• Optionen

Suche Abnehmpartnerin in etwa meinem Alter ( Mitte 50 )

    • 0 0
    • 07. Jul 2017 09:55
    • Guten Morgen an alle.

      Ich stelle Kaffee und Tee bereit, greift zu....

      Herrlich, Wochenende.....freu mich und das Wetter soll sonniger werden.

      Jutta, hier ist es kalt gestern nur 19° über Tag, klar 36° sind viel und ohne Wind für Norddeutsche, ich hätte es gerne wärmer.

      Am Sonntag habe ich von der Arbeit aus ein Sommerfest, mit Anhang und Kindern in einen Wildpark. Wird bestimmt lustig.....grillen, Kaffee trinken, Bogenschiessen, Kutschfahrt und Klettergarten.

      Walking stand heute auf dem Programm und jetzt gehst ans Bügeln. Dann noch ein paar Kleinigkeiten und fertig.

      Euch einen schönen Tag,
      LG Susanne
    • 0 0
    • 06. Jul 2017 21:37
    • oh noch keiner inzwischen hier gewesen.
      Na gut. Ich habe heute gute 11 Stunden in der Praxis geschwitzt. Hatten ja "nur " 36 Grad hier.
      Danach noch auf den Friedhof giessen und dann Daheim 1 Stunde lang.
      Und nun habe ich endlich Feierabend.

      LG
      Jutta
    • 0 0
    • 05. Jul 2017 18:38
    • schnell eine gute Nachricht hinterlassen. Meine Tochter ist heute aus dem Krankenhaus heraus gekommen.
      Ich habe mich seit Gestern Nachmittag im Garten ausgetobt, tat gut , war aber ziemlich anstrengend so dass ich abends auchkeine Lust mehr hatte auf PC.
      Eintragen tue ich momentan überhaupt nicht mehr, ernähre mich aber von Gurken und Salat aus dem Garten und Himbeeren und Johannisbeeren. Gewicht bleibt einigermassen konstant.
      Sollte natürlich abwärts gehen, aber momentan bin ich wieder nervlich auch noch gestresst und freue mich drüber dass ich da nicht wie damals in Fressattacken falle.
      Habt alle noch einen schönen Abend

      LG
      Jutta
    • 0 0
    • 05. Jul 2017 18:18
    • Nun ja Elvira, das denke ich so oft, wenn ich da zuschaue, besonders wenn Lafer, Lichter und Co kochen.
      Ist schon eine Leistung in der kurzen Zeit alles auf den Tisch zu bekommen. Kalt ist das Essen allemal. Ist auch was für die Mittagszeit. Ich schau gerne auf WDR am Samstag " Martina und Moritz" sie kochen bodenständig und da finde ich mich oft wieder.

      Ich war eben noch mit dem Hund. Die Luft ist gefühlt so schwer und riecht nach Abgasen in unserer kleinen Stadt. Da treten wir etwas kürzer. Morgen soll es wieder warm werden.

      Ich wünsche euch einen gemütlichen Abend, liebe Grüße , Linda!
    • 0 0
    • 05. Jul 2017 15:50
    • Der Ingwer- oder auch Gewürzpabst ist der Alfons Schuhbeck.

      Man muss seine Art während der Sendung mögen, oder man schaut sie nicht.
      Heute hat er wohl mit Kleingeld hantiert und hat sich anschließend die Hände nicht gewaschen.
      Solche und ähnliche Dinge führen oft zu heftiger Kritik im Netz und an der Sendung. Fehlende Hygiene eben.

      Die Sendung an sich ist nicht schlecht. Man kann lernen.
    • 0 0
    • 05. Jul 2017 15:27
    • Hallo ihr Lieben,

      Linda, die ist ja goldig.....da hab ihr sicher viel Freude....
      Pralle Sonne ist auch nicht meinst, GsD geht es ja auch anders.

      Jutta, teil dir die Arbeit gut ein, wenn du nicht auf dich achtest, tut es keiner.

      Elvira, wer ist denn der Ingwerpapst?

      Euch allen einen schönen Abend.

      Liebe Grüße
    • 0 0
    • 05. Jul 2017 13:51
    • Oh je Linda, ist es dem Kleinen unter der Decke nicht zu warm?

      Streue doch mal etwas Salz in die Fugen, mit Essigessenz oder kochendes Wasser besprühen.
      Küchenschlacht ist nicht schlecht, aber der Ingwerpapst? Einen schönen Tag noch....
    • 0 0
    • 05. Jul 2017 13:32
    • Ich wünsche euch einen schönen Tag. Bin schon früh eine Runde mit dem Hund gelaufen. In der Mittagzeit isr es uns zu warm. Gartenarbeit, bei über 20 Grad, bekommt mir nicht. Der Hof hat es wieder nötig, das Unkraut sprießt zwischen den Fugen. Immer an den gleichen Stellen. Doch da scheint kräftig die Sonne hin. Ist Südseite. Also erst am späten Nachmittag. Ich vergnüge mich an der Nähmaschine und schau gleich mal die Küchenschlacht.

      Lasst es euch gutgehen. Bis bald!!
    • 0 0
    • 05. Jul 2017 09:09
    • Ein Hallo in die Runde, Kranken gute Besserung und Reisenden eine gute Zeit.

      Ich habe schon einen schönen Spaziergang hinter mir, trinke jetzt einen Kaffee (greift zu wenn, ihr möchtet) und anschließend ein Kurzprogramm (1 Std.) im Studio.
      Anschließend ist Gartenarbeit angesagt.

      Ich wünsche euch einen guten Tag, gebt auf euch acht.
    • 0 0
    • 04. Jul 2017 13:03
    • Carola mein Frühstück ist auch gerade durch. Naja gut ich bin ja erst nach 6 Uhr ins Bett, Arbeit.
    • 0 0
    • 04. Jul 2017 12:03
    • Huhu!
      Ich frühstücke tatsächlich jetzt erst...Skyr Vanille mit Pfirsich und Birne!
      Ich wünsche Euch einen schönen Tag !
      Beate, laß Dich nicht zu sehr verletzen, DU bist super!
      Gruß Carola
    • 0 0
    • 03. Jul 2017 11:48
    • Guten Morgen ,

      vielen Dank für den Kaffee , hab mich 2 x bedient .

