verheiratet. Und –auch wenn die Entfernung zu Freunden und Familie nicht immer ganz einfach ist- ich habe diesen Schritt nie bereut. Ganz im Gegenteil.

      So, jetzt starte ich denn mal in den Tag. Aufräumen ist angesagt; und der größte Teil der Weihnachtsdeko kann auch schon mal wieder in die Kiste!
      Habt einen schönen Tag, liebe Grüße,
      Jejsing
    • 0 0
    • 02. Jan 2014 06:26
    • Oh ja Scotty, auch von mir alles Gute zum Geburtstag nachträglich. Ich hoffe, Du hattest einen schönen Tag.

      Die Arbeit ruft, ich meld mich später wieder.
    • 0 0
    • 01. Jan 2014 22:36
    • Ups...jaaa...da war doch noch was...auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Scotty...viel Gesundheit und viel Spaß mit eurer kleinen Maus...
      Isabel...tut mir leid, so hab ich das nicht gemeint...jeder hat das Recht auf seine Stimmungen, das ist vollkommen klar, da es mir momentan ganz gut geht, wünsch ich mir halt nur, dass es anderen auch gut geht und dann bin ich einfach nur traurig, weil ich nicht weiß, wie ich helfen kann...das ist dann nicht dein Problem, sondern meins, mach dir da keine Gedanken...ich bin an Silvester vielleicht auch nur so positiv gestimmt, weil ich da schon eine gute Woche aus dem Job raus und gut erholt bin...nochmal alles Liebe an alle - Theo
    • 0 0
    • 01. Jan 2014 20:30
    • Das wichtigste habe ich natürlich vergessen !!

      Scotty !!! herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag !!!! Viel Gesundheit, Freude mit eurem neuen Famileinmitglied und Zufriedenheit !!!

      LG
      Jutta
    • 0 0
    • 01. Jan 2014 20:17
    • Ich wollte Euch den Tag nicht vermiesen, entschuldige Theo...aber ich sehe es eben wie eher wie Jutta, warum muß man sich am Jahresanfang gut gestimmt und positiv geben , wenn man es gerade eben nicht ist. Silvester sit für mich schon immer der schlimmste Tag im JHahr gewesen... vielleicht auch, weil andere einem Fröhlichkeit und Optimismus für den Tag diktieren wollen. Ich fasse auch NIE Vorsätze fürs neue Jahr, ist mir zu blöd... ich nehme mir Dinge vor, wenn sie anstehen. verschiebe nichts aufs nächste Jahr.

      Ich hatte heute dann trotzdem noch einen netten Tag, gegen Mittag kam die Sonne, nachmittags war Mutter hier, wir haben uns Tess und ihr Bodyguard angesehen, schön zusammen gegessen... nur auf dem Nachmittagsspaziergang wurde ich wieder geärgert, zum einen dadurch, das einige ihren Dreck noch nicht weg gemacht haben, zum anderen von einem kleinen Jungen ( 4 bis 5 Jahre alt) der mit kleinen Böllern nach meinem Hund geworfen hat...weit und breit keine erwachsene Aufsichtsperson... zum Glück konnte der Lütte nicht weit werfen, aber ich mußte sehr an mich halten, nicht handgreiflich zu werden... im Nachhinein ärgere ich mich, daß ich ihm die Böller nicht einfach entwendet habe.

      Morgen ist wieder Alltag, Schlachbeginn 6.30, aber zum Glück nur ein halber Tag.

      Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend
    • 0 0
    • 01. Jan 2014 19:30
    • Oh das neue Jahr fängt ja schon toll an. Nun schreibe ich das 3. Mal und irgendwann kommt plötzlich so ein server mittenrein und ruft mich auf da drauf zu klicken, weil mein Windows nicht mehr so geht !! Und danach ist der ganze Text weg.

      also zum 3. Mal.
      ich war Gestern bei meiner Tochter und Familie und es war ein gelungener ruhiger Abend. Sogar Tabea hat um Mitternacht sich das Feuerwerk in der Ferne angeschaut und staunte nicht schlecht.
      Zum Glück gibt es hier nicht solche unmöglichen Bräuche dass ich meinen Briefkasten vorher abschrauben muss.
      Meinen Kater stört die Knallerei in der Wohnung überhaupt nicht, aber draußen rennt er um sein Leben.

