• Optionen

60plus - na und?

    • 0 0
    • 18. Feb 2025 18:44
    • Eine weniger schöne Begleiterscheinung beim Abnehmen kann erschlaffte Haut sein.
      Gerade wir reiferen Frauen sind oft davon betroffen und das vor allem bei einem zu schnellen Gewichtsverlust.

      Hier sind einige Tipps, um eine erschlaffte Haut zu verhindern:

      1. Langsames und gesundes Abnehmen
      Vermeide Crash-Diäten! Eine moderate Gewichtsabnahme von 0,5 bis 1 kg pro Woche gibt der Haut Zeit, sich anzupassen.
      Eine extreme Kalorienreduktion kann Muskeln abbauen und die Haut zusätzlich erschlaffen lassen.

      2. Krafttraining & Bewegung
      Krafttraining ist entscheidend, um die Muskeln unter der Haut zu stärken und für mehr Straffheit zu sorgen. Übungen wie Kniebeugen, Liegestütze oder Widerstandstraining helfen besonders.
      Ausdauertraining (z. B. Walking, Schwimmen oder Radfahren) unterstützt die Durchblutung und fördert die Hautgesundheit.

      3. Ausreichend Eiweiß & gesunde Ernährung
      Eiweißreiche Ernährung mit magerem Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchten und Eiern hilft, Muskeln zu erhalten und die Haut zu regenerieren.
      Vitamin C, Zink und Kollagenquellen (z. B. Knochenbrühe, Beeren, Zitrusfrüchte) unterstützen die Kollagenproduktion.
      Gesunde Fette (Omega-3-Fettsäuren aus Lachs, Walnüssen, Avocado) halten die Haut geschmeidig.

      4. Hautpflege & Feuchtigkeit
      Tägliches Eincremen mit feuchtigkeitsspendenden Lotionen (z. B. mit Hyaluronsäure, Urea oder Vitamin E) unterstützt die Hautelastizität.
      Trockenbürsten & Massagen fördern die Durchblutung und regen die Kollagenbildung an.
      Sonnenschutz ist entscheidend, da UV-Strahlen den Kollagenabbau beschleunigen.

      5. Viel Wasser trinken
      Mindestens 1,5–2 Liter Wasser pro Tag helfen, die Haut von innen zu hydratisieren und straff zu halten.

      6. Kollagen & Nahrungsergänzungsmittel (in Absprache mit einem Arzt)
      Kollagenpulver kann helfen, die Hautelastizität zu verbessern.
      Ergänzungen wie Vitamin C, Biotin und Hyaluronsäure unterstützen die Hautgesundheit.

      7. Genug Schlaf & Stressabbau
      Schlafmangel und Stress erhöhen das Stresshormon Cortisol, das den Kollagenabbau beschleunigen kann.
      Mindestens 7 Stunden Schlaf pro Nacht helfen der Haut, sich zu regenerieren.

      Was tut ihr gegen das Erschlaffen der Haut und welche Erfahrungen könnt ihr mit uns teilen?
    • 0 0
    • 17. Feb 2025 19:09
    • Ich habe ein tolles Video für uns reifere Mädels gefunden.
      Wir möchten doch alle gelenkig bleiben, also Stuhl schnappen und schon kann es losgehen.

      Ich wünsche viel Freude und Spaß :-)

      http://www.youtube.com/watch?v=otdg6EY4Sc4
    • 0 0
    • 02. Jan 2025 10:45
    • @ BubisMama

      Vielen Dank, ja ich bin sehr stolz darauf nur leider habe ich mir das Gewicht innerhalb von 4 Jahre erneut angefuttert unabhängig vom Rauchen. Ich habe einfach aufgehört hier weiter zu machen und habe es nicht mehr geschafft wieder rein zu kommen habe immer max 1 woche durchgehalten. Nun soll es mir wieder gelingen. LG Elli
    • 0 0
    • 01. Jan 2025 18:41
    • @Elli

      Gratulation zu zwei rauchfreien Monaten, das zeugt von Willensstärke. Leider passiert es manchmal, dass das Gewicht etwas nach oben geht. Ich kann dir das aus eigener Erfahrung sagen, aber es reguliert sich relativ schnell, sofern man sich an das Punktebudget hält.