      Ja Kimi so ist es , auch ich hab zur Zeit viel um die Ohren . Die Pflege meiner Mam wird auch nicht weniger sondern eher immer mehr , da hab ich keinen Kopf mehr irgendwo im I-net rumzuhängen . Deshalb bin ich auch immer seltener hier.

      Irgendwann ändert sich das sicher wieder aber vorläufig bin ich nur ab und zu hier . Mein Tagebuch führ ich so gut es geht , aber auch da muß ich öfter mal nachtragen oder es bleibt auch mal ohne Eintrag.

      Ich wünsch euch eine schöne Woche
      liebe Grüße, Gitti
    • 0 0
    • 03. Jul 2017 11:10
    • Ein fröhliches Hallo in die Runde. Der Montag beginnt mit blauem Himmel und Sonnenschein. Das sah gestern noch ganz anders aus. Ich musste immer schauen, wann ich es wagen konnte, um mit dem Hund zu gehen. Regen von oben und nasse Füße unten, das mag sie nicht. Da staune ich immer, wieviel die kleine Blase dann fassen kann. Sie ist soooo süß!!!!

      Manu, dir wünsche ich einen guten Wiedereinstieg ins Arbeitsleben, GsD startes du nicht sofort wieder voll durch.

      Jutta, heute wieder einen langen Tag, es ist jetzt wichtig, dass du dich um die Kinder kümmerst, Staub und Unkraut laufen nicht davon, wenn es länger ist, kann man es auch besser packen und ausreißen :-)))) Ich versteh dich aber, mich regt es auch auf, wenn es an allen Ecken sprießt. Kann deine Tochter oben, nicht mal die Kinder nehmen? Sie hat doch keine, da ist das mal ne Abwechselung zu den Hunden und du hättest auch mehr Zeit. Viel Glück für sie bei der neuen Arbeit.

      Beate, ein bisschen kann ich mir vorstellen, wie es dir zurzeit geht. Ich hatte in der letzten Woche so einen Tag, da hab ich nur rumgehangen und nichts geschafft, war auch nicht unbedingt norwendig, doch hat es mich nicht befriedigt, bin sonst auch immer aktiv unterwegs. Ich hoffe, du findest bald aus dem Tief heraus.

      Hallo Susanne, eine tolle Beschreibung deiner Wohnsituation, da könnte es mir auch gefallen und ich stelle es mir lebhaft vor. Ich kenne einige Klosteranlagen und da hab ich gleich ein Bild vor Augen. Ich bin auch kein Satdtmensch, ziehe alte, romantische Gassen einer jeden Fußgängerzone vor.

      Elvira, du bist nicht gern allein und da ist das Kloster eine tolle Möglichkeit und es tut dir gut. Ich hab übrigens auch ein Jahr in meiner ersten Ausbildung bei Nonnen verbracht, wollte mit 12/13 auch eine werden (lacht nicht, ist wahr) doch das Jahr mit ihnen hat mir dann gereicht. Ich wollte dann doch lieber ein Leben, wo zwei verschiedene Pantoffeln unter dem Bett stehen :-)))))) Hab ich auch bekommen und fühl mich wohl darin.

      Carola, Berlin war schlimm, gut dass ihr verschont geblieben seid. Hier war es mäßig mit dem Regen, nur so viel, dass die Gießkanne mal Pause hatte.

      Kommt gut durch die neue Woche, ein halbes Jahr ist rum, wo bleibt die Zeit? Gruß Linda!
    • 0 0
    • 03. Jul 2017 09:37
    • Morgen Mädels,
      ich stehe gerade in der Küche und trage mein Frühstück ein.
      Kaffee ist gerade durch und das Wasser im Wasserkocher heiß.
      Bedient euch.

      Heute muss ich dann, nach 2 Wochen Krankenschein, wieder in den Nachtdienst.
    • 0 0
    • 02. Jul 2017 18:34
    • Jutta ja alles wieder gut. Klingt nur lange, waren aber nur 2 Wochen. Morgen dann für 2 Tage Nachtschicht. Dann wieder 3 Tage frei, regulär. Reicht für den Einstieg.
    • 0 0
    • 02. Jul 2017 18:15
    • Omawochenende gerade beendet. Schön, aber auch anstrengend. Klar wenn man sich voll auf die Kinder konzentriert.
      Waren bei meiner Tochter im Krankenhaus, die jetzt schon die 4. Woche dort liegt wegen der Wundrose, aber es wird langsam besser.
      Klar gab es wieder Abschiedstränen. Meine Tochter vermisst ihre Familie sehr, und die Kleine mit ihren 3,5 Jahren braucht ihre Mama auch.
      Leon der 11 jährige versteckt seine Trauer, aber man sieht es ihm an und darum habe ich versucht meine Enkel soo viel es geht zum Lachen zu bringen.

      Susanne, ich habe 33 Jahre in Mölln gelebt. Ich vermisse die Ostsee heute noch und wenn ich dort mal Urlaub mache überkommt mic schon ein gewuisses Heimweh. Aber hier ist jetzt meine Familie. Meine Älteste ( die im KH liegt ) wohnt mit ihrer Familie 20 km entfernt. Meine Jüngste wohnt im oberen Teil meines Hauses mit Mann und 2 Hunden, da will es einfach nichtmit Nachwuchs klappen.
      Hört sich toll an wo du wohnst.

      Nun werde ich wieder mit dem besen durch die Wohnung gehen und wieder alles wegräumen was nun noch so herumliegt.

      Manu da warst du aber lange krank. Ist jetzt alles wieder total ok ?