      Was die guten neuen Vorsätze angeht, ist ja alles gut und schön, aber warum wollen wir Menschen uns ständig jeden Jahresanfang ändern ???? Wollen wir das wirklich ? Toll wenn man gute Vorsätze hat und versuchen will, nur das Gute zu sehen. Das versuche ich schon lange, denn das Schlechte kommt eh von alleine und sich über üble Sachen lange auf zu regen, schadet eh eine nur selber. Also so ein Vorsatz sich darin zu bessern ist schon klasse.
      Ich habe mir vorgenommen, außer mein Gewicht zu reduzieren, meine Trauer endlich unter die Füsse zu bekommen, denn das Leben geht für mich weiter und ich lese eifrig Motorradbücher um mich besser mit der Materie aus zu kennen, damit ich beim Verkauf der Teile nicht laufend übers Ohr gehauen werde. Ja , dieses Erbe meines Mannes lastet schwer auf meinen Schultern, aber ich will es nicht mehr als Last sehen, sondern einen Gewinn daraus machen, so wie es von meinem Mann ja auch geplant war.
      es gibt da eine Menge Arbeit, dass weiß ich, aber da muss anderes dann eben etwas kürzer treten, denn kaputt mache ich mich nicht mit all der Arbeit. ( nächster guter Vorsatz )

      Die Tierhaltung ist eine einzige Katastrophe geworden. Ich hole schon lange keine Milch mehr von dem Bauern, dessen Kühe tagein, tagaus auf dem gleichen Fleck stehen müssen, wenn ich das sehe, stehen mir die Tränen in den Augen. Warum macht der Mensch so etwas ? es geht doch auch anders ? Warum hat man keinen Respekt mehr vor den Geschöpfen Gottes ? Grausam, einfach nur grausam wie manche menschen handeln.

      Nun ist der 1. Tag des Jahres gleich vorbei und ich habe noch kein Tagebuch geführt, werde ich mal gleich nachholen und hoffentlich keinen schrecken bekommen.

      Allen noch einmal einen guten Start im neuen Jahr und wenn wir alle vielleicht doch mal gegen diese "Tierquälereien" gegenan gehen und nicht immer nur denken, lass andere mal machen ???

      LG
      Jutta


    • 0 0
    • 01. Jan 2014 19:02
    • .... wenn ich wüßte, das Morgen die Welt unter geht, so würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.
      Meine liebe Isa, es tut mir richtig leid, dass Du und vorallem deine Vierbeiner so eine sch...Nacht hatten. Abi war auch nicht von der Knallerei begeistert, aber ich glaube noch mehr war er von meiner Freundin(Tierärzt in Stallkleider wer weiß was kommt) und dessen kampfdackel eingeschüchtert.
      Es stimmt die beruflichen Aussichten werden nirgend wo besser und bei allem was passiert, denkt man nur wie dumm und eigentlich weiß jeder das es Hirnverbrand ist und trotzdem wird es nur wegen dem Verdienst von einzelnen umgesetzt. Oder es gibt neue EU Verordnungen, wo ich denke nur wir Deutschen setzen sie um, obwohl wir sowieso von allen EU-Ländern bei allem die Strengsten bzw. besten Vorraussetzungen haben, irre. Ich sage ja immer, das ist nur weil wir die Mikrobe der menschlichen Dummheit noch nicht gefunden haben.
      Das mit der Liebe soll man nie aufgeben, meist kommt sie dann, wenn man nicht daran denkt.
      Sei einfach lieb gedrückt und viele schöne Stunden in 2014
      Pipilotta
    • 0 0
    • 01. Jan 2014 12:15
    • Hallöle ihr Lieben...puuh, Isabel, das klingt aber sehr gedrückt...ehrlich gesagt weiß ich jetzt so gar nicht, was ich darauf antworten soll...ich würde dir so gerne ein wenig von meiner guten Stimmung abgeben, aber das fällt mir ein bisschen schwer...dennoch wünsch ich dir alles Liebe und dass es dir bald wieder besser geht und du wieder positiv ins neue Jahr blickst...
      Sonst an alle ganz liebe Grüsse und dass eure Wünsche sich in Erfüllung gehen...Theo
    • 0 0
    • 01. Jan 2014 10:50
    • Guten Morgen , auch ich wünsche Euch noch mal ein glückliches 2014..ja, mögen sich all unsere Wünsche erfüllen.