      Ich wünsche dir viel Erfolg.
    • 0 0
    • 01. Jan 2025 16:47
    • Ich stoße mal hinzu, nach 4 Jahren ohne kcal zählen ein neu Start , seit 2 Monaten rauchfrei da sollte man doch meinen das mit dem Gewicht auch wieder in der Griff zu bekommen.
    • 0 0
    • 12. Nov 2024 19:28
    • Ich sag mal ein nettes Hallo in die sehr überschaubare Runde.

      Wie geht es euch so kurz vor dem Jahreswechsel? Welche „Steine“ lagen und liegen im Weg zum Zielgewicht?
      Vielleicht würde uns, der älteren Generation, der Austausch helfen unsere Ziele zu erreichen.
      Ich glaube jede bzw. jeder hat seine eigene Baustelle, aber nicht alle haben die Möglichkeit mit jemanden darüber zu sprechen.

      Mir fällt es zur Zeit etwas schwer nicht in mein altes Muster zu verfallen und mich mit Essen über die grauen Novembertage zu retten. Tagsüber gibt es viel zu tun, aber am späten Nachmittag, wenn es draußen schon duster wird, muss ich mich schon sehr zusammenreißen. Ich glaube, mein innerer Schweinehund sieht da seine Chance und will mich verführen.

      Bis jetzt konnte ich ihm widerstehen und das soll auch so bleiben.
    • 0 0
    • 27. Sep 2024 20:34
    • @ Hardanger ich danke dir

      wir sollten diesen Thread mal wieder aufblühen lassen. Ich fange noch mal an - ganz von vorne. Bin immer noch rauchfrei und werde es auch bleiben. Am 1. November sind es 1 Jahr. Das sollte dann echt gefeiert werden.
      So sollte ich doch auch das Abnehmen schaffen oder? Und zwar ohne jo jo effekt - ohne wieder massives Zunehmen. Ohne Frustessen. Letzteres ist nämlich auch mein Problem. Was dann alles immer sich mehr und mehr verschlimmert. Jetzt habe ich erstmal eine etwas längere Pause gemacht.
      Meine Depression ist nur noch schwach vorhanden. Wird täglich immer kleiner. Dann wirds auch mit dem vernünftigen Essen wieder klappen.
    • 0 0
    • 23. Jul 2024 10:18
    • Im Juli 2020 habe ich schon mal geschrieben: Hallooooooo wo seid ihr alle? Da war es schon mal sehr ruhig hier.
      Ich hole uns mal hoch, damit " 60plus - na und?" wieder sichtbarer wird.

      Mir persönlich ist das Forum etwas zu unübersichtlich geworden. Ich habe den Eindruck, für jede Frage die auftaucht, wird ein neues Thema aufgemacht. Kann man nicht erstmal lesen, wo passe ich rein und dort dann Kontakt aufnehmen.

      Die Gedanken musste ich mal loswerden, ist nicht böse gemeint.

      @jasmine , jetzt habe ich dich hier noch gar nicht berüßt. 200 Tage rauchfrei hast du geschafft--Zuckersucht schaffst du auch------dranbleiben auch in den Aufs und Abs ist wichtig.

      Nicht nur Gerede, ich schreibe mein eigenen Erfahrungen die ich gemacht habe. Fallen, aufstehen , Krönchen richten weitermachen.
    • 0 0
    • 18. Mai 2024 04:11
    • ich bin auch dabei - das ständige Auf und Ab geht mir schon langsam auf den Keks. Wenns nur bißchen Auf und Ab wäre. Aber das sind riesige Berge die ich bestiegen habe und jetzt wieder runter muss.

      Da bin ich doch richtig bei euch oder? und zum alten Eisen zähle ich mich noch lange nicht. Habe viele Ziele vor mir. Bin aktiv in jeder Hinsicht.

      200 Tage rauchfrei - da schaffe ich doch die Zuckersucht auch noch.
    • 0 0
    • 11. Mai 2024 18:32
    • Hallo ihr Lieben,
      Ich will mal aus meiner Versenkung hervorkommen und wieder schreiben.