      Elvira ich weiß gar nicht ob ich solche Auszeiten im Kloster verkraften würde. Die letzte Zeit fühle ich mich eigentlich nur wohl wenn ich voll Power zu tun habe, obwohl ich damit auch nicht glücklich bin. Nur in diesen Momenten habe ich keine Zeit zum Grübeln. Und dann grübel ich doch wieder wie ich all meine Baustellen hier bewältigen kann.
      Gestern habe ich wieder einmal entdeckt dass meine Halle unter Wasser steht. Halle in Leichtbauweise gebaut und nur Pfusch vor ca 20 Jahren. Das Wasser kommt irgendwo an der Wand ins Innere. Bei dem starken Schneefall im Winter war es so und nun bei dem heftigen Regen vor ein paar Tagen.
      Das Unkraut wächst mir wortwörtlich auch schon wieder über den Kopf und der Rasen ist mächtig gewachsen.
      Die Fenster wollen alle geputzt werden und meine Küche schreit schon seit 5 Jahren nach neuem Anstrich.
      Und das Schlimmste fr mich, ich muss endlich meine Einkommenssteuer fertig machen.
      Es langt, und so schnell wie vor 10 Jahren bin ich scheinbar auch nicht mehr.
      Ok, jetzt schwinge ich mal den Besen und dann ruhe ich mich auf dem Sofa aus denn MOntag ist mein langer Arbeitstag.
      LG
      Jutta
    • 0 0
    • 02. Jul 2017 13:02
    • Guten morgen an alle, danke für das Frühstück.

      Jutta , wo hast Du denn im Norden gewohnt, vielleicht kenne ich die Ecke. Vermisst du nach 30 zig Jahren noch die See und wenn du die Augen schließt, kannst du sie noch riechen?

      Wo ist jetzt dein Zuhause? Ja für die Liebe nimmt man einiges auf sich. Doch das schönste Geschenk sind am Ende wahrscheinlich die Enkelkinder.

      Hier im Norden regnet es schon wieder ....und für nächsten Tage sieht es nicht besser aus.....

      Einen schönen Sonntag für euch alle.
      LG Susanne
    • 0 0
    • 02. Jul 2017 11:59
    • Hallo zusammen,
      lieben Dank für das Frühstück, Manu!
      Susanne, schön, dass Du die 50+-Gruppe verstärkst.
      Carola ist ja auch noch recht neu dabei. Ich finde es gut.
      Ich weiß, dass viele, die hier früher sehr viel geschrieben haben, im Moment familiär etc. sehr viel um die Ohren haben, da rückt das Internet etwas in den Hintergrund.

      Bei mir ist es die bunte Alltagsmischung, die mich nicht mehr so viel wie zu Beginn meiner Zeit bei MM schreiben lässt.

      Beate, lass die Blutwerte ruhig checken, dann bist Du da auf der sicheren Seite.
      So oder so kann es aber nicht schaden, einen Gang runter zu schalten und die anstehenden Aufgaben und "Pflichten" lockerer zu sehen. Alles Gute nochmal.

      Elvira, schön, dass Dir die Klosteraufenthalte immer noch so viel bringen...
      Ich hatte Kloster satt von der 5. bis zur 10. Schulklasse.

      Mir hat es sehr gut damals gefallen, hat mich ein ordentliches Stück mit geprägt. Dennoch oder gerade deshalb zieht es mich jetzt eher in die Weite (und ggf. Stille dort) als hinter Klostermauern...ist aber bei jedem anders.

      GGLG Euch allen!
    • 0 0
    • 02. Jul 2017 09:52
    • Morgen Mädels,
      ich stelle euch mal rasch Frühstück hin.
      Mir geht es wieder besser, so daß ich morgen auch wieder arbeiten gehe und keine Verlängerung des Krankenscheines brauche.
      Fahre jetzt Männe zum Training in den Nachbarort.

      @Elvira ...du hattest übrigens Post von mir ?.....

      Schönen Sonntag wünsche ich euch
    • 0 0
    • 01. Jul 2017 12:15
    • Hallo Susanne,
      Danke für deine ausführliche Beschreibung. Das kann ich mir sehr gut vorstellen.
      Vielleicht, irgendwann einmal, würde ich auch in so eine Idylle ziehen. Ja,
      das wäre mein Wunsch. Ist nur so ein Gedanke, ein Wunsch, aber noch nicht zu verwirklichen.
    • 0 0
    • 01. Jul 2017 12:07
    • Guten Morgen an alle,

      Ein bißchen Geschichte für alle.
      Das ist ganz einfach unser Kloster wurde 1211 oder 1212 unter dänischer Herrschaft in Holstein als ein Benediktinerinnenkloster gegründet.
      Im Zuge der Reformation wurde 1542 das Kloster in ein adliges Damenstift der Schleswig-Holsteinischen Ritterschaft umgewandelt, das bis heute in dieser Form besteht.
      Für die adligen Damen wie auch für die Nonnen, die das Kloster verließen, wurden mehrere Häuser auf dem Klostergelände in lockerer Bebauung errichtet.
      Bis ins 20. Jahrhundert kamen weitere Häuser hinzu. Zum Kloster gehört ein ausgedehntes Waldgebiet, der Klosterforst.
      Heute wird das Kloster wird vom Klostervorstand verwaltet.

      Das Kloster hat 65 Wohnungen in der Vermietung.
      Es gibt täglich Führungen, Wildverkauf, einen Weihnachtsmarkt.
      In der Klosterkirche Gottesdienste und Konzerte.
      Ich wohne mit meinem Mann in einem der 2 Torhäuser jeder der auf Klostergelände möchte oder muss, fährt sozusagen durch "mein" Haus.
      Unser Torhaus wurde 1242 errichtet, steht wie alle Gebäude unter Denkmalschutz und beherbergt 4 Wohnungen.
      Ich lebe 600 m vom Stadtkern entfernt, in einem eigenen Dorf, mit einer eigenen Aura.

      Elvira,
      kein aktives Kloster mit Nonnen oder Mönchen.
      Wenn es für dich gut ist, dann ist das Kloster der richtige Weg, nur dass zählt. Wenn dein Mann hinter dir steht, prima mehr kann man sich nicht wünschen.

      Beate,
      manchmal braucht der Körper, Geist einfach mal mehr Ruhe, nicht hadern. Lass Dich gerne durchschecken, es ist nie falsch auf sich zu achten.

      Allen ein schönes Wochenende,
      Susanne
    • 0 0
    • 01. Jul 2017 11:35
    • Hallo Mädels, ich habe wieder Omawochenende. Also nur ganz kurz.
      Beate, so geht es mir auch noch herben Enttäuschungen, da würde ich am liebsten mich nur noch im Bett herumlümmeln und erst wieder aufstehen wenn die Welt "heil" ist. Aber dann müßte man ewig im Bett bleiben.
      Ja total lustlos, keinen Elan, das kenne ich dann auch.
      Kopf hoch Beate, wende dich den schönen Dingen zu. Mach was dir Freude bereitet und geh unte "Menschen" und unternimm etwas Schönes.