      So gern ich Jejsing in ihrem Gedankengang folgen möchte ( sie hat ja recht), so kann ich heute irgendwie keinen positiven Gedanken fassen. Hintermir liegt eine schreckliche Silvesternacht, ich wußte ja, das es nicht schön wird, aber letzte Nacht war es wirklich schlimm. Es fing schon damit an, das ich meine abendrunde mit Lilly erst um sechs antreten konnte, da waren schon Rummler unterwegs und in der Nachbarschaft wurden schon die ersten Raketen und Böller in die Luft gejagt...da mußte ich mich schon aufregen, weil deren neuer Hund, eine Weimaraner Hündin, mit dabei sein mußte und sichtlich Höllenqualen litt...aber was ein guter Jagdhund werden soll, der muß da wohl durch... anders sals sonst, nahm meine Hündin die Knallerei diesmal nicht gelassen, sie klemmte die Rute ein, zog wie verrückt und wollte nur nach Hause..sie hat weder Kot noch Urin abgesetzt. Und vorher waren wir zuletzt um 13 Uhr draußen. Das machte mir schon Sorgen, weil ich ja wußte, daß es jetzt erst nach der Silvesterknallerei wieder möglich sein wird. Tja, der Abend verlief dann wie erwartet, meine Katzen waren durch den Wind, vier versteckzten sich den ganzen Abend unter meinem Bett, zwei waren in der Abseite unterm Dach und mein Oliver, der sonst nie im Wohnzimmer ist, weil er sich mit den anderen Katzen nicht verträgt ( sein Revier ist mein Büro), hat den ganzen Abend bei mir auf dem Sofa verbracht, meistens versteckt unter einer Wolldecke. Und Lilly, die sich sonst nie an der Silvesterknallerei störte, lag den ganzen abend vor dem Sofa, nicht wie sonst auf ihrem Platz oder zu meinen Füßen auf dem Sofa. Soweit so gut. Als um 12 das Inferno begann, sang Elisas Vater gerade vion seiner Hochzeit morgen, ich habe sehr laut gestellt und so nicht viel von der Knallerei gehört... Um viertel vor eins dachte ich dann, es wäre draußen soweit ruhig, daß ich die letzte Runde mit Lilly wagen könnte. Leider ein Trugschluß. Wieder weigerte sich mein Hund ihr Geschäft zu erledigen, war noch panischer, tja, so ging es unverrichteter Dinge wieder nach Haus. Ich ging dann zu Betrt, nahm mir aber vor in ein oder zwei stunden noch mal mit dem Hund zu gehen, Um viertel vor zwei wurde immer noch geknallt und dann bin ich wohl eingeschlafen. Zum Glück hatte ich meinen Wecker nicht ausgestellt, so daß er um kurz vor halb sieben Klingelte...ich bin sofort aufgestanden, habe mich ungewaschen angezogen und bin eine Runde mit Lilly gegangen... es war Zeit, hat auch geklappt, anber Lilly war hypernervös und schreckhaft. Auch später auf unserer Morgenrunde ( ich bin noch mal für zwei Stunden ins Bett, bevor ich dann den richtigen Spaziergang machte) ist sie nicht wie sonst hinter mir hergetrödelt, weil sie an jedem Grashalm und Stein schnüffelnm muß...nein, sie lief die ganze Zeitr negben mir, mit einbgeklemmter Rute und sehr aufmerksam... Man soll sich ja möglichst normal verhalten umd den Tieren Sicherheit zu geben und sie in ihrer Angst nicht zu bestätigen, dies versuche ich auch immer, aber die Beziehung zu meinen Tieren ist so eng , daß sioe natürlich merken, daß ich mit ihnen mit leide, mir Sorgen mache.

      Bei meiner Morgenrunde wurde mir dann auch klar, warum selbst Lilly so reagiert hat... es gibt zwei neue Nachbarn in der Gegend. Vor deren Häusern, sowie drei weiteren war die Straße vor lauter Müll kaum noch zu erkennen... auch glaube ich, daß diese Batterien wesentlich mehr Lärm machen, als die üblischen Böller und Raketen.. das wurde mir heute morgen auch von einen Bäuerin bestätigt, die zzwar ab vom Schuß wohnen, aber deren Kühe in den letzten Jahren auch unruhiger auf Silvester reagieren als früher.

      Vielleicht könnt Ihr verstehen , das es mir heute Morgen schwer fällt, positiv in die Zukunft zu sehen... es ist kein schöner klarer frischer Neujahrsmorgen, zu allem Dreck, der im Dorf verteilt ist, nieselt es auch noch, ist naßkalt. ( Gestern schien die Sonne, aber ich hätte an ihrer Stelle auch das Weite gesucht, bei dem Lärm).