      Es gibt manchmal Zeiten im Leben da hat man andere Gedanken im Kopf, die man für wichtiger hält.
      Ich habe mal aufgeschrieben dann wieder nicht. Bin aber die ganze Zeit dabei geblieben.

      Mein Gewicht täglich im Blick behalten, die Hochs und Tiefs ausgehalten. Die Abnahme ist nicht immer berechenbar.
      Ich will auf keinen Fall wieder dahin wo ich mal war.

      Stolpern ja, Krönchen richten, weitermachen! In diesem Sinne, bis bald!
    • 0 0
    • 11. Mai 2024 15:33
    • Vielleicht finden sich ja ein paar Leute hier wieder :-)
    • 0 0
    • 13. Mär 2024 02:00
    • Liebe lilalali,
      Dank für Deine Worte...ja,ja...so schnell die 60er Schallgrenze erreicht. Aber jetzt denke ich Viel mehr über mein Leben nach als früher
    • 0 0
    • 09. Mär 2024 13:28
    • Hallo Heidelbeere,

      Schön, dass du zu uns gefunden hast. Hier ist es manchmal sehr ruhig, aber ab und zu tauschen wir uns auch aus und motivieren uns gegenseitig dranbleiben.
      Das ist doch das wichtigste : immer schön weitermachen und an die Abnahme und vor allem an sich selber glauben.

      Liebe Grüße
    • 0 0
    • 09. Mär 2024 11:25
    • Mit 60plus gehört man nicht unweigerlich zum alten Eisen.
      Gut, es zwickt und zwackt vielleicht, aber es gibt junge Menschen, denen geht es eventuell ähnlich.
      Eine positive Einstellung zum eigenen Alter, Lebensfreude und Tatendrang machen uns jünger.

      Wir haben Wünsche und Ziele und streben deren Erfüllung an.
      Auch wenn das Abnehmen schwieriger wird, ist es doch nicht unmöglich.

      Gesundes Essen, angepasste Portionsgrößen, ausreichende Trinkmenge helfen mehr als Crash-Diäten, die in der Regel eine sehr reduzierte und einseitige Ernährung darstellen oder das komplette Ersetzen der Nahrung durch Shakes oder Supplements beinhalten.

      Bleibt gut gelaunt, tauscht euch über eure Erfolge bzw. kleine Misserfolge aus.

      Ich wette, ohne Frust kommen wir unseren Zielen immer näher.
    • 0 0
    • 05. Mär 2024 21:41
    • So, jetzt bin ich endlich da.
      Ich, Heidelbeere, bin 61 Jahre alt, praktisch gerade über der Schallgrenze von 60.
      Heute habe ich die Muße, hier zu schreiben.
      Ich finde mit 61 Jahren kann man ja schon denken,
      man gehöre zum alten Eisen
      und alles Abnehmen sei vergebens...

      Ich will es aber trotzdem (weiter) versuchen...
      ...denn ich merke, wenn ich mich eben nicht täglich wiege,
      geschieht es schnell,
      dass ich wieder alles in mich hineinstopfe
      und dann nach 1 Woche plötzlich merke,
      dass ich viel mehr zugenommen habe,
      als ich eigentlich will...

      Ob ich noch unter 64 kg kommen kann, weiß ich nicht.
      Allein hier dabei zu sein,
      ermutigt mich,
      denn im Moment bewege ich mich so in etwa zwischen 67 und 68,5 kg...
      ...
      und ich will hier bei euch bleiben,
      um nicht, wie vor 2015
      wieder in Richtung 80 kg zu marschieren.

      So, das war's von meiner Seite und
      danke für die ermutigenden Beiträge
      hier unter dieser Überschrift...

      vielleicht darf/muss ich mich nun auch damit
      abfinden,
      dass ich, wegen meines Alters,
      nun keine dauerhafte Abnahme
      mehr erwarten kann...

      Trotzdem will ich hier bleiben,
      so lange es mir möglich ist
      und ich technisch den PC
      und die Möglichkeit habe,

      damit es nicht wieder aufwärts geht, das Gewicht.

      Gehabt Euch wohl...
      bis zum nächsten Eintrag...

      Eigentlich wollte ich ursprünglich
      noch viel mehr zu meinem
      Lebensalter
      und Lebensgefühl sagen...

      aber das hat heute nicht geklappt.