      Ich begebe mich nun in die Küche und koche eine Gemüsesuppe.
      LG
      Jutta

      PS.: allen ein wundervolles WE !!!!!!
    • 0 0
    • 01. Jul 2017 10:34
    • @summer,
      du wohnst in einer Klosteranlage? ..das ist ja toll. Wie darf ich mir das vorstellen?

      @Linda, ja, ich denke oft darüber nach und komme zu der Überzeugung, dass das nicht
      jeder Partner akzeptieren würde. Aber ich "bringe mich mit dem Aufenthalt im Kloster" auch in Sicherheit.

      @Beate, jetzt gibt es doch Sommerferien, oder musst du auch in dieser Zeit aktiv sein? Gönne dir Ruhe, Ruhe und Gelassenheit. Spanne einfach mal aus.

      Ein tolles Wochenende euch allen.
    • 0 0
    • 01. Jul 2017 07:47
    • Guten Morgen!
      Bin unverändert im "Zombie-Modus". Wahrscheinlich muss ich wohl auch mal mein Blut untersuchen lassen und gucken, ob da was fehlt, denn ich bin nur noch müde. Schlafe fast den ganzen Nachmittag und kann mich kaum noch zu irgendwas aufraffen. Das ist schon nicht mehr normal.

      Euch allen ein schönes Wochenende,
      Gruß Beate
    • 0 0
    • 30. Jun 2017 22:55
    • ...danke fürs willkommen heißen....Und die guten Wünsche, aber leider ist es ab 50 zig nicht mehr ganz so einfach mit dem Gewicht, wie sagt Jutta, es ist so anhänglich...
      Elvira ich weiß, was Du meinst. Im Kloster ist eine ganz besondere Stimmung, ich wohne seit diesen Jahr in einer Klosteranlage. Eine eigene, besondere Welt.
      Danke Janick, hier laufen die Regentonnen über, die Keller sind trocken bei uns.
      Euch allen eine gute Nacht,
    • 0 0
    • 30. Jun 2017 20:38
    • Ja Danke ihr Lieben,
      Im Westen/Nordwesten von Berlin geht es, alles läuft brav in die Havel den kleinen See vor der Haustür ab.

      Trotzdem war heute ein recht kühler Drinbleibe-Tag.
      Es gab viel Gemüse aber auch Schoki und wenig Chips...muss sein! Dafür muß ich keine Tüten und Tafeln mehr Essen, sondern bin glücklich mit 20-30 g...na meistens!
      Willkommen Susanne! Ans Meer ( lieber Ostsee) zieht es mich auch oft.

      Erholt euch am Wochenende!
      Wir feiern erst nächsten Samstag den Geburtstag vom Kleinen nach, er wird 9! Da dann bitte bei Sonne und ohne Regen!
      LG Carola
    • 0 0
    • 30. Jun 2017 20:19
    • Guten Abend zusammen. Wochenende, wie schön, ich hab alles geschafft, was ich mir vorgenommen habe. Ein schönes Gefühl. Auch bin ich brav geblieben und hoffe, am Mittwoch zeigt sich ein kleines Minus.

      Susanne, ein herzliches Willkommen auch von mir und viel Erfolg auf der Waage.

      Elvira, ist doch eine gute Idee mit dem Kloster und es tut dir gut. Wir haben schon Glück mit unseren Liebsten, da schließ ich mich an.

      Der Regen hat uns nur kurz besucht, nur soviel, dass ich nicht gießen muss. In die Tonne ist nicht viel geflossen.
      Die Berliner haben dafür reichlich. Ich hoffe, keine der Mädels muss Wasser schüppen.

      Kommt gut ins Wochenende, Gruß Linda!
    • 0 0
    • 30. Jun 2017 18:17
    • Herzlich Willkommen hier Susanne.
      Zwischen den Meeren habe ich bis vor gut 30 jahren auch gewohnt, doch dann zog mich die angebliche Liebe in den Süden wo ich nun geblieben bin.
      Hier hat es GsD auch geregnet und mein großer Teich ist nun auch fast wieder voll.
      Die Luft ist freier und es ist jetzt sehr agenehm . 35 Grad sind nicht unbedingt meine Temperatur und schon gar nicht wenn man arbeiten muss.
      Ich kämpfe mühsam mit meinem Gewicht. Es ist so wahnsinnig anhänglich :))))

      LG

      Jutta
    • 0 0
    • 30. Jun 2017 16:56
    • Hallo Susanne, ich wünsche dir viel Spaß hier bei uns-.Ich hoffe immer noch ,dass die anderen wieder
      den Weg finden.
      Ich melde mich zurück, ich war ein paar Tage wieder in meinem Kloster. Das tue ich öfters, wenn ich alleine bin.
      Und das schönste ist es, dass es von meinem Partner anerkannt wird. Ja, ich liebe ihn.....
    • 0 0
    • 30. Jun 2017 16:41
    • .... danke Gitti, für das herzliche Willkommen, danke....

      Ja, das Wetter treibt in diesen Tagen seltsame Blüten. Wir hier im Norden haben mit Überschwemmung nicht soviel zutun, da bin ich froh. Den Regen brauchten wir, seit diesem Jahr habe ich einen Garten und sehe das Wetter mit anderen Augen.
      Aber wer bin ich,
      ich heiße Susanne, lebe im Land zwischen den Meeren, bin noch berufstätig in Teilzeit (ein wahrer Luxus).
      LG Susanne
    • 0 0
    • 30. Jun 2017 13:44
    • Selbstverständlich summer,

      hier kann jeder mit schreiben der möchte. Also herzlich willkommen und fühl dich wie zuhause :o)

      Carola und Dickezicke , hoffe es hat euch und eure Familien nicht schlimm erwischt , wegen Hochwasser usw.
      Bei uns hat es zwar viel geregnet , aber alles im Rahmen des Normalen.Die Natur hat es auch dringend gebraucht.

