- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
Heute habe ich mich geärgert/ war ich traurig, weil...
-
- 12. Jan 2019 11:02
- 25 Orang Utans jeden Tag sterben müssen, weil ihr Lebensraum zerstört wird...und das für Palmöl. Davon landet allein die Hälfte im Diesel....also im Tank. Der Rest gesundheitsschädigend in unseren Lebensmitteln.
https://www.change.org/p/stoppt-blutdiesel-regenwald-raus-aus-dem-tank
-
- 11. Jan 2019 14:59
- Elvira, warum dieses "es muss billig sein, weil er es sonst nicht kaufen kann" immer nur bei tierischen Produkten? Obst, Gemüse , Brot, Zigaretten, Benzin, Zeitschriften, Tageszeitung, eigentlich alles kostet heute ein vielfaches von dem, was es in meiner Kindheit gekostet hat, telefonieren mal ausgenommen. Da schreit keiner, dass das billiger sein muss. Aber dort, wo die billige Produktion nur mit massivem Tierleid billig möglich ist, da soll es billig bleiben und ja keine Preiserhöhungen geben. Tierleid.... Selbst mein Korrektur Programm auf dem Smartphone kennt diesen Begriff nicht.... Tierleid ist egal. Hauptsache billig. Nochmal... Die Keime sind in den Beständen, bei der Tierdichte ist das nicht zu vermeiden, ausser man setzt Antibiotika und/ oder andere Chemikalien/ Gifte ein. Die wollen wir aber genausowenig in unserem Fleisch haben und die würden durch erhitzen auch nicht unschädlich.... Mehr Kontrollen helfen nur insofern, dass man dann ca. 50% der Hähnchen wegschmeissen würde bzw. müsste . Da wird mir ganz übel, wenn ich mir vorstelle, dass die armen Tiere das Leid der Mast in der Massentierhaltung erleiden mussten, um dann im Müll zu landen.... Das passiert mit Billigfleisch eh schon viel zu oft.
-
- 11. Jan 2019 14:20
- Wild-Katze, dein Widerspruch muss dir nicht leid tun.
Wir beide wissen von was wir reden, aber es gibt mittlerweile Menschen, die
nur einmal in der Woche Fleisch essen und das muss billig sein, weil es ansonsten nicht
gekauft werden kann.
Ich denke aber, das Hygiene eine große Rolle spielt. Dem Verbraucher wird gesagt, mindestens bei 80 Grad
durchgaren...tut er es nicht, wird er krank. Warum kann das Produkt nicht unverseucht zum Verbraucher gelangen.
Danke nochmals für gestern Abend. Alles gut.
-
- 11. Jan 2019 13:27
- Elvira, tut mir leid, wenn ich widerspreche, es gibt NIEMANDEN, der auf billiges unter tierschutzwidrigen Bedingungen produziertes Fleisch angewiesen ist.
Heutzutage wird viel zu viel Fleisch gegessen, täglicher Fleischkonsum ist sogar ungesund.
Ich bin unter Sozialhilfe aufgewachsen, bei uns gab es nur ein bis zweimal die Woche Fleisch. Meine Mutter kaufte zwei Kottelets für 3 Personen, Nur mein Bruder bekam ein ganzes. Und das hat uns nicht geschadet. Damals hat Fleisch fast genau so viel gekostet, wie heute das Billigfleisch. Meine Mutter hatte aber nur ca. 650 DM für uns drei...incl. Miete. Auch Milch kostete damals schon ein Mark.
Natürlich gibt es viel zu wenig Kontrollen, wobei die Hygiene das kleinste Problem ist. Und was erwartet man bei Hühnern , die zu tausenden zusammen leben müssen auf kleinsten Raum...natürlich ist das der Himmel für Bakterien.... da würden nur mehr Antibiotika helfen...oder eben andere Haltungsformen
-
- 11. Jan 2019 11:10
- Beschämend ist die Tatsache, dass es mal 4 Jahre gedauert hat, bis der Prozess
erfolgen sollte. Jetzt hat man sich vorerst auf Geldstrafen geeinigt.
Wer bezahlt die? Mit Sicherheit nicht die Leute, die die Versuche durchgeführt haben.
Da wird wohl das Institut in die Pflicht genommen werden.
Fehlende offizielle Kontrollen sind auch das Problem.