      Na ja, und wenn ich weiter denke, also an mein Leben, dann will auch kein Optimismus aufkommen. Beruflich sieht es so aus, das der Schlachthof immer mehr Raum bekommt. Ich werde über kurz oder lang meine Rinderpraxis aufgeben, auch weil es keinen Spaß mehr macht, weil es den Tieren immer schlechter geht, je größer die Betriebe werden, die gesundheitlichen Probleme nehmen logischer Weise zu, aber statt die Haltungssysteme zu überdenken, die Zuchtziele zu ändern und den Tieren nicht mehr ungesunde Höchstleistungen abzufordern, bekommen wir Tierärzte den schwarzen Peter, weil wir angeblich zu viele Antibiotika verordnen und damit für die Resistenzen in der Humanmedizin verantwortlich sein sollen. Wenn sich ein Jürgen Trittin hinstellt und sagt, wir Tierärzte wären die Dealer der Bauern, hört der Spaß auf. Ich verbringe jetzt schon mehr Zeit mit der Dokumentation als mit der Behandlung von Tieren. Ich hätte definitiv mehr freie Zeit und vor allem auch freuie Nächte und freie Wochenenden, wenn ich nur noch Schlachthof und Kleintierpraxis machen würde. Ein großer und schwerer Schritt, ob ich ihn dieses Jahr oder erst später gehe, wird sich zeigen.

      Ja und Privat? Ich glaube nicht, daß ich da noch viel erwarten kann,. In meinem Alter findet man nicht so einfach einen Partner. Ich dachte ich hätte ihn gefunden, und wurde bitter enttäuscht.. ob ich noch mal vertrauen und lieben kann... im Moment glaube ich nicht daran.

      Ich werde wahrscheinlich irgendwann als verschrobene Alte enden, die mit ihren Katzen zurückgezogen lebt...


      In diesem Sinne, nochmal Euch allen , ein frohes neues Jahr. ;-)

    • 0 0
    • 01. Jan 2014 09:27
    • Guten Morgen und ein glückliches, fröhliches, gesundes, erfolgreiches, zufriedenes 2014!

      Mögen unsere Wünsche in Erfüllung gehen, unsere Träume uns voranbringen und sich Erfolge einstellen, die uns glücklich und zufrieden machen.

      Ich gehe voller Enthusiasmus in dieses neue Jahr. Mein Durchhänger vor ein paar Tagen hat mich rund um den Jahreswechsel viel nachdenken lassen.

      2013 – das war nicht nur schlecht! Vieles ist passiert, vieles habe ich auf den Weg gebracht, auf das ich zufrieden zurückschauen kann. Und auf das ich aufbauen kann, wenn ich durchstarte, um mir ein tolles 2014 zu basteln.

      Rückschläge, traurige Momente, große und kleine Unglücke – irgendwie kommt mir so etwas immer viel leichter und schneller in den Kopf als das viele Positive, das um mich herum war und ist. Aber mit etwas Nachdenken und dabei immer wieder mit einem erinnernden Lächeln im Gesicht wurde die Liste der schönen und auch positiv nachhaltigen Ereignisse von 2013 immer länger.

      „Der Sinn des Lebens besteht darin, glücklich zu sein.“ (Dalai Lama)
      Diesen Spruch hatte ich mir mal als Desktophintergrund gebastelt. Immer wieder tauchte er auf zwischen all den „glücklichen und fröhlichen Erinnerungsfotos“, die als Diashow gemächlich über den Bildschirm wandern. Allerdings war er kaum noch zu erkennen unter all den Icons und Links, die ich auf dem Desktop abgelegt hatte.
      Ich habe da jetzt mal „aufgeräumt“ und alles, was nicht unbedingt dort stehen muss und nur aus Faulheit zwischendurch mal eben schnell auf dem Desktop gespeichert war, weggeworfen oder wegsortiert.
      Jetzt habe ich wieder freie Sicht auf das, was wirklich und vor allem, was MIR wichtig ist.

      Irgendwie war diese Aktion sinnbildlich für mein Leben. Hier habe ich auch angefangen, „aufzuräumen“. Und damit will ich weitermachen, bis Glück und Zufriedenheit wieder „obenauf liegen“ und das Gute und Schöne um mich herum nicht überdeckt von „alltäglichen Widrigkeiten“, von negativen Gedanken und Gefühlen im Hintergrund bleiben.

      Heere Ziele für 2014. Und bestimmt kommt da bald wieder hinter irgendeiner Ecke irgendetwas Schlimmes, Böses, Trauriges hervor, das alles ins Wanken bringen kann.

      Aber mein oberster Vorsatz für das neue Jahr soll sein, mehr auf alles Positive zu achten. Und sei es auch noch so klein! Auch wenn das Beet insgesamt voller Unkraut ist, da hinten, ganz da hinten, blüht eine Blume. Ärger dich nicht über das Beet, freu dich über die Blume.
      Sicher oft genug recht schwer … aber mit etwas Übung klappt es vielleicht.