      War ja gestern bei einem anderen Schmerztherapeuten und bin echt begeistert. Es geht auch anders , hab ich festgestellt. Er hat sich viel Zeit genommen , meine Fragen genauestens beantwortet und mir gleich gesagt das er mir eine Überweisung in eine Schmerzklinik schreibt.
      Leider haben die ca. 1/2 Jahr Wartezeit , aber Hauptsache es geht mal vorwärts . Wenn alles klappt , dann bin ich ca. im Winter in Enzensberg bei Füssen .

      So , ich muß los zu meiner Mam , morgen noch mal Frühschicht , dann 1 Tag WE und dann noch 2 Wochen , bis zum Urlaub .
      Einen schönen Tag wünsch ich euch allen
      LG Gitti
    • 0 0
    • 30. Jun 2017 09:39
    • Guten Morgen an alle,

      eine Weile lese ich ab und zu still mit,
      ich wollte fragen, ob Eure Gruppe mich aufnehmen würde?

      Einen schönen Tag Euch allen
      summer63
    • 0 0
    • 29. Jun 2017 21:18
    • Ja Carola unsere Heimat hat es schwer erwischt. Ich war froh, dass ich nicht auf Arbeit war. Hätte wohl sonst zu mir ins südöstliche Randgebiet schwimmen können.
    • 0 0
    • 29. Jun 2017 20:57
    • Hallo ihr Lieben,
      Wo seid ihr denn? Bei uns in der Hauptstadt ist Land unter...
      Heute habe ich 60 g Chips gegessen, mußte mal sein!
      Ansonsten war ich im Schwedenlabyrinth mit Hot-Dog-Stand am Ende( aber hab keinen gegessen).Bin mit dem Rad hin...zurück hat mich und das Rad ne Freundin gebracht. GsD.
      War das laut in dem Blechgebäude mit den Dachrinnenabläufen innen...

      Geht nicht unter!
      Carola
    • 0 0
    • 29. Jun 2017 11:15
    • Guten Tag, bevor ich mich auf die Haushaltarbeit stürze, schnell einen lieben Gruß an euch. Es ist frisch geworden, in der Nacht hat es wohl kräftig geregnet, meine Hortensien, junge Pflanzen, lassen die vollen Köpfe hängen.
      Jutta, bei dir gab es lange Schnee und dann ist es zu trocken, hier blühen Rosen und Hortensien ziemlich üppig.

      Ich bin wieder in der Spur, Kh werden eingeschränkt und am Abend keine mehr. Hosen im Schrank haben 4 Jahre gepasst, jetzt hatten sich die Kalorientierchen wieder eingeschlichen und ich muss sie verjagen. War so ein schönes Gefühl, an den Schrank zu gehen und alles passte. :-((((((( da muss ich wieder hin.

      Heute mal ein Tag ohne Termine, da mach ich mich mal über die obere Etage her, Betten, Fenster und das Übliche, Saugen und Wischen.

      Habt einen schönen Tag, passt auf euch auf, Gruß Linda!
    • 0 0
    • 28. Jun 2017 17:23
    • hallo ihr Lieben, juchhu ich habe abgenommen. Trotz Rotwein und Schoki Gestern Abend . Aber davor war es echt zu wenig mit meinem Essen und das ist nicht gut !!!!!! Carola aufgemerkt, wirklich alle Punkte essen dann klappt es auch mit dem Abnehmen.

      Hier ist es immer noch sehr warm und schwül. Soll aber endlich heute Nacht angfangen zu regnen.Ist äusserst notwendig !!!!!

      LG
      Jutta
    • 0 0
    • 28. Jun 2017 07:19
    • Guten Morgen,
      meine Waage war nach so viel Schlemmerei sehr lieb zu mir.
      Jutta, viel essen, wenn es das Richtige ist, ist anscheinend nicht so schlimm wie zu wenig.

      Alles Gute für Deine Tochter. Das lässt uns ja schon auch unruhig werden. Muss doch irgendwann auch mal heilen....

      Beate, kurzzeitig kann das mal ganz o.k. sein, in den "Zombie-Modus" abzutauchen. Hauptsache, Du findest etwas, wofür Du gerne wieder an die Oberfläche kommst :-) Alles Liebe wünsche ich Dir!

      Carola, Du bist doch seit vergangener Woche noch absolut im Soll. Dazwischen das sind Schwankungen, die nicht zwingend mit dem Essen zu tun haben müssen. Du selbst kannst am besten beurteilen, was sich ggf. noch verbessern lässt. Ansonsten: Nur nicht aus der Ruhe bringen lassen :-) Tolle Bilanz!

      GGLG Euch allen!
    • 0 0
    • 27. Jun 2017 18:29
    • Hallo Carola, Pony ist etwas kurz geworden, aber sieht wesentlich besser aus.

      Beate, ja so etwas kann eineem die Lust gründlich verderben, ich kenne so etwas auch. Da reisst man ich den A...... auf und dann so etwas. Ich hoffe deine Kiddis bekommen es nicht so arg zu spüren, die hatten doch an allem die helle Freude und das kann keiner nehmen.

      Bei meiner Tochter hat es sich wieder verschlechtert. Der Arzt meinte, es könne noch eine ganze Zeit dauern.

      Sie hatte heute schon so viel Besuch, da bin ich nur kurz geblieben, sie sah ziemlich fertig aus.
      Jetzt werde ich meinen Wein schneiden und die Rosen. Hortensienjahr ist es wohl nicht. Alle meine Büsche haben nur wenig Blüten.
      LG
      Jutta
    • 0 0
    • 27. Jun 2017 09:26
    • Guten Morgen!
      Oh Beate, da bekommen die Kinder aber einen Schreck- oder sie finden es cool! Zombie-Modus

      Ich bin Carola, der Zwilling ist nur mein Nick...
      Nachdem kurz nach 7 der Gaszähler ausgetauscht wurde ( da kommen sie natürlich pünktlich...) bin ich noch nicht in der Spur!
      Meine Waage ärgert mich auch...
      Jutta,
      Wie ist dein Pony geworden?

      Einen schönen Tag
      Carola
    • 0 0
    • 27. Jun 2017 05:50
    • Guten Morgen!
      Danke für eure lieben und aufbauenden Worte.
      Das zu lesen, hat gut getan.
      Inzwischen bin ich innerlich auch schon wieder etwas ruhiger, aber ausgestanden ist das alles noch nicht.
      Ich habe erstmal auf den "Zombie-Modus" geschaltet und trotte stumpf und lustlos durch den Tag.
      Mal sehen, was nun alles noch kommt.