      Hoffentlich habe ich an einem anderen Tag
      dafür die Muße...

      Alles gute und eine gute Woche !!!
      LG Heidelbeere
    • 0 0
    • 23. Feb 2024 20:55
    • Hallo ich komme bald
    • 0 0
    • 23. Feb 2024 09:11
    • Hallo an alle über 60!

      Ich habe mich jetzt nach vielen Jahren Pause, wieder an diese Plattform hier erinnert. Damals ist es mir gut gelungen, meine Essgewohnheiten mit dem Tagebuch zu kontrollieren. Ich denke, dass ich diese Kontrolle jetzt wieder brauche.

      Ich bin ja noch voll berufstätig (in der Pflege, also kein Bewegungsmangel während der Arbeit), treibe regelmäßig Sport,
      ernähre mich ausschließlich vegetarisch (oft vegan), mag nichts Süßes und trotzdem ist mein Gewicht nicht so, wie ich es mir wünschen würde.

      Ich habe gestern wieder hier angefangen und gleich am ersten Tag zwei meiner Schwierigkeiten entdeckt - die Mengen meiner Mahlzeiten sind nicht altersgerecht und ich trinke nicht genug.

      Ich bin ja gewichtsmäßig noch nicht völlig über ein gesundes Maß, aber ich fühle mich auch nicht wirkich wohl, wenn ich in den schonungslos ehrlichen Spiegel schau.

      Die Auflistung der Abnehmtipps von BubisMama werde ich mir zu Herzen nehmen und hoffe auch auf meine Geduld!
    • 0 0
    • 21. Feb 2024 12:54
    • Hallo an die schweigende 60 plus-Gesellschaft hier,

      toll, dass du mal wieder diesen Thread hochgeholt hast, Bubis Mama!

      Ich wollte schon seit Tagen hier etwas schreiben und habe es immer wieder aufgeschoben.
      Mir ist nämlich dieser Tage bewusst geworden, wie falsch und hindernd für mich immer die Aussagen von Freundinnen waren, die älter sind als ich. Immer hieß es, wenn es ums Thema abnehmen ging "je älter man wird, um so schwieriger wird das mit dem Abnehmen." Irgendwann glaubt man diese Sätze und meint, es müsse so sein. Solche "Glaubenssätze" schwingen immer unterschwellig mit und demotivieren einen.

      Dass es überhaupt nicht so ist, beweisen wir hier gerade.
    • 0 0
    • 20. Feb 2024 19:17
    • Wusstet ihr, dass Studien gezeigt haben, dass leichtes Übergewicht im Alter das Sterberisiko verringert.
      Auf dieser Grundlage wurde der BMI für die ältere Generation wie folgt angehoben:

      Im Alter von 55 bis 65 Jahren gilt ein BMI von 23 bis 28 als normal.
      Ab einem Alter über 65 Jahren liegt der Normalbereich des BMI zwischen 24 bis 29.

      Für uns ist es wichtig, abzunehmen ohne zu hungern, viel zu trinken und für ausreichend Bewegung und Schlaf zu sorgen.
      Auch eine Anpassung von Medikamenten kann hilfreich sein, da sollte man mit seiner Ärztin oder seinem Arzt darüber sprechen.

      Und ganz wichtig:
      Ab und zu eine kleine Sünde sollten wir genießen, weil diese sich positiv auf die Psyche auswirken. Verbote schaden der Motivation zum Abnehmen.
    • 0 0
    • 11. Nov 2023 11:01
    • Nun habe ich das Internet nach dick machenden Medikamenten durchstöbert und bin auf diese Seite gestoßen:

      https://www.ptaheute.de/aktuelles/2023/01/30/welche-arzneimittel-machen-dick
      (Bitte Link kopieren und in Adresszeile des Browsers einfügen)


      Es ist wahrscheinlich für viele von uns ein Graus, die Beipackzettel von Medikamenten zu lesen. Die Dinger sind ellenlang und die Schrift derart klein, dass man eine Lupe braucht.

      Hier könnt ihr nach Beipackzetteln eurer Medikamente suchen und bequem lesen.

      https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/beipackzettel/
      (Bitte Link kopieren und in Adresszeile des Browsers einfügen)