      Sodele ….. nachdem ich vor ein paar Tagen hier –sozusagen als Einstiegsstatement in diese Gruppe- sehr niedergeschlagen auf mein Leben schaute, sehe ich jetzt hoffnungsfroh und voller Tatendrang in die Zukunft.

      Ich hoffe, mein „Palaver“ hier, nervt euch nicht zu sehr. Aber ich dachte, ich lasse euch mal an meinen Gedanken teilhaben.
      Und letztendlich hat mich das Lesen in euren bisherigen Beträgen ja auch erst dazu gebracht, mal wieder gründlich über mich und mein Leben nachzudenken.
      Danke, dass ihr –ohne es zu wissen- mich in diese Richtung angestubst habt.

      Also dann … auf geht´s in ein rundum gutes 2014.
      Liebe Grüße,
      Jejsing
    • 0 0
    • 31. Dez 2013 11:01
    • Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

      Ich hatte heute Wiegetag und ich habe über Weihnachten abgenommen!!! Musste erstmal 3 Mal nachschauen. Hoffentlich macht sich das nicht erst nach Neujahr bemerkbar.

      Lg Gabriela
    • 0 0
    • 31. Dez 2013 10:16
    • ....so, ein letztes Mal dieses Jahr beim Sport gewesen. Hoffe, ich beginne das neue Jahr wie ich das Alte beendet habe. Bin geistig sehr motiviert aber leider körperlich oft schwach. An alle Tierbesitzer eine hoffentlich stressfreie Nacht. Abbid wird so mit seiner Zwegdackelfreundin beschäftigt sein( Kommt zu Besuch), dass er wahrscheinlich die Knallerei übergeht. Und Essen steht ja auch überall rum, was für einen Labrador sehr wichtig ist!!!!
      Allen einen guten Rutsch Pipilotta
    • 0 0
    • 31. Dez 2013 10:09
    • ich wünsche euch allen ebenfalls alles erdenklich Gute für das neue Jahr 2014 !!!

      Gleichzeitig möchte ich mich bei euch bedanken für eure lieben und tröstenden Worte die ihr immer für mich hattet und euer geduldiges "zuhören-Zulesen" wenn ich meiner Seele mal Luft gemacht habe. Ich will mit neuem Mut in das neue Jahr gehen. Habe mir vorgenommen, mcih nicht unterkriegen zu lassen, egal wobei es ist, ich werde meinen Schritt mutig weiter nach vorne setzen und das Glück für mich herausfordern.
      Das neue Jahr werde ich tatsächlich unter meine 90 kg beginnen, das ist ja schon mal ein Anfang !!! Heute 88,8 kg und ich habe nicht vor mich heute voll zu stopfen. Gestern habe ich tatsächlich nur 1 Joghurt zum Frühstück gehabt und Nachmittags eine Käsesemmel, habe wieder vergessen zu essen, hatte auch keinen Hunger.
      Ich werde heute zu meiner Tochter fahren, die mit meinen Enkelkindern ! Alleine sein kann ich heute nicht, das weiß ich jetzt schon, denn die ersten Tränen flossen schon in der Früh.
      Sylvester ist für mich immer irgendwie ein bedeutender Tag gewesen, immer einer mit viel neuer Hoffnung auf ein besseres Jahr, viele Vorsätze die mit der Zeit dann doch immer wieder im Sande verliefen. Aber genau vor einem Jahr hatte ich auch meinem Mann zu Mitternacht einen Brief gegeben, in dem ich all meine Liebe hineingelegt hatte und ihn auch um einiges gebeten hatte ( in Liebe ) und das steht mir heute so sehr vor den Augen. Und schon wieder jammere ich euch etwas vor, ich wollte mich doch nur bei euch allen ganz herzlich bedanken !!!!

      Also Mädels, kommt gut rein in das neue erfolgreiche nächste Jahr.
      Scotty hat schon eine große Freude gleich zu Anfang und ich wünsche dir mit eurem Familienzuwachs nur Freude !!!!!

      Ich selber habe mir schon überlegt, ob ich nicht statt in Urlaub zu fahren, was mir momentan eh keinen Spaß bringt, mir Haustiere zulege, ganz viele und dann habe ich täglich meine Freude mit ihnen statt 2 Wochen nur im Jahr den Urlaub.

      Ganz liebe Grüße
      Jutta
    • 0 0
    • 31. Dez 2013 10:06
    • Ich wünsche Euch allen auch einen guten Rutsch und alles gute für 2014.