      Erstmal liebe Grüße,
      Beate
    • 0 0
    • 26. Jun 2017 21:40
    • Guten Abend meine Lieben.
      Hatte einen langen Arbeitstag, danach zum Friedhof giessen und dann in meinem Garten.
      Himbeeren für das morgige Frühstück sind auch schon gepflückt und zum Abendbrot hatte ich Salat und Gurke aus dem Garten und dazu gekaufte Tomaten.

      Ich hoffe wir finden bald eine geeignete Lösung für meine Enkelkinder wenn der Papa ab nächsten Montag wieder arbeiten muss. Ich geniesse s wenn die Kinder begeistert den Eltern erzählen wie schön es bei Oma war und immer wieder gerne kommen. Sie sind aber auch soooooo lieb.

      Im Fernsehen gibt es mal wieder nix Gescheites, manchmal frage ich mich wozu man das Ding überhaupt hat.
      Nur mal Nachrichten anschauen ? Ich nehm e es ab und an nur als Geräuschkulisse um mich nicht ganz einsam zu fühlen.
      Werde mal ins Bad gehen und mir meinen Pony schneiden. Freitag habe ich erst einen Friseurtermin, aber ewig hängen die Haare in den Augen. Mal sehen ob ich mich dabei nicht ganz verstümmele.

      Schlaft alle gut , für einen leckeren Kaffee von Zwilling ist es mi leider zu spät, schade :(((( Früher hate es mir nichts ausgemacht noch spät Kaffee zu trinken, aber jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher.

      LG
      Jutta
    • 0 0
    • 26. Jun 2017 07:46
    • Einen wunderschönen guten Morgen zusammen,

      Carola, (oder möchtest Du hier lieber mit "Zwilling" angesprochen werden ?), Du hast ja eine alte Tradition hier wieder aufgenommen :-)
      Klasse, ich nehme mir einen Cappucino...ich liebe starken Kaffee mit Milchschaum.
      Herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch zu Deinem gelungenen Einstieg.

      Anett, schön, mal wieder von Dir hier zu lesen....Du liest aber doch noch mit? Das mit dem Handy kann ich absolut nachvollziehen. Aber es reicht ja auch, sich mal dann zu melden, wenn sich eine (kurze) Lücke auftut oder wenn einem etwas unter den Nägeln brennt, was mal hier geschrieben werden kann.

      Manu, gute Besserung!
      Gitti, von Dir, Linda und uns anderen MM-lerinnen hier mal zu lesen, freut mich auch immer wieder.
      Wenn Anderes gerade wichtiger ist, dann ist das halt so...

      Ich selbst hatte ein herrliches Wochenende mit einer rund um gelungenen Hochzeitsfeier in der weitläufigen Verwandtschaft und gestern Besuch meiner Eltern, Tante, Onkel zum Kaffeetrinken. Viele nette Gespräche und rührende Momente bei der Hochzeit etc...

      Heute nun wieder Alltag, auf den ich mich aber ebenfalls freue.

      Beate, wann gibt es bei Euch Sommerferien? Du brauchst dringend Erholung.
      Ich glaube, vom Engagements- und Gefährdungslevel könnten wir uns recht ähnlich sein.
      Ich finde den Begriff und die Diagnose total ätzend, aber es wird wohl wirklich so sein, dass Menschen wie wir eher gefährdet sind, auszubrennen (Burn-Out). Du bezeichnest es als Nervenzusammenbruch mit Heulen etc....Ich habe die Kurve (haha....auch abzulesen an meiner Gewichtskurve) nochmal gekriegt ohne monatelang intensiv behandelt werden zu müssen, aber Hilfe habe ich mir dennoch geholt, weil es mir so schlecht ging.
      Inzwischen geht es mir wieder sehr, sehr gut, aber um es mal mit Diara zu sagen, die "Achtsamkeit", was mich selbst angeht, darf ich nicht nochmal über längere Zeit so weit zurückstellen wie letztes Jahr.
      Da es mir körperlich auch noch sehr gut geht, bewerte ich die grundsätzlich als Misserfolg zu bezeichnende Gewichtszunahme auch nicht als absolut dramatisch.

      Jetzt, wo ich innerlich wieder wesentlich ruhiger und ausgeglichener bin, gehe ich das Gewicht im Schneckentempo halt wieder an....so ist das nun mal. Aber es gibt Phasen im Leben, da ist das Gewicht wirklich absolut nebensächlich.

      Kannst Du denn mal ein gutes Gespräch mit Deiner Schulleitung führen, um zu sehen, wie von dort Dein Einsatz, aber auch Dein "Leid" über die negativen Entscheidungen des Schulamtes bewertet werden?

      Das Lob der Eltern ist klasse und tut gut....vermutlich rührt selbst das dann fast zu Tränen...vom Schulamt darfst Du Dir (leider) nicht zu viel erwarten, aber mit entsprechender Unterstützung lassen sich die Rahmenbedingungen ja ggf. doch noch etwas (und wenn es dann fürs darauffolgende Schuljahr ist) noch etwas nachbessern.

      In jedem Fall ist Deinen Schulkids ja nicht geholfen, wenn Du Dich über diese Situation "fertig" machst.

      Falls Du magst, schreib mir mal ne PN mit Deiner Telefonnummer, vielleicht können wir uns mal austauschen.

      Als Mutter von zwei Kindern habe ich auch schon Zeiten hinter mir, in denen ich unserer Landesregierung böse Briefe geschickt habe, weil sie an den Schulen ätzende Sparmaßnahmen oder billige Ersatzaktionen durchgesetzt haben....Wenn an der Bildung und Erziehung unserer Kinder gespart wird, fällt uns das später doch ohnehin auf die Füße...

      Nicht jeder hat eine solch tolle Oma zur Hand, die wie Jutta die Eltern unterstützen kann. Auch durch so etwas werden Kinder in ihrer Entwicklung stabilisiert.