Das deckt sich mit der Tatsache, dass über 50% von Hähnchenfleischproben aus dem Handel mit
Krankheitserregern belastet sind. Wen trifft es am häufigsten, Menschen, die auf Billigfleisch angewiesen sind,
Auch hier sind der häufigste Grund die fehlenden Hygienekontrollen in den Produktionsbetrieben, unsachgemäße
Behandlung des Produktes und der unterbrochenen Kühlkette, aber der Verbraucher wird immer wieder darauf hingewiesen und ist dann am Ende
der Dumme, wegen falscher Verarbeitung in der Küche.
70-80 tausend Infektionen pro Jahr, dazu die Dunkelziffer, das darf nicht sein..aber Tendenz steigend.
-
- 10. Jan 2019 20:54
- weil mich gerade wieder eine traurige Meldung über den laxen Umgang mit Tierquälerei an deutschen Gerichten erreicht hat.
https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/presse/aktuelle-pressemitteilungen/2819-affenquaeler-von-tuebingen-kommen-nicht-vor-gericht
-
- 10. Jan 2019 15:40
- Ein kleines Einhorn auf Duschgelflaschen gab es vor 2 oder 3 Jahren sschon bei einer Drogeriekette.
Die Flaschen wurden massenweise eingekauft, um sie dann im Netz zu Höchstpreisen zu verkaufen. Die
Nachfrage war damals enorm. Nach kurzer Zeit war der Spuk vorbei, in den Märkten gab es keine mehr.
Der Mensch lässt sich eben leicht beeinflussen.
-
- 10. Jan 2019 15:12
- Crazy, dann teilen wir es uns... Schick mir die Hälfte her... Ja, die Lawinengefahr müsste ich auch nicht haben... Eingeschneit wäre nicht so schlimm, habe genug Vorräte im Haus. Ich erinnere mich noch an den Winter 79/80... Da wohnte ich in einer kleinen Mansarde in Buxtehude, meine Mutter und mein Bruder in einem kleinen Dorf ein paar Kilometer entfernt... Da habe ich für sie eingekauft, bin bis zum Stadtrand mit dem Bus gefahren und habe mich dann zu Fuss durch die Schneeberge auf den Weg zu ihnen gemacht... Ist eine schöne Erinnerung. Aber wahrscheinlich ist das mit den Mengen bei euch eher nicht vergleichbar
-
- 10. Jan 2019 14:07
- man vor lauter Schnee nirgendwo mehr hinkommt.
@Wild-Katze, dieses Schneechaos würdest selbst Du nicht haben wollen. ;-/
-
- 09. Jan 2019 20:15
- Möpse sind leider derzeit groß in Mode, wohl auch wegen irgend so einem Internetblog mit wahnsinnig viel Followern. Und in diese Kerbe schlägt dann das Klopapier. Nach Findet Nemo stieg die Nachfrage nach Clownfischen in den Zoohandlungen rapide an, obwohl doch jeder, der den Film gesehen hat, eigentlich ein herz für diese Fische hätte haben sollen, die nicjht in Aquarien leben wollen...ich wette mit Dir, wenn es Einhörner geben würde, hätte auch nach ihnen der Hype eingesetzt.
Hier mal ein paar Links, die sich mit dem Thema Möpse in der Werbung beschäftigen...von uns Tierärzten
https://www.wir-sind-tierarzt.de/2018/01/keine-moepse-in-der-werbung/
https://www.bundestieraerztekammer.de/presse/pressemeldung.php?X=20161027172557
Ich kenne eigentlich nur sehr liebenswerte Möpse, diese Hunde haben einen sehr freundlichen Charakter... deshalb ist es ja so traurig, was ihnen angetan wurde, in dem man ihren Schädel immer kürzer züchtete und sie so diesem unendlichen Leid aussetzte.
-
- 09. Jan 2019 18:44
- Wildkatze,
das mit dem Run aufs Mops-Klopapier ist ja verrückt.
Davon hatte ich noch nichts mitbekommen.
Frage mich, ob das irgendwie eine Sache ist, die künstlich aufgebaut wurde...
Bzgl. Mopsen, Bulldogen u.ä. bin ich mit Dir einig.
Ich finde sie noch nicht einmal irgendwie "süß"...
(Mopsleute, nicht falsch verstehen: wenn ich einen richtig kennenlerne, also von "innen", kann es schon sein, daß ich ihn mag!)