      Ich werde froh sein, wenn der Silvestertrubel vorbei ist, hier wird schon seit Samtag vereinzelt geknallt und ein Pony ist deswegen auch schon durchgegangen und mußte von der Feuerwehr aus dem Moor geborgen werden. Ich werde gegen vier die Katzenklappe so einstellen, daß meine Stubentiger zwar rein aber nicht mehr raus können..da werden sie immer sehr ärgerlich. Aber was sein muß, muß sein. Und gleich werde ich den Briefkasten abbauen, daß ist jedes Mal ein Akt....aber wieder anbringen ist noch schwieriger...ich hasse das...wie fast alles an Silvester...trotzddem mache ich das beste draus, werde heute Abend "MY fair Lady" mit Audrey Hepburn schauen, es mir dabei saugemütlich machen, und hoffen, das nicht allzuviel Rummelpottläufer bei mir auftauch...vor allem die Halbstarken, die keine Süßigkeiten, sondern SChnaps wollen (den es bei mir nicht gibt) sind nervig und machen gern was kaputt.

      Wenn doch erst morgen wäre!
    • 0 0
    • 31. Dez 2013 10:03
    • Hallihallo und einen schönen guten Morgen...ja, ja das Jahr 2013...angefangen hat es so richtig beschissen (muß jetzt aber nicht diskutiert werden...), dann nahm es langsam an Fahrt auf und jetzt zum Ende hin...alles ok, hab euch und MM gefunden, nehm endlich ab und freu mich so richtig auf 2014...wenn es so weiter geht, wird das ein Superjahr und ausserdem steht ja vor der Tür Tabby, unser neuer Wohnwagen...der Januar ist angefüllt mit vielen schönen Dingen, also...das Jahr kann kommen...jetzt erst mal eine schöne Fete mit unseren Nachbarn, wir haben das Glück, dass sich unsere kleine Enklave von 6 Familien am obersten Ortsrand richtig gut versteht und vieles miteinander macht...euch wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und dass eure Wünsche und Hoffnungen Wahrheit werden...Theo
    • 0 0
    • 31. Dez 2013 08:21
    • Natürlich wünsche ich euch noch einen guten Rutsch ins Neue Jahr und für 2014 viel Glück, Gesundheit und was ihr sonst noch alles gebrauchen könnt
    • 0 0
    • 31. Dez 2013 08:18
    • Hallo Mädels, so da isser nun, der letzte Tag in diesem Jahr. Meins wars nicht, zumindest die 2. Hälfe :-(

      Jutta, wie geht es dir heute, doch hoffentlich wieder etwas besser!!!
      Wie verbringt ihr Silvester? Wir gehen ins Clubhaus vom Golfclub zu ner Silvesterparty. Ich war schon ewig zu Silvester nicht mehr ausser Haus, weil wir die Hunde nie alleine gelassen haben.
      Nächstes Jahr werden wir den Jahreswechsel auf Sylt verbringen. Da ist ja kein Geballer, also gut für Lotte. Ich hab schon ein Mini-Ferienhäuschen gebucht, das auch noch bezahlbar ist.
      Noch 4 Tage, dann kommt sie -freu- !!!!!! Ich schlaf im Moment schlecht, denke aber, das ist die Aufregung. Wenn sie da ist, wird ich ja auch öfter Nachts mal aufstehen müssen.
    • 0 0
    • 30. Dez 2013 23:02
    • Hallo Jutta...nochmals gute Besserung und liebe Grüsse an alle anderen - Theo
    • 0 0
    • 30. Dez 2013 17:41
    • hey Scotty, du feierst also Übermorgen gleich 2 X !!!! Ja das muss gefeiert werden !!!
      Ich fange auch erst im neuen Jahr wieder an mein Tagebuch hier zu führen. Fester Vorsatz !!!!

      Mir geht es heute wirklich wesentlich besser, habe aber noch ein Nachmittagsschläfchen gehalten, dachte : Ruhe kann nicht schaden !!
      Heute Nacht hatte ich zwar das Gefühl am Husten fast zu ersticken, aber auch das wird jetzt besser. Trinke den ganzen Tag Erkältungstee und Atemfrei-Tee , ich will unbedingt das neue Jahr gesund starten !!!

      LG
      Jutta
    • 0 0
    • 30. Dez 2013 13:52
    • Hallo zusammen,
      Jutta, wie geht es dir heute?
      Ich hab seit Freitag nen Lauf. Es klappt gut mit dem Programm und es ist fast schade, daß morgen Silvester ist. Da wird es nicht so ganz klappen in den Punkten zu bleiben. Übermorgen hab ich Geburtstag, da wird's wohl auch etwas mehr.
      Aber dann geht's mit Elan ins Jahr 2014. Meine Vorsätze sind natürlich die gleichen wie immer. Abnehmen und mehr Sport. Aber ich bin zuversichtlich, daß es dieses mal klappt.
    • 0 0
    • 29. Dez 2013 22:01
    • Ich danke euch allen gaaaaaaaaaaaaaaaanz lieb !!!!!
      Ja es kann ja nur noch aufwärts gehen, die Hoffnung stirbt zuletzt !!!!