      Wie wäre es denn damit, wenn wir uns für allgemein mehr Honorierung für Familienarbeit einsetzen?
      Diejenigen, die sich besonders intensiv um ihre Lieben kümmern (müssen) sollten dafür m.E. etwas mehr Unterstützung bekommen. Hier sind die Regelungen für Familienzeiten noch viel zu starr....

      Aber immerhin gibt es ja so etwas schon.
      Jutta, habt Ihr Euch denn mal erkundigt, ob Deine Tochter, die ja anscheinend noch länger krank sein wird, eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse finanziert bekommen könnte? Vielleicht ließe sich ja auch Dein Engagement in der Kinderbetreuung und Deine sonstige Unterstützung hierüber honorieren lassen. Leider kenne ich mich da auch nicht so gut aus...aber hier lohnt sich ggf. mal zu recherchieren.

      Du reibst Dich ja auch gerne mal auf bei den vielen (unbezahlten) Arbeiten.

      Elvira, schade, dass es das Igelchen nicht gepackt hat. Hoffentlich hat es nicht lange leiden müssen.
      Tierliebe ist auch etwas, das vielen fehlt....auch solcher Respekt für die Natur kommt ja nicht von allein, sondern kann nur in den Familien oder der Schule vermittelt werden....und da schließt sich der Kreis für heute...

      So, jetzt will ich aber mal los.

      Euch allen alles Gute!
    • 0 0
    • 26. Jun 2017 07:07
    • Guten Morgen!
      Kaffee, Cappuccino und Tee von mir!
      Oder auch kühles Wasser!
      Ich wünsche euch einen guten Wochenstart!
      Nachher geht's zum Sport, hoffe ohne Regen.
    • 0 0
    • 25. Jun 2017 17:48
    • Hallo zusammen,
      Wir hatten einen gemütlichen Tag zu Hause, einfach mal faulenzen, etwas Unkraut gezupft, Kaffee, Kuchen und ein kleines Eis und keinen Besuch oder Termin.
      @Jutta, schön, dass die Enkel eine liebe Omi in der Nähe haben, die sich mit ihnen beschäftigen kann. Das zu wissen, hilft bestimmt auch deiner Tochter bei ihrer Genesung.

      Ja, die Wildtiere und der Tod. Die Straßen sind ja mittlerweile rechts und links mit Zäunen und anderen Warneinrichtungen versehen, aber die kleinen Tiere lassen sich wohl nicht davon abhalten, die Fahrbahnen zu queren.
      Leider hat es der Kleine nicht geschafft. Die Ärztin rief heute Nachmittag an und teilte mir mit, dass die Verletzungen doch schwerer waren, als anfangs angenommen. Sie konnte nichts mehr für ihn tun. Für mich war auch wichtig, dass er von der Straße kommt und nicht von verrückten Autofahrern als "Zielscheibe" benutzt werden konnte.
      Erfreulich an der Situation war auch, dass ein junger Mann vor mir auf der Straße angehalten hat, den Warnblinker eingeschaltet hat und mich fragte, ob er helfen könne.
      Das kommt ja auch nicht häufig vor.

      Ich wünsche euch allen einen ruhigen und entspannten Abend und gebt auf euch acht.
    • 0 0
    • 25. Jun 2017 16:24
    • Hallo ihr Lieben, habe sehr wenig Zeit in den letzten Tagen gehabt. Erst einmal mehr Stunden in der Praxis und dann immer 40 km zum KH zu meiner Tochter fahren. Von Freitag bis jetzt hatte ich meine Enkelkinder bei mir, damit der Papa mal etwas in Ruhe Daheim fertig bringen konnte.
      Die Kinder und ich haben es genossen, aber anstrengend ist es auch. OK, ich war ja auch jede Minute für die beiden Mäuse da.
      Freitag Abend den Kamin auf ihren Wunsch trotz 26 Grad auf Terrasse angemacht. Dabei entdeckten sie, dass die Tannenzapfen in meinem Garten auch wundervoll brennen und da fing das eifrige Sammeln an. Gut so, so brauche ich es nicht mehr tun. :))))
      Dann durfte die Kleine mit dem Gartenschlauch spritzen und wir haben draussen gegessen, gespielt und Spaß bis 22 Uhr gehabt.
      Am Samstag waren wir dann 8 Stunden am See der viele Spielmöglichkeiten aufweist.
      Am See selber Sandstrand wo Tabea mit ihren 3 Jahren eifrig Kuchen gebacken hat. Leon hatte sofort Anschluss gefunden und rutschte stundenlang auf der großen Wasserrutsche .
      Für die Kleinen gab es dann auch noch 3 wadentiefe Wasserbecken mit breiten 3 verschieden schnellen Rutschen, die Tabea supertoll fand.
      Spielplatz mit Kletterhaus, Wippe und Schaukel und Leon mit seinen 11 Jahren hat dann am späten Nachmittag mit Erwachsenen auf dem Volleyballplatz gespielt und wurde von denen gelobt. Er hat auch keine Hemmungen zu fragen ob er dort mitspielen darf.
      Heute sind wir dann gemeinsam zu meiner Tochter ins KH gefahren . So sieht es ja alles besser aus, nur die Wade ist dick geschwollen und total verhärtet und kein Schmerzmittel will da helfen. Ich muss dazu sagen, sie hat auch das Lipödem Grad 3, also eh schon Venen-und Lymphstau . Durch den ganzen Medikamentencocktail ist ihr nur noch schlecht und kann nichts essen. Sie ekelt sich vor jedem Essen.Heute Mittag hat sie eine viertel Stunde auf einer gekochten Möhre gekaut, danach war Schluss.
      Die Leber scheint auch schon zu rebellieren, denn sie wirkte recht gelb im Gesicht.

      Aber nun zu Euch.
      Erst einmal herzlich Willkommen hier 1Zwilling.
      Beate manchmal versteht man die Welt nicht mehr. Ungerechtigkeiten wohin man schaut. Ich könnte auch so oft ausrasten, ich könnte da Storys erzähln, das würde ein Buch füllen.
      Aber toll dass die Eltern derKinder dein Bemühen anerkennen.

      Elvira wie süß. Ich habe heute fast geheult bei so vielen überfahrenen geln die ich auf der Strecke zum KH gesehen habe.10 könnten es gewesen sein. Ich bremse sogar für braune Papiertüten, da lachen meine Mädels immer. Ja von weitem sehe ich nicht was da auf der Strasse liegt. Irgendwann mal knallt mir deswegen hinten noch ein Auto rein, weil ich echt gleich bremse, was man nicht sollte.