Aber ich glaube nicht, daß aufgrund des Klopapiers die Nachfrage nach Mopshunden drastisch steigen wird.
Vllt. sind sie die neuen Einhörner?
-
- 09. Jan 2019 13:26
- ich gerade auf Web.de gelesen habe, daß bei der Drogeriemarktkette ein Hype auf Toilettpapier mit Mopsmotiv ausgebrochen ist. Das macht mich traurig, weil Möps zu den Qualzuchten gehören und dadurch wahrscheinlich wieder irgendwelche dummen Menschen sich einen Mops anschaffen wollen. Das diese armen Hunde, denen man die Nase weggezüchtet hat, unter ständiger Atemnot leiden und ein trauriges Leben führen, ist da egal, Hauptsache sie sehen süß aus. Und die steigende Nachfrage führt dann natürlich wieder zu weiterer Zucht. Leider tut unsere Bundesregierung sich schwer, daß Zuchtverbot für Qualzuchten durchgreifend umzusetzen.
-
- 09. Jan 2019 12:20
- Crazy, Du ärgerst Dich und ich beneide Dich..sehe, gerade in der Drehscheibe die Berichte aus dem Harz und dem Erzgebirge und bin meganeidisch...ich will auch Winter mit Schnee.
-
- 09. Jan 2019 11:50
- so viiieel Schnee liegt, und ich deshalb nicht zu meiner Sporteinheit komme.
-
- 08. Jan 2019 22:43
- Kamatsu, das tut mir sehr leid für Dich..... ein Angehöriger mit Alsheimer ist eine große Belastung für die Angehörigen, ich kann verstehen, daß es Dich fertig macht. Hast Du Hilfe, jemanden, der Dir zur Seite steht?. Es gibt, soweit ich weiß auch Hilfegruppen für Angehörige. Merkt Dein Vater noch, was mit ihm passiert, oder ist er schon so weit weg, daß er unter seinem Bewustseinsverlust selbst nicht mehr leidet?
Ich drücke Dich einfach mal virtuell. Und wünsche Dir viel Kraft
-
- 08. Jan 2019 22:38
- Mein Papa an Alzheimer und Parkinson erkrankt ist und in den letzten Monaten massiv abgebaut hat.
Dieser Abschied auf Raten macht mich echt fertig...
-
- 08. Jan 2019 21:27
- Nur noch eins, dann bin ich weg...
ICH habe hier noch nie gejammert, wenn ich mal zugenommen habe oder die Reste von anderen esse...Ich ess nämlich gerne mal Reste...:D
Das wollt ich nur mal so sagen...:D
-
- 08. Jan 2019 21:11
- Sieht doch sehr lecker aus ;-)... Ja, tut mir leid, ich bin halt sehr direkt und kein Smoothtalker. Ich sage was ich denke und das ohne Schnörkel.
Schau mal in den Thread von Hjoerdis "MM und Familie", da schreibt sie, wie sie das macht , so meine ich es auch...und müßte es gehen, ohne das Deine Familie meckert.
So, und dann lassen wir diesen Thraed mal wieder seinen normalen Gang gehen.
-
- 08. Jan 2019 20:38
- Aber ich kann ja von meinen Männern auch nicht verlangen dass sie nur noch mein "gesundes" hasenfutter essen. So sind die nämlich. Je ungesünder umso besser. Wenn die als wüssten was sie an Gemüse mit essen ;)
-
- 08. Jan 2019 20:36
- Meine Gemüsepfanne heute zb ist saulecker. Ich esse das sehr gerne. Ich bin aber wahrscheinlich masse esser. 1 Teller Spaghetti ist für den hohlen Zahn. Ich kann das berechnen usw. Aber dieses dauerhafte umstellen. Oder das nur 5 Gummibärchen essen. Ich weiß genau, wenn ich Sonntag meinen fresstag mache, dann fall ich nachher in das alte Muster. Aber will man immer nur drauf achten?
Wildkatze deine Ratschläge finde ich an sich gut. Aber manchmal kommst du dermaßen belehrend rüber, dass man sich fühlt wie in der Grundschule. Das ist nicht böse gemeint. Und sicher auch nicht von dir. Manchmal brauch man einfach nur etwas Verständnis und aufmunternde Worte.
- Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168