      Ich habe mich für Morgen auf alle Fälle mal krank gemeldet und dann sehen wir mal weiter.

      LG
      Jutta
    • 0 0
    • 29. Dez 2013 20:03
    • Jutta...das st kein Jammern, mach dir keine Gedanken...ich schätze mal, wenn es anderen schlecht geht, bist du bestimmt die erste, die zuhört...ich glaube, dass es wichtig ist, seine Kümmernisse oder das, was einen beschäftigt, auszusprechen (oder eben auszuschreiben), oft kann man dann darüber nachdenken und schwups, findet man einen Weg hinaus...daher ist das alles kein Problem für uns, du hast in diesem Jahr auch genug mitgemacht...ich hoffe, es wird für uns alle ein neues spannendes und gutes 2014 und wenn nicht...egal, denn keine Straße ist lang mit einem Freund an deiner Seite!
      Liebe Grüsse Theo
    • 0 0
    • 29. Dez 2013 18:23
    • Jutta, ich wünsche Dir gute Besserung...und mach die keinen Kopf wegen der paar Gramm.

      Euch allen Kopf hoch, und 2014 kann nur besser werden, davon bin ich fest überzeugt!!!!!!!
    • 0 0
    • 29. Dez 2013 17:23
    • Jutta, da ha es dich aber erwischt. Aber echt kein Wunder, bei den Sorgen und dem Stress, den du zu Weihnachten hattest. Ich wünsch dir gute Besserung !!!! Ich hoffe, bei deiner Enkelin ist alles wieder ok. Ich kann mir vorstellen, daß das große Sorgen waren.
      Anscheinend war 2013 für die wenigsten hier ein gutes Jahr. Eigentlich müsste das nächste dann ja echt besser werden. Das wäre schon toll !!!
      So, jetzt muss ich auch schon wieder---------------erst was essen und dann gehen wir noch weg.
      Bis morgen
      Ulrike
    • 0 0
    • 29. Dez 2013 16:43
    • ...Attuja, bei deinem Weihnachten, kann man verstehen wenn der Körper mal etwas in die Knie geht. Du bist kein Jammerlappen. Du weißt wir haben doch immer ein Ohr für dich.
      Bei mir läuft gerade alle aus dem Ruder, meine Kollegen spinnen histerisch und den rest erledigt die Kliniksverwaltung. Seltsam mir geht es dabei fast richtig gut. Ich breche warscheinlich hinterher zusammen. Und wiegen tu ich mich im neuen Jahr
      Gruß Pipilotta
    • 0 0
    • 29. Dez 2013 12:47
    • Hallo und herzlich Willkommen hier liebe Jejsing.
      Na ich bin ja wohl der größte Jammerlappen hier. Ich habe heute immer noch Fieber und mir geht es gar nicht gut. Habe schon meinem Chef bescheid gesagt, dass ich Morgen nicht arbeiten komme.
      Mein Gewicht habe ich heute eingetragen und war irgendwie ein wenig geschockt. Hatte ich nicht letztes Mal geschrieben ich hätte wohl über Weihnachten abgenommen ? Gefühlsmäßig schon, aber trotzdem sind es heute 100 Gramm mehr.
      Kein Beinbruch, nein, aber dafür dass ich die letzte Woche kaum etwas gegessen habe, ist es sehr verwunderlich.
      Egal, neues Jahr , neues Glück und 2014 kann ja nur besser werden.
      Bin ich froh, dass das Jahr 2013 bald herum ist !!!!
      Ich kann nicht mehr liegen, werde es mir auf dem Fernsehsessel gemütlich machen.

      Ganz liebe Grüße und danke das es euch gibt
      eure Jutta
    • 0 0
    • 29. Dez 2013 12:10
    • Was bin ich froh, daß meine alte digitalwaage nur in 500g SChritten wiegt. Man sieht dann Gewichtsschwankungen viel gelassener. Ich hatte paralell zu meiner Gewichtskurve hier zu Hause auch eine, in der ich alle zwei Tage mein Gewicht eingetragen habe ( bin bekennende täglichwiegerin), diese Kurve war ein ständiges auf und ab. Wenn ich da jedes Mal ´ne Kriese bekommen hätte , wenn es mal wieder 500g mehr waren, dann wäre ich sicher verrückt geworden. Aber als Medizinerin weiß ich eben auch, daß Gewichtsschwankungen völlig normal sind, da spielt so viel mit rein und die wenigsten kurzzeitigen Zunahmen sind Körperfett.