      Ich versuche nun krampfhaft online meine EINKOMMENSSTEUER zu machen, aber wie ? 20 Jahre lang hat der Steuerberaterdas nun gemacht wegen dem Geschäft und nun geht es nur noch online.
      1 Programm will einen Browser dazu ? Hä ????? Null Ahnung. Für das nächste benötige ich einen Stick ?

      Na ja, ich muss es jetzt irgendwie schaffen. Heute ist kein Gartenweter, also ideal dafür.

      LG
      Jutta
    • 0 0
    • 25. Jun 2017 10:36
    • Guten Morgen,

      mensch Beate sche....Behörden. Hauptsache man funktioniert. Die steh immer schneller auf der Matte, wenn es nicht klappt. Sonst kümmert sich Keiner. Bin selbst im öffentlichen Dienst und kenne es zu Genüge.
      Aber was viel mehr zählt ist die Anerkennung der Eltern und Kinder. Und die hast du.
      Es ist nur diese unsägliche Wut die dich zu Tränen treibt.

      Elvira schön dass du dem Kleinen helfen konntest.

      1zwilling viel Spaß hier.

      Ich schleppe mich seit einer Woche mit einer Erkältung, die sich nicht lösen will.
      Werd wohl morgen meinen Schein nochmal verlängern müssen.

      Allen einen schönen Sonntag
    • 0 0
    • 25. Jun 2017 10:28
    • Guten Morgen ,

      ach Beate das tut mir echt leid. Aber genau so ist das nun mal mit den Behörden . Die gehn nur nach ihren Vorschriften , was da tatsächlich dahinter steckt oder wirklich wichtig ist , interressiert die nicht.
      Das du wirklich alles richtig machst , zeigt dir die Reaktion der Eltern . Sie wissen das was du tust und wie du es tust , zu schätzen und wie Elvira schon geschrieben hat, das ist das eigentlich wichtige .
      Lass dich nicht runterziehn , du bist super und das wissen alle auf denen es ankommt.

      Elvira , super das du dem kleinen Kerl geholfen hast. Nu wird er sich sicher erholen und wieder ausgewildert sobald das Beinchen in Ordnung ist.

      ich wünsch euch einen schönen Sonntag
    • 0 0
    • 25. Jun 2017 10:02
    • Der kleine Bursche, nach meiner Erstbehandlung (Schmutz und Blut soweit möglich entfernt)
    • 0 0
    • 25. Jun 2017 09:59
    • Hallo in die Runde, den Kranken gute Besserung, den Reisenden eine gute Zeit und dem 1Zwilling viel Spaß hier.

      Mensch Beate, da wird von allen Leuten Engagement gefordert und dann wird man ausgebremst.Ich glaube dir sehr gerne, dass dir das gegen den Strich geht.
      Aber du erlebst auch, dass die Eltern deine Arbeit würdigen. Ich finde die Idee mit dem Geschenktisch großartig.
      Mir wäre das vielleicht noch mehr wert, als irgend welche Lobeshymnen des Schulamtes. Der Tisch kam von Herzen, aus echter Dankbarkeit für dein Wirken.
      Lasse dich nicht runterziehen.

      Ich habe vorhin einen angefahrenen jungen Igel zum Notdienst gebracht. Ich vermute, ein Hinterbeinchen ist gebrochen. Vielleicht kommen noch andere Verletzungen hinzu. Hoffentlich kommt er durch der kleine Kerl.

      Ich wünsche euch einen guten Tag, gebt auf euch acht.
    • 0 0
    • 25. Jun 2017 06:48
    • Moin und einen schönen Sonntag euch allen!

      Bei mir hier läuft im Moment vieles schief und ich bin ganz schön neben der Spur. Befinde mich in der Nähe des Nervenzusammenbruchs. Aber nicht wegen meines "hausgemachten Projektestresses" (da ist alles gut), sondern wegen unseres Schulamtes und Entscheidungen, die unsere Schule und unsere Arbeit / Konzepte kaputt machen werden. Schlimm ist dabei nicht nur das WAS, sondern auch das WIE sie mit uns umgehen.
      Keine Ahnung, wie das alles ausgeht. Auf alle Fälle aber negativ für unsere Schule.

      Sobald ich mal Zeit habe zur Ruhe zu kommen, muss ich unentwegt heulen. Von Do auf Fr habe ich nur eine Stunde geschlafen, gestern hatte ich Albträume, wachte schweißgebadet auf und musste sofort wieder heulen.

      Freitag auf dem Kinderfest, bei dem alle Kinder ein Geschenk bekommen und die Mütter dafür die Klasse schmücken, habe ich von den Eltern meiner Klasse, die von dem ganzen Eklat aber nichts wissen, einen Extra-Geschenketisch für mich ganz allein bekommen. Das hatten die ganz lieb hinter meinem Rücken organisiert. Hab mich total gefreut, wobei es mir dabei nicht um die kleinen Aufmerksamkeiten geht, sondern um die Worte, mit denen sie mir das überreichten. Sie haben sich bedankt für all das, was ich mit ihren Kindern so mache, unternehme, anstelle. Das hat mich total gerührt und wieder ein wenig aufgebaut. Es zeigt, dass da, wo sie hinsoll, meine Arbeit auch wahrgenommen und anerkannt wird. Das freut mich sehr. Vor allem, wenn die vorgesetzte Behörde dabei ist, die Möglichkeiten unserer Arbeit einzuschränken. Und glaubt mal ja nicht, dass die z.B. schon zu unserem neuerlichen Schulpreis gratuliert haben. Das interessiert die überhaupt nicht. Was sich an der Basis im Schulalltag abspielt, steht im krassen Gegensatz, was von der Politik gefordert und schön gelabert wird. Schule muss, muss, muss, aber wenn sie tut, tut, tut, dann wird sie ausgebremst.
      Egal, ich höre mal auf, steiger mich schon wieder in die Wut.

      Gewicht und so steht jetzt aber erst mal wieder ganz hinten an.

      Bis denni,
      Gruß Beate