      Über Deine bisherige Abnahme kannnst Du Dich wirklich freuen, ein Kilo pro Woche ist sehr, sehr viel. Bei mir war es ähnlich, ich hatte mein Ziel 13kg in 11 Wochen erreicht. Da waren aber auch mal vier Wochen zwischen, in denen ich gerade mal ein Kilo abgenommen habe. Ich habe mich nicht verrückt machen lassen, habe brav weitergezählt und wurde dann mit einer Abnahme von 1,5 kg in einer Woche belohnt.

      Das mit dem Jammern kenne ich allerdings auch nur zu gut..gerade in den letzten Monaten bin ich eigentlich nur down. Allerdings war die zweite Jahreshälfte bei mir auch wirklich zum heulen, nichts lief rund, im Haus gingen fast alle wichtigen elektrischen Geräte kaputt, meine große Liebe zerbrach, und durch das Burn out meines Kollegen hatte ( bzw.habe) ich Schlachthof ohne ende. Kein Licht am Ende des Tunnels....trotzdem, kein Grund zu Jammern, für mein Alter bin ich erstaunlich gesund, ich habe ein gesichertres Einkommen, meine Tiere, die mir Kraft und Liebe geben.... und auch gute Freunde, im wahren Leben und auch hier... Es ist schön, bei Euch zu sein.

    • 0 0
    • 29. Dez 2013 08:06
    • Hallo und guten Morgen!
      Nachdem ich gestern von Scotty und Isabelmall so nett eingeladen wurde, hier in dieser Gruppe dabei zu sein, melde ich mich dann heute gleich mal.
      Gestern habe ich einen großen Teil eurer bisherigen Beiträge gelesen. Und ich muss sagen: das tat gut!
      Ich habe im Moment ja so eine Phase, in der ich das Gefühl habe, alles Unglück dieser Welt, alles Ungemach und alles Negative lastet auf meinen Schultern. Wenn ich dann aber lese, mit welchen Sorgen, Problemen, Nöten andere sich herumschlagen müssen, dann relativiert sich mein Kummer gleich wieder.

      Ich habe gestern eine ganze Weile einfach nur so dagesessen und über mich und mein Leben nachgedacht. Ich glaube, ich „jammere auf sehr hohem Niveau“! Und ich kann „aus Mücken Elefanten machen“. Bei Licht betrachtet geht es mir nämlich ganz schön gut. Privat ist alles im grünen Bereich, der Job läuft im Prinzip rund, ich selbst für mich bin auf einem guten Weg.
      Ein Haar in der Suppe findet man immer (zumindest, wenn man lange genug sucht :)), und ich habe „das Talent“ aus jedem einzelnen Haar immer gleich ein ganzes Büschel zu machen! Kleine Problemchen lassen immer gleich meine ganze Welt zusammenbrechen. Und „hausgemachte Probleme“ sind offensichtlich meine Spezialität.
      Daran muss ich wohl dringend mal arbeiten! Mein Neujahrsvorsatz für 2014.

      Heute Morgen auf der Waage musste ich feststellen, dass ich in den letzten zwei Wochen 150 Gramm zugenommen habe! Mein persönliches Etappenziel, mit einer 8 vorne ins neue Jahr zu starten, wird sich nicht erfüllen. Normal würde ich da jetzt wieder ein Riesendrama draus machen! Die Welt geht unter, alles ist Mist, alle um mich herum bekommen meine Übellaunigkeit zu spüren und überhaupt … alles ist „doof und gemein und gegen mich“!
      Diese blöden 150 Gramm überdecken, was ich aber alles schon geschafft habe. So was darf ich einfach nicht mehr zulassen. „Hallo! Du hast in nur elf Wochen 11,95 Kilo abgenommen! Das ist doch eine Superleistung. Kleiner Durchhänger … na und! Neue Woche – neues Glück! Jetzt geht es mit Volldampf weiter! Du weißt doch, dass es funktioniert!“

      So sollte ich denken, so will ich denken. Ich muss mich nur halt manchmal selbst wieder dran erinnern!
      Ich habe eure Beiträge hier quasi „als Therapie missbraucht“ und mich selbst wieder ein bisschen „zurecht gerückt“. Danke dafür.

      Nachher fahre ich zu meiner Mutter und meinen Freundinnen (die alle leider 200 Kilometer entfernt leben). Ich werde erst Silvesternachmittag wieder zu Hause sein. Daher wünsche ich euch schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein glückliches, erfolgreiches 2014.

      Bis nächstes Jahr dann und liebe Grüße,
      Jejsing